Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG, 52. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
14.02. Ende
1:5
MÜN
14.02. Ende
MAN
0:3
ISE
14.02. Ende
AUG
1:5
14.02. Ende
NÜR
4:2
BRE
14.02. Ende
ING
8:3
KÖL
15.02. Ende
SWN
4:6
BER
15.02. Ende
WOL
0:2
DÜS
Grizzlys Wolfsburg
0:2
(0:1, 0:1, 0:0)
Ende
Düsseldorfer EG
BEGINN: 15.02.2023 19:30
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:37:53
Fazit: Klare Sache in Wolfsburg: Düsseldorf gewinnt völlig verdient gegen die Grizzlys mit 2:0. Ein torloses letztes Drittel bringt dem Team der Stunde den nächsten Dreier. Henrik Haukeland feiert den zweiten Shutout in dieser Saison. Allerdings war das auch zu wenig von Wolfsburg. Die Grizzlys haben das heute nicht direkt genug gespielt, waren häufig zu kompliziert und daher in der Folge viel zu ungefährlich. Das war nicht die Leistung, die es in den Playoffs braucht und das sorgt natürlich für Frust. Wolfsburg geht leer aus, und Düsseldorf surft weiter auf einer Welle des Erfolgs!
60
Spielende
60
Svensson blockt einen Schuss von Machacek. Es bleiben 37 Sekunden auf der Uhr. Mit einem offensiven Bully der Hausherren geht´s weiter.
59
Strahlmeier sprintet auf die Bank.
58
Mehr Zeit für die Rot-Gelben: Järvinen, Ehl und Kousa halten den Puck weit vom eigenen Tor entfernt.
56
Düsseldorf macht das schlau. Hinten geht nicht viel für Wolfsburg. An der Bande gewinnen die Rheinländer fast jedes Duell.
54
Und so langsam läuft den Autostädtern die Zeit davon. So ein Powerplay-Tor hätte da natürlich richtig gut getan.
53
Murrays Abschluss rauscht über das Tor! Das war die Überzahl!
52
Schon wieder muss Wolfsburg den langen Weg in die Düsseldorfer Zone erneut antreten.
51
Zweimal kann die DEG aus der eigenen Zone klären. Die erste Minute ist schon rum.
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mikko Kousa (Düsseldorfer EG). Archibald verliert im Zweikampf mit Kousa das Gleichgewicht. Die Schiris bewerten das als Foulspiel und schicken den Finnen in die Kühlbox.
49
Nachdem die Grizzlys mehr vom Anfang des Drittels hatten, haben sich die Rheinländer jetzt wieder etwas stabilisiert.
47
Nach starkem Forecheck gewinnen die Düsseldorfer den Puck. Geitner bekommt das Hartgummi an der blauen Linie und sucht die Lücke in der Deckung. Strahlmeier lenkt das Spielgerät noch ab.
46
Mingoia verzettelt sich, anstatt einfach zu schießen! Die Grizzlys spielen sich jetzt deutlich besser vor das Tor, doch ein Problem zieht sich durch. Wenn es gefährlich wird, dann geht es nicht schnurstracks aufs Tor, sondern es gibt immer einen oder zwei Haken zu viel.
45
Konsequenzen hat das allerdings keine. Gogulla sitzt wieder auf der Bank und scheint weitermachen zu können.
44
Goguilla bekommt einen üblen Schlag von Zajac in die Kniekehle und geht sofort zu Boden. Der Routinier braucht erstmal eine Minute, bis er wieder auf die Beine kommt.
43
Top-Möglichkeit der Niedersachsen! Bittner findet Mingoia auf der linken Seite, der dort sträflich allein gelassen wird. Mingoia bringt den Direktschuss aufs Tor, aber Haukeland ist mit dem Schoner schnell genug am kurzen Pfosten. Da hat die DEG aber mal gepennt.
41
Gelingt den Gastgebern noch das Comeback? Drittel Nr.3 beginnt.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die DEG packt noch einen drauf: Nach 40 Minuten steht eine 2:0-Führung auf dem Papier. Die Rheinländer sind weiterhin verdient vorne. Schiemenz konnte einen starken Vorstoß von Barta zum zweiten Tor verwerten. Eham ließ direkt danach sogar das 3:0 bei einem Pentalty-Schuss liegen. Hoffnung könnten den Grizzlys allerdings die letzten Minuten geben. Denn in diesen ging es plötzlich deutlich zielstrebiger nach vorne. Ein Lebenszeichen der Autostädter, die jetzt genauso weitermachen müssen. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Zajac mit dem One-Timer! Sein flacher Gewaltschuss prallt gegen die Schoner von Haukeland.
39
MacAulay verspringt der letzte Pass auf Eder, der schon zum Direktschuss ausgeholt hatte! Glück für die Niedersachsen.
38
Lorito verzieht im Konter! Ganz viel Platz für die Grizzlys, doch den Wolfsburgern fehlt das Zielwasser. Lorito schießt deutlich zu hoch.
37
Jetzt mal ein starker Wechsel der Autostädter. Aber Machacek verpasst den gefährlichen Abschluss von der rechten Seite.
35
Svensson zieht nach toller Vorlage von Eder aus der Drehung direkt ab. Strahlmeier kann nur abblocken und Ehl rauscht heran, der wird jedoch abgeräumt, bevor er den Puck ins leere Tor drücken kann!
34
Weiter nicht viel von den Grizzlys zu sehen. Zwei Chancen in Überzahl, aber sonst kommen die Gastgeber nicht nach vorne.
32
Die Rot-Gelben überstehen die zwei Minuten ohne Gegentreffer.
31
Super herausgespielt! Archibald lauert in der Mitte und wird dann von Beaudin gefunden, der zwei Gegenspieler auf sich zieht. Archibald feuert direkt aufs Tor und streift das Außennetz!
30
Das brandgefährliche Überzahlspiel der Grizzlys darf also ran. Erstmal gibt es aber einen Pfiff, weil Ebner einen Schuss mit dem Gesicht blockt. Ebner verlässt das Eis, sieht aber okay aus. Kein Blut, alle Zähne noch drin.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Järvinen (Düsseldorfer EG). Järvinen bringt Morley mit der Kelle zwischen den Kufen aufs Eis und schenkt den Gastgebern damit das erste Powerplay.
29
Doch jetzt wird es eine Strafe geben...
28
Düsseldorf bleibt bisher spielbestimmend. Mehr Spielanteile und die gefährlicheren Chancen: Die DEG spielt weiter stabil.
26
Wieder die Rheinländer! Eder wird nach einem feinen Pass auf der rechten Minute freigespielt. Eder überlegt kurz, ob er seinen Mitspieler in der Mitte in Szene setzen will, doch der Pass wird zugemacht. Eder schießt dann selbst, doch Strahlmeier macht die kurze Ecke zu.
24
Penalty verschossen von Josef Eham (Düsseldorfer EG) Pfohl schmeißt sich aufs Eis und bringt Eham beim eins-gegen-eins von den Kufen. Doch beim folgenden Penalty scheitert der Gefoulte mit einem Handgelenkschuss in die lange Ecke!
24
Penalty für die DEG!
23
Tor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Cedric Schiemenz. Führung ausgebaut! McCrea findet Barta mit einem langen öffnenden Pass auf dem linken Flügel. Der Kapitän nutzt seinen Platz, und zieht dann auf Höhe des Anspielkreises in die Mitte. Ein Schussversuch wird noch abgeblockt, sodass der Puck zu Schiemenz auf die rechte Seite rutscht, der am zweiten Pfosten einschiebt!
22
Erstmal Abseits und Icing: Es geht zerfahren wieder los.
21
Zurück ins Spiel! Der zweite Durchgang beginnt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein schnelles erstes Drittel ist rum. Die Gäste aus Düsseldorf liegen nach der Führung von Borzecki (7´) mit 1:0 in Front. Und die Führung geht gerade vollkommen klar. Denn Wolfsburg findet offensiv noch nicht seinen Rhythmus. Viel zu häufig passt das Timing nicht, egal ob das zu Fehlpässen oder Abseitspfiffen führt. Da ist noch viel Luft nach oben bei den Grizzlys. Düsseldorf spielt dagegen sehr souverän und macht das von hinten heraus solide und stabil.
20
Ende 1. Drittel
20
Jetzt mal die Gäste! Morley und Beaudin spielen sich schnell durch, doch der letzte Pass kommt nicht optimal. Trotzdem rutscht der Puck durch zu Haukeland, der mit dem Schoner pariert.
18
Bezeichnend: Pfohl hat ganz viel Platz auf der linken Seite und spielt den Pass zu Lorito viel zu ungenau. Die Chance versiebt.
17
Auf der Gegenseite fehlen noch die Antworten. Sonderlich gefährlich sind die Autostädter in den letzten Minuten keinesfalls.
15
Die Düsseldorfer spielen das gerade ganz ruhig und strukturiert. Keine Hektik im Aufbau, stattdessen Geradlinigkeit.
13
Svensson und McCrea scheitern an Strahlmeier! Erst kommt der Schuss von hinten, bevor Svensson nachstochern kann. Zweimal ist der Grizzlys-Goalie zur Stelle.
11
Bittner haut hinten alles rein! Der Verteidiger blockt einen knallharten Schuss mit dem Arm und kann den Puck erstmal klären. Dann muss er mit schmerzverzerrtem Gesicht aber schnell vom Eis. Kann trotzdem weitergehen für den Routinier.
9
Gute Chancen auf beiden Seiten, doch die DEG schlägt zuerst zu. Wie reagieren die Hausherren?
7
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Jakub Borzecki. Borzecki bringt die DEG in Führung! Eham gewinnt den Puck an der blauen Linie von den Wolfsburgern, die gerade in die andere Richtung durchziehen wollten. Schnell leitet er weiter zu Borzecki, der aus der Mitte trocken draufhält und ins rechte obere Ecke trifft!
5
Murrays Schuss ging sogar an den Pfosten! Damit hat es hier schon an beiden Torstangen geklingelt, doch noch steht bei beiden Goalies die Null.
3
Murray tanzt sich von der blauen Linie bis in den Slot, schlägt noch einen letzten Haken und schießt dann aus der Mitte verdeckt ab. Haukeland hat den Abschluss sicher.
2
Und es dauert nicht lange, da hämmert Harper das Spielgerät an den Pfosten! Aus spitzem Winkel springt sein Abschluss ans Gestänge und von dort zurück auf Järvinen, dessen Schuss aber von Strahlmeier gefangen wird.
1
Das Spiel läuft! Im Kasten der Grizzlys startet Dustin Strahlmeier. Auf der anderen Seite beginnt Henrik Haukeland.
1
Spielbeginn
Also dann: Ein Spiel mit Playoff-Charakter. Wird es ähnlich hart und hitzig? Wir können starten!
Bei der DEG performt der Routinier! Philip Gogulla hat 43 Punkte gesammelt und führt seine Düsseldorfer damit in der Scorerliste an.
Was macht die Personalsituation bei beiden Teams? Wolfsburg kann sich auf seinen Kapitän verlassen, und das definitiv auch im nächsten Jahr! Spencer Machacek, der schon 51 Punkte auf dem Konto hat, hat unter der Woche verlängert. Zweifelsohne gute Nachrichten für die Grizzlys.
Bei den Grizzlys ist die Bilanz zwar auch positiv, dafür deutlich gemischter. Aus den letzten fünf Spielen holten die Niedersachsen drei Siege, darunter Erfolge gegen Köln und Ingolstadt. In Frankfurt und Mannheim hatten die Autostädter dagegen nicht zu feiern.
Wie schon angesprochen präsentiert sich die DEG gerade von ihrer Schokoladenseite! Die letzten sechs Spiele? Alle gewonnen. Insgesamt konnten die Rheinländer 16 der letzten 22 Partien für sich entscheiden. Gerade gibt es wohl kaum ein Team, dem man lieber aus dem Weg gehen würde, als den Rot-Gelben!
Wenn die beiden Kontrahenten aufeinander treffen, dann ist Spannung bisher garantiert: Die Düsseldorfer gewannen Spiel 1 Im November mit 2:1 nach der Verlängerung. Das zweite Duell ging dann im Dezember mit 1:0 an die Grizzlys. Heute steigt das Spiel erstmals in der Autostadt.
Die DEG spielt momentan wie ein wahres Top-Team. Das bringt den Rheinländern neuerdings, nachdem es lange nach einem Platz im Mittelfeld aussah, Platz vier! Die Grizzlys schielen allerdings auch noch auf die Top-4. Nur vier Punkte trennen die Niedersachsen von der Truppe aus der nordrheinwestfälischen Hauptstadt! Plätze 4-7 werden sich wohl bis auf den letzten Drücker um die beste Ausgangslage käbbeln.
Vielleicht schon ein kleiner Vorgeschmack auf eine Playoff-Serie im März? Wenn Wolfsburg und Düsseldorf heute den 52. Spieltag ausklingen lassen, dann geht es um ganz wichtige Punkte im Playoff-Rennen. Das mit beiden Teams in der Endrunde zu rechnen ist, daran gibt es keine Zweifel. Aber auf welchen Startpositionen geht es dann auf die Piste um die Meisterschaft?
Playoff-Stimmung in der Autostadt! Die Grizzlys Wolfsburg erwarten heute Abend die Düsseldorfer EG! Um 19:30 Uhr geht´s ab. Herzlich willkommen!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 52
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.02.
19:30
Bietigheim
1:5
München
14.02.
19:30
Mannheim
0:3
Iserlohn
14.02.
19:30
Augsburg
1:5
Frankfurt
14.02.
19:30
Nürnberg
4:2
Bremerhv.
14.02.
19:30
Ingolstadt
8:3
Köln
15.02.
19:30
SERC
4:6
Berlin
15.02.
19:30
Wolfsburg
0:2
Düsseldorf
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz