Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin, 8. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
06.10. Ende
ISE
5:4
KÖL
07.10. Ende
AUG
1:4
MAN
07.10. Ende
MÜN
3:2
07.10. Ende
4:3
DÜS
07.10. Ende
BRE
3:2
n.V.
WOL
07.10. Ende
NÜR
5:4
SWN
07.10. Ende
ING
1:3
BER
ERC Ingolstadt
1:3
(0:0, 0:2, 1:1)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 07.10.2022 19:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:21:39
Fazit:Das Spiel ist aus! Die Eisbären Berlin feiern beim ERC Ingolstadt einen 3:1-Erfolg und gewinnen damit in der DEL zum zweiten Mal in Folge. Bereits im zweiten Drittel legten Kevin Clark sowie DEL-Debütant Maximilian Heim mit einem schnellen Doppelschlag den Grundstein. Im Schlussabschnitt war es Manuel Wiederer, der die endgültige Entscheidung markierte. Der Anschlusstreffer von Jerome Flaake kam letztlich zu spät. Bei den Hauptstädtern ist neben Heim vor allem Tobias Ancicka der gefeierte Mann. Der Eisbären-Goalie lag lange Zeit auf Shutout-Kurs und zeigte viele starke Paraden. Für Berlin geht es am Sonntag gegen die Nürnberg Ice Tigers weiter. Ingolstadt trifft auf die Düsseldorfer EG.
60
Spielende
60
Ingolstadt drückt auf das nächste Tor: Justin Feser legt an der blauen Linie zu Wayne Simpson ab, der das Hartgummi an den linken Schoner von Tobias Ancicka knallt.
59
Goalie Michael Garteig bleibt selbstverständlich draußen und Ingolstadt damit in Überzahl. Für den Moment kann Berlin die Begegnung aber wieder beruhigen.
57
Tor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Jerome Flaake. Jetzt zappelt der Puck in den Maschen! Wayne Simpson schießt von der linken Seite durch das Gewühl vor Tobias Ancicka, der den Rebound diesmal nicht verhindern kann. Jerome Flaake bringt seinen Schläger sofort ins Spiel und platziert den Puck in der rechten unteren Ecke. Der erste Saisontreffer des 32-Jährige haucht den Panthern neue Hoffnung ein.
57
Bislang schaffen es die Gastgeber einfach nicht in die Powerplay-Formation, weil das Team von Serge Aubin ständig früh stört und deswegen keinen geordneten Aufbau zulässt. Auch ein weiterer Versuch über Marko Friedrich scheitert.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt White (Eisbären Berlin). Beide Beteiligten werden deswegen die kommenden zwei Minuten auf der Strafbank verbringen.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt). Daniel Pietta und Kevin Clark geraten aneinander und tauschen ein paar leichte Faustschläge aus.
56
Immer wieder Tobias Ancicka! Der Eisbären-Goalie ist gegen Abschlüsse aus allen Positionen mehrfach zur Stelle und hält sein Gehäuse nach wie vor sauber.
55
ERC-Headcoach Mark French winkt zudem Michael Garteig auf die Bank. Damit agieren ab sofort sechs Feldspieler der Ingolstädter gegen vier Eisbären-Verteidiger.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Giovanni Fiore (Eisbären Berlin). Giovanni Fiore geht nochmal in die Kühlbox und schenkt den Panthern eine kleine Comeback-Chance.
54
Kevin Clark gibt das Spielgerät mit besten Wünschen in Richtung des Tores der Ingolstädter, verzieht aber letztlich aus ziemlich spitzem Winkel recht deutlich.
53
Abseits der Geschehens tauschen Morgan Ellis sowie Jerome Flaake ein paar Nettigkeiten aus - für beide Akteure ohne Folgen.
52
Der nächste Anlauf der Hausherren: Wayne Simpson fährt von der linken Seite vor das Gehäuse, aber Tobias Ancicka ist früh unten und wehrt mit dem Schoner ab.
51
Wieder keine Bude! Charles Bertrand ist frei durch und spielt den Querpass auf Frederik Storm. Eisbären-Goalie Tobias Ancicka macht sich ganz breit, fischt auch diese hervorragende Möglichkeit weg und arbeitet weiterhin am Shutout.
50
Berlin wartet nun in der eigenen Zone ab und lässt Ingolstadt anrennen. Gleichzeitig wirken bei den Panthern viele Spielzüge in der Offensive sehr kompliziert.
49
Torschütze Manuel Wiederer erwischt Brian Gibbons mit seinem Stock, doch die Schiedsrichter übersehen die Aktion, weshalb der Berliner auf dem Eis bleiben darf.
48
Emil Quaas zieht einen Schuss von der blauen Linie direkt auf Tobias Ancicka, der einen starken Tag erwischt hat und dem ERC erneut keinen Abpraller ermöglicht.
47
Es wird nun richtig knifflig für die Gastgeber - derzeit ist kein Aufbäumen bei der Mannschaft von Mark French zu erkennen.
46
Tor für Eisbären Berlin, 0:3 durch Manuel Wiederer. Und dann schraubt der deutsche Meister das Resultat nochmals in die Höhe! Bennet Roßmy behauptet sich hinter dem gegnerischen Kasten und setzt Manuel Wiederer im Slot in Szene. Dort macht der 25-Jährige einen kleinen Schlenker und schiebt die Scheibe zwischen den Schonern von Michael Garteig hindurch. Wiederers erster Saisontreffer stößt das Tor zum dritten Saisonsieg weit auf.
45
Die große Frage bleibt: Halten die Kräfte bei den Gästen bis zum Schluss? Das ersatzgeschwächte Team von Serge Aubin steht schließlich gerade zum vierten Mal binnen sechs Tagen auf der Eisfläche und brach schon zuletzt in der Champions Hockey-League ein.
44
Ingolstadt ist selbstverständlich darum bemüht, das Tempo hochzuhalten. Die Hauptstädter halten die Hausherren aber konsequent an der Bande und lassen dadurch keine gefährliche Aktion zu.
43
Ein kurzer Blick auf die Statistik: Berlin hat bereits 45 Mal auf den Kasten von ERC-Goalie Michael Garteig geschossen, während die Panther erst 28 Versuche verbuchen.
42
Zach Boychuk setzt sofort ein Ausrufezeichen und stürmt in die Offensive. Letztlich wehrt Michael Garteig den Schlenzer des Kanadiers von halblinks mit der Stockhand ab.
41
Das Schlussdrittel in der Saturn-Arena ist in vollem Gange! Inzwischen ist auch Fabio Wagner zurück auf dem Eis und Ingolstadt vollzählig.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach der Pausesirene gibt es nochmal eine kleine Rudelbildung, die sich aber schnell wieder auflöst. Die Eisbären Berlin führen gegen den ERC Ingolstadt nach zwei Dritteln mit 2:0. Das Team von Serge Aubin kam hellwach aus der Kabine und schlug durch Kevin Clark sowie DEL-Debütant Maximilian Heim gleich doppelt zu. Anschließend benötigten die Panther einige Minuten, um den Schock zu verdauen. Schließlich schnupperten die Hausherren aber des Öfteren am Anschlusstreffer und überstanden darüber hinaus eine zweifache Unterzahl schadlos, was zusätzlich Rückenwind geben dürfte.
40
Ende 2. Drittel
40
Giovanni Fiore tanzt Daniel Pietta am rechten Bullykreis aus und scheitert in der Folge per Handgelenksschuss ebenfalls an ERC-Goalie Michael Garteig - damit kehrt zumindest Mathew Bodie zurück und Ingolstadt agiert wieder zu viert.
40
Julian Melchiori versucht es aus der Mitte mit dem Schlagschuss, doch Michael Garteig schnappt mit der Fanghand eiskalt zu und holt sich zurecht den Szenenapplaus ab.
39
Zwar spielen sich die Berliner schnell fest und lassen das Hartgummi gut laufen, doch zumeist findet die Aktionen nur um das Ingolstädter Dreieck herum statt.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Jetzt wird es hart für die Hausherren! Fabio Wagner holt Kevin Clark von den Beinen und muss ebenfalls runter.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Für Mathew Bodie führt der Weg zum zweiten Mal an diesem Abend in die Kühlbox. Zuvor räumte der Kanadier Marcel Noebels ab.
38
Dong! Fabio Wagner steht an der blauen Linie vollkommen blank und zimmert den Puck an den linken Außenpfosten - da hat Tobias Ancicka etwas Glück gehabt.
37
Zumindest eine Halbchance: Frederik Storm schließt aus dem Slot zu zentral ab, weshalb Tobias Ancicka keinen Rebound zulässt.
36
Auf beiden Seiten gibt es gerade nur noch recht wenige Abschlüsse zu vermelden, was Berlin durchaus gefallen dürfte. Ingolstadt macht dagegen jetzt auch nicht unbedingt den Eindruck, dass sie vor zündenden Ideen strotzen würden.
35
Somit ist die zwischenzeitliche Drangphase der Oberbayern auch schon vorbei. Die Mannschaft von Serge Aubin kontrolliert die Partie in dieser Phase.
34
Plötzlich rennen die Eisbären einen Drei-auf-Eins-Konter! Marcel Noebels führt den Puck bis in die gegnerische Zone und spielt dort quer zu Zach Boychuk. Diesmal agiert Michael Garteig herausragend und wehrt mit dem rechten Schoner ab.
33
Nicht ungefährlich! Hinter dem eigenen Tor vertändelt Michael Garteig den Puck gegen Matt White, der direkt Zach Boychuk im rechten Bullykreis bedient. Dessen Direktschuss kann von Ingolstadt im letzten Moment geblockt werden.
32
Eric Mik will das Hartgummi von der blauen Linie auf das Gehäuse von Michael Garteig chippen, schießt mit Giovanni Fiore allerdings den eigenen Mann unglücklich ab.
31
An der Unterstützung wird es definitiv nicht mangeln: Die gesamte Halle steht und feuert die Mannschaft von Mark French lautstark an.
30
Einmal durchschnaufen, es geht ins Powerbreak. Nachdem die Eisbären zu Drittelbeginn gleich doppelt zugebissen haben, sind die Panther mittlerweile wieder das aktivere Team und drängen auf den ersten eigenen Torerfolg.
29
Frederik Storm bekommt nun viel Eiszeit und packt auf der linken Seite einen traumhauften Pass aus der Drehung zu Wayne Simpson aus, der die Scheibe im Zentrum aber nicht kontrollieren kann.
28
Wieder ist Tobias Ancicka gefordert! Der 21-Jährige macht einen von Wayne Simpson abgefälschten Schuss mit einem starken Reflex fest.
27
Die Mannschaft von Mark French hat sich gefangen: Justin Feser zimmert das Hartgummi von der blauen Linie direkt in die Fanghand von Eisbären-Schlussmann Tobias Ancicka.
26
Ganz dickes Ding - und fast der Anschlusstreffer für die Hausherren! Charles Bertrand eilt auf der rechten Außenbahn nach vorne und findet Jerome Flaake am langen Pfosten. Tobias Ancicka ist zur Stelle und pariert gleich zweimal gegen den 32-Jährigen.
25
Berlin ist besser in den Zweikämpfen und agiert auch strukturierter im Spiel nach vorne. Die Panther müssen aufpassen, dass sie nicht frühzeitig abreißen lassen.
24
Nachdem Marco Baßler den dritten Eisbären-Streich auf dem Schläger hatte, zieht Mark French die Notbremse und nimmt eine Auszeit. Ingolstadt wird aktuell überrannt.
23
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Maximilian Heim. Wahnsinn, was für eine Geschichte! Morgan Ellis knallt den Puck aus der Ferne an die Bande hinter dem Kasten. DEL-Debütant Maximilian Heim lauert im Torraum auf den Abpraller, ist tatsächlich einen Tick schneller als ERC-Keeper Michael Garteig und schiebt aus kurzer Distanz ein. Damit markiert der 18 Jahre alte Youngster bei seinem ersten Auftritt sofort den ersten Trefffer.
22
Die Mannschaft von Serge Aubin ist wach und setzt nach: Giovanni Fiore dringt mit viel Zug in die offensive Zone und schießt die Scheibe von rechts am Tor vorbei.
21
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Kevin Clark. Die Torejagd in Oberbayern ist eröffnet! Sofort finden die Hauptstädter ihre Powerplay-Formation und spielen Marcel Noebels im rechten Bullykreis frei, der die Scheibe zurück an die blaue Linie zu Frank Hördler legt. Dessen Schlagschuss fälscht Kevin Clark unhaltbar für Michael Garteig ab. Es ist der vierte Saisontreffer des Kanadiers.
21
Weiter gehts in der Saturn-Arena! Die Eisbären dürfen in einer bislang temporeichen Begegnung noch über eine Minute in Überzahl ran.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Sirene ertönt! Vorerst bringt das Powerplay nichts ein, damit gehen der ERC Ingolstadt sowie die Eisbären Berlin torlos in die erste Drittelpause. Zu Spielbeginn wirkten die Hausherren etwas aktiver, doch die Mannschaft von Serge Aubin hat nach einigen Minuten den Schalter umlegen können und ist inzwischen sogar leicht überlegen. Folglich stand Panther-Keeper Michael Garteig deutlich öfter im Blickfeld als sein gegenüber Tobias Ancicka, hält seinen Kasten aber noch sauber.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Kurz vor Ende des Drittels wandert Mathew Bodie wegen eines Cross-Checks gegen Frank Hördler auf die Strafbank.
20
Das war knapp: Wayne Simpson führt den Puck lange durch den linken Bullykreis und findet am Ende Justin Feser, der den Berliner Schlussmann Tobias Ancicka trotz vielversprechender Lage von halblinks nicht überwinden kann.
19
Wieder legt das Team von Serge Aubin den Vorwärtsgang ein: Marco Baßler stürmt über die rechte Außenbahn vor und scheitert per Handgelenkschuss an Michael Garteig.
18
Tye McGinn löst sich aus der eigene Zone, bleibt allerdings schnell hängen. Bennet Roßmy setzt zum Gegenangriff an und verfrachtet die Scheibe von links in der Fanghand von ERC-Goalie Michael Garteig, der gerade warmgeschossen wird.
17
Das Geschehen verlagert sich allmählich in das Drittel der Ingolstädter. Julian Melchiori knallt das Hartgummi von der blauen Linie am Kasten vorbei.
16
Marcel Noebels, Zach Boychuk und Kevin Clark holen sich die Scheibe im Forechecking. Letztlich gibt Noebels einen Schuss aus spitzen Winkel ab, kann Michael Garteig im kurzen Eck jedoch nicht überraschen.
14
Es gibt kaum Unterbrechungen, deswegen ticken die Sekunden in einem ausgeglichenen Spiel rasch von der Uhr. Derzeit scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann es hier das erste Mal klingelt.
13
Marko Friedrich fährt mit viel Zug in das Offensivdrittel und will den Querpass spielen. Morgan Ellis taucht ab und stoppt die Scheibe sogar mit dem Helm.
12
Beinahe treffen die Hausherren! Brian Gibbons bugsiert das Hartgummi maßgenau an den Torraum zu Wojciech Stachowiak, der den Puck aus bester Position am Eisbären-Gehäuse vorbei schiebt.
10
Hier ist mittlerweile richtig Tempo in der Partie! Es geht rauf und runter, dabei zeigen sich beide Mannschaften in Ansätzen immer wieder gefährlich in der Offensive.
9
Die Gäste kontern und schnuppern am Führungstreffer! Matt White begibt sich ohne Bedrägnis auf die Reise, kann die Möglichkeit aus halbrechter Lage aber nicht verwerten. Stattdessen ist Michael Garteig mit der Stockhand zur Stelle.
8
Schließlich übersteht der deutsche Meister das erste Spiel in Unterzahl ohne echte Mühe. Julian Melchiori ist zurück auf dem Eis.
7
Das Powerplay der Panther ist noch nicht wirklich ins Rollen gekommen: Drei von 17 Überzahl-Situationen führen zu einem Treffer - das resultiert in einer Quote von 17,65 Prozent.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Eisbären Berlin). Zum ersten Mal geht der Arm der Schiedsrichter in die Höhe - und Julian Melchiori sucht nach einem Beinstellen gegen Frederik Storm die Kühlbox auf.
6
Jetzt aber! Jerome Flaake behauptet den Puck für den ERC am linken Bullykreis und fährt vor Tobias Ancicka. Letztlich scheitert der 32-Jährige am Schoner des Eisbären-Keepers.
5
Beide Teams scheinen sich gerade noch etwas abzutasten. Viel ist in den offensiven Zonen deswegen aktuell nicht los.
4
Aufgrund der Verletzungssorgen feiert bei den Eisbären heute mit Maximilian Heim ein weiterer Nachwuchsspieler sein DEL-Debüt. Der 18-Jährige stürmt dabei in einer sehr jungen Reihe mit Manuel Wiederer und Bennet Roßmy.
3
Auch die Eisbären melden sich nun in der Begegnung ab. Korbinian Geibel drückt die Scheibe von der blauen Linie ab - Michael Garteig schnappt sicher mit der Fanghand zu.
2
Sofort der erste Aufreger: Die Panther drängen schnell nach vorne und tauchen durch Frederik Storm gefährlich vor Tobias Ancicka auf, der das Hartgummi ans Außennetz chippt.
1
Das Auftaktbully ist gespielt! Als Schiedsrichter sind Martin Frano sowie Roman Gofman auf der Eisfläche, die von den beiden Linesperson Marius Wölzmüller und Tobias Züchner unterstützt werden.
1
Spielbeginn
Das sind die Starting-Six der beiden Teams: Ingolstadt beginnt mit Michael Garteig, Leon Hüttl, Mathew Bodie, Frederik Storm, Justin Feser sowie Marko Friedrich. Bei den Hauptstädter sind Tobias Ancicka, Eric Mik Frank Hördler Marcel Barinka Matt White und Giovanni Fiore für den ersten Wechsel zuständig.
Dennoch erwartet ERC-Coach Mark French einen schlagkräftigen Gegner. "Sie haben einen tief besetzten Kader. Das hilft ihnen in der derzeitigen Lage mit den vielen Verletzten natürlich. Die Eisbären haben immer noch genug sehr starke Spieler und agieren in der offensiven Zone extrem gut. Wir werden morgen auf jeden Fall auf eine harte Probe gestellt", sagte der 51-Jährige. Am Mittwochabend haben die Oberbayern in Bietigheim (3:0) weiteres Selbstvertrauen gesammelt und sind gerüstet.
Neben dem verpatzten Liga-Auftakt sind die Berliner zuletzt auch in der Champions Hockey-League gegen Mountfield HK (3:7) unter die Räder gekommen und haben im Rahmen der NHL Global Series Challenge gegen die San Jose Sharks (1:3) verloren. Eine Hauptursache für den Fehlstart sind die enormen Verletzungssorgen der Eisbären: Unter anderem mit Marco Nowak, Yannick Veilleux und Leo Pföderl fallen derzeit einige wichtige Spieler aus. Zudem ist Jonas Müller gesperrt.
Der Titelverteidiger ist in die neue Saison hineingestolpert: Weil die Eisbären nur zwei ihrer sechs bisherigen Begegnungen gewinnen konnten, findet sich das Team von Cheftrainer Serge Aubin derzeit im Tabellenkeller wieder. Deutlich besser ist dagegen Ingolstadt aus der Sommerpause gekommen. Die Oberbayern haben bereits 13 Zähler auf dem Konto und rangieren auf einem starken zweiten Platz.
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga! Die ersatzgeschwächten Eisbären Berlin treten beim ERC Ingolstadt an. Um 19:30 Uhr fällt der erste Puck in der Saturn-Arena.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 8
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
06.10.
19:30
Iserlohn
5:4
Köln
07.10.
19:30
Augsburg
1:4
Mannheim
07.10.
19:30
München
3:2
Bietigheim
07.10.
19:30
Frankfurt
4:3
Düsseldorf
07.10.
19:30
Bremerhv.
3:2
n.V.
Wolfsburg
07.10.
19:30
Nürnberg
5:4
SERC
07.10.
19:30
Ingolstadt
1:3
Berlin
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz