Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - EHC München, 55. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
21.02. Ende
MAN
2:5
KÖL
21.02. Ende
BRE
2:3
n.P.
DÜS
21.02. Ende
ING
1:3
MÜN
21.02. Ende
NÜR
6:4
AUG
21.02. Ende
3:2
n.V.
ISE
22.02. Ende
STR
5:1
SWN
22.02. Ende
3:5
WOL
ERC Ingolstadt
1:3
(0:1, 1:1, 0:1)
Ende
EHC München
BEGINN: 21.02.2023 19:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:53:14
Fazit: München schlägt Ingolstadt mit 3:1 und ist Hauptrundenmeister, herzlichen Glückwunsch! In einem packenden Topspiel ließen die Münchener im letzten Drittel nichts mehr zu und verwalteten die vorher erarbeitet 2:1-Führung sehr clever. Ingolstadt kam kaum noch zu Chancen und kämpft nun weiter mit Mannheim um Platz zwei. Filip Varejcka besorgte mit seinem Empty-Net-Treffer den 3:1 Entstand. Weiter geht es für beide nun am Freitag, wenn München Frankurft empfängt und Ingolstadt Bremerhaven zu Gast hat. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für EHC München, 1:3 durch Filip Varejcka. Die Entscheidung! Mathew Bodie verliert die Scheibe, Ehliz legt uneigennützig ab auf Varejcka, der den Empty-Net-Treffer erzielt.
60
Garteig aus dem Tor.
59
Konrad Abeltshauser mit dem Abschluss direkt in den Fanghandschuh von Garteig. Die Uhr tickt für München.
58
Garteig immernoch im Tor, weil Ingolstadt die Scheibe nicht sicher hat.
58
Ingolstadt wieder völlzählig, noch zwei Minuten.
57
Aber man merkt auch an diesem Powerplay, München muss hier nicht zwingend etwas tun, schließlich führen sie.
57
Erstes Powerplay des Spiels für München, die jetzt in der Aufstellung sind...
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (ERC Ingolstadt). Bitter für den ERC, die nun auch noch zwei Minuten in Unterzahl sind, weil Flaake seinen Gegenspieler festhält.
55
Noch fünf Minuten, Ingolstadt fällt gegen das Münchener Defensivbollwerk nichts ein, München verwaltet clever.
54
München lässt keine Abschlüsse auf den Kasten zu, auch Ty Ronnings Schuss aus der Zentrale wird von einem Verteidiger zuvor geblockt.
53
Es tut sich aktuell nicht viel auf dem Eis, ein Icing reiht sich an das nächste.
52
Der finale Pass will beim ERC nicht ankommen, die Ansätze sind da, nur fehlt der gefährliche Abschluss.
51
Wir warten weiter auf die erste gute Gelegenheit von Ingolstadt in diesem Drittel, gut zehn Minuten sind noch zu gehen.
50
Michael Garteig lässt beim Schuss von Daryl Boyle den Rebound zu, doch die Verteidiger kriegen es gerade so geklärt.
49
München jetzt mit zwei, drei leichtsinnigen Ungenauigkeiten im eigenen Drittel, die der ERC aber noch nicht nutzen kann.
48
Ortega sucht Ehliz mit einem Querpass vor dem Tor, doch Garteig hält den Schläger in den Pass und entschärft das Ganze gerade noch so.
47
Beide Teams fahren die Checks hier weiterhin voll zu Ende, die Härte nimmt wieder etwas zu.
46
Von Ingolstadt kommt offensiv in diesem Drittel noch wenig, dabei ist das dritte Drittel eigentlich ihr bestes, ein Torverhältniss von +28 im dritten Drittel spricht für sich.
45
Emil Johansson mit dem Abschluss aus der Zentrale, doch Garteig lenkt die Scheibe mit der Kelle ins Fangnetz.
44
Viele Fehlpässe in dieser Phase auf beiden Seiten, vor allem Ingolstadt steht defensiv jetzt sehr sicher und München hat Probleme.
42
Charles Bertrand ist nach einem Fehler der EHC in eigenen Drittel plötzlich frei vor Niederberger scheitert aber an seinem Schoner.
41
Das letzte Drittel läuft!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Ein intensives zweites Drittel geht zu Ende, München führt mit 2:1! Nach Storms Geniestreich zum Ausgleich traf nur gut 90 Sekunden später Ortega zur erneuten Führung für München. Der Treffer hätte aber nicht zählen dürfen, bei der Puckeroberung zuvor gab es ein klares Foulspiel an Ty Ronning. In der Folge wurde es hitzig, es hagelte Strafen, vor allem für den EHC. Doch Ingolstadt konnte die fast sechs Minuten in Überzahl nicht nutzen. Wir freuen uns auf ein spannendes letztes Drittel!
40
Ende 2. Drittel
40
Strom mit der Übersicht und dem Querpass zu Bertrand, der dann von rechts abschließt. In der Mitte verpasst Fabio Wagner das Spielgerät nur knapp und Niederberger hat die Scheibe im Nachfassen.
38
Die Partie gönnt sich gerade mal eine kleine Verschnaufpause, vor den Toren passiert aktuell wenig gefährliches.
36
München kombiniert sich fein aus dem eigenen Drittel, der Abschluss von Eder gerät dann aber etwas zu hoch.
35
Die Torschussstatistik hat sich etwas gedreht, 18 zu 14 Schüssen jetzt für Ingolstadt. München führt trotzdem nicht unverdient, wenngleich der zweite Treffer wohl nicht hätte zählen dürfen.
33
Frederik Tiffels sorgt für Entlastung und hält die Scheibe lange im Drittel der ERC, kurz danach ist München wieder komplett.
32
Immerhin mal ein Schuss aus Sicht des ERC und etwas Stress für Niederberger, der die Scheibe aber dann sicher unter sich begräbt.
31
München wieder zu viert, Bertrand setzt die Scheibe kurz zuvor deutlich über den Kasten.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Eder (EHC München). Eder muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank, kurzes drei gegen fünf jetzt.
29
Immer wieder kann München klären und die Scheibe sogar ins Drittel der Gastgeber tragen.
28
Bislang noch kein gutes Überzahlspiel des ERC, noch kein Abschluss ist zu verzeichnen.
27
Vier Minuten nun als Powerplay für Ingolstadt, können sie das Nutzen?
27
Große Strafe (5 Minuten) für Chris DeSousa (EHC München). Auch DeSousa erhält fünf Strafminuten wegen Fightings.
27
Große Strafe (5 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Wagner erhält fünf Strafminuten wegen Fightings.
27
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Zach Redmond (EHC München) Redmond erhält zwei plus zwei Strafminuten wegen Stochschlagens.
27
Jetzt ist Feuer drin! Gleich mehrere Faustkämpfe gibt es auf dem Eis!
26
Glück für München, der Einsatz von Boyle gegen Ronning war an der Grenze des Erlaubten, wird von den Unparteiischen aber nicht geahndet.
26
Tor für EHC München, 1:2 durch Austin Ortega. München wieder vorne! Ronning verliert die Scheibe gegen Boyle, weshalb Ortega allein auf Garteig zuläuft und den Keeper eiskalt überwindet. 2:1!
24
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Frederik Storm. Ein klasse Treffer zum Ausgleich! Storm hat auf links Zeit, guckt sich aus spitzem Winkel Niederbeger aus und setzt die Scheibe zum 1:1 ins Netz!
24
Auf der Gegenseite legt Parkes die Scheibe vor das Tor für DeSousa, die Qualität der Chancen nimmt zu!
23
Was für ein Safe von Niederberger! Im Slot hält ein Ingolstädter seinen Schläger in den Schuss, Niederberger reagiert blitzschnell und rettet!
22
Garteig fährt den Schoner aus, nachdem Trevor Parkes einen Pass vor das Tor zu Tiffels einen Tick zu scharf spielt, somit kann der Keeper die Situation entschärfen.
21
Ty Ronning wird mit einem Pass von hinter dem eigenen Tor auf rechts auf die Reise geschickt und schließt dann ab, findet seinen Meister aber in Niederberger.
21
Rein in Drittel zwei, weiter geht´s!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein schnelles erstes Drittel geht vorbei, München führt mit 1:0 gegen Ingolstadt. Das Duell hält bislang was es verspricht, es ist ein wahres Topspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der einzige Torschütze bislang heißt Austin Ortega. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
19
Torschussstatistik 9 zu 8 für den EHC. Enges Spiel!
17
Es bleibt ein Duell auf Augenhöhe, beide schenken sich nichts, es ist ein hartes aber nie unfaires und trotzdem spielerisch ansehnliches Spiel.
15
Chris DeSousa! Mit einer tollen Bewegung ist er plötzlich frei vor Garteig und wird aber in letzter Sekunde noch von einem langen Schläger beim Schuss gestört. Anschließend liegt die Scheibe frei, Trevor Parkes setzt sie knapp übers Tor.
14
Bertrand fälscht einen Schlagschuss vor dem Tor noch ab, die Scheibe geht aber nicht rein. Es ist weiter ordentlich Tempo drin!
12
Daniel Pietta umkurvt das Tor des EHC und legt die Scheibe dann nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. In der Mitte verpasst es auch noch Ronning nur haarscharf noch seinen Schläger reinzuhalten. Gute Chance!
10
Tor für EHC München, 0:1 durch Austin Ortega. München führt! Ehliz legt von rechts zurück auf Austin Ortega, der die Scheibe aber gar nicht richtig trifft. Unglücklich abgefälscht ist die Scheibe für Garteig nicht zu kontrollieren und er lässt den Rebound zu. Austin Ortega schnappt sich daher erneut die Scheibe, umkurvt das Tor und legt das Spielgerät dann ins Netz, 1:0!
9
Aus der Drehung probiert es aus dem Slot Tiffels nach feinem Zuspiel von Johansson, doch Garteig ist mit dem Schoner zur Stelle und klärt.
9
Das Spiel nimmt immer mehr an Tempo auf und die Chancen, auf beiden Seiten, werden größer.
8
Niederberger im kurzen Eck! Ty Ronning mit einem feinen Rückhandpass auf links zu Edwards, der per One-timer abschließt, aber an Niederberger scheitert.
6
Erste richtig gute Chance der Partie! Jonathon Blum wirft die Scheibe von rechts einfach mal vors Tor, wo dann gleich zwei Münchener sind und sich Garteig mehrfach in die Schüsse wirft. Schlussendlich begräbt der den Puck unter sich und entschärft die Szene.
5
Trevor Parkes legt ab für DeSousa, doch sein Schuss wird abgeblockt. Es ist ein schnelles, intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
3
Charles Bertrand mit dem nächsten Abschluss nach einer drei auf drei Kontersituation des ERC, doch erneut ist Niederberger zur Stelle und pariert.
2
Auf der Gegenseite Frederik Tiffels mit dem ersten Abschluss für den EHC, doch er zielt zu zentral, auch Garteig somit mit dem ersten Safe.
2
Ingolstadt macht hier von Beginn an Druck, einen ersten Schuss von der blauen Linie von Daniel Pietta hält Mathias Niederberger mit der Fanghand.
1
Der Puck ist eingeworfen, los geht´s!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen in die Saturn-Arena in Ingolstadt, gleich geht es hier los!
Bei den Gastgebern steht Michael Garteig zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Mathias Niederberger.
In insgesamt 53 Duellen gegeneinander gingen die Münchener 31 Mal als Sieger vom Feld, Ingolstadt gewann 22 Partien. In dieser Saison konnten die Münchener alle drei bisherigen Duelle für sich entscheiden.
Dies zeigt sich daran, dass der EHC fünf der letzten sechs Partien gewann und in den letzten drei Spielen stolze 139 Torschüsse abgegeben, keine andere Mannschaft kann nur annähernd so viele Abschlüsse vorweisen. Der ERC hingegen gewann nur drei der letzten sechs Partien.
Die Münchener hingegen gewannen relativ ungefährdet, auch dank zweiter Empty-Net-Treffer, mit 6:3 gegen Nürnberg und bleiben das formstärkste Team der DEL.
Vergangenen Sonntag unterlagen die Ingolstädter überraschend mit 5:4 nach Overtime gegen Kellerkind Augsburg und konnten so nur einen Zähler mit in die Heimat nehmen. Ingolstadt-Goalie Reich patze in der Overtime folgenschwer, sodass die Augsburger Sekunden vor dem Ende zum Sieg trafen.
Sicher in den Play-Offs sind beide Teams ohnehin schon, der ERC liefert sich mit Mannheim nur noch ein Duell um die Platz zwei in dieser Hauptrunde.
Die Gäste aus München wollen heute den Titel als Hauptrundenmeister endgültig fix machen und sich damit das Heimrecht in allen Runden der anstehenden Play-Offs sichern. Mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit gegen den Tabellenzweiten aus Ingolstadt könnte der EHC nicht mehr von Platz eins verdrängt werden.
Spitzenspiel in der DEL! Hallo und herzlich willkommen zum 55. Spieltag mit dem Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und dem EHC Red Bull München. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 55
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.02.
19:30
Mannheim
2:5
Köln
21.02.
19:30
Bremerhv.
2:3
n.P.
Düsseldorf
21.02.
19:30
Ingolstadt
1:3
München
21.02.
19:30
Nürnberg
6:4
Augsburg
21.02.
19:30
Frankfurt
3:2
n.V.
Iserlohn
22.02.
19:30
Straubing
5:1
SERC
22.02.
19:30
Bietigheim
3:5
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz