Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2022/2023
Twittern
31.03. Ende
MÜN
5:2
WOL
31.03. Ende
ING
1:3
MAN
02.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
02.04. Ende
MAN
3:6
ING
04.04. Ende
ING
1:2
MAN
04.04. Ende
MÜN
3:5
WOL
06.04. Ende
WOL
1:3
MÜN
06.04. Ende
MAN
0:1
ING
08.04. Ende
MÜN
3:2
n.V.
WOL
08.04. Ende
ING
4:1
MAN
10.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
10.04. Ende
MAN
0:2
ING
12.04. Ende
MÜN
7:2
WOL
EHC München
5:2
(2:0, 2:2, 1:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 31.03.2023 19:00
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:21:40
Fazit:Der EHC München gewinnt zum Auftakt in die Serie auch in der Höhe verdient mit 5:2 gegen offensiv zu harmlose Grizzlys Wolfsburg! Vor allem im ersten Drittel traten die Hausherren sehr dominant auf, gingen schon nach sieben Minuten mit zwei Toren in Führung. Im Mittelabschnitt drohte das Spiel kurz zu kippen, doch München legte nach und brachte den Vorsprung letztlich souverän über die Zeit. Am Sonntag geht es in Ostniedersachsen weiter!
60
Spielende
59
Das ist zu umständlich, was die Grizzlys hier spielen. Die Zeit verstreicht unentwegt.
58
Erneut ist das Tor von Mathias Niederberger verschoben. Anscheinend hatte man den rechten Pfosten gar nicht wieder richtig befestigt.
57
Mike Stewart nimmt Dustin Strahlmeier vom Eis. Alles oder nichts.
57
Trevor Mingoia legt toll für Darren Archibald quer. Der 33-Jährige zögert aber zu lange und scheitert schließlich an Mathias Niederberger.
56
Einer der Linesman kommt zu Fall. Fallen auch noch ein paar Tore für die Grizzlys? Momentan spricht nicht viel dafür. Zudem verfügt München bekanntlich ja auch über die größere Kadertiefe und dürfte frischer in die Schlussphase gehen.
54
Tor für EHC München, 5:2 durch Yasin Ehliz. Damit ist der Deckel wohl drauf! Yasin Ehliz leitet den Treffer selbst mit einem Lattentreffer ein. Den Abpraller nimmt Maksymilian Szuber an der blauen Linie, Ehliz hält mit dem Rücken zum Tor die Kelle rein.
52
Die großen Torraumszenen lassen im Schlussdrittel noch auf sich warten. Ohne große Unterbrechungen wird die Uhr runtergespielt, doch umso schneller wird die Offensive der Gäste kommen.
50
Wolfsburg nun in Überzahl. Erneut versuchen es die Niedersachsen auf das kurzen Eck, dabei wird diesmal aber das Gehäuse verschoben.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München). Die Münchner Überzahl währt nicht lange. Die zwei Minuten für Yasin Ehliz sind eine harte Entscheidung. Mit den Schiedsrichtern hat der EHC gerade kein Glück.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Morley (Grizzlys Wolfsburg). Die Unparteiischen schauen sich die Szene nicht noch einmal an, somit bleibt es bei zwei Minuten.
47
Mit der Schulter drückt Tyler Morley den Kopf von Ryan McKiernan in die Bande. Das könnte eine längere Strafe nach sich ziehen.
45
Ganz kurze Unterzahl für die Grizzlys. Laurin Braun ist der Helm abgeflogen, er muss sich am Spielfeldrand wieder neu ausstatten.
44
Ein klares spielerisches Übergewicht kann sich im dritten Drittel noch keine der Mannschaften erarbeiten.
42
Solch ein Scheibenverlust von Zach Redmond könnte zum Beispiel teuer werden. Der Verteidiger bügelt seinen Fehler aber sofort wieder aus.
41
Der Schlussabschnitt läuft! Entschieden ist hier noch nichts.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Der Vorsprung der Münchner beträgt weiterhin zwei Tore. Mittlerweile haben es die Grizzlys allerdings zweimal auf das Scoreboard geschafft und treten deutlich druckvoller auf als noch im ersten Abschnitt. Vor allem das Fauser-Tor kurz vor der Drittelpause dürfte den Niedersachsen noch einmal Aufwind verleihen.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:2 durch Gerrit Fauser. Jetzt schaufelt sich Mathias Niederberger solch einen Versuch aus spitzem Winkel tatsächlich selbst hinein!
38
Die Grizzlys kommen noch einmal, die Versuche sind aber eher halbherzig. Mathias Niederberger hat mit dem Zajac-Schuss aus spitzem Winkel keine Probleme.
36
Nun versucht sich Ehliz als Vorbereiter und spielt einen Zuckerpass durch die Mitte auf Patrick Hager. Sowohl der gebürtige Stuttgarter als auch Austin Ortega mit dem Nachschuss scheitert allerdings am trotz der vier Gegentreffer glänzend aufgelegten Dustin Strahlmeier!
34
Natürlich kann sich München nun weiter zurückziehen. Dominik Bittner hat viel Zeit, doch die Schussbahn ist zugestellt.
33
Das hätte schon fast das 5:1 sein müssen! Der finale Pass auf Yasin Ehliz wird jedoch leicht in den Rücken gespielt.
32
Natürlich ist Zach Redmond ein Top-Kandidat für die Schüsse von der blauen Linie. Dustin Strahlmeier muss ein paar Mal eingreifen.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg). Spencer Machacek will ein Zeichen setzen, doch der Plan geht nicht auf. Ryan McKiernan lässt sich nicht auf die Provokation ein und so muss nur der Wolfsburger auf die Strafbank.
30
Tor für EHC München, 4:1 durch Andreas Eder. Der Vorsprung wird noch größer! Ben Street trifft erst den linken Innenpfosten. Andi Eder nimmt den Rebound auf der rechten Seite und erwischt Dustin Strahlmeier im kurzen Eck.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg). Es kommt noch dicker für die Grizzlys, Zajac trifft Ortega im Gesicht.
28
Tor für EHC München, 3:1 durch Maximilian Kastner. Die Gastgeber geben die Antwort! Wolfsburg rückt weit auf und ermöglicht dadurch den Steilpass auf den völlig frei vor Dustin Strahlmeier auftauchenden Maximilian Kastner. Vor allem Fabio Pfohl sieht da überhaupt nicht gut aus, steht vollkommen im Schilf. Kastner visiert das linke Winkeleck an und trifft!
27
Das könnte nun eine ganz entscheidende Phase sein. Bleibt der EHC tonangebend oder übernehmen die Gäste die Kontrolle?
24
Die Grizzlys sind im Spiel angekommen, agieren mittlerweile deutlich druckvoller.
22
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Matt Lorito. Da ist der Anschluss! Erneut verlieren die Münchner die Scheibe im eigenen Drittel, diesmal sogar hinter dem Tor. Lorito luchst Boyle das Spielgerät ab und kommt mit einem Rückhandschuss irgendwie an Mathias Niederberger vorbei.
22
Nun muss Mathias Niederberger doch einmal entscheidend angreifen! Gegen Gerrit Fauser packt er den Spagat aus. Vorangegangen war ein Puckverlust seiner Vorderleute.
21
Doch den ersten Abschluss verbuchen wieder die Münchner. Yasin Ehliz tanzt sich durch die Mitte, Jordan Murray wirft sich gerade noch dazwischen.
21
Der Mittelabschnitt läuft! Von den Grizzlys muss eine Steigerung kommen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Münchner erwischten einen Start nach Maß in die Serie und dominierten das erste Drittel nach Belieben. Erst stocherte Trevor Parkes gegen Dustin Strahlmeier nach, dann traf Emil Johansson von der blauen Linie. Es wären sogar noch mehr Treffer möglich gewesen, die Strahlmeier jedoch verhinderte.
20
Ende 1. Drittel
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksymilian Szuber (EHC München). Zwei Minuten wegen Haltens. Die Chance für die Grizzlys, noch vor der Pause zu verkürzen.
18
Traumpass von Konrad Abeltshauser durch die Mitte. Patrick Hager taucht aus vollem Lauf vor Dustin Strahlmeier auf, schaufelt die Scheibe aber über das Gehäuse!
15
19:4 lautet das Schussverhältnis mittlerweile zugunsten der Hausherren. Zwei Tore sind da fast noch zu wenig Ertrag.
13
Die Münchner spielen in Überzahl ihre berüchtigten Triangulationen, Wolfsburg macht jedoch die Mitte dicht.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darren Archibald (Grizzlys Wolfsburg). Nun ist Konrad Abeltshauser der Leidtragende. Ein Stockschlag aus dem Lehrbuch.
12
München ist wieder vollzählig, doch die Grizzlys scheinen Blut geleckt zu haben.
10
Nach Jeffrey-Pass von rechts kommt jedoch Laurin Braun im Slot zum Abschluss. Der 32-Jährige macht eigentlich alles richtig und schießt gegen die Laufrichtung von Mathias Niederberger, doch dem Goalie gelingt es, nahezu den gesamten Kasten auszufüllen!
10
Drei Powerplay-Tore hat J.C. Beaudin in diesen Playoffs schon erzielt un auch heute wird er konstant gesucht. Sein einziger gefährlicher Abschluss geht aber am Kasten vorbei.
9
Die Grizzlys schaffen es sofort in die Formation, der Pass links raus kommt aber zu ungenau.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC München). Nun muss Konrad Abeltshauser allerdings für einen Stockschlag in die Kühlbox. Nach dem Powerbreak dürfen die Grizzlys in Überzahl ran.
8
13:1 - das Schussverhältnis spricht eine klare Sprache.
7
Tor für EHC München, 2:0 durch Emil Johansson. Das verdiente 2:0! Emil Johansson zieht von der blauen Linie ab. Den lockeren Handgelenksschuss lenkt keiner mehr ab und trotzdem schlägt er im langen Eck ein. Patrick Hager hatte Dustin Strahlmeier geschickt die Sicht versperrt.
7
So langsam findet Dustin Strahlmeier in Playoff-Form, wird ordentlich warmgeschossen.
6
Weiter findet das Geschehen größtenteils im Drittel der Gäste statt. Immer wieder kann München die tiefen Pucks an die Bande festmachen.
3
Die Oberbayern machen genau da weiter, wo sie aufgehört haben. Schütz und Boyle kommen zu weiteren Abschlüssen.
2
Tor für EHC München, 1:0 durch Trevor Parkes. Die Unparteiischen lassen sich lange Zeit, doch dann steht fest: Der EHC München eröffnet den Torreigen! Für Trevor Parkes ist das der dritte Treffer in diesen Playoffs.
2
Vom Verteidiger wird die Scheibe gefährlich Richtung Dustin Strahlmeier abgefälscht. Der Goalie hält das Spielgerät nur locker zwischen den Beinen, Trevor Parkes stochert nach und trifft. Das Tor müsste eigentlich zählen.
2
Schon zappelt der Puck im Netz! Das Tor für den EHC wird aber noch einmal überprüft.
2
Die Münchner legen los wie die Feuerwehr, setzten Wolfsburg mit frühem Forechecking unter Druck. Hager hatte eben aus dem Slot heraus sogar den Pfosten getroffen!
1
Zehn Sekunden sind gespielt, da kommt Patrick Hager mit der Rückhand zum ersten gefährlichen Abschluss!
1
Spielbeginn
Die Spieler sind auf dem Eis, die Wunderkerzen sind angezündet. Alles ist angerichtet im ausverkauften olympischen Eisstadion!
Es wird natürlich auch auf die Goalies ankommen. Mathias Niederberger ist mit einer Fangquote von 93 Prozent bester Torhüter der DEL, Dustin Strahlmeier folgt ihm auf dem dritten Platz.
Die heutigen Starting Six: Für München beginnen Mathias Niederberger, Daryl Boyle, Maksymilian Szuber, Maximilian Kastner, Patrick Hager und eben erwähnter DeSousa. Wolfsburg startet mit Dustin Strahlmeier, Jordan Murray, Fabio Pfohl, Trevor Mingoia, Tyler Morley und Darren Archibald.
Zudem lotsten die Münchner vor der aktuellen Saison Starstürmer Chris DeSousa von der Aller an die Isar. 21 Tore erzielte der Kanadier in der Hauptrunde im weiß-roten Dress, vier davon gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. In der Viertelfinalserie gegen Fischtown war DeSousa maßgeblich am Comeback der Roten Bullen beteiligt.
Zwischen Grizzlys und Roten Bullen gibt es noch einige offene Rechnungen zu begleichen. So feierten die Münchner ihre Meisterschaften 2016 und 2017 vor den Augen der Niedersachsen. Im April letzten Jahres gelang dem EHC in der Best-of-five-Serie gar ein Sweep gegen die Grizzlys.
Die Grizzlys gingen hingegen über die volle Distanz von sieben Spielen, machten erst am Mittwoch mit dem zweiten Auswärtssieg bei den über die Hauptrunde hinweg so heimstarken Straubing Tigers den Sack zu. Nun sind die Niedersachsen nur zwei Tage später erneut im Süden der Republik gefordert.
Sechs Spiele brauchten die Münchner, um die Viertelfinal-Serie gegen Bremerhaven für sich zu entscheiden. Nach zwei Auftaktniederlagen löste der Hauptrundenerste das Ticket für die nächste Runde doch noch recht souverän. Vier Tage hatten die Red Bulls nach dem 2:2 an der Küste Zeit, sich auszuruhen.
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Auftakt in die DEL-Halbfinalserien! Zwischen dem EHC München und den Grizzlys Wolfsburg geht es bereits um 19 Uhr los.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
19:00
München
5:2
Wolfsburg
02.04.
13:15
Wolfsburg
3:2
München
04.04.
19:30
München
3:5
Wolfsburg
06.04.
19:00
Wolfsburg
1:3
München
08.04.
15:15
München
3:2
n.V.
Wolfsburg
10.04.
15:15
Wolfsburg
3:2
München
12.04.
19:30
München
7:2
Wolfsburg
31.03.
19:30
Ingolstadt
1:3
Mannheim
02.04.
16:30
Mannheim
3:6
Ingolstadt
04.04.
19:00
Ingolstadt
1:2
Mannheim
06.04.
19:30
Mannheim
0:1
Ingolstadt
08.04.
18:00
Ingolstadt
4:1
Mannheim
10.04.
16:30
Mannheim
0:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz