Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - EHC München, 9. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
08.10. Ende
SWN
4:3
STR
08.10. Ende
WOL
0:5
BER
08.10. Ende
BRE
5:2
KÖL
08.10. Ende
MAN
5:4
n.P.
AUG
08.10. Ende
ING
2:0
MÜN
08.10. Ende
ISE
1:2
n.V.
DÜS
08.10. Ende
6:2
NÜR
ERC Ingolstadt
2:0
(0:0, 2:0, 0:0)
Ende
EHC München
BEGINN: 08.10.2023 16:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:53:14
Fazit:Vizemeister Ingolstadt befreit sich mit einem 2:0-Sieg gegen Meister München aus der Krise und holt den zweiten Dreier der Saison! Der ERC hat zum richtigen Zeitpunkt seine Treffer erzielt (35./37.) und vor allem durch eine konsequente Defensivarbeit den Grundstein für den im Vorfeld wohl nicht erwarteten Sieg gelegt. An diesem Tag haben die Gäste aus München einfach nicht genügend Schüsse auf das Tor gebracht und auch Powerplays nicht nutzen können. Während die Panther also einen kleinen Sprung aus dem Tabellenkeller machen, verlieren die Red Bulls die Tabellenführung und sind "nur" noch Fünfter.
60
Spielende
59
Garteig sammelt den Onetimer von DeSousa ein. 71 Sekunden sind noch zu gehen.
59
Es kommt, wie es kommen muss: Niederberger fährt vom Eis. Der Meister muss alles riskieren und voll auf die Offensive setzen. Sechs gegen Fünf also!
58
Abseits! Veit Oswalds Schuss ist aber ohnehin von Michael Garteig pariert worden.
58
Mit dem 2:0 im Rücken lässt der ERC den Puck in den eigenen Reihen zirkulieren. Es muss nicht unbedingt noch ein Treffer draufgesetzt werden. Sicherheit geht aus Sicht der Heimmannschaft natürlich vor.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filip Varejcka (EHC München). Übertriebene Härte. Das könnte eine Vorentscheidung sein. Mit einem Mann weniger wird es ein ganz weiter Weg für München.
56
Besser könnte es für die Gastgeber kaum laufen. Wieder ist ein Unterzahlspiel schadlos abgelaufen und inzwischen müssen die Panther "nur" noch vier Minuten runterspielen.
55
Garteig mit der Fanghand gegen Ortega. 90 Sekunden darf der amtierende Champion noch in Überzahl agieren.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Crosscheck. Stocksauer verlässt Bodie das Eis und nimmt auf der Strafbank teil. In der Wiederholung erkannt man, dass diese Entscheidung ebenfalls sehr hart ist. Das kann man auch gut laufen lassen.
53
Mindestens ein Verteidiger der Münchner mischt sich jetzt in das Offensivspiel mit ein. Langsam aber sicher rennt den Red Bull auch die Zeit davon. Ingolstadt lauert auf einen entscheidenden Konter.
52
Nach längerer Zeit sorgt die French-Truppe für Entlastung und kommt mal ins Drittel der Gäste. Tatsächlich gelingt Bertrand aus der Drehung ein durchaus sehenswerter Abschluss.
50
Konsequent erhöht der Gast den Druck und kesselt den ERC phasenweise schon hinten ein. Entschieden ist noch nichts, dafür kann im Eishockey viel zu schnell zu viel passieren.
49
In 59 DEL-Duellen gab es 23 Siege für die Panther und 36 Erfolge für die Landeshauptstädter.
49
Trevor Parkes kommt aus guter, zentraler Position zum Abschluss. Michael Garteig wartet lange und begräbt den Puck unter sich. Es folgt das letzte Powerbreak.
48
Gut zwölf Minuten bleiben München noch, um das Ding hier zu drehen. Vor wenigen Augenblicken hat Michael Garteig einen Abschluss der Gäste per Schulter abgewehrt.
47
Warum der Titelverteidiger zurückliegt? Das Team von Coach Toni Söderholm bringt deutlich zu wenig Schüsse auf das Tor. Zu selten kommen die Red Bulls in gute Abschlusspositionen. Auf der anderen Seite machen die Hausherren einen überragenden Job und haben die Gunst der Stunde im zweiten Spielabschnitt genutzt.
46
Latte! Es ist die zweite gute Chance für die Panther im dritten Drittel! München bekommt die Scheibe nicht raus und von der Blauen wuchtet Travis St. Denis das Ding unter die Latte. Glück für den EHC!
45
Mathew Bodie fasst sich ein Herz aus der Distanz. Souverän packt Niederberger die Hand drauf. Es folgt ein Bully vor dem Kasten des Meisters.
42
Endstation Niederberger! Erneut ist es ein Querpass, der für Gefahr gesorgt hat. Rowe und Bertrand kombinieren sich schön durch und dann scheitert Maginot denkbar knapp.
41
Es bleibt abzuwarten, ob und wann der Favorit in der Fremde zurückkommen kann. Während München in dieser Saison im letzten Abschnitt besonders torfreudig ist, ist bei Ingolstadt in diesem Abschnitt eher Flaute angesagt. Es bleibt also spannend!
41
Rein in das letzte Drittel. München sichert sich das erste Bully.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führt der ERC Ingolstadt mit 2:0 gegen den EHC Red Bull München. Das zweite Drittel ist über weite Abschnitte ruhiger gewesen als der erste Durchgang. Nach dem Powerbreak ist es zunächst sehr, sehr gemütlich zur Sache gegangen. Doch dann hat Ingolstadt aufgedreht und binnen zwei Minuten doppelt getroffen (35./37.). München kann seine Powerplays nicht nutzen, hätte gegen Drittelende allerdings den Anschlusstreffer erzielen können.
40
Ende 2. Drittel
40
Maximilian Kastner legt den Puck wenige Zentimeter am Eck vorbei. Das hätte gut und gerne das 1:2 seien dürfen.
40
Zehn Powerplay-Tore hat EHC München in den ersten neun Saisonspielen schon erzielt. Im heutigen Derby können die Gäste ihre Überzahlsituationen noch nicht wirklich nutzen.
39
Sofort machen die Red Bulls Druck. Noch steht der ERC kompakt und kann sich zu Beginn der Unterzahl sogar gut befreien.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Krauß (ERC Ingolstadt). Stockschlag. Jetzt heizt sich die Stimmung extrem auf. Denn den Schiris ist ein Schlag von Ben Street durchgegangen, der ebenfalls eine Strafe hätte nach sich ziehen müssen!
37
Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Charles Bertrand. Wahnsinn! Innerhalb von zwei Minuten verpassen die Ingolstädter dem großen Favoriten eine doppelte Eis-Dusche. Wojciech Stachowiak fährt von der linken Außenbahn druckvoll in das Zentrum. Sein Querpass kommt mustergültig und Charles Bertrand muss nur noch die Kelle hinhalten. So einfach kann Eishockey sein.
37
Übrigens: 19:9 Bullys für den ERC Ingolstadt. Das ist schon ein Klassenunterschied.
35
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Patrik Virta. Und da ist dann - etwas überraschend - die Führung für den vermeintlichen Underdog. Nach Münchens Scheibenverlust stürmen die Panther entschlossen nach vorne. Patrik Virta krönt den dynamischen Angriffen nach Zuspiel von Bailey mit einem feinen Tip-in unter die Latte.
34
Nach dem zweiten Powerbreak schalten beide Seiten einen Gang runter. Es gibt viele leere Angriffe und oftmals trudelt der Puck irgendwo im Halbfeld umher.
31
Zwar sind es eigentlich fünf Euro ins Phrasenschwein, aber so lässt sich das Geschehen am besten zusammenfassen: es ist ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Mannschaften haben die ein oder andere auch bessere Chance generiert. Einsatz und Tempo stimmen, weshalb die Stimmung in der Halle zu Recht sehr gut ist.
28
Kurz vor knapp rettet mal wieder Niederberger. Höfflin hatte einen Schlenzer gefährlich abgefälscht. Dennoch bleibt es beim 0:0.
27
In dieser Phase beißen sich die Gäste im Drittel der Panther fest. Großartige Chancen gibt es momentan nicht. Beiden Klubs fehlt der letzte Tick Konsequenz und sicherlich auch Risikobereitschaft.
25
Nahezu wirkungslos endet das Powerplay der Heimmannschaft. Ingolstadt ist viel zu spät in die Aufstellung gekommen. Natürlich auch, weil die Red Bulls gut zugestellt haben. Abgesehen vom Pfostentreffer ist nichts passiert.
24
Pfosten! Aus der zweiten Reihe schlenzt Kevin Maginot das gummierte Spielgerät an den linken Pfosten.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DeSousa (EHC München). Behinderung. Diese Entscheidung ist schon hart. Zum einen bekommt DeSousa einen Schubser von Zitterbart und zum anderen bremst er sogar noch ab. Dennoch touchiert er ERC-Keeper Michael Garteig und muss nun runter.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Unsportliches Verhalten
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Daubner (EHC München). Behinderung
21
Riesen-Parade von Niederberger! Ingolstadt geht nach der Scheibeneroberung direkt nach vorne. Andrew Rowe tankt sich über die linke Seite durch und schiebt quer in den Slot. Wayne Simpson scheitert aus kurzer Distanz am überragenden Schlussmann des deutschen Meisters.
21
An der Donau beginnt das Mitteldrittel. Ein kurzer Blick auf die Zahlen: 6:5 Torschüsse und 10:7 Bullys zugunsten der Hausherren.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Torlos verabschieden sich Ingolstadt und München in die erste Pause. Der ERC hat in der Anfangsphase mehr vom Spiel gehabt. München ist quasi mit der ersten Überzahlsituation in die Partie gekommen und hat mit einem Lattentreffer (14.) die bisher beste Torchance kreiert. Unterm Strich geht das Remis in Ordnung - beide Teams haben deutlich Luft nach oben und können vor allem bei den finalen Aktionen präziser sein. Bis gleich.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München). Nach nur sechs Sekunden verpufft das Powerplay des Meisters. Beinstellen und Kastner muss auf die Strafbank.
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (ERC Ingolstadt). Stockcheck
20
In der Schlussphase des ersten Drittels werfen die Panther alles in die offensive Waagschale...
19
Zwei Minuten stehen im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Längst sind die favorisierten Landeshauptstädter deutlich aktiver geworden. Insgesamt sind viele Aktionen jedoch zu ungenau - auf beiden Seiten.
17
Stark! Austin Ortega packt einen feinen Move aus und vernascht die Verteidigung. Seinen Rückhandschuss entschärft Michael Garteig mit der Fanghand. Respekt!
16
Luca Zitterbart hält vom rechten Bullykreis einfach mal drauf und von der Bande wird der Puck um ein Haar nochmal scharf. Bertrand kommt am linken Pfosten nicht richtig ran. Letztlich klärt Münchens Defensive. Es bleibt beim 0:0 in diesem Derby.
14
Die Panther haben die Unterzahlsituation gut überstanden. In der Wiederholung wird allerdings deutlich, dass Ben Street kurz vor Ablauf des Powerplay die Latte getroffen hat. Das ist in Echtzeit so nicht zu erkennen gewesen.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Maginot (ERC Ingolstadt). Stockschlag. EHC München bekommt das erste Powerplay. Nun müssen die Ingolstädter aufpassen. Im Regelfall netzt der Meister in Überzahl!
11
Kurz können sich die Gäste im gegnerischen Drittel festsetzen. München behält die Scheibe in den eigenen Reihen, aber ein gefährlicher Abschluss kommt nicht. Dann gibt es das erste Powerbreak.
10
Ein wenig hat sich das Geschehen beruhigt. Ingolstadt steht sehr gut, bleibt aktiv und macht die neutrale Zone dicht. München kommt selten bis gar nicht in den gegnerischen Slot.
7
In den letzten beiden Spielen erzielten die Ingolstädter lediglich zwei Tore. Seit dem 3. Spieltag hat der ERC keinen Dreier mehr eingefahren. Ob ausgerechnet gegen Meister München die große Wende eingeleitet werden kann? Von den letzten 13 Begegnungen hat München nur ein Spiel gegen Ingolstadt verloren.
5
Mirko Höfflins Schuss von der rechten Außenbahn ist kein Problem für Niederberger. Bis dato machen die Gastgeber einen richtig guten Job und spielen sehr mutig auf.
4
Die ersten Minuten gehören den Hausherren. Der ERC ist ziemlich aktiv und ist darauf bedacht, die neutrale Zone schnell zu überbrücken.
4
Dicke Chance für die Panther! Jan Nijenhuis fährt im Alleingang auf das Tor der Red Bulls zu und zieht ab. Doch am Ende zeigt Mathias Niederberger seine ganze Klasse und fischt die Scheibe weg. Ausgelöst worden ist dieser Angriff quasi dadurch, dass ein Schiri den Puck unglücklich abgefälscht hat und somit den vorausgegangenen Angriff der Münchner unterbunden hat.
2
Zunächst wird ein Blueliner der Gäste geblockt. Im Gegenzug legt Andrew Rowe den Puck per Schlagschuss am rechten Pfosten vorbei. Es geht recht munter hin und her.
1
Ganz früh in der Partie testest Ingolstadts Patrik Virta den gegnerischen Goalie. Doch Mathias Niederberger steht gut und hat freie Sicht auf die Scheibe gehabt.
1
Daniel Pietta sichert sich das Eröffnungsbully. Ingolstadt agiert in blauen Jerseys zunächst von links nach rechts. München spielt in weißen Trikots.
1
Und damit rein in das Derby zwischen Vizemeister und Meister. Geleitet wird das Duell von der Herren Konc und Frano.
1
Spielbeginn
In rund acht Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Derby mit schönen Buden! Viel Spaß!
München reist übrigens mit dem besten Überzahlspiel der Liga nach Ingolstadt. Mit einer Erfolgsquote von 34,5% liegt der EHC damit deutlich vor den zweitplatzierten aus Nürnberg (25,8%). Die Begegnung am heutigen Nachmittag ist übrigens die Neuauflage des Finales der vergangenen Saison. Mal sehen, ob die Ingolstädter hier an der Donau ihre offene Rechnung begleichen können...
Deutlich komfortabler gestaltet sich hingegen die Tabellensituation beim amtierenden DEL-Champion aus Bayerns Landeshauptstadt. Erstmals seit dem Sieg im Eröffnungsspiel steht der EHC Red Bull München wieder an der Tabellenspitze der DEL. Durch ein 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) über die Iserlohn Roosters verdrängte der Titelverteidiger mit 16 Punkten die Kölner Haie (15) von Platz eins. Mit Blick auf die Live-Zwischenstände ist das Starensemble von Cheftrainer Toni Söderholm momentan Dritter, wäre mit einem Sieg aber wieder ganz oben.
Zum Wochenendauftakt mussten sich die Ingolstädter bei ihrem Auswärts-Angstgegner und neuen Tabellenführer Straubing Tigers mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) geschlagen geben. "Wir müssen ein bisschen konsequenter spielen und die Chancen nutzen, die wir haben. Wir können kein Spiel gewinnen, wenn wir keine Tore schießen", meinte ERC-Stürmer Wojciech Stachowiak. Aktuell belegt die Mannschaft um Trainer Mark French mit neun Punkten den zehnten Rang der Tabelle.
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, zum Derby am 9. Spieltag der DEL. Der ERC Ingolstadt empfängt Titelverteidiger EHC Red Bull München. Face off ist um 16:30 Uhr.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
08.10.
14:00
SERC
4:3
Straubing
08.10.
14:00
Wolfsburg
0:5
Berlin
08.10.
15:15
Bremerhv.
5:2
Köln
08.10.
16:30
Mannheim
5:4
n.P.
Augsburg
08.10.
16:30
Ingolstadt
2:0
München
08.10.
16:30
Iserlohn
1:2
n.V.
Düsseldorf
08.10.
19:00
Frankfurt
6:2
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz