Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Fischtown Pinguins, 60. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
03.04. Ende
BER
5:1
03.04. Ende
KÖL
1:0
n.V.
ING
03.04. Ende
MÜN
5:0
ISE
03.04. Ende
WOL
1:4
BRE
03.04. Ende
AUG
3:0
DÜS
03.04. Ende
KRE
3:2
n.V.
MAN
03.04. Ende
SWN
4:5
n.P.
NÜR
Grizzlys Wolfsburg
1:4
(0:0, 1:3, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 03.04.2022 14:00
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:46:16
Fazit: Letztlich unterliegen die Grizzlys Wolfsburg vor 2.711 Zuschauern in der heimischen Eis Arena den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:4 und müssen den zweiten Tabellenplatz am letzten Spieltag der Hauptrunde doch noch an den EHC München abtreten. Dabei hatten die Gastgeber gut begonnen, waren im Auftaktdrittel die etwas bessere Mannschaft. Treffer fielen allerdings erst im mittleren Spielabschnitt. Dafür sorgten die nun erstarkenden Gäste, die sich so einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschossen. Diesen verteidigten die Seestädter im Schlussabschnitt mit einer heute sehr starken Defensivleistung und einem erneut tadellos haltenden Maximilian Franzreb ohne große Mühe, weil die Wolfsburger trotz allen Bemühens zumeist harmlos blieben. Mit diesem Sieg sicherten die Bremerhavener ihren sechsten Platz in der Tabelle ab und stehen direkt im Playoff-Viertelfinale. Dort kommt es kurioserweise erneut zum Aufeinandertreffen mit den Grizzlys.
60
Spielende
59
Tor für die Fischtown Pinguins, 1:4 durch Nino Kinder. Nach einem gewonnen Zweikampf von Vladimir Eminger an der Bande in der eigenen Zone gegen Tyler Gaudet ist Ross Mauermann auf dem linken Flügel unterwegs, passt in die Mitte auf den mitgelaufenen Nino Kinder. Dieser hat keine Mühe, den Puck ins verwaiste Tor zu befördern. Der zweite Saisontreffer des Stürmers sorgt für die endgültige Entscheidung.
58
Gut zwei Minuten vor Schluss nimmt Mike Stewart seinen Goalie Chet Pickard zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis.
58
So passiert nichts, die Wolfsburger überstehen die Unterzahl unbeschadet, haben aber wertvolle zwei Minuten verloren. In voller Besetzung bleiben nun noch knapp zweieinhalb davon.
57
Bremerhaven verkehrt in der Angriffszone, spielt dabei in Überzahl aber wenig druckvoll. Es scheint den Gästen tatsächlich nur noch um Zeitgewinn und das Verteidigen der Führung zu gehen.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Mingoia (Grizzlys Wolfsburg). Wegen eines hohen Stocks gegen Phillip Bruggisser marschiert Trevor Mingoia in die Kühlbox. Das stört die Aufholjagd der Hausherren natürlich zusätzlich.
55
Wenn überhaupt etwas geht bei den Grizzlys, dann hat Tyler Gaudet den Schläger im Spiel. Diesmal ist es ein Handgelenkschuss aus zentraler Position, den Maximilian Franzreb mit dem rechten Schoner abwehrt.
54
Mühelos spielen sich die Gäste immer wieder frei. Regelmäßig tauchen die Fischtown Pinguins im gegnerischen Drittel auf. Zwar kommen auch die Männer von Thomas Popiesch dabei nicht jedes Mal zum Abschluss, doch das alles bringt natürlich Zeit.
53
Aktuell deutet wenig auf eine solche Aufholjagd der Niedersachsen hin. Die Männer von Mike Stewart werden praktisch gar nicht mehr gefährlich - so sehr sie sich auch bemühen. Tyler Gaudet probiert es jetzt, doch an Maximilian Franzreb ist kein Vorbeikommen.
52
München führt inzwischen gegen Iserlohn mit 4:0. Damit benötigen die Wolfsburger einen Sieg nach 60 Minuten, um ihren zweiten Tabellenplatz doch noch behaupten zu können. Drei Tore also müssen her - und zwar schnell.
50
Was Wolfsburg an Torabschlüssen anbringt, das sind Schüsse aus wenig verheißungsvollen Positionen. Vor allem bewegt sich dabei jeweils wenig in der Schussbahn. Und bei freier Sicht ist der formstarke Maximilian Franzreb kaum zu knacken. Da müsste schon sehr präzise geschossen werden - so wie beim bislang einzigen Treffer der Grizzlys.
48
McGinn frei vor Pickard! Jetzt taucht Dominik Uher rechts in der Angriffszone auf, passt in die Mitte. Dort hat der völlig freistehende Tye McGinn nur noch Chet Pickard vor sich - und scheitert an diesem.
46
Dann sind wieder die Grizzlys dran, erobern die Scheibe in der neutralen Zone. Vom linken Bullykreis zieht Jonas Enlund ab. Einmal mehr ist Endstation bei Maximilian Franzreb.
45
Miha Verlic bringt das Spielgerät von der rechten Seite mit der Rückhand zum Tor. Im Slot lauert Jan Urbas auf den Abpraller, kommt aber nicht zum Zug.
43
Von rechts hinter dem Tor bewegt sich Tyler Gaudet in Richtung Slot und sucht aus kurzer Distanz den Abschluss. Die Scheibe braust am Gehäuse von Franzreb vorbei.
42
Bremerhaven beginnt erneut vielversprechend. Mike Moore feuert von der blauen Linie. Der abgefälschte Schuss zischt links am Tor vorbei. Auf der Gegenseite zieht Trevor Mingoia aus dem linken Bullykreis ab, kann damit Maximilian Franzreb aber nicht überwinden.
41
In den für uns interessanten Parallelspielen hat sich nichts getan. München führt weiterhin mit 1:0 gegen Iserlohn und würde Wolfsburgs somit Platz 2 wegschnappen. Bremerhaven braucht das 0:0 zwischen Köln und Ingolstadt angesichts der eigenen Führung gar nicht interessieren. Platz 6 wäre damit ohnehin gesichert.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Im mittleren Spielabschnitt ist ordentlich was passiert. Mittlerweile liegen die Grizzlys Wolfsburg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:3 zurück. Unmittelbar nach Wiederbeginn hatten die Gäste vor 2.711 Zuschauern in der Eis Arena den Torreigen eröffnet und damit für reichlich Rückenwind gesorgt. Die Seestädter schwangen sich zur nun besseren Mannschaft auf und nutzten eine doppelte Überzahl zu einem weiteren Treffer. Dank einer Einzelleistung von Tyler Gaudet meldeten sich dann auch die Hausherren zu Wort. Doch gerade als die Niedersachsen mit dem Anschlusstor Fahrt aufnahmen, schlug Bremerhaven eiskalt zu und stellte den Zwei-Tore-Abstand wieder her.
40
Ende 2. Drittel
39
Immerhin bringt Chris DeSousa dann noch einen ganz ordentlichen Torschuss in Überzahl an. Bei freier Sicht aber lässt sich Maximilian Franzreb damit nicht überwinden. Kurz darauf sind die Gäste auch schon wieder komplett.
38
Ein nennenswertes Powerplay bekommen die Niedersachsen nicht auf die Reihe. Ein leichter Scheibenverlust lädt den Gegner dann zum Konter ein. Doch Spencer Machacek arbeitet gut mit nach hinten, setzt seinen Körper ein und lässt Dominik Uher abprallen.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Neben dem gegnerischen Tor hakt Patch Alber gegen Luis Schinko und fängt sich für dieses Vergehen zwei Strafminuten ein.
35
Tor für die Fischtown Pinguins, 1:3 durch Ross Mauermann. Eiskalt schlagen die Seestädter zurück. Aus der eigenen Zone spielt Niklas Andersen nach links zu Christian Wejse - und der schnell weiter in den Lauf von Ross Mauermann. Mittig vor dem Tor hat dieser seinen Move vorhin schon einmal probiert. Diesmal holt der Angreifer bei seinem Haken nach rechts etwas mehr aus, kommt so um Chet Pickard herum und schiebt mit der Rückhand ein. Saisontor Nummer 10 für Mauermann!
34
Plötzlich verspüren die Hausherren Rückenwind, sind mit einem Schlag wieder voll da. Trevor Mingoia eröffnet sich die große Chance zum Ausgleich, doch die verstreicht ungenutzt.
32
Tor für die Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Tyler Gaudet. Entschlossen marschiert Tyler Gaudet in die Angriffszone und sucht genauso zielstrebig im linken Bullykreis den Abschluss. Der Handgelenkschuss zischt auf der Stockhandseite über die Schulter von Maximilian Franzreb hinweg oben ins kurze Eck. Für den Kanadier ist das der 17. Saisontreffer.
31
Zentral von der blauen Linie bringt Phillip Bruggisser einen Handgelenkschuss an. Das verdeckte Ding sieht Chet Pickard spät, wehrt aber mit dem oberen Ende des Stocks ab.
30
Inzwischen geben die Gäste den Ton an, wirken deutlich agiler als noch im Auftaktdrittel. Die Führung der Jungs von Thomas Popiesch ist also gar nicht einmal unverdient.
29
Beim aktuellen Stand der Dinge würden die Fischtown Pinguins ihren sechsten Platz verteidigen. Und da Wolfsburg nun Rang 3 belegt, würde es im Playoff-Viertelfinale erneut zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams kommen.
28
Nun läuft auch die zweite Strafzeit gegen die Grizzlys ab. Folglich kehrt jetzt auch Jonas Enlund zurück.
27
Tor für die Fischtown Pinguins, 0:2 durch Tye McGinn. Ihre doppelte Überzahl nutzen die Seestädter. Tye McGinn führt die Scheibe rechts hinter dem Tor, bewegt sich nach vorn und verschafft sich so einen besseren Winkel. Chet Pickard macht das kurze Eck dicht, ist so aber chancenlos gegen den präzisen Schuss aufs lange Eck. Vom Innenpfosten springt das Hartgummi in die Kiste. Für den kanadischen Stürmer ist das der 13. Saisontreffer.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Enlund (Grizzlys Wolfsburg). Zugleich muss Jonas Enlund wegen Hakens runter. Das gibt eine doppelte Überzahl für die Gäste.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg). Während eine Strafe gegen die Hausherren angezeigt ist, fahren die Gäste einen Konter. Ross Mauermann taucht im Slot auf, schlägt noch einen Haken nach rechts. Doch Chet Pickard geht die Bewegung gut mit und blockt ab. Dann wird Luis Schinko wegen einer Behinderung gegen Mike Moore in die Kühlbox geschickt.
24
Fauser ans Gestänge! Vor dem Tor von Franzreb wird es unübersichtlich. Die Scheibe springt auf die Kelle von Gerrit Fauser, der an den linken Pfosten schießt.
23
Nach einem kurzen Verdauungsprozess schicken sich die Grizzlys nun an, am Ausgleich zu arbeiten. Jordan Murray feuert von der blauen Linie, scheitert aber an Maximilian Franzreb.
22
Mit ihrer Führung machen sich die Gäste unabhängig vom Geschehen in Köln. Die Seestädter müssen so überhaupt nicht schauen, was Ingolstadt anstellt.
21
Tor für die Fischtown Pinguins, 0:1 durch Anders Krogsgaard. Nach einem Bully links in der Angriffszone spielt Ziga Jeglic den Puck klug zurück an die blaue Linie. Von der linken Seite bringt Anders Krogsgaard sofort einen Handgelenkschuss an und profitiert von zahlreichen Spielern, die Chet Pickard die Sicht nehmen. Der Goalie sieht das Unheil gar nicht kommen und kann den Einschlag oben im kurzen Eck nicht verhindern. Für den Verteidiger ist das der vierte Saisontreffer.
21
In den Parallelspielen, die für unsere Teams hier von Interesse sind, führt München gegen Iserlohn mit 1:0 und würde damit an Wolfsburg vorbei auf Rang 2 springen. Bei Köln gegen Ingolstadt steht es noch 0:0. Das wiederum ist gut für Bremerhaven. Platz 6 würde damit Bestand haben.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Noch sind keine Tore gefallen im Aufeinandertreffen der Nordklubs Grizzlys Wolfsburg und Fischtown Pinguins Bremerhaven. Den etwas besseren Eindruck in der Eis Arena hinterließen bislang die Hausherren. Die Niedersachsen hatten nicht nur mehr vom Spiel, sie verbuchten auch Vorteile in der Schussbilanz (13:10 Torschüsse). Diese Eindrücke lassen sich unter anderem auf das überraschend starke Bully-Spiel der Gastgeber zurückführen. 16 der bislang 23 Anspiele gingen an Wolfsburg. Dabei sind die Bremerhavener über die gesamte Saison das zweitbeste Bully-Team der DEL.
20
Ende 1. Drittel
20
Markus Vikingstad fährt von der linken Seite hinter dem Tor herum und versucht den Bauertrick. Chet Pickard aber lässt sich nicht überrumpeln, setzt den linken Schoner aufs Eis und blockt ab.
19
Ziga Jeglic mischt übrigens wieder mit. Der Slowene war in der Anfangsphase an der Hand oder am Handgelenk erwischt worden, musste sich behandeln lassen. Offenbar ist da aber nichts Gravierendes passiert.
18
Mit einem feinen Haken verschafft sich Tyler Gaudet Zeit und Raum, bedient dann Jordan Murray. Dieser feuert aus dem rechten Bulylkreis, findet aber seinen Meister in Maximilian Franzreb, der im Spagat den rechten Schoner nach ganz stark an den Puck bringt.
17
Im linken Bullykreis entschließt sich Trevor Mingoia zum Torschuss. Maximilian Franzreb hat freie Sicht, muss aber gar nicht eingreifen, weil der Stürmer sein Tor verfehlt.
16
Nun läuft auch die zweite Strafzeit dieser Partie ab. Die Fischtown Pinguins dürfen ihre Reihen somit wieder auffüllen.
15
Inzwischen agieren die Grizzlys in Überzahl und fangen sich in der Tat einen Konter ein. Dominik Uher stürmt nach vorn, ist bereits im linken Bullykreis angekommen und scheitert mit seinem Schuss an Chet Pickard.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Wejse (Fischtown Pinguins). Wegen eines Stockschlags gegen Chris DeSousa muss nun auch Bremerhavens Christian Wejse auf die Strafbank. Damit haben wir für ein paar Sekunden Vier gegen Vier.
13
Die Strafbankkönige der Liga haben also wieder zugeschlagen. Die Wolfsburger stehen jetzt bei 624 Strafminuten. Kein Team in der DEL hat mehr vorzuweisen. Ein zwingendes Powerplay jedoch bekommen die Gäste bislang nicht zustande.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Grizzlys Wolfsburg). Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Phil Hungerecker nach einem Beinstellen gegen Phillip Bruggisser einfinden.
11
In dieser Phase gehen die Grizzlys etwas nachdrücklicher zu Werke, agieren ein wenig zielstrebiger in Richtung Tor. Das tut jetzt erneut Jordan Murray, der sich im linken Bullykreis gut durchsetzt. Doch Maximilian Franzreb dichtet das kurze Eck ab.
10
Vom rechten Bullykreis zieht Darren Archibald ab. Maximilian Franzreb wehrt das Geschoss mit der Stockhand ab. Wenig später feuert Jordan Murray von links draußen. Der verdeckte Schuss kommt allerdings nicht durch und zwingt den Gäste-Goalie nicht zum Eingreifen.
9
Dann versuchen die Gäste, mal schnell umzuschalten. Dominik Uher spielt aus dem Zentrum nach rechts. Von dort bringt Stanislav Dietz die Scheibe zum Tor. Goalie Chet Pickard lässt aber nichts anbrennen.
8
Von der rechten Seite spielt Christian Wejse den Puck scharf vors Tor. Dort lauert Ross Mauermann, ist aber natürlich nicht allein und kann aus der Position nichts Gewinnbringendes machen.
6
Im weiteren Verlauf wird vornehmlich Schlittschuh gelaufen. Die Partie geht flüssig und ohne Unterbrechungen über die Bühne. Aktionen zum Tor bleiben rar gesät.
4
Nun kommt von den Gästen eine erste nennenswerte Abschlusshandlung. Der Ex-Wolfsburger Phillip Bruggisser zeichnet dafür verantwortlich, verfehlt mit seinem Schuss aber das Tor.
3
Auf Bremerhavener Seite fährt Ziga Jeglic mit Schmerzen an der Hand zur Bank, muss sich dort behandeln lassen. Damit wäre die slowenische Angriffsreihe des REV fürs Erste gesprengt.
2
So bekommen die Grizzlys das Geschehen fürs Erste ganz gut in den Griff, suchen immer wieder den Weg in die Angriffszone. Weitere klare Abschlussaktionen bleiben zunächst aus.
1
Nach knapp einer Minute kommt erstmals Zielstrebigkeit rein. Garrett Festerling zieht innen am rechten Bullykreis ab. Maximilian Franzreb blockt. Den Rebound ergattert Darren Archibald, findet den Weg ins Tor aber ebenfalls nicht.
1
Zwischen den Pfosten steht auf Wolfsburger Seite heute Chet Pickard. Die eigentliche Nummer 1 Dustin Strahlmeier fehlt gänzlich im Kader - eventuell wegen Verletzung. Die Verantwortlichen der Grizzlys wollten sich dazu nicht näher äußern. Das Tor der Gäste soll Maximilian Franzreb hüten.
1
Spielbeginn
Zwei der drei bisherigen Aufeinandertreffen beider Mannschaften gingen in dieser Saison an Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins siegten im Oktober zu Hause 4:3 und zwei Monate später in Wolfsburg 4:0. Dafür revanchierten sich die Grizzlys Mitte Januar in der Seestadt mit einem 5:2-Auswärtserfolg.
Wolfsburg gehört zu den sechs Mannschaften der DEL, die es tatsächlich schaffen werden, alle geplanten 56 Partien der Hauptrunde zu absolvieren. Das letzte Spiel ging den Niedersachsen am Freitag in Mannheim mit 1:4 verloren. Davor aber hatten die Grizzlys vier Dreier in Folge verbucht und dabei unter anderem zu Hause gegen Krefeld (5:2) und München (4:3) gewonnen. Auf eigenem Eis steht man damit bei vier Siegen in Serie. Die letzte Heimpleite geht auf Anfang März und auf ein 0:4 gegen Straubing zurück.
Bremerhaven hat in den letzten vier Spielen stets gepunktet und jüngst bei zwei Siegen gegen die Adler Mannheim kein einziges Gegentor kassiert (2:0 auswärts, 4:0 daheim). Die letzte Niederlage in der Fremde fingen sich die Seestädter Mitte März in Straubing ein (1:2).
Etwas holen sollten heute auch die Gäste, die natürlich Platz 6 und den direkten Einzug ins Playoff-Viertelfinale klarmachen wollen. Dafür gilt es, den ERC Ingolstadt auf Distanz zu halten. Auch in diesem Fall weisen beide Mannschaften die gleiche Anzahl absolvierter Partien auf (54). Und sogar die Tordifferenz ist identisch (+11). Angesichts von zwei Zählern Vorsprung müssten die Bremerhavener gewinnen, also mindestens zwei Punkte holen, um sich vor den Schanzern zu behaupten und unabhängig von deren Auftritt in Krefeld zu sein.
Als Tabellenzweiter haben die Gastgeber ihren Platz in den Playoffs bereits sicher. Nach oben geht nichts mehr, die Eisbären Berlin werden die reguläre Saison als Erster abschließen. Für die Grizzlys geht es noch darum, ihre Position gegen den EHC München zu verteidigen. Um das aus eigener Kraft zu schaffen, muss heute ein Sieg nach 60 Minuten her. Bei der gleichen Anzahl von Spielen (55) haben die Roten Bullen nämlich aktuell nur einen Punkt weniger auf dem Konto und weisen das deutlich bessere Torverhältnis auf.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Am letzten Spieltag der Hauptrunde treffen um 14:00 Uhr unter anderem die Grizzlys Wolfsburg und die Fischtown Pinguins Bremerhaven aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 60
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
14:00
Berlin
5:1
Bietigheim
03.04.
14:00
Köln
1:0
n.V.
Ingolstadt
03.04.
14:00
München
5:0
Iserlohn
03.04.
14:00
Wolfsburg
1:4
Bremerhv.
03.04.
14:00
Augsburg
3:0
Düsseldorf
03.04.
14:00
Krefeld
3:2
n.V.
Mannheim
03.04.
14:00
SERC
4:5
n.P.
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz