Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt, 47. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
17.02. Ende
DÜS
1:3
MÜN
18.02. Ende
BER
2:3
n.P.
ING
18.02. Ende
AUG
1:2
n.V.
ISE
18.02. Ende
WOL
2:3
BRE
18.02. Ende
NÜR
3:2
SWN
18.02. Ende
STR
3:1
KÖL
18.02. Ende
5:3
MAN
Eisbären Berlin
2:3
n.P.
(0:0, 1:2, 1:0, 0:1)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 18.02.2024 14:00
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:27:09
Fazit:Michael Garteig krönt seine ohnehin schon überragende Leistung mit drei gehaltenen Penaltys gegen Pföderl, Boychuk und Noebels und verhilft seinem Team so zum Extrapunkt, da auf ERC-Seite Kozun treffen konnte. Ingolstadt gewinnt mit 3:2 in Berlin und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs, während die Hausherren Tabellenführer bleiben, aber nun nur noch einen Punkt vor Bremerhaven liegen. Die Hauptstädter waren nach 0:2-Rückstand nochmal zurückgekommen und waren in der Schlussphase am Drücker, hatten in der Overtime aber auch Glück, dass Kozun auf ERC-Seite nur die Latte traf. So musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen und da wurde dann Garteig zum Helden. Für die Eisbären geht es am Mittwoch mit einem Auswärtsspiel in Köln weiter, die Panther gastieren am Freitag in München. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Sonntag!
65
Spielende
65
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Marcel Noebels
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Wayne Simpson
65
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Zach Boychuk
65
Penalty verwandelt ERC Ingolstadt -> Brandon Kozun
65
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Leo Pföderl
65
Penalty-Schießen
65
Ende Verlängerung
65
Sekunden vor Schluss nochmal die Doppelchance für die Hausherren! Garteig liegt am Boden, pariert aber trotzdem zweimal brillant gegen Boychuk. Das war´s!
65
Die Gäste verteidigen leidenschaftlich das eigene Tor und schmeißen sich in alles rein. 45 Sekunden trennen den ERC noch vom Penaltyschießen.
63
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt). Pietta muss wegen Hakens raus und die Eisbären gehen nach einer Auszeit von Aubin in die Überzahl.
63
Tiffels dreht auf und spielt die ERC-Abwehr rund! Erst verfehlt er nach einem Solo selbst die Kiste im Zentimeter, dann ist sein Pass für Byron einen Tick zu scharf. Es ist aber eine Strafe gegen die Gäste angezeigt!
62
Die Latte rettet für die Eisbären! Zwei Panther gehen auf einen Berliner zu und Kozun nimmt sich in der Mitte den Abschluss. Vorbei an Stettmer rauscht der Puck geradewegs an den Querbalken. Kozun wird beim Schuss noch ordentlich angegangen, stürzt und knallt voll gegen den Pfosten.
61
Der erste Abschluss kommt von Bertrand und landet bei Stettmer. Dann feuert Noebels auf der Gegenseite drüber.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Nach 60 Minuten gibt es zwischen Berlin und Ingolstadt keinen Sieger! Die Panther verteidigten ihre Führung aus dem Mitteldrittel gegen ideenlose Hausherren lange souverän, aber dann schlug ein abgefälschtes Melchiori-Schuss glücklich zum Ausgleich ein. Anschließend riskierten die Hauptstädter mehr, kamen aber nicht mehr durch und der ERC rettete sich in die Overtime. Fällt die Entscheidung im 3-gegen-3 oder muss das Penaltyschießen über den Zusatzpunkt entscheiden?
60
Ende 3. Drittel
60
Die Panther machen den Puck lange in der Rundung fest und nehmen zeit von der Uhr. 16 Sekunden vor Schluss gibt es dann nochmal ein Bully vor Jonas Stettmer. Zunächst bittet ERC-Coach Mark French aber zu einer Auszeit.
59
Die Eisbären wollen den Dreier und drücken nun nochmal richtig aufs Gas. Ingolstadt will nur noch in die Verlängerung.
58
Pföderls Onetimer aus dem rechten Bullykreis wäre wohl im linken Giebel eingeschlagen, doch Garteig ist auch hier dran und hält das remis fest.
57
Der ERC macht im Überzahl jetzt mal mächtig Dampf und hält die Eisbären lange auf dem Eis. Der Puck läuft gut, doch der letzte Pass ist stets zu ungenau und Berlin kommt schadlos durch die zwei Minuten.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Geibel (Eisbären Berlin). Die Gäste gehen nochmal ins Powerplay, weil Geibel gegen hohen Stocks für 120 Sekunden zuschauen muss.
55
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Julian Melchiori. Was für ein irres Ding! Julian Melchiori drückt aus dem hohen Slot ab und der Schuss wird zunächst leicht abgefälscht und wäre so deutlich am Tor vorbeigegangen. Das Ding klatscht aber an den Helm von Bodie und rast von dort aus direkt in die Maschen. Der Ausgleich ist natürlich verdient, aber das war mehr als glücklich für die Eisbären!
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt)
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaedon Descheneau (Eisbären Berlin)
54
Plötzlich ist Stachowiak frei vor Stettmer, kommt aber nicht am Berliner Goalie vorbei. Anschließend gibt es abseits des Puck ein Gerangel, das in Strafzeiten für beide Mannschaften mündet.
53
Garteig pariert einen strammen Schuss von Wissmann und dann kontern die Panther mal. Allerdings tun sie das nur halbherzig und kommen letztlich nicht zum Abschluss.
51
Ingolstadt hält es weiter einfach und nimmt auch mal drei Icings nacheinander, um den Berlinern keinen Rhythmus zu geben. Den Eisbären fehlen vorne nach wie vor die Ideen.
49
Die Partie ist unheimlich spannend und intensiv. Beide Teams sind hier absolut schon im Playoffmodus und hauen alles rein. Garteig muss mal wieder ran und reißt einmal mehr ganz stark die Fanghand hoch, um den Einschlag zu verhindern.
48
Farrance und Wiederer übersehen sich gegenseitig und krachen mächtig zusammen. Beide müssen einmal kurz durchschnaufen, können dann aber weitermachen.
47
Jonas Stettmer wackelt mal kurz und lässt die Scheibe bei einem Fernschuss nach vorne prallen, macht dann aber gegen den heranstürmenden Marko Friedrich gut die Tür zu.
46
Ingolstadt spielt es bisher simpel und effektiv. Immer wieder bringen die Gäste die Scheibe weit raus, wechseln durch und positionieren sich neu. Da ist bisher kaum ein Durchkommen für die Eisbären.
44
Der erste Abschluss kommt von Lean Bergmann, der von der Seite in den Slot kurvt und mit der Rückhand abdrückt. Maury Edwards fälscht ab und lenkt den Puck über das Tor.
43
Die letzten 20 Minuten beginnen recht verhalten. Die Panther sind nun klar auf eine stabile defensive konzentriert, Berlin hat noch keine Ideen und spielt es viel zu umständlich.
41
Der Schlussabschnitt beginnt mit einer knappen halben Minute Überzahl für die Gäste, die darin allerdings nichts zustande bringen. Dann ist Boychuck zurück und es geht mit voller Kapelle auf dem Eis weiter.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach torlosem erstem Abschnitt geht es im Mitteldrittel ordentlich rund! Ein Doppelschlag von Stachowiak und Höfflin brachte den Panthern eine 2:0-Führung ein und um ein Haar wäre es ein 3:0 geworden, doch ein Schuss von Krauß klatschte nur an den rechten Pfosten. Im Gegenzug brachte Boychuk die Hausherren nach einem Aufbaufehler der Gäste wieder zurück und anschließend drängten die Eisbären auf den Ausgleich, kamen aber nicht mehr am weiter gut aufgelegten Michael Garteig vorbei. Somit muss der Tabellenführer im Schlussabschnitt kommen und wir freuen uns auf spannende letzte 20 Minuten an der Spree. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Die Panther stellen es bisher wenig geschickt an und laufen im Powerplay gar ins Abseits. Es geht in die letzten 30 Sekunden.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin). Wenig später senst Boychuck seinen Gegenspieler von hinten mit der Kelle um und muss für dieses Beinstellen ebenfalls raus. Überzahl für den ERC!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt). Nijenhuis hält gegen Wiederer und kassiert 2 Minuten. Der Berliner hat seine Nerven nicht im Griff und geht wegen unnötiger Härte gleich mit in die Box.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
38
Berlin erhöht mit dem Druck auch das Risiko und die Gäste kriegen mehr Räume. Wayne Simpson kommt mit Tempo und schließt von der Seite ab, Stettmer macht die Tür zu.
36
Gegen fünf Panther machen die Hausherren dann gleich deutlich mehr Druck und bringen die Scheibe immer wieder scharf in den Slot. Es mangelt aber weiter an klaren Abschlüssen.
34
Das Berliner Powerplay ist weiter eine einzige Katastrophe. Man merkt lange gar nicht, dass die Eisbären überhaupt ein Mann mehr auf dem Eis sind, da Ingolstadt den Puck weit weg vom eigenen Tor hält. Hinten raus setzen die Hausherren sich dann zumindest mal fest, Garteig muss aber nicht eingreifen.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt). Berlin macht Druck, Wagner befördert die Scheibe auf die Ränge und wandert dafür auf die Strafbank.
31
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Zach Boychuk. Stattdessen klingelt es auf der anderen Seite und die Eisbären sind wieder dran! Die Panther patzen im Aufbau vor dem eigenen Tor, wo Bodie beim Passversuch den Schlittschuh von Krauß trifft. Boychuk ist zur Stelle und schiebt die Scheibe aus kurzer Distanz über Garteigs abgeknickten Schoner hinweg ins Netz.
31
Zunächst mal kommt wieder Ingolstadt und erzielt fast das dritte Tor! Krauß erobert die Scheibe im Angriffsdrittel nimmt sofort Maß und knallt das Ding aus dem hohen Slot an den rechten Pfosten!
30
Nach einer halben Stunde sind die Eisbären hier plötzlich richtig gefordert. Wie reagiert der Tabellenführer jetzt?
29
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Mirko Höfflin. Berlin arbeitet am Ausgleich und scheitert zweimal am starken Garteig, aber dann kontert der ERC erneut und stellt auf 0:2! Aus dem linken Bullykreis kommt die Scheibe scharf vor das Tor. Mirko Höfflin hält die Kelle rein, fälscht gut ab und lenkt den Puck an die Latte. Von dort klatscht das Ding hinten an Stettmers Helm und plumpst hinter die Linie. Ganz bitter für den Berliner Goalie!
27
Per Konter kommen die Gäste gleich zu einer weiteren Chance, doch Mathew Bodie befördert die Scheibe über den Querbalken.
26
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Wojciech Stachowiak. Ein Zufallsprodukt führt zur Ingolstädter Führung! Stachowiak kommt, gerade von der Strafbank zurück, über rechts aufs Tor zu und will querspielen zu David Farrance. Der Pass misslingt ihm aber und das Hartgummi findet über die Innenseite des Schlittschuhs von Stettmer den Weg ins Tor.
25
Marcel Noebels verpasst die Kiste mit seinem Schuss aus spitzem Winkel knapp und landet am Außennetz. Wenig später feuert Zach Boychuk einmal auf den Brustpanzer von Garteig. Das waren im dritten Überzahlspiel wenigstens mal Abschlüsse der Eisbären, aber überzeugend war auch das wieder nicht.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt). Gerade als die Strafe von Descheneau abläuft, geht die Tür auf der anderen Seite auf und Stachowiak muss wegen Behinderung runter. Damit geht nun Berlin ins Powerplay.
23
Die Eisbären kommen dann gar noch zu einer ordentlichen Konterchance, die aber letztlich in einem ungenauen Zuspiel von Noebels endet.
22
Ein krachender Onetimer aus dem linken Bullykreis rauscht klar am Tor von Stettmer vorbei, ansonsten kommt erstmal nicht viel von den Gästen.
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaedon Descheneau (Eisbären Berlin). Weiter geht´s in Berlin gleich mal mit der nächsten Strafzeit! Descheneau muss wegen Beinstellens gegen Hüttl in die Box und der ERC darf zum zweiten Mal in die Überzahl.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein sehr unterhaltsames erstes Drittel zwischen den Berliner Eisbären und dem ERC Ingolstadt endet torlos. Die Hausherren legten stark los und kamen in den ersten Minuten zu zahlreichen Abschlüssen, die Michael Garteig allesamt sicher parierte. Nach einer überstandenen Unterzahl wurden die Panther dann stärker und setzten die Eisbären ihrerseits unter Druck. Jonas Stettmer stand seinem Gegenüber aber in Nichts nach und parierte ebenfalls alle acht Schüsse auf sein Tor. Die beste Chance hatten dann hinten raus die Hauptstädter als Noebels Garteig schon überwunden hatte, doch Bodie mit der Kufe vor der Linie klärte. Gleich geht´s weiter mit dem zweiten Drittel in Berlin!
20
Ende 1. Drittel
20
Es geht bereits in die letzte Minute dieses ersten Abschnitts. Beide Teams spielen weiterhin mit offenem Visier und hohem Tempo.
18
Jetzt ist es Noebels, der vor dem ERC-Gehäuse den Querpass spielen will, aber da ist diesmal der aufmerksame Garteig mit dem Schoner dazwischen.
17
Auch diesmal kommen die Gastgeber im Powerplay überhaupt nicht zurecht und strahlen gar keine Gefahr aus. da ist auf jeden fall noch jede Menge Luft nach oben für die Truppe von Serge Aubin. Ingolstadt ist wieder vollzählig.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Maginot (ERC Ingolstadt). Maginot nimmt hinter dem eigenen Tor den Stock zu hoch und muss für zwei Minuten runter.
15
Plötzlich die Riesenchance für die Berliner! Pföderl setzt sich durch und geht im zwei-gegen-eins aufs Tor. Direkt vor Garteig kommt der Querpass und Noebels muss nur noch einschieben, doch Bodie bekommt irgendwie den rechten Schlittschuh in die Schussbahn und der Puck trudelt parallel zur Torlinie zu Garteig.
14
Die Eisbären haben so ziemlich den Faden verloren und machen nun schon im Aufbau viele Fehler. Ingolstadt spielt mit ganz viel Überzeugung und hat mittlerweile mehr Torschüsse abgegeben als die Hausherren.
12
Der ERC ist jetzt mächtig am Drücker und schnürt auch fünf Eisbären lange im eigenen Drittel ein. Stettmer muss diesmal den linken Schoner nehmen, lässt aber auch diesen Schuss von Bertrand nicht vorbei.
11
Hinten raus machen die Gäste dann mehr Druck und schicken noch zwei scharfe Abschlüsse auf die Kiste, doch Stettmer nimmt einmal die Fanghand und einmal den rechten Schoner, um die Null zu halten. Dann kehrt Nowak zurück und die Eisbären sind wieder vollständig.
10
Auch das Berliner Special Team macht bisher in Unterzahl insgesamt einen guten Job und lässt wenig zu. Nur einmal fliegt die Scheibe aus dem Bullykreis Richtung Kasten und Stettmer sammelt das Ding problemlos ein.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Eisbären Berlin). Nun dürfen die Panther erstmals in Powerplay! Nowak hält seinen Gegenspieler etwas zu lange und offensichtlich am Trikot und muss in die Kühlbox.
8
Die Partie läuft bisher unheimlich zügig und fast ohne Unterbrechungen. Beide Seiten versuchen, die neutrale Zone schnell und direkt zu überbrücken, leisten sich dabei aber viele Ungenauigkeiten.
7
Die Unterzahl hat den Gästen hier tatsächlich geholfen, besser ins Spiel zu kommen. Ingolstadt verteidigt nun resoluter, gibt den Eisbären weniger Raum und setzt auch selbst die ersten offensiven Nadelstiche.
5
Ganz starkes Unterzahlspiel der Ingolstädter! Berlin kommt in den ganzen zwei Minuten nicht einmal in Position und gibt keinen einzigen Torschuss ab.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Kozun (ERC Ingolstadt). Die erste Strafe geht gegen den ERC! Kozun hat im Duell mit Müller in der Rundung hinter dem Tor zwar gute Absichten, trifft mit seinem Schläger aber letztlich nur den Berliner.
3
Die in Weiß gekleideten Gäste kommen bisher überhaupt nicht zur Entfaltung und stehen unter Dauerdruck. Fünf Torschüsse hat Berlin schon abgegeben, Ingolstadt wartet noch auf den ersten.
2
Michael Garteig ist sofort voll gefordert und muss schon zum zweiten Mal mit der Fanghand ran. Diesmal hatte Eisbären-Neuzugang Thomas Schemitsch abgedrückt.
1
Schon nach zwölf Sekunden kommen die in Rot spielenden Berliner zur ersten guten Chance! Descheneau bringt die Scheibe über rechts rein, legt quer und Tobias Eder feuert aus dem Slot knapp am Kasten vorbei.
1
Spielbeginn
Die Hausherren müssen heute auf den gesperrten Patrice Cormier verzichten und beginnen mit Jonas Stettmer im Tor. Das Ingolstädter Gehäuse hütet Michael Garteig.
Um auch beim Tabellenführer bestehen zu können, hat Mark French mit seinem Team einen simplen Plan. "Wir wollen offensiv gut sein, ohne dafür die Defensive zu vernachlässigen", so der Gästecoach im Vorfeld. Die Eisbären erwarten derweil trotz ihrer klaren Favoritenrolle ein hartes Stück Arbeit. "Zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison gibt es keine leichten Partien mehr. Für jeden Club gehts um wichtige Punkte", stellte Kapitän Kai Wissman klar.
Der ERC Ingolstadt hat zuletzt mit zwei wichtigen Siegen seine Ausgangslage im Kampf um die Playoffs deutlich verbessert. Die Panther behielten sowohl in Iserlohn als auch gegen Düsseldorf in der Verlängerung die Oberhand und haben als Neunter nun schon acht Zähler Vorsprung auf Rang elf, der zum Verpassen der Pre-Playoffs führen würde. Der Rückstand auf Platz acht, der Heimrecht für die erste K.O.-Runde bedeuten würde, beträgt allerdings auch bereits acht Punkte.
Nach der klaren 0:3-Pleite in Schwenningen haben die Eisbären am Freitag wieder in die Spur gefunden und die Augsburger Panther zuhause mit 6:3 besiegt. Leo Pföderl und Julian Melchiori trafen doppelt für die Hauptstädter. Berlin hat damit aus den letzten fünf Partien vier Siege geholt und die Tabellenführung vor Bremerhaven behauptet. Die Pinguins liegen aktuell drei Punkte zurück, haben aber auch ein Spiel weniger absolviert.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Sonntagnachmittag! Tabellenführer Eisbären Berlin hat am 47. Spieltag den ERC Ingolstadt zu Gast. Um 14 Uhr gehts los in der Mercedes-Benz-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 47
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
17.02.
20:00
Düsseldorf
1:3
München
18.02.
14:00
Berlin
2:3
n.P.
Ingolstadt
18.02.
14:00
Augsburg
1:2
n.V.
Iserlohn
18.02.
14:00
Wolfsburg
2:3
Bremerhv.
18.02.
16:30
Nürnberg
3:2
SERC
18.02.
16:30
Straubing
3:1
Köln
18.02.
19:00
Frankfurt
5:3
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
39
T
M. Cüpper
32
T
S. Dahm
49
T
J. Pogge
1
T
E. Steffen
Reihen 1-4 V/A
41
L. Aubry
61
S. Backman
90
C. Braun
26
F. Busch
87
F. Dietz
28
L. Ferraro
21
G. Fiore
16
V. Hessler
7
F. Hördler
69
F. Kettemer
23
P. Labrie
40
M. Lapierre
58
R. McKiernan
12
E. Mik
18
J. Müller
92
M. Noebels
91
M. Olver
21
A. Ortega
93
L. Pföderl
55
J. Ramage
24
A. Rankel
44
L. Reichel
88
J. Sheppard
81
S. Streu
10
P. Tuomie
6
K. Wissmann
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
51
T
T. Pielmeier
32
T
J. Reimer
1
T
J. Stettmer
Reihen 1-4 V/A
22
M. Bailey
22
M. Bodie
13
M. Collins
9
J. D'Amigo
24
B. DeFazio
89
H. Detsch
23
M. Edwards
61
D. Elsner
81
K. Foucault
14
D. Friesen
0
E. Henriquez-Morales
92
M. Höfflin
7
C. Jobke
10
V. Koistinen
12
R. Kuffner
45
B. Marshall
53
B. Mashinter
16
B. Olson
40
D. Olver
27
G. Pruden
97
S. Schütz
21
W. Simpson
9
F. Storm
37
S. Sullivan
17
P. Taticek
5
F. Wagner
33
T. Wohlgemuth
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz