Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Finale Saison 2010/2011
Twittern
15.04. Ende
WOL
2:4
BER
17.04. Ende
BER
5:4
WOL
19.04. Ende
WOL
4:5
BER
Eisbären Berlin
Florian Busch 8:43
Jimmy Sharrow 22:40
André Rankel 26:07
Sven Felski 50:47
Florian Busch 56:01
:
(:, :, :)
Ende
GA Wolfsburg
Ken Magowan 7:08
Christopher Schmidt 27:07
Norm Milley 40:33
Blake Sloan 59:09
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:05:56
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Drei Matchbälle haben die Berliner nun, um den Titel zu holen. Das heutige Spiel war vielleicht etwas enger, etwas spannender als am Freitag, doch am Ende bauen die Eisbären ihre gute Serie gegen Wolfsburg aus. Am Dienstag, den 19. April steigt das dritte Match. Los geht es um 19:35 Uhr.
Schluss! Berlin gewinnt auch das zweite Spiel!
59:09
Tor! Eisbären - GRIZZLY ADAMS 5:4 - es wird doch noch einmal sehr spannend nach dem Anschlusstreffer von Blake SLOAN.
59:04
Zwei Strafen auf einen Streich: gegen Jim Sharrow wegen Stockschlags und gegen Ken Wagowan wegen Haltens des Stocks.
58:42
Nun nehmen auch die Hausherren ihre Auszeit, doch viel zu besprechen hat Don Jackson offenbar nicht.
58:42
Berlins Frank Hördler muss nun hinter die Scheibe wegen Beinstellens.
57:42
Die Gäste nehmen nun gut zwei Minuten vor dem Ende des Spiels ihre Auszeit.
56:01
Tor! EISBÄREN - Grizzly Adams 5:3 - Florian BUSCH erkämpft sich die Scheibe im Mittelfeld, nimmt von der Mittellinie Anlauf und zieht - gerade im Angriffsdrittel angekommen ab. Von linken Innenpfosten geht der Puck ins Tor.
54:09
Auch eine Strafe gegen einen Niedersachsen: wegen Haltens geht Tyler Haskins vom Eis.
53:35
Die Führenden nun in Unterzahl, weil Andre Rankel wegen Behinderung in die Box muss.
50:47
Tor! EISBÄREN - Grizzly Adams 4:3 - Die Berliner liegen wieder vorne. Aus Gretzky's Office legt Jeff Friesen die Scheibe zurück vor das Tor aus Sven FELSKI und der fackelt nicht lange und schießt aus wenigen Metern ein.
47:58
Ein Haken gegen Tyler Haskins bringt Stefan Usdorf zwei Minuten ein - Überzahlspiel Wolfsburg.
Jim Sharrow versucht es daher aus sicherer Entfernung vom rechten Flügel - die Scheibe wird sogar noch abgefälscht, aber der Keeper kann sie mehr glücklich als gekonnt zwischen den Beinschonern einfangen.
Die Eisbären wirkten nach dem Ausgleich in der Tat ein wenig geschickt und kommen jetzt erst wieder so richtig zurück ins Spiel, setzen sich im Drittel der Gäste ein wenig fest, kommen aber noch nicht vor das Tor.
40:33
Tor! Eisbären - GRIZZLY ADAMS 3:3 - Eine Wiederholung des Ergebnisses aus dem ersten Spiel wird es nicht geben! Norm MILLEY steht rechts hinter dem Tor und schießt Rob Zepp an, von dessen rechten Bein das Spielgerät schließlich in das Gehäuse gelangt.
40:01
Spieler und On-field-Offizielle stehen wieder auf dem Eis. Auf geht's zum dritten Drittel!
40:00
Der zweite Durchgang ist beendet. Bis gleich!
37:55
An der Bande greift Derrick Walser nach dem Jersey des Gegners - das mögen Referees und Linesmen nicht.
Die Stimmung in der Halle hat den Höhepunkt erreicht - zumindest von der Lautstärke her. Wolfsburg lässt sich davon etwas mehr anstecken und agiert nun williger.
33:03
Merkwürdige Strafe gegen Jeff Hogan, der mit dem Puck am Schläger dicht vor das Tor zieht und dann versucht, dem Schlussmann auszuweichen - das wird wegen Behinderung abgepfiffen. Da war nichts unfair vom Kanadier.
Da wäre Reimer wohl nicht mehr drangekommen! Ein Schuss aus der zweiten Reihe wird vor dem Tor vom eigenen Mann abgefälscht und geht oben rechts vorbei.
28:59
Auch John Laliberte scheint Gefallen an der Kühlbox zu haben - diesmal ebnet ihn ein Beinstellen den Weg in die Abgeschiedenheit.
Über Langeweile darf und kann man sich heute kaum beklagen, denn beide Teams spielen entschlossen nach vorne, überbrücken das Feld schnell und suchen fast immer umgehend den Abschluss.
27:07
Tor! Eisbären - GRIZZLY ADAMS 3:2 - Ausgerechnet Christopher FISCHER, der im ersten Drittel nach Pucktreffer behandelt werden musste! Von rechts zirkelt er die Scheibe von der Blauen Linie in die Maschen.
26:07
Tor! EISBÄREN - Grizzly Adams 3:1 - Und sie legen ganz schnell nach die Berliner durch Andre RANKEL, der von Travis James Mulock in Szene gesetzt wurde und aus wenigen Metern einschießt.
23:53
Und das nächste Powerplay der Eisbären nachdem Chris Schmidt wegen Hohem Stock in die Box beordert wurde.
22:40
Tor! EISBÄREN - Grizzly Adams 2:1 - Die Hausherren liegen nun erstmals vorne. Etwas hinter dem linken Bully-Kreis zieht Jimmy SHARROW ab und trifft - begünstigt dadurch, dass der Puck durch die Beine von Laliberte geht, welcher seinem Torwart die Sicht nimmt.
21:07
Die zweite Strafe gegen Ken Magowan bringt Berlin die nächste Überzahl.
Tyler Haskins halt Rob Zepp ganz schön auf Trab - erst versucht der Mann aus Ohio es mit Stochern von rechts, kurvt dann hinten um den Kasten und versucht es dann von links, aber der Goalie ist schneller.
20:01
Die Akteure stehen wieder auf dem Spielfeld. Es geht weiter mit Drittel Zwo.
20:00
Das erste Drittel ist absolviert. Nach der Pause geht es hier weiter.
Die Blutung ist gestillt, er scheint sich hinreichend fit zu fühlen, um weiter zu spielen: Fischer ist zurück und steht Trainer Pavel Gross wieder zur Verfügung.
17:57
Überzahl für Wolfsburg nachdem Steve Walker wegen Haltens mit einer 2 Minuten-Strafe belegt wurde.
Wolfsburgs Christopher Fischer bekommt die Scheibe vom eigenen Mann mitten ins Gesicht, reißt sich sofort den Helm vom Kopf und verlässt umgehend den Innenraum.
Steve Walker mit einem hohen Pass von rechts direkt vor das Tor, wo Felski herbei kommt, aber Schlussmann Reimer gleitet nach zum zweiten Pfosten und klärt vor dem Eisbären. Das war eine sehr gute Chance auf die Führung.
Routinier Sven Felski versucht sich über die linke Bahn mit einem schnellen Vorstoß, doch Jan-Axel Alavaara klärt ebenso routiniert und nimmt dem Berliner die Scheibe ab.
Zwei Tore nun aus Überzahlsituationen heraus und ein insgesamt durchaus schwungvoll und engagiert geführtes Spiel - die Gäste zeigen keinen übertriebenen Respekt.
8:43
Tor! EISBÄREN - Grizzly Adams 1:1 - Die Hauptstädter antworten praktisch umgehend. Durch die Beine des Keepers schießt Florian BUSCH von rechts mit der Vorhand zum Ausgleich ein. Die Vorarbeit besorgten die Herren Steven Walker vom Flügel und Richard Regehr.
7:08
Wegen Unnötiger Härte im Gerangel vor dem Tor muss John Laliberte einen Augenblick raus.
7:08
Tor! Eisbären - GRIZZLY ADAMS 0:1 - Konfusion vor dem Berliner Tor und die Hausherren bekommen den Puck nicht weg, so kann Ken MAGOWAN, dem die Scheibe vor den Schläger springt, am rechten Pfosten einschießen.
6:31
Nachdem das erste Powerplay des Spiels ereignislos zuende ging, haben nun die Gäste einen Mann mehr auf dem Eis, denn Sven Felski brummt nun zwei Minuten wegen Stockschlags ab.
4:18
Überzahlspiel für Berlin, denn Ken Magowan wird wegen Unnötiger Härte in die Kühlbox geschickt.
Der alte Trick hätte beinahe geklappt! Florian Busch geht von rechts um das Tor der Gäste und versucht am ersten Pfosten aus kürzester Distanz einzuschießen, aber Jochen Reimer macht die Tür zu.
Der erste schnelle Vorstoß durch die Gäste aus der Autostadt über links - Jason Ulmer zieht ab, doch Rob Zepp steht gut und blockt ab.
Die Sirene ertönt in Friedrichshain - der Puck fliegt!
Die Hymne ist gespielt, die ersten Reihen werden vorgestellt, gleich geht es also los.
Die Statistik macht den Niedersachsen an der Spree wenig Hoffnung, denn die Grizzly Adams warten schon seit insgesamt neun Spielen auf einen Sieg gegen die Hauptstädter, wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung unterstreicht. Doch resignieren will der EHC natürlich nicht. "Wir werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen", hatte Wolfsburgs Manager Karl-Heinz Fliegauf schon am Freitag betont.
Die Angriffsreihe Rankel, Mulock und Ustorf soll es auch heute auf heimischem Eis richten und den Gästen aus Wolfsburg das Fürchten lehren. "Wir haben derzeit ein blindes Verständnis", so Doppeltorschütze Rankel gegenüber der B.Z.
Am heutigen Sonntag geht es also weiter in der Finalrunde zwischen den Eisbären und den Grizzly Adams und es sieht gut aus für die Hauptstädter, die das erste Spiel in fremder Halle mit 4:2 für sich haben entscheiden können - mit zwei Treffern sorgte Andre Rankel für die Entscheidung.
Herzlich willkommen in der DEL zum zweiten Finalspiel zwischen den Eisbären Berlin und Grizzly Adams Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
15.04.
19:35
Wolfsburg
2:4
Berlin
17.04.
14:35
Berlin
5:4
Wolfsburg
19.04.
19:35
Wolfsburg
4:5
Berlin
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
1
T
S. Albrecht
31
T
K. Nastiuk
72
T
R. Zepp
1. Reihe
7
V
F. Hördler
17
V
D. Walser
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
14
A
S. Ustorf
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
26
A
F. Busch
60
A
M. Christensen
27
A
S. Walker
3. Reihe
90
V
C. Braun
49
V
R. Regehr
11
A
S. Felski
39
A
J. Friesen
62
A
T. Mulock
4. Reihe
21
V
D. Bielke
10
V
C. Hahn
12
A
L. Braun
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
GA Wolfsburg
Goalies
30
T
D. Dshunussow
32
T
J. Reimer
1. Reihe
5
V
J. Alavaara
24
V
C. Fischer
21
A
C. Höhenleitner
71
A
D. Sulkovsky
39
A
J. Ulmer
2. Reihe
28
V
R. Bina
7
V
P. Traynor
17
A
S. Furchner
8
A
K. Hospelt
19
A
K. Magowan
3. Reihe
33
V
B. Sloan
12
V
A. Wurm
26
A
C. Schmidt
22
A
J. Hoggan
75
A
A. Morczinietz
4. Reihe
23
V
S. Martinovic
38
A
T. Haskins
15
A
J. Laliberte
14
A
N. Milley
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz