Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - ERC Ingolstadt, 32. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
28.12. Ende
KÖL
3:1
DÜS
28.12. Ende
NÜR
5:2
AUG
28.12. Ende
2:5
BER
28.12. Ende
BRE
2:1
ING
28.12. Ende
STR
3:5
MAN
28.12. Ende
SWN
5:1
ISE
28.12. Ende
WOL
2:3
MÜN
Fischtown Pinguins
2:1
(0:0, 0:1, 2:0)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 28.12.2023 19:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:21:41
Fazit:Die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewinnen mit 2:1 gegen Ingolstadt, auch weil Daniel Pietta Sekunden vor dem Ende den Ausgleich verpasst. Lange Zeit hielt das Defensivbollwerk der Panther nach dem Führungstreffer von Kozun. Doch irgendwann war der Ausgleich überfällig und Jan Urbas traf zum verdienten Ausgleich. Drei Minuten vor Schluss drehte der Tabellenführer dann Dank eines Hammers von Phillip Bruggisser das Spiel. Ingolstadt hatte in den Schlussminuten im sechs gegen fünf nochmal einige Gelegenheiten zum Ausgleich, traf aber nicht mehr. So steht hier der Sieg für Bremerhaven, der auch unterm Strich verdient ist. Weiter geht es für den Tabellenführer am Freitag im letzten Spiel des Jahres gegen Wolfsburg, Ingolstadt empfängt daheim die Eisbären Berlin. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Nächster Schuss der Pinguins aufs verwaiste Tor, wieder knapp vorbei.
59
Nur noch 1:35, Bully vor dem Tor von Gudlevskis. Bremerhaven gewinnt das Bully, Kaelble verpasst den Empty-Netter knapp.
58
Devin Williams bleibt vom Eis, Ingolstadt mit dem Empty-Net.
58
Auszeit Ingolstadt, Mark French ruft 2:35 vor dem Ende seine Jungs zusammen.
57
Tor für Fischtown Pinguins, 2:1 durch Phillip Bruggisser. Mit Ablauf der Strafe drehen die Pinguins das Spiel! Phillip Bruggisser mit dem One-Timer-Hammer von der blauen Linie, der oben im Eck einschlägt. Ingolstadt nun gefordert.
56
Starkes Penalty-Killing erneut der Panther, die die Scheibe immer wieder raus bringen.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colt Conrad (Fischtown Pinguins). Colt Conrad muss wegen übertriebener Härte raus, Powerplay trotzdem für seine Pinguins.
55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Philipp Krauß (ERC Ingolstadt) Zwei plus zwei für Krauß wegen des Bandenchecks und übertriebener Härte.
55
Krauß mit einem harten Check in die Bande gegen Uher, daraufhin greift Conrad Krauß an. Die Unparteiischen beraten sich über die Strafen.
54
Uns steht eine heiße Schlussphase bevor, hier ist jetzt alles drin!
54
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Jan Urbas. Der jetzt überfällige Ausgleich! Ein kleiner Fehler der Panther im Spielaufbau und dann spielen es die Pinguins auch klasse aus. Über zwei Stationen kommt der Puck zu Miha Verlic, der vor dem Tor quer rüber legt zu Jan Urbas, der die Scheibe nur noch über die Linie drücken muss.
53
Maury Edwards sorgt für etwas Entlastung, seinen Schuss von der blauen Linie aus der Zentrale fängt Gudlevskis aber sicher.
52
Devin Williams jetzt voll im Fokus! Nach einem Schuss von rechts von Conrad auf lange Eck klärt er klasse mit dem Schoner und ist auch beim Rebound von Scheel zur Stelle, den er mit seinem Körper um den Pfosten lenkt.
51
Alle stehen auf in der Halle, als Jan Urbas allein auf Williams zuläuft. Doch der Goalie macht sich groß und pariert beinahe im Spagat mit der Fanghand, klasse Safe!
51
Wieder kommt kein klarer Schuss der Pinguins zustande, nachdem Verlic rechts vor dem Tor zum Abschluss kommt.
50
Charles Bertrand mal mit einem der wenigen Abschlüsse für den ERC: Sein Schuss aus dem hohen Slot aus der Zentrale entschärft Gudlevskis mit dem Schoner.
49
Wenig Unterbrechungen in diesem Abschnitt, es geht bereits ins letzte Powerbreak. Noch etwas mehr, als zehn Minuten sind zu gehen.
47
Phillip Bruggisser geht an zwei Gegenspielern vorbei und setzt den Puck dann von halbrechts kommend ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Den Abpraller von der Bande können die Panther dann aus der Gefahrenzone bringen. Gute Chance!
45
Ross Mauermann geht mit Tempo in Richtung Tor, doch Edwards kann vor dem Kasten klären. Der Druck der Gastgeber nimmt zu, der Wille ist da, einzig die klaren Gelegenheiten fehlen, auch weil der finale Pass noch zu ungenau ist.
44
Die Pinguins beißen sich an der Panther-Abwehr weiterhin die Zähne aus, noch kein gefährlicher Abschluss der Gastgeber in diesem Drittel.
42
Konter des ERC: Stachowiak will von links rüber in die Mitte in den Lauf von Philipp Krauß legen, doch Alex Friesen klärt in letzter Sekunde und fängt den Querpass ab.
41
Rein in den Schlussabschnitt, bringt Ingolstadt die knappe Führung über die Zeit oder kommen die Pinguins noch zum Ausgleich? Die Gastgeber zunächst noch 18 Sekunden in Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Ingolstadt führt nach 40 Minuten mit 1:0 gegen Bremerhaven. Auch in diesem Abschnitt taten sich beide Teams schwer zu Großchancen zu kommen und die Partie war lange Zeit sehr ausgeglichen. Den Unterschied macht bisher der Powerplaytreffer von Brandon Kozun. Die Pinguins kamen in ihren zwei Überzahlsituationen nicht zu nennenswerten Chancen, haben aber sonst das klare Chancenplus auf ihrer Seite. Die Schanzer bislang einfach effektiver. Noch ist hier aber alles drin, gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Kozun (ERC Ingolstadt). Strafe für den Torschützen wegen Behinderung, zweites Powerplay jetzt für die Pinguins.
37
Alex Friesen mit einer feinen Einzelaktion: Von rechts zieht er mit Tempo vor das Tor und scheitert mit seinem Rückhandschuss am Schoner von Devin Williams.
35
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Brandon Kozun. Die Schanzer jetzt in der Formation und dann klingelt es: Mathew Bodie mit dem Schuss von rechts, vor dem Tor fälscht Kozun noch ganz leicht ab, sodas die Scheibe unhaltbar für Gudlevskis oben links im Eck einschlägt, 1:0!
35
Jetzt aber Stachowiak mit dem Abschluss von links aufs kurze Eck nach einem starken Querpass, Gudlevskis pariert.
34
Ingolstadt kommt nichts ins Drittel der Pinguins, bereits eine Minute vorbei.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marat Khaidarov (Fischtown Pinguins). Marat Khaidarov muss wegen Beinstellens zwei Minuten in die Kühlbox, erstes Powerplay für die Panther.
32
Appendino mit dem Schuss von Blau aus der Zentrale, Williams hat kurz Probleme, weil er die Scheibe spät sieht. Auch deshalb ist die Scheibe kurz frei, doch dann kann der Goalie sie sichern.
30
Starkes Penalty-Killing des ERC, die ja ohnehin das drittbeste Unterzahlteam der Liga sind. Ingolstadt wieder komplett.
29
Bremerhaven mit eins, zwei ungenauen Pässen, Ingolstadt bringt die Scheibe raus.
28
Die Pinguins direkt in der Formation: Bruggisser mit dem Schuss, Williams pariert.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Erstes Powerplay der Partie, weil Fabio Wagner wegen Haltens auf die Strafbank muss.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Uher (Fischtown Pinguins). Und auch Uher muss wegen Stock-Checks raus, weiter geht es mit fünf gegen fünf.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt). Kaum niedergeschrieben gibt es die ersten Strafen, nachdem Jobke und Uher aneinander geraten. Colton Jobke trifft es wegen Stock-Checks...
25
Das Tempo ist jetzt etwas höher, als noch in Drittel Nummer eins. Auch die Intensität hat etwas zugenommen. Eine Zeitstrafe gab es allerdings weiterhin noch nicht, die Begegnung ist sehr fair.
24
Jan Nijenhuis erobert in der neutralen Zone den Puck, sein Schuss blockt dann aber Bruggisser mit der langen Kelle.
24
Druck jetzt der Pinguins, gleich mehrere Abschlüsse verfehlen den Kasten von Devin Williams nur haarscharf.
22
Charles Bertrand mit der Doppelchance! Bruggisser spielt von hinter dem Tor einen katastrophalen Fehlpass in den Slot, wo Bertrand selbst etwas überrascht ist und doppelt an Gudlevskis scheitert. Was für eine Szene!
21
Weiter geht´s, der Mittelabschnitt läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Erste Pause in Bremerhaven, noch steht es zwischen den Pinguins und dem ERC Ingolstadt 0:0. Die Begegnung lieferte wahrlich kein Offensivfeuerwerk, beide Teams standen Defensiv extrem sicher und ließen wenig zu. Ingolstadt begann stärker und hatte einen guten Forecheck, eher mit der Zeit die Pinguins die Spielkontrolle übernahmen. Der doppelte Philipp Krauß und der doppelte Jan Urbas vergaben jeweils die besten Gelegenheiten, noch ist hier alles offen. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Mauermann probiert es nach einem einfachen Scheibenverlust des ERC im eigenen Drittel aus dem Lauf von halblinks, verzieht aber knapp.
19
Powerplay der Gastgeber jetzt in Gleichzahl, die Panther stehen tief hinten drin.
18
Vladimir Eminger Schuss aus dem rechten Bullykreis wird vor dem Tor noch leicht abgefälscht von Jan Urbas und geht nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Die Pinguins werden stärker.
17
Satter Schuss von Bruggisser von der blauen Linie, Williams sicher mit der Fanghand.
15
Was für ein Solo von Wayne Simpson. Gleich mehrere Gegenspieler lässt er aussteigen und legt dann von links in die Mitte, wo Krauß einschussbereit wartet. Doch dann kommt die lange Kelle von Alex Friesen, der in letzter Sekunde klären kann.
14
Jan Urbas lässt die Führung liegen! Nach einem feinen Pass von rechts ist der Stürmer im Slot frei, macht noch eine starke Körpertäuschung, trifft bei seinem Abschluss aber das Schienbein von seinem Gegenspieler, der so den Schuss blockt.
14
St. Denis Steckpass für Virta gerät einen Tick zu lang, da wäre sonst mehr drin gewesen.
13
Aktuell geht es hin und her, ohne dass ein Team hier wirklich gefährlich vor das Tor des Gegenüber kommt.
12
Vladimir Eminger mal mit einem Abschluss von rechts beinahe von der blauen Linie, Williams pariert ohne Probleme.
10
Defensiv machen das die Gäste weiterhin extrem gut und lasen kaum was zu. Die Pinguins suchen noch nach der zündenden Idee für ihr Offensivspiel.
9
Andrew Rowe probiert es mit dem Bauerntrick, Gudlevskis sucht kurz die Scheibe, packt dann aber seine Hand sicher auf das Spielgerät.
8
Erste brenzlige Situation vor dem Tor des ERC. Kaelbles Schuss kann Williams nur prallen lasen, vor dem Tor stochert dann im Slot Friesen nach dem Rebound, ehe es die Panther im Kollektiv geklärt bekommen.
6
Philipp Krauß mit der Großchance! Andrew Rowe legt von der Bande von hinter dem Tor den Puck vor den Kasten von Gudlevskis. Krauß kommt rechts vor dem Tor völlig frei zum Abschluss, doch bringt das Hartgummi nicht im Kasten unter, sondern verzieht haarscharf. Was für eine Chance!
5
Ingolstadt kommt mit Tempo ins Angriffsdrittel. Charles Bertrand legt von rechts die Scheibe mit der Rückhand in die Mitte in den Lauf von Stachowiak, der sich gut behauptet, mit seinem Schuss aus dem Slot aber an Gudlevskis scheitert.
3
Guter Auftakt der Panther, die in diesen ersten Minuten viel die Scheibe kontrollieren und Bremerhaven nicht zum Zug kommen lasen.
2
Ingolstadt setzt sich fest im Drittel der Gastgeber. Maury Edwards legt auf rechts mit der Rückhand zurück zu Stachowiak, dessen Schuss begräbt Gudlevskis aber sicher unter sich.
1
Auf der Gegenseite muss auch Gudlevskis nach einem Schuss von Bertrand zum ersten mal ran, pariert aber sicher.
1
Devin Williams mit dem ersten Safe mit dem Schoner nach einem Schuss von Colt Conrad aus der Zentrale.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Eisarena Bremerhaven, gleich geht es hier los!
Bei den Gastgebern startet erneut Kristers Gudlevskis zwischen den Pfosten. Im Line-Up gibt es im Vergleich zum Spiel vor zwei Tagen keine Änderungen.
Zum Personal: Bei den Gästen beginnt überraschend Devin Williams und nicht Michael Garteig zwischen den Pfosten. Verzichten müssen die Schanzer heute auf Enrico Henriquez, Marko Friedrich und, wie schon zuletzt, Casey Bailey. Dafür kehrt Charles Bertrand zurück und auch Noah Dunham ist wieder im Line-Up.
Bereits zwei Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften gab es in der laufenden Spielzeit und beide gingen in der Verlängerung mit 3:2 an die Pinguins. In beiden Partien drehten die Kufencracks aus Bremerhaven die Begegnung nach einem 2:1-Rückstand noch zu einem Sieg. Heute soll eine solche Aufholjagd, aus Sicht der Pinguins, gar nicht notwendig sein. Wir dürfen gespannt sein, schließlich treffen die aktuell formstärksten Teams der Liga aufeinander.
Am vergangenen Spieltag mussten die Schanzer allerdings lange um den Sieg bangen, den man sich schlussendlich auch dank eines erneut überragenden Goalie Michael Garteig sichern konnte. Kurz vor Spielende erzielte man gegen die Ice Tigers das vermeintlich entscheidende 3:1, doch Nürnberg schlug nur Sekunden später zurück. So musste man die letzten zwei Minuten, teils im vier gegen sechs überstehen, was letztendlich auch gelang, man gewann mit 3:2. Etwas souveräner machten es die Pinguins, die mit 4:2 gegen das Tabellenschlusslicht Iserlohn gewannen.
Zwölf Zähler und fünf Tabellenplätze trennen die heutigen Kontrahenten: Während die Gastgeber seit sechs Spielen ungeschlagen sind und Platz eins in der Tabelle erklommen haben, hat auch der ERC Ingolstadt eine kleine Serie hingelegt. Zuletzt punktete man dreimal in Folge dreifach und so schob sich das Team von Mark French vor auf den sechsten Tabellenplatz.
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag in der DEL mit dem Duell der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen den ERC Ingolstadt. Bully bei diesem Duell der Teams der Stunde ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 32
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
28.12.
19:30
Köln
3:1
Düsseldorf
28.12.
19:30
Nürnberg
5:2
Augsburg
28.12.
19:30
Frankfurt
2:5
Berlin
28.12.
19:30
Bremerhv.
2:1
Ingolstadt
28.12.
19:30
Straubing
3:5
Mannheim
28.12.
19:30
SERC
5:1
Iserlohn
28.12.
19:30
Wolfsburg
2:3
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz