Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Düsseldorfer EG - Fischtown Pinguins, 25. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
08.03. Ende
SWN
4:1
STR
08.03. Ende
MAN
2:0
MÜN
09.03. Ende
DÜS
2:5
BRE
09.03. Ende
NÜR
2:3
n.V.
AUG
10.03. Ende
KÖL
3:6
BER
10.03. Ende
ISE
5:2
KRE
Düsseldorfer EG
2:5
(1:1, 1:2, 0:2)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 09.03.2021 18:30
STADION: ISS Dome
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:45:59
Fazit: Die Fischtown Pinguins lassen der Düsseldorfer EG schlussendlich keine Chance und siegen im ISS Dome deutlich mit 5:2. Die DEG hielt gegen abgezockte Pinguins heute nur rund zwei Drittel lang gut mit und erspielte sich zunächst in der 8. Minute (Flaake) und 28. Minute (Eder) jeweils eine knappe Führung. Am Ende des zweiten Durchgangs drehten die Gäste das Spiel allerdings mit einem Doppelschlag von Friesen und McGinn (37./ 39.), von dem sich die DEG daraufhin nicht mehr erholte. Bremerhaven provozierte einige Strafen der Düsseldorfer und zog dann im 3. Drittel durch zwei schnelle Treffer von McGinn (41.) und Jeglic (48.) vorentscheidend davon. Durch den Auswärtssieg festigen die Pinguins im Norden den 2. Platz, Düsseldorf muss indes mit der vierten Niederlage nacheinander immer mehr um die Playoffs zittern.
60
Spielende
60
Jip, Bremerhaven unterschreibt das 2:5 und schaut während der Überzahl schon auf die Uhr.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Düsseldorfer EG). Aber erst nimmt Flaake nochmal zwei Minuten mit! Der Düsseldorfer wird den Schlusspfiff wohl in der Kühlbox erleben.
58
Wir sind schon im Cooldown. Beide Teams haben sich mit dem Endergebnis arrangiert und wollen jetzt nur noch in den Feierabend.
58
Bremerhaven steht hinten sehr kompakt und kann die drei Punkte eigentlich schon fest verbuchen. Düsseldorf nähert sich nicht an und hat jetzt nur noch 2:19 Minuten Zeit für drei Tore.
56
Keine freien Lücken! Die Hauherren spielen den Puck um die gefährliche Zone herum und kommen einfach nicht zum Abschluss. Währenddessen ticken oben die Sekunden unaufhaltsam herunter...
54
Die vielen Strafen haben keine Auswirkung auf das Spiel, es kommt kaum zu richtigen Torchancen. Allerdings hat die DEG jetzt auch nochmal zwei Minuten lang Powerplay!
53
Nach rund 30 Sekunden kehren jetzt Brejcak und Jeglic zurück aufs Eis, wir sind bei 4-gegen-4.
52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Niklas Andersen (Fischtown Pinguins) Jetzt regnet es in Düsseldorf Strafen! Auch Andersen fängt sich eine Strafe ein und muss nach Hohem Stock für 2 + 2 Minuten runter. Aktuell erinnert das Geschehen auf dem Eis eher an eine Overtime, denn wir spielen derzeit 3-gegen-3!
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (Düsseldorfer EG). 3-gegen-4! Barta teilt mit der Faust gegen Urbas aus und muss ebenfalls in die Kühlbox. Bremerhaven nun für 45 Sekunden in Überzahl.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Brejcak (Düsseldorfer EG). Die Herren Brejcak und Jeglic arbeiten im Zweikampf jeweils heftig mit den Schlägern und müssen dann beide vom Eis. 4-gegen-4 und etwas mehr Platz auf dem Eis!
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (Fischtown Pinguins)
51
Die Partie ist wohl durch. Das Offensivspiel der Hausherren ist weiter mau und nicht gerade lebendig. Bremerhaven wartet indes auf Konter und gibt dann sofort Vollgas.
50
Schon bemerkenswert, wie abgezockt die Pinguins hier im ISS Dome auf die Siegerstraße abbiegen. Seit dem Doppelschlag im 2. Drittel, der eher aus dem Nichts kam, spielt in Düsseldorf nur noch Bremerhaven.
48
Tor für Fischtown Pinguins, 2:5 durch Ziga Jeglic. Das ist die Vorentscheidung! Düsseldorf fällt nicht viel ein und Bremerhaven kontert eiskalt. Verlic legt am Slot nach hinten auf und Jeglic besorgt das 2:5!
47
Diesmal ist das Powerplay der Gäste nicht gerade zwingend. Friesen kommt mal von links außen zum Abschluss, ansonsten geht bei den Pinguins nicht viel. Düsseldorf bleibt erstmal in der Partie!
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG). So wird es schwer mit einer Aufholjagd der Düsseldorfer! Olimb muss wegen Beinstellens auf die Holzbank.
45
Eder treibt den Puck für die Düsseldorfer nach vorn und bringt ihn flach vors Tor. Maxwell sieht den Puck auf sich zurollen und legt die Hand drauf.
45
Bremerhaven verhindert den Anschlusstreffer in der Unterzahl eher problemlos und ist jetzt wieder komplett.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Vielleicht hilft der DEG ebenfalls ein Powerplay? Bei Bremerhaven muss Alber vom Eis.
43
Jetzt wird der Weg für die Kufencracks vom Niederrhein sehr lang. Bremerhaven erzielt zwischen den den Dritteln in weniger als fünf Minuten drei Tore und hat den Auswärtssieg jetzt fest im Blick.
41
Tor für Fischtown Pinguins, 2:4 durch Tye McGinn. McGinn stochert ins Glück! Bitter für Düsseldorf: Die DEG verteidigt im 3-gegen-5 eigentlich stark und lässt nichts zu. Dann folgt aber ein ungefährlicher Schuss aus dem Slot, den Pantkowski nicht festhalten kann. McGinn sieht die freie Scheibe und schiebt sie über die Linie!
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Nach der späten Strafe gegen Düsseldorfs Carey startet Bremerhaven jetzt sogar mit einem 5-gegen-3!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Das 2. Drittel wird in den letzten Sekunden nochmal richtig hitzig und endet nun mit einer 3:2-Führung für Bremerhaven. Die DEG machte im Mittelteil lange mehr Dampf und erarbeitete sich in der 29. Minute auch die verdiente und erneute 2:1-Führung durch Eder. Danach folgte aber das Comeback der Pinguins, die die Partie durch einen Doppelschlag Friesen (37.) und McGinn (39.) überraschend drehten. Nach dem 2:3 verlor die DEG etwas die Konzentration und kassierte fast noch ein weiteres Gegentor.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Carey (Düsseldorfer EG). Nachtrag: Matt Carey sieht für seinen Bandencheck in der letzten Spielsekunde zwei Minuten. Bremerhaven legt im Schlussabschnitt also mit einer doppelten Überzahl los!
40
Die nächste Rudelbildung! In der letzten Sekunde des 2. Drittels checkt Carey an der Bande und muss deswegen wohl auch noch in die Kühlbox. Danach entfacht eine Rauferei mit mehreren Spielern. Wir holen die Strafzeiten nach, bisher ist noch unklar, wer runter muss...
40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG) Beide Raufbolde müssen runter, wobei Jensen 2 + 2 Minuten kassiert. Bremerhaven darf also in eine einfache Überzahl.
39
Jetzt wird´s ungemütlich! Nicholas Jensen krallt sich Alex Friesen an der Bande und ist nicht mehr zu stoppen. Der Däne schlägt immer wieder zu und muss jetzt definitiv hinter die Plexiglasscheibe...
39
Tor für Fischtown Pinguins, 2:3 durch Tye McGinn. Bremerhaven dreht die Partie! Nach dem folgenden Bully lässt Pantkowski einen Schuss von Friesen unglücklich abprallen. McGinn steht am linken Alu, sagt Danke und netzt ein!
39
Mike Moore legt sich den Puck kurz im linken Bullykreis zurecht und bugsiert ihn dann in die Fanghand von Pantkowski.
38
Ein ärgerlicher Verlauf für die Düsseldorfer, die kurz zuvor noch hauchzart am 3:1 scheiterten. Wie reagieren die Hausherren auf den Ausgleichstreffer?
37
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Alex Friesen. Friesen drückt den Puck ins Netz! Jeglic schießt zunächst aus dem hohen Slot und klemmt die Scheibe im Schoner von Pantkowski nach. Friesen hilft nach und stochert Schoner samt Scheibe hinter die Linie!
37
Wieder Pfosten! Kurz vor Ablauf der Strafe holt Barta nochmal auf dem linken Flügel aus und küsst mit einem Fernschuss das rechte Alu!
36
Kammerer sorgt in der DEG-Überzahl für die erste Gelegenheit und hämmert den Puck zwecks Abpraller absichtlich gegen die Bande. Vor dem Tor kommt dann allerdings kein Düsseldorfer ans Spielgerät.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anders Krogsgaard (Fischtown Pinguins). Wieder Powerplay für die DEG! Krogsgaard sitzt ein, Hoher Stock lautet der Call.
34
Monster-Save von Maxwell! Die DEG kombiniert im Slot der Gäste und legt für Eder am linken Pfosten auf. Maxwell springt auf die andere Seite und reißt die Stockhand hoch!
34
Frech! Alber hebelt den Puck hinter dem Tor wieder in den Slot, wo Reisnecker und Andersen nachstochern. Pantkowski behält die Übersicht und wirft sich auf das Hartgummi.
33
Die Pinguins wollen jetzt antworten, laufen aber weiter hinterher. Düsseldorf gewinnt die engen Zweikämpfe und kontrolliert die Partie mit mehr Scheibenbesitz.
32
Gute Chance! Reisnecker schirmt den Puck in der gegnerischen Zone mit seinem Körper ab und donnert die Scheibe dann von der Blauen aus der Drehung drauf. Die DEG rettet sich mit einem Icing.
31
Von den Spielanteilen und Torchancen her, geht die Führung der Rheinländer in Ordnung. Die Rot-Gelben sind im 2. Drittel zwingender als Bremerhaven und führen mehr Scheiben vors Tor.
29
Tor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Tobias Eder. Jetzt ist Maxwell machtlos! Alanov ballert den Puck von der linken Bandenseite in den Slot, wo Eder geistesgegenwärtig den Schläger zückt. Der Puck wird abgefälscht und eiert unhaltbar ins rechte Kreuzeck!
29
Maxwell verhindert das 2:1! Der Pinuins-Goalie ist bei einem Solo von Olimb Bremerhavens letzte Hoffnung und markiert mit dem Schonerpad einen ganz wichtigen Save!
28
Und jetzt endet das DEG-Powerplay torlos! Die Rheinländer lassen beim 4-auf-1 die beste Chance der Überzahl etwas leichtfertig liegen.
27
Da war mehr drin! Die DEG fährt in ein 3-auf-1, das am Ende sogar zu einem 4-gegen-1 wird. Kammerer eilt dazu und wird dann beim Abschluss aus dem Zentrum abgeblockt.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins). Powerplay für die Hausherren! Frieses muss wegen Hakens vom Eis. Führt auch das dritte Powerplay des Tages zu einem Tor?
25
Das nächste Tor liegt in der Luft! Die DEG kreiert die nächste gute Gelegenheit und probiert es über Fischbuch von der Blauen. Maxwell reißt seine Stockhand hoch und blockt den Schuss gerade noch rechtzeitig ab!
24
Auf anderen Seite sprintet jetzt Luca Gläser davon und zwirbelt den Puck von halbrechts gegen die Ausrüstung von Mirko Pantkowski. Guter Versuch!
24
Der Start im Mittelteil geht an die Düsseldorfer EG. Die Rot-Gelben halten den Puck vor Maxwell und sammeln Zeit in der Offensive.
23
Max Kammerer bringt den Puck von rechts kommend vor das Tor und spitzelt ihn dann in die Fanghand von Maxwell. Der Pinguins-Goalie geht auf Nummer sicher und friert die Scheibe ein.
22
Pünktlich zum 2. Drittel gibt es in Düsseldorf nun auch etwas auf die Ohren: Die Soundanlage läuft endlich!
21
Ab jetzt laufen im ISS Dome die zweiten 20 Minuten!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Nach einem ausgeglichenen 1. Drittel geht es bei der Partie zwischen der DEG und den Pinguins mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen. Die Hausherren trafen in der 8. Minute zunächst mit einem schnellen Powerplaytor von Flaake zur 1:0-Führung. Die Pinguins verwerteten kurz darauf ihr erstes Powerplay ebenfalls und glichen die Partie durch Verlic zeitnah wieder aus (13.). In den Schlussminuten machten die Bremerhavener daraufhin den besseren Eindruck und sorgten für mehr Abschlüsse.
20
Ende 1. Drittel
19
Gute Phase der Gäste! Die Pinguins übernehmen kurz vor der Sirene das Kommando und bringen viele Scheiben aufs Tor. Mit dabei auch ein Schuss von Moore, der durch den Slot geht und dann hinter dem Tor in die Bande einschlägt.
18
Latttenknaller! Stanislav Dietz holt an der Blauen Linie hoch aus und drischt den Puck ungebremst gegen das Alu. Da hätte Pantkowski keine Chance gehabt...
17
In den letzten Minuten des 1. Drittels wird die Partie jetzt etwas zerfahrener. Immer wieder laufen die Stürmer ins Abseits oder legen beim Bully zu früh los.
16
Die DEG zeigt sich vom Ausgleichstreffer unbeeindruckt und schiebt die Gäste wieder tief in die eigene Zone. Barta will mit einer tiefen Scheibe vors Tor überraschen, doch Pinguins-Goalie Maxwell passt auf und legt die Hand auf den Puck.
15
Rakete! Daniel Fischbuch nimmt einen Pass aus der Hintertor-Position volley und jagt den Puck aus kurzer Distanz über die Querlatte.
13
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Miha Verlic. Die Topreihe der Pinguins schlägt zu! Urbas fährt ins Zentrum und legt ideal nach rechts für den freien Verlic vor. Der Slowene nimmt sich den Onetimer und schweißt den Puck unhaltbar ins linke Eck.
13
Andersen probiert es für die Nordlichter als Erstes und schlenzt einen Schuss von links außen am kurzen Pfosten vorbei. Noch 60 Sekunden 4-gegen-5.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Eder (Düsseldorfer EG). Jetzt gibt es das erste Powerplay für die Kufencraks von der Nordsee! Eder muss bei der DEG runter. Können die Seestädter antworten?
11
Nach dem ersten Powerbreak ist die DEG weiter am Puck und will erhöhen. Ein Schlagschuss von Carey von halblinks geht allerdings deutlich über die Kiste.
10
Aufgrund von technischen Problemen gibt es im ISS Dome bisher gar keine musikalische Untermalung oder Ansagen vom Stadionsprecher. Hoffentlich löst der DJ das Problem schnell, denn diese Atmosphäre ist dann doch sehr traurig. Und dabei führt die DEG ja...
8
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Jerome Flaake. Die DEG nutzt das Powerplay sofort aus und geht in Front! Erst 15 Sekunden ist die Überzahl alt, als Barta vom linken Bullykreis abzieht und den rechten Pfosten trifft. Flaake schaltet vor dem Tor am schnellsten und staubt ab.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (Fischtown Pinguins). Überzahl für die DEG! Pinguins-Torjäger Ziga Jeglic fuchtelt mit seinem Schläger zwischen den Beinen des Gegners herum und muss deshalb in die Kühlbox.
7
Das Spiel legt flüssig los und steht kaum, beide Teams leiten den Puck schnell nach vorne weiter. Die bisherigen Torschüsse sind auf beiden Seiten aber noch nicht sonderlich gefährlich.
6
Gehörte der Start eher den Hausherren, übernehmen nun so langsam die Pinguins die Spielkontrolle. Das Team von Thomas Popiesch drückt die DEG hinten rein.
5
Bei den Gästen löst sich Friesen und zimmert den Puck aus dem hohen Slot genau in den Handschuh von Pantkowski.
4
Die DEG setzt in der Offensive die ersten Akzente und ist spürbar um mehr Torgefahr als zuletzt bemüht. Ein erster Schlenzer von Eder landet nach einem Kontakt von Pinguins-Goalie Maxwell im Fangnetz.
3
Nicht leicht für den Goalie! Bei einem Distanzschuss von Friesen ist vor dem DEG-Gehäuse viel Verkehr und Goalie Pantkowski hat keine freie Sicht. Der Schlussmann der Düsseldorfer sieht den Puck erst spät, macht ihn dann aber trotzdem mit der Fanghand fest.
1
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Die DEG trägt heute rote Trikots, Bremerhaven läuft am Rhein in weißen Jerseys auf.
1
Spielbeginn
Lust auf einen schönen Hockey-Abend? Gleich geht´s im ISS Dome schon los. Wir hoffen auf ein spannendes Spiel um die Playoff-Plätze!
Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Sonntagabend indes bei den Fischtown Pinguins, die mit einem 4:3-Heimsieg den Lauf der formstarken Grizzlys Wolfsburg beendeten. Die Seestädter stoppten die neun Spiele lange Siegesserie der Wolfsburger und überzeugten dabei mit einer effizienten Chancenverwertung und der nötigen Ruhe in der Verteidigung. Kurz Ende der ersten Saisonphase belegen den Pinguins derzeit einen starken 2. Platz hinter Berlin.
Kurz vor den ersten Duellen mit den Mannschaften aus der Südstaffel ist bei den Düsseldorfern momentan der Wurm drin. Die DEG holte zuletzt nur einen Sieg aus den vergangenen fünf Partien und ging kürzlich auch beim Derby in Krefeld mit 1:3 baden. "Vor dem Tor brauchen wir auch ein bisschen Glück, aber das erzwingen wir derzeit nicht", sagte Max Kammerer zum harmlosen Auftritt seiner Rot-Gelben beim KEV.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! In der Nord-Staffel stehen sich ab 18:30 Uhr die Düsseldorfer EG und Fischtown Pinguins gegenüber. Schießt sich die DEG aus der Krise oder gehen die Punkte an die Nordsee?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 25
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
08.03.
18:30
SERC
4:1
Straubing
08.03.
20:30
Mannheim
2:0
München
09.03.
18:30
Düsseldorf
2:5
Bremerhv.
09.03.
20:30
Nürnberg
2:3
n.V.
Augsburg
10.03.
18:30
Köln
3:6
Berlin
10.03.
20:30
Iserlohn
5:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Düsseldorfer EG
Goalies
30
T
M. Pantkowski
1. Reihe
91
V
J. Brejcak
48
V
N. Jensen
95
A
E. Alanov
20
A
T. Eder
15
A
C. Jahnke
39
A
V. Svensson
2. Reihe
16
V
K. Cumiskey
8
V
M. Nowak
29
A
A. Barta
71
A
D. Fischbuch
9
A
M. Kammerer
3. Reihe
67
V
B. Ebner
21
A
P. Buzas
90
A
J. Flaake
24
A
A. Karachun
.
4. Reihe
5
V
N. Geitner
19
A
M. Carey
77
A
M. From
40
A
K. Olimb
Fischtown Pinguins
Goalies
31
T
B. Maxwell
1. Reihe
50
V
P. Alber
32
V
A. Krogsgaard
48
A
N. Andersen
13
A
Z. Jeglic
26
A
D. Uher
2. Reihe
67
V
S. Dietz
55
V
M. Moore
57
A
A. Friesen
16
A
T. McGinn
9
A
J. Urbas
3. Reihe
22
V
V. Eminger
20
V
S. Stowasser
98
A
L. Gläser
11
A
C. Quirk
91
A
M. Verlic
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
19
A
C. Hilbrich
10
A
F. Reisnecker
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz