Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - EHC München, Playoff-Viertelfinale Saison 2022/2023
Twittern
14.03. Ende
STR
5:3
WOL
14.03. Ende
MAN
0:4
KÖL
15.03. Ende
ING
5:4
n.V.
DÜS
15.03. Ende
MÜN
1:3
BRE
17.03. Ende
DÜS
1:3
ING
17.03. Ende
WOL
3:1
STR
17.03. Ende
BRE
3:2
MÜN
17.03. Ende
KÖL
1:2
MAN
19.03. Ende
STR
1:2
WOL
19.03. Ende
MÜN
7:1
BRE
19.03. Ende
ING
1:2
n.V.
DÜS
19.03. Ende
MAN
2:3
n.V.
KÖL
21.03. Ende
DÜS
1:2
ING
21.03. Ende
KÖL
3:7
MAN
22.03. Ende
BRE
1:3
MÜN
22.03. Ende
WOL
1:3
STR
24.03. Ende
ING
7:6
n.V.
DÜS
24.03. Ende
MÜN
4:0
BRE
24.03. Ende
MAN
4:3
KÖL
24.03. Ende
STR
5:0
WOL
26.03. Ende
KÖL
2:3
MAN
26.03. Ende
BRE
1:2
MÜN
26.03. Ende
WOL
4:3
n.V.
STR
29.03. Ende
STR
1:3
WOL
Fischtown Pinguins
3:2
(0:0, 1:2, 2:0)
Ende
EHC München
BEGINN: 17.03.2023 19:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:26:20
Fazit: Ekstase in Bremerhaven! Mit der Sirene explodiert die Arena, die Kurve bebt - Fischtown baut die Führung in der Serie gegen den ganz großen Favoriten auf 2:0 aus! Ein Eishockeyspiel der ganz großen Klasse. München geht mit der knappen Führung in den dritten Durchgang, doch die Pinguins haben noch lange nicht genug. Der Ausgleich, erkämpft durch Tyrväinen, bringt die Gastgeber zurück. In Überzahl haut Bruggisser dann einen raus. Ein Schlagschuss wie ein Strahl, der am Ende entscheidet. Wohl kaum jemand hätte eine 2:0-Führung der Bremerhavener gegen die schier übermächtigen Münchener erwartet. Zwei packende Spiele später stehen die Roten Bullen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand. Trotzdem, es braucht vier Siege. Das verspricht eine spannende Serie zu werden! Das war Spiel 2 im Viertelfinale, bis dann!
60
Spielende
60
Befreiung über die Bande. München läuft nochmal an.
60
Noch 50 Sekunden auf der Uhr. Was für eine Spannung. Franzreb packt die Fanghand auf einen flachen Schuss.
59
Franzreb der Schnapper! Keine Sicht, aber der Goalie packt trotzdem mit der Fanghand zu. Timeout.
59
Urbas ans Außennetz! Zentimeter fehlen für das 4:2!
59
Jetzt ein bisschen Entlastung für die Pinguins.
58
Die Scheibe läuft durch die Bremerhavener Zone.
58
Niederberger sitzt schon auf der Bank. Don Jackson geht All-in!
57
Die Roten Bullen sind vollständig. Ist der Ausgleich drin?
56
Diese Überzahl kommt den Gastgebern natürlich gerade richtig. Selbst wenn die Führung nicht ausgebaut wird, jede Sekunde von der Uhr ist ein weiterer Schritt.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Tiffels (EHC München). Verliert der Meisterkandidat Nr.1 hier die Nerven? Tiffels muss für einen Cross-Check ab vom Spiel auf die Strafbank.
54
Und wieder tragen die Pinguins das Spielgerät aus der eigenen Zone.
52
Die Bremerhavener befreien sich aus der eigenen Zone. München startet jetzt die große Druckphase.
51
Was ist das für ein wahnsinniges Spiel!? Erst sah es wieder nach einem Sieg des Favoriten aus, der das Spiel dreht und die Oberhand gewinnt. Doch Bremerhaven brennt in diesem Spiel hinten wie vorne und dreht das Spiel erneut. Das letzte Kapitel ist noch lange nicht geschrieben - es bleiben zehn Minuten auf der Uhr!
50
Tor für Fischtown Pinguins, 3:2 durch Phillip Bruggisser. Bruggisser setzt das Ding unter die Latte!!! Sensationell dieser Schuss aus der Mitte. Einmal weit ausholen und Abfahrt! Niederberger hat keine Sicht und kann nicht mehr eingreifen. Damit sind die Gastgeber wieder vorne!
49
Lattenkracher der Pinguins! Es geht nochmal in den Videobeweis, weil das ganze zu schnell ging. Doch der Schuss war nicht in den Maschen.
49
Plötzlich schwimmen die Gäste! Niederberger muss mehrmals eingreifen und hat Glück, dass ihm die Scheibe nicht durch die Lappen rutscht!
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathias Niederberger (EHC München). Und Niederberger wird mit zwei Minuten bestraft. Da war noch Wut aus der letzten Situation drin. Jeglic bekommt den Ellbogen vom Goalie, der nicht mehr im Schutzraum steht, voll ins Gesicht. Auf jeden Fall eine strittige Situation.
48
Jeglic wird von Niederberger mit dem Stock im Gesicht getroffen, bleibt auf dem Eis liegen und blutet.
47
Wie reagieren die Gäste? Erstmal wütend nach der Entscheidung der Referees. So hatten sie sich das Drittel natürlich nicht vorgestellt. Defensiv sollte jetzt gar nichts mehr anbrennen.
46
Nach langem Videobeweis zählt das Tor! Die Scheibe war also spielbar, als Tyrväinen nachgesetzt hatte. Damit haben wir den Ausgleich!
45
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Antti Tyrväinen. Mauermann verarbeitet die Scheibe am kurzen Pfosten stark und stochert am Schoner. Niederberger ist da, doch Tyrväinen kommt angerauscht und drückt das Hartgummi über die Linie!
45
Die Scheibe ist im Tor! Doch Niederberger ist stinksauer. Es geht in den Videobeweis. Auf dem Eis wurde ein Tor angezeigt. Das wäre der Ausgleich.
44
Riesenchance für Virtanen! Der Torschütze stibitzt mit einem ganz langen Schläger die Scheibe und zündet den Turbo. Virtanen schließt dann in der Mitte selbst ab, weil der Querpass dicht ist, doch Niederberger pariert mit der Fanghand! Eine ganz starke Parade.
43
Street drückt das Hartgummi beim Bauerntrick unter die Schoner von Franzreb, doch das Spielgerät rutscht nicht über die Linie. Beinahe baut der EHC die Führung hier aus.
42
Erste Anläufe scheitern in der neutralen Zone. Die Bayern stehen stabil.
41
So, Drittel Nr.3 ist da! Was macht Bremerhaven? Die Seestädter sind jetzt in der Bringschuld.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Spiel gedreht! Im Münchener Spiel ist jetzt richtig Zug drin. Bremerhaven startet fantastisch und geht verdient durch Virtanen in Führung. Doch die Gäste schalten hoch, erhöhen die Schlagzahl. Auch wenn Bremerhaven vieles aus dem Weg blockt, am Ende war der Druck zu hoch. Erst trifft Varejcka und kurz darauf Ortega in Überzahl. Die Führung geht dann auch in Ordnung. Es bleibt noch ein Drittel in der regulären Spielzeit. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für EHC München, 1:2 durch Austin Ortega. Ortega dreht das Spiel! Ein knallharter Abschluss von Smith aus der Mitte landet vom Schoner des Goalies auf der linken Seite bei Ortega, der ein paar Schritte auf Franzreb zugeht und dann durch die Schoner einschieben kann!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miha Verlic (Fischtown Pinguins). Ein Beinstellen von Verlic - der EHC darf kurz vor Drittelende in Überzahl zur Werke gehen.
38
Eder nimmt sich einen Abschluss aus der Mitte, doch Franzreb ist mit dem Schoner zur Stelle.
37
Tor für EHC München, 1:1 durch Filip Varejcka. Jetzt sind sie wieder da! Und der Bann ist gebrochen. Parkes findet Varejcka in der Mitte mit einem genialen Zuspiel am zweiten Pfosten, der nur noch einschieben muss.
36
Verlic blockt den nächsten Schuss! Fischtown verteidigt mit allem, was sie haben. Auch Mauermann schmeißt sich aufs Eis und blockt einen Abschluss aus der Mitte.
35
Jetzt sind die Münchener wieder am Drücker. Nach dem Powerbreak ist der EHC stärker und drückt Bremerhaven in die eigene Zone hinein.
33
Kreutzer rettet geistesgegenwärtig im Slot, als er einen brandgefährlichen Querpass vom blitzschnellen Ehliz abfangen kann. Ortega hatte am zweiten Pfosten schon ausgeholt.
32
Redmond packt den Hammer aus! Franzreb hat die perfekte Antwort, als er diesen Schuss mit der Fanghand aus der Luft pflückt! Da kann Redmond nur noch mit offenem Mund Respekt zollen.
31
Schütz kann die Scheibe in der Mitte kontrollieren uns sucht sofort aus der Drehung den Abschluss. Sein Zug zum Tor wird nicht belohnt, weil er knapp am Pfosten vorbeizieht.
30
Zehn Minuten sind rum, es geht ins Powerbreak. Bremerhaven hat gerade die Zügel in der Hand.
29
Friesen mit der nächsten guten Chance! Ein Raunen geht durch die Kurve, als er seinen Schuss knapp zu hoch ansetzt und das Spielgerät ans Plexiglas rauscht.
27
Ehliz verpasst den langen Pass von Ortega um wenige Zentimeter! Das wäre der MVP frei vor Franzreb gewesen.
26
Tor für Fischtown Pinguins, 1:0 durch Jake Virtanen. Der Ex-NHL-Legionär mit dem Treffer! Aus der Ecke kurvt sich der Neuzugang an der Bande entlang in den Slot. Weil Urbas im Slot jegliches Licht vor Niederberger wegnimmt, rauscht der Puck am Goalie ins rechte obere Eck vorbei!
25
Fischtown rührt gerade Beton an! Ein Block nach dem anderen. Das ist schmerzhaft, aber das sind auch Playoffs!
24
Erst Varejcka, dann Parkes, und dann Franzreb! Varejcka schlenzt im hohen Slot aus der Drehung aufs Tor. Im Slot wartet Parkes, der den Rebound nochmal verwerten kann. Zweimal reagiert dieser Teufelskerl zwischen den Pfosten grandios!
23
Johansson verpasst auf der anderen Seite! Zu viel Verkehr vor dem Bremerhavener Gehäuse, sodass der Schuss nicht durchrutschen kann und geblockt wird.
22
Jan Urbas taucht dann vor Mathias Niederberger auf! Ein krummer Abpraller hinter dem Tor rutscht zu Urbas im Slot, doch der Münchener Schlussmann pariert am kurzen Pfosten gedankenschnell!
21
Virtanen mit dem ersten frechen Abschluss in Durchgang Nr. 2! Niederberger hat den Abschluss aus spitzem Winkel noch mit der Schulter.
21
Zurück ins Spiel: Der zweite Durchgang läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Keine Tore im ersten Durchgang. Dabei kommen die Seestädter ordentlich ins Spiel. München braucht ein paar Minuten, doch dann starten sie durch. Zwischenzeitlich stehen 11 zu 3 Schüsse auf dem Konto. Vor allem Franzreb zeigt sich schon wieder von seiner besten Seite. Möglichkeiten für beide Teams, doch der EHC hat gerade ein wenig die Nase vorn. Gleich geht´s weiter!
20
Ende 1. Drittel
19
Vikingstad mit einer Riesenchance! München vertändelt leichtfertig die Scheibe und die Seestädter kontern. Niederberger reagiert dann aus kurzer Distanz blendend.
18
Ganz klar: Franzreb hat seinem Team in den letzten Minuten gerade die Null gerettet. Bremerhaven komplett.
16
Franzreb bringt die Kurve zum beben! Drei bärenstarke Taten, und dann klärt der Goalie den Puck noch aus der eigenen Zone!
16
Ortega probiert´s von der linken Seite, doch Franzreb macht die kurze Ecke zu. Es bleibt gefährlich.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Alber gesellt sich zu Kreutzer und schenkt den Roten Bullen damit die doppelte Überzahl.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gregory Kreutzer (Fischtown Pinguins). Nun das erste Überzahlspiel der Gäste. Kreutzer legt seinen Gegenspieler in der eigenen Zone. Vorher ist aber noch Powerbreak.
12
Beide Teams sind jetzt gut im Spiel. Chancen gibt es jetzt nicht am laufenden Band, aber trotzdem auf beiden Seiten.
10
Abeltshauser lässt es krachen! Da kombinieren die Gäste brillant. Erst der Querpass, dann der Rückpass auf den Abwehrhünen, der per One-Timer abzieht. Franzreb hat mit diesem Geschoss so seine Probleme, doch gemeinsam können die Seestädter klären.
8
Ganz bitteres Abseits der Pinguins! Friesen hatte viel Raum in der Mitte, doch Virtanen war auf dem linken Flügel einen Schritt zu schnell.
6
Schütz hat viel Platz auf der rechten Seite und setzt einen Handgelenkschuss haarscharf am linken Pfosten vorbei!
5
Friesen nimmt dann aus der Mitte Maß, doch sein Schuss rauscht knapp am Gehäuse vorbei. Jetzt sind die Roten Bullen wieder vollständig.
4
Virtanen findet Uher in der Mitte, der den Puck knapp am linken Pfosten vorbeischiebt! Erste richtig gute Möglichkeit!
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Johansson (EHC München). Johannson geht direkt mal in die Kühlbox. Nach einem Halten in der eigenen Zone dürfen die Seestädter in Überzahl ran.
2
Bei den Pinguins startet Maxi Franzreb, der Held aus Spiel 1. Auf der Gegenseite beginnt Mathias Niederberger zwischen den Pfosten.
1
Das Spiel läuft! Weiter geht´s im Viertelfinale!
1
Spielbeginn
Bremerhaven ist heiß auf das 2:0! Können sie die Münchener mit einem Sieg heute in den Schwitzkasten nehmen? Oder schlagen die Roten Bullen heute zurück? Es kann losgehen!
Bei Fischtown startete Rückkehrer Ross Mauermann direkt durch und erzielte das erste Tor des Spiels. Markus Vikingstad bereitete dessen Bude vor uns schoss im Anschluss noch zwei selbst. Der Norweger ist bereits voll im Playoff-Modus. Den einzigen Treffer der Roten Bullen markierte Austin Ortega.
So kann es laufen in den Playoffs. Nicht selten ist das Duell zwischen den Pfosten entscheidend über den Ausgang der gesamten Serie. Der bessere Start geht an die Norddeutschen, doch noch ist gar nichts passiert. Spiel 2 wird heute dennoch zu einem ganz wichtigen: Beim Stand von 0:2 würde der Favorit, der die Hauptrunde so souverän angeführt hatte, zwar noch nicht in den Panik-Modus schalten, aber wenigstens mal ins Grübeln geraten. Auf der anderen Seite hätten die Münchener mit einem Sieg heute das Heimrecht zurück und das Momentum auf ihrer Seite.
Doch die Torflaute der Bayern entstand auch aus einem weiteren Grund: "Im zweiten Drittel müssen wir uns bei Franzi bedanken. Er hat überragende Saves gezeigt.", so Cheftrainer Thomas Popiesch. Ja, der "Franzi". Maximilian Franzreb - ohne Zweifel Mann des Abends - machte mal eben 50 Saves bei 51 Schüssen auf seine Kiste klar. Der Sieg in Spiel eins geht maßgeblich auf sein Konto.
Das Umschaltspiel also. Da haben die Jungs von der Nordseeküste am Mittwoch ganze Arbeit geleistet. Die sonst so brandgefährlichen Konter der Roten Bullen wurden konsequent unterbunden. Auch deshalb fiel das erste Tor des EHC erst in den Schlussminuten, als Don Jackson seinen Goalie Mathias Niederberger schon auf die Bank beordert hatte, um mit sechs Feldspielern anzugreifen. Können die Seestädter auch heute wieder beinhart verteidigen? Denn dann scheint München ja verwundbar?
Wie antwortet der große Favorit auf den Meistertitel also heute Abend? So viel ist sicher: Die Niederlage ist für die Münchener lange kein Grund zur Panik. Dafür hat der breit aufgestellte und erfahrene Kader der Red Bulls sowieso schon genug erlebt und gesehen. "Es war nicht das Ergebnis, das wir uns vorgestellt hatten. Wir werden uns allerdings nicht verrückt machen lassen und trotzdem genau auf die Sachen schauen, die nicht so funktioniert haben - speziell das Umschaltspiel.", analysiert Kapitän Patrick Hager die vergangene Partie.
Was war das für ein Auftakt am Mittwochabend! Auf eigenem Eis wollte der enteilte Hauptrunden-Spitzenreiter gehörig zum Angriff blasen: #Mission4Minga. Meistertitel Nr. 4 soll es in diesem Jahr werden. Nach einer derart dominanten Saison verwundern diese Ambitionen natürlich niemanden. Doch statt Katapultstart gab es die Bruchlandung! Denn Bremerhaven schnappt sich mit dem 3:1-Sieg den Vorteil in der Serie.
Spiel 2 steht vor der Tür! Weiter geht´s in der Best-of-Seven-Serie, heute Abend empfangen die Fischtown Pinguins den EHC Red Bull München! Start ist um 19:30 Uhr mit dem ersten Bully. Herzlich willkommen!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
19:00
Straubing
5:3
Wolfsburg
17.03.
19:00
Wolfsburg
3:1
Straubing
19.03.
14:00
Straubing
1:2
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
1:3
Straubing
24.03.
19:30
Straubing
5:0
Wolfsburg
26.03.
19:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Straubing
29.03.
19:30
Straubing
1:3
Wolfsburg
14.03.
19:30
Mannheim
0:4
Köln
17.03.
19:30
Köln
1:2
Mannheim
19.03.
19:00
Mannheim
2:3
n.V.
Köln
21.03.
19:30
Köln
3:7
Mannheim
24.03.
19:30
Mannheim
4:3
Köln
26.03.
14:00
Köln
2:3
Mannheim
15.03.
19:00
Ingolstadt
5:4
n.V.
Düsseldorf
17.03.
19:00
Düsseldorf
1:3
Ingolstadt
19.03.
16:30
Ingolstadt
1:2
n.V.
Düsseldorf
21.03.
19:00
Düsseldorf
1:2
Ingolstadt
24.03.
19:30
Ingolstadt
7:6
n.V.
Düsseldorf
15.03.
19:30
München
1:3
Bremerhv.
17.03.
19:30
Bremerhv.
3:2
München
19.03.
15:15
München
7:1
Bremerhv.
22.03.
19:00
Bremerhv.
1:3
München
24.03.
19:30
München
4:0
Bremerhv.
26.03.
15:15
Bremerhv.
1:2
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
30
T
M. Arnsperger
64
T
P. Cerveny
37
T
K. Gudlevskis
42
T
T. Pöpperle
.
Reihen 1-4 V/A
50
P. Alber
48
N. Andersen
67
S. Dietz
71
J. Feser
18
M. Fortunus
57
A. Friesen
98
L. Gläser
19
C. Hilbrich
16
B. Hooton
24
T. Horschel
8
F. Kolupaylo
32
A. Krogsgaard
14
R. Mauermann
16
T. McGinn
27
C. McMillan
55
M. Moore
11
C. Quirk
10
F. Reisnecker
0
S. Stowasser
74
T. Sykora
26
D. Uher
9
J. Urbas
91
M. Verlic
78
W. Weber
7
M. Zengerle
EHC München
Goalies
1
T
D. Allavena
33
T
D. aus den Birken
30
T
D. Fiessinger
0
T
Z. Fucale
35
T
K. Reich
Reihen 1-4 V/A
16
K. Abeltshauser
5
K. Aulie
2
A. Bodnarchuk
71
C. Bourque
6
D. Boyle
12
M. Christensen
70
M. Daubner
98
B. Eckl
42
Y. Ehliz
87
P. Gogulla
52
P. Hager
15
J. Jaffray
93
M. Kastner
34
E. Lindner
19
D. Lobach
2
A. MacWilliam
28
F. Mauer
84
T. Parkes
4
B. Parlett
77
J. Peterka
12
E. Prow
22
E. Quaas
9
D. Roy
24
B. Sanguinetti
18
J. Schütz
36
Y. Seidenberg
14
J. Shugg
49
M. Voakes
43
L. Zitterbart
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz