Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Fischtown Pinguins, 11. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
16.10. Ende
KÖL
3:7
BER
16.10. Ende
4:1
STR
16.10. Ende
DÜS
1:2
n.V.
MÜN
16.10. Ende
MAN
3:5
ING
16.10. Ende
ISE
3:2
n.V.
16.10. Ende
AUG
0:4
BRE
16.10. Ende
WOL
2:1
SWN
Augsburger Panther
0:4
(0:1, 0:2, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 16.10.2022 19:00
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:02:52
Fazit:Die Fischtown Pinguins gewinnen im Stile einer Spitzenmannschaft in Augsburg, Brandon Maxwell darf sich aufgrund einer überragenden Defensivleistung über sein erstes Shutout der Saison freuen. Das Spiel hätte allerdings auch eine andere Wendung nehmen können, wäre der vermeintliche Führungstreffer durch Vinny Saponari nicht aufgrund von Torhüterbehinderung aberkannt worden. Es kam anders, die Pinguins machten fortan hinten alles dicht und legten vorne eine beeindruckende Effizienz an den Tag. Auch Jan Urbas konnte sich nach langer Durststrecke in die Torschützenliste eintragen.
60
Spielende
60
Die Schlussminuten plätschern vor sich hin.
58
Markus Keller ist wieder zurück, es geht nur noch um Schadensbegrenzung. Die Laune unter den 3.788 Zuschauern ist trotzdem gut.
57
Tor für Fischtown Pinguins, 0:4 durch Antti Tyrväinen. Was für eine Effizienz! Kaum ist Markus Keller vom Eis, trifft Antti Tyrväinen aus der eigenen Hälfte das leere Tor.
56
Peter Russell nimmt die Auszeit und sicherlich gleich auch den Goalie vom Eis.
56
Nur noch vier Minuten auf der Uhr. Die Chancen der Fuggerstädter schwinden.
55
Selbst die Bullys vor dem eigenen Kasten verteidigen die Gäste souverän.
54
Skyler McKenzie mit einer schönen Finte, verzögert den Abschluss und nimmt damit zusätzliche Sekunden von der Uhr.
53
Das Bemühen kann man den Panthern nicht absprechen, doch in vielen Szenen fehlt weiterhin die letzte Genauigkeit.
51
Gleich die nächste klare Gelegenheit, Jan Urbas versucht es vom rechten Eck mit dem One-timer. Markus Keller hält seine Mannschaft im Spiel.
50
Miha Verlic aus dem Slot, Markus Keller ist zur Stelle! Das kurze Zuspiel von der linken Seite war erste Sahne.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Clarke (Augsburger Panther). Nach dem Powerbreak geht es mit Powerplay Fischtown weiter. Das macht die Aufgabe für die Hausherren natürlich einfacher. Michael Clarke hakte in der neutralen Zone nach.
49
Immer wieder werden die Panther mit ihren Abschlüssen von der blauen Linie geblockt. Eine Aufholjagd bahnt sich weiter nicht an.
47
Nicholas Jensen leistet an der Bande hervorragende Defensivarbeit, erarbeitet sich den Puck mit vehementem Nachsetzen.
46
Da wäre mal etwas Platz, Michael Clarke verspringt die Scheibe allerdings. Das ist sinnbildlich für den heutigen Augsburger Auftritt.
45
Peter Russell hat seine Reihen in Hinblick auf den Schlussabschnitt wohl etwas umgestellt. Unter anderem agieren Johnson, Saramies und Saponari jetzt im Angriffstrio.
44
Terry Broadhurst gehört bei den Panthern zu den Aktivposten, schafft es im Alleingang mal in den Slot. Dort ist aber wieder alles zugestellt.
43
Fischtown hält die Scheibe geschickt vom eigenen Kasten entfernt, auch wenn nun mal ein Icing dabei ist.
41
Der Schlussabschnitt läuft. Zeigen die Panther noch eine Reaktion?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Fischtown spielt im zweiten Drittel typisches Fischtown-Hockey und damit mal wieder Erfolg. Den Gegner halten die Norddeutschen geschickt vom eigenen Slot weg, vorne lauert man auf Nadelstiche. Bei Jan Urbas scheint der Knoten geplatzt zu sein, der erfolgreichste Angreifer der abgelaufenen Saison konnte kurz vor der Pause einen Konter zum 3:0 vollenden.
40
Ende 2. Drittel
40
Auch moralisch ist es für die Hausherren jetzt natürlich ganz schwer: Kaum ging man ein wenig mehr Risiko, wurde man eiskalt bestraft.
39
Tor für Fischtown Pinguins, 0:3 durch Jan Urbas. Sind die effektiv! Augsburg wirft alles nach vorne, doch die Pinguins kontern. Ziga Jeglic legt von rechts quer in den Rückraum zu Jan Urbas, der die Lücke zwischen den Beinen von Markus Keller findet. Für den 33-Jährigen ist es erst das zweite Saisontor, ihm fällt sichtlich eine Riesenlast ab!
38
Vinny Saponari schickt David Stieler auf die Reise. Der Tscheche ist frei durch, scheitert aber in dieser penaltyähnlichen Situation am hervorragend stehenden Brandon Maxwell!
37
Die Fuggerstädter erhöhen die Schlagzahl. Mirko Sacher findet von der Blauen Linie aber kein Durchkommen.
36
Endlich schaffen es die Panther mal in den Slot! Drew LeBlanc spielt Samuel Soramies schön frei, der allerdings an Brandon Maxwell scheitert.
36
Die nächste Gelegenheit für die Pinguins! Markus Keller hält beim Fastbreakversuch von Christian Wejse den Schoner raus.
35
Tor für Fischtown Pinguins, 0:2 durch Ross Mauermann. So schnell kann es gehen! Markus Vikingstad verschafft sich auf dem linken Flügel ein wenig Platz, wird auch nicht entscheidend angegangen. Er spielt flach in den Bullykreis zu Ross Mauermann, der direkt in das Torwarteck abzieht und die Lücke findet!
35
Fischtown ist wieder komplett, so richtige Hochkaräter waren auch in diesem Powerplay nicht dabei.
34
Dann noch ein One-timer von Adam Johnson, der jedoch umgehend geblockt wird.
33
Der Schuss von Adam Payerl zischt nur knapp am kurzen Eck vorbei!
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Tyrväinen (Fischtown Pinguins). Nun kassieren die Norddeutschen allerdings ihre nächste Strafe. Antti Tyrväinen lässt im Forecheck Mirko Sacher über die Klinge springen.
32
Die Popiesch-Schützlinge ziehen nun wieder ihr bekanntes Spiel auf, bearbeiten den Gegner konstant. Immer wieder werden die Shifts des Gegners in die Länge gezogen.
30
Auch die Reihe um Tim Lutz, Christian Wejse und Nino Kinder sorgt für Gefahr, schert gefährlich aus. Um ein Haar kann Kinder den Wejse-Pass in den Slot noch erreichen!
29
Entscheidend ist, dass die Gäste fast jeden Puck an der eigenen Blauen Linie abfangen.
28
Gestaltete sich der erste Durchgang noch ausgeglichen, so legten die Pinguins mittlerweile die reifere Spielanlage an den Tag.
27
So richtig gefährlich wird es nicht, stattdessen können die Norddeutschen kontern! Dominik Uher legt von links für Alex Friesen quer, der die Scheibe nur knapp am nahen Eck vorbeischiebt.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Fischtown Pinguins). Nächste Strafe gegen die Gäste, Moritz Wirth nimmt an der Bande den Stock zu hoch.
25
Auf der Gegenseite bringt ein verunglückter Querpass Jan Urbas in beste Schussposition. Markus Keller hält gerade noch die Fanghand raus!
24
Nach einem zu weit geratenen Steilpass von Youngster Christian Hanke haben alle gedanklich schon abgeschaltet, T.J. Trevelyan setzt aber nach und macht die Szene noch einmal heiß!
23
Die Pinguins spielen das weiter höchst souverän, auch in der Defensive. Immer wieder verladen sie die Hausherren nach außen und stellen innen die Räume zu.
22
Nächste tolle Kombination der Nordessestädter, Markus Keller begräbt den One-timer von Top-Scorer Alex Friesen jedoch unter sich.
21
Mit Bullygewinn für die Pinguins geht es weiter!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Zweimal lag die Scheibe im ersten Drittel im Netz - der Powerplay-Treffer der Panther wurde wegen Torhüterbehinderung jedoch aberkannt, während die schöne Kombination der Pinguins kurz vor der Pause völlig regelkonform war. Ansonsten nehmen sich beide Teams allerdings nicht viel, hier ist noch alles drin.
20
Ende 1. Drittel
19
Der Führungstreffer hat den Norddeutschen gut getan, die neutrale Zone halten sie nun besser zu.
18
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Markus Vikingstad. Relativ aus dem Nichts gehen die Pinguins in Führung! Doch das ist einfach eine tolle Kombination. Neuzugang Antti Tyrväinen rückt über links vor und legt in den Rückraum zu Ross Mauermann, der für den rechts mitgelaufenen Markus Vikingstad abklatschen lässt. Die Passstafette ist so schnell, dass das kurze Eck noch frei ist!
17
Philip Samuelsson versucht, das Spiel inmitten des Augsburger Wechsels schnell zu machen - doch Abseits.
16
Momentan findet das Geschehen überwiegend in der neutralen Zone statt. Das Spiel befindet sich in einer Art Findungsphase.
14
Fischtown ist wieder komplett und nutzt die Gelegenheit, das Geschehen weit vom eigenen Kasten entfernt zu halten.
12
Die Panther bleiben natürlich im Powerplay und verbuchen durch Terry Broadhurst den nächsten gefährlichen Abschluss aus dem linken Bullykreis! Das Geschoss wird gerade noch über das Gehäuse geblockt.
11
Kein Tor! Die On-ice-Entscheidung wird revidiert, wegen Torhüterbehinderung wird der Treffer letztlich aberkannt.
11
Zwei Augsburger und ein Bremerhavener sind es, die das Spielgerät irgendwie hinter die Linie bugsieren. David Stieler ist mit seinem Vorstoß von rechts entscheidend beteiligt, Vinny Saponari bringt die Scheibe aber wohl mit dem Handschuh in das Gehäuse.
11
Die Scheibe zappelt im Netz! Doch beim besten Willen, da ist ganz wenig zu erkennen. Die Szene wird noch einmal überprüft.
11
Auch die Fuggerstädter haben für ihre Überzahlsituation einen klaren Plan. Sebastian Wännström kommt vom linken Eck zum Abschluss.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Lutz (Fischtown Pinguins). Nun sind es die Gäste, die ein wenig zu spät kommen. Tim Lutz hält gegen T.J. Trevelyan den Puck rein.
10
Puckgewinn von Ross Mauermann, der selbst den Weg zum Gehäuse zu. Die Pinguins zeigen nach der kurzen Pause ein wenig mehr Präsenz.
9
Es geht ins Powerbreak, die wirklichen Hochkaräter lassen noch auf sich warten. Augsburg macht in der Startphase aber den etwas besseren Eindruck.
7
Die erste gute Gelegenheit für die Panther! Terry Broadhurst kommt im Slot zum Abschluss, aber nicht an Brandon Maxwell vorbei.
6
Augsburg ist wieder komplett, baut über den eben noch auf die Strafbahn geschickten Vinny Saponari auf.
5
Sehr geordnetes, sehr ruhiges Powerplay der Pinguins - da spürt man die Eingespieltheit der ersten Reihe. Am Ende feuert Jan Urbas einen One-timer ab.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vinny Saponari (Augsburger Panther). Jetzt ist es soweit, Vinny Saponari muss für das Vergehen hinter dem eigenen Kasten vom Eis.
4
Die Strafe ist längst angezeigt, im Sechs-gegen-Fünf kommt Antti Tyrväinen aus spitzem Winkel aber noch zum Abschluss.
3
Die Panther legen einen sehr engagierten Start hin, stören früh. David Warsofsky hat nach Puckgewinn nahe der Mittellinie viel Eis vor sich, schiebt das Spielgerät aber am langen Eck vorbei.
1
Es geht los, Augsburg in Rot zuerst in Puckbesitz!
1
Spielbeginn
Ein Augenmerk sollte man bei den Nordlichtern allerdings auch auf zwei weitere Personalien legen: Alex Friesen ist mit vier Toren und vier Assists der aktuelle Top-Scorer. Neuzugang Antti Tyrväinen war bereits bei seinem Einstand gegen die DEG am Freitag erfolgreich.
Die Starting Six: Für Augsburg beginnen Markus Keller, Mirko Sacher, David Warsofsky, Sebastian Wännström, Michael Clarke und Terry Broadhurst. Bei den Pinguins startet die fast schon legendäre Formation mit Brandon Maxwell, den beiden Dänen Nicholas Jensen und Phillip Bruggisser sowie dem slowenischen Sturm-Dreizack Miha Verlic, Ziga Jeglic und Jan Urbas.
Die Mannschaft aus Bremerhaven wird nach der Partie gleich im Süden der Republik verweilen, denn schon am Dienstag steht ein Auswärtsspiel in Schwenningen an. Auch die Panther müssen in zwei Tagen schon wieder ran, haben es zum Derby in Straubing aber nicht so weit.
Die Pinguins konnte eine kleinere Schwächephase mit einem 4:2-Heimerfolg gegen die DEG überwinden. Die Panther setzten sich am Freitag in einem Krimi mit 5:4 gegen Schlusslicht Iserlohn durch. Nun geht es für die Fuggerstädter darum, sich weiter von den Schlussrängen abzusetzen. Die Pinguins hingegen wollen sich in der Spitzengruppe etablieren.
Es geht wie gewohnt Schlag auf Schlag in der DEL! Sowohl die Augsburger Panther als auch die Fischtown Pinguins waren am Freitag erfolgreich und wollen nun ein perfektes Wochenende krönen. Um 19 Uhr geht es im Curt-Frenzel-Stadion los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 11
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.10.
14:00
Köln
3:7
Berlin
16.10.
14:00
Bietigheim
4:1
Straubing
16.10.
16:30
Düsseldorf
1:2
n.V.
München
16.10.
16:30
Mannheim
3:5
Ingolstadt
16.10.
16:30
Iserlohn
3:2
n.V.
Frankfurt
16.10.
19:00
Augsburg
0:4
Bremerhv.
16.10.
19:00
Wolfsburg
2:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz