Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Düsseldorfer EG - Löwen Frankfurt, 2. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
07.03. Ende
BRE
3:1
NÜR
07.03. Ende
DÜS
5:0
10.03. Ende
1:5
DÜS
10.03. Ende
NÜR
2:4
BRE
Düsseldorfer EG
5:0
(0:0, 3:0, 2:0)
Ende
Löwen Frankfurt
BEGINN: 07.03.2023 19:30
STADION: ISS Dome
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:36:28
Fazit: Die Düsseldorfer setzt in der ersten Playoff-Runde der diesjährigen Spielzeit zu Hause ein Ausrufezeichen und schickt die Löwen Frankfurt mit einem 5:0 wieder in die Mainstadt. Endete das erste Drittel noch torlos, erzielten die Gastgeber in Durchgang zwei gleich drei Treffer innerhalb von fünf Minuten. Die Entscheidung fiel dann früh im letzten Spielabschnitt mit dem 4:0 durch Barta (44´). Im Zuge einer Großen Strafe gegen Olsen konnte Fischbuch dann sogar noch Treffer Nummer fünf in Überzahl erzielen (57´). Doch eins ist klar: Man kann von den Löwen am Freitag ein ganz anderes Gesicht vor heimischem Publikum erwarten. Für sie gilt es, dieses Ergebnis nun ganz schnell abzuschütteln und sich vor Augen zu führen, dass es wieder bei Null losgeht. Die DEG hingegen wird mit viel Selbstvertrauen alles daran setzen, das Ticket fürs Viertelfinale zu lösen. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Die letzten Sekunden laufen, das Stadion steht.
59
Inzwischen ist Frankfurt wieder vollzählig. Kurz darauf blockt Blank einen Schuss im eigenen Drittel mit vollem Körpereinsatz. Die DEG erlaubt sich keine Nachlässigkeit.
58
Die Gastgeber lassen das Powerplay jetzt langsam auslaufen. Dabei geben sie nicht mehr Vollgas, passen aber auch auf, keinen Schludrigkeiten Einzug zu gebieten.
57
Tor für Düsseldorfer EG, 5:0 durch Daniel Fischbuch. Jetzt fällt das Fünfte! Fischbuch steht am linken Bullykreis bereit für den Onetimer. Dann bekommt er tatsächlich den Pass von oben und zieht aus. Wirt möchte den Versuch blocken und fälscht den Puck noch entscheidend ab. So schlägt er rechts oben im Winkel ein.
56
Olsen erweist seinen Mannschaftskameraden mit seiner Strafe natürlich einen Bärendienst, die jetzt in den letzten Minuten körperlich noch mehr beansprucht werden. Und die DEG kann Kräfte schonen.
55
Und Düsseldorf nistet sich mit einem Mann mehr auf dem Eis nun seelenruhig im Drittel der Löwen ein. Dann schießt Eder aus dem Slot heraus knapp am linken Pfosten vorbei.
54
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Ryan Olsen (Löwen Frankfurt) Olsen hat sich nicht im Griff und sticht Svensson abseits vom Spielgeschehen mit dem Schläger in den Rücken. Die Unparteiischen bemühen den Videobeweis und entscheiden sich anschließend für eine Große Strafe gegen den Frankfurter.
52
Fischbuch verzieht den nächsten Schuss. Vom linken Bullykreis aus schießt er bei einem Konter knapp über das kurze Eck.
51
Die Rheinländer lassen nun den Puck laufen, wie sie wollen. Das alles erfolgt aber auch mit freundlicher Mithilfe der Gäste, die jetzt ihre Köpfe hängen lassen.
49
Tobias Eder gehört der nächste Abschluss! Aus halb rechter Position im Slot wuchtet er die Scheibe hoch auf den Kasten und trifft Hildebrand oben an der Schulter.
48
So ein bisschen ist die Luft nun schon heraus, wenig spricht dafür, dass die Löwen hier nochmal zurückkommen. Auch ihr eigene Körpersprache spricht Bände.
47
Fischbuch geht rechts in Richtung Tor. Aus spitzem Winkel löffelt er das Hartgummi auf den Kasten und erwischt Hildebrand am Helm.
46
Nein, vorerst nicht. Ryan Olsen kehrt zurück aufs Eis und komplettiert das Aufgebot seiner Mannschaft.
45
Die Gastgeber lassen die Scheibe sehr gut in den eigenen Reihen laufen. Fällt der fünfte Treffer?
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Olsen (Löwen Frankfurt). Olsen muss ab in die Kühlbox. Er kassiert eine Strafe wegen Hakens.
44
Tor für Düsseldorfer EG, 4:0 durch Alexander Barta. Düsseldorf eiskalt! Frankfurt macht in diesen ersten Minuten im dritten Drittel Druck nach vorne, doch die Gastgeber machen das Tor. Es reicht ein Konter - eingeleitet von Joonas Järvinen und Mikko Kousa -, der die Gäste komplett kalt erwischt. Letzterer steckt dann durch auf Alexander Barta und dieser bleibt alleine vor Jake Hildebrand cool, um das Spielgerät ansatzlos links oben zu versenken.
42
Wuchtige Direktabnahme von Wruck! Aus dem hohen Slot heraus pfeffert er den Puck in Richtung linkes untere Eck. Haukeland reagiert schnell und wehrt den Puck ab.
41
Der Schlussabschnitt beginnt in diesem Moment! Bringt Düsseldorf den Sieg nach Hause?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach einem torlosen ersten Durchgang führt die Düsseldorfer EG nach 40 Minuten mit 3:0 gegen die Löwen Frankfurt! Nach ausgeglichenen Minuten nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber wieder stärker und schlugen dann auf einmal gleich dreifach zu. Den Auftakt machte Blank mit einem präzisen Schuss ins linke Eck (32´). Nur kurze Zeit später fälschte Schiemenz einen Puck von der Blauen Linie entscheidend zum 2:0 ab (34´), ehe MacAulay mit etwas Glück noch einen draufsetzte (37´). Kurz vor der Pause hätte dann Gogulla sogar noch auf 4:0 stellen können (40´). Können sich die Löwen davon noch erholen im Schlussabschnitt?
40
Ende 2. Drittel
40
Scarlett kommt gerade aufs Eis zurück, da muss eigentlich fast das 4:0 für die DEG fallen! Daniel Fischbuch empfängt rechts vor dem Tor den Puck und täuscht die Direktabnahme an. Stattdessen passt er in den Rückraum zu Philip Gogulla, der nur noch ins verwaiste Tor schießen muss. Doch Carter Rowney arbeitet eifrig zurück und stört ihn noch entscheidend.
39
Noch können die Gastgeber in diesem Powerplay keine Akzente setzen. Die Löwen verteidigen kompakt.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reece Scarlett (Löwen Frankfurt). Reece Scarlett geht gleich zweimal an der Bande hart zur Sache. Beim zweiten Mal haben die Schiedsrichter genug und schicken ihn wegen eines Stock-Checks für zwei Minuten vom Eis.
37
Tor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Stephen MacAulay. Jetzt passt aber auch alles für die DEG! MacAulay möchte den Puck - so scheint es - von der linken Bande einfach vor oder auf das Tor bringen. An zwei Frankfurter Verteidigern vorbei rutscht der Puck durch und prallt dann vom rechten Innenpfosten aus ins Tor. Da sieht Hildebrand nicht gut aus.
36
Düsseldorf hat jetzt das Momentum. Fischbuch zieht von der Grundlinie aus in den Slot und schließt ab. Hildebrand ist da.
35
Schwartz kommt aus drei Metern halb linker Position zum Abschluss. Dabei schießt er zentral auf den Kasten, sodass Haukeland mühelos parieren kann.
34
Tor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Cedric Schiemenz. Der Treffer zählt! Frankfurt bringt die Scheibe hinten nicht heraus. Dann löffelt Harper sie nochmal in Richtung Tor und Schiemenz reagiert blitzschnell, um den Puck entscheidend abzufälschen, sodass das Hartgummi links unten einschlägt. Die Referees überprüfen anschließend, ob Schiemenz dabei wegen eines hohen Stocks zurückgepfiffen hätte werden müssen, bleiben aber bei ihrer Entscheidung auf dem Eis.
32
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Alexander Blank. Die Führung für die DEG! Im Slot herrscht etwas Chaos, weder die Frankfurter noch die Düsseldorfer können den Puck kontrollieren. Da lässt sich Alexander Blank nicht zweimal bitten und zieht einfach mal ab. So überwindet der Ex-Krefelder Hildebrand flach im linken unteren Eck.
31
Gogulla bringt einen Konter über die linke Seite mit einem Schuss aus spitzem Winkel zu Ende. Er trifft allerdings nur das Außennetz.
30
Frankfurt feuert derweil öfter mal von der Blauen aufs Tor. Besonders Maginot versucht es oft - bislang ohne Erfolg.
29
Auf beiden Seiten gibt es viele Halbchancen oder eben der letzte Pass fehlt. Wer kann sprichwörtlich das Eis brechen und den ersten Treffer des Tages setzen?
28
Es gibt kaum Unterbrechungen in den letzten Minuten, aber auch eben kaum nennenswerte Aktionen in der Offensive. Trotzdem ist die Partie extrem gut anzuschauen.
26
Dass es bislang noch keine Hinausstellung gab, liegt auch an der großzügigen Linie der Unparteiischen. So sorgen sie für einen guten Spielfluss.
25
Rowney prüft Haukeland flach, der mit seiner Fuß Abwehr noch gerade so ein Eingreifen von Olsen verhindert. Auf der anderen Seite prüft Ehl Hildebrand vom Bully aus, der mit der Schulter pariert.
24
Die Gäste verpassen die Chance, einen schnellen Konter zur fahren, weil ein Pass zu Ranford zu lang gerät. Dennoch macht er den Puck im gegnerischen Drittel fest und spielt hoch zu Vandane, der rechts am Kasten vorbeischießt.
23
Frankfurt kommt jetzt mal gut ins Forechecking, doch auch dabei springt für die Gäste keine Tormöglichkeit heraus. In der Defensive machen beide Teams derzeit ihre Hausarbeiten.
22
Wieder sind es die Düsseldorfer, die aggressiver und wacher aus der Kabine kommen. Eine nennenswerte Chance gibt es bislang aber auf beiden Seiten noch nicht.
21
Hinein in den Mittelabschnitt! Die Gastgeber schnappen sich das Anspiel zu Beginn des zweiten Drittels.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Nach 20 Minuten steht es noch 0:0 zwischen der Düsseldorfer EG und den Löwen Frankfurt! Zu Beginn der Partie stellte es sich so dar, dass Düsseldorf zunächst die Initiative ergriffen hat und deutlich offensiver agierte als Frankfurt. Die Gastgeber hatten mehrere gute Chancen, konnten aber noch kein Tor erzielen, auch weil Hildebrand stets höchst aufmerksam war. Die Löwen hingegen hatten in den ersten 13 Minuten Schwierigkeiten, in die Partie zu finden. Nach dem Powerbreak übernahmen dann die Gäste kurz das Geschehen, ehe die DEG gegen Ende wieder stärker agierte. Gleich geht es weiter.
20
Ende 1. Drittel
20
Ranford fängt einen langen Pass der Gastgeber an der gegnerischen Blauen Linie ab, kann aber im weiteren Verlauf nichts daraus machen. Immerhin gibt es kurz vor der Pause nochmal ein Bully für die Löwen im Drittel der DEG.
19
Düsseldorf hat wieder etwas die Oberhand. Passiert noch etwas vor der Pause?
18
Gogulla ist wieder zurück auf dem Eis und wie! Fischbuch schickt ihn halb rechts in die Schnittstelle und Gogulla prüft Hildebrand mit einem Flachschuss im langen Eck. Der Goalie fährt den Schoner aus und wehrt zur Seite ab.
17
Der Spielfluss der DEG wurde durch das Powerbreak merklich gestört. Vom Offensivfeuerwerk der Anfangsphase ist gerade kaum noch etwas zu sehen.
15
Nun die erste Topchance für die Gäste! Rowney findet Olsen mit einem scharfen Anspiel in den Slot. Olsen hält am zweiten Pfosten nur noch den Schläger hin und der Puck rauscht dann knapp am rechten Pfosten vorbei. Da wäre Haukeland vermutlich nicht mehr herangekommen.
14
Tatsächlich kommen die Löwen besser aufs Eis zurück. Breitkreuz marschiert ins gegnerische Drittel, umkurvt den Kasten und versucht es mit dem Anspiel auf Schwartz im Slot. Dieses kommt aber nicht an.
13
Man muss es so sagen: Frankfurt übersteht die ersten Minuten hier in Düsseldorf. Vielleicht hilft ihnen das kurze Powerbreak, um besser in die Partie zu kommen.
12
Nächste gute Gelegenheit für die Hausherren! Maginot leistet sich einen beinahe folgenschweren Fehlpass in die Kelle von Eder. Dieser leitet sofort in den Slot weiter zu Ehl, der aus kürzester Distanz an Hildebrand scheitert.
11
Harper fälscht zweimal hintereinander eine Scheibe vor das Tor gefährlich ab. Beim ersten Mal fliegt das Spielgerät noch rechts am Kasten vorbei, beim zweiten Mal pariert Hildebrand.
10
Davis Vandane feuert von der Blauen mal aufs Tor von Henrik Haukeland. Sein Schuss wird allerdings geblockt, sodass der Keeper gar nicht eingreifen muss.
9
Bislang haben die Rheinländer auch noch keine Schwierigkeiten mit dem Forechecking der Gäste. Da gibt es weiteren Anpassungsbedarf.
8
Im Zuge der Unterbrechung wegen des Gogulla-Zwischenfalls ist vorerst auch der Druck der Hausherren unterbrochen. Trotzdem wird Frankfurt selbst noch nicht gefährlich in der Offensive.
7
Gogulla setzt an der Bande zum Check gegen McNeill an, der sich geschickt wegdreht. Trotzdem berühren sich beide und so fällt Ersterer unglücklich mit dem Hinterkopf voraus gegen die Bande. Mal sehen, ob es für ihn weitergeht. Das wäre natürlich ein herber Rückschlag für die DEG.
6
Joonas Järvinen bringt die Scheibe aus der Distanz auf den Kasten. Jake Hildebrand wehrt ab und Josef Eham verpasst zunächst den Rebound. Alexander Blank kommt dann aber angerauscht und bringt das Hartgummi aufs Tor, doch auch er kann den Goalie nicht überwinden.
5
Die Gastgeber werden in den Anfangsminuten auch von ihrem lautstarken Publikum getragen. Es wird deutlich, was es bedeutet, den Heimvorteil in dieser Playoff-Serie zu haben.
4
Nun zeigen sich auch mal die Gäste offensiv. Rowney möchte Ranford im Slot bedienen, jedoch geht vorher noch ein Düsseldorfer Schläger dazwischen.
3
Die DEG macht weiter. Von der Bande springt der Puck genau vor den Kasten. Eham steht da und spitzelt die Scheibe mit der Rückhand aufs kurze Eck. Hildebrand ist rechtzeitig da.
2
Düsseldorf setzt die ersten Akzente in diesem Spiel. Bernhard Ebner feuert gleich zweimal von der Blauen Linie aufs Tor, Jake Hildebrand ist beide Male zur Stelle.
1
Los geht´s! Düsseldorf spielt in roten Trikots, während Frankfurt mit weißen Jerseys aufläuft.
1
Spielbeginn
Übrigens: Die vier Duelle der beiden heutigen Gegner während der Hauptrunde waren bislang auch die einzigen vier überhaupt. Sowohl Düsseldorf als auch Frankfurt konnten jeweils zwei Partien für sich entscheiden.
Insbesondere die Sturmreihe um Dominik Bokk, Brendan Ranford und Carter Rowney der Mainstädter unterstrich Woche für Woche ihre Qualität. Zusammen kommen die drei auf 153 Scorerpunkte in der regulären Saison. Auf Bokk werden die Gäste aber wohl auch heute verzichten müssen - ein herber Verlust, den sie zuletzt aber durch mannschaftliche Geschlossenheit zu kompensieren wussten.
Frankfurt hat eine hervorragende Saison als Aufsteiger absolviert und konnte diese mit dem Einzug in die erste Playoff-Runde krönen. Im Fernduell mit den Eisbären Berlin setzten sich die Löwen durch den Sieg in Overtime gegen die Augsburger Panther am Sonntag in einem Herzschlagfinale vor heimischer Kulisse durch.
Die Rheinländer sind in der dieser Spielzeit für ihre gute Defensive bekannt. Mit 137 Gegentreffern stellen sie die drittbeste Abwehr der Liga. Allerdings erzielten sie auch nur 13 mehr eigene Tore, lediglich die letzten vier Teams der Liga trafen noch weniger.
Ausgerechnet der Erzrivale aus Köln schnappte der DEG am Sonntag noch auf den letzten Metern der Hauptrunde Platz sechs weg. So bleibt "nur" der Umweg über die Pre-Playoffs, für die man sich immerhin den Heimvorteil und als Siebter auch die nominell beste Ausgangslage sicherte. Es bleibt abzuwarten, inwiefern die Gastgeber die Enttäuschung abschütteln und wieder Vollgas auf dem Eis abliefern.
Damit beginnt nun endlich offiziell die spannendste Zeit des Jahres - zumindest für alle Eishockey-Begeisterten. Doch bevor es mit den "richtigen" Playoffs losgeht, geht es für vier Teams noch darum, die erste Playoff-Runde zu überstehen. Den Anfang macht das Match zwischen Bremerhaven und Nürnberg (19 Uhr), bevor hier im PSD Bank Dome das Spektakel beginnen kann. Im Modus "Best of Three" geht es dann um den Einzug in die nächste Runde.
Einen schönen guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zum Auftakt der DEL-Playoffs in der Spielzeit 2022/23! Als Hauptrundensiebter trifft die Düsseldorfer EG heute zu Hause auf den Zehnten, die Löwen Frankfurt. Der erste Puck fällt um 19:30 Uhr.
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.03.
19:00
Bremerhv.
3:1
Nürnberg
10.03.
19:30
Nürnberg
2:4
Bremerhv.
07.03.
19:30
Düsseldorf
5:0
Frankfurt
10.03.
19:00
Frankfurt
1:5
Düsseldorf
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Düsseldorfer EG
Goalies
32
T
H. Hane
34
T
F. Hegmann
35
T
M. Niederberger
Reihen 1-4 V/A
19
L. Adam
29
A. Barta
21
P. Buzas
27
A. Dersch
67
B. Ebner
20
T. Eder
28
A. Ehl
90
J. Flaake
68
M. Fomin
77
M. From
16
R. Gardiner
61
N. Geitner
25
J. Huß
15
C. Jahnke
48
N. Jensen
4
J. Johannesen
9
M. Kammerer
97
C. Körner
22
C. Nehring
17
L. Niederberger
8
M. Nowak
40
K. Olimb
39
V. Svensson
55
A. Urbom
51
M. Zanetti
Löwen Frankfurt
Goalies
22
T
D. Korff
Reihen 1-4 V/A
2
M. Bresagk
25
M. Hofbauer
51
D. Kunce
21
J. Langfeld
89
T. Schwab
26
J. Slaney
29
I. Vorobiev
28
J. Young
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz