Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters, 21. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
23.11. Ende
ING
7:1
ISE
24.11. Ende
KÖL
2:3
STR
24.11. Ende
BER
1:4
DÜS
24.11. Ende
3:4
n.V.
SWN
24.11. Ende
MAN
4:1
WOL
24.11. Ende
AUG
7:2
MÜN
24.11. Ende
BRE
3:1
NÜR
ERC Ingolstadt
7:1
(3:0, 4:1, 0:0)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 23.11.2023 19:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:00:21
Fazit: Nach einem wenig ereignisreichen Schlussdrittel gewinnt der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters klar mit 7:1. Trotz des guten Starts der Gäste wurde schnell klar, dass der Tabellenletzte heute einen gebrauchten Tag erwischt hatte. Bei den Sauerländern wollte gar nichts funktionieren, die legten sich die Dinger zum Teil selber rein und verloren darüber völlig den Faden. Das führte mitunter zu desolaten Phasen des IEC. Dazu trugen natürlich auch die Hausherren bei, die anfangs eine höllische Effizienz an den Tag legten und damit beim Gegner jegliche Hoffnungen auf einen erfolgreichen Abend im Keim erstickten. Teilweise traf der deutsche Vizemeister beim Toreschießen gar nicht auf Gegenwehr. So schossen die Oberbayern den klaren Vorsprung heraus und konnten es sich erlauben, im Schlussdrittel mehrere Gänge runterzuschalten. Dadurch kam Iserlohn vor 3.658 Zuschauern in der Saturn-Arena besser zur Geltung. Das Spiel aber war da aus ihrer Sicht längst verloren.
60
Spielende
58
Mit einem langen Diagonalpass wird Hunter Shinkaruk gefunden, der sich auf den linken Bullykreis zubewegt und feuert. Michael Garteig ist mit der Fanghand zur Stelle, hält die Scheibe aber gleich im Spiel und vermeidet das Bully.
57
Aus zentraler Position bringt Mathew Bodie den Onetimer an. Andreas Jenike sieht gar nichts, bekommt aber quasi das akustische Signal durch den Puck, der an den linken Pfosten knallt.
56
Trotz Schongang schaffen es die Ingolstädter immer wieder, selbst Offensivakzente zu setzen und sich ins gegnerische Drittel zu bewegen. Zwingend zum Tor passiert da jedoch kaum noch etwas.
55
Maciek Rutkowski schießt aus dem linken Bullykreis. Michael Garteig aber dichtet das kurze Eck ab. Der IEC bleibt allerdings dran. Und kurz darauf ist es erneut Rutkowski, der von der anderen Seite feuert und das Ziel nun verfehlt.
53
Während sich die Schanzer vor 3.658 Zuschauern im Verwaltungsmodus bewegen, sehen sich die Roosters in der Pflicht, hier noch etwas zu zeigen. Die Gelegenheit dazu gibt es jetzt ja, da nicht mehr allzu viel Gegenwehr zu überwinden ist.
52
Hubert Labrie teilt nach einem Bully mit der rechten Hand gegen Philipp Krauß aus und hat Glück, dass die Referees Gnade walten lassen und auf das Aussprechen einer Strafe verzichten.
51
Im linken Bullykreis haut Charlie Jahnke drauf. Mathew Bodie blockt ab. Den Rest erledigt Michael Garteig, der zur Seite abwehrt.
50
Dann verstreichen nochmals 20 Sekunden und auch Iserlohn darf die Reihen wieder vervollständigen. Spannung mag hier verständlicherweise nicht mehr aufkommen.
49
Bei viel Platz auf dem Eis dominieren die Gastgeber das Geschehen. Den absoluten Zug zum Tor lassen die Panther nicht mehr erkennen, spielen das locker runter und sind dann wieder komplett.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hunter Shinkaruk (Iserlohn Roosters). Lange dürfen die Gäste nicht in Überzahl agieren, weil Hunter Shinkaruk gegen Colton Jobke hakt und sich ebenfalls auf der Strafbank einfinden muss. Weiter geht es mit Vier gegen Vier.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt). An der Bande in der eigenen Zone hält Jan Nijenhuis nach Kräften gegen Hunter Shinkaruk und verdient sich zwei Strafminuten.
45
Letztlich haben die Panther nicht viel auszustehen, kommen in Unterzahl ungeschoren davon und dürfen ihre Reihen nun wieder auffüllen.
44
In Überzahl bekommen die Roosters Spielanteile, können sich in der Angriffszone halten. Die großen Torchancen bleiben allerdings aus. Der Schuss von Colin Ugbekile von der blauen Linie stellt kein Problem für Michael Garteig dar.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Dunham (ERC Ingolstadt). In der neutralen Zone wird Maciek Rutkowski durch Noah Dunham von den Beinen geholt, der damit für die erste Ingolstädter Strafzeit sorgt.
42
Zu Beginn des Schlussdrittels deuten die Gäste ein Aufbäumen an, wollen sich hier also weder weiter abschlachten lassen, noch das Spiel nach vorn einstellen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach 40 Minuten ist der Drops längst gelutscht. Der ERC Ingolstadt führt gegen die Iserlohn Roosters mit 7:1. Die Gäste haben einen gebrauchten Tag erwischt, den Sauerländern geht hier so ziemlich alles schief. Das setzte sich in der Form auch im mittleren Spielabschnitt fort. Der IEC wirkte phasenweise desolat. Und die Hausherren nahmen die Einladungen dankend an, hatten allzu oft kaum Gegenwehr zu überwinden. So enteilten die Schanzer auf 6:0. Im Gefühl der klaren Führung steckte der Vizemeister allmählich etwas zurück, was Iserlohn die Chance zur Ergebniskosmetik gab. Mehr war das nicht. Es kann ohnehin nur noch um Schadensbegrenzung gehen für den Tabellenletzten.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für den ERC Ingolstadt, 7:1 durch Philipp Krauß. Philipp Krauß ist schon in der Entstehung des Angriffs beteiligt. Dann spielt Brandon Kozun den Diagonalpass in den Lauf von Andrew Rowe. Aus dem linken Bullykreis schießt dieser. Andreas Jenike blockt mit dem linken Schoner ab. Der Abpraller landet auf dem Schläger des nachrückenden Krauß, der ohne Mühe vollstreckt.
40
Über die linke Seite fährt Wojciech Stachowiak mit viel Tempo in die Angriffszone, zieht zum Tor. Tim Bender versucht noch, etwas zu retten. Doch Stachowiak ist zunächst nicht zu halten, will rechts an Andreas Jenike vorbei und prallt dann mit dem Goalie zusammen. Die Scheibe ist nicht drin.
37
Hunter Shinkaruk sucht von rechts den Schuss. In den wirft sich Mathew Brodie aufopferungsvoll. Wenig später bringt Mitch Eliot für Iserlohn von der rechten Seite den Pass vors Tor an. Innen am linken Bullykreis taucht Eric Cornel frei auf, schießt direkt - aber ans Außennetz.
35
Dann wird schon wieder Travis St. Denis auf die Reise geschickt, nimmt erneut im Alleingang das gegnerische Tor ins Visier, schießt aber in diesem Fall deutlich drüber.
33
Tor für die Iserlohn Roosters, 6:1 durch Sven Ziegler. Aus dem Nichts gelingt den Gästen ein Erfolgserlebnis. Jetzt gehen die Panther nachlässig zu Werke, geben dem Gegner zu viel Platz. Von der rechten Seite spielt Cedric Schiemenz den Querpass. Im linken Bullykreis hat Sven Ziegler Zeit, um Maß zu nehmen, und setzt das Ding in den rechten Winkel. Saisontor Nummer 3!
33
Tor für den ERC Ingolstadt, 6:0 durch Travis St. Denis. Inzwischen leisten die Roosters gar keine Gegenwehr mehr. In der eigenen Zone übernimmt Travis St. Denis den Puck und marschiert los, spaziert förmlich durch die gegnerischen Reihen. Am Ende vernascht der Kanadier auch noch Andreas Jenike und trifft zum siebten Mal in dieser Saison.
31
Tor für den ERC Ingolstadt, 5:0 durch Leon Hüttl. Obwohl die Gäste wieder in voller Besetzung spielen, können sich die Jungs von Doug Shedden nicht befreien, hängen weiter in der eigenen Zone fest. So setzt sich das Powerplay quasi fort. Brandon Kozun spielt an der blauen Linie den Querpass. Auf rechts hat Leon Hüttl viel Platz und Zeit und jagt die Scheibe zu seinem vierten Saisontor in den linken Torwinkel.
31
Iserlohns Goalie Andreas Jenike sorgt für einige gute Aktionen. So halten die Roosters dem Druck jetzt mal stand, fangen sich in Unterzahl keinen Gegentreffer ein und dürfen ihrer Reihen jetzt wieder auffüllen.
30
Wie bei seinem Tor zum 3:0 bekommt Daniel Pietta rechts vor dem Tor den Puck, dreht sich gleichermaßen, versucht es dann aber selbst. Den Weg in die Kiste findet der Ingolstädter Topscorer (16 Punkte) nicht.
29
Aus zentraler Position feuert Maury Edwards. Das ist ein gewaltiger Schlagschuss, doch Andreas Jenike hat freie Sicht und macht die Scheibe fest.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxim Rausch (Iserlohn Roosters). Jetzt wird die Strafe ausgesprochen. Maxim Rausch büßt für ein Beinstellen gegen Charles Bertrand. Zwei Powerplaytore hat es bereits gegeben. Jetzt also die dritte Überzahl für die Panther!
27
Strafe angezeigt gegen Iserlohn! Michael Garteig eilt zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis. Das läuft so eine ganze Weile, die Roosters gelangen einfach nicht an das kleine Schwarze. Gefährlich aber werden die Ingolstädter nicht.
25
Iserlohn spielt einen guten Angriff, marschiert über rechts mit Eric Cornel nach vorn. Dieser bedient Taro Jentzsch, der für Hunter Shinkaruk auflegt. Dieser befördert den Puck links am Tor vorbei.
23
Direkt im Anschluss wird der völlig frustrierte Kevin Reich vom Eis genommen. Für den Ex-Ingolstädter rückt Andreas Jenike zwischen die Pfostens des Gästetores.
23
Tor für den ERC Ingolstadt, 4:0 durch Mirko Höfflin. Den Roosters geht aber auch alles daneben. Zunächst verliert Mirko Höfflin die Scheibe, Sven Ziegler geht auf und davon, schießt aus dem rechten Bullykreis. Michael Garteig lenkt den Puck am langen Eck vorbei. Dadurch wird der sofortige Gegenangriff eingeleitet. Höfflin führt das Spielgerät in die Angriffszone, kommt gar nicht richtig zum Schuss. Die Scheibe rutscht in geringem Tempo durch die Schoner von Kevin Reich zum dritten Saisontreffer für den Angreifer.
21
Sofort übernehmen die Gastgeber das Kommando. Der Puck landet im Zentrum bei Andrew Rowe, der mit der Rückhand abschließt. Das Hartgummi springt über die Kiste.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Welch ein kurioser Spielverlauf während der ersten 20 Minuten! Die Iserlohn Roosters begannen stark, ließen das Torgestänge früh hell erklingen, fingen sich unmittelbar darauf aber die erste Strafzeit ein. Und was der ERC Ingolstadt in der Folge fabrizierte, war in Sachen Effizienz kaum zu überbieten. Quasi mit der ersten Torchance gingen die Hausherren in Führung und blieben auch danach ihrer Zielgenauigkeit treu, profitierten zudem in der zweiten Überzahl von einem Iserlohner Eigentor. So machten die Panther aus sieben Torschüssen drei Treffer. Und die Gäste stehen trotz zweier guter Szenen bei einem kümmerlichen Torschuss und werden sich gerade fragen, was hier bisher schiefgelaufen ist.
20
Ende 1. Drittel
20
Nun bekommen die Panther noch einen Umschaltmoment. Nach einem feinen Diagonalpass von Leon Hüttl hat Mirko Höfflin auf rechts freie Bahn zum Tor, verfehlt mit seinem Schuss aber das kurze Eck.
18
Travis St. Denis marschiert über links aufs Tor zu, sucht eigentlich den Weg hinter die Kiste. Kevin Reich stellt die Kelle dazwischen, vollzieht ein blitzsauberes Beinstellen. Wieso es hier keine Strafe gibt, müssen die Referees erklären. Aber erstmals haben die Roosters heute Glück. Insofern sei ihnen das gegönnt.
16
Tapfer ackern die Gäste, hatten ja auch richtig stark begonnen. Doch dem IEC bleibt so ziemlich gar nichts erspart. Eigenes Pech beim Torabschluss, ein höchst effizienter Gegner, dann noch das Eigentor. Das muss man als Tabellenletzter erst einmal wegstecken.
15
Aus der neutralen Zone löffelt Balazs Seb?k den Puck einfach mal nach vorn. Das Spielgerät springt tatsächlich aufs Tor zu und macht das Eingreifen von Michael Garteig notwendig. Das ist der erste offizielle Torschuss der Roosters.
13
Tor für den ERC Ingolstadt, 3:0 durch Daniel Pietta. Nicht zu glauben! Wie gnadenlos gehen die Oberbayern hier zu Werke! Leon Hüttl spielt rechts neben dem Tor Daniel Pietta an. Dieser dreht sich und sucht den Pass zur Mitte. Dort aber befindet sich gar kein Mannschaftskamerad - nur Iserlohns Hubert Labrie. Und der lenkt die Scheibe unhaltbar ins eigene Tor. Für Pietta bedeutet das den vierten Saisontreffer.
12
Für die Gäste läuft das heute maximal unglücklich. Nun gilt es erneut, in Unterzahl wacker standzuhalten. Zunächst strahlt der Gegner keine Gefahr aus.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Iserlohn Roosters). Unbedrängt spielt Tim Bender die Scheibe aus der eigenen Zone übers Plexiglas und muss wegen dieser Spielverzögerung für zwei Minuten runter.
9
Offiziell haben die Ingolstädter drei Torschüsse zu Buche stehen, was die starke Effizient verdeutlicht. Und da Pfosten- und Lattenschüsse nicht als offizielle Torschüsse gezählt werden, stehen die Roosters hier noch bei Null. Dann bekommt Florian Elias den Puck rechts vor dem Tor, versucht es mit der Rückhand, trifft aber nur das Außennetz.
8
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:0 durch Philipp Krauß. Überaus effizient gehen die Schanzer zu Werke. Aus halblinker Position feuert Fabio Wagner. Philipp Krauß bewegt sich clever in die Schussbahn, nimmt nicht nur Kevin Reich die Sicht, sondern fälscht das Hartgummi auch noch gewinnbringend ins rechte Eck ab, verbucht so sein sechstes Saisontor.
4
Tor für den ERC Ingolstadt, 1:0 durch Andrew Rowe. Durch die Überzahl gelangen die Hausherren in die Angriffszone, haben ihre erste gute Offensivaktion und schlagen sofort zu. Nach einem Zuspiel von Travis St. Denis zieht Andrew Rowe innen am rechten Bullykreis überraschend aus der Drehung ab. Die Scheibe zischt mit Hilfe des Innenpfostens ins linke Eck. Mit seinem siebten Saisontor avanciert der US-Amerikaner zum alleinig besten Panther-Torschützen der laufenden DEL-Spielzeit.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Jahnke (Iserlohn Roosters). Den ersten verheißungsvollen Angriff starten die Gäste. Florian Elias setzt den Puck ans Gestänge. Nur Sekunden später jedoch hält Charlie Jahnke gegen Leon Hüttl und sorgt für die erste Strafzeit.
2
In der Saturn-Arena herrscht anfangs ziemliche Ruhe. Zehn Minuten soll der Boykott dauern, der als Kritik an den Donnerstagsspielen zu verstehen ist.
1
Spielbeginn
Zwischen den Pfosten beginnen heute Michael Garteig auf Ingolstädter und Kevin Reich auf Iserlohner Seite. Und für Ordnung auf dem Eis sollen die Schiedsrichter Sean MacFarlane und Roman Gofman sorgen. Als Linienrichter fungieren Yannik Koziol und Tim Heffner.
Ingolstadt verlor die letzten zwei Heimspiele, hatte mit den Eisbären Berlin (1:4) und den Adlern Mannheim (2:3) aber namhafte Gegnerschaft. Gegen den MERC mussten sich die Schanzer am Sonntag erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Der letzte Heimsieg gelang Anfang des Monats gegen Wolfsburg (5:1). Auswärts lief es zuletzt besser - mit Dreiern in Frankfurt (4:2) und München (5:3). Am Dienstag scheiterten die Oberbayern im Achtelfinale der Champions Hockey League an den Vaxjö Lakers trotz eines 3:3 in Schweden, da das Hinspiel eine Woche zuvor daheim mit 1:4 verlorengegangen war.
Nun ist seit zwei Spielen ein neuer Trainer am Werk. Und Doug Shedden sorgte in den beiden Partien nach der Deutschland-Cup-Pause jeweils für Punkte. In Düsseldorf verlor man zwar in der Verlängerung 1:2, nahm aber eben einen Zähler mit. Am Sonntag gewann Iserlohn zu Hause gegen Nürnberg in der Overtime mit 5:4. Ferner ist Shedden beim heutigen Gegner kein Unbekannter, trainierte die Panther zwischen 2017 und 2022.
Mit dieser Partie begeben wir uns in die untere Tabellenhälfte. Der Zehnte hat das Schlusslicht zu Gast. Die zwölf Punkte zwischen beiden Mannschaften bedeuten exakt den Abstand, der den Roosters zu den Playoffs fehlt. Die prekäre Situation geht unter anderem auf das Konto der mit 90 Gegentreffern schlechtesten Defensive der Liga. Doch auch der zweitschwächste Angriff (44 Saisontore) trug seinen Teil dazu bei, dass der IEC erst fünf Siege einfahren konnte.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Zum Auftakt des 21. Spieltages widmen wir uns an dieser Stelle der Partie des ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters. Um 19:30 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 21
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
23.11.
19:30
Ingolstadt
7:1
Iserlohn
24.11.
19:30
Köln
2:3
Straubing
24.11.
19:30
Berlin
1:4
Düsseldorf
24.11.
19:30
Frankfurt
3:4
n.V.
SERC
24.11.
19:30
Mannheim
4:1
Wolfsburg
24.11.
19:30
Augsburg
7:2
München
24.11.
19:30
Bremerhv.
3:1
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz