Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Adler Mannheim, 20. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
18.11. Ende
BER
6:9
WOL
19.11. Ende
BRE
0:4
19.11. Ende
ING
2:3
n.P.
MAN
19.11. Ende
SWN
3:2
n.P.
MÜN
19.11. Ende
ISE
5:4
n.V.
NÜR
19.11. Ende
STR
4:1
DÜS
19.11. Ende
KÖL
3:2
AUG
ERC Ingolstadt
2:3
n.P.
(0:1, 1:0, 1:1, 0:1)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 19.11.2023 14:00
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:05:28
Fazit: Mannheim gewinnt im Penalty-Schießen mit 3:2 gegen Ingolstadt und feiert einen nicht unverdienten Auswärtssieg. Über weite Strecken war es ein kampfbetontes, intensives Spiel mit vielen Strafen auf beiden Seiten. In der Overtime vergaben dann beide eine Vielzahl von besten Torgelegenheiten und so musst die Entscheidung im Shootout fallen. Dort traf Matthias Plachta als einziger und sichert seinem Team so den Extrapunkt. Weiter geht es für beide am Dienstag im CHL-Achtelfinale. Mannheim empfängt dann Rapperswil, Ingolstadt muss auswärts in Växjö ran. Beide haben das Hinspiel mit 4:1 verloren und müssen am Dienstag hoch gewinnen. Einen schönen Abend noch!
65
Spielende
65
Tor für Adler Mannheim, 2:3 durch Matthias Plachta. Der erste Ingolstädter scheitert an einer starken Parade von Brückmann, Plachta trifft humorlos für die Adler. Weil anschließend Simpson und St. Denis nicht zum Abschluss kommen sondern die Scheibe vertändeln reicht der eine Treffer von Plachta in diesem Penalty-Schießen zum Sieg für Mannheim, die sich so den Extrapunkt sichern.
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Travis St. Denis
65
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Tyler Gaudet
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Wayne Simpson
65
Penalty verwandelt Adler Mannheim -> Matthias Plachta
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Andrew Rowe
65
Penalty-Schießen
65
Zwischenfazit: Trotz einer Vielzahl von Chancen wollte kein Treffer fallen und so geht es ins Penalty-Schießen.
65
Ende Verlängerung
65
Brandon Kozun scheitert am Schoner von Brückmann, auf der Gegenseite bekommt auch Gaudet die Scheibe nicht im Kasten unter. Chancen in Hülle und Fülle auf beiden Seiten.
64
Matthias Plachta läuft alleine auf Garteig zu, hebt den Puck aber über den Kasten.
63
Nächste dicke Chance für Ingolstadt! Rowe scheitert aus dem Slot an Brückmann.
62
Drei auf eins Situation der Gastgeber. Simpson wartet lange mit dem Querpass rüber zu Stachowiak und so bekommt Ennis seine Kelle ganz leicht in den Passweg und kann entscheidend klären.
61
Wieder Travis St. Denis, diesmal von rechts mit der Rückhand. Erneut heißt die Endstation Brückmann.
61
St. Denis zieht mit Tempo von links in die Mitte und scheitert dann aus dem Slot an Brückmann.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Kein Sieger nach 60 Minuten, es geht in die Overtime. Die Panther erwischten einen super Start in dieses Drittel und gingen durch Rowe in Front. In Überzahl glich dann Tom Kühnhackl aus. Beide kassieren viele Strafen und spielen so oft in Über bzw. Unterzahl. Wer holt sich nun den Extra-Punkt?
60
Ende 3. Drittel
59
Travis St. Denis Schuss von rechts rauscht am langen Pfosten vorbei und geht dann über die Bande raus. Eine Minute noch.
59
Auszeit Ingolstadt, noch 1:45 auf der Uhr.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Hännikäinen (Adler Mannheim). Zwei Minuten vor dem Ende gibt es die Strafe für Markus Hännikäinen wegen Hakens. Das ist jetzt natürlich die Chance für die Panther.
58
Ennis legt von hinter dem Tor ab in den Slot zu Vey, der dan rechts rüber spielt auf Plachta. Dessen Abschluss wird geblockt.
57
Plachta und Jokipakka feuern mehrfach in Richtung des Kastens von Garteig, der aber noch nicht eingreifen musste.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Hüttl (ERC Ingolstadt). Nächste Strafe Ingolstadt, wieder trifft es Leon Hüttl, diesmal wegen Beinstellens.
55
Gutes Unterzahlspiel der Panther, die jetzt kurz vor Ende der Unterzahl einen ersten Abschluss vom Ennis von rechts zulassen. Garteig kann klären und sichert die Scheibe.
54
Mannheim jetzt in der Formation. Ein Schuss von Tyler Gaudet wird dann aber geblockt und der Puck geht erstmal raus.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Hüttl (ERC Ingolstadt). Hüttl mit dem Stockschlag gegen Plachta. Treffen die Adler nun erneut im Powerplay?
51
Pietta kann nach einem starken Pass von Stachowiak die Scheibe nicht richtig mitnehmen. Torchancen sind gerade Mangelware, es bleibt kampfbetont.
49
Brückmann entschärft einen Schuss von links von Stachowiak aus dem Bullykreis. Dann wird es vor dem Tor kurz hitzig, die Unparteiischen sprechen aber keine Strafen aus.
49
Mannheimer Konter in Unterzahl. Es kommt zwar kein gefährlicher Abschluss zu Stande, aber sie nehmen Zeit von der Uhr.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linden Vey (Adler Mannheim). Jetzt wieder Powerplay Ingolstadt, weil Vey Stachowiak zu Fall bringt und auf die Strafbank muss.
46
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Tom Kühnhackl. Mannheim schlägt in Überzahl zurück! Fischbuchs Schuss von der blauen Linie kann Garteig noch entschärfen, den Rebound drückt im Slot dann aber Kühnhackl aus der Luft mit der Rückhand über die Linie.
46
Gilmour probiert es aus der Zentrale von der blauen Linie, Garteig klärt mit dem Schoner und St. Denis befördert den Rebound aus der Zone.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Zitterbart (ERC Ingolstadt). Stockschlag von Zitterbart, Powerplay für die Adler.
44
Michael Garteig klärt zweimal mit dem Schoner nach einem Bully vor seinem Tor. Da hat er wenig Mühe.
42
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Andrew Rowe. Perfekter Start ins Drittel für die Panther! Ein Schuss von rechts von Rowe von der blauen Linie rutscht Brückmann zwischen Schoner und Ellenbogen hindurch und trudelt dann über die Linie. Bitter für den Goalie und die Adler.
42
Drei auf zwei Konter der Gäste, doch der Schuss von rechts rauscht am langen Pfosten vorbei.
41
Rein in den Schlussabschnitt, kann sich hier jemand die drei Punkte sichern?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: 1:1 steht es nach vierzig gespielten Minuten zwischen Ingolstadt und Mannheim. Die Adler überstanden die ersten fünf Minuten in Unterzahl und hatte dann selbst Chancen auf den zweiten Treffer. Ingolstadt kam, wenn überhaupt, nur im Powerplay gefährlich nach vorne. Kurz vor dem Ende nutzten die Gastgeber dann ihrer siebte Überzahlsituation in diesem Spiel durch St. Denis zum Ausgleich. Mannheim muss von der Strafbank wegbleiben, macht das in Unterzahl zwar überwiegend sehr gut und ist im fünf gegen fünf das bessere Team. Mit den vielen Strafen wird es aber hier noch ein langer Weg zu drei Punkten. Gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Travis St. Denis. Endlich, aus Ingolstädter Sicht, nutzen sie ihre Überzahl aus! Etwas untypisches Powerplay-Tor von St. Denis, der einfach aus der eigenen Zone mal zum Solo ansetzt und von links hoch ins lange Eck zum Ausgleich trifft.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Hoher Stock von Wolf. Wieder darf sich der ERC in Überzahl versuchen.
38
Ein Mannheimer bekommt in letzter Sekunde einen Schläger in den Schuss von Rowe aus dem hohen Slot, sodass Brückmann ohne Probleme parieren kann.
38
Agressive Mannheimer bringen den Puck erneut raus und sind dann wieder komplett.
37
Viele kleine, einfach Fehler beim ERC in diesem Powerplay, die sich so selbst die Chancen verbauen, hier auf die Anzeigetafel zu kommen.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Gaudet (Adler Mannheim). Nächste Powerplaysituation für Panther, weil Tyler Gaudet wegen Hakens auf die Strafbank muss.
35
Strafe gegen Mannheim angezeigt, Garteig geht vom Eis und dann hat Maginot recht viel Platz und zieht ab. Brückmann kann klären.
35
Stachowiak probiert e? von links aus spitzem Winkel, Brückmann klärt mit dem Schoner und sichert dann den Rebound.
33
Das Tempo und auch die Intensität nehmen zu. Mannheim drückt auf den zweiten Treffer, aber auch der ERC kommt jetzt wieder zu Chancen, tut sich aber im fünf gegen fünf doch etwas schwerer, als die Gäste. Es geht hin und her.
31
Ganz starker Phase gerade der Adler, die Ingolstadt kaum mehr aus der eigenen Zone kommen lassen.
30
Tyler Ennis Schuss aus der Drehung von rechts aus dem Bullykreis wird gleich doppelt abgefälscht und wird deshalb richtig unangenehm für Garteig, der letztendlich aber die Hand auf das Spielgerät bekommt.
29
Hännikäinen nochmal mit einer Chance, dann ist Ingolstadt wieder komplett.
29
Mannheim nah dran am zweiten Treffer, mehrfach klärt der ERC in höchster Not.
28
Matthias Plachta mit dem One time nach einem starken Querpass, Garteig klärt mit dem Schläger.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Rowe (ERC Ingolstadt). Rowe stellt Ennis ein Bein und muss in die Kühlbox. Powerplay nun für die Adler.
25
Mannheim übersteht diese insgesamt fünfminütige Unterzahl. Starkes Penalty-Killing der Adler am heutigen Nachmittag.
24
Ingolstadt sucht die freie Schussbahn. Bodie haut dann aus der Distanz drauf, auch den Reibung kriegen die Gastgeber aber nicht im Kasten unten. Die Adler jetzt wieder zu viert.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim). Haken von Plachta, über eine Minute nun fünf gegen drei.
23
Jetzt aber wird es besser! Nach einem Querpass sucht Bodie im Slot den Schläger von Rowe, findet sie aber nicht wirklich, sodass der Puck am Kasten vorbei geht.
22
Die Panther kommen überhaupt nicht in die Formation. Mannheim macht das sehr gut.
21
Pietta mit einem ungenauen Zuspiel, die Scheibe geht erstmal raus.
21
Weiter geht´s, vier Minuten Powerplay nun für den ERC!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Erste Pause in Ingolstadt, die Gäste aus Mannheim führen mit 1:0. Nachdem Daniel Pietta kurz nach dem Start das leere Tor verfehlte trafen die Adler beinahe im Gegenzug durch Linden Vey zur Führung. In der Folge war Mannheim spielbestimmend und hatte einige gute Torgelegenheiten. Erst in den Schlussminuten dieses Drittels meldeten sich auch die Panther mit einigen Abschlüssen wieder an. Aufgrund der Strafe gegen David Wolf wird der ERC gleich in Überzahl in dieses zweite Drittel gehen.
20
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim) Kurz vor Drittelende ist eine Strafe gegen Mannheim angezeigt, dann läuft die Uhr runter. Wolf bekommt sogar zwei plus zwei Strafminuten wegen Stockschlags und anschließender Beleidigung der Unparteiischen.
20
Ende 1. Drittel
20
Jetzt drückt Ingolstadt! Schuss von rechts von Simpson, Brückmann klärt mit dem Schläger und entschärft auch den Rebound von Höfflin aus dem Slot mit der Kelle. Starke Safes des Goalies.
19
Jetzt mal eine gute Kombination der Gastgeber! Travis St. Denis ist nach einer Passstafette im Slot frei, doch scheitert an Brückmann, der nichts anbietet und parieren kann.
18
Ingolstadt setzt sich jetzt mal fest im Drittel der Gastgeber, kommt aber erneut nicht zum Anschluss. Erst drei Abschlüsse stehen bislang in der Statistik, das ist einfach zu wenig.
16
Maximilian Eisenmenger wird bei einem Check am Kopf getroffen. Überraschenderweise gibt es keine Strafe. Glück für Ingolstadt.
16
Powerplay schon wieder vorbei, erneut kein gefährlicher Abschluss der Panther. Einzig nach einem Schuss von Bertrand muss Brückmann mal mit dem Schoner ran.
15
Bislang nicht, Mannheim bringt die Scheibe mehrfach raus. Ingolstadt kommt nicht in die Aufstellung.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Eisenmenger (Adler Mannheim). Eisenmenger muss wegen unerlaubten Körperangriffs in die Kühlbox. Zweites Powerplay jetzt für die Panther. Machen sie es diesmal besser?
14
Mannheim mittlerweile viel besser drin, die Führung geht in Ordnung. Von Ingolstadt kommt offensiv noch zu wenig.
13
Gutes Solo von Wojciech Stachowiak. Sein Abschluss von rechts rauscht nur knapp über den Kasten.
12
Wolf klaut im gegnerischen Drittel die Scheibe, legt ab für Plachta und der spielt dann den Querpass rüber zu Linden Vey. Seinen One timer kann Garteig entschärfen.
11
Ingolstadt spielt das ganz geduldig und ist in der Aufstellung. Es kommt aber kein Abschluss zu Stande. Mannheim kann klären und ist dann wieder komplett.
10
Auch Mannheim mit der Chance auf den Shorthander. Schuss aus dem hohen Slot von Hännikäinen, Garteig packt mit der Fanghand zu.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim). Kühnhackl behindert Garteig und muss ebenfalls raus. Gut 30 Sekunden jetzt vier gegen vier, danach Powerplay ERC.
8
Daniel Pietta beinahe mit dem Shorthander, Brückmann muss eingreifen und entschärft diese Chance.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Bodie muss wegen Hakens auf die Strafbank.
7
Nächste Monsterchance für die Gäste! Starker Rückhandpass von rechts in den Slot. Dort ist Plachta zur Stelle, wird von Bodie aber am Schuss gehindert. Kurz liegt die Scheibe dann frei, doch dann klären die Panther im Kollektiv.
6
Markus Hännikäinen versucht es mit dem Bauerntrick, Garteig macht das Eck gut zu und verhindert den Einschlag.
5
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Linden Vey. Mannheim führt! Tyler Ennis mit einem No-Look Pass aus der Drehung von links vor das Tor. Im Slot ist dann Linden Vey am zweiten Pfosten frei und überwindet Garteig zum 1:0.
3
Jetzt mal die Adler, ein Schuss von Max Gildon wird aber in letzter Sekunde von einem Verteidiger geblockt.
3
Die Panther hier mit dem deutlich besseren Start. Sie drücken Mannheim tief hinten rein und erarbeiten sich mehrere Abschlüsse.
2
Maury Edwards wirft die Scheibe von rechts einfach mal in das Gewühl vor den Kasten von Brückmann, der etwas weit vor seinem Tor steht und die Scheibe nicht bekommt. Am langen Pfosten ist Daniel Pietta komplett frei, schiebt den Puck aber am leeren Tor vorbei. Was für eine Chance!
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Saturn-Arena in Ingolstadt, gleich geht es hier los!
Zum Personal auf dem Eis: Im Tor der Gastgeber startet Michael Garteig. Im Line-Up fehlen neben Caisey Bailey auch Patrik Virta und Enrico Henriquez. Wieder mit im Aufgebot ist dafür Charles Bertrand. Bei den Gästen, die weiterhin auf die verletzten MacInnis, Szwarz, Liobl und Bennett verzichten müssen, beginnt Felix Brückmann zwischen den Pfosten.
Die erste Begegnung in dieser Saison haben die Adler im Übrigen knapp mit 2:1 für sich entscheiden können. Loibl und Fischbuch sorgten mit ihren Treffern, den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Rowe, für den knappen Mannheimer Erfolg Mitte Oktober.
Die Mannheimer hingegen unterlagen nach der Deutschland-Cup-Pause Bremerhaven mit 1:3. Topscorer Mathias Plachta sagte im Nachgang der Partie: "Wir haben heute viel investiert, zum Sieg gereicht hat es aber nicht. Wenn man als Mannschaft in einem Loch steckt, spielt der Kopf eine entscheidende Rolle. Man trifft das Tor nicht, man trifft falsche Entscheidungen mit und ohne Scheibe, man denkt zu viel nach und will zu viel. Wir müssen jetzt als Mannschaft noch enger zusammenrücken, um uns aus diesem Loch zu befreien."
In der heimischen Saturn-Arena gewann der ERC allerdings nur eine der letzten acht Begegnungen. Heute gegen Mannheim soll der Schwung aus dem Sieg gegen München mitgenommen werden, um endlich auch auf heimischem Eis mal wieder über drei Punkte zu jubeln. Vor allem bei den Special-Team überzeugten die Ingolstädter beim Sieg über München und wollen so auch heute wieder einen Sieg einfahren.
Beide Teams laufen den eigenen Ansprüchen in dieser Saison noch etwas hinterher. Die Adler liegen lediglich auf Rang acht und haben aus den letzten acht Partien lediglich eine gewonnen. Die Gastgeber aus Ingolstadt, aktuell vier Punkte hinter Mannheim auf Rang zehn, haben sich mittlerweile etwas gefangen und überzeugten beispielsweise beim 5:3-Sieg über München am vergangenen Freitag auf ganzer Linie.
Hallo und herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der DEL mit dem Duell des ERC Ingolstadt gegen die Adler Mannheim. Bully ist um 14:00!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 20
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.11.
20:00
Berlin
6:9
Wolfsburg
19.11.
14:00
Bremerhv.
0:4
Frankfurt
19.11.
14:00
Ingolstadt
2:3
n.P.
Mannheim
19.11.
15:15
SERC
3:2
n.P.
München
19.11.
16:30
Iserlohn
5:4
n.V.
Nürnberg
19.11.
16:30
Straubing
4:1
Düsseldorf
19.11.
19:00
Köln
3:2
Augsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz