Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2022/2023
Twittern
31.03. Ende
MÜN
5:2
WOL
31.03. Ende
ING
1:3
MAN
02.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
02.04. Ende
MAN
3:6
ING
04.04. Ende
ING
1:2
MAN
04.04. Ende
MÜN
3:5
WOL
06.04. Ende
WOL
1:3
MÜN
06.04. Ende
MAN
0:1
ING
08.04. Ende
MÜN
3:2
n.V.
WOL
08.04. Ende
ING
4:1
MAN
10.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
10.04. Ende
MAN
0:2
ING
12.04. Ende
MÜN
7:2
WOL
EHC München
3:5
(0:0, 2:4, 1:1)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 04.04.2023 19:30
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:59:10
Fazit: Wolfsburg gewinnt in München mit 5:3, klaut dem EHC das Heimrecht und führt in der Serie nun mit 2:1! Die Gäste verdienten sich den Sieg dank einer super kämpferischen Leistung und einer großen Effektivität vor dem Tor. Nachdem es mit 4:2 in das letzte Drittel ging, kam München schnell zum Anschluss und der Ausgleich lag in der Luft. Doch genau in diese Phase traf Spencer Machacek nach einem Konter zum 5:3. Dieses Ergebnis brachten die Niedersachen dann über die Zeit. Weiter geht es nun mit Spiel vier am Donnerstag in Wolfsburg. Schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Chris DeSousa mit dem One timer, der aber geblockt wird, Archibalds Schuss aufs Empty-Net geht hauchzart vorbei.
60
Die letzte Minute läuft, ein Weitschuss von Wolfsburg geht deutlich am leeren Tor vorbei.
59
Dauerdruck des EHC! Wieder fliegen viel Schüsse in Richtung Kasten von Strahlmeier, die aber alle knapp vorbei gehen oder geblockt werden.
58
Auszeit München, noch 2:40 sind zu gehen. München braucht noch zwei Tore für die Verlängerung.
58
Wolfsburg komplett, bei München ist Niederberger vom Eis. Epmty-Net bei den Gastgebern.
57
Wolfsburg verteidigt das hier bislang sehr gut, München jetzt erstmal in der Formation. Zach Redmond hat im Slot eigentlich Platz, legt aber nochmal rechts raus auf Hager, der das Außennetz trifft.
56
Wenn nicht jetzt, wann dann, müssen sich die Fans des EHC im ausverkauften Olympia-Eisstadion denken.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg). Powerplay für München! Nolan Zajac muss wegen Beinstellens zwei Minuten zuschauen.
55
Chris DeSousa verspringt die Scheibe, München muss neu aufbauen. Solche Kleinigkeiten spielen jetzt natürlich den Gästen in die Karten.
54
Erneut ist Strahlmeier nach einem Schuss von Zach Redmond mit der Fanghand zur Stelle und lässt keinen Rebund zu. Der Keeper ist auch heute wieder ein entscheidender Faktor bei den Gästen.
52
Patrick Hager mit dem Schlagschuss von halbrechts, knapp drüber.
51
Immer, wenn die Gastgeber kurz davor sind auszugleichen, schlagen die Grizzlys eiskalt zu. So auch in dieser Szene. Gelaufen ist das Spiel aber noch lange nicht.
50
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:5 durch Spencer Machacek. Wolfsburg erhöht auf 5:3, ganz wichtig für die Grizzlys. Bei einem Konter hat Dustin Jeffrey auf links Platz und das Auge für den durchstartenden Machacek. Der muss am rechten Pfosten in der Querpass nur noch seine Kelle reinhalten und trifft aus kurzer Distanz ins Netz.
49
Etwas ruhigere Phase jetzt gerade. Die Grizzlys sind um Spielkontrolle bemüht und schaffen es den Druck der Gastgeber etwas zu brechen.
47
Jetzt ist Wolfsburg mal im Drittel der Gastgeber, ein Abschluss kommt aber nicht zu Stande. Das werden noch ganz lange Minuten werden für die Grizzlys.
46
München hält den Druck hoch, die Grizzlys sind, natürlich auch bedingt durch die Strafen, noch gar nicht drin in diesem Drittel.
45
Die Schiedsrichter checken per Videobeweis, ob der Treffer im drei gegen fünf oder vier gegen fünf gefallen ist. Dies ist natürlich sehr entscheidend. Die Unparteiischen haben sich entschieden, es geht mit fünf gegen fünf weiter, die eine Strafe war schon abgelaufen.
45
Tor für EHC München, 3:4 durch Zach Redmond. Jetzt ist es passiert, der Anschluss! Nach einem Querpass von Eder hat auf links Zach Redmond Zeit und Platz und trifft per One timer zum Anschluss.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Murray muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, kurzes drei gegen fünf.
44
Dustin Strahlmeier mit gleich vier Safes innerhalb weniger Sekunden, München feuert aus allen Lagen.
44
Dauerdruck jetzt des EHC! DeSousa trifft beim One timer die Scheibe nicht richtig.
43
Austin Ortega mit dem Abschluss von halblinks, aber Strahlmeier macht die kurze Ecke zu un hat die Scheibe.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg). Straf für Wolfsburg, es trifft den Kapitän Machacek, der wegen Hackens zwei Minuten raus muss.
42
Zach Redmond mit dem Schuss von der blauen Linie, aber Luis Schinko mit einem klasse Block.
42
Schwungvolle erste Minuten in diesem letzten Abschnitt, allerdings ohne die ganz gefährlichen Abschlüsse.
41
Weiter geht´s, das letzte Drittel läuft. Spannung ist garantiert!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Was für ein zweites Drittel, stolze sechs Treffer sind gefallen, Wolfsburg führt mit 4:2 in München. Die Grizzlys nutzen ihre Chancen und waren plötzlich 3:0 vorne. Kurz vor Ende verkürzte München in Überzahl durch Ehliz zum 3:1. Doch schnell stellten die Gäste durch Morley den alten Abstand wieder her. Sekunden vor dem Ende traf dann noch Chris DeSousa zum 2:4. Es bleibt extrem spannend!
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für EHC München, 2:4 durch Chris DeSousa. München verkürzt nochmal! Von hinterm Tor kommt die Scheibe von Smith in den Slot. Im Gewühl legt dann Blum ab auf Chris DeSousa an den rechten Pfosten und der verkürzt kurz vor Drittelende noch einmal zum 2:4.
39
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:4 durch Tyler Morley. Wolfsburg stellt den alten Abstand wieder her! Der Schuss von Mingoia geht knapp rechts vorbei, über die Bande kommt die Scheibe aber direkt zu Morley, der die Scheibe im Tor versenkt, 4:1!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.C. Beaudin (Grizzlys Wolfsburg). Beaudin erhält nur zwei Minuten, Überzahl Wolfsburg!
39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Austin Ortega (EHC München) Aus dieser Rudelbildung geht Ortega wegen unnötiger Härte mit zwei plus zwei Strafminuten heraus.
39
Es wird hitziger auf dem Eis, erneut kommt es zu einer Rudelbildung.
38
Tor für EHC München, 1:3 durch Yasin Ehliz. Ehliz mit dem 1:3 in Überzahl! Ortega lässt die Scheibe nur in die Mitte abtropfen zu Ehliz, der aus der Drehung per One timer flach abschießt und ins Tor trifft.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt gibt es eine Strafe für Krupp wegen Behinderung. Drittes Powerplay jetzt für München!
38
Zach Redmond und Björn Krupp geraten aneinander, die Unparteiischen lösen das, ohne Strafen auszusprechen.
38
Weiter geht´s, noch 2:30 im zweiten Drittel.
38
Dustin Strahlmeier hat Probleme mit seiner Ausrüstung, diese wird nun erstmal an der Bank repariert bzw. ausgetauscht. Die Partie ruht.
37
Kastner legt schön ab für Boyle, aber Tyler Morley blockt den Schuss mit dem Schlittschuh.
36
Spencer Machacek mit dem nächsten Abschluss der Gäste, nach einem langen Pass aus dem eigenen Drittel. Mathias Niederberger klärt mit dem rechten Schoner.
35
Wie reagiert München nun auf diesen Schock? Sie hatten auch ihre Gelegenheiten in diesem zweiten Abschnitt, aber Wolfsburg zeigst sich brutal effizient und nutzt seine Chancen.
34
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:3 durch Dustin Jeffrey. In dem Moment, wo München komplett ist, erhöht Wolfsburg auf 3:0! Zajac hat auf links etwas Platz und spielt vor dem Tor einen klasse Querpass. Am rechten Pfosten muss Dustin Jeffrey nur noch einschieben und macht dies sicher und souverän.
34
J.C. Beaudin mit dem Schuss, Niederberger klärt mit dem Schoner, der Nachschuss wird abgeblockt, dann geht die Scheibe raus. München nun wieder komplett.
33
Aber auch München macht das in Unterzahl sehr gut und sorgt für Entlastung. Dank Maximilian Kastners Einsatz gibt es Bully vor dem Tor der Gäste.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München). Jetzt Powerplay für die Grizzlys, weil Parkes wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank muss.
32
Ben Street mit dem Schuss aus spitzem Winkel von links, aber Strahlmeier hat die Scheibe sicher.
31
Die Grizzlys halten mit Archibald die Scheibe im Drittel der Gastgeber, München kommt noch nicht in die Aufstellung. Erneut geht die Scheibe raus.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Jordan Murray muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank, zweites Powerplay München.
29
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Trevor Mingoia. Was für ein kurioses Ding zum 2:0 für Wolfsburg! Mingoia mit einem eigentlich ungefährlichen Schuss aus dem Slot. Leicht abgefälscht rutscht die Scheibe, die auch noch auftitscht und flattert, Niederberger aber durch die Hosenträger und trudelt ins Tor.
27
Die Torschussstatistik ist mittlerweile ausgeglichen: 15:13 Schüsse für München stehen in der Statistik.
26
Es bleibt das temporeiche, schnelle Spiel mit wenigen Unterbrechungen und Chance auf beiden Seiten. München drückt aber auf den Ausgleich, Wolfsburg lauert auf Konter.
24
Monsterchance zum Ausgleich! Yasin Ehliz legt die Scheibe von hinterm Tor in den Slot zum völlig freien Austin Ortega. Der will Strahlmeier durch die Beine schießen, der klärt aber mit dem Schoner und hat auch die anschließenden zwei Rebounds. Was für eine Szene!
23
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Spencer Machacek. Die Führung für die Gäste! Die Scheibe geht aus dem eigenen Drittel raus und Wolfsburg hat eine drei auf eins Kontersituation. Spencer Machacek guckt hoch, entscheidet sich dann selbst abzuschließen und trifft von rechts über die Fanghand von Niederberger oben rechts ins Netz, 1:0!
23
Hager legt ab auf McKiernan der abzieht, aber auch da halten die Wolfsburger wieder eine Schläger in den Schuss, sodass dieser nur am Tor vorbei geht.
22
Wolfsburg wieder komplett, wieder fünf gegen fünf.
22
Der EHC in der Aufstellung, aber Wolfsburg macht das Zentrum extrem strak zu. Es kommt kein Abschluss zu Stande.
21
Weiter geht´s, Abschnitt zwei läuft. München jetzt noch gut 1:20 in Überzahl.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Torlos, mit einem 0:0 geht es in die Kabine. München kam besser rein, Chancen waren aber erst Mangelware. Die Gäste fanden dann durch zwei Powerplaysituationen besser in die Partie und hatten einige Gelegenheiten. Aber auch München erspielte sich mehr und mehr Torchancen. Ein Treffer gelang aber noch keinem Team. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Wie erwähnt muss auch Murray wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München). Parker und Murat geraten vor dem Tor aneinander und gehen beide auf die Strafbank.
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg). Erste Strafe für die Gäste, es trifft Luis Schinko wegen Hackens. Powerplay EHC!
19
Konterchance Grizzlys: Trevor Mingoia legt die Scheibe quer zu Dustin Jeffrey, der die Scheibe knapp neben den Kasten setzt. Auf der Gegenseite setzt auch Ehliz einen Schuss nur ganz hauchzart neben den Pfosten. Beide Teams sind voll drin in der Partie!
18
J.C. Beaudin mit gleich zwei Abschlüssen auf Niederberger, aber beide mal klärt der Keeper mit dem Schoner und verhindert den Gegentreffer.
17
München kontert in Unterzahl über Ehliz. Der Konter bringt nichts ein, aber die Gastgeber sind jetzt wieder komplett.
16
Wolfsburg jetzt in der Aufstellung. Dustin Jeffrey mit dem Schuss, Niederberger klärt mit dem Schoner.
15
Spencer Machacek mit dem Querpass vor dem Tor, aber Archibald kriegt die Scheibe im Slot nicht unter Kontrolle und wird in letzter Sekunde noch am Schuss gehindert.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München). Nächste Strafe gegen München, es trifft McKiernan wegen hohen Stocks.
14
Yasin Ehliz probiert es aus der Drehung von halblinks, die Scheibe geht rechts oben am Kreuzeck vorbei.
13
Varejcka hält seinen Schläger in einen Querpass vor dem Tor und verhindert so eine gute Chance der Gäste, wichtige Aktion.
13
Sehr gutes Überzahlspiel der Gäste mit einer enorm guten Passsicherheit und einigen Abschlüssen. München nun aber wieder komplett.
12
Spencer Machacek gewinnt das Bully, zieht direkt aufs Tor aber trifft nur den rechten Außenpfosten. Glück für München.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München). Erstes Powerplay der Partie, weil Hager in die Kühlbox muss.
10
Strafe gegen München angezeigt, aber Wolfsburg bleibt zunächst in Scheibenbesitz und sucht den Weg nach vorne.
10
Beide stehen defensiv sehr sicher, dies belegt auch das Torschussverhältnis: 2:1 Torschüsse für München.
9
Guter Konter von München. Daryl Boyle kann von halblinks abschließen, aber ein Grizzly Verteidiger wirft sich in den Schuss und verhindert, dass das Spielgerät aufs Tor fliegt.
8
Die Gastgeber sind hier das spielbestimmende Team und halten die Scheibe oft lange im Drittel der Grizzlys. Die beschränken sich bislang fast ausschließlich aufs Kontern.
6
Nächster Schuss in Richtung Strahlmeier. Patrick Hager fälscht mit der Kelle vor dem Tor ab, die Scheibe springt aber deutlich über den Kasten.
5
Es ist ein schnelles Spiel mit ganz wenigen Unterbrechungen bisher. Die ganz großen Gelegenheiten fehlen aber noch.
4
München erhöht den Druck, Abeltshausers Schlagschuss von der blauen Linie geht rechts am Kasten vorbei.
2
Die Scheibe liegt im Slot frei und Strahlmeier bekommt die Fanghand nicht auf die Scheibe. Der Schuss von Austin Ortega wird dann aber abgeblockt.
2
Die Grizzlys checken direkt aggressiv vor und setzten den EHC früh unter Druck.
1
Los geht´s, der Puck ist gefallen. Spiel drei zwischen München und Wolfsburg läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen in das Olympia-Eisstadion, gleich geht es hier los!
Bei den Gastgebern steht Mathias Niederberger zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Dustin Strahlmeier.
In der Offensive wird es für die Grizzlys heute wieder darum gehen, das gefährliche Duo Austin Ortega und Benjamin Street unter Kontrolle zu kriegen. Beide liegen in den diesjährigen Playoffs bereits bei neun Scorerpunkten. Die Wolfsburger wiederrum hoffen auf weitere Assists von ihrem Top-Vorlagengeber Tyler Morley, der in diesen Playoffs bereits sieben Treffer auflegte.
Heute im Heimspiel wollen die Münchener nun in der Serie wieder in Front gehen. In einem ausverkauften Münchener Olympia-Eisstadion soll mit Hilfe der Fans im Rücken der Heimsieg gelingen. Wichtig wird dabei sein, heute wieder über 60 Minuten konzentriert zu bleiben. Dies sieht auch EHC-Kapitän Hager so. "Wir haben ein schlechtes erstes Drittel gespielt und zwei Gegentreffer erhalten, denen mussten wir den Rest der Begegnung hinterherlaufen. Das war der Knackpunkt. Chancen hatten wir eigentlich genug. Aber letztlich musst du in den Playoffs volle 60 Minuten Gas geben, das haben wir heute nicht geschafft."
Die Münchener zeigten sich nach der Niederlage am Sonntag selbstkritisch. Gerade das Powerplay funktionierte beim Hauptrundenmeister nicht wie gewohnt. Headcoach Don Jackson sagte im Nachgang der Partie: "Was den Einsatz betrifft, kann ich den Jungs nichts vorwerfen, doch für unsere ungenutzten Powerplay-Möglichkeiten mussten wir teuer bezahlen. Wenn sich gute Situationen für uns ergeben, müssen wir sie besser nutzen."
Nach dem ersten Sieg, nach zuvor acht Niederlagen in Serie gegen München, wollen die Grizzlys nun heute direkt nachlegen: "Der Sieg war wichtig, klar. Aber wir wollen am Dienstag gleich nachlegen", stellt Headcoach Stewart klar. "Wir werden wieder alles auf dem Eis lassen müssen, was in uns steckt. Von der ersten bis zur letzten Sekunde müssen wir um jeden Zentimeter Eis kämpfen. Nur so geben wir uns eine Chance", gibt der Trainer zu verstehen.
Den Sieg haben die Grizzlys vor allem ihrem Goalie Dustin Strahlmeier zu verdanken. Stolze 50 Abschlüsse feuerten die Münchener in Richtung seines Kastens ab, doch nur zwei fanden den Weg ins Tor. Die Grizzlys gingen in diesem Spiel durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 19 Sekunden früh in Front, der Hauptrundenmeister schaffte dann den Anschluss und erzielte den vermeintlichen Ausgleich. Der Treffer fand aber keine Anerkennung, stattdessen erhöhte Machacek auf 3:1. Der EHC kam noch zum Anschluss, die Wolfsburger brachten den Sieg dann aber doch über die Zeit.
1:1-Unentschieden steht es in der Serie in diesem Halbfinale zwischen München und Wolfsburg. Nachdem München Spiel eins souverän gewann, schlugen die Grizzlys am Sonntag zurück und konnten in der Serie ausgleichen.
Spiel drei steht an! Hallo und herzlich willkommen zur dritten Playoff Halbfinalbegegnung zwischen dem EHC Red Bull München und den Grizzlys Wolfsburg. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
19:00
München
5:2
Wolfsburg
02.04.
13:15
Wolfsburg
3:2
München
04.04.
19:30
München
3:5
Wolfsburg
06.04.
19:00
Wolfsburg
1:3
München
08.04.
15:15
München
3:2
n.V.
Wolfsburg
10.04.
15:15
Wolfsburg
3:2
München
12.04.
19:30
München
7:2
Wolfsburg
31.03.
19:30
Ingolstadt
1:3
Mannheim
02.04.
16:30
Mannheim
3:6
Ingolstadt
04.04.
19:00
Ingolstadt
1:2
Mannheim
06.04.
19:30
Mannheim
0:1
Ingolstadt
08.04.
18:00
Ingolstadt
4:1
Mannheim
10.04.
16:30
Mannheim
0:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz