Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
- Frankfurt Lions, 19. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
06.10. Ende
3:4
MAN
12.11. Ende
DÜS
1:2
n.P.
13.11. Ende
0:1
NÜR
13.11. Ende
AUG
1:2
13.11. Ende
ISE
3:2
n.P.
STR
13.11. Ende
KÖL
5:3
BER
13.11. Ende
KRE
3:1
ING
DEG Metro Stars
Brandon Reid 48:33
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Frankfurt Lions
Michel Periard 16:53
Jeff Ulmer
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:52:26
Von dieser Stelle Ciao bis zum nächsten Mal, einen schönen Abend noch
Nach einer durchwachsenen Partie gewinnt also Frankfurt mit 2:1 nach Penaltyschießen und sichert so den fünften Rang. am Sonntag hat man die Scorpions zu Gast, während Düsseldorf spielfrei hat
Damit kommt auch dieser tolle Eishockeyabend endlich an sein Ende
Ulmer ... mit erfolgreichem Tanz. Die Lions holen den Extrapunkt
Kreutzer, auch an den Pfosten
Hahn, gegen den Pfosten
Schütze neun ist Kaufmann, scheitert
Slaney ... megacool, um es mal salopp auszudrücken,j2:2
Die DEG beginnt, siebter Schütze ist Collins, er macht auch den zweiten rein
Tja, bisher sind nur die Zarten durchgekommen. Slaney und Collins nicht mit Gewalt, sondern Gefühl. Wir suchen neue Schützen
Wird ein langer Abend
Collins schummelt die Scheibe in die Maschen, 1:1
Slaney mit dem Tunnel für Aubin, die Lions legen vor
Courchaine scheitert ebenso, Schonersave
Ulmer scheitert, auch hier ist die Fanghand Aubins zur Stelle
Kaufmann über das Tor
Schneider scheitert an Aubin, triumphieren hält er die Hand hoch
Zwei Tore, vier Strafen, grandiose Abendbilanz
Die DEG hat bisher zweimal im Penaltyschießen gewonnen, die Bilanz der Lions ist ausgeglichen, 1:1
Passiert aber nichts mehr. Für die ganz Harten kommt jetzt noch das Penaltyschießen
Letzte Minute
Collins ... Traverse aus dem Slot, Gordon, weiter die DEG, erneute Collins, frei Schussbahn, Gordon. Der Frankfurter Goalie macht sich fürs Penaltyschießen heiß
Noch neunzig Sekunden
Zwei Verlängerungen hat die DEG bisher verloren, die Lions eine gewonnen ... was wird heute?
Break DEG, Reid aus halblinks, Gordon lässt prallen und Ulmer räumt hinter ihm auf
Holzer versucht den Bauerntrick
Dicke Möglichkeit für Holland aus dem Slot. Gordon macht die Brust breit, stoppt die Scheibe und lässt sie in die Hand fallen
Periard aus spitzem Winkel nach Zuspiel von Hahn, am langen Pfosten vorbei
Die Verlängerung läuft
Tja, wenn die Lions die Aufzeichnungen der Partie studieren, die wichtigsten Szenen lassen sich sicherlich in 27 Sekunden zusammenfassen, wird man sich nachträglich nochmal drüber ärgern, hier jetzt nicht in Überzahl zu spielen
Wir sind echt Glückkinder
Das ist die Krönung, es geht in die Verlängerung
Letzte MInute
Holzer ist übrigens inzwischen wieder mit dabei. Das sah zunächst nicht so aus
Und wenn überhaupt, dann jedenfalls eher die Lions
Aber ganz ehrlich, drei Punkte hat hier heute keiner so richtig verdient
Noch zwei Minuten
Aubin mit einer Drohgeste mit dem Stock gegen einen Frankfurter. Hat anscheinend keiner gesehen. Glück für die Gastgeber
Noch drei Minuten
Murphy holt sich die Scheibe an der Blauen, macht er richtig gut, zieht vors Tor ... Gordon. Beide Teams lassen hier einige Chancen liegen
Collins für Kreutzer, der zieht von rechts vors Tor ... Riesengelegenheit, Gordon!
Ähnlich auf der Gegenseite Kreutzer, harter Abschluss aus dem Slot, knapp daneben
Young quer, Slaney ist auf der rechten Seite mitgefahren, zieht vor den Slot, flach, Aubin
56
Die letzten fünf Minuten
Hoffentlich nichts Ernstes. Heute wird er wohl nicht wiederkommen
Holzer bleibt auf dem Eis liegen, krümmt sich vor Schmerzen, das sieht zunächst nicht gut aus. Im Zweikampf mit Polaczek ist es passiert, kein Fremdverschulden. Er scheint sich am Knie verletzt zu haben
Die DEG wird zu fünft
53
Die Lions lassen die Scheibe gut laufen, ohne Abschlussmöglichkeiten
51:29
Mark Murphy muss in die Kühlbox wegen Crosschecks. Normalerweise brauchts schon mehr als 10 Powerplays, um der DEG einen einzuschenken. Auch heute?
Zwei auf eins Break der Lions, Ulmer schließt verdeckt ab, Aubin
51
Da versprechen die letzten zehn Minuten doch noch einmal spannend zu werden
War aber auch clever von Murphy gemacht, sucht er den Abschluss selber, geht das wahrscheinlich ins Auge
Zunächst Courchaine alleine aufs Tor zu, Pfosten, die Scheibe bleibt heiß, Murphy vor dem Tor quer auf den VÖLLIG freien Brandon Reid, der trifft aus einem Meter das leere Tor
48:33
TOR für die DEG
Frankfurt wieder komplett
Ehrlich nicht, Kreis sollte 'ne Landkarte aufs Eis werfen, damit klar wird, wo das Tor steht
Das Powerplay der DEG ist auch keine Offenbarung
46:05
... Angell setzt nach und muss in die Kühlbox
46
Kreutzer fast mit der Breakchance, Angell macht aber zu, so dass Kreutzer, der alleine unterwegs ist, gar keine große Möglichkeit hat. Aber die Szene hat dennoch Auswirkungen, denn ...
Die DEG setzt sich fest, aber ohne Zug zum Tor. Frankfurt sorgt für Enge vor dem eigenen Kasten. Und da trauen sich die Gastgeber erst gar nicht
Reklame für den eigenen Sport betreibt man hier heute sicher nicht. Da ist es ganz gut, dass es gar nicht erst viele miterleben
43
Den Lions kann man eigentlich keinen Vorwurf machen, geschickt halten sie die Führung fest. Von der DEG als Gastgeber sollte man ein bisschen mehr erwarten können
Schöne Aktion von Simon Danner, auch wenn er das Tor aus dem Slot dann verpasst
So null bis ein Tor fällt hier bestimmt noch
41
Das Festival des Eishockeys geht in den Schlussabschnitt
Schlussdrittelstatistik: Die DEG schießt keine Tore (fast keine), bekommt jede Menge Gegentreffer, liegt auf Platz 14. Frankfurt ist das drittbeste Team im Schlussabschnitt
Fünf, sechs starke Minuten haben wir im zweiten Drittel gesehen, dass nicht mehr Tore gefallen sind (nicht insgesamt, sondern lediglich in diesen wenigen Minuten), lässt sich vor allem durch die gute Leistung der beiden Goalies erklären. Insgesamt lässt das jede Menge Platz für Leerlauf
Dann ist auch das zweite Drittel zu Ende
Holland mit einem Schuss, der geblockt wird
Mehrfach abgefälscht landet die Scheibe bei Periard. Letztendlich dann doch bei Aubin
Tenute von rechts quer vor den Slot mit dem flachen Abschluss, Aubin
Düsseldorf wird komplett
Jetzt auch Angell aus dem hohen Slot, aber sichere Beute für Aubin. Insgesamt bleibt das Powerplay der Hessen harmlos
Tatsächlich mal ein Schuss der Lions in Überzahl! Das ist schon eine Erwähnung wert. Aber druckvoll war das nicht, was Langfeld da aus dem Slot produzierte
36:20
Pro Drittel ist eine Strafe geplant, Evan Kaufmann wegen Crosschecks aus dem Bilderbuch
Polaczek, Wörle, da geht es auf einmal schnell, Wörle holt seinen eigenen Nachschuss, aber ins Außennetz
Breakchance, Reid halbrechts, Pass auf Courchaine, aber zu weit nach vorne. Hat er heute auch schon mal besser gemacht ...
Brandon Reid tänzelt über links vors Tor, aber zu dicht, kann nicht platzieren, Gordon mit dem Stock dazwischen, den Abpraller erwischt Courchaine nicht richtig
Die DEG setzt sich fest, Reimer im Slot, verzögert, und wenn die Lions auch nur ein Sekündchen Zeit haben, sich zu formieren, tun sie das auch. Geblockt
Aber das haben Phasen so an sich, sie gehen vorbei
Die Bemühungen auf beiden Seiten wirken in dieser Phase etwas konzentrierter
33
Courchaine verliert die Scheibe, Schneider geht tief, aus der Drehung quer, Tenute verpasst knapp
Warum den nicht gleich so? JETZT wird es ein Eishockeyspiel
Konter Lions, Ulmer tief, legt in den Slot, Schneider aus vollem Lauf, knapp vorbei
War aber auch Zeit
Kreutzer in den Slot, mit der Rückhand, fehlte auch nicht viel. Die DEG ist jetzt wach. Die Länderspielpause ist beendet
Wenn die Lions jetzt clever sind, machen sie schnell das 2:0
30
Das waren jetzt ein paar richtig gute Spielzüge, prompt wird die Stimmung besser
Traverse schickt Joseph alleine aufs Lions-Tor zu. Der wird von hinten bedrängt, kommt nicht ungehindert zum Abschluss - knapp daneben
Reid als Künstler an der Scheibe, großartig, wie er für Murphy auflegt, der in den Slot gelaufen ist: Gordon ist aber zur Stelle
Reid mit dem Zufallspass auf Caldwell, der von der linken Bande die Scheibe am langen Pfosten vorschickt
Völlig unbeeindruckt vom Spiel sorgen die DEG-Fans jetzt für ein bisschen Stimmung. Tenute mit der dicken Gelegenheit, zögert lange, will die Scheibe ins lange Eck schicken. Aber der Schoner von Aubin ist auch dort
27
Schwer zu sagen, ob die DEG-Fans da "Olé, Olé" oder "Oh je, Oh je" singen
Die Lions scheinen jetzt so ein wenig die Länderspielpause abgeschüttelt zu haben. Kommen immerhin zu einigen guten Gelegenheiten. Bei Düsseldorf steckt sie noch tief in den Knochen
26
Hahn wird vor dem Tor freigespielt, die Defense gerade auf Betriebsausflug, nur einer hat den Bus verpasst, Jean-Sebastien Aubin
Young fängt an der Blauen eine Scheibe ab und startet auf Aubin zu. Der behält die Ruhe und wehrt den Flachschuss am Pfosten ab
24
Fast aus dem Nichts, die DEG schlampert in der Defense, Tenute setzt die Scheibe an den Pfosten, sie prallt gegen den Rücken Aubins und verfängt sich in der Hose
Courchaine aus spitzem Winkel. Selbst wenn Gordon den nicht festgehalten hätte, wären genug Frankfurt für Aufräumarbeiten dagewesen
Nach zwei Minuten Unterbrechung kann jetzt wieder Eishockey gespielt werden
In dieser Zwangspause gibt Chernomaz seinen Spielern Tipps, Kreis steht rum
Scheint eine ernstere Angelegenheit zu sein?!
Das Frankfurter Tor muss neu veranktert werden
Reimer rechts durch, spielt quer auf Kreutzer, der knapp verpasst. Solche Aktionen hatten bisher Seltenheitswert
Langfeld verdeckt von der Blauen, ohne den letzten Nachdruck, Aubin auch hier wieder zur Stelle
Young mit dem Versuch eines halben Bauerntricks, Aubin hat aber aufgepasst und sichert das Spielgerät
22
Bis auf wenige Ausnahmen kann man am Auftritt beider Defensivreihen eigentlich wenig aussetzen, es ist eher die Offensive, die einem Sorge macht
21
Das zweite Drittel läuft
Beide Mannschaften gehören im zweiten Drittel zu den Top-Teams, was immer das nach der Länderspielpause heißen mag. Die DEG kassiert im Mittelabschnitt die wenigsten Gegentreffer aller DEL-Teams, aber das galt ja bereits auch schon für den Startabschnitt
Man kann nur hoffen, dass die Begegnung im zweiten Drittel etwas mehr Klasse gewinnt, die Sicherheit beim Passspiel zurückkommt
Das lässt sich nach zwanzig Minuten noch überhaupt nicht beantworten. Spielerisch läuft da noch wenig zusammen auf dem Eis, einer der wenigen gelungenen Spielzüge insgesamt führte zum 1:0 für die Gäste. Es könnte auch 1:0 für die DEG sein. Aber jeder andere Spielstand wäre haushoch übertrieben
Wer sich erinnert, am Anfang habe ich die Frage gestellt: Wer hat die Länderspiele besser überstanden? Wer findet schneller den Rhythmus wieder?
Das erste Drittel ist vorüber
Die DEG bemüht, die Lions mit Kontern, und das sieht gefährlicher aus. Wenn Frankfurt erst mal die Defense aufgebaut hat, hat man das Gefühl, die Mauer ist wieder da
Letzte Minute
Kreutzer auf Reimer, der aus halbrechter Position schießt, aber geblockt wird
Und besser wird die Stimmung nach diesem Treffer von Periard natürlich auch nicht. Periard im linken Bullykreis von der Grundlinie bedient, Reimer lässt ihm da zuviel Platz, und schickt die Scheibe unter die Latte. Die Assists gehen an Schneider und Ulmer
16:53
TOR für die Lions
So die ganz große Stimmung können gefühlte 132 Zuschauer natürlich auch nicht erzeugen
Gewühl vor dem DEG-Tor, bis Aubin die Pranke auf die Scheibe packt. Dann eine kleine Auseinandersetzung vor dem Kasten von Aubin. Caldwell boxt Young die Meinung auf die Brust, der will dafür das Leibchen seines Gegenspielers in dieser Situation. Dann geht Piechaczek dazwischen
Osterloh auf halblinks, der One-Timer von Danner, nach langer Zeit eine richtig gute Gelegenheit für die Gäste! Im Nachsetzen kann sich Gawlik nicht durchsetzen
Reid mit Tempo über die linke Seite, wird da so zögerlich angegangen, dass man von Angehen erst gar nicht sprechen sollte, muss es aber alleine machen, weil sich in Slotnähe keine Mitspieler aufhält
Eine knappe Viertelstunde gespielt, man hat das Gefühl, dass beiden Teams noch die Pause in den Kufen klebt
Collins quer auf Reimer, dessen Schuss aus spitzerem Winkel geht am langen Pfosten vorbei
14
Fehlpass Holland, Wörle geht durch, versucht den verdeckten Schuss, aber ein Verteidiger fälscht noch ab, die Scheibe geht am Tor vorbei
Kaum schreibt man das, setzen sich die Gäste fest, ohne aber zum Abschluss zu kommen
Die DEG kommt etwas besser ins Spiel, betreibt erfolreiches Forechecking
Joseph mit viel Auge für Kaufmann, stark gespielt, Kaufmann hätte viel Zeit, vielleicht zu viel, willst zu genau machen und fällt hin. So gehts, wenn man aus einem One-Timer einen Three-Timer machen will
Ulmer schnappt sich die Scheibe an der Blauen und geht tief, bringt sie aus spitzem Winkel aufs Tor, sie springt gegen den Schlittschuh von Holland, von wo sie am Pfosten landet. Das hört sich allerdings gefährlicher an, als es tatsächlich war
10
Die DEG ist nach der Unterzahl etwas munterer geworden, dennoch hat Frankfurt mehr Scheibenbesitz, aber zwingend sieht anders aus
Murphy tankt sich durch, durch zwei Lions durch zum Abschluss, nachschießen darf er auch noch mal, aber Gordon savt doppelt
Dementsprechend kommt man in Überzahl auch völlig ohne Torschuss aus
Ein Powerplaykonzept ist bei den Gästen nicht zu erkennen
Nach 80 Sekunden haben die Lions die Aufstellung gefunden, für weitere 3
Wenn mans nicht vorher gewusst hätte ...
Die Lions eher powerplayschwach. Die DEG das Nonplusultra in Unterzahl
05:43
Es gibt die erste Strafe, hoher Stock gegen Joseph
Das waren jetzt zwei gute Möglichkeiten in rascher Folge, je eine auf beiden Seiten, man ahnt aber auch schon, warum beide Teams so wenig Gegentreffer haben
5
Gute Chance für Langfeld, Aubin lässt prallen und Jason Young kommt aus kurzer Distanz von halblinks zum Abschluss, Aubin macht dicht
Reimer und Kreutzer in schönem Zusammenspiel, Kreutzer schließlich mit dem Kurzpass auf seinen Sturmkollegen, der aus dem rechten Bullykreis schön zum Abschluss kommt, aber nicht genau genug platziert, so dass Gordon keine Mühe hat. Kam aber auch genau auf den Mann, die Scheibe
4
Tenute hinter dem Tor, auf Schneider, die Scheibe verspringt unglücklich, trotzdem bleibt sie heiß, Ulmer scheitert beim Nachsetzen
Bully vor Aubin, die DEG versucht den Aufbau, aber in der Neutralen ist bereits Schluss, es geht wieder in die Gegenrichtung
Die DEG im Augenblick mit leichten Problemen beim Aufbau, Frankfurt etwas aktiver
Jetzt setzen sich die Lions zum ersten Mal im Angriffsdrittel fest, die zweite Reihe macht ordentlich Wind
2
Erste Möglichkeit für die DEG, Holland mal von der blauen Linie, aber Gordon lenkt die Scheibe am Tor vorbei
Hektisches Abtasten, so vergeht die Anfangsphase
1
Das Spiel hat begonnen!
Vor der Begegnung gibt es eine Gedenkminute für Robert Enke
Die meisten Gegentreffer kassieren die Lions im Startabschnitt. Da muss sich die DEG heute als zweitbestes Startteam wohl ein kleines Polsterchen zulegen. Frankfurt ist in den ersten zwanzig Minuten das drittschwächste Team, nur Nürnberg schießt hier weniger Tore
Die Oberaufsicht führt Daniel Piechaczek, Düsseldorf hat unter seiner Leitung zweimal gewonnen, einmal verloren, die Lions einmal verloren
Mit einem Torfestival ist heute nicht unbedingt zu rechnen, schließlich stehen sich hier die beiden besten Defensivformationen der DEL gegenüber!
Starting Six: Die DEG mit Aubin, Bazany, Traverse, Collins, Reimer, Kreutzer. Frankfurt mit Gordon, Angell, Periard, Schneider, Tenute und Ulmer
In einer halben Stunde gehts los.
Gespielt hat man in dieser Saison noch nicht gegeneinander, die DEG gehört zu den stärksten Heimmannschaften, Frankfurt ist nach Wolfsburg und Augsburg die stärkste Auswärtsmannschaft.
Die DEG hatte sich mit einer Niederlage gegen die Freezers in die Länderspielpause verabschiedet, die Lions schlugen den ERC in der Verlängerung.
So ganz sind die Lazarette noch nicht gelehrt, bei der DEG fehlen immer noch Harrington und Tutschek, bei den Lions Kopitz und Vorobiev.
Wer hat die Länderspiele besser überstanden? Wer findet schneller den Rhythmus wieder?
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen den DEG Metro Stars und den Frankfurt Lions.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
06.10.
19:30
Hannover
3:4
Mannheim
12.11.
19:30
Düsseldorf
1:2
n.P.
Frankfurt
13.11.
19:30
Kassel
0:1
Nürnberg
13.11.
19:30
Augsburg
1:2
Hamburg
13.11.
19:30
Iserlohn
3:2
n.P.
Straubing
13.11.
19:30
Köln
5:3
Berlin
13.11.
19:30
Krefeld
3:1
Ingolstadt
Legende
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Aubin
31
T
M. Lange
1. Reihe
7
V
M. Bazany
27
V
P. Traverse
23
A
D. Kreutzer
19
A
R. Collins
16
A
P. Reimer
2. Reihe
26
V
R. Caldwell
53
V
J. Holland
21
A
A. Courchaine
55
A
B. Reid
17
A
M. Murphy
3. Reihe
5
V
K. Holzer
8
V
M. Nowak
41
A
S. Joseph
22
A
C. MacDonald
9
A
E. Kaufmann
Frankfurt Lions
Goalies
34
T
I. Gordon
43
T
T. Ower
1. Reihe
7
V
N. Angell
6
V
M. Periard
11
A
E. Schneider
41
A
J. Tenute
44
A
J. Ulmer
2. Reihe
2
V
M. Bresagk
26
V
J. Slaney
21
A
J. Langfeld
39
A
D. Hahn
28
A
J. Young
3. Reihe
72
V
S. Blanchard
8
V
S. Osterloh
14
A
S. Danner
19
A
C. Gawlik
15
A
A. Polaczek
4. Reihe
51
V
D. Kunce
17
A
T. Oppenheimer
16
A
T. Wörle
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz