Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
14.09. Ende
DÜS
2:3
14.09. Ende
KÖL
1:5
14.09. Ende
BER
11:0
AUG
14.09. Ende
WOL
5:0
14.09. Ende
KRE
6:1
14.09. Ende
STR
4:2
ISE
28.10. Ende
ING
3:4
n.V.
NÜR
13.01. Ende
3:1
MAN
ERC Ingolstadt
Yves Sarault 02:07
Doug Ast 14:33
Matt Higgins 27:58
:
n.V.
(:, :, :, :)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
Brad Leeb 10:47
Scott King 34:03
Adrian Grygiel 37:25
Scott King 63:58
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:40:17
Damit wars das vom Eishockey für heute. Eine schönen Abend noch!
Und die Panther machen einmal mehr die Erfahrung, wenn man erstmal unten drin steht ... Nürnberg dagegen schnellt auf den 9. Rang vor.
Der Extrapunkt geht jedenfalls nach Nürnberg, vielleicht darf er auch im Bus mitfahren. Die Strafe gegen Waite kurz vor dem Ende der Verlängerung, sie wird sicherlich noch für Gesprächsstoff sorgen.
Da hatte wohl King Manschetten davor, dass er zum Penaltyschießen muss?
Periard von der blauen Linie. Scott King wieder mit der Kelle dran und die Ice Tigers gewinnen auch das siebte Spiel in Folge gegen den ERC.
63:58
TOOOOR für die Ice Tigers
63:28
Strafe gegen die Panther wegen Spielverzögerung. Waite haute die Scheibe raus. Ganz raus. Eineinhalb Minuten vor dem Ende.
Es ergeben sich keine klaren Schussgelegenheiten, es wird nach Herzenslust geblockt.
63
Noch drei Minuten bis zum Penaltyschießen.
Die Panther beginnen etwas munterer. Aber erstmal keine Torchancen auf beiden Seiten.
Die Verlängerung läuft.
Die Panther haben in dieser Saison zwei Verlängerungen gespielt, eine verloren, eine Remis gespielt. Die Ice Tigers spielten drei Verlängerungen, 1 gewonnen, 1 verloren.
Die Ice Tigers haben zuletzt sechs Mal in Folge gegen den ERC gewinnen können. Gibts heute doch noch den siebten Sieg?
The time is over, overtime.
Nürnberg wieder komplett.
Gutes Penaltykilling der Ice Tigers. Lassen die Panther einfach nicht rein.
56:49
Die Ice Tigers kassieren eine weitere Strafe, Keller wegen Haltens
57
Noch vier Minuten. Und Ehelechner wird gleich von Goodall geprüft. Prüfung bestanden. Hält.
Die letzten fünf Minuten. Ehelechner mit dem großen Comeback im Tor der Gäste. Jetzt weiß Cassivi hinterher auch, warum er duschen muss.
55
War ein bisschen hin und her, eben. Vielleicht gibts ja bei der nächsten Unterbrechung das Comeback.
Nein, er kann nicht weitermachen. Cassivi übernimmt. So ein später Wechsel ist alles andere als ideal. Ehelechner deutete zwar an, dass er doch weitermachen könne, aber da war der Wechsel schon vollzogen.
Es gibt eine kurze Unterbrechung, Ehelechner scheint sich verletzt zu haben, muss behandelt werden. Aber er scheint weitermachen zu können. Steht zumindest wieder.
Nürnberg wieder vollzählig.
54
Milroy mit der Chance zu einem Abstauber, aber das alte Lied, Ehelechner hält jetzt die Gäste im Spiel. Die Panther weiter in Überzahl. Der ERC drückt jetzt wieder.
52:26
Higgins führt selber aus, kann Ehelechner nicht überwinden.
Penalty für die Panther! Notbremse gegen Higgins.
51:53
Jetzt eine Strafe gegen die Ice Tigers, Ancicka in der Kühlbox.
Noch acht Minuten bleiben beiden Teams, hier noch einen Dreier zu holen. Die Gäste sind einen Tick näher dran.
Glück für die Panther, Barta schießt, Waite ist dran, lässt die Scheibe fallen, sie tropft an den Außenpfosten ...
50:13
Jetzt muss St. Jacques ebenfalls vom Eis wegen Hakens, vorbei das Powerplay.
49:34
Kaum wachen die Panther ein bisschen auf, ziehen sie eine Strafe. Cole Jarrett hat gehalten.
RIESENCHANCE für Mayr, nach perfektem Zuspiel von King bringt er die Scheibe nicht im Tor unter. Spätestens das hätte die Führung sein müssen.
Eine Konterchance für die Gastgeber. Ficenec legt für Goodall auf, dessen Schuss geblockt wird. Hätte den Spielverlauf auch etwas auf den Kopf gestellt.
48
Vielleicht denken sich die Panther ja auch: Lass die mal nur die Eisfläche zerkratzen, dann läuft hier gleich gar nichts mehr. (Rutscht nichts mehr, natürlich)
Aber wie lange kann sowas gutgehen? Kaum mal Entlastung für das Verteidigungsdrittel der Panther. Da ist langsam frisches Eis fällig.
Brian Swanson mit der nächsten Chance. Ist kein Powerplay, hört sich nur so an. Waite zeigt, was er kann.
46
Die Ice Tigers setzen sich im Angriffsdrittel fest, Waite hat ordentlich zu tun, ein Schuss nach dem anderen. Die Panther weiter passiv.
Schneller Vorstoß der Ice Tigers, Polacezk setzt sich gegen Sarault durch und schießt halbverdeckt. Waite ohne Probleme. Die Panther scheinen immer noch unter Schock zu stehen, die Ice Tigers machen das Spiel.
43
Die Panther wieder vollzählig.
Neuaufbau Nürnberg, Shane Peacock von der Blauen mit dem Schuss, die Scheibe wird abgefälscht und fliegt am Tor vorbei. Die Panther mit der Befreiung.
Die Ice Tigers schnell im Angriffsdrittel, aus spitzem Winkel scheitert Fical an Waite.
40:51
Erstes Powerplay im Schlussdrittel, Martinovic muss wegen Hakens vom Eis.
Tja, wie verdauen die Panther diesen Rückschlag aus dem Mittelabschnitt. Panik?
Das Schlussdrittel hat begonnen.
Der ERC andererseits ist im Schlussdrittel das drittschwächste Team, nur Augsburg und Duisburg schneiden da schlechter ab. Und nur der EVD schießt im letzten Drittel weniger Tore. In Zahlen drückt sich das bei den Panthern so aus: 0,5 Treffer machen sie im Schlussdrittel. Durchschnittlich.
Statistik für den letzten Spielabschnitt: Hier sind die ice Tigers das zweitbeste Team der DEL, wird jetzt also nicht ganz einfach für den ERC. Nur drei Teams haben im dritten Spielabschnitt weniger Gegentreffer als die Nürnberger kassiert.
Nach dem 1:3 sah es schon so aus, als wäre das Spiel für die Ice Tigers verloren. Und eine Zeit lang sah es auch so aus, als würden die Ice Tigers genauso sehen. Dann zogen sie gegen Ende des Mitteldrittels mal kurz das Tempo ein bisschen an, und schon waren sie wieder im Spiel.
40:00
... einem 3:3 geht es zum zweiten Mal in die Pause.
Yves Sarault mit der letzten Chance des Mittelabschnitts, aber er kann Ehelechner am kurzen Pfosten nicht überwinden, und mit ...
Letzte Minute.
Doug Ast mit der Gelegenheit, Ehelechner mit dem Save.
39
Noch zwei Minuten, die Panther werden wieder aktiver.
Wohl doch keine Arbeitsplatzsicherungsmaßnahme der Ice Tigers für den alten Chef?
Grygiel mit einem Abstauber zum 3:3. Die Spiel ist wieder offen. Die Schlussphase des Mittelabschnitts könnte die Gastgeber noch das Spiel kosten. Periard war durchgegangen, hatte für Swanson aufgelegt. Dessen Schuss konnte Waite zwar abwehren, aber der Vorhandvolley von Grygiel war dann unstoppable.
37:25
TOOOR für die Ice Tigers
Noch knapp drei Minuten im Mittelabschnitt.
36
Nächste Chance für die Ice Tigers, diesmal kann Fical Waite nicht überwinden, die Chancen häufen sich, die Chancen werden gefährlicher ...
Nach Zuspiel von Björn Barta prallt der Schuss von Florian Keller an den Pfosten - die Ice Tigers leisteten sich eine träge Anfangsphase, die Panther leisten sich ihre träge Phase in der Schlussphase dieses Drittels.
Nicht wirklich überraschend in dieser Phase, dass der Anschlusstreffer fällt.
Jetzt hat es doch noch geklappt. In Überzahl. Scott King fälscht den Schuss von Cole Jarrett unhaltbar ab. Keine Chance für Waite.
34:03
TOOR für die Ice Tigers
Die ice Tigers mit Schwierigkeiten im Powerplay, bei 5 gegen 5 sah das zuletzt besser aus. Mehr als ein harmloser Schuss von Savage ist noch nicht herausgesprochen.
32:12
Eine kleine Drangphase der Ice Tigers, die das nächste Powerplay bringt. Doug Ast vom Eis.
Nächste Chance für die Gäste, diesmal bringt Carter die Scheibe nicht im Tor unter, Waite war bereits geschlagen.
Savage tanzt sich durch und legt für Fical auf, aber Waite muss nicht eingreifen.
31
Vielleicht war's ja auch einfach eine arbeitsplatzerhaltende Maßnahme der Ice Tigers für den alten Coach?
Sarault schaltet um, als die Ice Tigers abschalten, bedient Higgins, und der besorgt den Rest. War eine Situation, als würden bei den Ice Tigers vier Spieler auf der Strafbank sitzen. Wie will man da noch verteidigen?
Tja, gerade noch gesagt, und jetzt haben sie Ehelechner gleich ganz alleine gelassen, die Gäste. Begeben sich zum Wechsel. Der Patrick macht das schon. Aber der Patrick, der kann auch nicht alles halten.
27:58
TOOOR für die Panther
Ehelechner hat eindeutig mehr zu tun, aber beide Goalies bisher fehlerlos. Gut möglich, dass es im Mittelabschnitt tatsächlich beim aktuellen Spielstand bleibt.
26
Gute Chance für die Gäste, ein Angriff mit Tempo, Cespiva mit dem Zuspiel für Grygiel, da bekommt dann auch mal Waite etwas zu tun. Gute Einzelleistung des Nürnbergers.
Die Panther im Moment das aktivere Team, Nürnberg scheint noch nicht vollständig wieder aus der Kabine zu sein. Brandl mit der nächsten Gelegenheit, Ehelechner. Die Ice Tigers können sich auf ihn heute verlassen. Und das tun sie auch mit Macht. Ein bisschen Unterstützung könnte er schon gebrauchen.
Die Ice Tigers mit dem Wechsel beschäftigt, so zieht Milroy ins Angriffsdrittel, aber St. Jacques hoppelt die Scheibe davon. Das sieht man auf beiden Seiten heute öfters. Das Eis nicht richtig glatt?
23
Nürnberg wieder vollzählig.
Ficenec nochmal mit einer Schusschance, aber Ehelechner weiter sehr aufmerksam.
Es bleibt eine knappe Minute Powerplay Ingolstadt.
22
Die Panther wieder vollzählig.
Also zunächst vier gegen vier, dann das nächste Powerplay des ERC.
20:38
Gleich die Konterchance der Panther in Unterzahl, Seidenberger kommt trotz Fouls zum Abschluss, aber wieder ist Ehelechner dran. Periard hatte sich da geopfert.
Das zweite Drittel läuft.
Zuhause hat der ERC in dieser Saison noch nie mehr als ein Tor im Mittelabschnitt geschossen. Die Ice Tigers haben auswärts einmal mehr als ein Tor geschossen. So gesehen - ob sich im Mitteldrittel überhaupt was am Spielstand ändert?
In der Tabelle für das zweite Drittel sind die Ice Tigers und die Panther Nachbarn. Genau in der Mitte der Tabelle. Das verspricht ausgeglichene zweite zwanzig Minuten. Genau das kann man auch für das erste Drittel sagen: Ein Match auf Augenhöhe, es könnte genauso gut auch 2:2 stehen. Die Panther waren bisher konsequenter in der Chancenverwertung.
20:00
Das erste Drittel ist vorüber.
19:52
Acht Sekunde vor dem Ende kassiert Greilinger eine Strafe, die Ice Tigers dürfen den Mittelabschnitt wohl in Überzahl beginnen.
Nürnberg wieder komplett.
Noch mal eine gute Möglichkeit durch Ficenec, wieder ist Ehelechner zur Stelle, das Powerplay der Panther ordentlich, aber Ehelechner hält die Ice Tigers zweimal im Spiel.
Es laufen die letzten beiden Minuten.
Und gleich die Chance zum 3:1, Seidenberg findet St. Jacques im Slot, aber Ehelechner reagiert glänzend.
17:47
Björn Barta muss wegen Hakens vom Eis, nun auch die Gastgeber mit ihrem zweiten Powerplay.
18
Ingolstadt wieder vollzählig.
Ansonsten das Penaltykilling erfolgreich, Nürnberg nach der Chance für Fical mit Problemen, zum Schuss zu kommen.
Fical schickt den Puck in die Fanghand von Waite. Hatte da ein bisschen viel Platz zum schießen.
15:16
Zweites Powerplay für die Gäste, beim ERC muss Glen Goodall wegen Stockschlags vom Eis. Das Powerplay der Ice Tigers ist das viertschwächste der Liga.
Da standen die Ice Tigers eigentlich ganz gut in der Defense, der ERC hatte Mühe, in Schussposition zu kommen und dann das ...
Doug Ast läuft über die linke Seite durch und schickt die Scheibe genau in den Winkel. Die Panther legen wieder eins vorne. Schöner Schuss einfach aus dem Handgelenk.
14:33
TOOR für die Panther
Eine ganz muntere Partie entwickelt sich, die nächste Chance für Sarault, Ehelechner diesmal einen Tick schneller. Am Tor vorbei, Chancen auf beiden Seiten.
Die Gäste mit einer Drangphase, Alexander Polaczek verpasst die nächste Chance.
Die Ice Tigers sind wieder da. Nach einem Pass von Scott King zieht Brad Leeb sofort ab und es steht 1:1.
10:47
TOR für die Ice Tigers
Nach einer gelungenen Kombination ist der letzte Pass durch Seidenberg einen Tick zu ungenau, Milroy stand frei, kommt aber nicht mehr dran.
9
Die Ice Tigers sind wieder vollzählig.
Aber die Panther mit Schwierigkeiten im Powerplay, immer wieder können die Gäste die Scheibe aus der Verteidigungszone befördern.
06:04
Erste Strafe gegen die Gäste, Scott King sitzt wegen Hakens. Die Panther mit dem fünftbesten Powerplay der DEL.
Der ERC wieder vollzählig.
4
Die Gäste versuchen das Tempo in Überzahl hochzuhalten, aber die Scheibe geht dabei zu schnell verloren, der ERC kann sich befreien.
Gleich die Chance für André Savage, eine gute Gelegenheit, aber er trifft das Tor nicht.
02:46
Erstes Powerplay für die Gäste, Ficenec wegen Beinstellens vom Eis.
Und die Panther haben zu Beginn, auch Dank des Tores, mehr Schwung, erneut ist es Sarault, der einen Patzer in der Defense ahnte, diesmal aber nicht nutzen konnte.
Frühe Führung für die Gastgeber, da darf Yves Sarault ganz alleine auf das Tor der Gäste zulaufen und überwindet Ehelechner. 1:0! Aber ein böser Patzer bei den Ice Tigers, Bakos fängt die Scheibe ab.
02:07
TOR für die Panther
Geht anfangs hin und her, Peacock hat die erste Einschussgelegenheit von der Blauen, aber trifft nur die Hintertorbande.
Der ERC beginnt mit einem Icing, und hatte den Puck gleich näher am eigenen Tor als man sich das wünscht.
1
Das erste Drittel hat begonnen. Der Beginn hat sich leicht verzögert, weil das Eis erst noch geglättet werden musste.
Die Teams werden präsentiert ...
Bei den Panthern beginnt Jimmy Waite zwischen den Pfosten, bei den Gästen übernimmt erneut Patrick Ehelechner.
Noch fünf Minuten.
Nur Straubing und Duisburg haben im ersten Drittel weniger Tore als der ERC geschossen. Nur Augsburg, Köln und Duisburg haben im ersten Drittel mehr Gegentreffer als die Ice Tigers kassiert.
Ein bisschen Statistik für's erste Drittel: Beide Teams sind nicht die optimalen Starter, die Ice Tigers sind im Startdrittel das viertschwächste Team, der ERC ist zwei Plätze besser. Beide haben ein negatives Torverhältnis in den ersten zwanzig Minuten.
Beim ERC fehlt Matt Keith wegen eines gebrochenen Fingers.
Die Ice Tigers spielen praktisch mit derselben Mannschaft, die am Wochenende bei der DEG verlor, bei den Panthern, stehen zwar dieselben auf dem Eis wie am Wochenende, doch die Reihen sind zum Teil kräftig durcheinandergewürfelt.
Nürnberg hat die letzten drei Auswärtsspiele verloren, der ERC drei der letzten vier Heimspiele gewonnen. Für Rick Looker ist es das 13. Saisonspiel. Der ERC hat unter seiner Leitung einmal, die Ice Tigers zweimal verloren.
Die Ice Tigers dagegen haben die ersten beiden Derbys verloren, sie spielten ebenfalls bereits gegen die Tigers und den AEV. Für die Franken kann man Ähnliches feststellen wie für die Panther: Wenn sie zuletzt verloren, dann nur einmal mit mehr als einem Gegentor. Aber knapp dran gibt eben keine Punkte.
Fünf der letzten sieben Spiele haben die Panther verloren, dabei waren sie immer nah dran; wenn sie unterlagen, dann stets nur mit einem Gegentreffer. Vielleicht ist es für sie ja ein gutes Zeichen, dass heute wieder ein Derby ansteht; die Hälfte ihrer Punkte haben sie in dieser Saison in Derbys gemacht, sowohl gegen Straubing als auch Augsburg konnte man sich durchsetzen.
Herzlich willkommen zu einem Nachholspiel des vierten Spieltages zwischen dem ERC Ingolstadt und den Ice Tigers aus Nürnberg. Angesichts der Tabellensituation beider Teams ist man fast geneigt, von einem Schicksalsspiel zu sprechen - zumindest was die Trainer betrifft.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 4
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.09.
14:30
Düsseldorf
2:3
Frankfurt
14.09.
14:30
Köln
1:5
Kassel
14.09.
16:30
Berlin
11:0
Augsburg
14.09.
18:30
Wolfsburg
5:0
Hannover
14.09.
18:30
Krefeld
6:1
Duisburg
14.09.
18:30
Straubing
4:2
Iserlohn
28.10.
19:30
Ingolstadt
3:4
n.V.
Nürnberg
13.01.
19:30
Hamburg
3:1
Mannheim
Legende
ERC Ingolstadt
Goalies
25
T
S. Vogl
29
T
J. Waite
1. Reihe
23
A
D. Milroy
36
A
Y. Seidenberg
18
A
D. Ast
38
V
J. Ficenec
26
V
A. Rourke
2. Reihe
39
A
T. Greilinger
96
A
G. Goodall
11
A
E. Nickulas
4
V
B. St.Jacques
53
V
J. Holland
3. Reihe
9
A
Y. Sarault
17
A
M. Higgins
91
A
R. Röthke
22
V
M. Bakos
41
V
T. Draxinger
4. Reihe
5
A
M. Brandl
77
A
M. Hinterstocker
19
V
S. Martinovic
53
V
S. Daschner
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
25
T
P. Ehelechner
35
T
F. Cassivi
1. Reihe
27
A
P. Fical
22
A
B. Swanson
26
A
A. Savage
87
V
F. Ondruschka
73
V
S. Peacock
2. Reihe
33
A
B. Barta
20
A
F. Keller
80
A
A. Polaczek
29
V
M. Ancicka
2
V
C. Jarrett
3. Reihe
21
A
S. Carter
38
A
B. Leeb
11
A
S. King
6
V
M. Periard
32
V
A. Nasreddine
4. Reihe
8
A
R. Mayr
80
A
A. Grygiel
49
V
D. Cespiva
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz