Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Krefeld Pinguine, 30. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
23.03. Ende
SWN
4:1
WOL
23.03. Ende
AUG
5:0
KRE
23.03. Ende
ISE
8:3
MÜN
24.03. Ende
ING
4:3
BER
24.03. Ende
BRE
5:0
MAN
24.03. Ende
DÜS
0:4
STR
25.03. Ende
KÖL
6:3
NÜR
Augsburger Panther
5:0
(2:0, 2:0, 1:0)
Ende
Krefeld Pinguine
BEGINN: 23.03.2021 18:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:27:36
Fazit: Die Augsburger Panther überrollen müde Krefeld Pinguine, überragen bei den Torschüssen mit 43 zu 16 und gewinnen mit 5:0! Entsprechend geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung, denn der AEV war vom ersten Bully an wach, nutzte die Trägheit der Rheinländer, die nach ihrem letzten Spiel kaum 19 Stunden Pause hatten, zum eigenen Vorteil aus und stellte schon in den ersten 20 Minuten die Weichen für den Sieg. Mit einer 2:0-Führung in den Mittelteil gestartet, legten die Fuggerstädter im zweiten Durchgang nach und schossen sich bis zur zweiten Pause einen komfortablen Vier-Tore-Vorsprung heraus. Im Schlussdurchgang bäumten sich die Rheinländer dann zwar nochmal auf, das 5:0 aus der 51. Minute zog dem KEV aber endgültig den Stecker und sorgte hier für den Schlusspunkt.
60
Spielende
60
Der KEV schmeißt in Überzahl alles nach vorne und will den Treffer erzwingen. Die vier Panther werfen sich aber aufopfernd in die Schüsse und bekommen Ovationen von der Bank.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wade Bergmann (Augsburger Panther). 75 Sekunden vor der Schlusssirene gibt es die erste Hinausstellung gegen die Panther! Runter muss Wade Bergmann, der einen Vorstoß von Lucas Lessio mit einem Stockschlag ausbremst.
58
M?rti?s Karsums wird an der blauen Linie dann doch eingeladen und sucht den schnellen Weg zu m Tor. Der Versuch auf den rechten Winkel landet jedoch in der Fanghand des weitherausgerückten Markus Keller.
57
Stattdessen saust Samir Kharboutli schon wieder auf das Gehäuse der Rehinländer zu. Der Angreifer schießt aus dem linken Anspielkreis, trifft aber nur den Schlussmann.
56
Die Gäste haben noch nicht aufgesteckt und versuchen im Forecheck Druck zu machen. Augsburg spielt seinen Stiefel bisher aber seht lässig runter und gönnt den Seidenstädtern keine Konter.
55
Leon Niederberger bekommt die Scheibe mit etwas Glück auf der linken Seite in den Lauf und hämmert aus spitzem Winkel drauf. Markus Keller macht aber die kurze Ecke dicht und schnappt sich das Geschoss.
54
Der nächste Abschluss gehört aber schon wieder den Gastgebern, die in Peron von Steffen Tölzer den Abzug drücken. Zum halben Dutzend fehlen aber ein paar Zentimeter.
53
Damit ist das Kapitel hier auch beendet. Fragt sich nur noch, ob Augsburgs Goalie die Null mit nach Hause nehmen kann, oder ob der KEV doch noch auf die Anzeige findet.
51
Tor für Augsburger Panther, 5:0 durch T.J. Trevelyan. Augsburg legt noch einen nach! Das Powerplay der Fuggerstädter ist gerade abgelaufen, da landet das Spielgerät links neben dem Tor. Hier klemmt der Puck zwischen dem Gestänge und dem Schläger von Sergei Belov, der die Übersicht verliert und das Hartgummi von David Stieler abgeluchst bekommt. Der Puck rutscht quer vor die Hütte und endet bei T.J. Trevelyan, der nur noch einschieben muss.
50
Die Pinguine spielen eine aggressive Unterzahl, belagern die Panther erst an der blauen Linie und nach gewonnener Scheibe im Offensivdrittel. So ist die erste Minute der Unterzahl schnell von der Uhr geschmolzen.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Petrakov (Krefeld Pinguine). Der AEV hat die Zeichen erkannt und zieht wieder an, sodass der Angriffslauf der Gäste schnell wieder abreißt. Es folgt die nächste Angriffswelle der Hausherren und die nächste Strafe gegen den KEV. Petrakov sitzt zwei Minuten für ein Haken. Powerbreak!
48
Doch auch die Panther können immer wieder Nadelstiche setzen. Trevelyan rauscht einmal hinter dem Kasten vorbei und probiert es am linken Eck mit dem Bauerntrick. Das Spielgerät rutscht dem Angreifer aber von der Kelle und landet über Umwege beim Torhüter.
47
Krefeld hat jetzt Großchancen im Minutentakt! Ein Steilpass reicht aus und Laurin Braun ist im Alleingang zum Tor unterwegs. Sein Schuss aus halblinker Position geht jedoch am kurzen Eck vorbei.
46
Der Puck will nicht in die Kiste! Nachdem Christian Bull mit Geleitschutz der Hausherren auf den Kasten zugehen kann und den Puck an die Bande donnert, ist Nikita Shatsky am kurzen Pfosten dran, bekommt das Spielgerät aber nicht im halbleeren Gehäuse unter.
45
Direkt am eigenen Tor verhühnert Valentine die Scheibe und bittet die Gäste zur Torchance. Nach zwei Ablagen kommt der Schuss aus dem High-Slot und vom Schläger von Lessio, dessen Versuch bei Keller hängen bleibt.
44
Zum ersten Mal überhaupt kann sich der KEV in der gegnerischen Zone festmachen. Bevor es zum Abschluss kommt ist die Scheibe aber schon wieder weg und Drew LeBlanc auf dem Weg in die Gegenrichtung. Der Versuch aus halblinker Position landet aber bei Sergei Belov.
43
Doch auch die Pinguine kommen gut ins dritte Drittel! Alexander Blank bekommt die Scheibe im Slot auf die Kelle und will das Spielgerät in die lange, rechte Ecke schieben. Der Schlussmann der Fuggerstädter hechtet aber aus seinem Kasten und wirft sich auf das Hartgummi.
42
Der Schlussabschnitt beginnt aber erstmal wieder mit einem Angriff der Panther. Valentine versucht es mit einem satten Abschluss von links, zimmert den Puck aber hauchzart am kurzen Eck vorbei.
41
Weiter geht´s! Mit Blick auf die zurückliegenden 40 Spielminuten scheint die Partie schon entschieden, 20 Minuten bleiben dem KEV aber noch, um hier die Überraschung zu schaffen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Klare Sache im Curt-Frenzel-Stadion! Auch im Mitteldurchgang hatten die Augsburger leichtes Spiel, stellten gleich mit dem ersten Bully wieder auf Offensive und zwängten die Gäste komplett hinten ein. Es folgte das schnelle 3:0 in Überzahl, bevor Patrick McNeill zur Halbzeitmarke mit dem vierten Panther-Treffer für die frühe Vorentscheidung sorgte. Erst danach lockerten die Fuggerstädter ihren Druck, ließen die Pinguine häufiger aus der Deckung und zu Abschlüssen kommen. Wirklich brenzlich wurde es für das Gehäuse von Markus Keller heute aber noch nicht.
40
Ende 2. Drittel
40
Sergei Belov bleibt trotzdem gefragt, weil Wade Bergmann aus zentralem Rückraum draufhält. Der Abpraller landet am rechten Pfosten, wo gleich der nächste Augsburger zur Stelle ist und den Keeper ein zweites Mal prüft.
39
Ziehen die Panther einmal wieder an, wird es auch gleich brenzlich für die Gäste. Trevelyan, Stieler und McClure spielen den Vorstoß auf der linken Seite aber nicht konsequent zu Ende.
38
Augsburg lässt die Zügel in der Endphase des zweiten Drittels locker und überlässt den Seidenstädter mehr raum. Es folgen gleich mehrere Abschlüsse, die Markus Keller aber bisweilen nicht bezwingen können.
36
Braun hat die beste Krefelder Möglichkeit! Nach einem Scheibengewinn im eigenen Drittel erspielen sich die Pinguine einen Überzahlkonter. Tyanulin trägt den Puck in die Offensive, schiebt im Slot quer und bedient Braun am linken Pfosten. Der Stürmer versucht es aus spitzem Winkel, scheitert aber am AEV-Goalie.
35
Ein Abpraller an der Bande rutscht in die Zone der Gastgeber und wird von Martin Schymainski verfolgt. Der Angreifer zieht im Laufduell mit John Rogl aber den Kürzeren.
34
Sportlich geht es mit Scott Valentine weiter, der sich von rechts mit dem Schuss probiert. Der Versuch rauscht am Netz vorbei, prallt an der Bande ab und leitet einen Konter ein, den Christian Bull am anderen Ende mit einem Abschluss beendet. Markus Keller hat aber keine Probleme.
33
Lucas Lessio hat langsam die Faxen dick und gerät nach einem Schussversuch mit Henry Haase aneinander. Es werden ein paar nette Worte ausgetauscht, dann hat sich die Sache auch schon wieder aufgelöst.
32
Dem KEV will derweil weiter nichts gelingen. Schon bei den Aufbaupässen hapert es bei den Rheinländern, die in 12 Minuten im Mitteldrittel erst einen Abschluss verzeichnen konnten.
31
Tor für Augsburger Panther, 4:0 durch Brad McClure. Der AEV sorgt für klare Verhältnisse! Auf der rechten Seite behaupten die Panther das Spielgerät in der offensiven Zone und tragen den Puck in Peron von David Stieler hinter das Netz. Am kurzen Pfosten hat der Stürmer das Auge für Brad McClure, der alleingelassen im Slot lauert und das Anspiel per One-Timer im langen Eck vergräbt.
30
Laurin Braun fischt einen hohen Pass an der offensiven, blauen Linie aus der Luft, wirft sich das Ding auf die Kelle und drückt sofort ab. John Rogl steht dem Versuch aber im Weg. Powerbreak!
29
Überhaupt verrät der Blick auf die Torschüsse eine ganze Menge über diese Partie. Während die Panther 24 Abschlüsse verzeichnen konnten, stehen die Pinguine bei sieben.
28
Der KEV kann sich nach über sieben Minuten Dauerdruck der Gastgeber durch Martin Schymainski befreien und bringt den Puck hinter das Tor vom wenig beschäftigten Markus Keller. Zum Torschuss kommt es aber auch dieses Mal nicht.
27
Auch Steffen Tölzer und Dauerbrenner Henry Haase schreiben sich nochmal in die Schützenliste ein. Beide Verteidiger zimmern die Scheibe aber am Gehäuse vorbei.
26
Es geht gleich weiter auf die Hütte der Gäste zu. Jaroslav Hafenrichter schmettert das Spielgerät aus dem rechten Anspielkreis drauf, verfehlt das lange Kreuzeck aber um wenige Millimeter.
25
Tor für Augsburger Panther, 3:0 durch Michael Clarke. Und dann schlägt es ein! Scott Valentine wird an der offensiven blauen Linie nicht angegangen, bringt sich in der Zentrale in Schussposition und pfeffert den Puck gen Netz. Unterwegs wird die Scheibe nochmal von Michael Clarke abgefälscht, trudelt rechts an Sergei Belov vorbei und landet im langen Eck. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmal an, weil Thomas Holzmann verdächtig vor dem Netz gewuselt hatte. Am Ende bleibt der Treffer aber bestehen.
25
Trevelyan schraubt den Puck ans Gestänge! Mit einem schnellen Antritt schiebt der Angreifer das Hartgummi von rechts in den Slot und sucht schnell den Weg in den rechten Knick. Die Scheibe prallt aber am Aluminium ab.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Krefeld Pinguine). Im Mitteleis bearbeitet Laurin Braun den scheibenführenden Michael Clarke und landet schließlich auf dem Augsburger. Es gibt das zweite Powerplay in dieser Partie.
23
Das zweite Drittel beginnt genau da, wo der Startdurchgang aufgehört hat. Augsburg drückt und Krefeld kann sich erst nur ein Icing befreien.
22
Den Anfang machen zunächst wieder die Gastgeber, die sich gleich in der gegnerischen Zone festsetzen. Henry Haase probiert es mal wieder mit dem Abschluss, donnert die Scheibe aber am Tor vorbei.
21
Der Mittelabschnitt läuft! Findet der KEV im zweiten Durchgang in die Bahn oder sorgen die Panther schon für die Vorentscheidung?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Augsburg nutzt die müden Beine der Krefelder und erspielt sich im erste Drittel eine 2:0-Führung! Das die Pinguine die gestrige Partie noch in den Knochen haben, machte sich in den ersten 20 Minuten relativ deutlich bemerkbar, denn das Spiel fand fast ausschließlich in der Zone der Rheinländer statt. Schon in der Anfangsphase konnten die Hausherren die erste Druckphase erzwingen, die Henry Haase mit dem frühen Führungstreffer in der vierten Minute veredelte. In der Folge suchte der KEV nach der Antwort, sah sich aber meist nur in der Rückwärtsbewegung. Der nächste Treffer fiel dann folgerichtig kurz vor der Pausensirene.
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Augsburger Panther, 2:0 durch Thomas Holzmann. Augsburg legt nach! Thomas Holzmann probiert es mit einem Abschluss aus dem zentralen Rückraum, zielt dabei aber eigentlich am rechten Pfosten vorbei. Der Puck prallt unterwegs jedoch erst an den Schlittschuh von Sergei Belov, dann an die Skates von Mirko Sacher und landet schließlich etwas glücklich in den Maschen.
19
Mirko Sacher schraubt an der ersten Großchance und forciert den Abschluss von der blauen Linie. Der Schläger von Danny Kristo ist allerdings dazwischen und geht beim Block zu Bruch.
18
Nichtsdestotrotz hat der KEV die Defensive mit fortlaufender Zeit immer besser im Griff und kann sich der Vorstöße der Panther erwehren. Auf den ersten gefährlichen Torschuss der Gäste warten wir allerdings noch.
17
Aber dann! Samir Kharboutli hat im Slot plötzlich freie Bahn zum Netz und peilt die linke untere Torecke an. Sergei Belov fährt allerdings blitzschnell den Beinschoner aus und schiebt den Schuss links vorbei.
16
Die Szene unterstreicht aber auch, wie Krefeld hier den Spielfluss dreht. Augsburg hat es jetzt deutluch schwerer den Puck in den Angriff zu bringen.
15
Tyanulin hat die dicke Möglichkeit! Weil die Kollegen das Hartgummi in der Zentrale freimachen, kullert dem Angreifer die Scheibe am linken Pfosten entgegen. Das Spielgerät hoppelt aber unglücklich, sodass der Angreifer die Gelegenheit nicht ergreifen kann.
14
Laurin Braun setzt vor dem Gehäuse der Fuggerstädter nach und spitzelt Steffen Tölzer den Puck von der Kelle. Zwischendurch sind aber alle anderen Krefelder zurückgeeilt, sodass auch der Angreifer den Rückzug antritt, statt dem Spielgerät nachzujagen.
13
Viel geändert hat der Teilerfolg aber nicht. Auch bei numerischer Gleichzahl bleibt der AEV tonangebend und hält das Geschehen in der Zone der Gäste.
12
Am Ende siegt aber der KEV, der die erste Strafe schadlos übersteht. Der zurückgekehrte Mass leitet dann auch gleich einen Konter ein, kann Gläßl auf der rechten Seite mit dem Querpass aber nicht erreichen.
11
Es duelliert sich das harmloseste Powerplay mit der schwächsten Unterzahl. Bisher haben die Augsburger die Nase vorn und geben Schüsse im Minutentakt ab. Allein Sergei Belov hält dagegen.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Mass (Krefeld Pinguine). Samir Kharboutli tut es seinem Mitspieler gleich und überzeugt mit einem zielstrebigen Alleingang. Am rechten Pfosten wird der Angreifer aber von drei Gegenspielern in die Mangel genommen und schlussendlich von Philipp Mass zu Boden gestreckt.
10
Auch nach der Kurzpause heißt es wieder Haase gegen Belov! Der Torschütze zum 1:0 marschiert von links entschlossen durch das Krefelder Drittel, scheitert mit dem Versuch aus dem Slot aber am Torhüter.
9
Markus Keller verbringt am anderen Ender der Eisfläche bisher einen eher ruhigen Abend. Der Schlussmann der Hausherren musste zwar kurz nach dem Start der Partie einmal eingreifen, seither gab es aber nichts zu halten. Powerbreak!
8
Auf der Gegenseite hat Henry Haase Geschmack am Abschluss gefunden und bittet Sergei Belov im Kasten der Seidenstädter zum Privatduell. Nach zwei, drei weiteren Versuchen steht es allerdings 1:3 für den Goalie.
7
Martin Schymainski holt sich das Spielgerät in der Rückwärtsbewegung zurück und sucht Maximilian Gläßl in der eigenen Zone. Der Verteidiger weiß aber einmal mehr nicht wohin mit dem Puck und donnert die Scheibe quer über die Eisfläche.
6
Wenn der KEV mal hinten raus findet, dann nur mit weiten Schlägen. Die enden dann aber meist im Icing oder beim Gegner.
5
Auch nach dem Gegentreffer bekommen die Rheinländer den Hebel nicht umgestellt. Stattdessen schraubt Henry Haase schon am Doppelpack.
4
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Henry Haase. Und dann schlägt es doch noch ein! Augsburg schnappt sich die Scheibe in der neutralen Zone und schickt Danny Kristo tief hinter das gegnerische Gehäuse. Der Angreifer saust einmal um das Tor herum und bedient dann Henry Haase, der aus dem linken Rückraum abdrückt und den Puck ins kurze Kreuzeck hängt.
4
Krefeld schafft es aber nicht sich endgültig aus der Deckung zu befreien und sieht sich dann doch noch in Gefahr, weil Michael Clarke das Spielgerät mit einem Schuss von links heiß macht. Die Scheibe prallt am Beinschoner des Keepers ab und tropft heikel in den Slot. Hier können die Pinguine dann aber doch aufräumen.
3
Kurz darauf kann sich der AEV dann auch längerfristig vorne festmachen. Es folgen ein paar Schüsse aus dem Rückraum, direkt auf das Netz findet aber keiner davon.
2
Der erste Torschuss gehört aber den Panthern, die das Hartgummi bei einem Bully in der neutralen Zone gewinnen und zielstrebig in die Offensive drängen. Marco Sternheimer hat daraufhin am rechten Anspielkreis ein wenig Platz und zwingt Sergei Belov zu einer ersten Tat.
1
Und damit hinein ins Geschehen! Die Gäste aus dem Rheinland schnappen sich das erste Anspiel dieser Partie.
1
Spielbeginn
Für die heutige Partie haben die Gäste ihr Line-Up deshalb ordentlich durchgewürfelt und bis auf eine Formation alle Angriffsreihen durchgetauscht. In der Abwehr rücken indes Steffen Tölzer und Brady Lamb zurück ins Aufgebot, Simon Sezemsky ist nicht mit dabei. Vorne fehlen Spencer Abbott und Adam Payerl verletzungsbedingt. Krefeld kommt ebefalls mit leicht verändert Formationen, begrüßt mit Alexander Blank aber nur ein neues Gesicht in den Reihen.
Die erste Begegnung mit der Nordstaffel war für die Panther allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Im Gastspiel in der Hauptstadt setzte es für die Augsburger eine 5:3-PLeite, bei der die Eisbären gleich drei Treffer in numerischer Überzahl verzeichneten. Der AEV konnte derweil keines seiner sechs Überzahlspiele nutzen und führt damit vorerst seinen Negativtrend fort. Nur zehn von 104 Powerplays brachte die Mannschaft von Tray Tuomie im bisherigen Saisonverlauf im gegnerischen Tor unter und steht mit einer mageren Quote von 9.62% am Ende der DEL-Tabelle.
In Augsburg sieht die Welt nur wenig anders aus. Mit 27 Zählern auf dem Konto haben die Panther zwar durchaus noch Chancen auf die Endrunde, nur zwei Punkte aus den letzten acht Partien haben den Abstand auf die viertplatzierten Wild Wings allerdings auf neun Zähler anwachsen lassen. Somit ist der Weg nach oben mittlerweile weiter als nach unten, denn die lange abgeschlagenen Nürnberg Ice Tigers sind bis auf sieben Punkte an den AEV herangerückt. Im Duell mit dem Letzten des Nordens sind die Fuggerstädter also zum Siegen verdammt.
Trotz der mitunter guten Leistungen stehen die Pinguine inzwischen wieder bei drei Niederlagen in Serie. Ambitionen auf die Playoffs sind in der Seidenstadt aber ohnehin längt unrealistisch geworden, denn den KEV trennen aktuell 17 Zähler von den zurzeit sechstplatzierten Kölner Haien. In den anstehenden Aufgaben geht es aber natürlich darum, die verkorkste Saison mit einem möglichst guten Gefühl zu beenden.
Keine 24 Stunden ist es her, da musste der KEV in der knapp 84 Kilometer entfernten Saturn Arena beim ERC Ingolstadt und damit bei einem der Top-Teams des Südens ran. Der Auftakt der lief entsprechend ernüchternd für das Schlusslicht der Nordstaffel, das zum Start der Verzahnung eine 6:3-Auswärtsschlappe hinnehmen musste. Doch auch wenn unter dem Strich eine Niederlage steht, können die Seidenstädter mit einem guten Gefühl aus dem ersten Vergleich mit der Südgruppe gehen, immerhin hielt Krefeld das Duell mit den Schanzern lange offen und wehrte dabei drei Rückstände ab. Erst im Schlussdrittel ging dem Team von Clark Donatelli schließlich doch die Puste aus.
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockeyfans! Auf dem Plan steht der 30. Spieltag der DEL und damit Teil zwei der Begegnungen zwischen Nord und Süd. In Augsburg erwarten die heimischen Panther deshalb die Pinguine aus Krefeld zum Kräftemessen. Der erste Puck fällt um 18:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 30
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
23.03.
18:30
SERC
4:1
Wolfsburg
23.03.
18:30
Augsburg
5:0
Krefeld
23.03.
20:30
Iserlohn
8:3
München
24.03.
18:30
Ingolstadt
4:3
Berlin
24.03.
18:30
Bremerhv.
5:0
Mannheim
24.03.
20:30
Düsseldorf
0:4
Straubing
25.03.
18:30
Köln
6:3
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
35
T
M. Keller
1. Reihe
47
V
W. Bergman
13
V
S. Tölzer
44
A
M. Clarke
79
A
D. Kristo
21
A
D. Stieler
2. Reihe
4
V
H. Haase
22
V
S. Valentine
41
A
M. Eisenmenger
19
A
D. LeBlanc
24
A
T. Trevelyan
3. Reihe
2
V
B. Lamb
42
V
L. Viveiros
77
A
J. Hafenrichter
52
A
D. Miller
.
4. Reihe
28
V
J. Rogl
17
A
T. Holzmann
6
A
M. Sternheimer
.
Krefeld Pinguine
Goalies
72
T
S. Belov
1. Reihe
77
V
T. Bappert
59
V
M. Gläßl
24
A
A. Blank
9
A
P. Klöpper
88
A
M. Schymainski
2. Reihe
84
V
K. Bindulis
83
V
P. Mass
12
A
L. Braun
6
A
L. Lessio
25
A
N. Shatsky
3. Reihe
11
V
C. Braun
13
V
I. Petrakov
14
A
F. Buncis
17
A
L. Niederberger
71
A
A. Tyanulin
4. Reihe
28
V
C. Bull
19
V
M. Sacher
15
A
M. Karsums
29
A
N. Postel
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz