Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - Löwen Frankfurt, 24. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
27.11. Ende
BER
3:2
n.P.
DÜS
27.11. Ende
BRE
3:2
n.V.
SWN
27.11. Ende
MÜN
3:2
27.11. Ende
MAN
5:4
WOL
27.11. Ende
AUG
7:4
STR
27.11. Ende
KÖL
7:1
ISE
27.11. Ende
NÜR
4:1
EHC München
3:2
(0:0, 2:0, 1:2)
Ende
Löwen Frankfurt
BEGINN: 27.11.2022 14:00
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:17:30
Fazit: Der EHC Red Bull schlägt Aufsteiger Frankfurt nach anfänglichen Problemen mit 3:2 und feiert damit den sechsten DEL-Sieg nacheinander. Eder brachte den Tabellenführer im 2. Drittel früh in Führung (22.), obwohl die Löwen im 1. Drittel dem ersten Tor eigentlich noch näher waren. Für die Roten Bullen erhöhte Hager danach in der 35. Minute und sicherte den Hausherren damit einen komfortablen 2:0-Vorsprung für den Schlussabschnitt. In den letzten 20 Minuten machten die mutigen Löwen das Spiel aber nochmal spannend und kämpften sich auch nach dem zwischenzeitlichen 3:1 der Hausherren (DeSousa, 53.) wieder zurück. Bis auf einen erneuten Anschlusstreffer von Maginot (56.) passierte in der Schlussphase aber nichts mehr. München verteidigte die knappe Führung sicher ins Ziel und bleibt damit im DEL-Tableau unangefochten ganz oben.
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Nehring (Löwen Frankfurt). Zu viert wird´s schwer! Nehring nimmt sieben Sekunden vor dem Ende noch eine Strafe in Kauf. Die Roten Bullen sind wohl durch!
60
All-in bei Frankfurt! Die Hessen überstehen die Unterzahl und holen Goalie Kucis 30 Sekunden vor dem Ende vom Eis. Gelingt noch der Lucky Punch zum 3:3?
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Löwen Frankfurt). Aber nicht so: Elsner stoppt die erhoffte Schlussphase bevor sie überhaupt losgeht und muss in die Box. Nicht das erste Mal, dass die Löwen ihre Strafzeiten in wichtigen Spielmomenten nicht im Griff haben.
57
Und damit steht uns eine spannende Schlussphase bevor! Noch knapp drei Minuten haben die Löwen noch Zeit, um vielleicht doch noch etwas aus München mitzunehmen.
56
Tor für Löwen Frankfurt, 3:2 durch Kevin Maginot. Eben musste Maginot auf die Bank, nun macht er den erneuten Anschlusstreffer! Der Frankfurter legt sich die Scheibe vom Bully weg nach vorn und pfeffert das Hartgummi unter die Schoner von Aus den Birken ins Netz.
55
Die Roten Bullen wollen jetzt alles klar machen. Die Offensive schiebt weiter an und hält den Druck auf die Abwehr der Löwen hoch. Ein vierter Gegentreffer wäre wohl der K.o. für den Aufsteiger.
53
Tor für EHC München, 3:1 durch Chris DeSousa. Die Münchner schalten ins Powerplay um und erhöhen auf 3:1! Blank verzögert auf der rechte Seite und bringt den Puck in die Mitte. Dort hat DeSouse keinen Gegenspieler und donnert die Scheibe daher problemlos ins Netz.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Maginot (Löwen Frankfurt). So wird es nichts mit dem Ausgleich: Maginot muss ebenfalls in die Kühlbox und beendet die eigene Überzahl damit abrupt. 40 Sekunden lang geht es nun mit einem 4-gegen-4 weiter.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München). Die Partie wird hektisch! München kann im nächsten Powerplay nur selten für Gefahr sorgen und handelt sich danach selbst eine Strafe ein. Jetzt dürfen wieder die Löwen mit einem Mann mehr ran. Powerplay Nummer fünf für den Aufsteiger.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reid McNeill (Löwen Frankfurt). Die Tür zur Strafbank der Löwen geht erneuf auf! Diesmal trifft es McNeill, der seinen Gegner an der Bande zu lange umarmt und damit hält.
48
Frankfurt übersteht die Unterzahl! Die Gäste bleiben, trotz vieler guter Chancen der Münchner, weiterhin in der Partie. Nur ein Tor Differenz und noch über zehn Minuten.
48
Scheibenschießen auf das frankfurter Gehäuse! DeSousa ballert den Puck auf die Latte, kurz danach kracht das Hartgummi voll auf die Maske von Kucis. Der Goalie der Frankfurter muss sich nach dem Einschlag kurz schütteln.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Burns (Löwen Frankfurt). Und genau jetzt fangen sich die Liga-Neulinge ihre erste Strafe ein. Halten von Burns.
46
Werden die Roten Bullen jezt nochmal nervös? Frankfurt macht jedenfalls nun ordentlich Alarm und bringt die Scheibe aufs Tor. Die Löwen schnuppern am 2:2 nach 0:2.
45
Tor für Löwen Frankfurt, 2:1 durch Chad Nehring. Die Löwen sind wieder im Spiel! Der Aufsteiger belohnt sich für den Aufewand und macht den Anschlusstreeffer. Nehring lauert im Slot und tippt einen Querpass von McNeill aus der Luft ins Tor. Starkter Treffer!
44
Boyle und Burns haben ihre Augen nur auf dem Puck und krachen daher an der Blauen Linie übel zusammen. Boyle trifft es dabei schwerer, der Münchner muss für eine weitere Behandlung in die Kabine.
43
Die Löwen haben sich nochmal etwas vorgenommen! Nehring löst sich im Slot und ballert das Hartgummi aus freier Position ans linken Außennetz.
41
In München gehen wir in den Schlussabschnitt. Bleibt es beim Heimsieg für die Red Bulls oder machen es die Löwen nochmal spannend?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: In der Überzahl der Löwen passiert aber nichts mehr. Es bleibt beim 2:0 für die Münchner, die nach einem starken 2. Drittel nun doch klar auf Heimsieg-Kurs sind. Eder brachte die Red Bulls 1:24 Minuten nach Wiederbeginn in Führung und drehte das Match damit zu Gunsten der Münchner. Frankfurt konnte danach nicht mehr an die zuvor gute Performance aus dem 1. Drittel anknüpfen und kassierte stattdessen in der 35. Minute auch noch das 0:2 durch Hager.
40
Ende 2. Drittel
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathon Blum (EHC München). Es gibt nochmal ein Powerplay für die Gäste! Blum begeht beim eigenen Angriff ein Foul und muss wegen Beinstelles in die Kühlbox.
39
Auch in den letzten Minuten des Mittabschnitts lassen die Red Bulls nicht mehr nach. Ehliz und Co. schieben die Löwen weit nach hinten.
38
Bei den Löwen geht´s vorne fast immer über Dominik Bokk. Der Youngster zieht auf der rechten Außenbahn wieder groß auf und umkurzt gleich zwei Müncher nacheinander. Danach misslingt jedoch der gewollte Querpass vors Tor.
35
Die Refs gehen beim Tor der Münchner nochmal kurz zum Videobeweis, da es Proteste wegen Torraumabseits gibt. Eine Behindernung von Löwen-Goalie Kucis ist auf dem Tape aber nicht zu sehen. Es bleibt also beim 2:0.
35
Tor für EHC München, 2:0 durch Patrick Hager. 2:0 für den Tabellenführer! Die Löwen können sich nicht befreien und hauen die Scheibe einfach nur hinten raus. Boyle fällt der Puck vor die Füße und drischt ihn aus der Mitte oben links in den Winkel! Hager nimmt Kucis dabei die Sicht und fälscht sogar noch ab.
35
Viel Platz für Varejcka! Der Münchner hat nach einem geblockten Schuss freie Bahn im Slot und hämmert die Scheibe ebenfalls in die Deckung der Löwen.
33
Aber Szenen wie diese sollten den Löwen neue Hoffnung machen. Die Frankfurter sind derzeit zwar nicht mehr so präsent, liegen aber auch nur mit 0:1 hinten. Wobei München jetzt schon aufzeigt, dass sie auch die Qualität haben, um nachzulegen.
31
Löwen-Youngster Bokk läuft auf der rechten Flügelbahn in ein Solo und lässt die Münchner mit einem feinen Stockhandling ins Leere rauschen. Kurz vor dem Tor scheitert Bokk aber und schlägt nur ein Luftloch.
30
Den Löwen droht das zweite Gegentor! Nach einem Aufbaufehler der Hessen krallt sich Smith den Puck und bereitet mit einem Steilpass ideal vor. Ehliz hat freie Bahn und verpasst im Slot gleich zweimal eine gute Schusschance.
30
Zum zweiten Powerbreak ist der EHC Red Bull beim Heimspiel gegen die Löwen wieder auf Kurs. Die Münchner erzielten bereits 90 Sekunden nach Wiederbeginn das wichige 1:0 durch Eder und sind seitdem nun deutlich besser in der Partie.
27
Auch das dritte Powerplay der Löwen endet wieder torlos. Die Münchner verhindern eine richtige Drangphase der Gäste und verteigen ihren Slot auch zu viert sicher. Gutes Penaltykilling des Triplemeisters.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Appendino (EHC München). Die Frankfurter fahren einen Entlastungsangriff und erzwingen dabei sofort eine Strafe der Red Bulls. Appendino muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
24
Wieder Eder! Der mit zehn Toren nun treffsicherste Münchner liebäugelt mit dem Doppelpack und jagt die Scheibe aus dem hohen Slot knapp links vorbei.
23
Sind die Löwen jetzt geschockt? München ist mit der Führung im Rücken jetzt auch wieder näher am Gegner und hält den Druck mit der Offensive weiter hoch.
22
Tor für EHC München, 1:0 durch Andreas Eder. Jetzt ist der Puck im Tor! Im Stile einer Spitzenmannschafft: 1:24 Minuten nach Wiederbeginn feuert Eder die Scheibe von links mit einem Gewaltschuss ins rechte Eck. Nach dem schwachen 1. Drittel fragt jetzt keiner mehr...
22
Der Start im 2. Drittel sieht bei den Red Bulls besser aus. McKiernan ist bei einem Solo durch den Slot nicht zu halten und stochert den Puck aus dem Gedränge vor dem Goalie knapp am linken Pfosten vorbei.
21
Hinein in den Mittelabschnitt! Die Partie in München läuft wieder.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Nach 20 Minuten geht es beim ersten DEL-Spiel zwischen dem EHC Red Bull und den Löwen Frankfurt zunächst mit einem 0:0 in die erste Pause. Die Frankfurter überraschen in ersten Durchgang mit einer mutigen Spielweise und verbuchten gegen den großen Favoriten sogar mehr Spielanteile und Abschlüsse. München tat sich hingegen vor allem gegen das robuste Spiel des Aufsteigers noch schwer und erspielte daher bisher kaum Torchancen. Können sich die Red Bulls gleich noch steigern oder belohnen sich die Löwen vielleicht sogar mit dem Führungstor?
20
Ende 1. Drittel
20
Diesmal ist das Powerplay der Frankfurtet nicht so dominant. Die Münchner schieben die Löwen nach außen an die Bande und können sich immer wieder befreien. In 15 Sekunden ist Pause.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksymilian Szuber (EHC München). Es gibt nochmal ein Powerplay für Frankfurt! Eisenmenger hält den Puck an der Beine und setzt seine Körper dabei clever ein. Szuber kommt nicht an die Scheibe und hält den Frankfurter zu lange fest. Holding lautet daher der Call der Refs.
18
Noch zwei Minuen sind im 1. Drittel auf der Uhr. Die Löwen verkehren erneut vor dem Gehäuse von Aus den Birken. Gibt es nochmal eine Chance?
17
Die Gäste aus der Finanzmetropole nerven die Münchner mit einem starken Auswärtsspiel und einer hohen Einsatzbereitschaft. Auch körperlich sind die Frankfurter derzeit besser in den Zweikämpfen.
15
Frankfurt ist an der Scheibe und sucht nach Lücken in der RB-Abwehr. Derzeit läuft der Puck schnell übers Eis, geht dafür aber nur selten auf die Tore.
13
Nach ein paar guten Shifts der Hausherren übernehmen jetzt wieder die Frankfurter die Initiative. Offensiv stören bei den den Roten Bullen momentan zu viele ungenaue Pässe.
11
München will es zu schön machen! McKiernan leitet zunächst mit einem harten Querpass ein und haut die Scheibe links vor den Pfosten. Dort verzichtet DeSousa, trotz freier Schussbah, auf den eigenen Abschluss und spielt stattdessen nur einen Fehlpass Richtung Eder.
10
Auch nach Ablauf der Strafe sind die Löwen weiter das aktivere Team. Das Team von Coach Gerry Fleming glaubt auch in München an einen Sieg und geht offensiv drauf!
8
Die Löwen finden im Powerplay schnell in die Formation und bauen sich auch vor der Gefahrenzone der Müchner auf. Allerdings folgen keine Abschlüsse und wenn, dann werden sie geblockt. München wieder komplett.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Tiffels (EHC München). München muss in Unterzahl ran! Mitten in der guten Phase der Hessen begeht Tiffels ein klares Beinstellen und muss deshalb vom Eis. 4-gegen-5!
4
Fast das 1:0 für Frankfurt! Elsner lauert bei einem Querpass am linken Pfosten und drückt die Scheibe hauchzart am Alu vorbei. Das erste Tor liegt bereits in der Luft. Doch wer macht es?
4
So langsam steigern sich jetzt auch die Roten Bullen. Tiffels schiebt den Puck aus der Drehung ans Außennetz. Löwen-Goalie Kucis fährt aus seinem Tor und wirft sich auf den Puck.
3
Der Aufsteiger beginnt mutig! Die Löwen halten den Puck in der Zone der Münchner und verstecken sich nicht. Ein erster Torschuss von Vandane geht in die Fanghan von Aus den Birken.
1
Zeit für Hockey! Am Obewiesenfeld fällt der Puck und geht zunächst an die Gäste au Frankfurt. Die Löwen tragen in der bayerischen Landeshauptstadt weiße Trikots und München spielt in Blau.
1
Spielbeginn
Ebenfalls eine starke Saison spielen auch die Liga-Neulinge aus Frankfurt. Die Löwen belegen als Aufsteiger derzeit den 7. Platz und mischen damit sogar um die Playoffs mit. Besonders auffällig: Die Frankfurter sind nur schwer nach 60 Minuten zu schlagen und nehmen auch bei ihren Niederlagen fast immer einen Punkt mit. Bisher verloren die Hessen lediglich fünf von 21 Spielen nach regulärer Spielzeit - das ist hinter dem heutigen Gegner München der zweitbeste Wert der Liga.
In der Champions-Hockey-League verabschiedete sich der EHC Red Bull in diesem Jahr bereits im Achtelfinale. Zweimal verloren die Münchner gegen den EV Zug deutlich mit 1:5. Im Liga-Alltag läuft es für die Bayern dagenen bestens: Die Red Bulls sind mit sieben Punkten Vorsprung Tabellenführer vor Mannheim und gewannen zuletzt fünf Spiele am Stück.
Hallo liebe Eishockey-Freunde! In der DEL empfängt der EHC Red Bull München heute um 14 Uhr die Löwen Frankfurt. Starten die Roten Bullen mit einem Sieg in die Adventszeit oder können die Löwen überraschen?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 24
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.11.
14:00
Berlin
3:2
n.P.
Düsseldorf
27.11.
14:00
Bremerhv.
3:2
n.V.
SERC
27.11.
14:00
München
3:2
Frankfurt
27.11.
15:15
Mannheim
5:4
Wolfsburg
27.11.
16:30
Augsburg
7:4
Straubing
27.11.
16:30
Köln
7:1
Iserlohn
27.11.
19:00
Nürnberg
4:1
Bietigheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz