Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Kölner Haie, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
24.03. Ende
ING
1:6
KÖL
24.03. Ende
AUG
4:1
MAN
26.03. Ende
KÖL
2:3
n.V.
ING
26.03. Ende
MAN
2:3
AUG
28.03. Ende
ING
6:3
KÖL
ERC Ingolstadt
Michael Waginger 24:15
Ben Clymer 35:00
Ben Clymer 42:30
Thomas Greilinger 53:11
Pat Kavanagh 57:01
Jakub Ficenec 59:36
:
(:, :, :)
Ende
Kölner Haie
Ivan Ciernik 2:10
Ivan Ciernik 19:11
Bryan Adams 49:10
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:08:05
Damit verabschieden wir uns für heute, würden uns aber freuen, wenn wir Sie ab Dienstag wieder zu unserer Playoff-Live-Coverage begrüßen dürfen!
In einem hochdramatischen Pre-Playoff-Spiel kann sich am Ende verdientermaßen die am heutigen Tag besser spielende Mannschaft durchsetzen. Im ersten Drittel überraschte Köln die Ingolstädter noch mit den beiden Führungstreffern, aber die Panther behielten die Ruhe und erspielten sich ihre Möglichkeiten. Auch dank der im zweiten und dritten Drittel wesentlich besseren Chancenverwertung konnten die Bayern sich den Einzug in die erste Playoff-Runde letztlich ungefährdet erspielen. Mann des Spiels war mit 2 Toren und 2 Assists Ben Clymer.
60:00
Und damit ist das Spiel vorbei und das Ergebnis amtlich: Ingolstadt trifft in der ersten Runde der Playoffs auf Frankfurt, für die Kölner ist die Saison seit wenigen Minuten beendet.
59:36
TOOOOOOR für Ingolstadt!!! Und das ist die Entscheidung! Jakub Ficinec erzielt das letzte Tor des Spiels, als er den Puck im leeren Kölner Tor unterbringt. Das ist es gewesen , die Kölner Saison ist damit beendet!
58:00
Maracle verlässt sein Tor, die Kölner nun also mit 6 gegen 4 Feldspielern. Ob das noch einmal etwas bringt ?
57:36
Matt Hussey muss für die verbleibende Spielzeit auf die Bank, Ingolstadt also mit einem Mann weniger auf dem Eis.
57:01
TOOOOOOR für Ingolstadt!!! Da hat sich allerdings wohl nur eine Mannschaft angesprochen gefühlt. Ingolstadt baut seine Führung aus. Pat Kavanagh erwischt einen Schuß von Clymer von der blauen Linie mit dem Schläger und kann ihn durch die Beine von Maracle abfälschen. Das könnte das Ende für die Kölner Hoffnungen gewesen sein!
56:50
Schwaches Powerplay der Panther, die Kölner sind wieder komplett auf dem Eis. Zeit für einen Schlußspurt!
54:50
Christoph Ullmann muss wegen beinstellens für 2 Minuten auf die Strafbank. Ob den Kölnern diese Unterzahl das Genick bricht?
53:11
TOOOOOOR für Ingolstadt!!! Und da ist der erneute Führungstreffer der Gastgeber !! Diese Mal ist es endlich Thomas Greilinger. Der frisch gekürte Eishockeyspieler des Jahres erzielt seinen ersten Treffer dieser Serie - und was für einen! Einen Abpraller nimmt Greiliger vor dem Tor auf, und aus der Drehung schiebt er den Puck durch die minimale Lücke, die Maracel ihm zwischen Schoner und Pfosten bietet.
53:00
Pätzold ist scheinbar unzufrieden mit seinen Schlittschuhen und lässt sich an der Bande kurz die Kufen neu schärfen. Auch auf Kleinigkeiten kommt es an!
52:45
Die Kölner mit einer guten KOntermöglichkeit. Zwei gegen eins vor dem Tor des ERC, aber Abwehrspieler Angel Nikolov rutscht ins Tor von Pätzold und der Angriff wird abgebrochen - die Kölner protestieren, aber der Videobeweis zeigt das der Puck sowieso nicht im Tor gewesen wäre.
51:20
Also alles wieder bei Null. Für den neutralen Beobachter einfach ein schönes Spiel, für die Fans der beiden Mannschaften eher weniger.....da dürften jetzt die ersten Nägel gekaut werden!
49:10
TOOOOOOR für KÖLN!!! Und so schnell muss man manchmal seine eigenen Worte schlucken! Köln mit einem Blitzangriff, der Puck kommt vor dem Tor zu Adams, nachdem Marcel Müller die Scheibe per Rückhandschuß auf den Kasten gebracht hat, und der macht aus der Drehung das 3:3!! Dramatik pur hier in Ingolstadt!
48:20
Schwer zu sagen, ob es bei den Kölner nicht geht oder ob sie es nicht besser können. Anstatt Druck aufzubauen und dem Rückstand hinterher zu laufen plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin.
42:30
TOOOOOOR für Ingolstadt!!! Und schon ist es passiert. Clymer mit einem Schlagschuss aus der Mitte, und Hussey steht vor dem Tor um Maracle zu irritieren. Das gelingt auch, und der Puck findet den Weg ins Netz der Haie! Die erste Führung für die Gastgeber - Köln muss sich jetzt wieder ins Spiel reinfighten.
42:10
Moritz Müller hakt nach und bringt seine Haie einmal mehr in Unterzahl.
41:50
Und immer wieder Maracle! Diesmal ist es ein Schuß von Richard Girard, der den Goalie zu eienr Parade zwingt. Wo die Haie ohne ihren Torwart wären, mag man sich garnicht vorstellen.
41:35
Motzko probiert es aus spitzem Winkel, aber Maracel ist auf dem Posten und kann den Puck abfälschen.
40:01
Das dritte Drittel beginnt. Ob sich eine der beiden Mannschaften wohl noch in der regulären Spielzeit durchsetzen kann? Für die Nerven der Fans wäre eine Verlängerung sicher kaum zum Aushalten!
Das Spiel steht auf Messers Schneide. Zwar ist das Tempo etwas langsamer geworden als noch im ersten Drittel, aber die Dramatik nimmt nur noch zu, je länger das Spiel andauert. Die Fans können sich auf ein hochspannendes Schlussdrittel freuen.
40:00
Das zweite Drittel ist vorbei, die Sirene ertönt und die Spieler machen sich auf in die Kabine zum Pausentee.
38:05
Endlich mal wieder ein Kölner Angriff! Jaspers legt durch die Beine für Rudslätt auf, der sein Solo aber nicht mit einem Tor krönen kann. Pätzold ist auf dem Posten und fängt den Schuß souverän! Klasse Parade!
37:13
Beim Wechseln prallt Ivan Ciernik mit seinem eigenen Mann zusammen, kann sich aber berappeln und weiter spielen.
35:00
TOOOOOOR für Ingolstadt!!! Und schon klingelt es im Kasten der Kölner! Ben Clymer hat seelruhig die Zeit, sich den Puck zurecht zu legen und dann aus dem Halbfeld abzuziehen. Sein Schuss knallt ins linke obere Toreck, keine Chance für Maracle!
33:45
Nein, auch das Powerplay verpufft ohne größere Chancen für die Haie. Ein bißchen mehr Aktivität wäre schon zu wünschen auf Seiten der Kölner, das 2:1 wird wohl kaum bis zum Spielende reichen!
31:31
Und nun sind die Kölner in Überzahl. Tim Hambly hakt mit dem Stock gegen den frei aufs Tor stürmenden Ivan Ciernik, und nachdem dessen Chance geklärt werden kann, muss sich Hambly in der Box setzen. Vielleicht kann sich Köln ja jetzt einmal vom Dauerdruck befreien.
31:05
Daniel Rudslätt muss bei den Haien für 2 MInuten trunter, ebenso wie sein Ingolstädter Raufkumpan Joe Motzko.
31:00
Und wieder Highlife vor dem Tor der Haie. Nach einem Abpraller geht Motzko einmal mehr auf Torwart Maracle los, der aber von seinen Abwehrspielern sofort geschützt wird.
30:15
Ficinec hält von der blauen Linie einfach mal drauf, und da der Schuss noch abgefälscht wird, muss Maracle sein ganzes Können aufbringen, um den Puck zu entschärfen.
29:10
Die Haie einmal mehr in Unterzahl, nachdem Chouinard wegen unnötigen Hakens bestraft wird.
28:22
Hussey probiert es einfach mal von der blauen Linie, verursacht aber bei Maracle keine Kopfschmerzen, da dieser den Puck fangen kann.
27:00
Ciernik bekommt die Scheibe mittig vor dem Tor der Gastgeber, sein Schuss ist aber kein problem für Pätzold.
24:15
TOOOOOR für INGOLSTADT!!! In Überzahl geht es plötzlich ganz schnell: Ben Clymer mit dem öffnenden Pass auf Michael Waginger, der an der blauen Linie lauert. Den Alleingang lässt sich der Stürmer nicht entgehen und verwandelt sicher zum 1:2.
23:35
Renz und Wren kriegen sich in die Wolle, und so dürfen beide zum Abkühlen für 2 MInuten in die Strafbox.
23:16
Ingolstadt in Überzahl, weil Ullmann wegen Hakens für 2 Minuten auf die Strafbank muss.
22:10
Zweimal innerhalb weniger sekunden steht Maracle im Blickpunkt. Aber nicht wegen seiner Paraden, sondern weil die Ingolstädter ihm nun auch körperlich bedrohlich nahe rücken. da wird mit den Schlägern gestochert, was das Zeug hält.
21:50
Wren geht allein aufs Kölner Tor zu, aber Müller kann ihm den Puck im Fallen noch vom Schläger spitzeln.
20:01
Das zweite Drittel beginnt!
Die Ingolstädter müssen sich jetzt etwas einfallen lassen. Zwar konnte man sich schon einige gute Chancen herausspielen, aber ein Rezept um den starken Torwart der Haie, Norm Maracle, zu bezwingen, fehlte bisher. Die Kölner hingegen dürfen bislang sehr zufrieden sein, sie sind nicht umbedingt die bessere Mannschaft aber führen trotzdem mit 2 Toren.
20:00
Das erste Drittel ist vorrüber, der Gast führt etwas überraschend mit 2:0 dank des Doppelpacks vopn Ivan Ciernik.
19:11
TOOOOOR für die KÖLNER HAIE!!! Eben sag ich noch, das es nicht nach einem Tor aussieht, dann straft mich Ivan Ciernik Lügen! Nach einem guten Angriff trifft zunächst Marcel Müller den Pfosten, bevor Ciernik den Abpraller locker einschieben kann. 2:0 für die Haie!!
18:35
Bisher können die Haie noch keinen Profit aus ihrer Überzahl ziehen. Zwar finden sie ihre Aufstellung, aber Inngolstadt deckt das eigene Tor gut ab.
15:30
Norman Martens wird die Strafe für die Ingolstädter absitzen.
15:30
Und damit ist das Spiel für Tyler Bouck auch schon beendet. Die Schiedsrichter sehen in dem Check böse Absicht und die Bewegung zum Kopf, was eine Matchstrafe für den Stürmer mit sich bringt und den Haien 5 Minuten Überzahl ermöglicht.
15:30
Tyler Bouck checkt hart gegen Dusan Frosch. Der bleibt zunächst benommen liegen , kann dann aber doch aufstehen und weiterspielen. Die Schiedsrichter diskutieren, ob es ein Check gegen den Kopf war.
15:07
Köln ist wieder komplett.
13:45
Clymer mit einem Kracher von der blauen Linie, aber Kollege Waginger kann den Abpraller nicht verwerten und Renz kann klären.
13:07
Gerade wieder komplett, hat Köln schon wieder einen Mann weniger. Dusan Frosch muss wegen eines hohen Stocks für 2 Minuten auf die Strafbank.
11:35
Beide Teams sind nun wieder vollzählig auf dem Eis.
10:49
Tolle Aktion von Bobby Wren! Einmal im kreis ums Tor , und plötzlich steht er frei vor Maracle. Der allerdings mit einer weiteren Glanztat, und so steht es weiter 1:0 für die immer stärker unter Druck geratenden Kölner.
9:35
Beide mannschaften für zwei Minuten nur zu Viert auf dem Eis, nachdem Stephane Julien bei den Kölnern und Tyler Bouck bei den Ingolstädtern eine Strafzeit erhalten haben.
9:00
Clymer fährt aufs Tor der Kölner zu, aber wieder Maracle kann den Schuss abwehren. auch den Nachschuß kann der neue Torwart der Kölner festhalten!
8:40
Greilinger bringt die Scheibe vors Tor, aber sein Kollege Hussey kann die Vorlage nicht verwerten und scheitert einmal mehr an Maracle.
7:30
Ingolstadt jetzt wesentlich aktiver und aufmerksamer. Die Kölner können sich kaum noch befreien und stehen vor dem eigenen Tor unter Dauerdruck.
4:25
Gleich die nächste Chance. Jakub Ficenec kann sich durchsetzen und will Norm Maracle umfahren. Das klappt zwar gut, dann wird der Winkel allerdings zu spitz und sein Schuß bleibt in Maracle's Schonern hängen.
4:05
Erstes lebenszeichen von den Ingoldstädtern, Richard Girard schlenzt den Puck aus viel zu spitzem Winkel an den Pfosten - was für ein Beginn hier in der Saturnarena!
2:10
TOOOR für die KÖLNER HAIE!! Michael Bakos mit einem Riesenfehler vor dem eigenen Tor. Die Gelegenheit lässt sich Ivan Ciernik nicht entgehen und schießt Dimitri Pätzold den Puck über den Fanghandschuh hinweg ins Tor!
0:00
Das erste Drittel beginnt!
Beide Mannschaften sind auf dem Eis, und das Schiedsrichtergespann Roland Aumüller und Richard Schütz lassen den Puck fallen! Das Spiel beginnt!
Sollte Köln sich für das Viertelfinale qualifizieren, würden die Haie dann auf Berlin treffen, für die Ingolstädter steht ein Rendezvous mit Frankfurt in greifbarer Nähe. Aber beide Mannschaften werden tunlichst vermeiden, schon daran zu denken, denn erstmal muss sich eins der beiden Teams heute durchsetzen.
Die Stimmung in der Halle ist absolut Playoff-würdig. Bereits vor dem ersten Bully liefern sich die beiden Fan-Gruppen Gesangs-Duelle, es ist also angerichtet für einen heißen Playoff-Nachmittag.
Die Kölner Spieler machen vor dem Spiel einen durchaus optimistischen Eindruck. Aber auch die Ingolstädter, als Siebter in die Pre-Playoffs gerutscht, wollen ihren Fans heute grund zur Freude geben.
Wir begrüßen Sie heute aus der Saturnarena in Ingolstadt, wo es für beide Mannschaften zum wichtigsten Spiel des Jahres kommt. Für eine Mannschaft geht es nach dem heutigen Spiel in den Playoffs erst so richtig los, für die andere Mannschaft ist die Saison nach dem Spiel vorbei und die Spieler können in den Urlaub fahren.
Herzlich willkommen in der DEL zum entscheidenden Spiel um die Viertelfinal-Qualifikation zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien.
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.03.
19:30
Ingolstadt
1:6
Köln
26.03.
19:30
Köln
2:3
n.V.
Ingolstadt
28.03.
14:30
Ingolstadt
6:3
Köln
24.03.
19:30
Augsburg
4:1
Mannheim
26.03.
19:30
Mannheim
2:3
Augsburg
Legende
ERC Ingolstadt
Goalies
32
T
D. Pätzold
93
T
D. Haloschan
1. Reihe
7
V
B. Clymer
14
V
T. Hambly
16
A
M. Waginger
39
A
T. Greilinger
27
A
M. Hussey
2. Reihe
38
V
J. Ficenec
17
V
A. Nikolov
12
A
T. Bouck
15
A
P. Kavanagh
78
A
C. Corazzini
3. Reihe
24
V
P. Ryan
22
V
M. Bakos
37
A
R. Girard
9
A
B. Wren
78
A
J. Motzko
4. Reihe
53
V
S. Daschner
36
A
N. Martens
96
A
G. Goodall
8
A
D. Walsh
Kölner Haie
Goalies
35
T
N. Maracle
41
T
L. Weibel
1. Reihe
23
V
M. Trygg
35
V
A. Renz
27
A
I. Ciernik
17
A
C. Ullmann
9
A
M. Müller
2. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
14
A
D. Rudslätt
16
A
J. Jaspers
19
A
B. Adams
3. Reihe
91
V
M. Müller
22
V
S. Julien
84
A
K. Hecquefeuille
33
A
M. Chouinard
38
A
D. Frosch
4. Reihe
21
A
C. Melischko
13
A
G. Fauser
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz