Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - Düsseldorfer EG, 18. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
05.11. Ende
MAN
1:4
STR
05.11. Ende
WOL
2:4
05.11. Ende
ING
1:4
BER
05.11. Ende
AUG
6:2
NÜR
05.11. Ende
ISE
1:5
BRE
05.11. Ende
MÜN
2:1
DÜS
05.11. Ende
SWN
2:3
KÖL
EHC München
2:1
(0:0, 1:0, 1:1)
Ende
Düsseldorfer EG
BEGINN: 05.11.2023 16:30
STADION: Olympia-Eissportzentrum
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:06:49
Fazit: München trifft 58 Sekunden vor Spielende zum Sieg und gewinnt etwas glücklich mit 2:1 gegen Düsseldorf. Die DEG hätte hier mindestens einen Punkt verdient gehabt. Im letzten Drittel war man die bessere Mannschaft und kam folgerichtig auch zum verdienten Ausgleich durch Moritz Wirth. München rannte in der Folge zwar an, hatte aber eigentlich keine Großchancen, bis Street in der letzten Minute den Schuss von Bittner entscheidend ins Netz abfälschte. Nun ist erstmal Deutschland-Cup-Pause, weiter geht es für beide dann mit DEL-Eishockey am 17.11. Dann empfängt München Ingolstadt und Düsseldorf muss im Kellerduell gegen Iserlohn ran. Einen schönen Band noch!
60
Spielende
60
Tor für EHC München, 2:1 durch Ben Street. Ist das bitter für die DEG, München geht kurz vor dem Ende erneut in Front! Bittner wirft die Scheibe von rechts vor das Tor, dort fälscht dann Ben Street den Puck leicht ab und der Puck geht über die Linie. Haukeland beschwert sich zwar, er wäre behindert worden, die Unparteiischen aber geben den Treffer.
59
Haukeland pariert erst einen Schuss von rechts und hechtet dann auf den Rebound. Starker Safe des Goalies.
58
Es wird um jeden Zentimeter Eis gefightet, München drückt jetzt, rennt an und will den Siegtreffer. Düsseldorf verteidigt aufopferungsvoll und setzt per Konter immer wieder Nadelstiche.
57
Düsseldorf wieder komplett, sie überstehen die Unterzahl ohne Gegentreffer.
57
München setzt sich fest in diesem Powerplay und sucht die Lücke. Parkes sucht Kastner, doch Düsseldorf kann klären.
56
Torsten Ankert wirft sich in den Schuss von DeSousa und blockt ihn. Starke Szene des Verteidigers.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Düsseldorfer EG). Philip Gogulla trifft mit seinem hohen Stock Kastner im Gesicht und muss auf die Strafbank. Nutzt München nun auch sein zweites Powerplay?
53
München jetzt mit viel Puckbesitz, die DEG aber hält gut dagegen und lässt keine Großchancen zu.
51
Olischefski an den Pfosten! Beinahe die Führung für Düsseldorf. Von der rechten Seite kommend trifft Kohen Olischefski nur den linken Pfosten. Glück für München.
50
Weckt München dieser Gegentreffer nun auf? Sie setzten sich jetzt zumindest mal im Drittel der Gäste fest. Dort allerdings stehen die Düsseldorfer gut gestaffelt und lasen keinen Abschluss zu.
49
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Moritz Wirth. Jetzt aber, der verdiente Ausgleich! Moritz Wirth nimmt von der blauen Linie Maß, Kastner blockt den Schuss aber zunächst. Der Puck kommt aber zurück zu Wirth, der diesmal mit seinem Schuss den Weg durch die Verteidiger hindurch findet. Die Scheibe schlägt oben rechts ein. Niederberger ohne Chance.
48
Düsseldorf in diesem letzten Abschnitt bislang klar besser, sie belohnen sich nur noch nicht.
47
Toni Söderholm nimmt die Auszeit und ist offensichtlich nicht so einverstanden mit dem Auftritt seiner Jungs im bisherigen Drittel.
46
Josef Eham erobert hinter dem Münchner Tor die Scheibe und legt dann ab für Borzecki. Der scheitert von links aber an Niederberger, der das kurze Eck zu macht.
45
Moritz Wirth mit dem nächsten Abschluss der DEG: Von der blauen Linie hält er einfach mal drauf, Niederberger pariert mit dem Schoner.
44
Düsseldorf jetzt offensiver: Kenny Agostino wirft die Scheibe von rechts einfach mal vor das Tor, findet aber keinen Mitspieler.
42
Dann aber erobert München die Scheibe, hält sie lange und ist dann wieder komplett.
41
McCreas Schuss aus der Distanz rauscht knapp vorbei. Düsseldorf aber bleibt im Drittel.
41
Rein in den Schlussabschnitt. Noch 1:30 Überzahlspiel zu Beginn für die DEG!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: München führt nach 40 Minuten mit 1:0 gegen Düsseldorf. Chris DeSousa nutzte eine Münchner Überzahl und erzielte per Solo die Führung. In der Folge war es ein Spiel mit wenigen Großchancen. Aggressive Zweikämpfe und eine hohe Intensität bestimmten das Spielgeschehen. Die DEG wurde immer mal über Konter gefährlich und hatte auch Pech, als Gogulla frei im Slot den Puck nicht richtig traf. Kastner hatte für München kurz vor dem Ende nochmal die Gelegenheit auf 2:0 zu stellen, setzte die Scheibe aber drüber. Es bleibt also bei der knappen Führung und dementsprechend ist noch alles drin. Gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
40
Maximilian Kastner mit dem Konter in Unterzahl und der Chance aufs 2:0! Allein läuft er auf Haukeland zu, doch setzt seinen Rückhandschuss über den Kasten.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Smith (EHC München). Ben Smith muss wegen Hakens zwei Minuten in die Kühlbox.
39
Konter der DEG, doch erneut ist Niederberger zur Stelle und entschärft den Schuss von rechts von Ebner mit dem Schoner.
37
Veit Oswald mit dem nächsten Abschluss für München aus dem Slot. Keeper Haukeland aber macht sich groß, sodass er den Schuss parieren kann.
35
Kevin Clark findet mit einem Pass von hinter dem Tor Philip Gogulla, der die Scheibe aber im Slot nicht richtig trifft. Glück für München.
34
Guter Konter der DEG! Düsseldorf spielt es über die Bande hinten raus, dann legt Kenny Agostino bei einer zwei auf eins Situation rüber zu Alexander Blank. Mathias Niederberger aber ist schnell unten und kann den Schuss von rechts parieren. Topchance!
32
Nach einem Block vor dem Tor setzt Ben Street aus dem Slot zum Rückhandschuss an. Sein Abschluss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
32
Gute Ablage für Alec McCrea bei einem Konter der DEG, die so mal wieder zum Abschluss kommt. Mathias Niederberger pariert den Schuss von rechts allerdings ohne Probleme.
31
Gute Torchancen sind weiterhin Mangelware, auch weil beide Defensivreihen das sehr gut machen, kompakt stehen und immer wieder einen Schläger in die Pässe kriegen.
29
München setzt sich fest im Drittel der Gäste, einen harmlosen Schuss aufs kurze Eck hat Henrik Haukeland dann aber sicher.
28
Kein gutes Powerplay der Gäste, immer wieder können die Münchener sich befreien und sind jetzt wieder komplett.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (EHC München). Überzahl nun für Düsseldorf, weil Krämmer wegen Behinderung zwei Minute auf die Strafbank muss.
25
Tor für EHC München, 1:0 durch Chris DeSousa. Doch dann kommt das Solo von Chris DeSousa. In der eigenen Hälfte startend setzt er zum Solo an und schießt Haukeland den Puck letztendlich durch die Beine. 1:0 für die Red Bulls.
25
Bislang kommt München aber nicht in die Formation. Düsseldorf verteidigt das gut weg.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG). Erste Strafe der Partie, es trifft Bernhard Ebner wegen Beinstellens. Die beste Powerplaymannschaft der DEL nun in Überzahl.
22
München kommt verbessert aus der Kabine. Ein Schuss von rechts von der blauen Linie von Jakob Weber wird aber geblockt.
21
Andreas Eder mit dem ersten Abschluss in diesem Abschnitt. Er nimmt über links Tempo auf und schließt dann ab, scheitert aber an Henrik Haukeland, der die Scheibe sichert.
21
Weiter gehts, Drittel Nummer zwei läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Pause in München: Wenig los auf dem Eis, folgerichtig steht es zwischen dem EHC und der DEG noch 0:0! München tut sich schwer im Spielaufbau und hatte lediglich durch Almquist eine gute Gelegenheit. Die DEG konterte immer wieder gefährlich und hatte unterm Strich sogar die etwas besseren Gelegenheiten. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Alexander Ehl mit dem Konter und dem Abschluss von rechts. Bittner drängt ihn gut ab und Niederberger bekommt die Schoner zusammen. Chance entschärft.
19
Yasin Ehliz mit dem Schuss von rechts von der blauen Linie. Aber auch dieser Abschluss kommt nichts auf den Kasten von Haukeland, sondern zischt knapp links vorbei.
17
Bennet Roßmy mit dem Abschluss von links für die DEG, doch Mathias Niederberger sichert die Scheibe mit der Fanghand.
16
Ben Streets Rückhandschuss nach einem gewonnen Bully rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Gute Chance!
16
Ryan McKiernans Schuss kommt nicht durch, sondern wird geblockt. Kaum Abschlüsse der Gastgeber aus dem Slot.
15
Mathias Niederberger jetzt doppelt gefordert! Gute Phase der DEG mit Abschlüssen von Varone und Mebus.
14
München tut sich schwer, geordnet ins Drittel der DEG zu kommen. Düsseldorf kontert immer wieder gefährlich und steht defensiv aktuell sehr sicher.
12
Mit 6:2 spricht das Torschussverhältnis zwar für die Red Bulls, die beiden Abschlüsse der DEG waren allerdings sehr gefährlich. Vom München bleibt lediglich der Abschluss von Almquist in Erinnerung.
10
Phil Varone ist nach einem abgefälschten Schuss plötzlich im Slot frei, scheitert mit seinem Rückhandschuss aber an Mathias Niederberger.
8
Fehler der Münchner hinter dem eigenen Tor, doch Philip Gogulla wird beim Abschluss dann doch noch entscheidend gestört.
8
Ryan McKiernan mit dem Schuss von der blauen Linie. Haukeland lässt die Scheibe prallen und versucht dann mehrfach die Hand auf die Scheibe zu packen, was ihm schlussendlich auch gelingt.
7
Beide Teams arbeiten hart, schenken sich nichts, kommen aber kaum zu Abschlüssen in diesen ersten Minuten.
5
Street legt von links in den hohen Slot zurück zu Almquist, doch der Verteidiger scheitert mit seinem Schuss an einer starken Parade von Henrik Haukeland.
4
Viele Unterbrechungen in diesen ersten Minuten, Spielfluss kommt noch gar nicht auf.
2
Die erste gute Chance gehört den Gästen! Zwei auf eins Konter der DEG, Niederberger aber pariert den Schuss von links von Eham.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft.
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis im Olympia-Eisstadion, gleich geht es hier los!
Zum Personal: Im Kasten der Gäste startet, wie erwartet, Henrik Haukeland, bei München beginnt Mathias Niederberger zwischen den Pfosten.
Zum Saisonsauftakt gewannen die Münchener das erste Duell dieser beiden Teams in der aktuellen Spielzeit mit 4:2. Trevor Parkes und Maxi Kastner sorgten in der engen und umkämpfen Partie in der Schlussphase für den Sieg der Red Bulls. Düsseldorf verkaufte sich aber teuer und wird auch heute wieder alles reinwerfen, um die Punkte mit nach Nordrhein-Westfalen zu nehmen.
EHC-Verteidiger Dominik Bittner, der heute sein 500. DEL-Spiel absolvieren wird, warnt vor der DEG und sieht auf sein Team keine einfache Aufgabe zukommen: "Ich erwarte gegen Düsseldorf ein sehr kampfbetontes Spiel, sie stehen unten drin, obwohl sie höhere Ambitionen und die nötige Qualität haben, weiter oben mitzuspielen. Die DEG wird hungrig und bissig sein."
Die Red Bulls mussten sich am vergangenen Freitag erstmal nach zuvor vier Siegen in Serie wieder geschlagen geben, gegen Straubing unterlag man mit 1:2. Düsseldorf hingegen gewann sein Heimspiel gegen Mannheim nach großem Kampf mit 3:2 und kommt nun mit Rückenwind in die bayrische Landeshauptstadt. Klar ist: Beide wollen sich mit einem Sieg in die Deutschland-Cup Pause verabschieden.
Während der amtierende Meister aus München nur schleppend in die Saison kam und den eigenen Erwartungen etwas hinterherläuft, lief es für die DEG noch schlechter. Man steht auf dem Vorletzten Tabellenplatz, ist von Verletzungen gebeutelt und konnte erst am 13. Spieltag zum ersten Mal dreifach Punkten. Zuletzt gelangen allerdings zwei Siege in Serie.
Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag in der DEL mit dem Duell des EHC Red Bull München gegen die Düsseldorfer EG. Bully ist um 16:30!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 18
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.11.
14:00
Mannheim
1:4
Straubing
05.11.
14:00
Wolfsburg
2:4
Frankfurt
05.11.
15:15
Ingolstadt
1:4
Berlin
05.11.
16:30
Augsburg
6:2
Nürnberg
05.11.
16:30
Iserlohn
1:5
Bremerhv.
05.11.
16:30
München
2:1
Düsseldorf
05.11.
19:00
SERC
2:3
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz