Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Adler Mannheim, 41. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
16.04. Ende
NÜR
3:2
KÖL
16.04. Ende
DÜS
5:3
AUG
16.04. Ende
MÜN
4:2
ISE
16.04. Ende
ING
3:2
n.P.
BRE
16.04. Ende
BER
1:3
MAN
16.04. Ende
STR
2:4
WOL
16.04. Ende
SWN
5:6
n.V.
KRE
Eisbären Berlin
1:3
(0:0, 1:2, 0:1)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 16.04.2021 19:30
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:11:28
Fazit:Feierabend! Die Adler Mannheim revanchieren sich für die 1:4-Pleite im Hinspiel und siegen bei den Eisbären Berlin mit 3:1! Spielentscheidend war letztlich ein Doppelschlag der Gäste zu Beginn des Mitteldrittels, der die Kurpfälzer auf die Siegerstraße brachte. Nach dem Anschluss machten die Hausherren nochmal Dampf und schnupperten ab und an am Ausgleich, doch den entscheidenden Stich setzte Wolf für die Adler mit dem einzigen Powerplaytreffer der Partie. In der Schlussphase fingen die Gastgeber sich dann noch einige Strafen ein und kamen gar nicht mehr dazu, sich gegen die Pleite zu stemmen. Zum Abschluss der Hauptrunde treten die Eisbären am Sonntag in Augsburg an, die Adler empfangen Krefeld. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
60
Tuomie wird erst kurz vor Schluss zurückkommen. Da wird wohl auch Ancicka kaum noch vom Eis gehen.
59
Notgedrungen stürmen die Hausherren nun auch in Unterzahl und Ramage zieht nochmal von der Blauen ab. Endras muss das Ding aber nur aufsammeln.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Parker Tuomie (Eisbären Berlin). Ausgerechnet als es in die ganz heiße Phase geht unterläuft den Eisbären ein Wechselfehler! Tuomie sitzt die Strafe ab. Das dürfte es gewesen sein!
57
Die Uhr tickt und tickt! Die Adler spielen das in dieser Phase ziemlich clever und stellen die entscheidenden Räume konsequent zu. Die Eisbären machen und tun, aber es kommt nichts dabei rum.
55
Ja, die kommt! Berlin setzt sich in Powerplaymanier vorne fest, hält die Scheibe immer wieder drin und wirft einen Puck nach dem anderen auf Endras. Es will aber einfach niemand so abfälschen, dass es auch mal knifflig wird für Mannheims Goalie.
54
Matt White ist zurück und die Eisbären sind wieder komplett. Kommt nun noch eine echte Schlussoffensive der Eisbären?
53
Eben hatte es in Überzahl noch geklingelt für die Gäste, diesmal geht wenig. Erst nach anderthalb Minuten muss Ancicka Schinnimin und Smith den Einschuss verwehren.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt White (Eisbären Berlin). White lässt Desjardins über die Klinge springen und muss raus. Nicht gerade hilfreich bei einer potentiellen Aufholjagd.
50
Berlin hat die Schlagzahl nun deutlich erhöht und drängt auf den erneuten Anschluss. Mannheim verteidigt zunächst aber souverän und kommt dem Auswärtssieg immer näher. Nochmal Powerbreak!
48
Berlin will sofort antworten und schmeißt die den Puck gleich mehrfach gen Endras, doch der bleibt cool und fischt alles weg.
47
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch David Wolf. Der erste Powerplaytreffer in dieser Partie! Wolf bekommt die Scheibe von Katic perfekt serviert und drischt sie wenig später humorlos an Ancicka vorbei. Saisontor Nummer zwölf für Wolf!
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabian Dietz (Eisbären Berlin). Halten des gegnerischen Stocks - so lautet das Vergehen, das Fabian Dietz eine zweiminütige Zuschauerrolle beschert.
45
Das Tempo ist nach wie vor wahnsinnig hoch. Beide Seiten überbrücken die neutrale Zone grundsätzlich nur im Vollsprint und suchen den direkten weg zum Tor. In den Torräumen ist stets viel los und ein Treffer liegt auf beiden Seiten jederzeit in der Luft.
43
Auch als Eisenschmid zurück ist, verharren die Gastgeber noch eine Weile im Angriffsdrittel, kriegen das Hartgummi aber nicht mehr Richtung Tor.
41
Auf in den Schlussabschnitt! Die Eisbären agieren schon im 4-gegen-4 forsch und machen dann im Powerplay weiter Dampf. Noebels serviert für Boychuk, der vom linken Bullykreis knapp verzieht.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach dem torlosen ersten Drittel ging es im zweiten Abschnitt ordentlich zur Sache in der Mercedes-Benz-Arena. Die Adler kamen mit einem krachenden Doppelschlag innerhalb von nur 18 Sekunden aus der Kabine und waren anschließend erstmal obenauf. Zweimal verpassten die Gäste den dritten Treffer nur haarscharf. Berlin kam erst wieder besser auf als die Adler ein paar Strafen nahmen. Der Anschluss fiel dann allerdings nicht im Powerplay, sondern im 5-gegen-5. Anschließend ging es mit viel Tempo und Action hin und her, so wie es sich für ein Topspiel gehört. Das Schlussdrittel beginnt gleich mit einer Minute 4-gegen-4 und einer kurzen Überzahl für die Hausherren.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim). Drei Sekunden vor Schluss muss auch noch Eisenschmid nach einem Beinstellen raus.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin). Eine knappe Sekunde vor der Sirene handelt sich Berlins Torschütze eine Strafzeit ein, weil er Plachta crosscheckt.
39
Da Endras anschließend noch zwei weitere starke Paraden auspackt, ist das Ergebnis ist aber wieder das gleiche: Die Partie bleibt ohne Powerplaytor.
38
Diesmal spielen die Gastgeber es mit einem Mann besser aus und produzieren eine fette Chance nach der anderen. Erst schiebt Reichel das Hartgummi knapp rechts vorbei, dann zielt Boychuk knapp daneben.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim). Shinnimin wandert zum dritten Mal in die Kühlbox. Zur Abwechslung mal nicht wegen unnötiger Härte, sondern wegen Hakens.
36
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Mark Olver. Die Eisbären bleiben auch bei Gleichzahl aggressiv und belohnen sich mit dem Anschlusstreffer! Mannheim gibt den Puck an der zweiten blauen Linie her und dann geht es schnell bei den Hauptstädtern. Ramage und Tuomie spielen einen schnellen Doppelpass, dann geht es vor der Kiste quer und Olver muss nur noch abstauben.
34
In Überzahl geht weiter wenig bei den Eisbären. Die beste Möglichkeit gibt es auf der Gegenseite als Krupp nach einem Konter an Ancicka scheitert. Erst kurz vor Abschluss des Powerplays werden die Hausherren gefährlich, Wissmann und Boychuk scheitern aber zweimal am starken Endras.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Collins (Adler Mannheim). Wenig später wandert dann auch noch Collins wegen Hakens ein und Berlin darf zwei Minuten 4-gegen-3 spielen. Die Chance zum Anschluss?
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim)
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Despres (Eisbären Berlin). Despres und Shinnimin kriegen sich in die Haare und dürfen sich kurz ein bisschen schubsen, bevor es für beide in die Box geht.
31
Aufgeweckt hat Aubin seine Spieler offenbar nicht gerade. Berlin wechselt erstmal schlecht und gerät dadurch hinten in Unterzahl. Mannheim macht allerdings nichts draus.
29
Jetzt geht es erstmal ins Powerbreak! Serge Aubin wird seinen Jungs nach konfusen acht Minuten sicher einiges zu sagen haben. Pavel Gross kann es derweil kurz machen: Weiter so!
28
Fast das 0:3! Berlin verliert die Scheibe in der neutralen Zone und Mannheim läuft zu dritt auf einen Verteidiger zu. Nach drei feinen Querpässen hat Matthias Plachta von rechts freie Bahn, trifft bei seinem Schussversuch den Puck aber nicht.
27
Fünf Minuten war von den Eisbären gar nichts zu sehen. Nun zeigen die Gastgeber sich zumindest mal wieder vorne und Labrie scheitert an Endras´ Fanghand.
26
Die Gäste bleiben konsequent auf dem Gaspedal und sind nah am dritten Treffer! nach einem Berliner Patzer im eigenen Revier feuert Jason Bast aus aussichtsreicher Position drauf und Ancicka muss einmal mehr alles zeigen.
24
Was für ein Start in dieses Mitteldrittel! Die Adler nutzen ihre ersten beiden Chancen sofort und haben nun mächtig Oberwasser. Im Hinspiel waren die Kurpfälzer von einem schnellen Berliner Doppelschlag überfahren worden und haben sich davon das ganze Spiel lang nicht erholt. Wie sieht es diesmal auf der anderen Seite aus?
23
Tor für Adler Mannheim, 0:2 durch Brendan Shinnimin. Doppelschlag! Nur 18 Sekunden nach der Führung schlagen die Gäste erneut zu! Sinan Akda? bringt den Puck von der Blauen aufs Tor, Brendan Shinnimin fälscht direkt vor Ancicka unhaltbar ab und markiert sein neuntes Saisontor.
22
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Thomas Larkin. Mannheim trifft zuerst! Thomas Larkin schaltet sich mit nach ganz vorne ein und sorgt so für Überzahl. Der Verteidiger kriegt die Scheibe am rechten Bulykreis, macht noch ein paar Meter und hämmert das Ding an Ancickas Helm vorbei hoch in die Kiste.
22
Berlin startet erneut etwas agiler und feuert die ersten beiden Abschlüsse auf Endras. Giovanni Fiore versucht, einen dritten nachzulegen trifft den Puck aber nicht.
21
Weiter geht´s! Gibt es im Mittelabschnitt den ersten Treffer im Duell der Rekordmeister?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein packendes erstes Drittel zwischen den beiden Topteams der DEL endet torlos. Die Eisbären fanden besser in die Partie und verbuchten die ersten Abschlüsse. Tuomies Pfostenkracher in Minute fünf war die beste Chance des ersten Abschnitts. Anschließend wurde Mannheim stärker und überflügelte die Hausherren nach Torschüssen, trieb damit allerdings nur die Anzahl der Saves von Tobias Ancicka nach oben. Gegen Ende wurde es kurz hektisch und beide Teams nahmen einige Strafen. Das Powerplay ist auf beiden Seiten aber noch verbesserungswürdig. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel an der Spree!
20
Ende 1. Drittel
20
Die letzte Minute ist angebrochen und es gibt Bully vor Dennis Endras. Findet doch noch eine Scheibe ins Netz?
19
Die Adler sind nicht umsonst eines der besten Unterzahlteams der Liga. Berlin müht sich gegen aggressive Mannheimer mächtig ab, kriegt aber einfach keine Torschüsse zustande. Alle wieder da!
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Gibt es auf der Strafbank heute vielleicht was umsonst? Kaum sind mal wieder alle auf dem Eis, verabschiedet sich der nächste. Reul muss nach einem Stockschlag raus.
17
Die Hauptstädter kommen schnell in die gewünschte Formation und halten den Puck eine ganze Minute lang in der offensiven Zone. Die letzten Pässe und die Abschlüsse sind aber zu ungenau und es bleibt beim 0:0.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Desjardins (Adler Mannheim). Desjardins sorgt für die nächste interessante Entwicklung in Sachen Special Teams. Da er wegen Behinderung einsitzt, spielen erneut beide zu viert und dann darf Berlin erstmals ins Powerplay.
15
Gegen drei Eisbären spielen die Adler es ordentlich und kreieren viele Abschlüsse, die der gut aufgelegte Tobias Ancicka aber allesamt wegfischt. Müller und Shinnimin sind zurück, nun wird 5-gegen-4 gespielt.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Giovanni Fiore (Eisbären Berlin). Aber jetzt gibt es das erste Powerplay! Fiore wandert wegen Hakens hinters Plexiglas. Eine gute halbe Minute muss Berlin nun zu dritt agieren.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim). Der Mannheimer wird für unnötige Härte bestraft.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin). Müller bekommt wegen Haltens die erste Strafzeit aufgebrummt. In die Unterzahl müssen die Hausherren aber nicht, da Shinnimin freiwillig mitgeht.
12
Dennis Endras ist im kurzen Eck auch nicht zu überraschen. Das hat Parker Tuomie gerade nochmal erfahren müssen. Berlin kann sich aber zumindest mal wider vorne festsetzen und einen weiteren Abschluss durch Kris Foucault verbuchen. Auch hier bleibt Endras Sieger.
10
Mannheim gestaltet die Partie mittlerweile deutlich offener und arbeitet die Scheibe immer wieder gut ins Angriffsdrittel. Bisher ist aber alles, was Richtung Tor fliegt, leichte Beute für Tobias Ancicka. Powerbreak!
8
Dafür, dass beide Teams schon sicher Gruppensieger sind, ist hier ganz schön Feuer drin. Zwei Mannheimer stochern gegen den auf der Scheibe liegenden Ancicka nach und kriegen gleich mal die Meinung gegeigt.
6
Desjardins gewinnt die Scheibe an der Bande und findet sofort Wolf vor dem Tor. Der 31-Jährige will das Ding ins kurze Eck quetschen, doch Ancicka macht rechtzeitig die Tür zu.
5
Pfosten! Parker Tuomie hat die Führung auf der Kelle, zimmert den Puck von rechts aber krachend an die linke Stange. Glück für die Adler!
4
Die Eisbären sind in dieser Startphase ein wenig zielstrebiger unterwegs. Pierre-Cedric Labrie scheitert aus dem hohen Slot an Endras, der nach vorne klatschen lässt. Fabian Dietz ist da, kriegt das Hartgummi aber auch nicht am Torhüter der Gäste vorbei.
2
Beide Goalies dürfen gleich mal überprüfen, wie sich das Spielgerät heute anfühlt. Sowohl Ancicka als auch Endras bestehen ihre erste Bewährungsprobe sicher.
1
Die Partie läuft! Die Eisbären sind in Blau unterwegs, Mannheim trägt Weiß.
1
Spielbeginn
Bei den Hausherren bekommt Mathias Niederberger ebenso wie Frank Hördler heute eine Pause, Tobias Ancicka hütet den Kasten. Im Tor der Adler beginnt Dennis Endras.
Den Gästen ist am Ende einer langen und starken Hauptrunde zuletzt ein bisschen die Luft ausgegangen. Seit fünf Spielen warten die Adler mittlerweile auf einen Dreier. Neben den Pleiten gegen Fischtown und Berlin mühten sich die Kurpfälzer zu Overtime- bzw. Penalty-Erfolgen gegen Düsseldorf, Köln und Krefeld. "Wir stecken gerade in einem kleinen Tief, kommen davon aber gestärkt wieder raus, da habe ich keine Zweifel", gab sich Goalie Felix Brückmann optimistisch. Nachdem man in den letzten 120 Minuten nur ein einziges Tor erzielen konnte, ist für Pavel Gross vor allem eines klar: "Fest steht, dass wir uns offensiv steigern müssen."
Die Eisbären haben sich zuletzt nicht mehr ganz so leicht getan wie über weite Strecken der Saison und nur drei ihrer letzten sechs Spiele gewonnen. Am Dienstag mühten die Hauptstädter sich zu einem 4:3-Overtime-Erfolg gegen Süd-Schlusslicht Nürnberg. Auch wenn es tabellarisch um nichts mehr geht, will Cheftrainer Serge Aubin unbedingt gewinnen. "Wir sind kurz vor den Playoffs, da möchte niemand das Momentum verlieren, das man nach Siegen hat", so der Berliner Trainer, der erwartet, dass Mannheim im Vergleich zum ersten Duell "einige Anpassungen vornehmen" wird. Aubins Plan: "Wir müssen unser Spiel spielen und bereit sein zu kämpfen."
Den ersten Platz in ihrer jeweiligen Division haben beide Teams schon vor den letzten beiden Partien sicher. Berlin hat den Norden ebenso klar dominiert wie Mannheim den Süden. Nun geht es darum, die gute Stimmung aufrechtzuerhalten und weiter Selbstvertrauen für die K.O-Phase zu tanken. Die Gäste sind nach der 1:4-Heimpleite im Hinspiel zudem auf Revanche aus.
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der DEL-Hauptrunde! Die Eisbären Berlin haben um 19:30 Uhr die Adler Mannheim zum Topspiel zu Gast in der Mercedes-Benz-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 41
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.04.
19:30
Nürnberg
3:2
Köln
16.04.
19:30
Düsseldorf
5:3
Augsburg
16.04.
19:30
München
4:2
Iserlohn
16.04.
19:30
Ingolstadt
3:2
n.P.
Bremerhv.
16.04.
19:30
Berlin
1:3
Mannheim
16.04.
19:30
Straubing
2:4
Wolfsburg
16.04.
19:30
SERC
5:6
n.V.
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
45
T
T. Ancicka
18
T
J. Müller
1. Reihe
47
V
S. Després
2. Reihe
58
V
R. McKiernan
3. Reihe
12
V
E. Mik
4. Reihe
55
V
J. Ramage
6
V
K. Wissmann
89
A
Z. Boychuk
87
A
F. Dietz
21
A
G. Fiore
98
A
K. Foucault
8
A
N. Kinder
23
A
P. Labrie
92
A
M. Noebels
91
A
M. Olver
44
A
L. Reichel
81
A
S. Streu
10
A
P. Tuomie
97
A
M. White
.
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
5
V
B. Krupp
4. Reihe
37
V
T. Larkin
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
84
A
A. Desjardins
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
24
A
B. Shinnimin
18
A
B. Smith
89
A
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz