Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Playoff-Viertelfinale Saison 2023/2024
Twittern
16.03. Ende
STR
5:2
SWN
16.03. Ende
WOL
3:6
MÜN
17.03. Ende
BRE
6:4
ING
17.03. Ende
BER
1:7
MAN
19.03. Ende
SWN
5:1
STR
19.03. Ende
MÜN
7:3
WOL
20.03. Ende
ING
3:4
n.V.
BRE
20.03. Ende
MAN
2:4
BER
22.03. Ende
STR
3:4
n.V.
SWN
22.03. Ende
WOL
3:4
MÜN
22.03. Ende
BER
3:2
MAN
22.03. Ende
BRE
4:3
n.V.
ING
24.03. Ende
MAN
1:3
BER
24.03. Ende
ING
1:3
BRE
24.03. Ende
MÜN
2:1
WOL
24.03. Ende
SWN
1:5
STR
26.03. Ende
STR
3:2
SWN
26.03. Ende
BER
3:2
MAN
28.03. Ende
SWN
4:0
STR
30.03. Ende
STR
3:2
SWN
Eisbären Berlin
3:2
(2:0, 1:0, 0:2)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 22.03.2024 19:30
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:24:23
Fazit: Mannheim verliert trotz eines ganz starken letzten Drittels mit 3:2 gegen die Eisbären Berlin, die damit in der Serie mit 2:1 in Führung gehen. Berlin spielte das lange Zeit souverän runter, kassiert dann aber im letzten Drittel zwei Gegentreffer in Unterzahl und musste nochmal ordentlich zittern. Mannheim machte ordentlich Druck, traf aber nicht mehr zum Ausgleich. Mannheim kann auf diesem letzten Drittel aufbauen und hat am Sonntag im Heimspiel wieder die Chance in der Serie auszugleichen. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Matthias Plachta nimmt sich den Schuss von rechts, Jake Hildebrand begräbt sie unter sich und gibt keinen Rebound. 40 Sekunden noch.
59
Leon Gawanke bleibt mit seinem Pass an Eder hängen, die Scheibe geht raus. Mannheim muss neu aufbauen.
59
Arno Tiefensee geht vom Eis, 1:50 noch auf der Uhr. Mannheim nimmt die Auszeit.
58
Guter Forecheck jetzt der Berliner, die Mannheim in den letzten zwei, drei Minuten gut weghalten vom eigenen Tor.
56
Berlin im Glück! Hildebrand spielt die Scheibe unsauber raus, pariert dann aber klasse den Schuss aus dem hohen Slot von Tyler Gaudet.
55
Das Momentum ist jetzt ganz klar auf Seiten der Gäste, Berlin wackelt und kommt kaum noch in die Offensive.
54
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Ryan MacInnis. Ja, treffen Sie, Mannheim mit dem Anschluss. Goalie Tiefensee bringt die Scheibe schnell nach vorne, Plachta legt mit der Rückhand auf links ab für MacInnis, der halbhoch ins kurze Eck trifft.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin). Lean Bergmann muss wegen unnötiger Härte raus. Treffen die Gäste nochmal in Überzahl?
53
Wieder heißt die Endstation Jake Hildebrand, der diesmal einen Schuss von Daniel Fischbuch von halblinks entschärft.
51
Das letzte Drittel geht bislang ganz klar an die Adler, sie sind aggressiver auf dem Eis, gewinnen mehr Zweikämpfe und schließen präziser ab. Das werden noch lange neun Minuten für das Heimteam.
50
Matthias Plachta plötzlich ganz frei im Slot, aus der Ecke bekommt er von Vey das Spielgerät. Jake Hildebrand fährt dann aber aggressiv vor und lenkt den Puck mit der Stockhand am Kasten vorbei. Was für eine Chance!
49
Jake Hildebrand sichert im Nachfassen den Schuss aus dem linken Bullykreis von Jyrki Jokipakka und hält so die Zwei-Tore-Führung fest.
48
Mannheim investiert jetzt eine Menge und drängt auf den Ausgleich, Berlin bieten sich Räume zum Kontern.
47
Jetzt wieder die Gäste. Leon Gawanke bringt die Scheibe von links in den Slot zu Daniel Fischbuch, der aber am Schoner von Hildebrand scheitert.
46
Julian Melchiori mit dem One timer aus der Zentrale von Blau nach einem Pass von links von der Bande. Arno Tiefensee aber begräbt den Puck sicher unter sich.
45
Es ist jetzt ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide fahren alle Checks zu Ende. Playoff-Eishockey vom aller Feinsten bekommen wir hier geboten.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin). Aber auch Zach Boychuk muss raus, weiter im fünf gegen fünf.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keaton Thompson (Adler Mannheim). Unnötige Härte von Keaton Thompson.
43
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Leon Gawanke. Was für ein Strahl zum 1:3! Leon Gawanke nimmt aus der Zentrale von der blauen Linie Maß und trifft oben links ins Eck. Hildebrand wird gut die Sicht versperrt und er ist ohne Chance.
43
One timer von Matthias Plachta, der aber das Tor nicht trifft. Mannheim baut ordentlich Druck auf.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin). Behinderung von Marcel Noebels, nächstes Powerplay Mannheim.
42
Marcel Noebels mit dem Rückhandschuss aus dem hohen Sot, der aber knapp am rechten Pfosten vorbei geht.
42
Berlin kommt mit Schwung aus der Kabine und drückt die Adler direkt wieder hinten rein.
41
Rein in den Schlussabschnitt, bringen die Eisbären das Spiel hier souverän über die Runde oder kommen die Adler nochmal ran?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Ein intensives und hitziges zweites Drittel ist vorbei, Berlin führt gegen Mannheim mit 3:0! In einem Abschnitt mit vielen Strafen trafen die Berliner in Überzahl nach der Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Korbinian Holzer durch Blaine Byron zum 3:0. Die Adler wiederum kamen in ihren Powerplaysituationen nicht zum Torerfolg, verzweifelten mehrfach an Hildebrand und liegen daher verdient zurück. Gleich geht es in den Schlussabschnitt.
40
Ende 2. Drittel
38
Chance aufs Vierte! Gleich doppelt muss Arno Tiefensee für sein Team retten und den Einschlag verhindern.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabrizio Pilu (Adler Mannheim). Unnötige Härte von Fabrizio Pilu, eine harte Entscheidung. Descheneau verliert zwar sein Helm, aber das ist trotzdem sehr wenig gewesen.
36
Bis auf einen gefährlichen Querpass von rechts von Daniel Fischbuch in den Slot, den eine Mitspieler nur knapp verpasst kam auch in diesem Powerplay wenig bei rum für die Adler. Berlin wieder komplett.
35
Wieder ein aggressives Unterzahlspiel der Gastgeber, die so die Scheibe erobern und für Entlastung sorgen.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin). Hoher Stock von Jonas Müller, kommt Mannheim jetzt auf die Anzeigetafel?
34
Jake Hildebrand läuft wieder zur Höchstform auf und pariert den Schuss von John Gilmour, der vom rechten Pfosten kommend mit der Scheibe in den Slot zieht, dann aber am Goalie scheitert.
33
Guter zwei auf eins Konter der Berliner, der Schuss von rechts ist dann aber zu ungefährlich. Da war mehr drin.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Aus Wolf trifft es aus dem selben Grund. Weiter im fünf gegen fünf.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin). Yannick Veilleux muss wegen unnötiger Härte raus.
33
Es bleibt hitzig auf dem Eis, immer wieder gibt es kleinere Auseinandersetzungen.
32
Jetzt aber die Adler! Ryan MacInnis schließt von halblinks ab, die Scheibe wird noch abgefälscht und Jake Hildebrand fährt im kurzen Eck blitzschnell den Schoner aus und verhindert so den Einschlag. Starker Safe.
32
Frederik Tiffels sorgt in Unterzahl für ordentlich Entlastung und hält die Scheibe lange im Drittel der Gäste. Mannheim tut sich schwer.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Eisbären Berlin). Hoher Stock von Manuel Wiederer gegen Wolf, Powerplay nun für die Adler.
30
Berlin drückt jetzt auf die Vorentscheidung, Thomas Schemitsch scheitert von halbrechts am Schoner von Tiefensee.
29
Jonas Müller mit der Doppelchance. Von links kommend scheitert er im kurzen Eck an Tiefensee, der den Rebound gibt, den Müller dann aber über den Kasten setzt.
28
Tor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Blaine Byron. Zweiter Powerplaytreffer für Berlin, Blaine Byron stellt auf 3:0. Vom Bully weg suchen die Berliner die Lücke, Blaine Byron wird dann im Slot von seinem Mitspieler Wissmann mit einem Schuss von der blauen Linie abgeschossen, drückt den Puck aber dann über die Linie.
28
Nun auch der Pfostenkracher auf der Berliner Seite. Tobias Eder wird in der Mitte super freigespielt, läuft kurz durch den Slot und trifft dann nur den rechten Pfosten.
27
Konter der Adler und dann wird es vor dem Tor hitzig. Die Unparteiischen beruhigen das Ganze ohne Strafen.
27
Gute Chance für Kai Wissmann, der aus dem hohen Slot seinen Handgelenkschuss nur knapp über den Kasten setzt.
26
Mannheim mit einigen Chancen in diesem vier gegen vier, nun aber drei Minuten Überzahl für die Hausherren.
24
Dickes Ding zum Anschluss! Daniel Fischbuch ist plötzlich frei durch und trifft nur den rechten Pfosten. Von dort springt der Puck an die Kufe von Goalie Hildebrand und dann an den linken Pfosten, ehe der Keeper auf der Linie die Scheibe sicher kann. Was für eine Szene.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin). Yannick Veilleux setzt sich etwas zu hart für seinen Kollegen ein und muss auch raus. Zwei Minuten nun vier gegen vier, dann drei Minuten Powerplay für Berlin.
24
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Korbinian Holzer (Adler Mannheim) Eder sackt auf dem Eis zusammen, er hat offensichtlich was von Holzer bekommen, der raus muss. Die Unparteiischen überprüfen, ob es eine große Strafe gibt. Und die gibt es wegen eines Checks gegen den Kopf, die Partie ist für Holzer beendet.
23
Auf der Gegenseite gerät der Schuss von Frederik Tiffels, der plötzlich frei durch ist und allein auf Tiefensee zuläuft, etwas zu zentral, sodass der Goalie die Situation entschärfen kann.
22
Linden Vey legt die Scheibe von rechts mit einem Querpass in den Slot vor das Tor, wo Kai Wissmann mit seinem Schläger gerade noch so vor dem einschussbereiten Matthias Plachta klären kann.
21
Ty Ronning mit dem ersten Abschluss dieses Drittels aus dem hohen Slot, Arno Tiefensee klärt mit der Stockhand.
21
Rein in den zweiten Abschnitt, weiter geht´s!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Berlin führt verdient mit 2:0 gegen die Adler Mannheim. Die Hausherren machten in einer Phase in der die Gäste stärker wurden und nur den Pfosten trafen das 1:0 und erhöhten im Powerplay auf 2:0. Von den Adlern kam unterm Strich offensiv etwas wenig, Berlin konnte sich deutlich häufiger im Angriffsdrittel festsetzten und geht nun mit dieser Führung in die erste Pause. Gleich geht es weiter.
20
Ende 1. Drittel
19
Ein Schuss von rechts von der blauen Linie wird doppelt abgefälscht und trudelt in Richtung rechter Pfosten. Arno Tiefensee ist schon auf dem Weg ins andere Eck, kommt dann aber doch noch rüber und sichert das Spielgerät.
18
Schuss von links von der Blauen von Thomas Schemitsch, Tiefensee klärt mit dem Schoner.
17
10:9 Torschüsse für die Adler, Berlin gewinnt aber etwas mehr, als 60% der Zweikämpfe. Das ist schon ein sehr hoher Wert, die Berliner Führung ist nicht unverdient.
16
Gutes Penalty Killing der Berliner bis dato. Mannheim noch mit keinem gefährlichen Torabschluss.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin). Strafe jetzt auf der anderen Seite, Stockcheck von Lean Bergmann.
14
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Kai Wissmann. Dann aber trifft Kai Wissmann zum 2:0! Berlin bleibt lange in der Zone, langer Wechsel also auch für die Mannheimer, die Wissmann nicht mehr aggressiv attackieren. Sein Schuss von rechts von der blauen Linie fliegt oben links ins Eck.
14
Berlin jetzt direkt in der Formation. Noch kommt aber der finale Pass nicht an....
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). David Wolf muss wegen Behinderung von Hildebrand raus. Powerplay Berlin.
12
Mannheim jetzt mit vielen Abschlüssen in Richtung Jake Hildebrand, die Gäste drängen auf den Ausgleich.
11
Yannick Proske bringt die Scheibe von links in die Mitte in Richtung langer Pfosten. Im Slot wird es kurz etwas unübersichtlich, ehe Hildebrand seine Hand auf das Spielgerät packt. Powerbreak!
9
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Yannick Veilleux. Berlin geht in Führung! Ryan MacInnis trifft auf der Gegenseite nur den Pfosten, dann läuft der Berliner Konter. Eric Hördler spielt von links dann einen klasse Querpass vor den Kasten zu Yannick Veilleux, der die Scheibe oben im Eck versenkt.
9
Yannick Proske probiert es mit einem Schuss auf den kurzen Pfosten, Jake Hildebrand aber kann klären.
8
Korbinian Geibel probiert es von links von der blauen mit einem halbhohen Schuss genau auf den Körper von Tiefensee, der leichte Probleme hat, die Scheibe aber dann aus der Gefahrenzone bringt.
7
Kurz vor Abschluss des Powerplays haben die Adler die erste Torchance. Jyrki Jokipakka trifft von links nur das Außennetz, Hildebrand macht danach bei den Rebounds das kurze Eck gut zu.
6
Berlin geht in Unterzahl aggressiv auf den Scheibenführenden und wird hier schon zweifach belohnt. Auch Mannheim tut sich schwer in die Aufstellung zu kommen.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin). Erste Strafe nun auch für die Berliner, es trifft Noebels wegen Beinstellens.
5
Nach Zach Boychuk gefährlichem Schuss aus der Zentrale liegt die Scheibe kurz frei, Descheneau stochert nach, ehe Tiefensee den Puck doch sichern kann. Erste gute Chance der Begegnung.
4
Jaedon Descheneau mit dem Abschluss von rechts von der Bande, der aber direkt in der Fanghand von Arno Tiefensee landet.
3
Lean Bergmann und Leon Gawanke, die Streithähne der Partie am Mittwoch treffen das erste Mal in einem Zweikampf aufeinander, Gawanke drängt den Berliner ab und sichert die Scheibe.
3
Die Adler wieder komplett, schwaches Powerplay der Berliner.
2
Ty Ronning Schussversuche aus dem rechten Bullykreis werden gleich doppelt von Keaton Thompson geblockt.
1
Die Eisbären tun sich schwer in die Aufstellung zu kommen, Mannheim steht sicher und bringt die Scheibe erstmal raus.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim). Nach nicht einmal 5 Sekunden muss Tom Kühnhackl wegen Beinstellens raus.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der umbenannten UBER Arena in Berlin. Gleich geht es hier los!
Zum Personal auf dem Eis: Beide Teams nehmen keine Veränderungen in ihrem Line-Up vor. Bei den Adlern startet also wieder Arno Tiefensee zwischen den Pfosten, im Berliner Tor beginnt Jake Hildebrand.
Während die Adler nach dem zweiten Spiel in der Serie mit der Chancenverwertung haderten: "Wir haben uns selbst die Chance gegeben, dieses Spiel zu gewinnen. Wenn wir unsere Chancen besser verwerten, gewinnen wir die Nummer", ist man in Berlin froh, eine Reaktion auf das desolate 1:7 daheim gezeigt zu haben. Ty Ronning sagte im Nachgang der Partie: "Das war eine großartige Mannschaftsleistung. Wir haben weiter zusammengehalten und am selben Strang gezogen."
Intensiv und in Teilen hitzig war es bereits am Mittwoch in Mannheim. Allen voran die Jubelpose von Lean Bergmann, dem Ex-Mannheimer, der für seine Berliner mit einem Doppelpack das Spiel drehte, schlug im Nachgang der Partie hohe Wellen. Bergmann jubelte nach seinem Treffer ausgiebig vor dem Anhang seines Ex-Klubs und wurde anschließend in eine Schlägerei mit dem gebürtigen Berliner und Ex-Eisbär Leon Gawanke verwickelt. Die Adler boten ihren Fans mit einem Bergmann-Trikot daraufhin an, dies gegen einen Gutschein umzutauschen, im Fanshop der Eisbären gibt es hingegen aktuell 20% Rabatt auf ein Bergmann-Trikot. Das Duell ist also auch abseits der Eisfläche in vollem Gange.
Nachdem Spiel eins mit einem furiosen 7:1-Sieg an die Adler Mannheim ging schlugen die Eisbären am vergangenen Mittwoch zurück und glichen in der Serie aus. Mit 4:2 schlug man die Adler und nun ist wieder alles offen in der Serie. Der Kampf um Halbfinale dürfte ein langer, spannender und vor allem intensiver werden.
Spiel Nummer drei in Serie steht an! Hallo und herzlich willkommen zur Viertelfinalbegegnung in den Playoffs der DEL zwischen den Eisbären Berlin und den Adlern Mannheim. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.03.
16:00
Straubing
5:2
SERC
19.03.
19:00
SERC
5:1
Straubing
22.03.
19:30
Straubing
3:4
n.V.
SERC
24.03.
19:00
SERC
1:5
Straubing
26.03.
19:30
Straubing
3:2
SERC
28.03.
19:30
SERC
4:0
Straubing
30.03.
15:00
Straubing
3:2
SERC
16.03.
19:30
Wolfsburg
3:6
München
19.03.
19:30
München
7:3
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
3:4
München
24.03.
16:30
München
2:1
Wolfsburg
17.03.
14:00
Bremerhv.
6:4
Ingolstadt
20.03.
19:00
Ingolstadt
3:4
n.V.
Bremerhv.
22.03.
19:30
Bremerhv.
4:3
n.V.
Ingolstadt
24.03.
15:00
Ingolstadt
1:3
Bremerhv.
17.03.
16:30
Berlin
1:7
Mannheim
20.03.
19:30
Mannheim
2:4
Berlin
22.03.
19:30
Berlin
3:2
Mannheim
24.03.
14:00
Mannheim
1:3
Berlin
26.03.
19:30
Berlin
3:2
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz