Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Hannover Scorpions, 53. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
04.03. Ende
BER
3:2
n.P.
05.03. Ende
MAN
2:1
WOL
05.03. Ende
AUG
1:3
05.03. Ende
ING
2:7
KRE
05.03. Ende
3:4
ISE
05.03. Ende
KÖL
3:4
DÜS
05.03. Ende
STR
2:5
NÜR
Eisbären Berlin
Travis James Mulock 01:59
Richie Regehr 15:35
Denis Pederson
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Hannover Scorpions
Thomas Dolak 01:39
Adam Mitchell 53:18
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:30:48
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute wars das vom Eishockey. Morgen gibt es wieder die Konferenz, schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Damit holen sich die Eisbären zum ersten Mal zuhause Punkte gegen die Scorpions, seit sie umgezogen sind. Auch wenn es nicht das Komplettpaket geworden ist. Spieler des Spiels für mich ist Kevin Nastiuk, der hier heute ein paar richtig spektakuläre Saves gezeigt hat. Die Eisbären müssen am Sonntag nach Düsseldorf, Hannover empfängt die Freezers zum Nordderby
Boos ... nächster großer Save von Nastiuk, das ist die Entscheidung. Wie hat er den denn noch geholt?
Pederson ebenfalls sehr abgeklärt. 2:1 für die Eisbären
Cottreau hat Felski zugeguckt, 1:1
Felski eiskalt, souverän, abgeklärt in den Winkel 1:0
Erstes Duell, Dolak gegen Nastiuk. Dolak schien ihn schon ausgetanzt zu haben, doch Nastiuk mit einem Hechtsprung
Zach wechselt den Goalie, nicht verkehrt bei der Bilanz der Gäste. Szuper übernimmt für Scott. Auch nicht verkehrt
Eine niedersächsische Spezialität, wie gesagt: hannover hat zwei gewonnen, acht verloren. Hat also den Vorteil der größeren Erfahrung. Berlin mit drei Siegen und einer Niederlage im Penaltyschießen
Penaltyschießen
Walser von der Blauen, am Tor vorbei, noch 20 Sekunden
Felski von der blauen Linie, Reiß blockt, noch 30 Sekunden
Letzte Minute
Hannover wieder komplett
Die Eisbären reißen in Überzahl keine Bäume aus, sie wissen ja ganz geanu, dass die Gäste nicht Penaltyschießen können
Friesen schlenzt aus dem rechten Bullykreis, scheitert, Befreiung Hannover, so dass die Gäste neue Personal bringen können
Vier Eisbären also jetzt gegen drei Skorpione
61:52
Die Eisbären entscheiden sich für eine Auszeit
61:52
Strafe gegen die Scorpions wegen Hakens gegen Nicki Goc. Sah eher nach einem Eisfehler aus, wie Degon da zu Fall kam
Break Hannover, Cottreaus Schuss wird rechtzeitig geblockt, geht am Tor vorbei
Also ein Penaltyschießen können sich die Scorpions wirklich nicht wünschen
Die Verlängerung läuft bereits, Dolak mit einer Möglichkeit, verpasst aus dem rechten Bullykreis
Berlin mit einem Sieg - auswärts - und einer Niederlage - zuhause - nach Verlängerung. Hannover mit vier Verlängerungsniederlagen und zwei Siegen
Wir haben eine Verlängerung!
Pederson von der rechten Seite, Scott, kurz liegt die Scheibe frei. Aber dann schlägt ein Defender die Scheibe weg
Gleich darauf Andy Roach aus vollem Lauf, kommt frei zum Schuss aus dem rechten Bullykreis, Scott mit der Fanghand dazwischen. Der hätte sonst gepasst
Rankel hinter dem Tor auf Ustorf, der sofort auf Tyson Mulock durchsteckt. Eine Eisbären-Kombination! Glück für Scott
Noch zwei Minuten, die Scorpions mit mehr Spielanteilen, aber kaum Abschlüssen
Noch drei Minuten, die Eisbären versuchen es nach vorne, laufen sich aber immer wieder in der gut funktionierenden Defense der Gäste fest
Andy Reiß über die linke Seite, schließt knapp hinter der Blauen ab, doch Nastiuk lenkt die Scheibe am Tor vorbei
Cottreau verpasst knapp aus dem rechten Bullykreis aus der Drehung. Die Eisbären irgendwie noch in Schockstarre
Die letzten fünf Minuten, können die Scorpions ihren O2-World-Nimbus halten?
Man muss also eine Verlängerung befürchten
Unglaublich, dass hier heute noch ein Treffer gefallen ist
Einen Bandenabpraller nahm Mitchell direkt, Nastiuk hat die Scheibe, aber deutlich erkennbar hinter der Linie. Aber was für ein Fast-Save. Ustorf diskutiert noch
53:18
TOOR für die Scorpions? Videobeweis
Chance! Vikingstad legt für Kathan auf, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt. Nastiuk, der hier ein fast fehlerfreies Spiel abliefert, ist zur Stelle. Die beste Möglichkeit seit langem
52
Die letzten acht Minuten sind angebrochen. Friesen schießt die Scheibe tief, Aumüllers Selbsterhaltungstrieb lässt ihn aus der Schussbahn springen
Die Scorpions wieder vollzählig
Die Box der Gäste wieder sehr passiv. Regehr von der blauen Linie, Ustorf hat sich vor Scott aufgebaut, springt im richtigen Moment hoch, aber Scott klärt mit der Fanghand
48:40
Dürfte sich jetzt ändern, Sascha Goc muss wegen Beinstellens runter
48
Zumal die Scorpions langsam aktiver werden ...
Felski durch den Slot, links ist Hahn frei, Felski machts lieber selber und scheitert. So viele Chancen haben die Eisbären nicht, dass sie damit so verschwenderisch umgehen sollten
Walser jetzt mal von der Blauen, sein Schuss geht knapp vorbei. Aber es gilt immer noch, Hannover stabil in der Defense, so richtig kommen die Berliner Vorstöße nicht ins Rollen
45
Es spielt sich sehr viel in der neutralen Zone ab. Das Auge isst mit, sagt man so schön, und verhungert gerade
Fast ein drei auf eins Break der Eisbären, in einer Partie, in der es zuviele "fasts" gibt
Das heißt, die Gäste werden sich jetzt wieder zurückziehen, voraussichtlich. Die Eisbären übernehmen wieder, voraussichtlich
Und jetzt sind auch die Eisbären wieder vollzählig
Ustorf und Goc wieder dabei. Goc gleich im Powerplay eingesetzt. Kathan im Slot angespielt, zieht um Nastiuk herum, der geht gut mit und klärt am linken Pfosten
In Überzahl sind die Scorpions ja bisher einiges schuldig geblieben
Berlin zu dritt, Hannover zu viert. Goc, Ustorf und Walser sitzen noch Strafen ab
Schlussabschnitt
Ein Drittel, das es in keiner Zusammenfassung der Begegnung wirklich braucht. Persönlicher Höhepunkt waren die Strafen gegen Stefan Ustorf und Sascha Goc wegen übertriebener Härte nach einem Rededuell. In der DEL wird Rhetorik noch richtig, richtig ernstgenommen. Gut, dass sich da niemand verletzt hat
40:00
Das zweite Drittel ist vorüber
Travis Scott vom Eis
39:55
Walser muss wegen Behinderung vom Eis, fünf Sekunden vor der Pause
Nach diesen beiden Strafen kann man wirklich trefflich drüber nachdenken, was unter Härte zu verstehen ist
38:51
Ustorf und Sascha Goc im Paartanz, sieht nach einer intensiven Unterhaltung aus. Beide müssen runter wegen unnötiger Härte. Das müssen Worte wie Fausthiebe gewesen sein
Das Powerplay der Scorpions muss auch schon mal bessere Tage gesehen haben
36:49
Richie Regehr in der Kühlbox wegen Beinstellens
Großchance für die Scorpions, als plötzlich die Scheibe frei vor dem Kasten von Nastiuk liegt. Aber die Berliner ziehen schneller als Kathan, befördern das Spielgerät aus der Gefahrenzone
Eine Spielphase für jene, die eher an den taktischen Aspekten dieser Sportart interessiert sind. Hannover wieder komplett
Olympia, wo bist du?
Die Eisbären brauchen nicht lange für die Aufstellung. Als sie drin stehen, können sich die Scorpions befreien
33:25
Powerplay Berlin, Nicki Goc wegen Spielverzögerung
33
Breakchance Hannover, Mitchell in die Lücke für Cottreau, stark gearbeitet von Felski, der noch dazwischen gehen kann, bevor Cottreau zum Schuss kommt
Aus dem Nichts ein Solo von Felski, eine Einzelaktion, sein Rückhandschuss geht am Tor vorbei, dabei geht der Schläger zu Bruch. Seit Berlin wieder komplett ist, hat Hannover das Offensivspiel etwas zurückgefahren
Da passiert im Augenblick nicht viel auf den Eis
Degon wieder zurück
Das Powerplay der Gäste mit vielen ungenauen Pässen, so macht man es den Berlinern leicht. Einmal schnell kombiniert, bis Goc abschließen kann, aber ansonsten eher eine dünne Vorstellung, Nastiuk stark in dieser Situation
Goc von der Blauen, für die Fanghand von Nastiuk. Sicher
26:33
Degon wegen Spielverzögerung vom Eis, nächstes Powerplay der Gäste
Berlin wieder vollzählig
26
Das Powerplay der Scorpions kommt auch diesmal nicht ins Laufen
Es dominiert zunächst mehr das drittbeste Penaltykilling. Unverhofft eine Möglichkeit für Goc nach einem Querschläger, sein Backhander geht über das Tor. Eine Zufallschance, aber brandgefährlich
24:08
Bully vor Nastiuk, im Anschluss eine Strafe gegen die Eisbären, wegen Hakens muss Pederson in die Kühlbox
24
Die Eisbären haben zwar leichte Probleme, ins Angriffsdrittel zu kommen, weil die Scorpions ganz gut stehen. Aber hinten sind sie weiter eher selten gefordert
23
Nach einem geblockten Schuss ein Break für die Scorpions, Hlinka schließt selber ab ... wird geblockt
Dann übernehmen die Eisbären wieder das Kommando. In der Defense die Gastgeber ein wenig schlampig, was Sascha Goc an die Scheibe bringt, das Zuspiel auf Kathan kommt jedoch nicht an, der am linken Pfosten lauerte
Und gleich die dicke Möglichkeit für Hannover, die Scheibe zunächst tief gespielt, kommt in den Slot, wo Cottreau schließlich geblockt wird. Fehlte nicht viel
21
Das zweite Drittel hat begonnen
Statistik fürs zweite Drittel: Über allen Dingen schweben die Eisbären, die hier auch die meisten Tore schießen., Hannover im unteren Mittelfeld, nur drei Teams schießen im Mittelabschnitt weniger Tore
Die Eisbären haben mehr vom Spiel, das überrascht wenig, die Scorpions lauern auf Konter, das überrascht genauso wenig. Die Führung nach 20 Minuten für die Eisbären geht in Ordnung. Hannover hätte jedoch einfach auch mehr aus der doppelten Überzahl machen müssen
Das erste Drittel ist vorüber
Schöner Versuch von Cottreau, der über links durch ist, Nastiuk gerade noch mit der Fanghand unten, die Eisbären mit dem schnellen Aufbau, so kan Alex Weiß fast alleine auf Scott zulaufen, kann im letzten Moment noch von Niki Goc am platzierten Abschluss gehindert werden
Es läuft die letzte Minute
Berlin wieder komplett
Kathan frei am langen Pofsten freigespielt, erwischt ebenfalls die Scheibe nicht. Freier gehts nicht ... Berlin wieder zu viert
Goc quer auf Mitchell, der im linken Bullykreis freistehend, die Scheibe nicht erwischt. Nächster Distanzschuss von REiß, der von der Blauen scheitert, erste Befreiung Berlin
17:08
Jetzt muss auch Pederson runter wegen hohen Stocks. Doppelte Überzahl Hannover
16:25
Das beste Powerplay der DEL hat heute schon getroffen. Was macht das zweitbeste? Andy Roach muss wegen Stockschlags runter
Regehr mit einem harten Schuss von der linken Seite, fast von der Blauen. Der entscheidende beachtenswerte Querpass kam von Walser, der mit seinem Zuspiel die Scorpions-Box entblößte
15:35
TOOR für die Eisbären
14:09
Adam Mitchell muss in die Kühlbox, zweites Powerplay Berlin
Wunderschön zieht Pederson das Spiel der Eisbären über die linke Seite auf und legt dann in den Rückraum auf Degon. Der schießt, aber zuvor ist abgepfiffen worden wegen einer Strafe gegen die Scorpions, verstehe wer will
So wie die Scorpions im Augenblick spielen, dürfen wir uns noch auf einige Icings freuen
Nächste Icing durch die Scorpions, Bully vor Nastiuk, Bullygewinn Berlin und Roach von der blauen Linie für Scott
Wenn überraschend die Scorpions eher defensiv orientiert, aber dafür kommen die Eisbären doch verhältnismäßig häufig zum Abschluss, wie gerade Weiß von der Blauen
Der Pfostentreffer ist jetzt auch offiziell bestätigt. Es bleibt beim 1:1
Jetzt mal wieder die Scorpions in der Offensive, Goc aus der Halbdistanz, dankbare Aufgabe für Nastiuk. Im Anschluss läuft ein Videobeweis wegen den Pfostentreffers von Walser
11
Walser hält von der Blauen drauf, als alles nach Aufbau aussieht, ein mächtiger Knaller an den Pfosten
Die Scorpions wieder vollzählig
Nach einem Schuss von Braun kann Travis Scott nur prallen lassen. Friesen verpasst knapp den Rebound. Ansonsten das Powerplay der Eisbären halb so wild
07:38
Mitchell muss wegen Beinstellens vom Eis. Berlin mit dem besten Powerplay. Hannover anfällig in Unterzahl
Regehr von der Blauen zwingt Scott zum nächsten Eingreifen, die Eisbären machen jetzt Druck, Hannover mit Schwierigkeiten, ins Angriffsdrittel zu kommen
Jetzt eine kleine Abtastphase, na also, es geht doch. Hannover mit einem Icing
6
Nächste Chance, Alex Weiß im Slot, auch recht ungestört kommt er zum Abschluss, wieder ist Scott da
Travis Scott mit einem Ausflug hinter das Tor, will die Scheibe rausspielen, Hahn fängt ab, findet Felski, zwei Eisbären völlig frei, Travis Scott wieder da
Friesen an der Blauen quer, Onetimer Pederson, Travis Scott. Vielleicht kan man ja demnächst mal anfangen, sich abzutasten. Es gibt schließlich bestimmte Regeln zu beachten
Gegenseite, Vikingstad wieder über die linke Seite, sucht am kurzen Pfosten Kathan, fehlte auch nicht so viel
Und die nächste dicke Möglichkeit für die Gastgeber. Köttstorfer versucht, Travis Scott reinzulegen. So war das nicht geplant, aber Scott ist rechtzeitig unten
Und der Ausgleich, zwanzig Sekunden später. T.J. Mulock mit der Direktabnahme aus dem Slot. Was geht denn hier ab? Mulock hatte die Scheibe hinter dem Tor besorgt, Hahn in Position gebracht, zunächst kann Scott abwehren, aber Mulock setzt nach und haut den Rebound rein
01:59
TOR für die Eisbären
Die Scorpions fahren einen Konter, Vikingstad über links, legt quer auf den freien Dolak und der O2-Fluch hat wieder zugeschlagen!
01:39
TOR für die Scorpions
Cottreau mit einem ersten Schuss von der linken Bande, damit hätte er Nastiuk fast überraschen können. Wer schießt denn schon aus diesem Winkel?
Das Spiel hat begonnen
Die Mannschaften kommen jetzt aufs Eis
Statistik für das erste Drittel: In dieser Tabellen stehen die Eisbären auf Platz 3, Hannover im Mittelfeld. Berlin schießt nach dem ERC die meisten Tore ... Das letzte Mal, das die Eisbären nach dem Startabschnitt zuhause hintenlagen, war am 10 Januar. Als Hannover zu Gast war ...
Starting Six: Kevin Nastiuk, Marvin Degon, Constantin Braun, T.J. Mulock, Sven Felski, Chris Hahn. Hannover beginnt mit Travis Scott, Aris Brimanis, Rainer Köttstorfer, Adam Mitchell, Ben Cottreau und Matt Dzieduszycki
Kevin Nastiuk spielt bei den Gastgebern heute von Anfang an, sein zweiter Saisoneinsatz ist das. Beim ersten waren die Berliner in Hannover siegreich ...
Bei Berlin fehlen Frank Hördler, Florian Busch, Steve Walker und Daniel Weiß. Die Scorpions müssen ohne Garrett Festerling und Chris Herperger auskommen.
Bilanz bisher: Berlin hat beide Spiele in Hannover gewonnen, die Scorpions das bisher einzige in Berlin. Das Spiel leitet Roland Aumüller. Drei von fünf Spielen unter ihm haben die Eisbären verloren, die Scorpions verloren unter ihm alle vier Partien.
Berlin ist die beste Heimmannschaft der DEL, Hannover - nach Berlin - die beste Auswärtsmannschaft - so gesehen verspricht die Begegnung einiges. Hannover verlor zuletzt zwei Spiele in Folge und fiel aus den Playoffrängen, mit einem ERfolg gegen die Eisbären wäre man wieder auf Platz 6.
Sechs Spiele in Folge hat Berlin zuhause gewonnen, damit dürfte man gewappnet für den Auftritt gegen den Angstgegner sein. Allerdings: Vor dem letzten Besuch der Scorpions hatten die Eisbären ebenfalls sechs Heimspiele hintereinander gewonnen ... Ein Omen?
Die Scorpions sind das beste Team der 02-Welt. Noch nie haben sie in der Heimstatt der Eisbären verloren - hält diese Bilanz auch beim heutigen Besuch in der Hauptstadt stand?
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 53. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den Hannover Scorpions.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 53
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
04.03.
19:30
Berlin
3:2
n.P.
Hannover
05.03.
19:30
Mannheim
2:1
Wolfsburg
05.03.
19:30
Augsburg
1:3
Frankfurt
05.03.
19:30
Ingolstadt
2:7
Krefeld
05.03.
19:30
Hamburg
3:4
Iserlohn
05.03.
19:30
Köln
3:4
Düsseldorf
05.03.
19:30
Straubing
2:5
Nürnberg
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
31
T
K. Nastiuk
72
T
R. Zepp
1. Reihe
90
V
C. Braun
4
V
M. Degon
10
A
C. Hahn
11
A
S. Felski
15
A
T. Mulock
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
62
A
T. Mulock
14
A
S. Ustorf
24
A
A. Rankel
3. Reihe
49
V
R. Regehr
17
V
D. Walser
39
A
J. Friesen
20
A
D. Pederson
43
A
A. Weiß
4. Reihe
12
A
L. Braun
Hannover Scorpions
Goalies
50
T
T. Scott
31
T
L. Szuper
1. Reihe
6
V
A. Brimanis
43
V
R. Köttstorfer
34
A
M. Dzieduszycki
22
A
B. Cottreau
47
A
A. Mitchell
2. Reihe
7
V
S. Goc
96
V
A. Reiss
9
A
T. Dolak
29
A
T. Vikingstad
49
A
K. Kathan
3. Reihe
77
V
N. Goc
55
V
P. Köppchen
14
A
M. Hlinka
37
A
T. Boos
17
A
N. Mondt
4. Reihe
36
V
P. Baumgartner
52
A
S. Blank
26
A
M. Krüger
89
A
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz