Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Hamburg Freezers, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
04.11. Ende
ING
2:3
KRE
04.11. Ende
AUG
2:1
KÖL
04.11. Ende
MÜN
0:3
DÜS
04.11. Ende
NÜR
1:0
n.V.
MAN
04.11. Ende
WOL
3:5
ISE
15.11. Ende
2:3
STR
20.12. Ende
BER
6:2
Eisbären Berlin
Frank Hördler 08:06
Richie Regehr 10:45
Julian Talbot 12:31
André Rankel 46:22
Tyson Mulock 47:38
Jens Baxmann 56:51
:
(:, :, :)
Ende
Hamburg Freezers
Serge Aubin 30:18
Jerome Flaake 37:35
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:11:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
P.S. Ich sage nicht, der Berliner Sieg sei nicht verdient. Ich sage nur, der war zu hoch!
Weiter geht es am Freitag, die Freezers müssen dann nach Mannheim. Die Eisbären treten dann in Köln an. Bis dann!
Das war's. Berlin schlägt Hamburg mit 6:2, locker zwei Tore zu hoch. Mit zwei bösen Patzern brachten die Freezers sich im Schlussdrittel um die Chance, das Spiel noch zu drehen. Für die Eisbären war es der fünte Sieg in Folge.
Schluss in Berlin
Collins mit der Rückhand aus sehr spitzem Winkel, Zepp schnappt sich selber den Rebound
Letzte Minute
Die letzten zwei Minuten
6:2 hört sich deutlicher an als die Partie wirklich war
Schöner Treffer von Jens Baxmann, der endgültig alle Unklarheiten beseitig. Laurin Braun mit dem perfekten Pässchen in den Slot, Baxmann hält die Kelle rein
56:51
TOOOOOOR für die Eisbären
Zu spielen sind noch vier Minuten
Die Eisbären gehen auch nicht unbedingt auf einen weiteren Treffer
55
Man hat nicht das Gefühl, hier würde noch Wesentliches passieren. Die Freezers laufen an, aber Berlin verwaltet das recht sicher
Noch sieben Minuten, Doppelchance für Olver, der zunächst geblockt wird, aber auch der zweite Versuch kommt nicht wesentlich weiter
Noch zehn Minuten für ein paar Ehrentreffer. Ist natürlich bitter für die Gäste, die hier durch zwei böse Blackouts das Spiel aus der Hand geben, in der sie es noch gar nicht hatten
Das hat jetzt schon schwer was von Entscheidung
Und es geht Schlag auf Schlag, ein unfassbarer Querpass in der Verteidiuugnszone durch Flaake. Genau auf den Schläger von Tyson Mulock. Eben gab es noch Assists für TJ Mulock und Felski. Mal gespannt, wen sie sich diesmal einfallen lassen. Das wird wahrscheinlich ausgewürfelt
47:38
TOOOOOR für die Eisbären
Ein Gegentreffer, unnötig wie ein Kropf. Da zockt Brooks in der Defense gegen zwei Mann, verliert auch prompt die Scheibe. Rankel übernimmt, schießt, Curry, schießt, Curry, Tor
46:22
TOOOOR für die Eisbären
Köttstorfer wühlt sich in der Neutralen durch und scheitert von der Blauen, Festerling geht es gleich darauf ähnlich. Zepp steht gut
Es geht jetzt hin und her, recht zügig, ohne dass die Teams zu Abschlüssen kommen. Beide sind bemüht, die Neutrale sehr zügig zu überbrücken
Jablukov pfeift als Notlösung. Eigentlich war Piechaczek vorgesehen, der kam aber nicht weg aus dem Süden
Fast wäre der Ausgleichstreffer gefallen, als die Scheibe kurz frei vor Zepp liegt, und Dolak nachsetzt
Irgendwas muss der Don seinen Jungs in der Pause gesagt haben. Sie wirken doch wesentlich aktiver jetzt
Regehr versucht es von der Blauen vergeblich
Regehr war in Scheibenbesitz ausgerutscht und hatte im Fallen die Scheibe zurück auf Zepp gespielt. Hätte auch ins Auge gehen können
Schlussabschnitt!
Schlussdrittelstatistik: Berlin auf Platz 8. Hamburg auf dem 12. Die Freezers mit den zweitmeisten Gegentoren, die Eisbären mit den wenigsten
Man kann sagen, die Freezers haben sich in die Partie reingebissen. Aber die Eisbären kamen mir auch etwas passiv vor
Und die guten Möglichkeiten der Eisbären im Mittelabschnitt kann man am kleinen Finger abzählen. Gefühlt
Das zweite Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Auf einmal wird es hier wieder spannend, die Freezers belohnen sich mit diesem Treffer für ein sehr beherztes Mitteldrittel, in dem sie deutlich mehr Spielanteile hatten als die Gastgeber
Da ist der Anschlusstreffer. Und verdeint. Köppchen über links, findet Wolf, dessen Schuss Zepp noch abwehrt, aber zur linken Seite, und dort kann Flaake im Nachsetzen einschieben
37:35
TOOR für die Freezers
Köppchen von der linken Seite, kommt zum Abschluss, verpasst das Tor
Tallackson mit einem verdeckten Schuss aus dem hohen Slot, er wird abgeblockt
Viele Unterbrechungen gibt es im zweiten Drittel nicht
Der Ansatz eines Breaks der Eisbären, doch die Freezers arbeiten gut zurück. Das geht bei den Berliner jetzt zu langsam
Wenigstens kommen sie so mal wieder hinten 'raus. Harmloser Backhander von Schubert, Bully vor dem Kasten von Zepp
Icing Berlin
Die Freezers kämpfen erbittert auf den Anschlusstreffer. Berlin sieht sich jetzt phasenweise im Verteidigungsdrittel festgespielt
Angell von der Blauen, am Tor vorbei, Aufbaufehler der Freezers im Anschluss, TJ Mulock verpasst die Riesenmöglichkeit, auf 4:1 zu erhöhen
Zeit genug wäre ja. Aber dann müssen sie von der Kühlbox wegbleiben
Geht noch was für die Gäste?
Auf einmal ist das Ding drin. Köttsdorfer und Aubin, und auf einmal zappelt die Scheibe im Netz
Ich und mein Mundwerk, äh Handwerk
30:18
TOR für die Freezers
Dreißig Minuten sind gespielt. Hamburg ist die aktivere Mannschaft im Mitteldrittel, ohne hier wirklich gefährliche Möglichkeiten erarbeiten zu können
Köppchen wird in die Bande gecheckt, das bleibt aber ungestraft. Ein wenig inkonsequent. Tallackson hätte sich da auch locker in der Kühlbox wiederfinden können
28
Berlin tut sich in dieser Phase schwer mit dem Aufbauspiel
T.J. Mulock bleibt nach einer Aktion imAngriffdrittel fliegen, Möchel hatte ihn mit dem Schläger im Gesicht erwischt. Hätte da durchaus auch eine Strafe geben können
27
Collins setzt nach und holt sich die Scheibe im Angriffsdrittel, spielt sofort in den Slot, alle verpassen
Die Freezers setzten sich fest, halten die Scheibe lange im Angriffsdrittel. ABer die Eisbären stehen und gut und lassen keine Lücken
Hamburg übrigens wieder komplett
Riesencance für Laurin Braun, der lange zögert, Curry geht die Bewegung mit und bleibt am Ende Sieger. Das war knapp
Noch eine Minute Powerplay. Die Eisbären finden jetzt keine guten Abschlusspositionen mehr. Gute Chance zum Shorthander durch Schubert, der von Polaczek im Slot bedient wird. Zepp ist dran
Die Eisbären nun beim Versuch, ihr Powerplay aufzuziehen. Die Scheibe läuft gut. Curry sichert den Versuch von der Blauen und nimmt so das Tempo 'raus
Angell ist wieder zurück. Noch eine schöne Chance für Dolak, verpasst knapp
Beide zur Zeit noch zu viert. Berlin aber gleich wieder komplett, bei den Freezers läuft noch die Spieldauer gegen Cook
Das zweite Drittel läuft
Statistik für den zweiten Spielabschnitt: Hamburg auf 3, Berlin auf 7. Hamburg mit den zweit-, Berlin mit den drittmeisten Toren.
55 Strafminuten im ersten Drittel, 150 ist Saisonrekord, wenn die Partie diesen Schnitt pro Drittel hält, wird das ein neuer Bestwert
Ehrlich gesagt, ich hätte Angell auch 'nen Zehner gegeben
Wenn das hier ein Bruderkampf sein soll, hat der aber biblische Ahnen
20:00
Pause in Berlin. Können sich alle mal ein bisschen beruhigen
Breakchance für die Freezers über Wolf, er gibt den letzten Schuss ab, Zepp wehrt mit der Schulter ab
Da muss man sich schon ein paar Fragen stellen. Der Check von Angell gegen Engelhardt sah für mich korrekt aus ... Sicher, der war hart. Aber Engelhardt hatte auch einfach nicht aufgepasst
18:29
Und was passiert? Cook, der Engelhardt "rächte", kassiert eine Spieldauer, Angell kassiert eine Strafe wegen übertriebener Härte.
Engelhardt übrigens nicht wegen einer Strafe, sondern er war von Angell gechecked worden und ist verletzt
Schlägerei Cook und Angell. Engelhardt hat sich derweil in die Kabine verabschiedet. Also, was ist denn hier los?
Die letzten zwei Minuten. Gespielt wird vier gegen vier.Aber es steht uns auch noch ein kurzes Powerpaly der Eisbären bevor
17:49
Jetzt muss Wolf vom Eis wegen unkorrektem Körperangriff. Hätte da ruhig auch einen Berliner erwischen können, als Flaake da in Zepp reingefallen lassen wurde
War aber eine Klasse-Schonerarbeit von Zepp
Wieder so eine Szene wie eben, Wolf setzt nach, scheitert diesmal doppelt, weiter geht es nur kurz, bevor es wieder eine kleine Schägerei gibt. Das wird ja ein lustiger Abend
Schubert mit der Rückhand von der Blauen, Wolf setzt gegen Zepp nach, kurze Schlägerei, aber diesmal ohne Strafen
17:03
Jetzt muss Frank Hördler wegen Hakens vom Eis
Im ersten Drittel sind noch drei Minuten zu spielen
Gespielt wird weiter fünf gegen fünf
16:23
Oppenheimer kassiert 2+2, Olver 2+2+10 für Olver. Olver hatte sich der Handschuhe entledigt
Olver sieht auf der linken Seite Hördler, spielt aber nicht präzise genug. Gleich darauf gibt es eine Schlägerei zwischen Olver und Oppenheimer, die ein paar Hiebe austauschen
Geblockter Versuch von Jensen, am Tor vorbei
Die Freezers versuchen nun, früher zu stören. Das verschafft den Eisbären viel Platz zum Kombinieren. Und wirkt recht gefährlich
Klasse Abschluss von Regehr. Aber Zepp hat aufgepasst. Die Szene wirft hoffentlich Fragen auf
Das wird für die Hamburger ein weiter weg zurück in die Partie. Dabei haben sie gar nicht so schlecht begonnen, wie der desolate Zwischenstand vielleicht nahelegen könnte
Die Eisbären sind wieder komplett, da Schubert zu einer Möglichkeit aus dem rechten Bullykreis kommt
Sagen wir mal so: Viele Chancen lassen die Eisbären aber nicht liegen
Und jetzt auch noch ein Shorthander. Kein guter Tag für die Hamburger, soviel steht jetzt schon fest. Talbot frei im Slot, aus der Hintertorposition bedient
12:31
TOOOR für die Eisbären
11:09
Baxmann muss in die Kühlbox
Als hätte er nicht schon genug Scorerpunkte, schlägt Regehr zu. Schuss von der Blauen, Curry mit der Fanghand, lässt prallen, ein Berliner fährt einen Hamburger über Curry, der darunter zu liegen kommt. Hilflos. Und Regehr trifft ins leere Tor
10:45
TOOR für die Eisbären
Wie fällt jetzt die Antwort der Freezers aus. Vielleicht hadern sie ja auch mit der Strafe gegen Schubert?
Angesichts der Statistiken beider Specialteams schien der Treffer unvermeidlich
Jetzt nicht mehr. Regehr schießt, Olver setzt nach, Abpraller. Und Hördler zirkelt die Scheibe aus dem linken Bullykreis ins Tor.
08:06
TOR für die Eisbären
Die Freezers ganz stabil in Unterzahl, nach Powerplaychancen steht es 1:1
Recht harmlos der Versuch von Regehr von der Blauen, Bully und Befreiung der Hamburger
06:16
Jetzt die erste Strafe gegen die Freezers, eine unklare Sache: Schubert wegen Beinstellens. Bestes Powerplay gegen schwächstes Penaltykilling. Schubert hatte hier aber zunächst die Scheibe erwischt
6
Berlin ist wieder komplett
Traverse unternimmt das, ein Onetimer aus dem hohen Slot auf Zepps Schoner. Bekommt Traverse den höher, wird es schwer
Wir warten immer noch auf den ersten Schuss
Und jetzt zunächst auch nicht. Die Eisbären mit zwei leichten Befreiungen
Die Eisbären in Unterzahl in der Regel sehr anfällig, auch wenn davon in Hamburg am Sonntag nicht viel zu sehen war
03:03
Es gibt das erste Powerplay. Regehr muss in die Kühlbox
3
Das beginnt hier ziemlich vielversprechend. Beide auf dem Weg zum schnellen Abschluss
Aber was für eine Chance da auf der Gegenseite, als Patrick Pohl zentral vor Curry auftaucht!
Überhaupt, die Freezers beginnen hier ziemlich munter. Flaake mit der nächsten Möglichkeit, wieder muss Zepp eingreifen
Gleich eine Riesenchance für Dolak, der im Slot aus der Drehung zum Schuss kommt. Da war Zepp hellwach
Das Spiel hat begonnen!
Die Eisbären heute in knallrot, die Freezers in grau
Die Mannschaften betreten das Eis
Dann kann der Herr ja jetzt auch mal jubeln
Gleich geht's los
Kommen wir zur Drittelstatistik: Beste Starter der DEL sind die Freezers, die Eisbären liegen in dieser Wertung auf Platz 4. Hamburg verdankt die Führungsposition dem Bestwert bei den Gegentreffern. Die Eisbären kassieren die drittwenigsten Gegentore.
Ich sehe gerade, heute ist ja wieder ein Nasentag. Aufpassen! (Meine Kiste hat nicht mehr viel Platz)
Wenn ich mir die Tipps anschaue, bin ich überrascht, dass die Freezers doch als leicht favorisiert angesehen werden. Liegt das daran, dass die ganzen Berliner und - innen in der Halle sind? Berlin - Hamburg 4:2. Ein 8:6 oder umgekehrt wäre mir lieber. Aber ich bezweifle, dass bei zwei so starken Defensivformationen überhaupt auch nur sechs Treffer fallen
Aubin gesperrt? Nein, warum. Eine Sperre gibt es ja nicht mehr automatisch nach jeder Spieldauer. Erst nach der dritten größeren Strafe ...
Hamburg startet mit John Curry, Charly Cook, Patrick Traverse, Serge Aubin, Rob Collins und Thomas Dolak.
Berlin beginnt mit Rob Zepp, Nick Angell, Constantin Braun, Laurin Braun, Sven Felski und Tyson Mulock.
Keine Veränderungen gibt es auf Freezers-Seite, wo Colin Murphy nicht dabei ist.
Eine Veränderung gibt es bei den Eisbären im Vergleich zum Sonntagsspiel: Nick Angell ist wieder dabei. Es fehlen Thomas Supis, Stefan Ustorf, Dominik Bielke, Mads Christensen und Denis Pederson
Schiedsrichter der heutigen Begegnung sind Georg Jablukov und Gordon Schukies.
Ingesamt ist es die dritte Partie beider Teams gegeneinander. Die ersten beiden, in Hamburg, eintschieden die Eisbären für sich.
Für die Eisbären war das der vierte Sieg in Serie gewesen, vier Partien, in denen sie insgesamt nur vier Gegentreffer kassierten. Die Freezers haben fünf ihrer letzten sechs Spiele verloren, sie könnten heute einen Erfolg gebrauchen, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Gerade zwei Tage liegt das letzte Spiel gegeneinander zurück, es wurde zu einer engen Angelegenheit, bei der sich die Eisbären am Ende mit viel Glück, wie Eisbären-Coach Don Jackson hinterher verkündete, mit 3 1 durchsetzten.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den Hamburg Freezers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 17
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
04.11.
19:05
Ingolstadt
2:3
Krefeld
04.11.
19:30
Augsburg
2:1
Köln
04.11.
19:30
München
0:3
Düsseldorf
04.11.
19:30
Nürnberg
1:0
n.V.
Mannheim
04.11.
19:30
Wolfsburg
3:5
Iserlohn
15.11.
19:30
Hannover
2:3
Straubing
20.12.
19:30
Berlin
6:2
Hamburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
31
T
K. Nastiuk
1. Reihe
8
V
N. Angell
90
V
C. Braun
12
A
L. Braun
11
A
S. Felski
62
A
T. Mulock
2. Reihe
7
V
F. Hördler
49
V
R. Regehr
26
A
F. Busch
40
A
D. Olver
22
A
B. Tallackson
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
48
A
J. Talbot
4. Reihe
28
A
P. Pohl
16
A
V. Schlenker
57
A
D. Weiß
Hamburg Freezers
Goalies
36
T
J. Curry
31
T
N. Treutle
1. Reihe
7
V
C. Cook
3
V
P. Traverse
10
A
S. Aubin
19
A
R. Collins
9
A
T. Dolak
2. Reihe
18
V
D. Nielsen
32
V
K. Schmidt
47
A
B. Brooks
8
A
B. Engelhardt
16
A
A. Polaczek
3. Reihe
55
V
P. Köppchen
13
V
C. Schubert
14
A
G. Festerling
90
A
J. Flaake
89
A
D. Wolf
4. Reihe
43
V
R. Köttstorfer
40
A
J. Jensen
77
A
M. Möchel
17
A
T. Oppenheimer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz