Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - SERC Wild Wings, 47. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
27.01. Ende
BRE
3:1
SWN
28.01. Abgebr.
ISE
-:-
STR
21.02. Ende
NÜR
3:2
MAN
22.02. Ende
KÖL
1:7
BER
02.03. Ende
ING
2:3
n.P.
KRE
15.03. Ende
4:3
DÜS
27.03. Ende
AUG
0:1
WOL
Fischtown Pinguins
3:1
(2:0, 0:0, 1:1)
Ende
SERC Wild Wings
BEGINN: 27.01.2022 19:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:18:21
Fazit: Die Fischtown Pinguins besiegen die Schwenninger Wild Wings auch im "Rückspiel" und gewinnen das Back-to-Back mit 3:1! Wegbereiter für den erneuten Triumph der Seestädter war heute vorallem eine eiskalte Chancenverwertung im 1. Drittel, mit der Bremerhaven durch Verlic (8.) und Urbas (15.) bereits früh mit einer 2:0-Führung davonzog. Die Wild Wings präsentierten sich dagegen insgesamt viel zu harmlos und ließen über das gesamte Spiel insgesamt sieben (!) Powerplays komplett ungenutzt. In der 53. Minute machte Pollock daraufhin doch noch den 2:1-Anschlusstreffer und sorgte damit in den Schlussminuten nochmal für Spannung. Die mittlerweile müden Pinguins konnten den 2:2-Ausgleich jedoch mit letzter Kraft verhindern und entschieden die Partie in der 59. Minute schlussendlich durch einen Emptynetter von Verlic.
60
Spielende
60
Das Spiel ist durch! 30 Sekunden vor dem Ende gibt es nochmal Bully vor dem Tor der Wild Wings. Gleich darf Bremerhaven jubeln!
60
Schwenningen hofft noch auf das Wunder und stürmt einfach weiter. Goalie Cüpper bleibt nun aber lieber im Tor stehen.
59
Tor für Fischtown Pinguins, 3:1 durch Miha Verlic. Miha Verlic macht alles klar! Der Stürmer der Pinguins klaut den Puck in der Neutralen und bringt die Scheibe ganz lässig im leeren Tor unter. 3:1 und nur noch 90 Sekunden auf der Uhr!
58
Zwei Minuten vor dem Ende ist es soweit: Cüpper fährt vom Eis und Empty Net bei Schwenningen!
58
Wann geht SERC-Coach Kreutzer all-in und holt Cüpper vom Eis? Der Goalie der Gäste blickt bereits aufgeregt zur Bank und wartet auf ein Zeichen.
57
Wieder Franzreb! Schwenningens Zaborsky holt den Puck an der Rundung und legt ganz gefährlich nach hinten auf. Karachun läuft ein und hebt den Puck gegen die Brust von Franzreb.
56
Wichtige Sekunden für die Hausherren! Wejse verhindert einen Pass auf Turnbull und läuft danach mit dem Puck befreiend in die Zone der Wild Wings weiter. Noch genau vier Minuten sind noch auf der Uhr.
55
Entlastung gibt es für die Pinguins gar nicht mehr! Das werden noch lange fünf Minuten für die Kufen-Cracks von Thomas Popiesch!
54
Franzreb verhindert das 2:2! Zaborsky hofft bei einem Schuss von außen auf einen Abpraller und kurvt vor Franzreb umher. Der Goalie der Hausherren bleibt allerdings cool und sichert den Puck fest in seinem Handschuh.
54
Wie viel Power haben die Pinguins noch? Bremerhaven steht seit Minuten in der eigenen Zone und wirkt immer müder. Schwenningen bleibt indes in der Offensive und setzt zur nächsten Druckphase an.
53
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Brett Pollock. Jetzt bricht der Bann bei den Wild Wings! Pollock nimmt sich einfach mal einen Schuss von der rechten Bande und trifft ins kurze Eck. So einfach kann´s gehen.
53
Schwenningen verzweifelt so langsam. Der Puck will einfach nicht ins Tor. Das Positive für die Gäste: Noch bleibt genügend Zeit!
53
Zentimeter fehlen! Görtz holt am linken Bullykreis zum Onetimer aus und wuchtet den Puck gegen den linken Pfosten. Danach will Tylor Spink abstauben, doch schlägt nur ein Luftloch! Das Tor war leer...
51
Also dann: Schwenningen geht bei noch 9:51 Minuten auf der Uhr wieder mal ins Powerplay.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Wejse (Fischtown Pinguins). Bremerhaven muss schon wieder in die Unterzahl! Nun verabschiedet sich Wejse auf die Strafbank. Sind die vielen Strafen auch ein Indiz für die fehlende Kraft im ausgedünnten Kader der Pinguins?
50
Wieder kein Tor für Schwenningen! Die Gäste lassena auch ihr sechstes Powerplay ungenutzt und bleiben mit 0:2 hinten. In den letzten Sekunden der Überzahl scheitert Görtz nochmal unmittelbar vor dem Tor.
49
Beinahe der Shorthander! Urbas lauert auf einen Fehler das Goalies und macht tatsächlich fast das 3:0. Cüpper verschätzt sich und lässt Urbas aus kurzer Distanz abziehen. Der Slowene ballert links vorbei.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Trska (Fischtown Pinguins). Nächste Powerplay-Chance für den SERC! Peter Trska fällt mit einem Beinstellen negativ aus und muss daher für zwei Minuten zuschauen.
48
Es gibt momentan zwei Optionen: Entweder Schwenningen belohnt sich bald mit dem 1:2 oder Bremerhaven macht mit einem Konter das 3:0 und alles klar.
47
Auch Cüpper pariert! Auf der anderen Seite zieht Jeglic auf dem linken Flügel von dannen und hämmert den Puck aus der Drehung aufs Tor. Cüpper lässt kurz abprallen und sichert die Scheibe danach im Handschuh.
46
Immer wieder heißt es für Schwenningen: Endstation Franzreb. Der Goalie der Pinguins lässt den Anschlusstreffer der Schwarzwälder einfach nicht zu und sammelt auch im 3. Drittel weiter fleißig Saves.
45
Gefährliches Solo! John Ramage gleitet schnell durchs gegnerische Drittel und feuert den Puck nach einem kurzen Pass an die Bande am langen Eck vorbei.
44
Schwenningen übersteht die lange Unterzahl ohne weiteren Gegentreffer und und füllt wieder auf fünf Feldspieler auf. Kurz zuvor schnuppert Verlic nach einer feinen Kombination zwar noch am 3:0, zimmert den Puck aber am langen Eck vorbei.
42
Der Start geht an die Pinguins. Christian Wejse fährt bei einem Vorstoß über links in den Slot und scheitert an einem Tip-in aus kurzer Distanz. Cüpper im SERC-Tor packt mit seiner Fanghand zu. Noch zwei Minuten 5-gegen-4.
41
Wird es nochmal spannend oder entscheidet Fischtown die Mini-Serie mit 2:0 - passend zum Spielstand - für sich? Bremerhaven zunächst noch in Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Jetzt geht´s erstmal in die Kabinen! Auch nach dem 2. Drittel steht es in der Eisarena Bremerhaven weiterhin 2:0 für die Fischtown Pinguins. Die zuvor eher harmlosen Schwenninger Wild Wings legten im zweiten Durchgang in der Offensive nun etwas zu und schnuppperten gleich in drei Powerplays nacheinander mehrfach am Anschlusstreffer. Bremerhaven hielt allerdings trotz der vielen Strafen weiterhin die Null und startet gleich im 3. Drittel außerdem mit einem langen Powerplay, da Schwenningens Webber nach einem Cross-Check-Festival noch für knapp drei Minuten auf der Strafbank sitzen muss.
40
Ende 2. Drittel
40
Pfosten! Bremerhaven will sofort das 3:0 nachlegen und trifft sogar nochmal den Pfosten. Andersen nagelt den Puck von rechts ans linke Alu.
40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings) 40 Sekunden vor der Sirene bekommt Weber für seine insgesamt vier Cross-Checks nun 2 + 2 Minuten.
40
Weber rastet aus! Der Schwenninger haut Verlic bei einem harten Kampf um die Scheibe zu Boden und drischt dann auch nach dem Pfiff des Schiris weiter auf Jeglic ein. Die Schiris entzerren erstmal die Rudelbildung und diskutieren bereis über das Strafmaß.
39
Das war knapp! Nun macht Schwenningen fast das Anschlusstor: Tylor Spink nimmt einen Doppelpass am rechten Alu volley und nagelt den Onetimer aufs Tor. Franzreb hechtet auf die andere Seite und wirft sich famos in die Schussbahn!
38
Fünf Powerplays, null Tore - so lautet die bittere Special-Teams-Bilanz der Wild Wings bisher. Turnbull zeigt sich in den Schlusssekunden nochmal im Slot, doch kann die Scheibe ebenfalls nicht ins Tor befördern. Das ist zu wenig von den Wildschwänen...
37
Franzreb sammelt Save! Schwenningens Olimb will direkt vor dem Tor abfälschen, doch trifft die Scheibe nicht. Franzreb hat freie Sicht und packt souverän zu.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Andersen (Fischtown Pinguins). Die nächste Powerplay-Chance für Schwenningen! Andersen trifft Robak mit seinem hohen Stock und fährt ebenfalls hinters Plexiglas. Es gibt also das dritte Powerplay nacheinander für den SERC.
36
Abgesehen von den Strafen läuft für Bremerhaven alles nach Plan. Die Hausherren sind weiterhin mit 2:0 in Front und können ihren Vorsprung sogar kräftesparend verteidigen.
34
Auch dieses Powerplay der Gäste ist wirklich nicht schlecht, doch bringt dem SERC wieder nichts ein. Nach guten Bullys und schnellen Kombinationen fehlt bei den Schüssen am Ende die Durchschlagskraft und Kreativität. Franzreb weiß im Prinzip immer, was kommt und macht einfach die Fanghand auf.
33
Franzreb hat die Scheibe! Vom Bully weg schießt Schwenningen ins Getümmel vor dem Tor, wo Pollock gefährlich mit der Kelle abfälscht. Franzreb behält den Überblick und krallt sich den Puck.
33
So langsam müsste das Powerpla der Wild Wings jetzt mal zünden, sonst wird´s schwer mit einem Comeback.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (Fischtown Pinguins). Urbas muss erneut runter. Der Torschütze vom 2:0 langt rechts an der Bande zu und kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens.
31
Schwenningen nimmt einen erneuten Anlauf für den Anschlusstreffer und ist an der Scheibe. Bei einer Co-Produktion der beiden Spink-Brüder landet ein Schuss von Taylor Spin in der Fanghand von Franzreb.
29
Die unterschiedliche Chancenverwertung beider Teams ist im aktuellen Spielstand weiterhin gut dargestellt. Schwenningen ist ebenfalls in der Partie und kommt zu Gelegenheiten, welche dann aber ungenutzt bleiben. Bei Bremerhavens Angriffen ist der Puck daegegen schneller im Netz.
27
Der Puck will nicht rein! Bei der besten Chance der Wild Wings macht Görtz die Scheibe heiß und pfeffert sie mitten in den Slot. Urbas fälscht ab und trifft nur die Schoner von Franzreb! Bremerhaven ist danach wieder komplett.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Wejse (Fischtown Pinguins). Erneutes Powerplay für Schwenningen! Wejse begeht ein Beinstellen und verabschiedet sich auf die Strafbank. Was mchen die Gäste jetzt aus ihrem Überzahlspiel?
24
Schwenningen vergibt! Auf der anderen Seite erspielt sich jetzt auch der SERC die erste Großchance und scheitert dabei sogar doppelt. Zaborsky und Huß treffen von halblinks jeweils nur den Körper von Franzeb.
22
Fischtown macht sofort Dampf! Die Hausherren spielen den Puck tief in den Slot, wo Eminger einen Nachschuss knapp an rechte Alu ballert! Schwenningen kommt nicht aus der eigenen Zone!
21
Hinein in die zweiten 20 Minuten! Bleibt Bremerhaven weiter abgezockt oder schaffen es jetzt auch mal die Wild Wings auf die Anzeigetafel?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Im Back-to-Back zwischen den Fischtown Pinguins und Schwenninger Wild Wings liegt Bremerhaven - wie gestern im Hinspiel - erneut mit 2:0 vorn. Die Hausherren waren im 1. Drittel zwar nicht die aktivere, aber weitaus effezientere Mannschaft und erzielten zunächst in der 8. Minute das 1:0 durch ein schnelles Powerplaytor von Verlic. Schwenningen machte danach zu wenig aus den eigenen Spielanteilen und kassierte in der 15. Minute daraufhin das 0:2 durch einen Bauerntrick von Urbas.
20
Ende 1. Drittel
20
Fast! Ex-Pinguin Will Weber gleitet von rechts kommend vor das Gehäuse und stochert den Puck gegen den Schoner von Maxi Franzreb. Noch 20 Sekunden.
20
Nochmal gute Angriffe auf beiden Seiten! Beide Teams zeigen beim 4-gegen-4 brauchbare Angriffe und bringen die Scheibe aufs Tor. Gelingt Schwenningen noch der Anschlusstreffer?
19
Abschluss Wild Wings! Karachun nutzt den Platz bei 4-gegen-4 und drückt den Puck nach einem halben Bauerntrick etwas zu zental auf die Kiste. Franzreb sichert den Puck und geht aufs Bully.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Spink (Schwenninger Wild Wings). Eine Rauferei und 4-gegen-4! Die Herren Spink und Alber geraten an der Bande aneinander und geben sich freundschaflich ein paar Hiebe gegen den Helm. Zur Belohnung dürfen beide für zwei Minuten auf die Strafbank.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins)
17
Somit steht es Sicht der Wild Wings mal wieder 0:2. Gelingt dem SERC auch heute wieder eine Aufholjagd? Bisher kommen die Stürmer einfach zu selten zu Abschlüssen.
15
Tor für Fischtown Pinguins, 2:0 durch Jan Urbas. Eiskalte Pinguins: Urbas kommt aufs Eis zurück und macht sofort das 2:0! Der Slowene rennt links hinter die Kiste, holt zum Bauerntrick aus und schiebt den Puck hinter die Linie. Starke Bude!
14
Super Save von Franzreb! Görtz ist kurz darauf wieder in Schussposition und fälscht im hohen Slot eine hohe Scheibe mit dem Schläger ab. Franzreb zückt geistesgegenwärtig die Fanghand und verhindert so den Einschlag!
14
Der erste Warnschuss! Die Wild Wings finden schnell in die Formation und legen hinten links für Görtz auf: Der Puck kracht hinter dem rechten Pfosten in die Bande.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (Fischtown Pinguins). Nun dürfen die Gäste allerdings ins Powerplay! Urbas nimmt Platz auf der Holzbank, Stockschlag lautet der Call der Refs.
13
Kein Durchkommen! Alexander Karachun führt den Puck an der rechten Werbebande und will sich irgendwie bis vor Pinguins-Goalie Franzreb durchkämpfen. Die Hausherren gewähren keinen Zutritt und machen ihren Slot zur No-Go-Area.
11
Schwenningen fehlt in dieser Phase der Druck nach vorne. Die Wild Wings starteten zunächst solide, sind jetzt dann aber doch sehr vorsichtig unterwegs. Dabei steht es schon 1:0.
10
Ziehen die Hausherren davon? Fischtown macht nach dem Führungstreffer durch Verlic weiter Dampf und drückt die Wild Wings auch bei 5-gegen-5 tief in die eigene Zone.
8
Tor für Fischtown Pinguins, 1:0 durch Miha Verlic. Bremerhaven schlägt sofort zu! Verlic läuft am linken Bullykreis ein und bleibt beim ersten Schussversuch zunächst hängen. Der Slowene bekommt den Rebound auf den Schläger und nagelt den Puck im zweiten Versuch oben rechts in den Winkel!
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boaz Bassen (Schwenninger Wild Wings). Fischtown darf erstmals ins Powerplay! Bassen drückt seinen Schläger in den Gegenspieler und wird wegen Haltens in die Kühlbox geschickt.
7
Auch Schwenningen erhöht das Tempo in der Neutralen Zone und übergibt an Tylor Spink. Der Kanadier wird bei seinenm Schuss aus dem Zentrum abgeblockt.
5
Die Schüsse kommen noch nicht durch. Bremerhaven kann über Urbas in einem 3-auf-2 kontern und macht Tempo auf der linken Seite. Urbas will dabei tödlich in den Slot auflegen und scheitert an der nötigen Präzision.
4
Die erste Torannäherung! Zaborsky baut sich an der Blauen Linie auf und donnert den Puck in den vollgestellten Slot der Pinguins. Goalie Franzreb hat keine Sicht, muss aber auch nicht eingreifen.
3
In der Anfangsphase geht es erstmal ruhig zu. Beide Teams finden so langsam in die Partie und erlauben sich jeweils einen unerlaubten Weitschuss.
1
Beide Teams wechseln heute ihre Goalie: Bei Bremerhaven steht Maximilian Franzreb zwischen den Pfosten, während Schwenningen auf die Saves von Marvin Cüpper hofft.
1
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Die Pinguins tragen bei ihrem Heimspiel rote Trikots, Schwenningen gastiert ganz in Weiß.
1
Spielbeginn
Ein Back-to-Back inmitten der Saison und von heute auf morgen - sowas gibt es wohl auch nur in einer Corona-Saison. Wer das zweite Duell zwischen den Pinguins und Wilds Wings gewinnt, erfahren wir jetzt. Zeit für Hockey!
Schon heute Abend steigt an der Nordseeküste nun das Rückspiel und die Wild Wings sinnen auf Revanche. Hoffnung macht den Schwarzwäldern vor allem die Moral im Team, die gestern trotz eines 0:2-Rückstands am Ende immerhin ein Zähler einbrachte. Bis kurz vor der Schluss-Sirene lagen die Wild Wings sogar mit 3:2 in Front, ehe Bremerhaven in der 59. Minute doch noch das 3:3 erzielte. "Im Laufe der Zeit sind wir immer besser reingekommen", erklärte Doppelpacker Tomas Zaborsky nach seinen beiden Treffern zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. "Das macht mir große Hoffnung für das Rückspiel."
Für die Fischtown Pinguins ist die Rückkehr aufs Eis fürs Erste geglückt. Nach ihrer Corona-Zwangspause und einer Team-Quarantäne holten die Seestädter erst am gestrigen Abend in Schwenningen einen umkämpften 4:3-Sieg nach Verlängerung und legten am Doppelspieltag gegen die Wild Wings trotz eines Mini-Kaders erstmal vor. "Das ist eine sehr harte Zeit für uns. Umso schöner war es, dieses Tor zu schießen", sagte Siegtorschütze Ziga Jeglic nach seinem Gamewinner in der Overtime. Gerade mal 13 Feldspieler und drei Reihen konnte Bremerhaven in Schwenningen aufbieten.
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockey-Fans! Keine 24 Stunden nach dem 4:3-Sieg der Fischtown Pinguins bei den Schwenninger Wild Wings treffen beide Teams heute um 19:30 Uhr in der DEL erneut aufeinander. Gelingt dem SERC die Revanche?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 47
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.01.
19:30
Bremerhv.
3:1
SERC
28.01.
19:30
Iserlohn
abg.
Straubing
21.02.
19:30
Nürnberg
3:2
Mannheim
22.02.
19:30
Köln
1:7
Berlin
02.03.
19:30
Ingolstadt
2:3
n.P.
Krefeld
15.03.
19:30
Bietigheim
4:3
Düsseldorf
27.03.
16:30
Augsburg
0:1
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz