Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - EHC München, 27. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
14.12. Ende
ING
2:1
MÜN
15.12. Ende
KÖL
3:0
STR
15.12. Ende
MAN
3:2
DÜS
15.12. Ende
AUG
1:3
BRE
15.12. Ende
ISE
3:5
BER
15.12. Ende
SWN
6:3
15.12. Ende
WOL
3:1
NÜR
ERC Ingolstadt
2:1
(0:0, 1:1, 1:0)
Ende
EHC München
BEGINN: 14.12.2023 19:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:57:23
Fazit:Der ERC Ingolstadt schlägt Meister München auch im dritten Spiel dieser Saison und springt durch das 2:1 auf den sechsten Tabellenplatz hoch. In einem sehr intensiven und von der Taktik geprägten Match stand es nach 40 Minuten völlig leistungsgerecht 1:1. Im Schlussabschnitt hatten die Gäste dann zunächst den besseren Ansatz und waren näher am Führungstreffer, doch den erzielte letztliche Ingolstadts Marko Friedrich. Anschließend versuchten die Bullen alles, doch der ERC war näher am 3:1 als die Gäste am Ausgleich. De facto hatten sie das dritte Tor sogar erzielt, doch die Unparteiischen nahmen den Treffer von Stachowiak ohne ersichtlichen Grund zurück. Am Ende war es egal, denn der überragende Michael Garteig nahm auch die letzten Münchner Schüsse weg. Weiter geht es für beide Teams am Sonntag. Die Panther treten dann in Wolfsburg an. München hat Schwenningen zu Gast. Tschüss aus Ingolstadt und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
München will, München macht, doch Ingolstadt verteidigt das genial! Die Gäste kriegen in der letzten halben Minute keine Scheibe mehr aufs Tor und die drei Punkte bleiben in Ingolstadt!
60
35 Sekunden vor der Sirene nimmt Söderholm seine Auszeit. Es gibt Bully vor Michael Garteig. Was hat der EHC-Coach für eine Idee?
60
Der ERC steht ganz eng gestaffelt und lässt nichts durch. 50 Sekunden vor Schluss müssen die Bullen neu aufbauen.
59
Toni Söderholm geht All-in! Mathias Niederberger ist vom Eis, Nico Krämmer kommt als sechster Spieler drauf.
58
Starke Sequenz der Hausherren, die den Puck nach vorne bringen, ihn lange dort halten und so wichtige zeit von der Uhr nehmen.
57
Bitter für die Panther, denn so sind die Bullen noch im Spiel. München schiebt auch gleich wieder energisch an und will den Ärger auf EHC-Seite nutzen.
56
Kein Tor! Und das ist durchaus seltsam, denn die Entscheidung auf dem Eis lautete Tor! Stachowiak wurde nach seinem Abschluss in Niederberger gerammt, der sich den Puck dann mit dem Schoner selbst reingeschoben hat. das sah alles wild aus, aber es ist kein Grund ersichtlich, die getroffene Entscheidung zu revidieren.
56
Das 3:1? Der EHC fängt den Puck an der Mittellinie ab und Stachowiak geht alleine auf Niederberger zu. Der 24-JÄhrige zieht die Scheibe im Torraum stark auf die Rückhand, trifft aus ganz kurzer Distanz aber nur den Pfosten. Dann stürzen sich etliche Spieler beider Teams ins Getümmel und irgendwann ist der Puck hinter der Linie. Zählt das? Es geht zum Videobeweis!
56
Garteig hält die Führung fest! Nach einem Pressschlag in der Rundung kommt der Puck zum zentral im Slot völlig freistehenden Almquist. De Schwede will gerade abschließen, da schmeißt sich der weit aus dem Kasten gestürmte Garteig ihm schon entgegen und macht die Scheibe fest.
55
Die Panther spielen es jetzt auch mal schnörkellos und schaufeln die Scheibe einfach raus. So kann der EHC natürlich immer wieder anschieben. Hager findet DeSousa im hohen Slot, der aus der Drehung gleich abdrückt und einmal mehr bei Garteig landet.
53
Fast das 3:1! Ingolstadt fängt eine Scheibe im Münchner Aufbau ab und dann geht es zu zweit auf einen Verteidiger zu. Andrew Rowe kommt von rechts, täuscht den Pass an und macht es selbst. Niederberger pariert stark mit dem Schoner und hält sein Team in Schlagdistanz.
52
München hatte in diesem Schlussabschnitt zunächst den besseren Plan und wirkte gefährlicher, muss nun aber erneut einem Rückstand hinterher rennen.
51
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Marko Friedrich. Mit seinem ersten Saisontor bringt Friedrich die Panther auf Kurs! Simpson ackert an der blauen Linie und hat dann die Idee, Virta einzusetzen, der im Slot direkt auf Friedrich durchsteckt. Frei vor Niederberger schiebt der Angreifer dem Goalie die Scheibe durch die Schoner!
50
Toni Söderholm hat den Panthern durch das Hochschieben in die neutrale Zone offenbar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der ERC hat offensiv bisher keinen Plan. Passt auch Mark French im Powerbreak jetzt was an?
48
Im Angriff spielen es beide Seiten aktuell zu kompliziert. Da ist es immer mal ein Pass zu viel, statt die Scheibe einfach aufs Tor zu bringen. Vor allem Ingolstadt kommt im letzten Abschnitt bis dato überhaupt nicht zum Abschluss.
47
Die Gäste besetzen die neutrale Zone nun auch deutlich konsequenter und lassen da wenig durch. Chancen bleiben in diesem finalen Durchgang Mangelware.
45
Ingolstadt sucht weiter die Breite und will dann mit langen Pässen Räume schaffen, während München das tempo konsequent hoch hält.
44
Sten Fischer hat die erste richtige Möglichkeit des Schlussabschnitts. Garteig hat keine Sicht, doch die Scheibe kommt nicht aufs Tor.
42
Der Schlussabschnitt beginnt eher verhalten. Man könnte fast meinen, die Teams müssen sich nach 40 absolvierten Minuten nochmal neu beschnuppern.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Im zweiten Abschnitt des 62. Oberbayern-Derbys fallen endlich Tore, aber auf Siegkurs ist in der Saturn-Arena weiter niemand. Ingolstadt startete furios ins Mitteldrittel und ging schon nach 46 Sekunden durch Nijenhuis in Führung. Anschließend spielten es die Gastgeber einen Tick strukturierter und wirkten gefährlicher, doch auch München lief immer wieder energisch an. Die guten Möglichkeiten ließen die Gäste bisher allesamt aus, doch aus dem Nichts gelang Krämmer der Ausgleichstreffer. Unter dem Strich geht das 1:1 völlig in Ordnung, denn fast alle wichtigen Statistiken sind absolut ausgeglichen. Wer landet hier im Schlussabschnitt den entscheidenden Punch? Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Mathew Bodie taucht plötzlich nochmal frei vor Niederberger auf, doch der Pass von Virta kommt nicht genau genug.
39
Zwei läuferisch unheimlich intensive Drittel haben Kraft gekostet. Aktuell läuft auf dem Eis nicht mehr viel zusammen und beide Teams sehnen sich nach einer Pause.
37
Wojciech Stachowiak macht vorne mal Druck, erobert die Scheibe und Ingolstadt setzt sich fest. Kevin Maginot nimmt sich zwei Abschlüsse aus dem Bullykreis, beschert Niederberger damit aber nur die nächsten beiden Paraden.
34
Erneut ist es ein langer Pass aus der eigenen Zone ins Angriffsdrittel, der den Panthern die nächste Topchance beschert. Hüttl setzt Friedrich ein, der von links querlegt auf Virta. Der Finne ist schon am Torraum und will gerade einschieben als Niederberger den Schoner ausfährt und die Tür noch zumacht!
32
Tor für EHC München, 1:1 durch Nico Krämmer. Krämmer steht richtig und sorgt für den Ausgleich! Wenn es mit herausgespielten Treffern nicht klappt, dann eben so. Ein springender Puck fällt im Slot zufällig vor die Fü0ße von Krämmer, der mal einen Meter Platz hat und sofort ins linke Eck trifft. Da kann auch Garteig nichts machen.
31
Die Gäste gehen vorne immer energischer drauf, doch Ingolstadt löst es immer wieder gut. Mit zwei schnellen Pässen sind die Hausherren im Angriffsdrittel und Höfflin Querpass verfehlt Rowe im Slot nur um Zentimeter.
29
München setzt sich mal wieder vorne fest, doch Eders Versuch aus spitzem Winkle kann Garteig nicht überraschen. Dann kontern die Panther, Pietta findet mit seinem Querpass St. Denis aber nicht.
27
Die Riesenchance zum Ausgleich! München hat mal wieder Platz in der neutralen Zone und nach zwei schnellen Pässen ist Maxi Kastner frei durch. Der 30-Jährige kommt mit Tempo, wackelt Garteig aus, schiebt die Scehibe dann aber knapp am Gehäuse vorbei.
26
Patrik Virta hat dann die nächste gute Schusschance für die Panther, landet aber bei Niederberger.
25
Mit der Führung im Rücken sind die Hausherren nun ein bisschen mehr um Kontrolle und Ruhe bemüht. Es geht nicht mehr ganz so wild hin und her wie im ersten Abschnitt.
23
Dunham verliert im Defensivzweikampf den Helm und Ingolstadt ist kurz in Unterzahl, doch diesmal bringen die Gäste die Scheibe nichts aufs Tor.
22
München will die ganz schnelle Antwort und findet sie fast! Ortega und Smith dürfen nach schnellem Gegenstoß aus kurzer Distanz ihr Glück gegen Garteig versuchen und finden abermals ihren Meister im ERC-Goalie.
21
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Jan Nijenhuis. Ingolstadt legt einen Traumstart ins zweite Drittel hin! Pietta bringt den Puck vorne rein, attackiert die Mitte und bindet dort zwei Gegenspieler, dann kommt der Pass raus zu Nijenhuis. Der guckt einmal und haut die Scheibe dann trocken ins lange Eck. Pietta hatte Niederberger da noch ein bisschen die Sicht verdeckt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach packenden 20 Minuten steht es zwischen dem ERC Ingolstadt und dem EHC München noch 0:0. Verantwortlich dafür sind vor allem die beiden überragenden Goalies Michael Garteig und Mathias Niederberger, die jeweils neun Saves verbuchen konnten. Die Gäste kamen besser in die Partie und hatten über das gesamte Drittel gesehen auch die besseren Chancen. Vor allem bei zwei Aluminiumtreffern hatten die Panther Glück. Ingolstadt hätte selbst vor allem in einem langen 5-gegen-3 treffen können, war aber insgesamt nicht zwingend genug. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Abschnitt in der Saturn-Arena!
20
Ende 1. Drittel
20
Wieder rettet das Gestänge für die Hausherren! Ein abgefälschter Schuss aus dem linken Bullykreis klatscht an den rechten Pfosten. Doch damit nicht genug! Parkes ist zum Rebound da und hat das leere Tor vor sich, trifft die Scheibe aber nicht voll und schickt sie am Tor vorbei.
20
Es geht in die letzte Minute. Die Gäste setzen sich nochmal vorne fest und suchen die Lücke.
18
Die neutrale Zone war selten neutraler als heute. München und Ingolstadt geben diese mehr oder weniger auf und halten das Spiel konsequent schnell.
17
Konterchance für den ERC! Mirko Höfflin bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel, lässt dann liegen und irgendwo kommt das Ding zu Brandon Kozun. Der taucht von links alleine vor Niederberger auf, kommt aber auch nicht am Münchner Goalie vorbei.
15
Garteig muss dann auch nochmal gegen Hager ran, dann ist auch diese Unterzahl unbeschadet überstanden.
14
Ingolstadt verteidigt es zu viert unheimlich aggressiv und lässt die Bullen nie so richtig in Formation kommen. Eher zufällig kommt so ein Abschluss von DeSousa au dem Bullykreis zustande, den Garteig auch wieder wegnimmt.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Rowe (ERC Ingolstadt). Jetzt dürfen die Gäste erstmals in die Überzahl! Rowe wandert wegen Behinderung auf die Bank und macht den Weg frei für das drittbeste Powerplay der Liga.
12
Maury Edwards wirft sie Scheibe von der blauen Linie einfach mal aufs Tor und fast kann Travis St. Denis entscheidend abfälschen. Yasin Ehliz stört aber noch und Mathias Niederberger packt zu.
11
Almquists nächster Kracher fliegt knapp am linken Pfosten vorbei. München bleibt am Drücker und Parkes taucht im Torraum auf, kommt aber an Garteig auch nicht vorbei. Sieben Saves stehen schon im Arbeitsbericht des ERC-Goalies.
9
Beide Teams schalten nach Puckgewinnen unheimlich schnellen um und überbrücken die neutrale Zone in Windeseile. Auf beiden Seiten gibt es auch die nächsten Abschlüsse, doch Garteig und Niederberger stehen eben nicht umsonst ganz oben im Torhüter-Ranking der DEL.
7
In einer insgesamt sehr hektischen und temporeichen Partie ist München offensiv weiter zielstrebiger. Almquist kann an der Blauen aufziehen und anschließend ist Garteig kurz orientierungslos, der Puck kommt aber nicht mehr aufs Tor.
5
Als Andreas Eder von der Strafbank kommt, gibt es die Riesenchance für München! Nico Krämmer spielt vor der Kiste quer und Eder jagt die Scheibe an die Unterkante der Latte! Kämmer jubelt schon, doch Garteig war da echt noch dran und hat den Einschlag verhindert!
4
Die Panther spielen es mit zwei Mann mehr auf dem Eis nicht allzu zwingend, kommen aber trotzdem zu zwei sehr guten Möglichkeiten. Niederberger ist aber zweimal zur Stelle und pariert.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Eder (EHC München). Gleich die nächste Strafe gegen den EHC! Andi Eder muss wegen Beinstellens in die Kühlbox und Ingolstadt darf über anderthalb Minuten in doppelter Überzahl ran!
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München). Travis St. Denis macht sich auf den Weg Richtung Tor und wird von KcKiernan im Slot gelegt. Zwei Minuten wegen Hakens!
2
München hat in den letzten Wochen vor allem in die Erfolgsspur gefunden, weil sie entschlossener zur Sache gegangen sind und die Intensität stets hoch gehalten haben. Das ist auch heute der Plan und die Gäste setzen sich gleich mal vorne fest.
1
Neuer Versuch: Die in Schwarz-Blau gekleideten Panther und die weißen Bullen eröffnen ein zweites Mal diese DEL-Partie.
1
Ganze sechs Sekunden dauert es bis zur ersten Unterbrechung. Nach einem heftigen Konfettiregen muss auf dem Eis jetzt erstmal gekehrt werden.
1
Ab geht die Post! Im Kasten der Hauherren beginnt Michael Garteig, das Münchner Gehäuse hütet Mathias Niederberger.
1
Spielbeginn
Für die Gäste ist das 62. Oberbayern-Derby gegen die Panther das insgesamt 800. Spiel in der DEL. Zum Jubiläum wünscht sich der Titelverteidiger natürlich einen Sieg, um den Rückstand auf das Spitzentrio aus Berlin, Straubing und Bremerhaven weiter zu verringern. Dazu müssen die Bullen vor allem eines besser machen als in den letzten beiden Duellen gegen den ERC. "Ingolstadt ist ein sehr offensivstarkes Team. Wir dürfen ihnen nicht zu viel Platz geben und müssen als Mannschaft sehr kompakt spielen", forderte Stürmer Trevor Parkes von seinem Team.
Beim ERC ging es zuletzt wieder munter auf und ab. Siege und Niederlagen wechselten sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Gegen Kellerkind Augsburg fuhren die Ingolstädter zuletzt einen 6:3-Erfolg ein, den sie nun ausnahmsweise mal mit einem Sieg bestätigen wollen. München ist das sicher nicht der leichteste Gegner, aber irgendwie liegen die Bullen den Panthern momentan. Beide bisherigen Duelle gingen nämlich an den ERC, zunächst mit 2:0 zuhause und dann mit 5:3 in München. "Damit haben wir schon jetzt einen Sieg mehr gegen München einfahren können als in der kompletten vergangenen Saison", schmunzelte Stürmer Philipp Krauß, der den Panthern heute gesperrt ein letztes Mal fehlt.
Ingolstadt gegen München - so lautete in der letzten Saison die Finalserie der DEL. In der aktuellen Spielzeit laufen beide Teams ihren Erwartungen noch ein bisschen hinterher. Vor allem die bis dato sehr inkonstant agierenden Panther liegen auf dem achten Platz fernab der gesteckten Ziele. Meister München konnte sich zuletzt mit einer kleinen Serie von vier Siegen am Stück zumindest in die Top Vier vorarbeiten und musste sich auch zuletzt bei Tabellenführer Berlin erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Die Form spricht also für die Gäste.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Donnerstagabend! Der ERC Ingolstadt hat in einer Partie des 27. Spieltags den amtierenden Meister EHC München zu Gast. Um 19:30 Uhr gehts los in der Saturn-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.12.
19:30
Ingolstadt
2:1
München
15.12.
19:30
Köln
3:0
Straubing
15.12.
19:30
Mannheim
3:2
Düsseldorf
15.12.
19:30
Augsburg
1:3
Bremerhv.
15.12.
19:30
Iserlohn
3:5
Berlin
15.12.
19:30
SERC
6:3
Frankfurt
15.12.
19:30
Wolfsburg
3:1
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz