Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - SERC Wild Wings, 27. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
14.03. Ende
MAN
4:2
AUG
14.03. Ende
NÜR
2:5
ING
14.03. Ende
BRE
4:2
KRE
15.03. Ende
ISE
4:0
WOL
15.03. Ende
DÜS
3:6
KÖL
16.03. Ende
MÜN
2:1
SWN
EHC München
2:1
(0:1, 1:0, 1:0)
Ende
SERC Wild Wings
BEGINN: 16.03.2021 19:30
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:25:44
Fazit: Der EHC Red Bull bringt das knappe 2:1 ins Ziel! Die Schwenninger Wild Wings halten gegen München erneut gut mit, müssen sich am Ende aber trotzdem zum vierten Mal in dieser Saison geschlagen geben! Die Schwarzwälder setzten im 1. Drittel zunächst das erste Ausrufezeichen und machten in der 19. Minute durch ein Konter-Tor von Bourke das 0:1. Die Roten Bullen erspielten sich in den ersten beiden Dritteln zwar zahlreiche Torschüsse, doch kreierten damit nur selten richtige Großchancen. Schwenningen setzte indes immer wieder gefährliche Konter und verschoss in der 25. Minute sogar einen Penalty durch MacQueen. In 38. Minute patzte dann aber SERC-Goalie Eriksson, der Peterka mit einem Banden-Ausflug unfreiwillig den 1:1-Ausgleich schenkte. Im Schlussabschnitt entwickelte sich daraufhin nochmal eine offene Partie, ehe Abeltshauser bereits in der 51. Minute mit einem Abstauber das entscheidende Tor für den EHC Red Bull erzielte.
60
Spielende
60
Hadraschek kommt als sechster Feldspieler bei den Wild Wings aufs Eis und sichert seinem Team mit einem Vorstoß nochmal ein Bully. Jetzt nimmt Sundblad die Auszeit, 47 Sekunden verbleiben noch.
60
50 Sekunden vor der Sirene fährt Joacim Eriksson bei laufendem Spiel vom Eis: Empty Net bei Schwenningen!
59
Dem SERC läuft die Zeit davon! München sorgt für die Bullys vor den Toren und ballert den Puck über Mauer in die Fanghand von Eriksson. Schwenningen hat jetzt nur noch 90 Sekunden...
58
Noch 2:30 Minuten! Maximilian Kastner geht auf dem linken Flügel in die gegnerische Zone und probiert es aus spitzem Winkel. Colby Robak blockt den Puck ins Fangnetz ab.
57
Wild-Wings-Coach Sundblad wird wohl schon so langsam über seine Auszeit und das leere Tor nachdenken. Aktuell verrinnen die Sekunden ohne große Chancen für die Gäste.
55
Fünf Minuten sind noch zu gehen! München nimmt Zeit von der Uhr und lässt sich in der Schlussphase erstmal nicht verunsichern. Nach einem Stellungsfehler muss Schwenningen hingegen wieder das Icing nehmen.
54
Die Red Bulls setzen in der Schlussphase auf Forechecking und wollen Schwenningen nicht mehr ins Spiel kommen lassen. Die Scheibe gelangt trotzdem zu Bourke, der dann aber vor aus den Birken falsch abbiegt.
53
Reicht es am Ende mal wieder nicht ganz für den SERC? Die Wild Wings halten auch heute gut gegen München mit, sind nun aber doch wieder mit einem Tor hinten. Sieben Minuten haben die Schwenninger noch, um die vierte Niederlage gegen München abzuwenden.
52
Lattenknaller! Peterka kann im hohen Slot freistehend abziehen und wuchtet den Puck gegen den linken Außenpfosten. Der EHC Red Bull will jetzt die Entscheidung!
51
Tor für EHC München, 2:1 durch Konrad Abeltshauser. Abeltshauser staubt ab und bringt die Roten Bullen in Front! Der Münchner baut selbst mit auf und spielt den Puck erstmal nach rechts raus. Nach einer Parade von Eriksson ist Abeltshauser beim Nachschuss zur Stelle und schiebt ein!
50
Während München im letzten Drittel etwas überlegter angreift und den Puck auch erstmal in der gegnerischen Zone hält, suchen die Gäste indes den schnellen Abschluss. Bei den Torschüssen steht es im dritten Durchgang aktuell 1:4.
49
Wer hier heute als Sieger vom Eis geht, ist noch nicht abzusehen. Beide Teams zeigen gerade ihr Interesse an einer Entscheidung nach 60 Minuten und nehmen das vielleicht entscheidende dritte Tor in Angriff.
47
Nach einem heißen Schuss von Thuresson aus spitzem Winkel löst sich hinter aus den Birken das Tor aus der Verankerung. Die Refs haken die Bude wieder ein und geben das Spiel wieder frei.
46
Auch München zeigt sich im Slot des Gegners und hofft auf den einen, idealen abgefälschten Puck zum 2:1. Ehliz hält daher seine Kelle in die Luft, kommt aber nicht ans Hartgummi.
44
Viel Verkehr vor Goalie aus den Birken! Die Wild Wings halten den Puck in der Zone der Hausherren und schieben die Scheibe immer vor die Kiste. Robak gelingt dabei fast der Tip-in.
42
Die Wild Wings sind nach Wiederbeginn hellwach und machen das nächste Penaltykilling perfekt. Es bleibt beim 1:1!
41
Hinein in den Schlussabschnitt! München beginnt im Powerplay und hat noch für knapp 40 Sekunden ein 5-gegen-4.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Wild Wings retten sich mit der Unterzahl in die Pause und gehen in München mit einem 1:1-Unentschieden in den Schlussabschnitt. Nach der 0:1 im 1. Drittel steigerten sich die Münchner in den mittleren 20 Minuten und sorgten erneut für einige Druckphasen. Die Wild Wings kamen ihrerseits aber weiterhin zu guten offensiven Nadelstichen und verschossen in der 25. Minute zudem einen Penalty durch MacQuuen. Kurz vor der Sirene profitierten die Red Bulls dann von einem Torwartfehler von Eriksson, der Peterka an der Bande den 1:1-Ausgleich unfreiwillig auflegte.
40
Ende 2. Drittel
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Schwenninger Wild Wings). Spätes Powerplay für die Red Bulls! Yeo haut von hinten mit seinem Schläger zu und muss deshalb völlig zu Recht auf die Holzbank. Noch 67 Sekunden sind im 2. Drittel auf der Uhr.
39
Drehen die Hausherren die Partie? München lässt nach dem ersten Tor nicht locker und geht auch noch auf das 2:1 vor der zweiten Pause. Schwenningen rettet sich ins Icing.
38
Tor für EHC München, 1:1 durch John-Jason Peterka. Peterka erlöst die Roten Bullen - und Eriksson hilft mit! Der SERC-Goalie will hinter seiner Kiste an der Bande klären und verliert die Balance. Peterka lauert am rechten Alu vor dem leeren Tor und nimmt das Geschenk dankend an.
37
Auch im 2. Drittel zeigt der SERC wieder eine gute Performance. Die Wild Wings sind sehr handlungsschnell sowie aktiv und verdienen sich damit auch ihre Führung.
35
München übersteht das Unterzahlspiel ohne Gegentreffer und bleibt mit dem knappen 0:1 in Reichweite. Beim SERC fehlen in der Überzahl die Abschlüsse, dazu blocken die Hausherren die Schüsse von der Blauen.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (EHC München). Die Wild Wings erzwingen weiter viele Strafen, nun muss beim EHC Red Bull Gogulla vom Eis. Wieder ein Überzahlspiel für die Gäste!
33
Nun zeigt auch Danny aus den Birken sein Können und macht bei einem Querpass von Jamie MacQueen ideal die kurze Ecke zu. Starkes Positionsspiel des Goalies!
32
Jetzt bleiben die Münchner dran! Nach einem Gestocher rund um Hager und Gogulla feuert Seidenberg den Puck mit einem Strahl in die Fanghand von Eriksson.
30
Ein gutes, aber erfolgloses Powerplay vom EHC Red Bull! Die Hausherren halten den Druck stets hoch und feuern immer wieder ab. Die beste Gelegenheit hat Bourque, der am linken Außenpfosten scheitert.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings). Erstes Powerplay für München! Brückner schiebt Hager abseits der Scheibe zu Boden und erhält dafür zwei Minuten.
28
München kämpft um den Ausgleichstreffer und benötigt weiterhin noch klarere Chancen. Auch ein zu unplatzierter Schuss von Mauer bringt keinen Erfolg. Endstation: Goalie-Schoner!
27
Das Duell in der Olympia-Eishalle ist offen und bietet derzeit viele Abschlüsse. Für den EHC Red Bull machen Ebbett und Boyle auf der linken Seite Dampf, ehe Kastner direkt vor dem Tor am Puck vorbeischlägt.
25
Penalty verschossen von Jamie MacQueen (Schwenninger Wild Wings) MacQueen tritt für die Gäste an und geht bei seinem Penalty volles Risiko. Der Kanadier ballert mit einem Schlagschuss drauf und scheitert an aus den Birken, der stark mit dem Schoner abblockt.
25
Penalty für die Wild Wings! Patrik Cerveny läuft sich bei einer Topchance in aus den Birken fest, wird von hinten aber gleichzeitig von Redmond behindert.
25
Nach Ablauf der Strafe fangen sich die Münchner wieder. Maione kehrt aufs Eis zurück und pfeffert den Puck vom linken Slot-Rand links vorbei.
24
Der EHC Red Bull München ist wieder komplett, es bleibt erstmal beim knappen 0:1.
23
München bietet in der Defensive weiterhin den ein oder anderen Fehler an und ist teilweise bei der Zuteilung der Gegenspieler etwas schläfrig. Jetzt übersehen die Hausherren Weiß am linken Alu, der fast erfolgreich nachstochert.
23
Erste gefährliche Szene! Tylor Spink nimmt den Puck im Slot volley und ballert die Scheibe aus kurzer Distanz in die Hände von aus den Birken!
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Maione (EHC München). Die Red Bulls müssen schon wieder auf die Strafbank! Maione steckt Fischer die Kelle zwischen die Beine und muss deshalb Eis. Erhöht Schwenningen auf 0:2?
21
Ab sofort laufen in der Olympia-Eishalle die zweiten 20 Minuten.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Schwenninger Wild Wings schlagen im 1. Drittel mit einem Last-Minute-Tor zu und gehen in München mit einer 1:0-Führung in die erste Pause. Red Bull München machte in den ersten Minuten zunächst viel Druck auf die SERC-Abwehr und gab in der Anfangsphase viele Schüsse ab. Richtige Großchancen erspielten sich die Roten Bullen damit aber nicht. Die Wild Wings verpassten daraufhin in einer doppelten Überzahl das Führungstor, holten dieses dann aber kurz vor der Sirene doch noch mit einem Konter-Tor von Bourke nach.
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Troy Bourke. Jetzt netzt Bourke den Konter ein! München verliert den Puck im Angriff und Bourke ist erneut frei durch. Diesmal kommt der Kanadier über den rechten Flügel und hämmert den Puck links ins Netz!
19
70 Sekunden vor der ersten Pause probiert es Robak nochmal mit einem Schlagschuss von hinten rechts. Aus den Birken sieht den Puck lange und legt die Hand drauf.
18
Die Red Bulls halten die Null und sind wieder vollzählig! War die erste Überzahl der Wild Wings noch druckvoll, fehlt jetzt die Präzision vor der gegnerischen Kiste.
17
Das Penaltykilling der Müncher verteidigt auch zu dritt sehr aufmerksam und lässt keine weitere Großchance der Wild Wings zu. Ebbett hat sogar in einem Break eine gute Gelegenheit für den Shorthander, verzieht aber von links. München jetzt wieder zu viert.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Daubner (EHC München). Schwenningen sogar nun für 20 Sekunden mit 5-gegen-3! Dauber muss kurz vor Ablauf der Strafe gegen Daubner ebenfalls in die Kühlbox.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (EHC München). Powerplay für die Gäste aus dem Schwarzwald! Mauer muss vom Eis, Halten lautet der Call der Refs. Jetzt müssen die Red Bulls aufpassen, der SERC hat das drittbeste PP der Liga!
14
Riesenchance für Schwenningen! Nach einem Fehlpass der Red Bulls ist Bourke mit einen Mal auf und davon. Der Kanadier probiert es vor dem Tor mit der Rückhand, aber aus den Birken ist auf dem Posten!
13
Hager und Parkes zeigen in der SERC-Zone eine feine Kombinationen und lassen Hartgummi gut laufen. Ein Achluss bleibt danach aber aus, da Bourque an der Blauen abgeblockt wird.
12
So langsam erhalten die Wild Wings mehr Spielanteile und können die Partie ausgeglichener gestalten. Der große Druck der Gastgeber ebbt derzeit ab.
10
Die Wild Wings sind hinten in der eigenen Zone unter Dauerbeschuss, halten insgesamt aber ordentlich dagegen. Dafür spricht auch die Qualität der Abschlüsse der Red Bulls, die zumeist aus ungefährlichen Positionen abziehen müssen...
9
Da fehlt auch nicht viel! Nach einem Versuch von Thuresson herrscht vor dem Red-Bull-Slot kurz Verwirrung. Turesson will abstauber und wird in letzter Sekunde doch noch von Ehliz abgedrängt. Gefährlicher Nadelstich der Gäste!
8
Auch Frank Mauer probiert es mal und hämmert die Scheibe von der Blauen in den ausgestreckten Handschuh von Eriksson.
8
Eriksson sammelt weiter fleißig Puck-Kontakte und fängt immer wieder Schüsse der Münchner von außen ab. Die Roten Bullen gehen bei jedem Angriff früh auf die Abschlüsse und haben schon jetzt 13 Schüsse auf dem Konto.
7
Auf anderen Seite wirft Fischer den Puck von rechts außen einfach mal in den Slot, wo dann Hadraschek knapp den Tip-in verpasst. Kommt der Schwenninger da dran, steht es wohl 0:1...
6
Der EHC Red Bull bleibt druckvoll und nimmt das Drittel der Schwarzwälder jetzt deutlich ein. Erzwingen die Hausherren das frühe 1:0?
4
Viel Platz für Bourque! Der Kanadier kann im hohen Slot freistehend abziehen und drischt den Puck in die Hände von Eriksson. So langsam wieder der Schwede im Tor der Gäste warmgeschossen.
4
Daubner löffelt für die Scheibe für die Roten Bullen nach vorn und legt sich in den Slot der Wild Wings. Gäste-Goalie Eriksson geht aus seinem Torraum und wirft sich aufs Hartgummi.
2
Die erste Chance haben die Gäste! MacQuuen holt am rechten Bullykreis zum Torschuss aus und zimmert den Puck in die Fanghand von Red-Bull-Schlussmann aus den Birken.
2
Die Münchner legen sofort stürmisch los und gehen in der SERC-Zone ganz aggressiv zu Werke. Schwenningen muss sich direkt am unerlaubten Weitschuss bedienen und befreit sich mit einem Icing.
1
Der Puck fällt und der Eishockey-Abend ist eröffnet! Die Roten Bullen sind heute in blauen Trikots gekleidet, der SERC spielt in München ganz in Weiß.
1
Spielbeginn
Also sind die Roten Bullen heute fällig oder bleiben die Punkte doch wieder in München? Gleich erfahren wir mehr!
Auch die Gäste aus dem Schwarzwald fiebern dem zweiten Saisonteil entgegen und sind zum Ende der internen Südstaffel aktuell in Topform. Zuletzt gewann der SERC viermal in Serie und feierte in Augsburg sogar einen 5:0-Kantersieg. Gegen die Red Bulls warten die Wild Wings allerdings noch auf ihren ersten Sieg und gingen in dieser Saison bereits dreimal als Verlierer vom Platz. Coach Niklas Sundblad ist dennoch zuversichtlich: "Jede Partie gegen München war eng. Sie haben uns in keinem Spiel aus der Halle geschossen", erinnert sich der Schwede.
Nach einer 0:2-Niederlage im Topspiel gegen die Adler Mannheim will der EHC Red Bull heute die erste Saisonphase mit einem Erfolgserlebnis gegen die Wild Wings abschließen. Der Tabellenzweite kam zuletzt in den Genuss einer spielfreien Woche und ist nach einer intensiven Vorbereitung nun bereit für die Duelle mit den Teams aus dem Norden: "Wir haben Kraftreize gesetzt und auf dem Eis hart gearbeitet, um für die wichtige Phase fit zu sein", erklärt Yannic Seidenberg auf der RBM-Homepage.
Hallo liebe Eishockey-Freunde! In der DEL-Südstaffel absolvieren der EHC Red Bull München und die Schwenninger Wild Wings heute Abend ihr letztes Vorrundenspiel im Süden. Wer geht mit einem Sieg in die nächste Saisonphase? Ab 19:30 Uhr erfahren wir mehr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
14:30
Mannheim
4:2
Augsburg
14.03.
17:00
Nürnberg
2:5
Ingolstadt
14.03.
19:30
Bremerhv.
4:2
Krefeld
15.03.
18:30
Iserlohn
4:0
Wolfsburg
15.03.
20:30
Düsseldorf
3:6
Köln
16.03.
19:30
München
2:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz