Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Eisbären Berlin, 54. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
19.02. Ende
BRE
5:2
KÖL
19.02. Ende
NÜR
3:6
MÜN
19.02. Ende
WOL
1:0
BER
19.02. Ende
AUG
5:4
n.V.
ING
19.02. Ende
3:5
SWN
19.02. Ende
ISE
1:8
STR
19.02. Ende
3:2
MAN
Grizzlys Wolfsburg
1:0
(1:0, 0:0, 0:0)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 19.02.2023 15:15
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:23:50
Fazit: Schluss in Wolfsburg, die Grizzlys siegen mit 1:0 gegen Berlin und landen Big-Points im Kampf um Rang sechs. Der Treffer von Gerrit Fauser aus der zweiten Minuten bleibt trotz einer Vielzahl an Chancen auf beiden Seiten der einzige am heutigen Nachmittag. In einer schnellen, spannenden und unterhaltsamen Begegnung sorgte eine super Torhüterleistung auf beiden Seiten für dieses knappe Ergebnis. Berlin lässt im Kampf um die Pre-Play-Offs federn und es droht ein schnelles Saisonende.
60
Spielende
59
Berlin sucht die Lücke doch hat nicht das Nötige Glück!
59
Noch 30 Sekunden....
59
Die letzte Minute läuft....Frank Hördlers Schuss wird abgeblockt.
58
Wolfsburg kann sich nach kurzer Scheibenbesitzphase ohne einen Abschluss der Eisbären befreien. Es gibt aber erneute Icing.
58
Nächstes Icing Wolfsburg, wieder Bully vor ihrem Tor.
58
Jetzt ist Ancicka vom Eis und prommt verlieren die Eisbären die Scheibe, haben aber Glück, dass es Wolfsburg schwach ausspielt.
58
Die letzten zwei Minuten laufen, wann geht Ancicka vom Eis?
57
Chance zur Entscheidung! Laurin Braun legt von rechts in die Mitte zu Archibald, der dort völlig blank ist und Ancicka beinahe umkurven will. Doch der pariert bockstark und sichert den nur knappen Rückstand.
55
Was für ein Durcheinader vor dem Tor von Strahlmeier! Die Scheibe liegt da lange frei im Slot und nachzu alle Spieler versuchen sie zu spielen. Schlussendlich schafft es ein Grizzly und der Puck geht raus.
54
Ganz wichtiger Einsatz der Kelle von Noebels vor dem eigenen Tor, der in einen starken Pass von Lorito seinen Schläger hält und so eine Großchance verhindert.
53
So langsam läuft den Gästen die Zeit davon, nur noch gut sieben Minuten sind hier zu gehen.
51
27 zu 23 Schüsse für die Eisbären, trotzdem steht es noch 1:0 für die Grizzlys.
50
Zach Boychuk verzieht! Nach schöner Übersicht von Giovanni Fiore bugsiert er das Hartgummi neben das Tor.
49
Darren Archibald ist nach einem leichten Scheibenverlust vor dem Tor beinahe frei, wird in letzer Sekunde dann aber doch noch entscheidend gestört, sodass sein Rückhandschuss noch abgeblockt wird.
49
Nach einem Schuss aus der Drehung von Fiore ist Strahlmeier im kurzen Eck auf dem Posten und pariert.
48
Es ist mittlerweile ein offener Schlagabtausch, beide Teams fighten und jeden Zentimeter Eis und erarbeiten sich Chance für Chance.
45
Es geht jetzt hin und her, mit guten Chance auf beiden Seiten. Es ist sehr verwunderlich, dass es hier weiterhin nur 1:0 steht.
44
Auf der Gegenseite kommt Dumont nach einem feinen Solo relativ frei zum Abschluss, verzieht aber leicht, sodass Ancicka nicht eingreifen muss.
44
Flipper vor dem Tor von Strahlmeier. Da ist es vor allem Kevin Clark, der nach der Scheibe stochert, aber sie will nicht über die Linie.
43
Die Eisbären wieder komplett, gut 45 Sekunden jetzt Überzahl für die Gäste!
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Lorito (Grizzlys Wolfsburg). Powerplay dahin, weil Lorito wegen Haltens in die Kühlbox muss, weiter gehts mit vier gegen vier.
41
Rein ins letzte Drittel mit einem Powerplay für die Gastgeber!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Zweite Pause in Wolfsburg, Wolfsburg führt weiterhin mit 1:0. Beide Teams hatten hier Chancen für weitere Treffer, wenngleich die Wolfsburger die etwas besseren Gelegenheiten hatten und hier somit verdient in Führung liegen. Beide Torhüter konnten sich mehrfach auszeichnen und machen eine klasse Partie in diesem schnellen, unterhaltsamen Duell.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin). Hördler erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlagens.
39
Freie Bahn eigentlich für Marcel Noebels, doch der setzte die Scheibe aus zentraler Position weit über den Kasten, da war mehr drin!
39
Zach Boychuk hat Platz und fährt den Konter, scheitert aber an Strahlmeier.
37
Ancicka rettet doppelt! Die Eisbären verlieren die Scheibe und Wolfsburg fährt den Konter. Gerrit Fauser verzögert etwas und schließt von links selbst ab. Ancicka pariert und hat auch den Nachschuss.
36
Es ist weiterhin ein schnelles Spiel mit wenigen Unterbrechungen, ohne aber eine Vielzahl von hundertprozentigen Gelegenheiten.
34
Es geht in dieser Phase hin und her, ohne das beide Torhüter vor allzu große Probleme gestellt werden.
32
Nach einem schnellen Angriff der Wolfsburger probiert es Trevor Mingoia per One timer, setzte die Scheibe aber knapp links am Tor vorbei.
30
30 Minuten sind absolviert, die knappe Führung der Grizzlys geht hier weiterhin in Ordnung.
28
Laurin Braun mit der Möglichkeit! Die Grizzlys erobern hinterm Tor der Eisbären das Spielgerät, Brauns Schuss aus der Nahdistanz aber hat Ancicka. Was auffält: Die Eisbären agierten teilweise etwas sorglos.
27
Jonas Müller mal wieder für die Eisbären! Fiore verlagert die Scheibe fein auf rechts, von dort bekommt Jonas Müller die Scheibe in die Mitte, scheitert aus dem Slot aber an Strahlmeier, der auch keinen Rebound zulässst.
26
Die Grizzlys setzen sich fest im Drittel der Eisbären, die nach starkem Start in Drittel zwei jetzt deutlich nachgelassen haben.
25
Gerrit Fauser kommt mit einer einfachen Bewegung am Gegenspieler vorbei, scheitert per Handgelenkschuss aber an Ancicka.
24
Mit dem hohen Vorchecking der Grizzlys haben die Berliner hier weiterhin so ihre Probleme und verlieren immer mal wieder im Spielaufbau die Scheibe.
23
Große Chance für Wolfsburg! Nach einem Schuss von Archibald will Ancicka mit der Kelle klären, tut dies aber unzureichend und lässt gleich zwei Rebounds zu, Glück für den Keeper.
22
Fiore mit der Doppelchance, doch Dustin Strahlmeier macht die kurze Ecke zu.
21
Schöner Schlagschuss von Kevin Clark, doch Strahlmeier hält den Stock in die Scheibe. Bully vor dem Tor der Grizzlys.
21
Rein in Drittel zwei, weiter gehts!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Erste Pause in Wolfsburg, die Grizzlys führen nicht unverdient mit 1:0! Gerrit Fauser traf früh zur Führung. Erst nach einem Powerplay kamen auch die Eisbären besser in die Partie und es folgte eine lange Phase mit Chancen auf beiden Seiten. Auch im zweiten Powerplay vergaben die Berliner gute Gelegenheiten, somit steht es weiterhin 1:0 für die Gastgeber.
20
Ende 1. Drittel
20
Wieder Noebels! Doch wieder scheitert er an Strahlmeier. Wolfsburg kann kurz daanch auffüllen und ist wieder komplett.
19
Auch die Eisbären starten schwungvoll in dieses Powerplay: Noebels Schuss vom rechten Bullykreis pariert Strahlmeier mit einem starken Reflex.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Grizzlys Wolfsburg). Zweite Strafe für die Grizzlys, diesmal trifft es Laurin Braun wegen Beinstellens.
16
Giovanni Fiore mal wieder mit einem Abschluss auf das Tor von Strahlmeier, der aber mit der Fanghand zur Stelle ist, die Scheibe aber nicht kontrollieren kann. Den Abpraller kriegen die Grizzlys dann aber verteidigt.
15
Ein sehr gutes Powerplay der Wolfsburger geht ohne Treffer zu Ende, fünf Minuten noch in Drittel eins.
15
Laurin Braun wird im Slot freigespielt, Ancicka wirft sich auf die Scheibe. Dauerdruck der Gastgeber!
13
Das beste Überzahlteam der Liga direkt mit dem ersten Abschluss: Doch der Schuss von Gerrit Fauser rauscht knapp über die Querstange.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rayan Bettahar (Eisbären Berlin). Bettahar erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlagen, jetzt Powerplay Wolfsburg.
12
Das Powerplay hat den Eisbären nachhaltig geholfen, sie sind jetzt deutlich besser drin in der Partie.
11
Die Grizzlys überstehen diese Unterzahl, Wolfsburg komplett.
10
Gleich doppelt kommen die Eisbären nach einer schnellen Scheibenverlagerung zum Abschluss, noch will der Puck aber nicht rein.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dustin Jeffrey (Grizzlys Wolfsburg). Jeffrey muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox, Powerplay Eisbären!
9
Plötzlich ist die Scheibe im Slot frei und Strahlmeier scheint geschlagen, doch dies ist nicht so! Der Keeper bekommt mit einer starken Bewegung doch noch die Hand an den Schuss von Fiore.
7
Wolfsburg setzt nach Scheibenverlust immer gut nach und lässt die Berliner hier so kaum zum Zug kommen. Sehr gute Vorstellung der Gastgeber in einem schnellen Spiel bislang.
5
Die Eisbären jetzt mal mit etwas Scheibenbesitz, doch sie kommen noch nicht gefährlich vor das Tor.
4
Jordan Murray mit dem nächsten Abschluss der Gastgeber. Aus zentraler Position hält er einfach mal drauf, aber Ancicka begräbt die Scheibe unter sich.
4
Wolfsburg bleibt am Drücker, die Eisbären wirken etwas angeschlagen.
2
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Gerrit Fauser. Erneut ein starkes Vorchecking der Gastgeber und dies führt direkt zum 1:0! Die Scheibe wird von hinterm dem Tor von Schinko zu Fauser gespielt, der mit seinem ersten Schuss noch an Ancicka scheitert, den Nachschuss aber ins kurze Ecke verwandelt.
1
Die Grizzlys starten mit einem agressiven Vorchecking, schaffen es aber nicht die Scheibe zu erobern.
1
Der Puck ist gefallen, los gehts!
1
Spielbeginn
Bei den Gastgebern steht Strahlmeier zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Tobias Ancicka.
Die Teams kommen in die Eis Arena Wolfsburg, gleich geht es hier los!
Die Gesamtstatistik spricht im Übrigen für die heutigen Gäste aus Berlin. Diese gewannen 36 der mehr als 60 Duelle gegeneinander, die Grizzlys nur 23. In dieser Saison allerdings gewannen zwei mal die Wolfsburger, das letzte Duell dieser beiden Teams gewannen aber die Eisbären in einem rasanten Spiel mit 6:4.
Der Trend der vergangen zehn Spielen ist bei beiden Teams etwas gegenläufig. Die Grizzlys gewannen nur vier der letzten zehn Partien, verloren zudem die letzten beiden. Die Eisbären hingegen konnten sechs Duelle für sich entscheiden, darunter die letzten beiden Partien.
Die Grizzlys erlebten einen enorm bitteren Freitagabend. Lange Zeit führte man mit 1:0 gegen Ligaprimus München, kassierte dann Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit den Ausgleich und verlor die Partie noch in der Overtime.
Diese Chance auf die Pre-Play-Offs lebt nicht zuletzt noch, dank des 3:1-Heimsiegs gegen einen Mitkonkurrenten um Rang zehn. Die Berliner schlugen daheim die Löwen Frankfurt und überzeugten dort vor allem in den Dritteln zwei und drei mit attraktivem und erfolgreichen Eishockey.
Zur Ausgangslage in der Tabelle: Die Grizzlys liegen aktuell auf dem Play-Off Rang sechs und würden somit direkt in die Playoffs einziehen. Doch die Konkurrenz lauert dicht dahinter, nur zwei Punkte hinter den Wolfsburgern liegen die Kölner. Somit bleibt ein abrutschen in die Pre-Play-Offs für die Grizzlys durchaus möglich, dies will man aber natürlich verhindern. In diese Pre-Play-Offs doch noch reinzukommen ist das Ziel der Eisbären. Der Meister steht nach einer größtenteils sehr schwachen Saison auf Rang dreizehn, der Pre-Play-Off Rang zehn ist aber nur vier Punkte entfernt und mit etwas Glück und Patzern der Konkurrenz noch zu erreichen.
Die Hauptrunde neigt sich so langsam dem Ende entgegen, beide Teams haben noch sechs Spiele vor der Brust. Und in diesen gilt es nochmal ordentlich zu Punkten, denn die Situation in der Tabelle könnte kaum spannend er sein.
Hallo und herzlich willkommen zum 54. Spieltag in der DEL. Bully beim Spiel zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Eisbären Berlin ist um 15:15!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 54
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.02.
14:00
Bremerhv.
5:2
Köln
19.02.
14:00
Nürnberg
3:6
München
19.02.
15:15
Wolfsburg
1:0
Berlin
19.02.
16:30
Augsburg
5:4
n.V.
Ingolstadt
19.02.
16:30
Bietigheim
3:5
SERC
19.02.
16:30
Iserlohn
1:8
Straubing
19.02.
19:00
Frankfurt
3:2
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz