Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Viertelfinale Saison 2020/2021
Twittern
20.04. Ende
MAN
2:3
n.V.
STR
20.04. Ende
BER
3:4
ISE
20.04. Ende
BRE
4:2
WOL
20.04. Ende
MÜN
1:4
ING
22.04. Ende
ING
5:4
n.V.
MÜN
22.04. Ende
ISE
0:6
BER
22.04. Ende
STR
1:3
MAN
22.04. Ende
WOL
3:2
BRE
24.04. Ende
MAN
4:3
n.V.
STR
24.04. Ende
BER
5:3
ISE
24.04. Ende
BRE
2:3
n.V.
WOL
Fischtown Pinguins
4:2
(0:1, 1:1, 3:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 20.04.2021 20:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:05:54
Fazit:Die Fischtown Pinguins drehen in den letzten sechs Minuten das Spiel gegen die Grizzlys Wolfsburg und landen damit nach den Heimpleiten von Mannheim, Berlin und München doch noch den einzigen Favoritensieg am ersten Playoffabend! Die Gäste hatten das erste Drittel dominiert und hätten höher führen können als mit 1:0. Anschließend wurde Bremerhaven aber kontinuierlich stärker und drängte im Schlussdrittel auf den Ausgleich. Als der dann geschafft war, blieben die Pinguins am Drücker und der wiedergenesene Jan Urbas sorgte für die Entscheidung. Das zweite und womöglich schon letzte Spiel dieser Serie steigt am Donnerstag um 19:30 Uhr in Wolfsburg. Bis dann!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins). Moore geht acht Sekunden vor Schluss nochmal runter. Das ändert natürlich gar nichts mehr.
60
Tor für Fischtown Pinguins, 4:2 durch Dominik Uher. Die Gäste starten tatsächlich beim Bully in der neutralen Zone ohne Torhüter und kriegen sofort die Quittung. Bremerhaven gewinnt den Puck und Uher netzt ins leere Tor. Doppelpack für den Tschechen und Auftaktsieg für die Pinguins!
59
63 Sekunden vor Schluss zieht Pat Cortina den Goalie und bittet zur Auszeit.
59
Tor für Fischtown Pinguins, 3:2 durch Jan Urbas. Spiel gedreht! Fischtown drückt und drückt und dann ist es der Rückkehrer, der für riesigen Jubel auf der Heimbank sorgt. Einmal mehr schleudern die Pinguins das Hartgummi von der Blauen direkt Richtung Tor, Urbas hält den Schläger rein und fälscht in den Giebel ab.
59
Dustin Strahlmeier macht die Scheibe fest! Wolfsburg ist nun ordentlich unter Druck und will erstmal nur in die Verlängerung.
58
Jetzt geht es wild hin und her! Bremerhaven ist obenauf und will das Ding hier in der regulären Spielzeit ziehen. Tye McGinn vergibt eine gute Möglichkeit, doch die Hausherren bleiben am Drücker.
56
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Dominik Uher. Zwei Sekunden vor Ablauf der Überzahl treffen die Gastgeber tatsächlich zum schmeichelhaften Ausgleich! Uher hat direkt vor Strahlmeier ein einziges Mal ein paar Zentimeter Platz, kriegt die Scheibe sofort serviert und mogelt das Ding irgendwie am Wolfsburger Goalie vorbei.
55
Es gibt eine Riesenmöglichkeit, aber auf der anderen Seite! Spencer Machacek kann den Deckel mit einem Shorthander draufmachen, verfehlt die rechte Ecke aber um Zentimeter.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg). Ist das die Chance für die Gastgeber? Melchiori muss nach einem Stockcheck auf die Strafbank und Bremerhaven darf nochmal in die Überzahl!
52
Bremerhaven ist erstaunlich harmlos. Hin und wieder fliegt mal eine Scheibe von der Seite Richtung Strahlmeier, doch es ist auch niemand da, um dem Wolfsburger Goalie das Leben schwer zu machen.
50
Die besseren Möglichkeiten hat weiter Wolfsburg! Spencer Machacek bricht über rechts durch und feuert dann auf die Brust von Brandon Maxwell.
49
Powerbreak! Die Fischtown Pinguins kriegen in diesem Schlussabschnitt bisher nicht viel gebacken und können disziplinierte Grizzlys kaum gefährden.
47
Valentin Busch hat die nächste gute Möglichkeit für die Gäste weil Wolfsburg hinter dem eigenen Tor zu nachlässig agiert. Auch er kommt aus kürzester Distanz aber nicht an Maxwell vorbei.
46
Die Grizzlys lauern nun natürlich auf Konter und haben die riesige Chance zur Vorentscheidung. Olimbs Schuss kracht vorbei und springt von der Bande zurück in den Slot. Anthony Rech ist zuerst an und drückt sofort ab, doch Brandon Maxwell macht die Tür zu!
44
Wolfsburg verteidigt den Vorsprung bisher souverän und stellt die Räume immer wieder stark zu. Deshalb kommen die Pinguins auch kaum mal spielerisch nach vorne und nehmen das nächste Icing.
42
Der finale Abschnitt beginnt mit einigen unerlaubten Weitschüssen. Fischtown will hier was bewegen, geht es aber zunächst etwas zu plump an.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach zwei Dritteln sin die Grizzlys in Bremerhaven auf Kurs und führen nun mit 2:1! Die Pinguins starteten deutlich verbessert in den Mittelabschnitt und kamen durch McGinn zum verdienten Ausgleich. Nach einer halben Stunde wurde die bis dato erstaunlich faire Partie dann etwas härter und es kam mehr Feuer rein. Als die Gäste dann erstmals ins Powerplay durften, schlugen sie sofort zu und gingen durch Fauser erneut in Front. 20 Minuten bleiben den Gastgebern noch, um zumindest den Ausgleich zu erzielen und das Match in die Verlängerung zu schicken. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Die Pinguins werfen nun eine Scheibe nach der anderen Richtung Wolfsburger Tor. Zumeist nicht mal mit viel tempo, aber so ist hier durchgehend Gefahr in der Luft.
37
Pfosten! Bremerhaven sucht nach der schnellen Antwort und findet sie um ein Haar! Strahlmeier wäre geschlagen gewesen, doch das Hartgummi knallt knallt ans Gestänge.
35
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Gerrit Fauser. Das Wolfsburger Powerplay sticht sofort! Die Gäste bringen das Hartgummi immer wieder scharf in den Slot und irgendwann landet das Ding bei Garrett Festerling. Der legt vor der Kiste mit viel Übersicht stark quer für Gerrit Fauser, der aus zentraler Position lässig vollstreckt.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins). Nach 34 Minuten gibt es die erste Strafe gegen die Hausherren! Wahl muss wegen Beinstellens raus und die Grizzlys dürfen erstmals ins Powerplay.
31
Mittlerweile hat das Tempo der gesamten Partie ordentlich angezogen. Es geht zügig hin und her und beide Teams haben Chancen. Carson McMillan verpasst direkt vor dem Tor nur ganz knapp, im Gegenzug vergibt Wolfsburg ein 2-gegen-1 ohne Abschluss.
29
Es wird ein bisschen wilder und ruppiger auf dem Eis! Die Refs haben alle Hände voll zu tun, kommen aber erstmal ohne Strafe aus. Langsam wurde es aber auch mal Zeit, dass hier alle in den Playoffmodus schalten. Jetzt geht es erstmal ins Powerbreak!
27
Den Ausgleich haben die Hausherren sich verdient, da sie seit Wiederbeginn des aktivere Team sind. Fischtown kombiniert nun besser und schneller und die zuvor so frischen Grizzlys laufen oft hinterher.
25
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Tye McGinn. Jetzt aber! Bremerhaven macht Dampf und feuert eine Scheibe nach der anderen auf Dustin Strahlmeier, der zweimal pariert. Matti Järvinen will dann klären, schmeißt das Spielgerät aber Tye McGinn vor die Füße und der lässt sich nicht zweimal bitten. Vom rechten Bullykreis aus schlägt das Ding hoch im kurzen Eck ein.
24
Ganz knappes Ding! Miha Verlic bekommt den Puck direkt vor Strahlmeier auf die Kelle und drückt sie irgendwie am Goalie vorbei. das Hartgummi klatscht an den linken Innenpfosten, trudelt dann die Torlinie entlang und springt vom anderen Pfosten aus wieder raus.
22
Fischtown beginnt diesmal etwas forscher und erzwingt per Scheibengewinn in der neutralen Zone fast ein 3-gegen-2, spielt es dann aber zu langsam.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Grizzlys Wolfsburg schnappen sich das erste Drittel bei den Fischtown Pinguins mit 1:0! Die Niedersachsen starteten unheimlich aggressiv und waren in den ersten zehn Minuten die klar bessere Mannschaft. Vor allem schienen die Gäste deutlich frischer und laufstärker zu sein. Spencer Machacek belohnte sein Team mit der Führung. Erst danach wurde Bremerhaven so langsam munterer, scheiterte aber mehrfach am starken Dustin Strahlmeier. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Abschnitt in der Eis-Arena!
20
Ende 1. Drittel
19
Die letzten zwei Minuten in diesem ersten Drittel laufen. Momentan ist die Partie ein wenig zerfahren und es gibt kaum Torszenen.
17
Aus ihrer ersten Überzahl machen die Hausherren so gut wie gar nichts. Fischtown bekommt nicht eine einzige scharfe Scheibe Richtung Strahlmeier und Wolfsburg darf wieder auffüllen.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Grizzlys Wolfsburg). Die erste Strafe geht gegen die Gäste! Hungerecker muss wegen Hakens in die Kühlbox.
14
Der nächste Versuch der Gastgeber kommt von Ross Mauermann, bleibt aber an der Kelle von Pekka Jormakka hängen. Mittlerweile haben die Pinguins nach Torschüssen ausgeglichen.
13
Wolfsburg ist vor allem läuferisch total überlegen und immer zuerst am Puck. Immerhin feuern die Pinguins mal wieder einen Abschluss ab, der gar nicht so schlecht ist. Verlic landet aber beim gut reagierenden Strahlmeier.
11
Wann wachen die Gastgeber auf? Es spielt nach wie vor nur Wolfsburg und drängt auf den zweiten Treffer. Phillip Bruggisser scheitert von außen an Brandon Maxwell.
9
Es geht ins erste Powerbreak! Wolfsburg ist bisher die deutlich aktivere Mannschaft und liegt hochverdient in Front. Die Pinguins sind noch immer nicht angekommen in den Playoffs.
7
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Spencer Machacek. Die Grizzlys belohnen sich für einen beherzten Auftakt und gehen in Front! Machacek kurvt von links auf die Kiste zu und trifft trocken ins lange Eck.
4
Die Gäste beginnen sehr aggressiv und verbuchen die ersten Möglichkeiten. Bremerhaven muss lange auf dem Eis bleiben und ist vor allem mit Verteidigen beschäftigt.
1
Auf geht´s! Im Bremerhavener Kasten steht Brandon Maxwell, das Gästetor hütet Dustin Strahlmeier.
1
Spielbeginn
Die Grizzlys haben sich im Norden dank eines starken Schlussspurts im engen Kampf um die Playoffplätze durchgesetzt. Vor der für sie selbst bedeutungslosen abschließenden Niederlage gegen Straubing hatten die Niedersachsen sechs ihrer letzten sieben Spiele gewonnen und damit sogar Rang drei erobert. "Wir haben zuletzt sehr sehr gut gespielt und müssen uns vor niemandem verstecken", stellte Kapitän Sebastian Furchner klar. Allerdings ist Mannschaft von Pat Cortina durchaus gewarnt. Von den vier Hauptrundenduellen mit Bremerhaven gingen drei an die Pinguins.
Die Hausherren haben im Norden eine starke Saison gespielt und den zweiten Platz hinter den Berliner Eisbären schon früh abgesichert. Auf den letzten Metern ging den Nordlichtern ein wenig die Puste aus, aber das hatte keine Folgen mehr. Dennoch ist die Frage, wie es nach nur zwei Siegen aus den letzten sechs Partien um die Form der Pinguins steht. Heiß auf die Playoffs ist man an der Küste auf jeden Fall. "Das Gefühl ist da, aber es ist anders, weil die Serien kürzer sind", gab Headcoach Thomas Popiesch zu und legte nach: "Du darfst dir keinen Fehler erlauben. Weil das direkt böse bestraft wird. Das ist das Besondere: Dass man mit dieser Situation umgehen muss."
Guten Abend, liebe Eishockeyfreunde, und willkommen zum Viertelfinale in der DEL! Um 20:30 Uhr starten dann auch die Fischtown Pinguins und die Grizzlys Wolfsburg in die Playoffs. Spiel eins steigt in der Bremerhavener Eisarena!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.04.
18:30
Mannheim
2:3
n.V.
Straubing
22.04.
19:30
Straubing
1:3
Mannheim
24.04.
17:30
Mannheim
4:3
n.V.
Straubing
20.04.
19:30
Berlin
3:4
Iserlohn
22.04.
19:30
Iserlohn
0:6
Berlin
24.04.
17:30
Berlin
5:3
Iserlohn
20.04.
20:30
Bremerhv.
4:2
Wolfsburg
22.04.
19:30
Wolfsburg
3:2
Bremerhv.
24.04.
17:30
Bremerhv.
2:3
n.V.
Wolfsburg
20.04.
20:30
München
1:4
Ingolstadt
22.04.
19:30
Ingolstadt
5:4
n.V.
München
24.04.
17:30
München
-:-
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
31
T
B. Maxwell
1. Reihe
50
V
P. Alber
2. Reihe
67
V
S. Dietz
3. Reihe
22
V
V. Eminger
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
32
V
A. Krogsgaard
55
V
M. Moore
48
A
N. Andersen
57
A
A. Friesen
98
A
L. Gläser
19
A
C. Hilbrich
13
A
Z. Jeglic
14
A
R. Mauermann
16
A
T. McGinn
27
A
C. McMillan
10
A
F. Reisnecker
26
A
D. Uher
9
A
J. Urbas
91
A
M. Verlic
.
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
1
T
D. Strahlmeier
1. Reihe
59
V
M. Adam
2. Reihe
7
V
D. Bittner
3. Reihe
91
V
P. Bruggisser
4. Reihe
9
V
J. Likens
44
V
J. Melchiori
24
V
J. Möser
41
V
S. Raabe
12
V
A. Wurm
29
A
V. Busch
23
A
G. Fauser
4
A
G. Festerling
17
A
S. Furchner
88
A
M. Görtz
94
A
P. Hungerecker
25
A
P. Jormakka
71
A
M. Järvinen
93
A
S. Machacek
46
A
M. Olimb
18
A
A. Rech
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz