Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - EHC München, 9. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
09.10. Ende
WOL
1:5
MÜN
09.10. Ende
5:3
AUG
09.10. Ende
BER
3:2
n.V.
NÜR
09.10. Ende
MAN
2:0
BRE
09.10. Ende
SWN
0:1
09.10. Ende
KÖL
7:2
STR
09.10. Ende
DÜS
4:2
ING
Grizzlys Wolfsburg
1:5
(0:2, 0:2, 1:1)
Ende
EHC München
BEGINN: 09.10.2022 14:00
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:10:44
Fazit:Der Spitzenreiter liefert in Wolfsburg eine wahre Machtdemonstration ab, ließ hinten kaum etwas anbrennen und kombinierte sich immer wieder gefällig nach vorne - da stimmte heute einfach alles. Das I-Tüpfelchen für die Jackson-Schützlinge ist natürlich der DeSousa-Dreierpack an alter Wirkungsstätte.
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Lutz (EHC München)
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
58
Tor für EHC München, 1:5 durch Chris DeSousa. Chris DeSousa schiebt die Scheibe in den leeren Kasten und macht den Dreierpack perfekt!
57
Ben Street sorgt um ein Haar für die endgültige Entscheidung, schiebt die Scheibe aber am verwaisten Kasten vorbei.
55
Mike Stewart geht Risiko und bringt den sechsten Feldspieler.
54
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:4 durch Spencer Machacek. Immerhin der Ehrentreffer! Spencer Machacek bleibt erst an Mathias Niederberger hängen, dreht sich dann aber noch einmal um den Kasten und schiebt in das kurze Eck ein.
54
Dominik Bittner versucht es zum wiederholten Male von der Blauen Linie, kommt aber erneut nicht durch.
51
Das ist sinnbildlich, Darren Archibald trifft die Scheibe frei vor dem Kasten nicht richtig.
50
Luis Schinko und J.C. Beaudin mit Versuchen, doch den Grizzlys geht heute komplett die Durchschlagskraft ab.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (EHC München). Direkt nach dem Powerbreak gönnt sich Justin Schütz die nächste Pause.
48
Das Powerplay gestaltet sich recht ereignislos. Chris DeSousa verbucht die einzige klare Gelegenheit, Dustin Strahlmeier ist aber mit der Fanghand zur Stelle. Ein Dreierpack an alter Wirkungsstätte, das wäre es natürlich gewesen!
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Nun holt sich Dominik Bittner allerdings eine Strafe wegen Haltens ab.
45
Das Bemühen kann man den Hausherren nicht absprechen. Der EHC München scheint mittlerweile auch einen Gang zurückzuschalten.
44
J.C. Beaudin gibt den ersten vielversprechenden Abschluss ab, Mathias Niederberger ist aber mit der Schulter zur Stelle.
41
Der Schlussabschnitt läuft! Wenn die Grizzlys noch eine Aufholjagd starten wollen, sollten sie schnell anfangen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Es ist eine Machtdemonstration des Spitzenreiters. Chris DeSousa trug gegen seinen Ex-Verein einen weiteren Powerplay-Treffer ein, selbst in Unterzahl trafen die Oberbayern durch Justin Schütz und hätten durch Frederik Tiffels fast sogar noch einen Shorthander nachgelegt. Die Grizzlys wirken müde.
40
Ende 2. Drittel
39
Auch in der Schlussphase des Mittelabschnitts bleiben die Münchner die aktivere Mannschaft, fahren eine tolle Kombination nach der anderen.
36
Um ein Haar der nächste Shorthander! Frederik Tiffels dringt über rechts Richtung Kasten vor, bleibt aus leicht spitzem Winkel aber an Dustin Strahlmeier hängen. Das wäre es gewesen, zwei Shorthander in einem Powerplay!
35
Tor für EHC München, 0:4 durch Justin Schütz. Das ist dann wohl die Vorentcheidung! Justin Schütz startet an der Mittellinie, hat vollkommen freie Bahn und behält vor Dustin Strahlmeier die Nerven. Der Shorthander ist perfekt!
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Lutz (EHC München). Beinstellen. Die heimischen Fans feuern ihre Mannschaft nun lautstark an.
34
Wenig los mittlerweile auf dem Eis. Die Münchner kontern über Veit Oswald und Patrick Hager, doch ein Verteidiger ist noch dazwischen.
32
Mathias Niederberger muss nun doch ein paar Mal eingreifen, der früherer Berliner hat jedoch schon schwierigere Aufgaben erlebt.
30
Die Grizzlys finden weiter kaum einen Weg vor den gegnerischen Kasten, bekommen soeben das nächste Icing gepfiffen.
28
In den letzten zehn Spielen hatten die Grizzlys nur einen einzigen Unterzahltreffer kassiert. Nun sind es gleich zwei, und dann noch ausgerechnet von ihrem Ex-Schützling.
26
Tor für EHC München, 0:3 durch Chris DeSousa. Wahnsinn, Chris DeSousa nagelt die Scheibe an alter Wirkungsstätte im Powerplay erneut genau in das Kreuzeck!
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Die Grizzlys machen sich die Aufgabe nicht unbedingt einfacher. Stockschlagstrafe gegen Jordan Murray.
23
Yasin Ehliz verbucht den ersten Abschluss, allerdings nimmt Frederik Tiffels in der gleichen Szene den Stock zu hoch. Es geht mit Bully weiter.
22
Es geht weiter! Auch in den ersten Minuten des Mittelabschnitts macht München den etwas dominanteren Eindruck.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Anfangsphase gestaltete sich noch ausgeglichen und recht ereignislos. Ein Powerplay für die Münchner stellte das Geschehen allerdings komplett auf den Kopf - ausgerechnet Ex-Grizzly Chris DeSousa traf in Überzahl, nur 70 Sekunden später legte Patrick Hager nach. Die Oberbayern hätten in der Folge sogar noch Chancen auf einen dritten Treffer gehabt.
20
Ende 1. Drittel
19
Selbst in Unterzahl verbucht der EHC die beste Gelegenheit! Nach Querpass von Yasin Ehliz gibt Ben Smith den One-timer auf Dustin Strahlmeier ab.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (EHC München). Stockcheck hinter dem gegnerischen Kasten. Das ist nun die Gelegenheit für die Grizzlys, wieder ins Spiel zu finden.
17
Puckverlust von Ryan Button im eigenen Drittel, um ein Haar legen die Münchner noch einen Treffer nach.
16
Tor für EHC München, 0:2 durch Patrick Hager. Die Gäste legen sofort nach! Da geht es blitzschnell. Maximilian Kastner bringt die Scheibe von der rechten Außenbahn direkt rein, wo Patrick Hager den Verteidigern entwischt! Gerade einmal 70 Sekunden liegen zwischen beiden Treffern!
15
Tor für EHC München, 0:1 durch Chris DeSousa. Und dann trifft ausgerechnet Chris DeSousa gegen seinen Ex-Verein, und wie! Austin Ortega legt quer. DeSousa kann im rechten Bullykreis noch Maß nehmen und zimmert die Scheibe in das lange Winkeleck!
14
Im Powerplay schaffen es die Münchner sofort in die Formation. Allein, die Abschlüsse fehlen. Mehr als ein Distanzversuch von Jonathon Blum springt vorerst nicht heraus.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg). Spencer Machacek setzt sich noch für seinen Kollegen ein, doch an dem Bandencheck gibt es nichts zu rütteln.
12
Auch die Reihe um den ehemaligen Grizzly Chris DeSousa und Austin Ortega macht Druck! Da wäre der Querpass wohl die bessere Alternative gewesen.
11
Das ist nun mal ein schöner Spielzug! Ben Smith nimmt die Scheibe elegant mit, bekommt sie im Dribbling aber nicht an Dustin Strahlmeier vorbei.
10
Nun auch eine halbe Gelegenheit für die Münchner. Frederik Tiffels schaufelt die Scheibe am langen Eck aber über das Gehäuse, da ist der Winkel alles andere als günstig.
9
Damit geht es ins Powerbreak! Ein Spektakel ist das hier noch nicht, aber das kann ja noch werden.
7
Die Grizzlys verbuchen die erste dicke Chance! Laurin Braun taucht da frei vor Mathias Niederberger auf, setzt die Scheibe aber deutlich am linken Winkeleck vorbei.
6
Es kommt zu ersten kleinen Streitigkeiten. Beim Bully zwischen Luis Schinko und Patrick Hager sind sich die Akteure nicht ganz einig.
5
München ist um Spielkontrolle bemüht, allerdings stört Wolfsburg weiter früh.
3
Umkämpfter Beginn, allerdings noch ohne Torraumszenen. Beide Teams checken aggressiv vor.
1
Und los! Beide Teams laufen in ihren traditionellen Farben auf.
1
Spielbeginn
Mit Dustin Strahlmeier und Mathias Niederberger treffen heute auch die beiden bisher besten Goalies der jungen Spielzeit aufeinander. Beide verfügen über eine Fangquote oberhalb der 93 Prozent.
Apropos Playoffs: In der letzten Spielzeit trafen beide Teams im Halbfinale aufeinander. Die Serie war allerdings eine klare Angelegenheit, dem EHC München gelang in drei Spielen der Sweep.
In der Tabelle sind beide Mannschaften jedoch weiter exzellent positioniert: Der EHC München führt das Klassement mit 2,38 Punkten im Schnitt an, profitiert natürlich auch von der frühen Schwächephase der Adler und Eisbären. Die Grizzlys befinden sich mit Platz Fünf ebenfalls auf Playoff-Kurs.
Mit den Strapazen der Doppelbelastung im Rücken war es kein Wunder, dass sich beide Teams am DEL-Freitag schwer taten. Die Grizzlys unterlagen in Bremerhaven mit 2:3 nach Overtime, München gewann nach zwischenzeitlichem Ausgleich nur knapp mit 3:2 gegen Schlusslicht Bietigheim.
Der EHC München unterlag zwar zuhause im Penaltyschießen den Finnen von Tappara, ist jedoch längst für das Achtelfinale der Champions Hockey League qualifiziert. Auch die Grizzlys lösten ihr Ticket, gewannen in Turku mit 4:1.
Stress pur in Wolfsburg und München! Beide Teams sind auch international unterwegs und bestreiten heute ihr drittes Spiel in dieser Woche. Um 14 Uhr geht es los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.10.
14:00
Wolfsburg
1:5
München
09.10.
14:00
Bietigheim
5:3
Augsburg
09.10.
14:00
Berlin
3:2
n.V.
Nürnberg
09.10.
16:30
Mannheim
2:0
Bremerhv.
09.10.
16:30
SERC
0:1
Frankfurt
09.10.
16:30
Köln
7:2
Straubing
09.10.
16:30
Düsseldorf
4:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz