Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin, 33. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
30.12. Ende
MAN
1:0
KÖL
30.12. Ende
BRE
6:5
n.V.
WOL
30.12. Ende
DÜS
3:1
MÜN
30.12. Ende
ING
0:4
BER
30.12. Ende
AUG
3:2
n.P.
SWN
30.12. Ende
ISE
4:0
30.12. Ende
STR
4:3
n.V.
NÜR
ERC Ingolstadt
0:4
(0:0, 0:3, 0:1)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 30.12.2023 16:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:29:50
Fazit: Die Eisbären Berlin holen mit einem klaren 4:0-Sieg in Ingolstadt ihren nächsten Auswärtssieg in der DEL und gehen als neuer Tabellenführer ins neue Jahr! Nach einem torlosen 1. Drittel erzielten Pförderl und Ronning zu Beginn des Mittelabschnitts zwei schnelle Tore (22./ 26.) und brachten die Berliner damit bereits auf Kurs. Als Ingolstadt danach ebenfalls am ersten Tor schnupperte, erhöhte Boychuk kurz vor dem Drittelende auch noch auf 0:3 (38.). Im folgenden Schlussabschnitt ließen die Berliner die heute zu harmlosen Panther nicht mehr in Spiel zurückkommen und setzen in der 58. Minute mit einem Emptynetter von Wissmann zum 0:4 den Schlusspunkt. Berlin grüßt in der DEL wieder von ganz oben!
60
Spielende
60
"Die Nummer eins im Land sind wir!", schallt es aus dem Gästeblock aufs Eis. In wenigen Sekunden heißt der neue Tabellenführer Eisbären Berlin!
58
Tor für Eisbären Berlin, 0:4 durch Kai Wissmann. ...im leeren Panther-Käfig! Wissmann klärt für die Eisbären mit einem Kunstschuss und hebt den Puck vom eigenen Slot ins leere ERC-Tor. 0:4!
58
Die Scheibe ist vor dem Berliner Tor. Stettmer pariert mit der Stockhand und dann landet der Puck...
57
Jetzt fährt auch Panther-Goalie Garteig vom Eis. Der ERC geht auf´s Ganze und spielt und Torhüter weiter.
56
Die Panther probieren nochmal alles. Vom linken Bullykreis drückt Bodie den Puck aus einem unmöglichen Winkel aufs Tor und zwingt Stettmer nochmal zu einer Glanztat mit dem Schoner.
54
Auf der gegenüberliegende Seite irrt Eisbären-Goalie Stetmer kurz durch seinen Slot und lässt sein Tor unbewacht. Pietta hat das leere Tor vor Augen, kann aber nicht kontrolliert genug abschließen.
54
Garteig darf sich auszeichnen! Der ERC-Goalie verhindert gegen Pföderl den vierten Einschlag und zückt bei einem Schuss von halbrechts rechtzeitig die Fanghand.
53
Beim folgenden 4-gegen-4 lassen es die Berliner ruhiger angehen und setzen lieber auf aktive Erholung. Defensiv ist das schon sehr stark von den Gästen. Die Berliner verhindern nahezu jeden ERC-Angriff schon vor dem eigenen Slot.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Das Powerplay der Schanzer ist schon wieder vorbei! Bodie hakt sich bei Noebels ein und muss ebenfalls einsitzen.
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrice Cormier (Eisbären Berlin). Letzte Chance für den ERC? Berlins Cormier muss wegen eines Stockschlas vom Eis und ermöglicht den Panthern damit nochmal eine Überzahl.
48
Mittlerweile spielen die Berliner ihre 3:0-Führung ganz erwachsen runter. Die Schanzer dürfen zwar den Puck haben, nähern sich aber nicht dem Eisbären-Tor an. Währenddessen laufen die Minuten unaufhaltsam runter.
46
Die Panther und ihr Anrennen. Der ERC greift weiter unermüdlich an, macht aber weiterkeine Fortschritte. Die Null der Berliner wackelt kaum. Goalie Stettmer musste zudem erste elf Torschüsse parieren. Kollege Garteig hingegen 23 - inklusive dreier Gegentore.
44
Danach übernehmen wieder die Hauptstädter das Kommando. Wiederer und Ronning halten einen Shift der Berliner mit starkem Forechecking vorne in der gegnerischen Zone.
42
Topchance für die Panther! Nach einer schönen Kombination fährt Kozun in eine Lücke vor dem linken Pfosten und ballert die Scheibe rechts am langen Pfosten vorbei!
41
In Ingolstadt beginnt nun das 3. Drittel. Gibt es noch das Mega-Comeback der Panther und bringen die Eisbären ihre Führung über die Ziellinie?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Eisbären Berlin ziehen in Ingolstadt nach einem starken 2. Drittel davon und gehen gleich mit einer deutlichen 3:0-Führung in den Schlussabschnitt! Pföderl und Ronning erzielten zu Beginn des Mittelteils zwei schnelle Tore (22./ 26.) und brachten die Berliner gegen harmloe Schanzer damit auf Kurs. Danach verteidigte der Rekordmeister seine Zwei-Tore-Führung souverän und schob durch Boychuk in der 38. Minute auch noch das 0:3 nach.
40
Ende 2. Drittel
39
Der Gegentreffer passt zum Abend der Panther. Die Hausherren sind eigentlich gut unterwegs und sicherlich nicht chancenlos. Allerdings fehlt der nötige Punch, um es ebenfalls auf die Anzeigetafel zu schaffen. Und dann fällt so ein Gegentor zum 0:3...
38
Nach dem Tor gibt es Diskussionen! Der Grund: Kurz vor dem Treffer schlägt Boychuk seinem Gegenspieler Wagner die Kelle aus der Hand. Die Schiris schauen sich die Aktion an, sehen aber kein Foul. Die Panther-Fans haben da eine ganz andere Meinung...
38
Tor für Eisbären Berlin, 0:3 durch Zach Boychuk. Die Eisbären ziehen davon! Finkelstein umkurvt das Tor auf der rechten Seite und spielt den Puck scharf vors Tor. Boychuk läuft ein und verwandelt eiskalt.
37
Es bleibt beim 0:2! Die Hausherren zeigen ein gutes, aber am Ende auch torloses Powerplay. Nach einem Drittel ohne viele Abschlüsse geht die Scheibe in der Überzahl immerhin ein paaar Mal aufs gegnerische Tor.
36
Nicht ungefährlich! Kozun nimmt eine freie Scheibe vor dem linken Pfosten auf und hämmert den Puck nach einem Abpraller gegen die Brust von Stettmer.
36
Der ERC ist sofort mit seiner Überzahl vorne dran und lässt den Puck laufen. Auch die Kulisse ist da und erhebt sich von ihren Plätzen. Gibt es einen Hallo-Wach-Effekt für die Panther?
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaedon Descheneau (Eisbären Berlin). Jetzt helfen die Berliner selbst mit und wollen lieber zu viert spielen: Descheneau fährt nach einem Foul an Wagner in die Kühlbox.
34
Mehr Offensivzeit für die Panther: Edwards und Co. halten den Puck mal wieder länger vor Garteig und suchen im Eisbären-Drittel nach freien Schusspositionen.
33
Maury Edwards sendet mal wieder ein Lebenszeichen der ERC-Sturmabteilung und feuert den Puck vom rechten Bullykreis in die Fanghand von Jonas Stettmer.
32
Die Panther brauchen ein schnelles Erfolgserlebnis, sonst dürfte es schwer werden mit einem Comeback. Waren im 1. Drittel in der Offensive immerhin noch gute Ansätze zu sehen, stecken die Panther nun förmlich im Mitteldrittel fest.
30
Trotz Überzahl für die Gäste, bleibt es erstmal beim 0:2. Die Eisbären spielen sich mit ihrem Special Team schnelle vorne fest, geben aber in Summe zu wenig Torschüsse ab. Wichtiges Penaltykilling für den ERC.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Zusätzlich müssen die Panther jetzt auch noch im Unterzahl ran. Wagner muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
28
Die Eisbären laufen heiß! Noebels und Pföderl ziehen die Panther-Defensive mit schnellen Pässen auseinander und schnuppern mit einem Schuss von Pföderl sogar am 0:3.
28
Schwierige Phase für den ERC! Die Panther sind nach wie vor zu harmlos und laufen nun schon einem Zwei-Tore-Rückstand hinter. Ein drittes Tor der Berliner hätte schon etwas von Vorenscheidung...
26
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Ty Ronning. Ingolstadt kommt nicht durch und Berlin erhöht auf 0:2! Ronning profitiert nach einem Bully von der Flugbahn des Puck und drückt die Scheibe von halbrechts ins kurze Eck. Berlin ist in Ingolstadt auf Kurs!
25
Die Reaktion stimmt! Der ERC schaltet nach dem Gegentor mutiger in die Offensive um und geht auch in den engen Duellen um die Scheibe intensiv in die Zweikämpfe. Was fehlt, sind die Torchancen.
24
Können die Schanzer antworten? Die Gastgeber bringen den Puck zumindest zum Tor und werfen das Hartgummi von den Flügeln auf Verdacht in den Slot.
22
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Leo Pföderl. Es sind die Eisbären! Pföderl leitet selbst ein und schnappt sich Noebels für einen Doppelpass vor das rechte Alu. Direkt vor dem Tor nimmt Pföderl die Scheibe direkt und vollendet zum 0:1!
21
Die zweiten 20 Minuten laufen ab jetzt! Wer macht das erste Tor?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Beim DEL-Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Eisbären Berlin geht es nach dem 1. Drittel zunächst mit einem 0:0 in die Kabinen. Beide Teams spielten zu Beginn zwar sofort nach vorne, schafften es aber in den ersten 20 Minuten kaum mal zu nennenswerten Abschlüssen. Eher dominierten die gut eingestellten Defensiv-Reihen beider Teams und die Arbeit gegen den Puck. Wir müssen also noch auf den ersten Torjubel warten, gehen aber hoffnungsvoll in den zweiten Durchgang. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
19
Die Panther finden sofort in ihre Powerplay-Formation und üben viel Druck auf die Eisbären-Defensive aus. Das Problem: Richtige Torchancen folgen trotzdem nicht. Berlin ist wieder komplett!
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin). Unnötige 2 Minuten! Boychuk hat sich bei einem Disput mit den Ingolstädtern nicht im Griff und drückt Stachowiak nach Abpfiff seine Faust ins Gesicht. Der Berliner muss daher auf die Strafbank und die Panther dürfen ins Powerplay!
16
Tiffels ist nah dran! Der Berliner skatet über die linke Außenbahn nach vorn und löffelt den Puck aus spitzem Winkel gefährlich ans Außennetz.
16
Und somit warten wir auch fünf Minuten vor dem Ende des 1. Drittels weiterhin auf den ersten Torjubel. Wer eröffnet den Torreigen an der Donau?
15
Stachowiak ballert den Puck mit einem ganz scharfen von Pass von links auf den zweiten Pfosten und will dort Simpson bedienen. Der US-Amerikaner erreicht das Zuspiel nicht ganz.
14
Die Panther werfen die Scheibe in dieser Phase immer wieder tief vors Tor und hoffen im Slot auf einen glücklichen Abpraller oder Tip-in.
12
Auf der anderen Seite kontern die Panther und probieren es mit einem Solo von Stachowiak. Eisbären-Goalie Stettmer hat freie Sicht und fängt den Schuss daher problemlos ab.
12
Die Berliner bringen ihre 1. Reihe aufs Eis und drücken den ERC längers vors eigene Tor. Gute Drangphase der Gäste!
10
Auch Melchioro unternimmt nun etwas gegen die Langeweile und ballert einen freien Schlagschuss aus dem Zentrum aufs Tor. Garteig pariert souverän mit seinem Handschuh.
9
Höfflin! Der Ingolstädter gibt auf dem rechten Flügel Vollgas und zimmert den Puck genau auf den Goalie. Kurz danach verpasst Bodie den Abpraller am linken Pfosten. Gute Doppelchance für den ERC.
8
Ein paar mehr Torschüsse wären schon nett! Bisher enden die Angriffe auf beiden Seiten mehr mit Fehlpässen als Abschlüssen. Das Spiel läuft gut durch, ist aber auch kein Leckerbissen.
7
Generell ist die Partie im 1. Drittel noch sehr ausgeglichen. Die Berliner finden zwar schneller in die Offensive, sind bei ihren Pässen aber noch zu ungenau. Der ERC lauert hingegen mehr auf Konter.
5
Die Hausherren übernehmen nun so langsam die Spielkontrolle und setzen sich zunehmend im letzten Drittel fest.
3
Gute Chance auch für die Panther! Ein Steilpass fliegt tief vor das Eisbären-Gehäuse und streift rechts sogar den Außenpfosten. Berlins Goalie Stettmer wäre aber auch in der richtigen Ecke gewesen.
2
Berlin will die schnelle Führung! Nationalspieler Leo Pföderl zieht von links kommend in den Slot und feuert den Puck mit der Vorhand gegen den Körper von ERC-Goalie Garteig.
1
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Die Hausherren tragen dunkle Jerseys und treffen heute in Weiß gekleidete Eisbären.
1
Spielbeginn
Mit den Eisbären Berlin wartet auf die Panther allerdings nochmal ein richtiger Kracher. Die Berliner sind Tabellenzweiter und könnten mit einem Sieg in Ingolstadt sogar als Tabellenerster ins neue Jahr starten. Dazu kommen die Hauptstädter als bestes Auswärtsteam an die Donau: Berlin gewann 13 seiner bisher 15 Auswärtsspiele
Vor ausverkauftem Haus begrüßt der ERC Ingolstadt heute die Eisbären Berlin zum letzten Heimspiel im Jahr 2023. Gegen den deutschen Rekordmeister hoffen die Panther auf ein Spektakel und wollen sich von ihren Fans mit einem Sieg verabschieden: "Wir wollen das Jahr unbedingt erfolgreich beenden", sagte ERC-Spieler Wojciech Stachowiak.
Hallo liebe Eishockey-Fans und herzlich willkommen zum Liveticker für die Partie ERC Ingolstadt gegen Eisbären Berlin! Um 16:30 Uhr geht´s los.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 33
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.12.
14:00
Mannheim
1:0
Köln
30.12.
14:00
Bremerhv.
6:5
n.V.
Wolfsburg
30.12.
16:30
Düsseldorf
3:1
München
30.12.
16:30
Ingolstadt
0:4
Berlin
30.12.
19:00
Augsburg
3:2
n.P.
SERC
30.12.
19:00
Iserlohn
4:0
Frankfurt
30.12.
19:00
Straubing
4:3
n.V.
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz