Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers, Playoff-Viertelfinale Saison 2016/2017
Twittern
07.03. Ende
MÜN
4:1
BRE
07.03. Ende
MAN
4:3
n.V.
BER
07.03. Ende
KÖL
2:1
n.V.
WOL
08.03. Ende
NÜR
1:4
AUG
10.03. Ende
BRE
0:3
MÜN
10.03. Ende
BER
6:3
MAN
10.03. Ende
AUG
1:3
NÜR
10.03. Ende
WOL
3:1
KÖL
12.03. Ende
MAN
3:2
BER
12.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
12.03. Ende
MÜN
3:2
BRE
12.03. Ende
KÖL
0:4
WOL
14.03. Ende
AUG
4:0
NÜR
15.03. Ende
BRE
2:8
MÜN
15.03. Ende
BER
6:1
MAN
15.03. Ende
WOL
5:1
KÖL
17.03. Ende
NÜR
1:5
AUG
17.03. Ende
MAN
3:1
BER
17.03. Ende
KÖL
3:1
WOL
19.03. Ende
BER
4:3
n.V.
MAN
19.03. Ende
AUG
0:3
NÜR
19.03. Ende
WOL
0:1
KÖL
21.03. Ende
MAN
1:2
n.V.
BER
21.03. Ende
KÖL
0:1
WOL
21.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
Augsburger Panther
Derek Dinger 11:51
Derek Dinger 21:29
Jaroslav Hafenrichter 36:47
Ben Hanowski 46:03
4:0
(1:0, 2:0, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 14.03.2017 19:30
SR: Brill/Piechaczek
ZUSCHAUER: 6.218
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:05:28
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Morgen geht es ins vierte Spiel der restlichen Serien. Gute Nacht!
Unter dem Strich war das aber nicht mehr als der Ausgleich der Serie. Die Panther sichern sich zunächst nicht mehr als ein weiteres Heimspiel.
Die Panther gleich die Serie aus. Das war von vorne bis hinten eine runde Leistung der Panther gegen einen weitgehend abwesenden Gegner, der im Vergleich zu Spiel 3 nicht wiederzuerkennen war.
60
Feierabend in Augsburg!
60
Parkes steht in Überzahl nochmal alleine vor Jenike. Aber denkt sich auch, es reicht jetzt.
60
Letzte Minute und die Gewissheit, dass es keinen neuen Weltrekord geben wird.
59
Das verwalten sie jetzt.
58:13
1:43 vor dem Ende kann die Strafe ausgesprochen werden.
59
Der AEV bleibt an der Scheibe, die letzten zwei Minuten laufen.
58
Kozek aus spitzem Winkel, wird geblockt, hakt, Strafe angezeigt, Meisner vom Eis.
57
Martinovic aus dem hohen Slot, Meisner hat die Scheibe im Nachfassen. Heute bleibt er fehlerlos.
56
Hafenrichter mit einem Onetimer aus dem hohen Slot, der landet bei Jenike, und fast hätte es noch den Abstauber gegeben, aber auch den weiß der Nürnberger Goalie zu verhindern.
55
Aber eigentlich ist das alles schon egal. Diesen Vorsprung verspielen die Panther nicht mehr. Kommen ja schließlich nicht aus München. Blacker aus spitzem Winkel, Meisner hält fest.
55
Syvret schießt in die Fanghand von Meisner.
55
Offensivähnliche Phase der Gäste.
55
Die letzten sechs Minuten laufen.
53
Holzmann verpasst knapp den Tip-In. Nürnberg wieder komplett.
51
Beim AEV ist Cundari übrigens angeschlagen, er kommt wohl nicht mehr zurück. Könnte aber bei diesem Spielstand auch eine reine Sicherheitsmaßnahme sein.
50:47
Ehliz bei Nürnberg muss in die Kühlbox. Doch Powerplay für den AEV.
50
Das ist jetzt der Spielstand, genau der Spielstand, bei dem die Grizzlys die Haie am ausgestreckten Arm verhungern ließen. Bei Augsburg hat man allerdings nicht den Eindruck, sie würden einen Gang zurückschalten.
50
Kann für Nürnberg nur noch darum gehen, einen Shutout zu verhindern.
48
Weber mit dem schnellen Pass auf Segal, der auf halblinks frei vor Meisner auftaucht und scheitert.
48
Eben war kurz Meisner im Bild. Auch mal schön.
47
Ja, eine hätte ich. Wieso klappt das heute so gut, während es am Sonntag nach hinten losging. Ist schließlich auch nicht so, dass die Franken von dieser Spielweise sich überraschen lassen dürften.
47
Noch Fragen?
46:03
So schnell kann es gehen, wenn der AEV sein Powerplay aufzieht. So kurz das diesmal war. Hanowski bekommt die Scheibe im Halbfeld von der Blauen zugesteckt, zieht vor den hohen Slot und schießt sofort flach. Geht glatt durch.
46:03
TOOOOR für den AEV
46
Im Angriffsdrittel des AEV kommt es zu einem Zusammenprall von Cundari und Dupuis, beide bleiben zunächst liegen. Cundari braucht ein wenig länger, um wieder hochzukommen.
46
Augsburg komplett.
45
Kurz also vier gegen vier, bevor der AEV sein erstes Powerplay bekommt, etwas länger als eine Minute während.
44:48
Break AEV, Hanowski spielt scharf in den Slot, aber dort verpasst der Kollege. Und es gibt eine Strafe gegen die Franken wegen eines Wechselfehlers.
44
Reimer mit Tempo, wie man das kennt. Über die rechte Seite kommt er durch, aber sein Pass durch den Slot kommt nicht an.
43:32
Zwei Megachance für die Gastgeber. Zuletzt verpasst Shugg den Nachschuss. Dann gibt es eine Strafe gegen Valentine.
43
Die Powerplays spielen heute keine Rolle. Dürfen ja nicht ran.
43
Die Franken versuchen es mit Tempo, da ist Blacker eine gute Option, der wird aber nach außen abgedrängt.
42
Lohnt sich für die Panther jetzt schon, ab und an auch mal einen Blick auf die Uhr zu werfen.
41
Die ersten Möglichkeit hat Trevelyan, der wird aber geblockt.
41
So wie ich das sehe, ist das, was jetzt noch kommt von den Franken eher eine Aussage hinsichtlich Spiel 5 als für heute.
41
Der Schlussabschnitt läuft.
Martin Jiranek zählt im Pauseninterview auf, wer besser spielen muss. Und da lässt er eigentlich keinen Nürnberger aus. Schätze mal, dass der sich inzwischen auch schon auf einen weiteren Besuch in Augsburg eingestellt hat.
So muss man sagen, man hat nicht den Eindruck, dass die Franken in dieser Partie noch einen Weg zurückfinden. Es gibt überhaupt keinen Anlass für NÜrnberg, die Intensität zurückzuschrauben.
Nach 40 Minuten führt der AEV mit 3:0, und das ist auch in dieser Höhe verdient. Der AEV spielt eigentlich nicht viel anders als am Sonntag, nur ungleich erfolgreicher. Nürnberg findet kein Mittel, sich gegen das aggressive Forechecking durchzusetzen. Wer weiß, was passiert wäre, wenn Reimer gleich zu Drittelbeginn seine Chance hätte nutzen können?
Und dann ist auch das zweite Drittel vorüber.
40
Kozek aus spitzem Winkel, Meisner, den Abpraller nimmt Dupuis auf, scheitert ebenso ...
40
Letzte Minute.
39
Die letzten zwei Minuten laufen. Syvret mit einem Traumpass für Möchel, der das leere Tor nicht trifft. Jetzt wissen wir endgültig: Das kann heute nichts mehr werden.
38
Der AEV fährt ein Break, 3 auf 3, Shugg zieht vor dem hohen Slot und schießt aus der Distanz. In die Fanghand.
36:47
War's das schon. Wie schon beim 1:0 Rekis wieder mit der Vorarbeit, aber deutlich spektakulärer. Er gewinnt die Scheibe in der Defensivzone, schickt sofort Hafenrichter auf die Reise. Der Pass ist perfekt getimet. Und Hafenrichter fährt das 1 auf 0 erfolgreich zu Ende. Vielleicht hat er Jenike da mit seinem sehr frühen Abschluss überrascht?
36:47
TOOOR für den AEV
36
Mit dem jetzt sorgfältiger dosierten Forchecking hat Nürnberg immer noch gewaltige Probleme.
35
Steckel fährt mit Schwung vor den Slot, Dinger blockt den Abschluss. So sieht das nämlich aus. Viele Schüsse kann der AEV schon im Ansatz verteidigen.
35
Cundari passt scharf durch den Slot, Parkes verpasst es knapp, entscheidend abzufälschen. Zu solchen Möglichkeiten kommt Nürnberg bisher nicht.
34
Nürnberg schießt sich jetzt ein wenig ein. Meisner ist im zweiten Drittel deutlich mehr beschäftigt, aber im Slot haben die Franken wenig Platz nach eventuellen Abprallern.
32
Shugg über halbrechts, eins gegen eins, der kommt auch zum Abschluss, Jenike ist mit der Stockhand da. Aber solche Angriffe werden die Panther jetzt sicher häufiger bekommen. Bis dahin hatten sie zu Breaks ja kaum Gelegenheiten.
31
Blacker von der Blauen, die Scheibe landet in der Bande.
31
Buzas kommt über die linke Seite, diesmal ist die Kelle von Guentzel dazwischen, Meisner muss nicht eingreifen.
31
Jetzt hat sich mal Reinprecht durchgetankt und taucht frei vor Meisner auf, aber aus spitzem Winkel. Der Schuss bleibt aber an Meisner hängen.
30
Defensiv ist der AEV zwar jetzt mehr beschäftigt, lässt aber weiterhin wenig zu. So gesehen könnte man das jetzt als Erholungsphase für die Panther betrachten. Es wird nicht mehr ganz so aggressiv vorgecheckt. Nicht mehr mit dieser Konstanz.
30
Powerbreak.
29
Meisner verlässt das Tor und taucht hinter dem eigenen Kasten auf. Das lässt die Fans sofort unruhig werden. Da muss man gar nicht nach der Vorgeschichte fragen, die Reaktion der Zuschauer verrät alles.
27
Tatsächlich aber sind die Gäste nun deutlich häufiger im Angriffsdrittel, da fliegt jetzt auch schon die ein oder andere Scheibe Richtung Meisner, viele dieser Versuche werden jedoch geblockt.
26
Die Eindrücke nach dem 2:0 lassen vermuten, dass die Panther jetzt etwas tiefer stehe werden und mehr auf Breaks aus sind. Nur LeBlanc hat das wieder nicht gelesen, versucht einen Bauerntrick, Lamb verzieht von der Blauen.
26
TOR für die Franken, aber der Treffer von Weber wird nicht gegeben, weil die Partie kurz zuvor schon unterbrochen worden war wegen eines Handpasses.
25
Die Panther machen eigentlich genau dort weiter, wo sie aufgehört haben. Das kann eigentlich über sechzig Minuten kein Team durchhalten.
24
Schremp mit einer Chance aus kurzer Distanz, der Schuss geht knapp am Tor vorbei, dann scheitert Buzas aus spitzem Winkel. Damit haben die Franken ihr Schussbudget für das zweite Drittel fast wieder ausgeschöpft.
24
Guentzel mit einem innovativen Trick auf dem Weg zum Slot, so innovativ, dass danach weder er noch die Verteidiger wissen, wo die Scheibe eigentlich geblieben ist.
22
Und jetzt nochmal zur Chance von Reimer zurück. Das war so eine Szene, wie wir sie im letzten Spiel häufiger gesehen haben. Starkes Transitiongame, nach zwei schnellen Pässen lief Reimer alleine auf Reimer zu, der da eigentlich den Ausgleich markieren muss. Aber es kam anders.
21:29
Onetimer Dinger von der Blauen! Parkes stellt Jenike die Sicht zu. ZWEI TORE DINGER. IN EINEM SPIEL.
21:29
TOOR für den AEV
21
Das Drittel geht los mit einer Riesenchance für Reimer und einem Tor von Augsburg.
21
Das zweite Drittel läuft!
Duanne Moeser über die weiteren Pläne des AEV: Nürnberg schlagen und sich im Halbfinale durchsetzen. Klare Ansagen.
Um die Leistung der Ice Tigers zu charakterisieren, müsste ich hier jetzt das Foto einen süßen Kätzchens, das im Schnee tollt, posten können. Im Hintergrund ein Meteor kurz vor dem Einschlag. Imagine!
Derek Dinger auf die investigative Frage: Hätte man mehr aus den Chancen machen können? Ja, natürlich, antwortet er. Was soll er da auch anderes sagen?
Starker Auftritt des AEV im ersten Drittel, der hat mit Sicherheit Körner gekostet. Für Nürnberg ist die Welt mit einem 0:1-Rückstand noch in Ordnung, damit müsste man sehr gut leben können. Hätte deutlich schlimmer ausgehen können. Augsburg muss man den Vorwurf machen, zu wenig aus den zahllosen Möglichkeiten gemacht zu haben.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Fast nochmal die Chance für die Franken, Ehliz war schon fast durch auf links, wird im allerletzten Moment geblockt. 1:1 wäre nach den ersten zwanzig Minuten aber auch ein Witz gewesen.
20
Reimer aus spitzem Winkel, Meisner hält fest. Harmlos.
19
Augsburg versucht hier früh, Nürnberg im Aufbau zu stören. Die Franken haben entsprechend Mühe, sich durchzukombinieren. Das sah im letzten Spiel noch ganz anders aus. Irgendwas machen die Panther also heute deutlich besser. Da spielte der AEV ähnlich, wurde aber immer wieder ausgekontert.
18
Festerling mit einem gefährlichen Schuss von der Blauen, was die Antwort auf die Frage gibt, ob die Gäste heute schießen dürfen. Das ist beruhigend.
16
Gerade war ich für einen kurzen Moment verblüfft, dass erst ein Tor gefallen ist.
16
LeBlanc bringt die Scheibe mit Verzögerung von der rechten Bande, vor dem Tor lauern zwei Augsburger, aber Jenike ist schneller.
15
Torschussbilanz nach 15 Minuten: 15:5. Das merkt man aber auch.
14
LeBlanc von der Grundlinie, Hanowkski fälscht ab, Jenike mit dem Schoner.
13
Thiel, Grygiel und Guentzel mit den nächsten Abschlüssen, die Panther lassen kein Stück locker und drängen auf das 2:0.
13
Und seien wir ehrlich, diese Führung ist verdient.
11:51
Aber wenige Sekunden später liegt der AEV doch vorne. Dinger bekommt die Scheibe auf der linken Seite von Rekis zugespielt, der sie aus dem Gewühl rauswurschtelt, wartet, bis der Verteidiger liegt, macht noch einen Schritt in den Bullykreis, LeBlanc verstellt Jenike die Sicht, und Dinger findet die Lücke.
11:51
TOR für den AEV
12
RIESENCHANCE für den AEV, Cundari kommt aus der Kühlbox zurück, bekommt die Scheibe an der Blauen und läuft alleine auf Jenike zu. Der hält die Schoner dicht.
12
Der AEV ist wieder komplett, gute erste Hälfte der Überzahl, keine zweite Hälfte.
11
Der AEV kann sich befreien, noch 30 Sekunden PP.
11
Und im Powerplay werden die Ice Tigers zum ersten Mal heute gefährlich. Reimer zweimal in guter Schussposition, aus dem linken Bullykreis diesmal, nicht von der Blauen. Den zweiten kann Meisner sichern.
09:17
Cundari mit der Rückhand, auch er scheitert. Dann muss der wegen Beinstellens runter. Eine sehr unglückliche Aktion von Cundari, der nach dem Schuss die Kelle wieder aufs Eis brachte. Dabei stolperte sein Gegenspieler darüber.
10
DER BUS DER NÜRNBERGER IST DA!
9
Guentzel von der Blauen, gaaanz gefährlich. Parkes mit dem Rebound, wieder gefährlich. Erst nach dem dritten Rebound kann Jenike die Scheibe sichern.
9
Das Powerbreak war vorbei. War ja mal eine richtig besinnliche Phase in dieser Partie.
9
Das war schon gefährlicher. Festerling wird am linken Pfosten von Syvret angespielt und bringt die Kelle noch an das Zuspiel, das aber knapp am Tor vorbeigeht. Sofort gibt es das Powerbreak. Nimmt den Franken wieder den ganzen Schwung.
7
Erster Abschluss der Gäste, mit der Rückhand Buzas. Kann man eigentlich nicht ernsthaft als Schuss werden. Zumal der Winkel auch noch extrem war. Aber das vertuscht die Statistik nachher wieder. Da heißt es dann, erster Torschuss Nürnberg nach sechs Minuten. Und man denkt "Ui".
6
Meisner hat inzwischen seinen Gameboy rausgeholt. So weit sind wir schon.
6
Bisher ähnelt die Partie stark dem dritten Spiel in Nürnberg, nur dass die Franken noch nicht zu Breaks kommen.
6
Okay, den Anfangsschwung der Panther haben die Franken überstanden. Vielleicht kommt jetzt der Mittelschwung?
5
Kurz ist Jenike aus dem Tor und Hafenrichter schießt aus spitzem Winkel aus der Drehung von der rechten Bande. Aber da war Jenike schon wieder in Position.
4
Nächster Versuch des AEV, der im Forechecking die Scheibe holt, Valentine scheitert aus dem hohen Slot.
3
Wie halten die Schwaben heute die erste Reihe der Gäste unter Kontrolle, wenn das überhaupt möglich ist? Mit Druck. Hanowski von der Grundlinie durch den Slot, keiner da. Lamb von der Blauen.
3
Sieht so aus, als ginge es den Gästen zunächst darum, den Anfangsschwung des AEV irgendwie einzudämmen. Der AEV beginnt mit Höllemtempo, Meisner hat in der Anfangsphase noch nichts zu tun.
2
Das Tempo ist von Anfang an wieder sehr hoch. Nach einem Break kommt Parkes aus dem Zentrum zum Abschluss, durch die Verteidiger des Verteidigers, Parkes setzt nach, aber Jenike hat die Scheibe im Nachfassen.
1
Fünf Tore in den ersten zehn Minuten, das wär's doch wieder. Valentine mit dem ersten Distanzversuch.Weiht die Schussstrichliste ein.
1
Das Spiel läuft.
Haben sie eben im Stream auch gesagt, nur umgekehrt, wenn die Franken heute gewinnen, führen sie 3:1. Muss also stimmen.
Wer sich mit der Playoffarithmetik nicht auskennt, wenn der AEV heute verliert, liegt er 1:3 hinten. Hier werden Sie geholfen.
Nürnberg mit Andi Jenike, Brett Festerling, Jesse Blacker, Yasin, Pat und Steven.
Starting Six, nicht zu verwechseln mit Star-Ting, was eine Versammlung norwegischer Topsportler ist, Augsburg mit Ben Meisner, Brady Lamb, Scott Valentine, Ben Hanowski, T.J. Trevelyan und Drew LeBlanc.
Inzwischen liegt eine aktualisierte Aufstellung der Ice Tigers vor, in der Filin als siebter Verteidiger auftaucht. Ob der das wirklich spielt, ist eine ganz andere Sache.
Ich bin mir angesichts des Andrangs in Augsburg noch nicht ganz sicher, ob die Partie wirklich pünktlich beginnen wird.
Schiedsrichter der Begegnung sind Marcus Brill und Daniel Piechaczek, die leiteten auch das erste Spiel in dieser Serie. Omen? Auf jeden Fall! Nur für was? Dass das Auswärtsteam gewinnt oder dass der AEV gewinnt. Make your pick.
Bei Nürnberg steht heute wieder Andreas Jenike im Tor, Brandon Prust ist wieder dabei, der angesprochene Colten Teubert fehlt genau wie Milan Jurcina. Außerdem sind Vladislav Filin und Nichlas Torp nicht dabei, sodass Nürnberg heute nur mit sechs Verteidigern spielt. Wie bei Teubert ist auch für Leo Pföderl die Saison bereits beendet.
Wie sieht es mit dem Personal aus? Jonathan Boutin ist angeschlagen, für ihn beginnt Ben Meisner, der ihn ja schon in Spiel 3 ablösen musste. Es fehlen Michael Davies und Evan Trupp.
Die bislang spektakulärste Viertelfinalserie geht in die vierte Runde. Das heißt es, sich anschnallen, zurücklehnen und genießen. Die Serie war bisher alles, nur kein Eisschach.
Heute, pünktlich um 15 Uhr gaben es die Ice Tigers über Twitter bekannt, keine Überraschung, eher eine Bestätigung, Colten Teubert wird in dieser Saison nach seinem Bandscheibenvorfall nicht mehr spielen.
Herzlich willkommen zum DEL-Playoff-Viertelfinale zwischen den Augsburger Panthern und den Nürnberg Ice Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.03.
19:30
München
4:1
Bremerhv.
10.03.
19:30
Bremerhv.
0:3
München
12.03.
16:45
München
3:2
Bremerhv.
15.03.
19:30
Bremerhv.
2:8
München
07.03.
19:30
Mannheim
4:3
n.V.
Berlin
10.03.
19:30
Berlin
6:3
Mannheim
12.03.
14:00
Mannheim
3:2
Berlin
15.03.
19:30
Berlin
6:1
Mannheim
17.03.
19:30
Mannheim
3:1
Berlin
19.03.
14:00
Berlin
4:3
n.V.
Mannheim
21.03.
20:00
Mannheim
1:2
n.V.
Berlin
08.03.
19:30
Nürnberg
1:4
Augsburg
10.03.
19:30
Augsburg
1:3
Nürnberg
12.03.
16:30
Nürnberg
5:3
Augsburg
14.03.
19:30
Augsburg
4:0
Nürnberg
17.03.
19:30
Nürnberg
1:5
Augsburg
19.03.
16:30
Augsburg
0:3
Nürnberg
21.03.
20:00
Nürnberg
5:3
Augsburg
07.03.
19:30
Köln
2:1
n.V.
Wolfsburg
10.03.
19:30
Wolfsburg
3:1
Köln
12.03.
19:00
Köln
0:4
Wolfsburg
15.03.
19:30
Wolfsburg
5:1
Köln
17.03.
19:30
Köln
3:1
Wolfsburg
19.03.
19:00
Wolfsburg
0:1
Köln
21.03.
20:00
Köln
0:1
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Augsburger Panther
Goalies
30
T
B. Meisner
33
T
F. Weinhandl
1. Reihe
2
V
B. Lamb
22
V
S. Valentine
14
A
B. Hanowski
19
A
D. LeBlanc
24
A
T. Trevelyan
2. Reihe
4
V
M. Cundari
13
V
S. Tölzer
84
A
T. Parkes
41
A
J. Shugg
21
A
D. Stieler
17
A
T. Holzmann
3. Reihe
10
V
G. Guentzel
37
V
A. Rekis
77
A
J. Hafenrichter
18
A
M. MacKay
.
4. Reihe
47
V
D. Dinger
83
A
A. Grygiel
16
A
A. Polaczek
74
A
A. Thiel
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
29
T
A. Jenike
32
T
J. Reimer
1. Reihe
9
V
J. Blacker
2
V
B. Festerling
42
A
Y. Ehliz
17
A
P. Reimer
28
A
S. Reinprecht
2. Reihe
5
V
D. Syvret
24
V
M. Weber
91
A
P. Dupuis
19
A
A. Kozek
26
A
B. Segal
3. Reihe
23
V
S. Martinovic
22
V
O. Mebus
77
A
M. Möchel
47
A
M. Pfleger
39
A
D. Steckel
4. Reihe
74
V
V. Filin
21
A
P. Buzas
8
A
B. Prust
44
A
R. Schremp
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz