Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - EHC München, Playoff-Finale Saison 2022/2023
Twittern
14.04. Ende
MÜN
2:1
ING
16.04. Ende
ING
1:7
MÜN
18.04. Ende
MÜN
3:4
ING
21.04. Ende
ING
0:3
MÜN
23.04. Ende
MÜN
3:1
ING
ERC Ingolstadt
1:7
(1:4, 0:2, 0:1)
Ende
EHC München
BEGINN: 16.04.2023 14:15
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:52:09
Fazit: Der EHC Red Bull München fertigt den ERC Ingolstadt auswärts mit 7:1 ab und erhöht damit in der Finalserie auf 2:0! Ein furioser Auftakt in diese Partie seitens der Panther mit der Führung nach nur 35 Sekunden mündete postwendend in einem Offensivfeuerwerk der Gäste, die nach zehn Minuten ihrerseits mit 4:1 führten. Alle Versuche des ERC, sich in Drittel zwei noch irgendwie gegen die drohende Niederlage zu wehren, wurden mit dem 5:1 der Münchener erstickt. Es folgte das sechste Tor noch im zweiten Durchgang und Schütz stellte dann in der 53. Minute auf den 7:1-Endstand. Für die Hausherren bleibt jetzt nur, schnell nach vorne zu blicken, denn in wenigen Tagen hat man die Möglichkeit, in der Serie auf 1:2 zu verkürzen, und damit sähe die Welt aus Sicht der Panther auch wieder anders aus. Doch klar ist auch: München wird mit noch mehr Selbstvertrauen vor heimischer Kulisse auftreten. Einen schönen Restsonntag noch!
60
Spielende
60
Während die Partie langsam zu Ende schleicht, feiern die Heimfans ihre Panther. Das ist genau das, was die Mannschaft jetzt braucht.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (ERC Ingolstadt). Ingolstadt darf die letzten knapp zwei Minuten nochmal in Unterzahl verbringen. Marko Friedrich kassiert eine Strafe wegen Haltens.
57
Street marschiert bei einem Konter über links nach vorne und spielt vor dem Tor scharf an den langen Pfosten. Dort verpasst DeSousa die Scheibe haarscharf.
56
Und so verpufft auch dieses Powerplay für die Hausherren. Abeltshauser ist wieder mit dabei.
55
Auch mit einem Mann mehr gelingt Ingolstadt nicht viel, es fehlt den Panthern aber auch an Muße, sich hier wenigstens nochmal aufs Scoreboard zu bringen. Das ist absolut logisch und verständlich bei diesem Zwischenstand.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC München). Kaum ist Johansson wieder auf dem Eis, da kassiert der EHC die nächste Strafe. Abeltshauser wird wegen Beinstellens in die Kühlbox geschickt.
53
Tor für EHC München, 1:7 durch Justin Schütz. Unterzahl? Das tangiert die Gäste herzlich wenig. Eder fängt eine Scheibe im gegnerischen Drittel ab, legt ab nach hinten zu Schütz, der das Hartgummi platziert links halb hoch im Eck unterbringt.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Johansson (EHC München). Johansson bringt Henriquez-Morales zu Fall. Wegen Haltens heißt es jetzt zwei Minuten Unterzahl für München.
51
Die Gäste machen genauso viel, wie sie machen müssen, aber auch nicht ein Prozent mehr. Das ist clever, aber für die Zuschauer bietet das Spiel dadurch natürlich gerade wenig.
50
Eder schließt ansatzlos aus dem hohen Slot per Schlenzer ab. Stettmer wehrt den Schuss mit dem Handblocker zur Seite ab.
49
Der ERC kommt - wenn überhaupt - nur von außen zum Abschluss. München hält den Slot akribisch dicht.
48
Kastner scheitert alleine vor Stettmer! Der Stürmer der Gäste setzt zum Alleingang an, nachdem er von Hager perfekt in Szene gesetzt wird. Zentral vor dem Kasten schießt er knapp am linken Pfosten vorbei.
47
Eder taucht plötzlich frei im Slot vor Stettmer auf. Aus kürzester Distanz scheitert er mit einem Flachschuss ins rechte Eck am Schoner des Keepers.
46
Ansonsten geschieht bislang wenig bis nichts Erwähnenswertes auf dem Eis in diesem letzten Abschnitt. Ingolstadt hat wohl etwas mehr vom Spiel derzeit.
45
Ty Ronning probiert es jetzt mal aus der Drehung halb rechts vor dem Tor. Sein Schuss ist aber zu hoch angesetzt, Niederberger muss nicht eingreifen.
43
Man sieht nun auch die Marschroute der Gäste für die letzten 20 Minuten: Nichts Verrücktes mehr probieren und das Spiel mit viel Ruhe zu Ende bringen.
42
Der ERC übersteht die Unterzahl. Nun sind Ingolstadt und München wieder zu fünft auf dem Eis.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Es geht weiter mit einem Vier-gegen-drei zugunsten des EHC. Insgesamt geht es für die Panther aber jetzt darum, irgendwie durch ein starkes Schlussdrittel ein gutes Gefühl für das nächste Duell zu kriegen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach einem 4:1 zur ersten Drittelpause erhöhen die Münchener auf 6:1 nach 40 Minuten auswärts beim ERC Ingolstadt! Beide Teams kamen recht ausgeglichen aus der Kabine, aber der ERC kassierte zu viele Strafen. Gleich die erste Überzahl nutzte der Gast dann aus, Ortega schoss das 5:1 (29´). Das besiegelte einen endgültigen Bruch im Spiel der Panther, sodass München gar noch das sechste erzielen konnte (Ehliz, 37´). Die Hausherren ließen gegen Ende des Drittels dann auch ihrem Frust freien Lauf, zwischen Hager und Bodie flogen gar die Fäuste. Hier ist heute nichts mehr zu holen für den ERC Ingolstadt. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
40
Große Strafe (5 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Da Bodie den Fight begonnen hat, kassiert er neben der Fünf-Minuten-Strafe auch noch eine zweiminütige obendrauf.
40
Große Strafe (5 Minuten) für Patrick Hager (EHC München). Hager sieht dafür eine Fünf-Minuten-Strafe.
40
Bodie und Hager kämpfen! In jedem Zweikampf ist jetzt der Frust der Ingolstädter zu spüren. Hager lässt sich aber auch nicht zweimal von Bodie bitten und geht auf das Scharmützel ein.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC München)
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wayne Simpson (ERC Ingolstadt). Simpson und Abeltshauser geraten aneinander. Beide müssen deshalb für zwei Minuten vom Eis.
40
So trudelt das Geschehen so langsam gen Drittelpause. Es sieht nicht danach aus, als passiere vorher noch großartig etwas.
38
München hat nun endgültig wieder die absolute Oberhand und spielt sehr abgeklärt. Ingolstadt wirkt zermürbt und ohne Hoffnung auf ein Wunder.
37
Tor für EHC München, 1:6 durch Yasin Ehliz. Das berühmte halbe Dutzend ist voll! Blum spielt hinter der eigenen Grundlinie einen Wahnsinns-Pass diagonal nach rechts vorne auf Ehliz an der gegnerischen Blauen Linie. Dieser ist mit ein, zwei schnellen ersten Schritten an seinem Gegenspieler vorbei, geht aufs Tor zu und überwindet Stettmer im Five-Hole.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Wagner lässt sich an der Bande zu einem Frustfoul gegen Tiffels hinreißen. Wegen Haltens muss er auf die Strafbank und macht´s damit für sein Team auch nicht leichter.
35
Der EHC schafft es in diesem zweiten Drittel bislang, die Partie weitgehend ruhig zu gestalten. Dabei hat ihnen sicherlich auch der fünfte Treffer in die Karten gespielt.
34
Stachowiak trifft den Pfosten! Erst scheitert Matteau mit einem Rückhand-Schlenzer ins rechte Eck an Niederberger. Der Abpraller landet dann zentral vor dem Kasten bei Stachowiak, der die Scheibe aber auch nicht im Gehäuse unterbringen kann. Stattdessen rutscht das Hartgummi gegen den rechten Außenpfosten.
33
Erst kehrt Bodie von der Strafbank zurück, wenig später ist auch Ehliz wieder da.
32
Während vorhin beim Vier-gegen-vier noch der ERC etwas besser aussah, wirkt das Auftreten der Gastgeber derzeit wieder recht energielos.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München). Die Überzahl ist nur von kurzer Dauer, um genau zu sein endet sie bereits nach vier Sekunden. Ehliz drückt seinen Gegenspieler mit dem Schläger im Nacken nach dem Bully zu Boden und wird wegen unnötiger Härte bestraft.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Nächste Strafzeit gegen die Hausherren! Bodie checkt Parkes gegen das Knie und wird anschließend für zwei Minuten vom Eis gestellt.
29
Tor für EHC München, 1:5 durch Austin Ortega. Der erste Powerplay-Treffer in dieser Finalserie geht an München! Der EHC baut von hinten auf. Johansson treibt die Scheibe durchs Zentrum nach vorne und legt links hinaus ins gegnerische Drittel zu Ehliz. Dieser macht ein paar Schritte nach innen und findet Ortega am langen Pfosten, der Stettmer mit einem halb hohen Schuss ins kurze Eck keine Chance lässt.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tye McGinn (ERC Ingolstadt). München wird wieder überlegener und daraus resultiert jetzt das zweite Powerplay für die Gäste. Tye McGinn muss aufgrund eines Stockschlags gegen Austin Ortega vom Eis.
27
Tiffels kommt links vor dem Kasten zum Abschluss und versucht´s mit einem hohen Schlenzer ins kurze Eck. Die Scheibe fliegt aber am Tor vorbei.
26
Stettmer pariert gegen Kastner! Hager kommt über links zum Konter und passt im richtigen Moment nach rechts herüber zu Kastner. Dieser versucht, Stettmer am kurzen Pfosten noch zu umkurven und ist mit dem Puck schon vorbei. Der Goalie reagiert daraufhin blitzschnell und stoppt den Puck noch vor der Linie.
26
Die beiden Streithähne Quaas und Kastner dürfen wieder mitmischen. Weiter geht´s mit fünf Feldspielern pro Team.
25
Bislang kann noch kein Team einen Vorteil aus dem Mehr an Platz auf dem Eis erzielen. Tendenziell sind die Panther ab näher am 2:4 als München am fünften Treffer.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Quaas (ERC Ingolstadt). Auf Seiten der Gastgeber trifft es Emil Quaas.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München). Apropos Aggressivität. Kastner und ein Ingolstädter geraten nach dem Pfiff kurz aneinander. Die Referees belegen beide mit einer Kleinen Strafe.
23
Und die Münchener kommen bislang im zweiten Durchgang noch gar nicht zu ihrem Spiel. Vor allem findet das aggressive Forechecking noch nicht wirklich wieder statt.
22
Ingolstadt kommt mit neuem Mut aus der Kabine und wird dabei lautstark von den Zuschauern unterstützt. So kommt der ERC nun schon ein paar Mal gefährlich vor das gegnerische Tor.
21
Weiter geht´s! Liefern sich die Mannschaften auch im zweiten Abschnitt so ein Spektakel?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Puh, damit war nicht zu rechnen! Der ERC Ingolstadt und der EHC Red Bull München liefern sich eine vogelwilde Anfangsphase im zweiten Spiel der Finalserie. Nach 20 Minuten führen die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt mit 4:1. Nachdem der EHC beinahe selbst mit der ersten Aktion der Partie in Führung ging, fing er sich im Gegenzug das 1:0 der Hausherren durch Edwards (1´). Doch nur Sekunden später folgte der Ausgleich durch Smith (1´) und damit zwei weitere Tore im Minutentakt. Erst drehte Varejcka für München das Spiel (2´), ehe Kastner noch einen draufsetzte (3´). Im Anschluss kehrte fast schon wieder etwas wie Ruhe ein, bis Abeltshauser auf den 4:1-Zwischenstand erhöhte (10´). Wieder ließen die Panther ihrerseits zwei Powerplays verstreichen und hatten obendrein noch Glück, dass DeSousa per Penalty an Goalie Stettmer scheiterte (16´). Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Ingolstadt rennt nochmal an. McGinn probiert´s von der rechten Bande aus, Niederberger klärt souverän.
19
Beide Teams wirken, als arbeiten sie jetzt auf die Pause hin. In den letzten Minuten sind die Spieler viel in Zweikämpfe an der Bande verwickelt, richtiger Spielfluss entsteht nicht.
17
Tiffels löffelt das Hartgummi aus dem hohen Slot heraus einfach mal aufs Tor. Der Versuch birgt allerdings keine Gefahr für Stettmer.
16
Penalty verschossen von Chris DeSousa (EHC München) DeSousa darf antreten und versucht, Stettmer mit kleinen Bewegungen auszuwackeln. Das funktioniert nicht und so kann der Goalie den Schussversuch durch die Beine sicher parieren. Ganz wichtige Aktion für die Hausherren!
16
Penalty für den EHC Red Bull München! Mit Ablauf des Powerplays läuft Ingolstadt in einen Konter über den frisch aufs Eis zurückgekehrte DeSousa. Kurz vor dem Tor kann er nur per Foul gestoppt werden.
15
Bislang springt wenig heraus aus der Überzahl für den ERC, obwohl Ingolstadt sich im gegnerischen Drittel festsetzt. Aber es fehlt die Passschärfe, um zum Abschluss zu kommen.
14
Ingolstadt wechselt den Keeper! Kevin Reich verlässt früh das Eis und Jonas Stettmer, der etatmäßige dritte Torwart, übernimmt.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DeSousa (EHC München). Zweites Powerplay für die Panther! DeSousa lässt sich von Friedrich provozieren und muss anschließend wegen unnötiger Härte für zwei Minuten auf die Strafbank.
13
Ingolstadt merkt man die brisante Anfangsphase jetzt natürlich an und München nimmt vorerst etwas das Tempo hinaus. Nun gilt es, sich erstmal am Ende des Drittels in der Kabine zu sammeln oder vielleicht vorher nochmal einen Lucky-Punch zu setzen.
11
Bis auf den frühen Rückschlag steht München bislang hinten sehr sicher und verteidigt nah am Mann. Derzeit ist da kaum ein Durchkommen.
10
Tor für EHC München, 1:4 durch Konrad Abeltshauser. Vom Stadionsprecher kommt gerade die Ansage, dass Krauß von der Strafbank zurückkehrt, da scheppert es schon wieder im Gehäuse der Gastgeber. Abeltshauser wird links oben an der Blauen bedient und schweißt den Puck rechts oben in den Knick.
9
Eine gute Minute Powerplay der Münchener ist schon rum. Ingolstadt verteidigt leidenschaftlich und kann sich immer wieder befreien.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Krauß (ERC Ingolstadt). Parkes setzt im Slot zum Schuss an und wird in letzter Sekunde von Krauß daran gehindert, der sich nur mit einem Stockschlag zu helfen weiß. Nun also zwei Minuten Überzahl für die Gäste.
7
Man ist nach dem Auftakt in dieses Duell ja fast schon geschockt, dass auch mal eine Minute ohne nennenswerte Torchance vorübergeht. Das Tempo ist allerdings nach wie vor auf allerhöchstem Niveau.
6
Filip Varejcka kehrt in diesem Moment zurück aufs Eis und komplettiert wieder das Line-Up seiner Mannschaft.
5
Die Panther ziehen das Powerplay gut auf und lassen den Puck schnell in den eigenen Reihen laufen. Höfflin wird im Slot bedient und schlenzt knapp links oben am Pfosten vorbei.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filip Varejcka (EHC München). Varejcka kassiert die erste Strafe der Partie. Wegen eines hohen Stocks muss er für zwei Minuten in die Kühlbox.
3
Tor für EHC München, 1:3 durch Maximilian Kastner. Was ist denn hier los? Reich will hinter dem eigenen Kasten das Spiel schnell machen. DeSousa geht jedoch aggressiv nach und fängt die Scheibe ab, um sie dann zu Kastner am rechten Pfosten zu passen. Dieser schließt schnell ab, noch bevor Reich wieder zurück ins Gehäuse kehren kann. Wahnsinn!
2
Tor für EHC München, 1:2 durch Filip Varejcka. Nach nicht einmal zwei Minuten sind schon genauso viele Tore gefallen wie in Spiel eins! Der EHC kommt über rechts. Street zieht vor das Tor und legt dann nach links rüber zu Varejcka, der den Puck eiskalt über die Linie drückt. Unfassbar!
1
Tor für EHC München, 1:1 durch Ben Smith. Die prompte Antwort der Münchener! Konrad Abeltshauser zieht links von der Blauen Linie flach ab. Im Slot stehen Austin Ortega und Ben Smith und Letzterer fälscht die Scheibe entscheidend ab. Alles wieder auf Anfang.
1
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Maury Edwards. Das ist doch mal ein Auftakt! München gewinnt das Auftaktbully und kommt ein erstes Mal gefährlich vor das Tor der Panther. Diese starten aber dann den Konter über links. Ty Ronning kommt halb links vor dem Tor zum Abschluss, doch der Schuss wird geblockt und das Hartgummi springt an den langen Pfosten. Dort lauert Maury Edwards und schiebt zum 1:0 ein.
1
Spielbeginn
Auf der anderen Seite bleibt für den Etatkrösus der Liga keine Zeit zum Durchschnaufen. Erst sechs Spiele gegen Bremerhaven, dann sieben gegen Wolfsburg. Nun ist auch wieder mit einer langen Playoff-Final-Serie zwischen dem Hauprundenersten und -zweiten zu rechnen. Aber der EHC scheint gewappnet, das zeigte unlängst die Partie am Freitagabend, in der München Durchhaltevermögen bis zum Ende bewies - eine unbestrittene Stärke der Mannschaft von Trainer Don Jackson und vielleicht das entscheidende Quäntchen, das den heutigen Gästen am Ende zur Meisterschaft verhilft.
Die Niederlage vor zwei Tagen markierte die erste auswärts in den diesjährigen Playoffs für die Schanzer. Nun soll in der ausverkauften SATURN-Arena der Ausgleich in der noch jungen Finalserie folgen. Ein Punkt, der in der Vorbereitung auf das heutige Duell mit Sicherheit vom Trainerteam rund um Mark French in den Fokus gerückt wurde, sind die ungenutzten Powerplay-Chancen vom Freitag. Im ersten Drittel konnten die Panther gleich dreimal kurz aufeinanderfolgend mit einem Mann mehr agieren, doch Kapital schlugen sie daraus nicht. Mehr Kaltschnäuzigkeit in der Offensive gepaart mit dem ohnehin hohen spielerischen Tempo, so lautet die Marschroute für Ingolstadt heute und in den kommenden Partien.
Was war das für ein Auftakt in die letzten Partien der Saison! Der EHC Red Bull München schlägt die Panther vor heimischem Publikum am Freitagabend mit 2:1. Nur zwei Tage nach dem Ende der brisanten Halbfinalserie der Münchener gegen die Grizzlys aus Wolfsburg schafften sie es, eine 2:0-Führung nach zwei Dritteln in den letzten 20 Minuten trotz großem Kampf der Ingolstädter über die Zeit zu bringen und haben damit das erste Ausrufezeichen gesetzt. Können die Gastgeber heute nachziehen?
Finale, Spiel zwei! Nach dem Auftakt in München empfängt der ERC Ingolstadt den EHC zum nächsten Streich der ersten bayrischen Finalserie in der Penny-DEL. Ab 14:15 Uhr geht der Kampf um die begehrteste Silbertrophäe im deutschen Eishockey weiter.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.04.
19:30
München
2:1
Ingolstadt
16.04.
14:15
Ingolstadt
1:7
München
18.04.
19:30
München
3:4
Ingolstadt
21.04.
19:30
Ingolstadt
0:3
München
23.04.
14:00
München
3:1
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz