Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.11. Ende
WOL
4:1
DÜS
15.11. Ende
STR
5:3
KRE
15.11. Ende
SWN
4:5
KÖL
15.11. Ende
MÜN
3:4
n.V.
NÜR
15.11. Ende
BRE
2:3
BER
15.11. Ende
AUG
4:1
MAN
15.11. Ende
ISE
2:3
ING
Grizzlys Wolfsburg
Lucas Lessio 33:26
Lucas Lessio 45:54
Lucas Lessio 56:29
Gerrit Fauser 57:35
4:1
(0:0, 1:0, 3:1)
Ende
Düsseldorfer EG
Alexander Urbom 49:19
BEGINN: 14.11.2019 19:30
SR: Marc Iwert/Jamie Koharski
ZUSCHAUER: 2.277
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:11:34
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Morgen gehts von dieser Stelle weiter mit den restlichen Spielen des 18. Spieltages in der Konferenz. Für heute wars das. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Wie gehts weiter? Die Grizzlys müssen am Sonntag gegen Ingolstadt ran. Die DEG hat dann Tabellenführer München zu Gast.
Durch den Sieg überholt Wolfsburg vorerst Iserlohn und Köln, man verbessert sich auf Platz 9. Die DEG könnte durch die Niederlage morgen von den Adlern von Platz 3 verdrängt werden.
Die Grizzlys können also doch auch mal gegen einen von da oben gewinnen. Sie schlagen die DEG 4:1, was sie zu einem Großteil Neuzugang Lessio zu verdanken haben. Der hat seine Qualitäten heute nicht nur einmal aufblitzen lassen. Durch seine drei Tore heute hat er dafür gesorgt, dass er der Konkurrenz vom ersten Tag an ein Begriff ist.
60
Die Partie ist beendet.
60
Spielen die Grizzlys jetzt einfach runter.
60
Es läuft die letzte Spielminute.
58
Niederberger ist jetzt wieder da. Man muss sich das gute Torverhältnis ja nicht völlig vermiesen.
58
Selbstlos überlässt Festerling Fauser die Scheibe an der Blauen, weil der freie Schussbahn hat.
57:35
TOOOOR für die Grizzlys
58
Hat natürlich seine Vorteile, wenn ihn in der DEL kein Mensch kennt. 2:51 vor dem Ende geht Niederberger. Hat wahrscheinlich Lessionen.
57
Der Typ ist ja der Hammer. Niederberger hatte nicht den Hauch einer Chance. Absolut lässiger Auftritt. Ist ein neuer Sheriff in der Stadt.
56:29
TOOOR für die Grizzlys
56:29
Lessio tritt an. Gab es schon mal einen, der sein DEL-Debüt mit einem Hattrick vergoldete?
57
RIESENCHANCE für Lessio, der alleine auf Niederberger zuläuft. Dann wird er von hinten gehakt und bekommt einen Penalty zugesprochen.
57
Noch vier Minuten
56
Onetimer Aubin aus dem Slot, Olimb hatte die Scheibe hinterm Tor organisiert und Rech aufgelegt. Niederberger mit einem starken Save.
55
Lessio hinterlässt hier wirklich einen guten Eindruck. Arbeitet gut, spielt kluge Pässe, und hat natürlich einen sehr guten Abschluss.
54
Break Grizzlys, diesmal leistet Lessio die Vorarbeit für Johansson, der sofort aus der Halbdistanz schießt. Mit Karacho an die Latte.
53
1 auf 0 von Festerling, von der linken Seite zieht er vor den Slot, verliert aber unterwegs die Scheibe!
52
Bei dieser Gelegenheit sei an die Spezialität der DEG erinnert: Verlängerungen.
51
Pass durch die Neutrale an die Blauen, wo Flaake kurz freisteht und sofort den Schuss nimmt. Brückmann hat natürlich freie Sicht, den kann er abwehren.
51
Jetzt werden die letzten zehn Minuten doch noch richtig interessant.
50
Es tut sich was! Die DEG rennt an, Jensen spielt raus auf Barta, der zieht zum Slot und legt die Scheibe in seinen Rücken. Dort lauert Urbom, der die Situation mit Gewalt auflöst. Ich glaube nicht, dass Brückmann da irgendetwas gesehen hat.
49:19
TOR für die DEG
48
Sieht jetzt doch so aus, als ein die DEG heute fällig. Und das scheint ein interessantes Pärchen zu sein. Johansson und Lessio. Die im Übrigen zusammen mit Furchner spielen.
46
Aber hallo! Johansson mit einem feinen, langen Pass in die Spitze. Und dann zeigt Lessio erneut seine Qualitäten. Barta kann ihm nicht folgen, Lessio läuft alleine Niederberger zu, legt sich die Scheibe erst auf die Vorhand, legt sie dann auf die Rückhand und drückt sie am linken Pfosten über die Linie. Hammer-Einstand.
45:54
TOOR für die Grizzlys
46
Die DEG ist wieder komplett.
45
Die Grizzlys lassen die Scheibe diesmal durchaus gut laufen, aber sie nehmen nicht die richtigen Schüsse. Wie gerade Aubin, der hat kurz eine Lücke, bricht ab und spielt dann doch einen weiteren Pass.
44
Nach einem Fehlpass von Machacek startet die DEG ein Break, das jedoch abgefangen wird. Sofort gehts in die Gegenrichtung, und Rech hat auf der rechten Seite etwas Platz. Er nimmt den Schuss jedoch sehr früh und Niederberger hat viel Zeit für die Parade.
43:06
Es gibt die nächste Strafe. Bei der DEG muss Urbom vom Eis wegen Haltens.
42
Die Gäste scheinen sich was vorgenommen zu haben. Nun ja, beim Spielstand von 0:1 ist die Lage ja auch noch nicht aussichtslos.
41
Das Spiel läuft wieder.
Stats für den Schlussabschnitt: Die DEG liegt auf Platz 3 hinter Straubing und München, die Grizzlys liegen auf 11. Die DEG mit den wenigsten Gegentoren im letzten Drittel.
Ein Remis nach 40 Minuten würde der Partie wahrscheinlich etwas gerechter werden. Aber Eishockey ist kein Wunschkonzert. Düsseldorf investiert insgesamt weiter etwas mehr. Doch die Defense der Grizzlys zeigt sich bisher sehr stabil. Wobei Brückmann hier die gefährlicheren Schüsse abwehren muss.
40
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Wenige Sekunden vor der Pause ist Bergman zurück und marschiert los. Fauser rückt auf links nach bei diesem 2 auf 1, Bergman macht es aber lieber alleine und scheitert. Zeit für den Pass wäre noch genug gewesen.
39
GUTE Chance für Kammerer bei seiner Direktabnahme aus dem Slot, wurde sehr schön freigepasst, aber wieder ist Brückmann mit dem Schoner da.
38:15
Adam und Johansson müssen ebenfalls runter. Adam wegen Behinderung und Johansson wegen einer Schwalbe.
37:41
RIESENCHANCE für die DEG, Nowak mit dem langen Pass, Adam nimmt auf, spielt erstklassig in den Slot, Nehring nimmt den Pass im Fallen, Brückmann wehrt mit einer Glanzparade ab. Es gibt jedoch eine Strafe gegen die Grizzlys. Bergman muss runter.
36
Zumal in dieser Situation auch der Nachschuss von Rech noch extrem gefährlich war. Der nahm den Abpraller nämlich auf und versuchte, Niederberger als Bande zu nutzen, der machte aber mit dem Bein das Loch am Pfosten komplett zu.
36
Was macht das Tor mit der DEG, was mit den Grizzlys? Aubin frei vor dem Tor nach einem Aufbaufehler der DEG, Niederberger bügelt aus. Die Grizzlys nun mit frischem Wind. Aber ich rate lieber nicht, wer das nächste Tor schießt.
34
Offensivbully Wolfsburg. Die Grizzlys sichern sich die Scheibe, Düsseldorfs Verteidiger spritzen auseinander, damit Bittner freie Schussbahn hat. Er trifft Niederberger ganz genau.
34
Von wegen, die DEG sei dem ersten Treffer einen Tick näher.
34
So kann man sich seinem neuen Arbeitgeber auch vorstellen. Lessio schlägt zu. Holt die Scheibe aus der Rundung, spielt sie tief auf Johansson, geht vor den Slot, bekommt sie zurück. Und dann trifft er in den Winkel!
33:26
TOR für die Grizzlys
32
Aubin schießt aus spitzem Winkel und wird geblockt. Ansonsten neutralisieren sich beide Teams gerade ein bisschen. Kaum Aufreger.
30
Vorbei ist das zweite Powerbreak.
29
Eder mit der Direktabnahme von halbrechts nach Zuspiel von Olimb, er ärgert sich, als er verzieht, interpretiert die Situation wohl so, als sei das eine Großchance gewesen. Die DEG ist dem ersten Treffer ein Stück näher.
28
Bukarts quer durch den hohen Slot, Flaake übernimmt auf rechts, verzieht aber knapp. Beide Teams haben gerade die Ordnung etwas verloren. Aber die Räume nutzen können die Kontrahenten noch nicht. Wir rechnen aber jeden Augenblick mit dem ersten Einschlag.
27
Die DEG scheint das Tempo gerade ein wenig anzuziehen.
26
Nicht ungefährlich fällt der Versuch von der Blauen durch Adam aus, Niederberger ist mit dem Schoner da.
25
Das Ergebnis ist aber dasselbe: Wieder trifft die DEG nicht. Aber wahrscheinlich das nächste Mal.
25
Anzeichen davon lassen sich nämlich jetzt erstmals erkennen. Die Scheibe läuft viel sicherer. Und Gardiner wird im linken Bullykreis freigespielt, scheitert jedoch an der linken Schulter von Brückmann.
24
So schwach die Überzahl der DEG bisher war, ist es trotzdem unclever von den Grizzlys, den Gästen die Gelegenheit zu verschaffen, sich in Überzahl langsam, aber sicher einzuspielen.
22:46
Viel Gewühl, viel Geacker. Das entspannen wir mal ein wenig, sagen sich die Refs. Und sie schicken Höhenleitner vom Eis.
21
Kammerer nach einem Seitenwechsel von Ebner mit einem Schuss von der linken Seite. War aber ein guter Winkel für Brückmann. Und so bleibt es vorerst gefahrlos. Auch die Gastgeber hatten schon eine erste Halbchance: Casto wurde von Lessio im hohen Slot freigespielt, jedoch geblockt. Eine Angelegenheit für das Fangnetz.
21
Die Drittelstatistik für den zweiten Spielabschnitt gibt bei beiden Teams nicht her. Aber die hat ja schon beim ersten Drittel auf eine falsche Fährte gelockt. Sparen wir uns das also diesmal.
21
Der zweite Spielabschnitt hat begonnen.
Keine Tore also bisher in Wolfsburg. Man merkt beiden Teams die Spielpause ein wenig an. Die Pässe finden noch nicht alle ihren Weg. Düsseldorf mit mehr Spielanteilen, dabei spielten die zahlreichen Powerplays eine große Rolle. Schussstatistik 12:13. Das hört sich jedoch dramatischer an, als es die Partie bisher hergibt.
20
Dann ist das erste Drittel vorüber.
19
Olimb, Aubin, quer in den Slot, Bergman zieht sofort ab. Schöne Kombi der Niedersachsen, auch wenn der Erfolg versagt bleibt. Lebenszeichen der Grizzlys.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Richtige Großchancen waren auch diesmal nicht dabei.
18
Und zwölf Sekunden später ist auch Likens zurück.
18
Wolfsburg wieder mit Höhenleitner.
18
Onetimer Nowak, Brückmann hat die Scheibe im Nachfassen. Das Powerplay der DEG ist irgendwie noch in der Deutschland-Cup-Pause.
17
Schlagschuss Jensen, Brückmann hat freie Sicht. Nach 90 Sekunden kann sich Wolfsburg befreien.
16
Mal schauen, wie das Powerplay der DEG mit zwei Mann mehr läuft. Vielleicht merkt man ja dann, dass es sich um eine Überzahl handelt?
15:12
Oh, die Befreiung von Likens könnte teuer werden. Über die Bande. Doppelte Überzahl für die DEG!
15:00
Kurz hat Gardiner den Arm oben, aber Bittner hatte im Chaos vor dem eigenen Tor auf der Linie geklärt. Dann gibts die nächste Strafe. Bei den Grizzlys muss Höhenleitner vom Eis.
15
Nowak wird von hinterm Tor im hohen Slot bedient, sein Onetimer wird geblockt. Entlastungsangriff der DEG, die gerade so ein wenig den Faden verliert.
14
Und erstmals in dieser Partie war die Defense der DEG nicht so richtig sortiert.
13
Die DEG kontrolliert, Wolfsburg setzt auf Breaks, so kommt Olimb aus spitzem Winkel zum Abschluss. Niederberger steht richtig, die Grizzlys setzen aber nach und Aubin kommt frei zum Schuss. Wieder Niederberger. Es entwickelt sich die erste richtige Drangphase der Grizzlys.
12
Erwischt Bukarts da eben den Nachschuss richtig, hätte es wohl zum ersten Mal richtig vor dem Wolfsburger Tor gebrannt.
12
Ebner von der Blauen, Bukarts nimmt den Abpraller von Brückmann direkt auf, aber scheitert ebenso am Wolfsburger Goalie, und so gehts torlos ins erste Powerbreak. Bisher ist es eine Partie mit Luft nach oben.
11
Abfälscher von Nehring nach einem Schuss von der blauen Linie. Brückmann wehrt mit dem Schoner ab. Im Gegenzug macht sich Lessio erstmals bemerkbar, wird bei seinem Versuch aus dem Slot allerdings geblockt.
10
Die Überzahl scheint der DEG aber dabei geholfen zu haben, besser ins Spiel zu finden. Langsam entwickelt sich ein Übergewicht. Bei fünf gegen fünf wird aber immer noch viel in der Neutralen gespielt.
9
Wolfsburg wieder komplett.
8
Nein, nein, nein. Das war gar nichts. Das war ansatzweise sogar weniger.
7
Die Grizzlys stehen gut, sind perfekt auf das Düsseldorfer Passspiel eingestellt und können sich immer wieder befreien. Ja, das PP muss sich erst wieder eingrooven.
6
Die kompletten ersten zwei Minuten bleibt die DEG ziemlich harmlos.
5
Von diesem Topppowerplay ist zunächst wenig zu sehen. Höhenleitner hat sogar eine Breakchance, die er aber mehr oder weniger verstolpert.
04:27
Und jetzt die erste Überzahl für die DEG. Und die ist von einem ganz anderen Kaliber. Es ist nämlich das beste der DEL. Bergman sitzt wegen hohen Stocks. 2+2.
5
Machacek mit einem Abfälscher im Slot, also jetzt die Gastgeber wieder gefährlich. Da fehlte auch nicht viel.
4
Schönes Break der DEG, als Barta hinter dem Tor von Nehring bedient wird und sofort schießt. Brückmann kann den gefährlichen Schuss aus dem Slot parieren.
3
Und jetzt ist sie auch schon wieder komplett. Aber die Grizzyls können den Druck zunächst aufrechterhalten.
3
Zunächst wird vor allem Aubin gesucht, der einmal verzieht und einmal Niederberger zum Eingreifen zwingt. Dann entledigt sich die DEG des Drucks.
2
Wolfsburg in der Powerplaystatistik auf Platz 11, aber mit Button ist natürlich ein wichtiger Akteur für das Powerplay zurück.
00:27
Das geht ja schon mal gut los: Nach 27 Sekunden muss Jensen wegen Beinstellens vom Eis.
1
Das Match läuft.
Originell wäre doch mal einer, der sagt: "Also ja, ich hab mir die Kollegen angeschaut und wundere mich über den Tabellenplatz gar nicht mehr. Und hey, ganz ehrlich, die Coaches haben ja wohl null Durchblick." Die Starting Sixes werden präsentiert.
Die Grizzlys laufen ein.
Neuzugang Lessio äußert sich vor der Kamera zu seinem neuen Club: "Great team, great coaching stuff". Was soll er auch anderes sagen? Sagt je ein Neuzugang etwas anderes? Brauchts dafür Interviews?
Drittelstatistik: Die Werte für die Grizzlys sind eher mittelmäßig, nichts, um davon nach Hause zu schreiben. Anders sieht es bei der DEG aus: Die ist nämlich im Startabschnitt die beste Mannschaft der DEL.
Die DEG beginnt mit Mathias Niederberger, Alexander Urbom, Nicholas Jensen, Luke Adam, Chad Nehring und Ken Andre Olimb.
Und dann noch die Starter: Wolfsburg mit Felix Brückmann, Wade Bergman, Nick Jones, Gerrit Fauser, Spencer Machacek und Garrett Festerling.
Schiedsrichter sind Jamie Koharski und Marc Iwert.
Bei der DEG ist erstmals diese Saison Johannes Huss dabei, der als siebter Verteidiger aufläuft. Alexander Urbom ist nach längerer Verletzungspause wieder am Start, ebenso meldet sich Tobi Eder zurück. Leon Niederberger fehlt noch, Alexander Dersch muss durch die Rückkehrer aussetzen.
Die Line-ups: Bei Wolfsburg sind Armin Wurm, Steven Raabe und Marius Möchel neben Valentin Busch nicht dabei. Ryan Button spielt, wie bereits angesprochen. Vorläufig muss er noch mit Vollvisier auflaufen. Lucas Lessio gibt seinen Einstand. Im Tor steht heute wieder Felix Brückmann, nachdem zuletzt Chet Pickard den Kasten hütete.
Bereits das erste Aufeinandertreffen fand in Wolfsburg statt. Die DEG setzt sich am neunten Spieltag 3:2 durch.
Die DEG holte fünf Siege aus den letzten sieben Partien. Niederlagen gab es nur in den beiden Derbys gegen Köln und Krefeld. Aber Derbyallergie dürfte gegen Wolfsburg die geringste Rolle spielen. Für die DEG geht es darum, Platz 3 zu festigen und vielleicht am Sonntag Platz 2 anzugreifen. Ein Spaß wird das sicherlich nicht gegen München.
Wie lief es bei den beiden Teams zuletzt sportlich? Die Grizzlys gingen mit zwei Heimniederlagen und zwei Auswärtssiegen in die Länderspielpause. Nur Köln und Iserlohn haben weniger Tore als die Niedersachsen geschossen.
Auch bei der DEG hat sich die Länderspielpause ausgezahlt. Tobi Eder, Alexander Urbom und Johannes Huss sind wieder einsatzbereit. Für Leon Niederberger käme ein Einsatz jedoch noch viel zu früh.
So sei unter anderem an den Kieferbruch von Ryan Button erinnert. Sein Comeback ist ebenso eingeplant wie das Debüt von Try-out-Spieler Lucas Lessio, der nach dem Abgang von Michael Sislo nachverpflichtet wurde. Lessio hat nämlich einen Vertrag für den Rest der Saison erhalten.
Eine kurze Auffrischung von dem, was bisher geschah. Die Grizzlys hatten vor der Pause mit Verletzungsproblemen bei einigen Leistungsträgern zu kämpfen.
Einen Tag früher als alle anderen starten Wolfsburg und die DEG - sehen wir mal von den CHL-Clubs ab.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen den Grizzlys Wolfsburg und der Düsseldorfer EG.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 18
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.11.
19:30
Wolfsburg
4:1
Düsseldorf
15.11.
19:30
Straubing
5:3
Krefeld
15.11.
19:30
SERC
4:5
Köln
15.11.
19:30
München
3:4
n.V.
Nürnberg
15.11.
19:30
Bremerhv.
2:3
Berlin
15.11.
19:30
Augsburg
4:1
Mannheim
15.11.
19:30
Iserlohn
2:3
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
46
108
2
Mannheim
52
34
18
48
102
3
Straubing
52
34
18
39
98
4
Berlin
52
32
20
25
94
5
Düsseldorf
52
30
22
15
85
6
Bremerhv.
52
27
25
9
84
7
Ingolstadt
52
29
23
3
81
8
Nürnberg
52
28
24
-6
81
9
Wolfsburg
52
26
26
-3
74
10
Augsburg
52
22
30
-10
72
11
Köln
52
20
32
-29
65
12
Krefeld
52
15
37
-36
52
13
Iserlohn
52
17
35
-47
51
14
SERC
52
14
38
-54
45
Legende
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
34
T
C. Pickard
1. Reihe
47
V
W. Bergman
5
V
N. Jones
23
A
G. Fauser
4
A
G. Festerling
93
A
S. Machacek
2. Reihe
6
V
C. Casto
9
V
J. Likens
17
A
S. Furchner
61
A
A. Johansson
38
A
L. Lessio
3. Reihe
7
V
D. Bittner
55
V
R. Button
11
A
B. Aubin
46
A
M. Olimb
18
A
A. Rech
4. Reihe
59
V
M. Adam
21
A
C. Höhenleitner
19
A
N. Latta
91
A
J. Nijenhuis
Reihen 1-4 V/A
77
M. Möchel
22
E. Valentin
12
A. Wurm
Düsseldorfer EG
Goalies
35
T
M. Niederberger
32
T
H. Hane
1. Reihe
48
V
N. Jensen
55
V
A. Urbom
19
A
L. Adam
22
A
C. Nehring
40
A
K. Olimb
2. Reihe
67
V
B. Ebner
8
V
M. Nowak
29
A
A. Barta
16
A
R. Gardiner
9
A
M. Kammerer
3. Reihe
4
V
J. Johannesen
51
V
M. Zanetti
14
A
R. Bukarts
90
A
J. Flaake
39
A
V. Svensson
4. Reihe
25
V
J. Huß
15
A
C. Jahnke
21
A
P. Buzas
20
A
T. Eder
Reihen 1-4 V/A
27
A. Dersch
28
A. Ehl
68
M. Fomin
61
N. Geitner
97
C. Körner
17
L. Niederberger
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz