Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers, 9. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
09.10. Ende
WOL
1:5
MÜN
09.10. Ende
5:3
AUG
09.10. Ende
BER
3:2
n.V.
NÜR
09.10. Ende
MAN
2:0
BRE
09.10. Ende
SWN
0:1
09.10. Ende
KÖL
7:2
STR
09.10. Ende
DÜS
4:2
ING
Eisbären Berlin
3:2
n.V.
(0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 09.10.2022 14:00
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:28:31
Fazit:In den ersten beiden Dritteln passierte noch recht wenig, dann nahm die Partie jedoch richtig Fahrt auf. Die Ice Tigers spielten wohl das Schlussdrittel ihres Lebens, waren auch nach dem Treffer zum 2:0 eigentlich drückend überlegen. In der Schlussphase hieß der Unglücksrabe jedoch Hayden Shaw, der mit seiner Strafe erst das Powerplaytor zum Anschluss ermöglichte und seine Mannschaft dann auch noch in der Overtime vor dem entscheidenden Treffer von Giovanni Fiore dezimierte. Der Kanadier mutierte mit seinen zwei Toren in der Crunchtime zum Matchwinner!
64
Spielende
64
Tor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Giovanni Fiore. Giovanni Fiore kommt im Slot angerauscht und schiebt das Zuspiel von links durch die Beine von Leon Hungerecker!
63
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hayden Shaw (Nürnberg Ice Tigers). Den anschließenden Gegenangriff unterbindet Hayden Shaw mit einem Griff an der Bande.
63
Tyler Sheehy knallt die Scheibe aus der Zentrale an die Oberkante der Querlatte!
63
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin). Frank Hördler hält Tim Fleischer an der Bande. Es geht mit Vier-gegen-Drei weiter!
63
Die Ice Tigers kontern über Daniel Schmölz, der das Gehäuse aus halbrechter Position knapp verpasst!
62
Marcel Noebels legt in den Rückraum für Kevin Clark ab, die Sicht ist aber vollkommen frei.
61
Und schon geht es in die Overtime! Man darf gespannt sein, wie die Ice Tigers auf den Doppelschlag reagieren.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Die Ice Tigers spielen wohl das Schlussdrittel ihres Lebens, die Strafe gegen Hayden Shaw kurz vor Schluss stellte das Geschehen aber komplett auf den Kopf. Die Eisbären retten sich tatsächlich in die Overtime!
60
Ende 3. Drittel
60
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Giovanni Fiore. Wahnsinn, da ist der Ausgleich für die Eisbären! Kevin Clark chipt die Scheibe von rechts rein, Giovanni Fiore hält die Schlägerspitze hin!
60
Eine Minute bleibt den Gastgebern noch! Tobias Ancicka ist natürlich wieder draußen.
59
Gleich wieder die Eisbären geschlossen im Slot. Leon Hungerecker wird angegangen, es kommt zu einem kleinen Gerangel.
59
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Kevin Clark. Alles wieder offen! Kevin Clark stochert im Slot nach!
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hayden Shaw (Nürnberg Ice Tigers). Hayden Shaw hakt gegen Giovanni Fiore nach. Serge Aubin nimmt zudem Tobias Ancicka vom Eis, die Eisbären agieren nun also mit zwei Feldspielern mehr!
57
Das ähnelt einem Powerplay, was die Ice Tigers bei numerischer Gleichheit spielen. Ganz starker Auftritt der Franken!
56
Die Riesenchance auf das 3:0, Dennis Lobach trifft die Scheibe im Slot aber nicht richtig!
55
Auf den Rängen herrscht natürlich keine gute Stimmung, vereinzelt sind Pfiffe zu hören. Gute 10.000 Zuschauer sind da.
53
Mit Bully an der Mittellinie geht es weiter. Der Grund für die Unterbrechung bleibt ungewiss.
52
Plötzlich wird die Partie unterbrochen. Geht es um einen Wechselfehler? Die Schiedsrichter bewegen sich auf die Bank zu.
52
Nürnberg spielt ein tolles drittes Drittel, ist dem dritten Treffer deutlich näher als Berlin dem Anschluss.
51
Die nächste Chance für die Ice Tigers, Tim Fleischer schlenzt die Scheibe aus vollem Lauf knapp an der Fanghandseite vorbei! Damit geht es ins Powerbreak.
50
Können sich die Eisbären noch einmal aufbäumen? Ein Icing ist erstmal kein gutes Zeichen.
48
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 0:2 durch Daniel Schmölz. Die Ice Tigers legen nach! Daniel Schmölz bringt die Scheibe von hinter der roten Linie vor den Kasten. Ein Mitspieler ist wohl nicht mehr dran, Tobias Ancicka legt sich die Scheibe selbst hinein! Die Pechsträhne der Eisbären geht weiter.
47
Einen Schuss von der rechten Außenbahn kann Leon Hungerecker nur nach vorne abwehren, im Slot kommt es zu einem großen Getümmel!
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers). Julius Karrer drängt Marco Baßler in die Bande. Nun müssen die Eisbären einen Gang hochschalten.
44
Die Franken geben weiter den Ton an! Ryan Stoa wird im Slot freigespielt, wird aber noch entscheidend am Abschluss gestört.
43
Danjo Leonhardt dreht sich um das Gehäuse, Tobias Ancicka macht den kurzen Pfosten zu!
42
Auch nach der abgelaufenen Strafe gegen Frank Hördler bleiben die Ice Tigers im Vorwärtsgang.
41
Mit Puckbesitz für die Eisbären geht es weiter! Das Schussverhältnis spricht übrigens mit 22:11 für die Ice Tigers, durchaus eine Ansage.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Verschärft sich die Krise der Eisbären? So richtig zwingend agierte der amtierende Meister auch über weite Strecken des Mittelabschnitts nicht, der Treffer fiel auf der anderen Seite. Wie es in so einer Schwächephase ist, kassiert man dann auch noch unglückliche Gegentore. Ryan Stoa fiel die Scheibe eher glücklich vom Schlittschuh von Daniel Schmölz vor die Füße.
40
Ende 2. Drittel
40
Die Ice Tigers setzen sich noch einmal fest. Tobias Ancicka hält den Shaw-Weitschuss erst im Nachfassen.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin). Strafe auch noch gegen die Eisbären, die sie mit in den Schlussabschnitt nehmen werden.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). Jetzt darf der amtierende Meister tatsächlich in Überzahl ran, Marcus Weber stellt bei Marcel Noebels den Schläger rein. Das wäre sonst auch eine gefährliche Torchance geworden.
35
Nach Ablauf der harmlosen Nürnberger Überzahl drehen die Eisbären plötzlich so richtig auf! Das sieht auch in erneuter Gleichzahl stark nach Powerplay aus, was der amtierende Meister gerade spielt.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (Eisbären Berlin). Strafe zum ungünstigsten Zeitpunkt. Crosscheck heißt das Verdikt.
32
Julian Melchiori aus der zweiten Reihe! Der Aufsetzer streift noch leicht den Pfosten. Die Eisbären sind dran!
31
Ist das die bisher größte Chance der Eisbären im gesamten Spiel? Einen White-Schuss kann Marcel Noebels mit dem Rücken zum Tor noch leicht abfälschen, da fehlt nicht viel.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). Gleich die nächste Chance für die Eisbären. Oliver Mebus fällt heute als Enfant Terrible auf und muss wegen Haltens vom Eis. Im Anschluss beschwert er sich noch lautstark über die Strafe.
30
Bennet Roßmy und Morgan Ellis verbuchen Abschlüsse. Der von Ellis hätte durchaus gefährlich werden können, wird noch ein paar Mal abgefälscht.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Sofort die Chance für die Eisbären, den Gegentreffer wieder zu egalisieren. Dane Fox muss für einen Stockschlag vom Eis.
28
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 0:1 durch Ryan Stoa. Die Gäste gehen in Führung! Julius Karrer bringt die Scheibe aus der Distanz vor den Kasten. Daniel Schmölz legt mit dem Schlittschuh wohl eher ungewollt für Ryan Stoa ab, der nur noch einschieben muss!
26
Ice Tigers-Neuzugang Elis Hede prüft Tobias Ancicka. Besonders aussichtsreich ist aber auch dieser Abschluss nicht.
25
Auch der Mittelabschnitt beginnt verhalten. Bei den Eisbären ist die Müdigkeit nach der harten internationalen Woche sichtlich zu spüren.
23
Bennet Roßmy steht nach dem harten Check von Oliver Mebus wieder auf dem Eis.
22
Die Ice Tigers verbuchen die erste nennenswerte Aktion! Der Schuss aus spitzem Winkel von Tyler Sheehy ist nicht sonderlich gefährlich. Nennenswert ist die Szene aber vor allem, weil der Puck in einer roten Seitentasche des Gehäuses landet.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Noch nicht viel los in der Hauptstadt! Bislang sind es fast ausschließlich Schüsse aus spitzem Winkel oder scharfe Hereingaben, die für etwas Gefahr sorgen. Zum Ende wurde es etwas härter, Powerplays könnten im Laufe der Partie noch zu einem Faktor werden.
20
Ende 1. Drittel
19
Bennet Roßmy wird von Oliver Mebus in die Bande gepresst und muss erstmal pausieren. Auch hier hätte man eigentlich eine Strafe geben können.
18
Auch das Powerplay bleibt harmlos. Das Spiel in der Hauptstadt ist wahrlich noch kein Leckerbissen.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lukas Ribarik (Nürnberg Ice Tigers). Das erste Powerplay der Partie. Übertriebene Härte heißt das Verdikt gegen Lukas Ribarik.
13
Mal wieder ein Lebenszeichen der Ice Tigers. Abschlüsse kann man das aber noch nicht nennen, Tobias Ancicka fängt das Zuspiel wieder ab.
10
So leicht darf man Giovanni Fiore eigentlich nicht passieren lassen, seinen flachen Schuss aus spitzem Winkel kann Leon Hungerecker aber unter sich begraben.
9
Die Eisbären werden etwas aktiver. Nach Vorlage Clark hat Marcel Noebels im Slot aber Probleme, die Scheibe zu kontrollieren.
7
Immerhin mal wieder ein Abschluss, der Versuch aus spitzem Winkel von Morgan Ellis stellt aber keine Gefahr dar.
5
Nach den ersten beiden Abschlüssen findet das Geschehen nun überwiegend nahe der Banden statt.
2
Schwungvoller Beginn mit Chancen auf beiden Seiten! Tobias Ancicka kann einen gefährlichen Sheehy-Querpass abfangen. Auf der Gegenseite fordert Marcel Noebels von der rechten Außenbahn ein erstes Mal Leon Hungerecker.
1
Es geht los! Die Hausherren schnappen sich den ersten Puck.
1
Spielbeginn
Die Ice Tigers gehören neben München und Mannheim übrigens zu den einzigen drei DEL-Teams, die gegen die Eisbären eine positive Allzeitbilanz vorzuweisen haben. 54 von 114 Partien konnten die Franken gewinnen.
Während sich die Ice Tigers auf einem Pre-Playoff-Platz durchaus auf Kurs befinden, befinden sich die Eisbären auf Platz 12 weiterhin jenseits von Gut und Böse. Auch aus der Champions Hockey League sind die Aubin-Schützlinge nach einer 3:7-Niederlage gegen Mountfield bereits ausgeschieden.
Am Freitag konnten beide Teams Siege einfahren. Den Eisbären gelang mit einem 3:1 in Ingolstadt gar erst der erste Auswärtssieg der Saison. Nürnberg setzte sich in einem Krimi mit 5:4 gegen Schwenningen durch, ausgerechnet Neuzugang Elis Hede besorgte bei seinem Debüt den entscheidenden Treffer.
Eisbären treffen auf Eistiger! Und zwar schon zum zweiten Mal in dieser Saison. Im ersten Duell fügten die Nürnberger den Berlinern die erste Saisonniederlage zu, viel besser sollte es in der Hauptstadt lange nicht werden. Der amtierende Meister befindet sich weiter auf Rehabilitionskurs und will sich für die Pleite im ersten Match revanchieren. Um 14 Uhr geht es los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.10.
14:00
Wolfsburg
1:5
München
09.10.
14:00
Bietigheim
5:3
Augsburg
09.10.
14:00
Berlin
3:2
n.V.
Nürnberg
09.10.
16:30
Mannheim
2:0
Bremerhv.
09.10.
16:30
SERC
0:1
Frankfurt
09.10.
16:30
Köln
7:2
Straubing
09.10.
16:30
Düsseldorf
4:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz