Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Nürnberg Ice Tigers, 42. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
18.04. Ende
ISE
3:0
ING
18.04. Ende
WOL
2:4
STR
18.04. Ende
BRE
4:2
NÜR
18.04. Ende
SWN
5:3
KÖL
18.04. Ende
AUG
6:5
n.P.
BER
18.04. Ende
MÜN
6:1
DÜS
18.04. Ende
MAN
4:2
KRE
Fischtown Pinguins
4:2
(2:2, 1:0, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 18.04.2021 14:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:32:16
Fazit: Zum Abschluss der DEL-Hauptrunde trennen sich die Fischtown Pinguins und Nürnberg Ice Tigers 4:2. Nach einem munteren Auftaktdrittel und einem 2:2 zur Pause plätscherte das Geschehen in den folgenden 40 Minuten mehr und mehr vor sich hin. Bremerhaven war jedoch dominanter und ging im Mittelabschnitt mit 3:2 in Führung. Im Schlussakkord war nicht mehr viel los auf dem Eis, den Schlusspunkt setzte dann Moore mit einem Empty-Netter (60.). Für die Franken ist die Saison damit beendet, die Truppe von Thomas Popiesch startet am Dienstag in die Playoffs. Einen schönen Sonntag noch!
60
Spielende
60
Tor für Fischtown Pinguins, 4:2 durch Mike Moore. Moore trifft mit einem Befreiungsschlag genau das Tor der Nürnberger und sorgt damit für die Entscheidung in der letzten Spielminute.
59
Gilbert zieht von der blauen Linie direkt ab, doch Maxwell kann er damit nicht aus der Reserve locken. So nähert sich die Partie langsam dem Ende.
59
Knappe zwei Minuten vor Schluss ziehen die Gäste ihren Goalie für den sechsten Mann auf dem Eis.
57
Nürnberg ist wieder komplett.
56
Verlic verfehlt am linken Bullypunkt, wo er völlig blank steht, mit einem Schuss das Gehäuse knapp. Ansonsten macht Nürnberg das ordentlich.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Fox geht mit seinem Gegenspieler etwas hart ins Gericht. Die Schiedsrichter verpassen ihm eine Strafzeit wegen übertriebener Härte.
53
Weiterhin gibt es kaum Nennenswertes zu berichten aus dem hohen Norden. Gelingt den Ice Tigers doch noch der Ausgleich?
51
Reimer prüft Maxwell nochmal aus spitzem Winkel, doch danach sind auch die Fischtown Pinguins wieder zu fünft.
50
Nürnberg ist jetzt wieder vollzählig und kann für eine kurze Zeit selbst ein Powerplay aufziehen.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins). Nun muss auch ein Bremerhavener vom Eis. McMillan trifft es ebenfalls aufgrund eines Beinstellens.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). Für etwas Abwechslung könnte nun das Powerplay der Hausherren sorgen, da Mebus wegen Beinstellens auf die Strafbank muss.
46
Die Nürnberger sind weiterhin etwas passiver als die Pinguins, die mehr Scheibenbesitz haben.
44
Gilbert versucht es rechts aus spitzem Winkel, bringt den Puck aber nicht aufs Tor. Er fliegt am kurzen Eck vorbei.
43
Lobach dringt temporeich rechts ins gegnerische Drittel ein und bedient Bires mit einem Querpass. Dieser verfehlt mit dem anschließenden Schuss jedoch das lange Eck.
42
Noch passiert wenig in Bremerhaven. Die Luft ist zur Zeit etwas raus, aber die Teams haben ja noch einige Zeit, um etwas Action zu präsentieren.
41
Nürnberg ist wieder vollzählig.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang geht Bremerhaven mit einer 3:2-Führung gegen Nürnberg in die Kabine. Und dies geht insgesamt auch in Ordnung, da die Pinguins letztlich entschlossener waren und mehr Scheibenbesitz hatten. Von den Ice Tigers kam offensiv eher wenig im Mitteldrittel. Das Tor durch Mauermann fiel bereits zu Beginn des Spielabschnitts, nachdem er im Slot energisch nachsetzte und einen Abpraller verwerten konnte (23.). Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Andersen zieht per Onetimer am rechten Bullykreis ab, doch schießt zu zentral auf das Tor. Das war´s!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson McLellan (Nürnberg Ice Tigers). McLellan bringt Mauermann in der neutralen Zone ins Straucheln. Anschließend kann der Stürmer der Pinguins aber noch alleine auf Treutle zulaufen, überwindet Treutle jedoch aus kürzester Distanz nicht. Danach wird McLellan wegen Hakens in die Kühlbox geschickt.
38
Viel fällt den Gästen noch nicht ein in dieser Überzahl. Brown fälscht eine Scheibe im Slot ab, doch auch die fliegt anschließend deutlich rechts am Kasten vorbei.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Nun wird die Strafe gegen Alber wegen Hakens vollstreckt. Gelingt den Nürnbergern in Überzahl der Ausgleich?
37
Doch jetzt die Ice Tigers! Bei angezeigter Strafe wird Kulda von Cornel in Szene gesetzt, verfehlt das Netzt jedoch mit dem anschließenden Schuss knapp.
36
Viele gefährliche Abschlüsse gibt es derzeit auf beiden Seiten nicht. Bremerhaven hat jedoch insgesamt deutlich mehr vom Spiel.
34
Fortunes hat die Scheibe an der blauen Linie und zieht einfach mal ab. Der Schuss fliegt genau auf Treutle zu, im Nachfassen macht er den Puck auch fest.
32
Beide Teams können den zusätzlichen Platz auf dem Eis nicht für ein Tor nutzen. Nun geht es mit jeweils fünf Feldspielern weiter.
30
Da Moore und Pollock aneinander geraten sind, werden sie von den Refs jeweils für zwei Minuten vom Eis geschickt.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Pollock (Nürnberg Ice Tigers)
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins)
29
Brown läuft im Slot ein und erhält einen perfekten Pass von außen. Er hat nur noch das gegnerische Tor vor sich, zielt aber knapp am langen Pfosten vorbei.
28
Nürnberg verschafft sich etwas Luft zur Zeit. Allerdings sind sie offensiv nicht mit letzter Konsequenz dabei.
26
Fischtown bestimmt das Spielgeschehen in diesem Abschnitt bislang, doch nun prüft Lobach Maxwell aus zentraler Position im langen Eck. Gilbert bekommt den Abpraller, aber der Winkel ist zu spitz.
23
Tor für Fischtown Pinguins, 3:2 durch Ross Mauermann. In Überzahl gehen die Pinguins zum ersten mal am heutigen Tag in Führung! Ein Schuss von der Blauen landet genau auf der Kelle von Mauermann, da Treutle ihn nach vorne abprallen lässt. So spitzelt der Stürmer die Scheibe genau durchs Five-Hole vom Keeper ins Tor.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Walther (Nürnberg Ice Tigers). Wegen eines Hakens sieht Walther die nächste Strafe der Partie.
22
McLellan nimmt es alleine mit allen auf und kommt irgendwie durch. Halbrechts vor dem Tor zieht er ab, Maxwell hat aber kein Problem, den mittigen Schuss zu halten.
21
Das Spiel zwischen Bremerhaven und Nürnberg geht mit dem zweiten Drittel weiter!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Zum Abschluss der Hauptrunde der DEL haben Bremerhaven und Nürnberg nochmal richtig Bock. So geht es mit einem 2:2 in die erste Drittelpause. Zweimal gingen die Gäste in Führung (6., 15.), zweimal konnten die Pinguins passend antworten (10., 20.). So kann es nach der Pause gerne weitergehen!
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Christian Hilbrich. Das hatte sich angedeutet! Mit Beginn der letzten Spielminute fälscht Hilbrich einen Jeglic-Schuss vom linken Anspielkreis aus so ab, dass Treutle nur noch hinterhersehen kann.
19
Wieder Bremerhaven! Moore ist plötzlich frei durch, zeigt aber Nerven vor Treutle im Kasten der Ice Tigers und verfehlt das Tor mit seinem Versuch. Nun sind die Pinguins wieder vollzählig.
18
Glück für Nürnberg! Obwohl sie eigentlich in Überzahl sind, haben die Gastgeber eine dicke Chance zum Ausgleich. Uher feuert von rechts ein Geschoss ins lange Eck, das gegen das Aluminium kracht.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (Fischtown Pinguins). Jeglic sieht eine Strafe für einen Crosscheck.
16
Wieder laufen die Nürnberger an! Karrer läuft mit Tempo auf den kurzen Pfosten zu und bedient dann Cornel mit einem Querpass. Doch dieser verpasst ihn und kommt nicht zum Abschluss.
15
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:2. Lobach trifft zum ersten Mal in der DEL! Bires bedient in rechts an der Bande. Unwiderstehlich zieht er nach Innen und trifft perfekt in den Knick. Nichts zu halten für Maxwell!
12
Bires bedient Gilbert im Slot vor Maxwell. Doch aus kurzer Distanz kann er das Spielgerät mit der Rückhand nicht mehr platziert unterbringen, scheitert so am Keeper der Gastgeber.
10
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1. Gläser bringt mit einer Einzelaktion den Ausgleich herbei! Im Mitteldrittel schnappt er sich das Hartgummi und nimmt Tempo auf. Er dringt in die Zone der Nürnberger und nagelt den Puck aus dem Handgelenk heraus unter das Gebälk.
8
Nürnberg übersteht die Unterzahl unbeschadet. Reimer kehrt aufs Eis zurück.
7
Jeglic wird links am Anspielkreis frei gespielt und schlenzt die Scheibe aufs Tor. Den linken Pfosten verfehlt er nur haarscharf.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers). Reimer muss wegen eines Hakens für zwei Minuten in die Kühlbox.
6
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 0:1. Die Ice Tigers führen! Vom rechten Bullykreis aus prüft Adam Maxwell im Tor der Hausherren, der die Scheibe dann nur nach vorne abprallen lassen kann. Im Slot ist Schmölz zur Stelle, der den Puck links am Keeper vorbei in die Maschen schiebt.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins). Auch wegen eines hohen Stocks muss McMillan vom Eis.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Gilbert (Nürnberg Ice Tigers)
1
Spielbeginn
Auf der anderen Seite haben die Nürnberger in der Verzahnungsrunde unter Beweis gestellt, dass sie mit ihrer Mannschaft und ihrem Konzept wettbewerbsfähig für die Zukunft sind. Der Punktequotient von 1,642 seit Beginn der Nord-Süd-Duelle hätte in beiden Divisionen zu Platz drei gereicht, im April konnten die Ice Tigers zudem in jeder Partie mindestens einen Punkt mitnehmen. So oder so - die Mannschaft von Trainer Frank Fischöder verabschiedet sich heute erhobenen Hauptes aus der Spielzeit 20/21 und blickt positiv in die Zukunft.
Nichtsdestotrotz schielen die Bremerhavener natürlich schon mit einem Auge auf die Playoffs. In diese will man unbedingt mit möglichst großem Selbstvertrauen starten. Allerdings waren die Auftritte der Seestädter zuletzt sehr schwankend, die 2:3-Niederlage im Penaltyschießen auswärts gegen Ingolstadt vor zwei Tagen markierte die vierte in sieben Spielen im April.
Die Partie kann getrost als Kampf um die berühmte Goldene Ananas beschrieben werden: Da die Gastgeber Platz zwei im Norden sicher haben und da die Franken unabdingbar Letzter in der Süd-Gruppe werden, geht es für beide Teams um einen versöhnlichen Abschluss dieser besonderen Hauptrunde. Das "Hinspiel" vor genau drei Wochen entschied Nürnberg mit 3:1 zu Hause für sich.
Ein ganz herzliches Willkommen zum Abschluss der Penny-DEL-Hauptrunde! Die Fischtown Pinguins empfangen am letzten Spieltag die Nürnberg Ice Tigers. Los geht?s um 14:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 42
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.04.
14:30
Iserlohn
3:0
Ingolstadt
18.04.
14:30
Wolfsburg
2:4
Straubing
18.04.
14:30
Bremerhv.
4:2
Nürnberg
18.04.
14:30
SERC
5:3
Köln
18.04.
14:30
Augsburg
6:5
n.P.
Berlin
18.04.
14:30
München
6:1
Düsseldorf
18.04.
14:30
Mannheim
4:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
31
T
B. Maxwell
1. Reihe
50
V
P. Alber
2. Reihe
67
V
S. Dietz
3. Reihe
22
V
V. Eminger
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
32
V
A. Krogsgaard
55
V
M. Moore
48
A
N. Andersen
57
A
A. Friesen
98
A
L. Gläser
19
A
C. Hilbrich
13
A
Z. Jeglic
14
A
R. Mauermann
27
A
C. McMillan
10
A
F. Reisnecker
74
A
T. Sykora
26
A
D. Uher
91
A
M. Verlic
.
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
31
T
N. Treutle
1. Reihe
81
V
A. Bires
2. Reihe
20
V
E. Cornel
3. Reihe
14
V
T. Gilbert
4. Reihe
6
V
J. Karrer
5
V
A. Kulda
22
V
O. Mebus
27
V
D. Trinkberger
24
V
M. Weber
90
A
L. Adam
11
A
C. Brown
74
A
D. Fox
21
A
M. Kislinger
26
A
D. Lobach
9
A
T. McLellan
39
A
B. Pollock
17
A
P. Reimer
25
A
D. Schmölz
18
A
T. Walther
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz