Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers, 6. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
30.09. Ende
KÖL
3:4
MAN
01.10. Ende
BER
5:0
NÜR
01.10. Ende
BRE
6:0
SWN
01.10. Ende
MÜN
5:2
01.10. Ende
ING
3:2
n.V.
DÜS
01.10. Ende
WOL
2:3
n.V.
ISE
01.10. Ende
AUG
1:7
STR
Eisbären Berlin
5:0
(1:0, 3:0, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 01.10.2023 14:00
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:20:14
Fazit: Schluss in Berlin. Die Eisbären schlagen die Ice Tigers mit 5:0. Das Ergebnis spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wieder und ist in Summer vermutlich etwas zu hoch. Berlin zeigte sich einfach brutal effizient und nutzte jede noch so kleine Torchance. Nürnberg hingegen hatte viel Pech und scheiterte an der eigenen Chancenverwertung. Allein in Drittel Nummer drei vergab erst Gerard einen Penalty, kurz drauf scheiterte Dane Fox an der Latte. Unter Strich ist der Sieg für Berlin aber natürlich nicht unverdient. Mit diesem Sieg schieben sich die Eisbären vorübergehend vor auf Rang drei. Weiter geht es für beide am Dienstag. Dann müssen die Nürnberger zum Derby nach München. Berlin muss in Iserlohn ran. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Eisbären Berlin). Auch Wiederer muss wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danjo Leonhardt (Nürnberg Ice Tigers). Kurz vor Ende noch einmal eine Strafe für Leonhardt wegen Haltens.
58
Tor für Eisbären Berlin, 5:0 durch Zach Boychuk. Deckel endgültig drauf! Zach Boychuk hält im Slot seinen Schläger in einen Pass vom rechts von Veilleux und trifft zum 5:0 ins lange Eck.
57
Die über 15.000 Zuschauer in der Halle sind bester Stimmung und feiern ihr Team. Auf dem Eis passiert aktuell nur noch wenig erwähnenswertes.
54
Das Spiel trudelt jetzt dem Ende entgegen, die Partie ist längst entschieden.
52
Constantin Braun mit dem nächsten Abschluss von der blauen Linie. Jake Hildebrand sichert die Scheibe und lässt keinen Rebound zu.
51
Dane Fox mit dem Lattenkracher! Nach einem klasse Querpass nimmt er die Scheibe von rechts aus dem Bullykreis direkt und drischt sie an die Querstange. Berlin bleibt im Glück, Nürnberg ohne Spielglück.
50
Das war sie wohl, die Chance hier nochmal für Spannung zu sorgen. Gerard aber scheiterte mit dem Penalty an Hildebrand und damit dürfte die Begegnung endgültig durch sein. Es soll heute einfach nicht sein für die Ice Tigers.
48
Penalty für die Gäste! Müller behindert bei einem Konter Gerard und es gibt den Penalty. Diesen setzt Gerard aber über den Kasten. Hildebrand ist wohl noch leicht mit der Stockhand dran und verhindert den Einschlag. Es bleibt beim 4:0.
47
Die Eisbären arbeiten vor dem Tor nach einem Schuss von blau stark nach und Nürnberg bekommt die Scheibe zunächst nicht raus. Etwas unübersichtliche Szene.
45
Von Nürnberg kommt in diesem Drittel noch gar nichts. Der Glaube hier noch etwas mitzunehmen scheint gering zu sein. Aus dem Nichts verzeichnen sie dann aber doch die erste Großchance. Hildebrand pariert einen Schuss von rechts von Shaw aufs lange Ecke stark mit der Stockhand.
43
Auch im fünf gegen fünf bleiben die Gastgeber am Drücker und wollen die endgültige Entscheidung. Plötzlich ist viel Platz im Slot und Eder mit der Torchance. Knapp drüber.
42
Die Hauptstädter drücken die Gäste hinten rein, kommen aber nicht klar zum Abschluss.
41
Rein ins Schlussdrittel, die Scheibe ist gefallen! Noch fast 2 Minuten Überzahlspiel für die Gastgeber.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Brutal effiziente Gastgeber führen mit 4:0 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Die Gäste aus Bayern kamen eigentlich gut rein in dieses Drittel, gerieten dann aber durch den zweiten Treffer von Leo Pföderl mit 2:0 in Rückstand. In der Folge sollte bei Berlin fast alles gelingen und bei den Nürnberg kaum mehr was. Erst traf Blaine Byron in Überzahl zum 3:0, kurz drauf erhöhte Eder nach feiner Vorlage von Manuel Wiederer zum 4:0. Geschieht hier nicht ein großes Wunder, sollte die Partie entschieden sein. Berlin zeigt sich einfach extrem kaltschnäuzig und Nürnberg macht aus seinen Chancen zu wenig.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers). Nürnberg kurz komplett und nun wieder in Unterzahl. Es trifft diesmal Cole Maier wegen Hackens.
40
Marcel Noebels mit dem Schuss in Überzahl von rechts in Richtung langes Ecke. Knapp vorbei.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dennis Lobach (Nürnberg Ice Tigers). Nächste Strafe gegen die Ice Tigers, es trifft Lobach wegen hohen Stocks.
37
Tor für Eisbären Berlin, 4:0 durch Tobias Eder. Es wird deutlich! Wiederer legt die Scheibe von hinterm Tor mit einer feinen Bewegung in den Slot vor das Tor, wo Eder frei steht und zum 4:0 trifft. Die Eisbären kommen mit ganz einfachem Eishockey hier zu den Toren.
36
Bitteres Drittel für die Ice Tigers, die eigentlich gut drin waren, selbst einige Chancen hatten aber nun bereits mit drei Treffern zurück liegen.
35
Tor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Blaine Byron. In Überzahl stellen die Eisbären auf 3:0! Nach Vorlage von Leo Pföderl stochert am rechten Pfosten im Gewühl Byron das Hartgummi irgendwie über die Linie. Nach kurzem Videobeweis wird das Tor gegeben, 3:0!
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers). Cole Maier muss wegen unnötiger Härte auf die Strafbank.
34
Hildebrand mit der Fanghand! Brauns Schuss von rechts von der blauen Linie fälscht im Slot Maximilian Kislinger mit der Kelle leicht ab. Hildebrand regiert stark und rette die Führung.
34
Die Eisbären überstehen auch die dritte Unterzahl unbeschadet. Jake Hildebrand muss zweimal eingreifen, der ganze große Druck der Ice Tigers blieb aber aus.
33
Jetzt wird es das erste mal undurchsichtig. Nach einem Nürnberg Abschluss geraten gleich mehrere Spieler leicht aneinander. Die Unparteiischen beruhigen das ganze ohne eine weitere Strafe auszusprechen.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Eisbären Berlin). Marco Nowak kommt gegen seinen Gegenspieler etwas zu spät, stellt ihm ein Bein und muss auf die Strafbank. Nach der Überzahl, nun also das Unterzahlspiel für die Berliner.
31
Wissmann mit dem Schuss aus der Zentrale von der blauen Linie. Gleich mehrere Eisbären spekulieren auf den Rebound, den sie aber nicht verwerten können.
30
Die Gastgeber kommen zwar schnell in die Aufstellung aber nicht zum Abschluss. Dann geht das Spielgerät erstmal raus.
29
Kein Treffer in den letzten drei Spielen in Überzahl, machen es die Eisbären jetzt besser?
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers). Erste Strafe nun auch für die Gäste: Tim Fleischer muss wegen Behinderung zwei Minuten in die Kühlbox.
28
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Leo Pföderl. Leo Pföderl erhöht mit seinem zweiten Treffer auf 2:0! Die Ice Tigers agieren hinterm dem eigenen Tor etwas zu nachlässig und die Berliner erobern mit einem guten Forechecking die Scheibe. Von hinterm Tor bringt Noebels das Leder in den Slot, wo Leo Pföderl direkt drauf halt und flach zum 2:0 trifft.
27
Es bleibt weiterhin ein ausgeschlichenes Spiel, beide erarbeiten sich Torchancen, wobei die ganz großen Topgelegenheiten aber weiterhin fehlen.
26
Beste Chance der Partie für die Gäste, Hildebrand rette mit der Schulter! Erst macht der Keeper das kurze Ecke zu, dann kommt der Puck über Umwege rechts zu Hede. Seinen Schuss lenkt der Keeper dann mit der Schulter über die Querstange.
25
Jetzt mal die Ice Tigers: Böttner legt an der blauen Linie quer rechts rüber zu Braun, dessen halbhohen Schuss Hildebrand aber sicher pariert.
24
Ein One timer von der blauen Linie von Melchiori geht knapp rechts am Tor vorbei. Knappe Kiste!
23
Dauerduck der Gastgeber zu Beginn dieses Abschnittes, Nürnberg kommt kaum aus dem eigenen Drittel.
21
Treutle direkt wieder im Fokus. Nach einem Querpass von Finkelstein vor dem Tor scheiterte Ronning von links mit seinem Schuss am Schoner von Treutle, der klasse reagiert.
21
Weiter gehts, Drittel Nummer zwei läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Erste Pause in Berlin, die Gastgeber führen mit 1:0 gegen die Ice Tigers. Nach etwas verhaltenem Beginn von beiden, traf Leo Pföderl nach etwas mehr als zehn Minuten zur Führung. Der Stürmer musste einen Abpraller nur noch über die Linie drücken. Nürnberg wurde lediglich in ihren beiden Überzahlsituationen gefährlich. Da die Ice Tigers dieses Powerplay aber eigentlich brillant beherrschen, sollten die Eisbären sich nicht zu sehr auf ihre Defensivfähigkeiten in Überzahl verlassen. Noch ist hier alles drin, und auch ordentlich Luft nach oben. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
19
Dann aber die Großchance für Barratt, der relativ frei links zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss rauscht nur haarscharf am langen Pfosten vorbei. Am zweiten Pfosten lauerte zudem Gerard, der beinahe entscheidend abfälscht.Glück für Berlin, die kurz darauf wieder komplett sind.
18
Dann aber stehen die Eisbären hinten wieder gut sortiert und die Ice Tigers müssen neu hinten rum aufbauen und tun sich schwer in die Aufstellung zu kommen.
17
Jake Hildebrand muss zweimal mit der Fanghand klären, Nürnberg kommt früh in diesem Powerplay zum Abschluss.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin). Yannick Veilleux muss wegen eines harten Bandenchecks gegen Schmölz auf die Strafbank. Nächstes Powerplay Nürnberg.
14
Nürnberg hat in dieser Saison bislang in jedem Spiel in Überzahl getroffen. Hier suchen sie aktuell noch die Lücke, die Eisbären lassen wenig zu.
15
Ty Ronning kommt nach abgesessener Strafe direkt zurück, nimmt über rechts Tempo auf und scheitert mit seinem feinen Handgelenkschuss aber an der Stockhand von Treutle. Ein Klasse Safe.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin). Erste Powerplay der Partei, nachdem Lean Bergmann wegen eines Bandenchecks auf die Strafbank muss. Da er sich bei der Aktion selbst verletzt hat, sitzt Ronning die Strafe für ihn ab.
12
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Leo Pföderl. Die Eisbären führen! Marcel Noebels haut von links einfach mal drauf, Treutle wehrt zur Seite ab, wo dann aber Leo Pföderl ganz blank ist und die Scheibe nur noch einschieben muss!
11
Barratt, Gerard und Schmölz versuchen mal für etwas Gefahr vor dem Kasten von Hildebrand zu sorgen. In den Pass von hinterm Tor von Gerard hält Schmölz im Slot den Schläger rein. Hildebrand aber packt sicher zu und sichert die Scheibe.
10
Die Ice Tigers beschränken sich bislang vornehmlich aufs Kontern, wobei der Kasten von Jake Hildebrand noch nicht wirklich in Gefahr geriet.
9
Wieder muss Treutle zupacken! Nach einem Schuss aus dem linken Bullykreis begräbt der Keeper das Spielgerät unter sich und lässt keinen Rebound zu. Wichtige Aktion.
8
Die Eisbären werden stärker! Nach einem Konter kommt Ty Ronning aus der Zentrale zum Abschluss, Treutle sieht das Spielgerät spät, ist wohl noch leicht dran, sodass der Puck über das Tor fliegt.
6
Kai Wissmann mit einem Abschluss vom rechten Bullykreis in Richtung langes Eck. Doch Niklas Treutle ist zur Stelle und lenkt den Puck mit der Stockhand zur Seite ab.
5
Beide Teams kommen noch nicht zu Abschlüssen aus dem Slot. Ein Distanzkracher von Dane Fox wird abgefälscht und landet schlussendlich nur im Fangnetz.
3
Eric Hördler probiert es nach einem gewonnene Bully mal aus der Zentrale von Blau. Sein Schuss rauscht links am Kasten vorbei.
3
Die Gastgeber mit mehr Scheibenbesitz in diesen ersten Minuten aber noch mit keiner Torchance. Nürnberg steht sicher.
1
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen in Person von Daniel Schmölz. Hildebrand fängt die noch leicht abgefälschte Scheibe aber sicher und pariert.
1
Der Puck ist gefallen, das erste Drittel läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Mercedes-Benz Arena, gleich geht es hier los!
Zum Personal: Bei den Gästen startet Niklas Treutle zwischen den Pfosten, bei den Eisbären beginnt zunächst Jake Hildebrand im Kasten.
Die Berliner spielen heute im Übrigen in pinken Sondertrikots. Die Trikots sind Teil der Charity-Aktion Pink in the Rink. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Krebs zu erzeugen. Die Trikots werden in allen Heimspielen im Oktober getragen werden und anschließend für den guten Zweck versteigert. Eine tolle Aktion!
Auf der Siegerstraße bleiben wollen die Ice Tigers: Zuletzt bezwang man Bremerhaven am vergangenen Spieltag daheim spät mit 3:0 und feierte einen Heimsieg nach einem langen Geduldspiel. Erst in der 55. Minute traf Hede zum verdienten 1:0, in der Folge gelangen dann noch zwei weitere Treffer. Mit einem Sieg heute würde man sich weiterhin in der Spitzengruppe der DEL festsetzen.
Eisbären-Coach Serge Aubin warnt aber vor den Ice Tigers und hofft aber, dass seine Mannschaft zurück in die Spur findet: "Wir dürfen die Ice Tigers auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Nürnberg ist eine starke Mannschaft. Sie haben ein junges und schnelles Team. Wir brauchen unser bestes Spiel, um zu gewinnen. Wir mussten zwei Niederlagen am Stück einstecken. Jetzt gilt es, wieder auf die Siegerstraße zu kommen."
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie wollen die Eisbären heute daheim gegen Nürnberg endlich wieder an den guten Saisonstart anknüpfen und den vierten Saisonsieg feiern. Die Vorzeichen dafür stehen gar nicht so schlecht: Die Gäste aus Bayern haben bislang alle ihre neun Punkte daheim geholt und stehen auswärts dementsprechend noch ohne Punktgewinn da.
Hallo und herzlich willkommen zum 6. Spieltag in der DEL mit dem Duell der Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers. Bully ist um 14:00!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 6
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.09.
19:00
Köln
3:4
Mannheim
01.10.
14:00
Berlin
5:0
Nürnberg
01.10.
14:00
Bremerhv.
6:0
SERC
01.10.
16:00
München
5:2
Frankfurt
01.10.
16:30
Ingolstadt
3:2
n.V.
Düsseldorf
01.10.
16:30
Wolfsburg
2:3
n.V.
Iserlohn
01.10.
19:00
Augsburg
1:7
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz