Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Straubing Tigers, 33. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
29.03. Ende
NÜR
1:3
BER
30.03. Ende
SWN
3:2
n.V.
ISE
30.03. Ende
WOL
1:4
AUG
30.03. Ende
BRE
0:4
STR
30.03. Ende
MAN
3:0
DÜS
31.03. Ende
KÖL
2:5
MÜN
31.03. Ende
KRE
5:6
ING
Fischtown Pinguins
0:4
(0:2, 0:1, 0:1)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 30.03.2021 18:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:35:30
Fazit:Die Straubing Tigers landen im dritten Auswärtsspiel der Nord-Süd-Verzahnungsrunde den dritten 4:0-Sieg! Gegen müde wirkende Fischtown Pinguins waren die Gäste von der ersten bis zur letzten Sekunde das bessere Team, das deutlich mehr Energie und Tempo aufs Eis brachte. Kael Mouillierat stellte mit einem Doppelpack früh die Weichen, Antoine Laganiere und Sven Ziegler legten nach. Von Bremerhaven kam nur phasenweise Gegenwehr, doch viele gefährliche Situationen konnte die Popiesch-Truppe nicht kreieren. Und wenn doch mal eine Scheibe auf die Kiste kam, war Sebastian Vogl hellwach und verdiente sich mit 23 Saves den nächsten Shutout. Zeit zum Verschnaufen bleibt beiden Mannschaften nicht. Schon morgen geht es für die Pinguins mit dem nächsten Heimspiel gegen Augsburg weiter, die Tigers treten zum Rückspiel bei den Eisbären an. Tschüss aus Bremerhaven und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
59
Fischtown versucht nochmal halbherzig, doch noch den Ehrentreffer zu ergattern, doch Vogl lässt den Puck einfach nicht vorbei.
57
Die Luft ist nun raus aus der Partie und es passiert nicht mehr viel auf dem Eis. Beide Mannschaften müssen schon morgen wieder ran und sparen lieber noch ein paar Körner.
55
Tor für Straubing Tigers, 0:4 durch Sven Ziegler. Auf der anderen Seite macht Ziegler endgültig den Deckel auf diese Partie! Von rechts geht der Straubinger auf Maxwell zu, täuscht zweimal an und legt die Scheibe dann um den Goalie herum ins lange Eck.
54
Sebastian Vogl hätte sich einen Shutout heute aber sowas von verdient! Dominik Uher hat die nächste Riesenchance für die Pinguins und taucht alleine zentral vor dem Tor auf, doch Vogl macht einmal mehr die Tür zu.
52
Die Straubing Tigers spielen das hier jetzt ganz souverän und routiniert runter. Eher gelingt den Gästen noch ein vierter Treffer als dass Fischtown noch trifft. Maxwell verhindert gegen Eder das 0:4.
50
Kurz vor Schluss des weiter bestehenden Überzahlspiels gelingt den Tigers fast noch der vierte Treffer, doch die Scheibe rauscht knapp rechts vorbei.
49
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins)
49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins)
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins)
49
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Corey Tropp (Straubing Tigers)
49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers)
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers)
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimir Eminger (Fischtown Pinguins)
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antoine Laganiere (Straubing Tigers). Auch Laganiere und Eminger hatten sich in den Haaren, kommen aber mit zwei Minuten wegen übertriebener Härte davon.
49
Nun fliegen die Fäuste! Tropp und McMillan entledigen sich ihrer Handschuhe und liefern sich einen packenden Fight. da landet die eine oder andere Gerade im Gesicht und beide gehen anschließend umgehend in die Kabine.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins). Ob das bei einer möglichen Aufholjagd hilft? Moore muss nach einem unnötigen Haken für zwei Minuten auf die Strafbank.
47
Genau wie vorgestern in Nürnberg werden die Pinguins erst stärker, als beim Gegner die Kräfte ein wenig nachlassen. Straubing hat unheimlich viel in diese Partie investiert und muss nun öfter mal durchpusten.
46
Jetzt rettet der Pfosten für Straubing! Die Hausherren kombinieren sich mal stark durch und Tye McGinn kriegt den freien Schuss im Slot, setzt die Scheibe aber ans rechte Alu!
45
Die Tigers lassen es jetzt ruhig angehen und drehen gerne nochmal eine Extrarunde bevor sie den Puck tief bringen.
44
Aber Bremerhaven bleibt auch bei Gleichzahl am Drücker und wird gefährlicher. zweimal rauscht die Hartgummischeibe nur Zentimeter am Straubinger Gehäuse vorbei.
42
Fischtown baut schnell gut auf und kommt in die gewünschte Powerplayformation, schiebt den Puck dann aber nur hin und her und schießt einfach nicht. Nur einen einzigen Abschluss muss Sebastian Vogl parieren.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach 40 Minuten sind die Straubing Tigers in Bremerhaven voll auf Kurs Auswärtssieg! Die Pinguins starteten zwar mit mehr Energie ins Mitteldrittel und zeigten sich nach dem müden Auftakt verbessert, konnten aber zu wenige wirklich zwingende Abschlüsse kreieren. Als die Gäste dann auch noch mit einem kuriosen Treffer von Laganiere auf 0:3 erhöhten, war die Luft auch schon wieder raus beim Gastgeber. Vieles gibt es tatsächlich nicht, was den Fans der Nordlichter Hoffnung machen könnte. Immerhin darf Fischtown mit einer Minute Überzahl ins Schlussdrittel starten. Ein schneller Treffer könnte hier nochmal Spannung reinbringen.
40
Ende 2. Drittel
40
Viel passiert in der ersten Powerplayminute nicht.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Gormley (Straubing Tigers). Geht jetzt nochmal was für die Gastgeber? Eine gute Minute vor der Sirene muss Gormley wegen Beinstellens in die Kühlbox und Fischtown darf in die Überzahl.
38
Vogl hält die Null! Fast wäre der Gäste-Goalie von einem Schuss überrascht worden, der vom eigenen Mann abgefälscht wurde, doch Vogl reißt die Fanghand hoch und pariert mit einem sensationellen Reflex.
37
Balisy fälscht einen Laganiere ab und lenkt das Hartgummi knapp am Tor vorbei. Wenig später scheitert Fredrik Eriksson an Brandon Maxwell. Ein ordentliches Überzahlspiel der Gäste, das am Ende aber erfolglos bleibt.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins). Friesen muss wegen Beinstellens zwei Minuten zuschauen und Straubing darf ins nächste Powerplay.
35
Die erste kleine Unsicherheit von Sebastian Vogl sorgt kurz für Chaos vor dem Straubinger Kasten, doch letztlich wird es nicht wirklich gefährlich.
34
Brandon Maxwell hat nach wie vor mehr zu tun als ihm lieb sein kann. Jetzt pariert der Fischtown-Goalie sogar mal mit dem Helm. Die Tigers setzen nach und wollen jetzt den entscheidenden K.O.-Schlag setzen.
32
Mitten in die bis dato beste Bremerhavener Phase hinein trifft Straubing zum dritten Mal. Können die Pinguins das verkraften und weiter Druck machen?
31
Tor für Straubing Tigers, 0:3 durch Antoine Laganiere. Irres Teil! Laganiere stolpert mit dem Puck quer durch den Slot und rechts am Tor vorbei, schiebt diesen dann aber einfach nochmal in den Torraum. Dort prallt das Spielgerät an die Kufe von Maxwells Schlittschuh und trudelt im Zeitlupentempo über die Linie.
30
Straubing konzentriert sich jetzt vor allem auf eine solide Defensivarbeit, setzt nach vorne aber auch immer wieder Nadelstiche.
28
Langsam aber sicher hellt die Miene von Thomas Popiesch sich auf. Schon jetzt haben seine Pinguins genau so viele Schüsse aufs Tor gebracht wie im gesamten ersten Abschnitt.
27
Ziga Jeglic hatte in der Drittelpause gefordert, das Spiel zu vereinfachen und die Scheibe öfter tief zu bringen. Genau das machen die Pinguins nun auch und verbringen so zumindest Zeit in der Angriffszone. Jan Urbas kriegt dann auch mal einen freien Abschluss, scheitert aus dem hohen Slot aber an Vogl.
25
Auf der anderen Seite hingegen wird es wieder richtig gefährlich, als ein abgefälschter Weitschuss nur Zentimeter über den Querbalken segelt. Dominik Uher versucht es dann für Fischtown mal aufs kurze Eck, Vogl packt aber sicher zu.
23
Zumindest der Einsatz stimmt jetzt bei Bremerhaven! Die Hausherren setzen sich mal länger vorne fest und arbeiten gut an den Banden. Der Puck rauscht auch ab und an Richtung Tor, Sebastian Vogl muss aber nicht eingreifen.
21
Es geht weiter und Straubing macht gleich wieder Dampf! In den ersten 30 Sekunden erzwingen die Gäste zwei Bullys vor Maxwells Tor.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Stark aufspielende Tigers führen nach 20 Minuten in Bremerhaven mit 2:0! Gegen schläfrige Gastgeber war Straubing über die gesamte Zeit das bessere Team und ist vor allem dank der Special Teams voll auf Kurs. Zunächst trafen die Gäste in einer vierminütigen Überzahl zur Führung, dann sorgte ein Shorthander für den aktuellen Zwischenstand. Kael Mouillierat erzielte beide Treffer, Andreas Eder sammelte zwei Assists. Bei Bremerhaven muss im zweiten Abschnitt so gut wie alles besser werden, wenn man hier noch was Zählbares ergattern will. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Brunnhuber und Williams haben kurz vor der Sirene sogar noch den dritten Treffer für die Gäste auf dem Schläger, es bleibt aber beim 0:2.
19
In Nürnberg wachten die Pinguins erst im letzten Drittel auf. Heute muss es gegen sehr fokussierte Tigers wohl schon früher losgehen, wenn hier noch was drin sein soll. Bisher hat Bremerhaven gerade mal fünf Schüsse aufs Tor von Sebastian Vogl gebracht!
17
Hinten den Gegentreffer kassiert und vorne nicht einen einzigen ordentlichen Schuss losgelassen: Das sonst so starke Bremerhavener Powerplay ist heute ein Schatten seiner selbst.
16
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Kael Mouillierat. Mouillierat macht den Shorthander und schnürt den Doppelpack! Jeglic verliert die Scheibe vorne leichtfertig und Straubing kontert über Eder, der vor der Kiste querlegt auf Mouillierat. Der Kanadier erwischt Maxwell auf dem falschen Fuß, umkurvt in zackig und legt den Puck ins Netz.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers). Die Strafe muss man nicht unbedingt geben. Wahl stolpert über Brandts leicht ausgestreckten Fuß und darf mit seinem Team deshalb ins Powerplay.
13
Ähnlich wie beim letzten Spiel in Nürnberg wirken die Pinguins in diesem Anfangsdrittel ein wenig träge. Fischtown investiert weniger und läuft gegen fleißige Tigers entsprechend meistens hinterher.
11
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Kael Mouillierat. Kurz vor Ablauf der Überzahl klingelt es doch noch! Brandon Gormley setzt einen krachenden Onetimer von der Blauen links vorbei, doch die Scheibe springt von der Bande schnurstracks zurück in den Torraum. Brandon Maxwell hat leicht die Orientierung verloren, Kael Mouillierat hingegen passt auf und drückt das Ding über die Linie.
10
In den ersten zwei Minuten des Überzahlspiels der Gäste passiert herzlich wenig. Straubing bringt die Scheibe zwar hin und wieder Richtung Tor, doch da ist nicht Gefährliches dabei. Auch Laganieres Abschluss rauscht vorbei.
8
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins) Das sieht man auch selten! Wahl fährt zunächst in Goalie Vogl rein und der Arm der Referees geht hoch. Straubing spielt zu sechst weiter und Wahl fängt sich beim Verteidigen eine weitere Strafe wegen Beinstellens ein! Vier Minuten Überzahl für die Tigers!
7
Jetzt muss auch Sebastian Vogl ran! Dominik Uher bricht zentral zwischen zwei Verteidigern ins Angriffsdrittel durch und will den Puck unter die Latte schlenzen, landet aber genau in der Fanghand von Straubings Goalie.
5
Und dann haben die Gäste auch gleich die erste dicke Chance! T.J. Mulock zieht aus dem hohen Slot ab, geht energisch hinterher und staubt nach Maxwells Save fast selbst ab, schiebt die Scheibe aber knapp rechts vorbei.
4
So kann man in Unterzahl mal verteidigen! Straubing geht extrem aggressiv zur Sache, lässt Bremerhaven nicht einmal in die Formation kommen und darf schon wieder auffüllen.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers). Gleich die erste Strafe! Williams muss wegen Hakens auf die Bank und das beste Powerplay der Liga darf sich schon nach zwei Minuten erstmals präsentieren.
1
Das Spiel läuft! Brandon Maxwell steht auch heute im Gehäuse der in Rot gekleideten Pinguins, Sebastian Vogl steht im Kasten der weißen Gäste.
1
Spielbeginn
Auch bei den Gästen ist zuletzt eine Erfolgsserie zu Ende gegangen. Nach vier Siegen am Stück unterlag Straubing auf heimischem Eis mit 1:3 gegen die Berliner Eisbären. Dabei hatte man gegen den Nord-Tabellenführer insgesamt gut mitgehalten, letztlich aber zu viele Strafen kassiert und zwei Unterzahlgegentore gefangen. Durch die Pleite ist der Rückstand auf die Wild Wings auf dem ersten Playoffplatz auf drei Punkte angewachsen. Tom Pokels Team braucht also dringend etwas Zählbares, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Nach den starken Auftritten gegen Mannheim (5:0) und Schwenningen (5:2) mussten die Pinguins zuletzt mal wieder einen Rückschlag hinnehmen. Beim Süd-Schlusslicht in Nürnberg unterlag Bremerhaven am Sonntag nach einer über weite Strecken schwachen Vorstellung mit 1:3. Als Tabellenzweiter liegen die Nordlichter dennoch weiter satte zehn Punkte vor Iserlohn und brauchen sich um die Playoffs keine Sorgen zu machen. In Nürnberg hatte Coach Thomas Popiesch sein Team "nicht konstant genug" und "nicht konsequent genug" erlebt. Beides soll sich heute ändern, um den siebten Heimsieg in Folge einzufahren.
Herzlich willkommen, liebe Eishockeyfreunde, zur DEL am Dienstagabend! Die Fischtown Pinguins empfangen an diesem 33. Spieltag die Tigers aus Straubing. Um 18:30 Uhr gehts los in der Eisarena Bremerhaven!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 33
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
29.03.
20:30
Nürnberg
1:3
Berlin
30.03.
18:30
SERC
3:2
n.V.
Iserlohn
30.03.
18:30
Wolfsburg
1:4
Augsburg
30.03.
18:30
Bremerhv.
0:4
Straubing
30.03.
20:30
Mannheim
3:0
Düsseldorf
31.03.
18:30
Köln
2:5
München
31.03.
18:30
Krefeld
5:6
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
30
T
M. Arnsperger
64
T
P. Cerveny
37
T
K. Gudlevskis
42
T
T. Pöpperle
.
Reihen 1-4 V/A
50
P. Alber
67
S. Dietz
17
S. Espeland
71
J. Feser
18
M. Fortunus
57
A. Friesen
98
L. Gläser
19
C. Hilbrich
16
B. Hooton
24
T. Horschel
8
F. Kolupaylo
14
R. Mauermann
16
T. McGinn
27
C. McMillan
55
M. Moore
11
C. Quirk
10
F. Reisnecker
0
S. Stowasser
74
T. Sykora
26
D. Uher
9
J. Urbas
91
M. Verlic
78
W. Weber
7
M. Zengerle
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
40
T
M. Robson
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
17
A. Klein
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
12
C. Tropp
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz