Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - Straubing Tigers, 40. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
06.01. Ende
NÜR
5:1
AUG
07.01. Ende
SWN
3:2
n.P.
KÖL
07.01. Ende
DÜS
4:7
BER
07.01. Ende
BRE
2:1
n.V.
ING
15.02. Ende
MÜN
0:2
STR
23.03. Ende
ISE
6:3
MAN
25.03. Ende
WOL
5:2
KRE
EHC München
0:2
(0:2, 0:0, 0:0)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 15.02.2022 19:30
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:55:38
Fazit:Mit Sebastian Vogl und dem neu verpflichteten Tyler Parks standen den Straubing Tigers die beiden ersten Goalies nicht zur Verfügung. Kein Problem, denn der 17-Jährige Philipp Dietl legte in seinem ersten DEL-Spiel 27 Paraden und ein Shutout hin! Am Ende bekam der Linksfänger aus Bogen sogar aus der Münchner Fankurve Applaus. Die Tigers legten den Grundstein für den ersten Erfolg schon im ersten Drittel mit einem Doppelschlag und verwalteten den Vorsprung die meiste Zeit sehr souverän. Der Lohn ist der erste Dreier in der Landeshauptstdt seit fast zwei Jahren. München rutscht in der Tabelle auf Sechs ab!
60
Spielende
60
Die Tigers bekommen die Scheibe zweimal weit raus, und das ohne Icing. Das war es dann wohl.
59
Zach Redmond hält von der blauen Linie drauf. Philipp Dietl hält sowohl den Fernschuss als auch den Rebound!
58
Doch sofort hat der einstige Erfolgscoach Grund zum Meckern, ihm gefällt die Aufstellung seiner Schützlinge beim Bully nicht.
58
Eine Idee muss her. Vielleicht vermittelt sie Don Jackson in seiner Auszeit.
57
So wird das nichts. Zwar laufen die Bullen mit viel Tempo in das gegnerische Drittel ein, Parker Tuomie steht dabei aber im Abseits.
57
Henrik Haukeland geht zweieinhalb Minuten vor Schluss vom Eis!
57
Straubing gewinnt einen wichtigen Zweikampf in der neutralen Zone, dann erläuft Jason Akeson tatsächlich noch den optimistischen Steilpass über die linke Seite. Die Niederbayern rufen heute alle Prozentpunkte ab.
56
Die letzten fünf Minuten brechen an. München läuft an, aber noch immer nicht zwingend genug!
56
Für einmal gelingt es den Tigers nicht, die Mitte zuzumachen. Der Schuss von Frank Mauer zischt nur Zentimeter an der rechten Stange vorbei!
54
Fehlpass von Parker Tuomie, der aber an Austin Ortega dranbleibt und damit verhindert, dass sich der Angreifer in Schussposition bringt.
53
Nun wird Zach Redmond doch mal mit einem Diagonalpass von Philip Gogulla am linken Eck in Szene gesetzt, doch Dietl bekommt rechtzeitig die Schoner zu!
53
Einfaches, aber effektives Eishockey, was die Niederbayern spielen. Philipp Dietl hat schon lange nichts mehr zu tun bekommen.
52
Mittlerweile verfügen die Tigers wieder über Feldvorteile, gewinnen viele Zweikämpfe in der neutralen Zone.
50
Mit einem Abseitspfiff geht es ins letzte Powerbreak der Partie. Danach dürfen beide Teams wieder mit fünf Feldspielern ran.
49
Jason Akeson aus dem rechten Halbfeld, wieder scheppert das Aluminium! Diesmal ist es wohl die Oberkante der Latte!
49
Rund eine Minute dürfen die Tigers im Vier-gegen-Drei ran. Andi Eder trifft erst das Außennetz und dann nach einer schönen Kombination aus kurzer Distanz mit einem Wuchtschuss den Pfosten!
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (EHC München). Kein guter Zeitpunkt. Wegen Haltens gegen Ian Scheid muss sich Mauer zu O´Brien gesellen.
47
Die Strafe für beide gibt es trotzdem. Immerhin können sie ihr Gefecht von der Strafbank noch in verbaler Form weiterführen.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taylor Leier (Straubing Tigers)
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew O´Brien (EHC München)
47
Andrew O´Brien und Taylor Leier haben die Handschuhe bereits ausgezogen. Doch bevor es zum ersten Kontakt kommt, sind die Unparteiischen bereits dazwischen.
47
München verfügt weiter über mehr Puckkontrolle. Doch das letzte Quäntchen fehlt noch immer.
45
Wieder ist Dietl mit der Fanghand da! Kurz darauf kann aber auch er nur hinterherschauen, der O´Brien-Schuss von der linken Außenbahn prallt in hoher Geschwindigkeit irgendwo an das Aluminium und wieder raus.
44
Im Spiel mit dem Puck zeigt Philipp Dietl nun erstmals Schwäche. Sein Pass rechts raus wird abgefangen, doch seine Vorderleute bereinigen die Gefahr.
43
So richtig viel Durchschlagskraft entwickelt das Team von Don Jackson wieder nicht. Einmal hätte es gefährlich werden können, da brachte Kael Mouillierat aber noch den Schläger dazwischen.
41
Mit Puckbesitz für die noch 1:50 Minuten in Überzahl befindlichen Münchner geht es weiter! Mal sehen, ob dieses Powerplay gefährlicher wird als die ersten beiden.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Es bleibt bei der Zwei-Tore-Führung der Tigers! Und das, obwohl der EHC München vor allem in den ersten zehn Minuten des Mittelabschnitts durchaus auf das Gaspedal drückte und zu klaren Chancen kam. Der 17-jährige Straubinger Goalie Philipp Dietl ist mit 22 Paraden bislang allerdings der Held des Abends. Zum Ende des zweiten Drittels hin konnten die Tigers wieder mehr für Entlastung sorgen und sind dem ersten Sieg in München seit knapp zwei Jahren weiter sehr nah.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Parker Tuomie (Straubing Tigers). Straubing muss das Schlussdrittel in Unterzahl beginnen.
40
Zweimal Icing der Tigers. Im Nachgang des Bullys rennen sich plötzlich mehrere Spieler gegenseitig um und so ist der Weg frei für Yannic Seidenberg. Doch wieder hat Philipp Dietl etwas gegen den Anschlusstreffer.
39
Doch im Gegensatz zu den Gästen hat München in Überzahl sogar Probleme, überhaupt in die Formation zu finden. So kommt erneut kein einziger Abschluss zu Stande.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers). Seinen eigenen Stock wirft er über die Bande, stattdessen nimmt er den des Gegners.
37
Die Hausherren leisten sich nun wieder zu viele Fehler im Aufbau.
36
Auch wenn die Tigers im Powerplay ihre Formation finden, kommt keine ernsthafte Gefahr auf. Erst als München wieder vollzählig ist, tanzt sich Taylor Leier plötzlich an mehreren Verteidigern vorbei in den Slot!
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew O´Brien (EHC München). Der Verteidiger bettelt förmlich um die Strafe, fährt T.J. Mulock ein paar mit dem Stock in den Rücken und hält das Spielgerät zudem zweimal gefährlich nah am gegnerischen Kopf. Stockschlag heißt die Strafe, Hoher Stock hätte man aber genauso pfeifen können.
34
Die dritte Reihe mit Schönberger und Eder ist bislang die effektivste bei den Tigers.
33
Aus dem Nichts setzen die Tigers einen Nadelstich! Sandro Schönberger taucht frei vor dem Gehäuse von Henrik Haukeland auf, kann aber auch den Rebound nicht verhindern.
32
18:12 Schüsse sprechen für ein deutliches spielerisches Übergewicht der Landeshauptstädter und eine klasse Leistung von Philipp Dietl!
31
Das Spiel der Münchner wirkt mittlerweile deutlich dynamischer. Doch auf der Anzeigetafel steht weiter die Null.
29
Diesmal kommt der Goalie nicht mehr ran. Muss er aber auch nicht, denn Jonathon Blum trifft aus wenigen Metern den rechten Pfosten!
28
Dietl, Dietl, immer wieder Dietl! Auch einen tückischen Smith-Versuch auf das linke Eck wehrt der 17-Jährige ab.
27
Plötzlich die Chance auf der Gegenseite! Benedikt Kohl visiert aus dem Rückraum das rechte Winkeleck an, Henrik Haukeland nimmt die Fanghand hoch.
26
Tom Pokel nimmt eine Auszeit, um die Münchner Drangphase zu unterbrechen.
26
Austin Ortega wird am linken Eck völlig aus den Augen gelassen, kann sich den Puck eigentlich noch zurechtlegen. Ein gegnerischer Schläger ist zwar im Weg, doch München holt sich die Scheibe zurück und kommt durch Bastian Eckl zur nächsten klaren Chance! Wieder ist Dietl zur Stelle!
25
Kämpferisch kann man den Gastgebern eigentlich keinen Vorwurf machen, von 17 Bullys haben sie 13 gewonnen.
24
Der EHC bleibt im Vorwärtsgang. Kastner steckt zu Trevor Parkes durch, dessen Schuss aus halblinker Position gerade noch von Stephan Daschner geblockt wird.
24
Kastner aus der zweiten Reihe! Dietl begräbt die Scheibe unter sich.
23
Die Pausenansprache von Don Jackson scheint Wirkung zu zeigen. Maximilian Daubner holt sich die Scheibe im gegnerischen Drittel und hält drauf, Philipp Dietl ist mit dem Schoner zur Stelle.
21
Mit einer vielversprechenden Annäherung der Münchner geht es weiter! Austin Ortega lässt sich im Slot aber zu viel Zeit für den Abschluss.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Straubing Tigers führen zur Drittelpause völlig verdient mit 2:0 in München! Goalie-Debütant Philipp Dietl wurde nur selten gefordert, erledigte seine Aufgaben aber souverän. Insgesamt taten die Tigers deutlich mehr für die Offensive und belohnte sich mit einem Doppelpack in der 14. und der 16. Minute.
20
Ende 1. Drittel
20
Stattdessen kontern die Tigers und bringen Jason Akeson auf halbrechts in Schussposition! Henrik Haukeland pariert aus spitzem Winkel.
20
Die Don Jackson-Schützlinge laufen noch einmal an, doch es bleibt ungefährlich.
18
Immerhin schafft es München nun mal in das letzte Drittel, doch ein harmloser Flachschuss von Frank Mauer stellt Philipp Dietl nicht vor Probleme.
17
Das ist mal eine Überraschung! Mit einem Debütanten im Tor führen die Tigers mit 2:0. Doch der junge Philipp Dietl wird bislang kaum geprüft.
16
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Sandro Schönberger. Umgehend legen die Tigers nach! Auf halblinker Position taucht diesmal Andi Eder in zweiter Reihe auf. Der Mann vom Tegernsee entscheidet sich jedoch nicht für den direkten Abschluss, sondern legt noch einmal in den Slot ab. Im Fallen netzt Sandro Schönberger aus kurzer Distanz ein!
14
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Ian Scheid. Kael Mouillierat legt links raus auf Ian Scheid, der mit dem One-Timer aus der zweiten Reihe Henrik Haukeland überwindet!
14
Nach einem weiten Puck aus der eigenen Hälfte tauchen auf einmal drei Straubinger vor dem Gehäuse von Henrik Haukeland auf, Parker Tuomie bleibt nach Querpass von links gerade noch am Goalie hängen!
13
Ian Scheid aus der zweiten Reihe, es kann aber kein Mitspieler verlängern. Auf der Gegenseite segelt ein Puck von Andrew O´Brien nur knapp drüber. Die Chancen werden zwingender!
12
Nach Schüssen steht es mittlerweile 4:4. Straubing hat aufgeholt.
10
Die Tigers bleiben im Vorwärtsgang! Jason Akeson wird im Slot gesucht und gefunden, Hendrik Haukeland ist mittlerweile warm geschossen.
9
Andi Eder dringt über rechts vor, zieht in die Mitte und ist einfach nicht vom Puck zu trennen. Mit dem Rücken zum Tor zieht er aus der Drehung ab und bringt einen gar nicht mal so ungefährlichen Abschluss auf das linke Eck!
7
Aus dem Nichts kommt Jason Akeson zum Abschluss! Auf den früheren Kölner muss die EHC-Abwehr besonders aufpassen, denn er führt mit 48 Punkten die Scorerliste der DEL an.
6
Ansonsten ist weiter sehr wenig Schwung in der Partie. Die Tigers warten noch auf ihre erste Torannäherung.
4
Jetzt aber! Trevor Parkes hat im Slot viel Platz, scheitert aber gleich zweimal an Debütant Philipp Dietl!
3
Auch in der zweiten Minute wird es nicht besser. Ganz wenig Zug im Angriff der Hausherren, kein einziger Abschluss kommt zu Stande.
2
Nur einen Treffer haben die Münchner in ihren vier Powerplays in diesem Jahr erzielt. Auch heute schaffen sie es zumindest in der ersten Minute nicht mal im Ansatz in ihre Formation.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Akeson (Straubing Tigers). 51 Sekunden sind gespielt, da hält Jason Akeson gegen Maximilian Kastner den Schläger rein.
1
Und los! Immerhin 1.380 Zuschauer dürfen heute beim Derby dabei sein, einige sind sogar aus Straubing angereist.
1
Spielbeginn
Die letzten fünf Direktduelle gingen allesamt an die Münchner. Der letzte Tigers-Erfolg ist knapp zwei Jahre her, im März 2020 setzten sich die Niederbayern mit 6:3 in der Olympia-Eishalle durch.
Die kompletten Starting Six beider Teams: Für München beginnen Henrik Haukeland, Jonathon Blum, Andrew O´Brien, Austin Ortega, Ben Smith und Justin Schütz. Straubing startet mit Philipp Dietl, Ian Scheid, Stephan Daschner, Taylor Leier, Chase Balisy und Travis St. Denis.
Doch was Ausfälle angeht, kann in dieser Saison bekanntlich jedes Team sein eigenes Lied singen. Nachdem Tomi Karhunen die Straubing Tigers aus privaten Gründen verließ, verpflichtete man mit US-Amerikaner Tyler Parks einen neuen Goalie. Da für diesen ein Einsatz heute zu früh kommt und Sebastian Vogl ebenfalls nicht zur Verfügung steht, kommt das 17-jährige Eigengewächs Philipp Dietl heute zum ersten Profispiel für die Gäubödenstädter! Außerdem müssen die Tigers natürlich auf ihren Nationalspieler Marcel Brandt verzichten.
Zu allem Überfluss unteragen die Münchner vor zwei Wochen im Champions League-Halbfinale den Finnen von Tappara deutlich mit 0:3. Dabei mussten sie bereits ohne die Olympioniken aus den Birken, Abeltshauser, Ehliz, Tiffels, Hager und Street auskommen. Das Sextett steht auch heute natürlich noch nicht zur Verfügung.
Sicher hätte man sich in der bayrischen Landeshauptstadt mehr erhofft. Nach der überraschenden Playoff-Finalpaarung des Vorjahres führen Eisbären und Grizzlys jetzt sogar die Hauptrundentabelle an, der langjährige Meisterschaftskonkurrent aus Mannheim liegt ebenfalls vor den Roten Bullen.
München auf Vier, Straubing auf Sieben. Bei gleicher Anzahl absolvierter Spiele (36) trennen beide Teams allerdings nur fünf Punkte! Das zeigt auch, wie eng das Rennen um die direkten Playoff-Ränge ist.
Schönen Abend und herzlich willkommen zur DEL-Nachholpartie zwischen dem EHC München und Straubing Tigers! Tabellarisch sind sich beide Teams näher, als wohl viele meinen würden. Um 19:30 Uhr geht es im Olympia-Eisstadion los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 40
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
06.01.
19:30
Nürnberg
5:1
Augsburg
07.01.
19:30
SERC
3:2
n.P.
Köln
07.01.
19:30
Düsseldorf
4:7
Berlin
07.01.
19:30
Bremerhv.
2:1
n.V.
Ingolstadt
15.02.
19:30
München
0:2
Straubing
23.03.
19:30
Iserlohn
6:3
Mannheim
25.03.
19:30
Wolfsburg
5:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz