Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther, 5. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
27.09. Ende
NÜR
3:2
27.09. Ende
3:4
n.P.
DÜS
27.09. Ende
BRE
5:3
ISE
27.09. Ende
WOL
2:1
AUG
28.09. Ende
MAN
3:2
n.P.
STR
28.09. Ende
MÜN
4:1
BER
28.09. Ende
SWN
3:1
KÖL
Grizzlys Wolfsburg
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 27.09.2022 19:30
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:44:46
Fazit:Die Grizzlys Wolfsburg fahren einen verdienten 2:1-Erfolg gegen die Augsburger Panther ein und klettern damit erstmals in die Top Sechs. In einem DEL-Spiel auf überschaubarem Niveau war beiden Mannschaften anzumerken, dass im vierten Match innerhalb von sieben Tagen ein bisschen die Energie fehlt. Wolfsburg konnte dennoch ein klares Chancenplus verzeichnen und sich den Sieg so verdienen. Erst nach Wännströms Anschlusstreffer kurz vor Schluss wachten die Gäste nochmal auf und drängten auf den Ausgleich, doch der starke Dustin Strahlmeier hielt den Sieg fest. Die Grizzlys schaffen mit dem dritten Sieg so langsam den Anschluss an die Spitze, die Panther bleiben derweil auswärts auch nach drei Spielen punktlos. Weiter geht es für beide Teams am kommenden Wochenende. Die Panther treten bereits am Samstag bei den Nürnberg Ice Tigers an, die Grizzlys gastieren einen Tag später bei den Iserlohn Roosters. Tschüss aus Wolfsburg und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
Wolfsburg lässt nichts mehr anbrennen! Zweimal befreien sich die Gastgeber schnell und tüten damit den Sieg ein.
60
Auszeit Augsburg! Anschließend bleibt Endras unten und die Gäste versuchen ihr Glück in Überzahl.
59
Drew LeBlanc versucht es von der Seite, Dustin Strahlmeier macht die kurze Ecke gut zu.
59
Jetzt wird es hier nochmal richtig heiß! Augsburg würde natürlich gerne schnell einen sechsten Spieler bringen, kommt aber einfach nicht in Scheibenbesitz.
58
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch Sebastian Wännström. Als Russell sich gerade entscheidet, tatsächlich früh den Goalie zu ziehen, treffen seine Panther! Sebastian Wännström bekommt die Scheibe an der Blauen serviert, hat ganz viel Platz und drückt knallhart ab. Vor Strahlmeier ist noch ein Wolfsburger Verteidiger dran und fälscht unhaltbar ab.
57
Langsam aber sicher könnte sich Peter Russell dann auch überlegen, den Goalie zu ziehen. Denn bei Gleichzahl geht so gut wie gar nichts für die Gäste.
56
Adam Johnson versucht es mal auf eigene Faust. Sein abgefälschter Schuss fliegt aber am Kasten von Dustin Strahlmeier vorbei.
55
Mangelnden Einsatz kann man den Panthern nicht vorwerfen. Die Augsburger hauen körperlich alles rein, wirken aber irgendwie ideenlos und passt schon ein bisschen resigniert. Bisher hat Wolfsburg überhaupt keine Probleme, den Vorsprung zu verteidigen.
54
Obwohl die Gäste nun gefordert sind, bauen die Grizzlys den Vorsprung in der Schussstatistik weiter aus auf 26:19.
53
Beiden Teams ist so langsam anzumerken, dass der Tank nach vier Spielen in sieben Tagen so langsam leer ist. Wolfsburg kann das natürlich besser kaschieren, weil es nicht zwingend was nach vorne tun muss.
52
Das 3:0 liegt in der Luft! Luis Schinko passt einmal quer durch den Slot auf Nolan Zajac, der von rechts gleich abdrückt und Endras zur nächsten Glanztat zwingt. Powerbreak!
50
Mangels defensiver Herausforderungen kann Wolfsburg nun auch mal wieder selbst den Weg zum Tor suchen. J.C. Beaudin fährt mit dem Hartgummi in die Rundung und bedient dann Björn Krupp an der Blauen. Dessen Schlagschuss ist sichere Beute für Endras.
48
Bisher läuft dieses Schlussdrittel einerseits ziemlich zügig und andererseits ohne große Torchancen ab, Den Hausherren kann das natürlich recht sein, die Panther müssen wohl demnächst mal was ändern.
46
Man merkt den Gästen geradezu an, dass sie Angst vor den Gegenstößen der Grizzlys haben. Augsburg bringt zwar nun mehr Energie aufs Eis und kommt regelmäßig ins Angriffsdrittel, sichert aber auch weiter konsequent ab und kommt so selten in Überzahlsituationen.
44
David Warsofsky wirft die Scheibe mal Richtung Tor und sorgt zumindest für ein kleines bisschen Aufregung vor dem Wolfsburger Tor. Dustin Strahlmeier packt aber letztlich sicher zu.
43
Zunächst passiert erstmal sehr wenig auf dem Eis. Wolfsburg steht nun natürlich sicher und konzentriert sich auf die Defensive, Augsburg scheut nach wie vor davor zurück, hier mehr zu investieren.
41
Wie gehen die Gäste diesen Schlussdrittel an? Wolfsburg ist als starkes Konterteam bekannt, doch die Panther werden nicht drum herumkommen, das Risiko zu erhöhen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Wolfsburg gewinnt gegen Augsburg auch das zweite Drittel mit 1:0 und geht so mit einer 2:0-Führung in den finalen Abschnitt. Die Panther kamen mit Dampf aus der Kabine, verfielen aber schnell in alte Muster und überließen das Spiel den Grizzlys. Archibald und Machacek konnten zunächst den bärenstarken Endras nicht überwinden, aber wenig später netzte Archibald nach Traumpass von Zajac doch ein. Augsburg gibt weniger Schüsse ab, gewinnt weniger Bullys und ist auch sonst oft einen Tick später dran als die Gastgeber. Da müsste sich im Schlussdrittel schon einiges tun, damit die Fuggerstädter hier noch was Zählbares mitnehmen.
40
Ende 2. Drittel
40
Es geht in die letzte Minute des Mitteldrittels. Wolfsburg macht bei Gleichzahl auf dem Eis wieder Dampf und ist dem dritten Tor aktuell näher als die Gäste dem ersten.
38
Diesmal bekommt Dustin Strahlmeier zumindest ein bisschen zu tun, pariert aber sowohl gegen LeBlanc als auch eggen Broadhurst ganz souverän. Das war es dann auch schon wieder und die Grizzlys füllen auf.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Grizzlys Wolfsburg). De Panther dürfen mal wieder ins Powerplay, weil Dumont wegen Hakens einsitzt. Die beiden vorigen Überzahlspiele waren ziemlich mau. Geht diesmal mehr bei den Gästen?
34
Jetzt gibt es Chancen im Sekundentakt. Und zwar vor allem für Wolfsburg. Fauser, Schinko und Bittner arbeiten am 3:0, müssen sich aber noch gedulden.
33
Fasst die direkte Antwort der Panther! Augsburg spielt eine Überzahl vorne gut aus und Samuel Soramies taucht ganz alleine vor Strahlmeier auf. Dieser packt aber einen gigantischen Save aus und verhindert den Einschlag in höchster Not mit dem Schoner.
32
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Darren Archibald. Jetzt aber! Und dieses Tor gehört mindestens zur Hälfte Nolan Zajac. Der Kanadier wird vor dem eigenen Tor unter Druck gesetzt, behält aber die Ruhe, schlägt einen Haken und nimmt sofort den Kopf hoch. Der lange Pass für Archibald kommt dann perfekt und diesmal bleibt der 32-Jährige cool. Durch die Schoner von Endras fliegt die Scheibe zum 2:0 ein.
31
Zentimeter fehlen zum 2:0! Spencer Machacek bringt die Scheibe rein und legt mustergültig ab für Rhett Rakhshani, der das Ding aus dem hohen Slot an den rechten Pfosten knallt. Da hätte Endras keine Chance gehabt.
29
Augsburg gewinnt nun zunehmend die Oberhand und hat den Ausgleich vor Augen, doch Vinny Saponari trifft den von der Bande zurückspringenden Puck kurz vor dem leeren Tor nicht. Direkt danach geht es ins Powerbreak und das dürfte den Grizzlys ganz gelegen kommen.
28
Die Partie ist nun deutlich unterhaltsamer als im ersten Drittel. Beide Mannschaften überbrücken die neutrale Zone blitzschnell und suchen den Abschluss. Strahlmeier nimmt Sachers Handgelenksschuss aus dem Bullykreis sicher weg.
26
Wieder Endras! Diesmal tauscht Spencer Machacek im Breakaway alleine vor dem Tor auf und will den Augsburger Goalie verladen, doch der bleibt ganz stabil und verbucht den nächsten Save.
26
Kaum sind die Niedersachsen wieder komplett, wird es gefährlich! Ein langer Pass aus der eigenen Zone findet vorne Darren Archibald. Endras bietet eine Ecke an, reißt dann die Stockhand hoch und pariert stark.
25
Einmal muss Dustin Strahlmeier dann doch noch eingreifen, anschließend dürfen seine Wolfsburger wieder auffüllen.
24
Das Augsburger Powerplay ist wahrlich ausbaufähig. Wieder haben die in Unterzahl agierenden Grizzlys die größte Chance, die Endras mit vollem Einsatz eggen Dumont vereitelt.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg). Gerade noch den Schuss abgegeben, jetzt die Strafe eingehandelt. Schinko muss nach einem Hakeen auf die Strafbank.
23
Bei einem Wolfsburger Gegenstoß zieht Luis Schinko aus dem Bullykreis wuchtig ab und setzt Dennis Endras das Ding voll auf die Maske. Diese fällt daraufhin zu Boden, Endras scheint aber wohlauf zu sein.
22
Augsburg hat sich scheinbar einiges vorgenommen und geht nun deutlich aggressiver zu Werke als im ersten Abschnitt.
21
Weiter geht´s! Die restliche Überzahl der Gäste verpufft, es wird wieder fünf gegen fünf gespielt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein Powerplaytreffer von Laurin Braun macht im Duell zwischen Grizzlys und Panthern nach 20 Minuten den Unterschied. Beide Teams begannen träge und in den ersten zehn Minuten passierte so gut wie gar nichts. Dann wurde Wolfsburg zielstrebiger, kam zu mehr Abschlüssen und erzwang das erste Powerplay. Dieses wurde durch eine skurrile Strafe gegen Augsburgs Ersatztorwart Keller noch verlängert und das sollte die Gäste teuer zu stehen kommen, denn Braun netzte kurz vor Ablauf der zweiten Strafe zur Führung ein. Augsburg gab weniger Schüsse ab, die hatten es dafür aber in sich und Dustin Strahlmeier musste ein paarmal seine ganze Klasse zeigen. Die Panther starten das zweite Drittel mit 15 Sekunden Überzahl, da Björn Krupp noch draußen sitzt. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Viel läuft bei den Gästen in Überzahl nicht zusammen. Vielmehr hat Wolfsburg bei zwei Kontern die besseren Möglichkeiten.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg). Nun dürfen auch die Gäste erstmals ins Powerplay! Krupp muss wegen Haltens für 120 Sekunde zuschauen.
18
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Laurin Braun. Kurz nachdem T.J. Trevelyan für Augsburg die Chance zum Shorthander hatte, schlagen die Grizzlys in Überzahl doch noch zu. J.C. Beaudin gewinnt das offensive Bully und bringt die Scheibe zu Laurin Braun, der aus dem zentralen, hohen Slot sofort abdrückt. Unhaltbar für Endras schlägt das Hartgummi im rechten Giebel ein.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Johnson (Augsburger Panther). Kurioser geht´s kaum! Ein halbhoher Puck fliegt Richtung Seitenbande, wo Augsburgs Ersatzgoalie Markus Keller lehnt, den Puck an den über die Bande hängenden Handschuh bekommt und damit ins Spiel eingreift. Zwei Minuten wegen Spielverzögerung, Adam Johnson sitzt die Strafe ab.
16
Wolfsburg kommt schnell in die gewünschte Formation und lässt die Scheibe laufen, kommt aber zunächst nicht entscheidend zum Abschluss.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Stieler (Augsburger Panther). Und jetzt dürfen die Grizzlys auch ins Powerplay! Stieler hatte Ryan Button in der Rundung hinter dem eigenen Tor die Beine weggezogen und geht zwei Minuten in die Box.
15
Auf der anderen Seite hat Ryan Kuffner viel Zeit, um Drew LeBlanc in der Mitte zu finden, doch dessen Schlagschuss landet auf Strahlmeiers Brustpanzer.
14
Langsam aber sicher werden zumindest die Gastgeber etwas zielstrebiger. Erst feuert Dominik Bittner nach feiner Ablage aus dem Bullykreis drauf und prüft Endras, dann kommt Nolan Zajac im Slot zum Abschluss, bringt den Puck aber nicht aufs Tor.
12
Der zweite Augsburger Abschluss kommt wieder von Michael Clarke und erneut wird es gefährlich. Im Zwei-gegen-eins geht der Deutschkanadier von Links auf Strahlmeier zu, macht es selbst und feuert knapp vorbei.
10
Fabio Pfohl tankt sich mal mit Tempo durch ins Angriffsdrittel und kommt sogar in eine gute Schussposition, doch da ertönt ein Pfiff. Auf der anderen Seite war ein Kollege einen Tick zu früh dran und ist ins Abseits gerauscht. Das passt zum bisherigen Spielverlauf. Nach dem ersten Powerbreak kann es eigentlich nur besser werden.
8
Nach acht Minuten haben beide Mannschaften je einen Schuss aufs gegnerische Tor gebracht.
6
Man merkt, dass beide Teams vor 48 Stunden noch im Einsatz waren. Die Spieler müssen sich erstmal ein wenig freilaufen und auf Betriebstemperatur kommen. Noch passiert insgesamt wenig auf dem Eis.
4
Die erste gute Chance! Michael Clarke jagt einer tief gespielten Scheibe nach, lässt dabei die gesamte Wolfsburger Verteidigung stehen und taucht direkt vor Strahlmeier auf. Der macht sich aber ganz groß und lässt den Puck aus kurzer Distanz nicht vorbei. Im Gegenzug wird auch Endras per Fernschuss erstmals geprüft.
2
Beide Teams beginnen etwas nervös und bringen kaum eine Scheibe an den Mann. Nach einem Wolfsburger Icing gibt es Bully vor Strahlmeier, die Grizzlys holen sich den Puck aber sofort zurück.
1
Auf geht´s! Vor äußerst spärlich besetzten Rängen spielen die Grizzlys in Schwarz-Orange und die Panther in Grün-Weiß.
1
Spielbeginn
Bei den Hausherren gibt heute Gerrit Fauser nach überstandener Verletzung sein Saisondebüt. Im Wolfsburger Kasten beginnt Dustin Strahlmeier, das Tor der Gäste hütet Dennis Endras.
Die Panther waren zuletzt ebenfalls siegreich und feierten mit einem 2:1 gegen die Düsseldorfer EG den zweiten Saisonsieg. Beide haben die Fuggerstädter auf eigenem Eis geholt, auswärts ist man bisher noch punktlos. Damit sich das heute ändert, will Drew LeBlanc mit seinem Team vor allem auf die eigenen Stärken setzen. "Wolfsburg ist ein starkes und sehr physisches Team. Für uns geht es darum, unser Spiel durchzuziehen, dann geben wir uns eine gute Chance es geht darum unser Spiel durchzuziehen, dann geben wir uns eine gute Chance", so der US-Amerikaner, der bereits seine achte Saison für die Panther spielt.
Die Grizzlys haben nach zwei Niederlagen zum Auftakt zuletzt das Ruder herumgerissen und die ersten Siege eingefahren. Auf einen hart erkämpften 2:1-Penalty-Erfolg bei Meister Berlin ließen die Niedersachsen am Sonntag auf heimischem Eis ein 4:2 gegen Nürnberg folgen. Nur 48 Stunden später sind die Grizzlys nun schon wieder gefordert und wollen nachlegen. "Wir haben jetzt zwei Siege in Folge eingefahren und wollen uns am Dienstag unbedingt den dritten holen", stellte Mike Stewart klar. Und einen Plan hat der Headcoach auch: "Es geht für uns wieder darum, alles in die Waagschale zu werfen. Wir müssen mit Leidenschaft und Disziplin auftreten."
Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag der DEL! Die Wolfsburg Grizzlys haben an diesem Dienstagabend die Augsburger Panther zu Gast in der Eis-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 5
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.09.
19:30
Nürnberg
3:2
Frankfurt
27.09.
19:30
Bietigheim
3:4
n.P.
Düsseldorf
27.09.
19:30
Bremerhv.
5:3
Iserlohn
27.09.
19:30
Wolfsburg
2:1
Augsburg
28.09.
19:30
Mannheim
3:2
n.P.
Straubing
28.09.
19:30
München
4:1
Berlin
28.09.
19:30
SERC
3:1
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz