Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - , 44. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
16.12. Ende
BER
3:4
n.P.
DÜS
25.01. Ende
WOL
4:5
AUG
25.01. Ende
9:3
25.01. Ende
2:5
25.01. Ende
ING
1:3
STR
25.01. Ende
3:5
MAN
25.01. Ende
ISE
5:7
KRE
27.01. Ende
KÖL
1:2
NÜR
Eisbären Berlin
Richie Regehr 24:40
André Rankel 42:19
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
DEG Metro Stars
Evan Kaufmann 20:52
Rob Collins 29:16
Evan Kaufmann 32:13
Daniel Kreutzer 65:00
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:04:45
P.S.: Stimmt, die DEG hat zweimal in der Verlängerung gewonnen, gegen Ingolstadt und Krefeld. Niederlagen gegen Straubing und Köln. Sorry, war ein kleiner Irrtum meinerseits.
Von dieser Stelle war's das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Die Gäste schieben sich am AEV vorbei und liegen mit vier Punkten Abstand auf Krefeld auf Rang 6.
Nach fünf Heimsiegen in Folge müssen die Eisbären also wieder mal eine Niederlage in eigener Halle hinnehmen. Der Punkt reicht den Berliner trotzdem, um auf den zweiten Platz zu klettern.
Der Extrapunkt darf damit ab in den Bus.
Walker scheitert
65:00
Kreutzer trifft.
0:0
Mulock scheitert.
0:0
Kaufmann scheitert ebenso.
0:0
Ustorf scheitert.
0:0
Collins scheitert an Zepp.
Die DEG mit Siegen gegen A- und KEV, Niederlagen gegen BERLIN und Mannheim.
Die Eisbären haben diese Erfahrung drei Mal durchlebt, sie ist bei den Hauptstädtern durchweg positiv belegt.
Penaltyschießen.
Noch 30 Sekunden bis zum Penaltyschießen.
Die Gäste in der Aufstellung, aber Berlin stark im Penaltykilling.
Weiter gehts mit neuen Plänen.
63:45
Die Gäste nehmen eine Auszeit.
63:45
Powerplay DEG, Deron Quint wegen Haltens. Jetzt könnte die Entscheidung fallen. Erfahrungsgemäß.
Die Hälfte der Verlängerung ist vorbei.
Gute Chacne für die Eisbären, nach einem Pass von Florian Busch scheitert Braun mit dem Tip-In-Versuch.
Die Eisbären natürlich inzwischen längst wieder komplett.
Riesenchance für die DEG nach einem Break, Joseph scheitert an einem Glanzsave von Zepp.
61
Die Verlängerung läuft inzwischen.
Die DEG hat einmal in Verlängerung gewonnen, zweimal verloren (4 Mal Penaltyschießen). Die Eisbären einmal gewonnen (3 Mal Penaltyschießen)
Und das heißt im Augenblick auch, dass die Gäste im Schlussdrittel einen Punkt retten konnten.
Das reicht noch mal für einen Knaller von der Blauen durch Deron Quint, dann ist klar: Verlängerung!
Letzte Minute läuft, Bully vor dem DEG-Tor.
Wie gesagt, die Eisbären mit den meisten Shorthandern.
58:07
Strafe gegen die Eisbären, Powerplay DEG nach einer Strafe gegen Alex Weiß wegen hohen Stocks. Altes Familienerbstück.
Noch zwei Minuten
Noch drei Minuten.
Der war fällig, gibt es gar nichts. Deron Quint überwindet Jochen Reimer von der blauen Linie.
56:24
TOOOR für die Eisbären
Rankel mit der nächsten Großchance für die Eisbären ...
56
Noch fünf hochdramatische Minuten.
Die Scorpions gewinnen in der Verlängerung mit 2:1 gegen Kassel und ziehen ins DEB-Finale ein.
Der Konter dann der Gäste, als sie wieder vollzählig sind. Drei gegen eins, muss man dann auch mal verwerten. Zepp muss nicht eingreifen. Kreutzer legt am langen Pfosten vorbei.
Die DEG wieder komplett.
54
Nächster Hammer von Regehr, der hier heute seine Schussstatistik dramatisch in den Keller senkt: Reimer pflügt das Ding mit der Fanghand.
53
Regehr scheitert von der Blauen. Constantin Braun tut es ihm nach.
Befreiung Düsseldorf, Hälfte der Unterzahl ist vorüber.
51:37
Und jetzt Powerplay für die Eisbären, Ramsay wegen Haltens. Eigentlich ist das jetzt gefühlte doppelte Überzahl für die Gastgeber.
52
Man fragt sich aus DEG-Sicht, wie lange das noch gutgehen kann.
Derweil geht es in Hannover in die Verlängerung.
50
Die Angelegenheit wird zu einer wahrhaften Feuertaufe für Jochen Reimer. Robinson, Roach, Braun. Sie machen das Tor einfach nicht.
Und übernehmen sofort wieder das Kommando.
48
Die Eisbären wieder komplett.
Die DEG wieder im Vormarsch, Collins mit dem Versuch auf Reimer, der an der Scheibe vorbeischlägt.
Unterzahlvorstoß der Eisbären, Roach hat Rankel mitgenommen, sein Pass wird aber von Reimer abgefangen. Der stand schon einschussbereit.
47
Riesenchance für die DEG in Überzahl, Hedlund völlig frei, schießt am leeren Tor vorbei. Besser hätte ihn Reimer nicht bedienen können.
45:44
Zwei Minuten gegen Ustorf wegen Hakens. Die Möglichkeit für die Gäste, für ein bisschen Entlastung zu sorgen.
Deron Quint von der Blauen, kann Reimer nicht überwinden.
So wie es im Augenblick aussieht, können die Gäste froh sein, wenn sie hier mit einem Punkt rauskommen.
Weiß hat Reimer schön verladen, schickt die Scheibe dann aber am Tor vorbei!
Die Gäste nun in arger Bedrängnis, die Eisbären spielen so, als hätte die Partie gerade erst angefangen, die ist noch jede Menge Power. Die Führung hängt an einem seidenen Faden.
44
Hat sich der starke Druck zu Beginn des Spielabschnitts schon früh ausgezahlt.
Starke Kombination der Eisbären, Roach auf Braun, der leitet weiter auf Rankel, das geht zügig, das geht schnell, und Roach dann mit dem Anschlusstreffer.
42:19
TOOR für die Eisbären
Chancen für Walker, Felski ... Braun ...
42
Die Eisbären zu Beginn des Schlussdrittels tonangebend, geht den Gästen schon die Kraft aus?
Weiter geht es also vier gegen vier.
40:34
Strafen gegen beide Teams, wegen unnötiger Härte müssen Beaufait und Reimer vom Eis.
Der Schlussabschnitt läuft.
Zwischenstand aus Hannover: Nach dem Treffer von Auger steht es zwischen den Scorpions und den Huskies im Schlussdrittel 1:1.
Die schießen im Schlussdrittel die meisten Tore. Es wird also eng ...
Statistik für den Schlussabschnitt: Die Eisbären stehen in den letzten zwanzig Minuten im Mittelfeld, die DEG ist drittletzter. Kassiert im Schlussdrittel die meisten Gegentreffer aller DEL-Teams! Und die Eisbären?
Und noch schnell eine kleine Gratulation an Rick Looker, der mit der 5+SD heute die 900 geknackt hat. Aber auf Piechaczek fehlen ihm noch immer weit über 300 Strafminuten. Glück auf!
Und dann ist das zweite Drittel vorbei.
Die DEG wieder komplett.
Wieder Regehr mit einem Geschoss von der Blauen, wieder bleibt Reimer Sieger ...
Regehr scheitert an Reimer. Letzte Minute.
Die Gäste jetzt mit dem Rücken zur Wand, die Eisbären schnell in der Aufstellung und erhöhen den Druck noch mal.
37:58
Gefährlicher Konter der Gastgeber. Collins nimmt mit Haken den Schwung raus. Looker nimmt IHN raus.
Die letzten beiden Minuten.
Drangphase der Eisbären, Jochen Reimer bekommt wieder mehr zu tun. Walker scheitert im Gewühl vor dem Gästegoalie.
Florian Busch mit einer Möglichkeit, scheitert aber an Reimer.
35
Die Eisbären mittlerweile wieder komplett. Besser ist das.
Bereits der zweite Treffer der Gäste in diesem Powerplay. Das jagt die Statistik steil nach oben. Und gegen die Eisbären, die eigentlich ein gutes Penaltykilling haben, zählt das fast doppelt.
Eiskalte Chancenverwertung aber bei der nächsten Möglichkeit! Nach Zuspiel von Brandon Reid zeigt sich Evan Kaufmann wesentlich kühler als eben Kreutzer.
32:13
TOOOR für die DEG
Riesenchance für Daniel Kreutzer, die Gäste immer noch in Überzahl. Schön ausgespielt, die Chance. Aber Zepp bleibt Herr der Lage.
Gleichzeitig sind auch die Scorpions in Führung gegangen. Führen gegen Kassel jetzt 1:0.
Die Gäste also mit einem Treffer in Überzahl!
Collins lauerte hinter dem Kassen. Als die Scheibe vor Zepp liegenbleibt, reagiert er am schnellsten, begibt sich vors Berliner Tor und stochert rein.
29:16
TOOR für die DEG
28:18
Wegen hohen Stocks gegen Bazany muss Daniel Weiß das Eis verlassen. Endgültig. 5+Spieldauer.
Im Pokalspiel zwischen Hannover und Kassel steht es nach 35 Minuten noch 0:0.
28
Und dann sind die Eisbären wieder vollzählig. Andy Roach darf wieder mitmischen.
Kaufmann scheitert aus kurzer Entfernung an Rob Zepp.
Hedlund versucht es von der Blauen, die Eisbären können sich wiederholt befreien.
Das Powerplay der DEG ist nicht gerade sonderlich gefährlich, das viertschwächste der DEL, die Eisbären mit dem fünftbesten Penaltykilling. Und vor allem: Mit den meisten Shorthandern ...
25:09
Zweites Powerplay für die Gäste, Roach muss wegen Haltens runter.
Wie versprochen, die torlose Zeit ist vorbei.
Schöner Schuss von Richie Regehr zum Ausgleich, von der Blauen zieht er ab und Reimer kommt nicht mehr dran.
24:40
TOR für die Eisbären
Für die Eisbären war der Treffer von Kaufmann erst der zweite Gegentreffer in Überzahl.
Eine weitere gute Möglichkeit für die Gäste, Ramsay hatte die Scheibe quer gespielt, aber Reimer erwischt die Scheibe nicht. Knapp auch dies.
23
Die DEG wieder komplett.
Beim letzten Auftritt der DEG in Berlin ging der Mittelabschnitt mit 2:1 an die Gäste ...
Man konnte es im ersten Drittel schon sehen. Das waren keine schlechten Konter. Und diesmal hat's geklappt. In Unterzahl macht es Evan Kaufmann ganz alleine. Hätte genug Abspielmöglichkeiten gehabt.
20:52
TOR für die DEG
Zum vierten Mal die Eisbären in Überzahl. Schnell sind die Gastgeber in der Aufstellung.
20:06
Andy Hedlund befördert die Scheibe über die Bande, kaum ist sie wieder auf dem Eis. Powerplay Eisbären.
Das zweite Drittel hat begonnen.
Die Eisbären haben in den letzten drei Heimspielen im Mitteldrittel im zwei Tore geschossen, die DEG auswärts mindestens eins. Insofern: Die torlose Zeit geht gleich vorbei.
Statistik für die nächsten 20 Minuten: Hier gibts einen klaren Vorteil für die DEG, die auf Platz 3 liegt, die Eisbären sind Siebte. Dabei unterscheidet die beiden Teams lediglich die Effizienz, die Eisbären haben 34:24 Tore, die DEG 34:26.
Das erste Drittel endet torlos.
Großchance kurz vor der Pausensirene, Patrick Reimer verzieht da nur knapp. Aber das reicht auch.
20
Letzte Minute.
Jetzt steht Zepp wieder im Brennpunkt des Geschehens, kurz zuvor konnt Reimer stark gegen Busch klären, jetzt muss Zepp gegen Ramsay retten. Könnte genausogut auch 2:2 stehen.
Die letzten beiden Minuten im Anfangsdrittel.
17
Gute Möglichkeit für die Eisbären nun, Tyler Mullock in guter Schussposition, aus der Drehung entscheidet er sich aber für die falsche Seite des Pfostens. Es bleibt weiter torlos.
15
Hedlund von der Blauen, Zepp, der Nachschuss von Reimer kommt zu flach. Das wäre es eigentlich gewesen. 'Na Chancenverwertung wie beim KEV.
Die DEG wieder komplett. Aber die Eisbären halten den Druck weiter hoch.
13
Die Eisbären setzen sich fest, lassen die Scheibe laufen. Aber Schusspositionen ergeben sich nicht so schnell. Die DEG kann sich allerdings auch nicht befreien.
Aber bisher funktioniert das Penaltykilling der Gäste ganz gut. Das hat man sogar noch die Energie, den ein oder anderen Konter zu fahren ...
11:40
Jetzt muss Hinterstocker wegen Hakens vom Eis. Mal wieder Überzahl für die Eisbären. Zum dritten Mal.
11
Gute Möglichkeit für Pederson, aber im letzten Moment hechtet Holzer dazwischen und blockt ab.
Jetzt.
Nach gut drei Minuten Unterbrechung kann es gleich weitergehen.
10
Kennt man ja, das geht vielen Teams so. Aber deswegen extra das Spiel unterbrechen?!
Das Spiel ist bereits zum zweiten Mal unterbrochen, Probleme mit dem Tor.
10
Gegen die Eisbären ein bescheidenes Unterfangen.
Reimer versucht es aus spitzem Winkel, auch er kommt nicht an Zepp vorbei. Gleich darauf ist es Hinterstocker, der scheitert. Die Gäste mit den besseren Möglichkeiten, wollen heute wohl die 100 Treffer noch vollmachen.
8
Die Gäste mit einer Chance durch Carciola, der Ratchuk an der Blauen findet. Zepp sichert das Geschoss.
Und das Tempo wird höher.
Die DEG wieder komplett.
So richtig in Schwung ist die Partie noch nicht, die beste Möglichkeit bisher hatten die Gäste durch den Pfostenschuss. Jetzt aber die Eisbären wieder in Überzahl.
04:17
Rob Collins muss 2 Minuten wegen Behinderung runter. Und weil er diskutieren will, muss er auch noch für 10 Minuten wegen Diskutieren passen.
Die DEG wieder komplett. Und in Unterzahl hat Alex Weiß die nächste Chance. Auch er triff den Kasten nicht.
Gute Chance bei vier gegen vier für die DEG, Brandon Reid trifft aber nur den Pfosten.
02:37
Kontermöglichkeit für die Gäste, da sah nicht schlecht aus, aber nach einem Foul von Felski an Kaufmann ist jetzt immerhin wieder Gleichstand personell.
Die Eisbären mit dem drittbesten Powerplay, das Penaltykilling der DEG gehört zu den besten Sechs der DEL.
01:53
Es gibt die erste Strafe der Partie, Bazany muss vom Eis.
1
Die erste Chance für die Eisbären durch Mark Beaufait, der geht jedoch am Kasten vorbei.
Das erste Drittel hat begonnen.
Die starting six werden jetzt vorgestellt.
Gleich gehts los.
Das vierte Saisonspiel der beiden Teams gegeneinander gibt es übrigens bereits am Freitag, wenn die Eisbären wieder nach Düsseldorf müssen.
Einen Tick weniger erfolgreich im Startabschnitt ist die DEG, die auf Platz 3 steht. Nach Toren steht Düsseldorf auf Platz 5, nach Gegentreffern auf Platz 3.
Statistik für das erste Drittel: Die Eisbären sind in das zweitbeste Team im ersten Drittel, nur zwei Teams schießen mehr Tore, nur eins kassiert weniger Gegentreffer in den ersten zwanzig Minuten.
In einer halben Stunde gehts los.
Die wichtigste Eishockeymeldung des Tages dürfte wohl das Gerichtsurteil in Sachen der Hannover Scorpions sein: Papenburg muss nun 2,5 Mio. Euro an die Region Hannover zurückzahlen - das Aus für die Scorpions könnte damit bevorstehen ...
Zwschen den Pfosten steht daher Jochen Reimer, Back-up für ihn ist Björn Linda.
Bei der DEG ist Marco Nowak als siebter Verteidiger dabei. Die wichtigste Personalie bei den Gästen ist jedoch der Ausfall von Jamie Storr nach seiner Knieverletzung gegen die Adler, mehrere Wochen wird er bei Düsseldorf nicht dabei sein.
Bei den Eisbären gibt es im Vergleich zum Sonntagsspiel zwei Neue, an der Seite von Deron Quint verteidigt Dominik Bielke, in der vierten Sturmformation kommt Patrick Pohl zum Einsatz. Frank Hördler dagegen ist diesmal nicht dabei. Ebenso fehlt Jens Baxmann.
Die beiden Teams stehen sich zum dritten Mal in dieser Saison gegenüber, die ersten beiden Spiele gingen an die Eisbären. Rick Looker leitet sein 24. Saisonspiel. Die Eisbären haben unter ihm drei Mal gewonnen, die DEG zwei Mal verloren.
Die Eisbären haben acht der letzten elf Spiele gewonnen, zuhause waren sie fünf Mal in Folge siegreich. Diese Serie begann mit einem 6:4-Erfolg gegen die DEG. Die Düsseldorfer haben drei der letzten fünf Spiele gewonnen, auswärts gab es zuletzt in sieben Spielen sechs Pleiten.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 44. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den DEG Metro Stars.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 44
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.12.
19:30
Berlin
3:4
n.P.
Düsseldorf
25.01.
14:30
Wolfsburg
4:5
Augsburg
25.01.
14:30
Hamburg
9:3
Hannover
25.01.
18:30
Kassel
2:5
Duisburg
25.01.
18:30
Ingolstadt
1:3
Straubing
25.01.
18:30
Frankfurt
3:5
Mannheim
25.01.
18:30
Iserlohn
5:7
Krefeld
27.01.
19:30
Köln
1:2
Nürnberg
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
6
V
A. Roach
90
V
C. Braun
19
A
M. Beaufait
9
A
N. Robinson
14
A
S. Ustorf
2. Reihe
21
V
D. Bielke
2
V
D. Quint
26
A
F. Busch
20
A
D. Pederson
27
A
S. Walker
3. Reihe
8
V
R. Kramer
49
V
R. Regehr
11
A
S. Felski
24
A
A. Rankel
62
A
T. Mulock
4. Reihe
43
A
A. Weiß
29
A
P. Pohl
57
A
D. Weiß
DEG Metro Stars
Goalies
32
T
J. Reimer
89
T
B. Linda
1. Reihe
6
V
A. Hedlund
33
V
.
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
16
A
P. Reimer
2. Reihe
26
V
R. Caldwell
28
V
C. Harrington
41
A
S. Joseph
9
A
E. Kaufmann
55
A
B. Reid
3. Reihe
7
V
M. Bazany
38
V
K. Holzer
24
A
M. Hinterstocker
14
A
R. Ramsay
15
A
B. Tutschek
4. Reihe
8
V
M. Nowak
29
A
F. Carciola
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz