Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Eisbären Berlin, 59. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
03.03. Ende
NÜR
1:6
03.03. Ende
AUG
3:4
BER
03.03. Ende
MAN
6:3
ING
03.03. Ende
MÜN
5:4
n.P.
STR
03.03. Ende
SWN
2:3
n.V.
KÖL
03.03. Ende
2:4
BRE
03.03. Ende
WOL
3:2
DÜS
Augsburger Panther
3:4
(0:2, 1:2, 2:0)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 03.03.2023 19:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:09:33
Fazit: Die Eisbären Berlin zittern sich beim wohl letzten DEL-Spiel in Ausgburg zu einem 4:3-Auswärtssieg und machen ihr Playoff-Endspiel am kommenden Sonntag gegen Schwennigen damit perfekt. In den ersten beiden Abschnitten dominierten die Eisbären die Panther zeitweise nach Belieben und führten nach Toren von White (12.), Nowak (20.), Fiore (22.) und Pföderl (28.) bereits mit 4:0. In der 29. Minute erzielte kurz darauf Wännström das erste Tor zum 1:4. Im finalen Durchgang setzten die Hausherren, angetrieben von ihren Fans, daraufhin nochmal zur vielleicht letzten, großen Aufholjagd im Curt-Frenzel-Stadion an und brachten die Berliner mit Toren von Warsofsky (43.) und Puempel (45.) sogar nochmal ins Wanken. Die Eisbären retteten nur mit Mühe ihren knappen Vorsprung ins Ziel und wahren damit auch ihre Mini-Chance auf die Playoffs. Die Entscheidung fällt dann am Sonntag!
60
Spielende
60
Wow, Spannung pur hier beim vielleicht letzten DEL-Spiel in Augsburg! Die Panther laufen an, probieren alles und erspielen sich nochmal eine Riesenchance von Trevelyan. Ancicka ist schon am Boden, aber fährt den Schoner aus und blockt den Puck zur Seite ab! Noch 20 Sekunden.
59
Beinahe der Emptynetter für Berlin! Clarke rettet für den AEV in der Neutralen Zone und fängt den Puck noch rechtzeitig ab.
58
Augsburg fightet! Keller weicht für einen sechsten Feldspieler und skatet schnell vom Eis. Noch 1:30 Minuten.
56
...zittern! Die Panther stürmen, getragen von den Fans, nach vorne und schnuppertn sogar am 4:4. Berlin kommt aber auch zu Kontern: Boychuk verzieht vom linken Bullykreis und schießt rechts vorbei.
56
Wow: Das Curt-Frenzel-Stadion macht nochmal richtig Lärm. Das wird hier ein Finale furioso und die Eisbären...
56
Werden die Berliner jetzt nervös? Ein weiteres Gegentor und die Overtime könnten am Ende das Saisonaus bedeuten! Noch vier Minuten.
55
Tor für Augsburger Panther, 3:4 durch Matt Puempel. Und jetzt passt es auch wieder sportlich im Curt-Frenzel-Stadion: Puempel macht das 3:4 und mit einem Mal sind die Augsburger wieder voll da!
55
Auch schön: Der Gästeblock macht bei der Welle ebenfalls mit.
54
Respekt Panther-Fans! Die Fuggerstädter machen als Tabellenvorletzter, bei 2:4 im letzten Heimspiel, die Welle und sorgen zum DEL-Abschied nochmal für eine überragende Stimmung. Liebe AEV-Fans, wir werden/würden euch vermissen!
53
Tor für Augsburger Panther, 2:4 durch David Warsofsky. Die Spannung ist zurück! Nach einem Schuss von der rechten Seite hämmert Warsofsky aus der Position hinter dem Tor einfach mal nach oben und trifft Ancicka von hinten am Schoner. Der Berliner Goalie wird angeschossen und fälscht die Scheibe unglücklich ins eigene Netz ab.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin). Die vielleicht schon letzte Chance bietet sich für die Panther in einer erneuten Überzahl. Boychuk muss bei den Eisbären wegen Beinstells auf die Srafbank.
52
Eine Schlussoffensive ist von den Panthern noch nicht in Sicht. Die Hausherren sind jetzt zwar häufiger am Puck, lassen aber weiterhin kaum Torschüssen folgen.
50
Das Powerplay lassen die Berliner ruhiger angehen. Die Panther können ein weiteres Gegentor verhindern und gehen nun in die letzten zehn Minuten beim vielleicht vorerst letzten DEL-Heimspiel...?
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Augsburger Panther). Für welchen Weg sich die Berliner entscheiden, sehen wir vielleicht schon jetzt im folgenden Powerplay.
45
Für die Eisbären gehts jetzt geht´s im 3. Drittel auch darum, wie sie mit den Panthern angesichts der klaren Führung weiter umgehen. Einerseits wollen die Eisbären im Flow bleiben und nicht nachlassen. Auf der anderen Seite spielen allerdings die Panther am Sonntag ausgerechnet gegen Frankfurt, also dem direkten Konkurrenten der Berliner um die Playoffs. Leisten die Eisbären also lieber Aufbauarbeit oder wollen sie den AEV komplett demoralisieren?
43
Das Spiel flacht derzeit so ein wenig zum Trainingsspiel ab. Die Berliner gehen nicht mehr mit letzter Entschlossenheit auf nächste Tor, wobei Augsburg aber auch die Mittel fehlen, um den Eisbären mal gefährlich zu werden.
41
Schlussabschnitt in Augsburg! Wie viel Tore machen die Eisbären noch?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Im Kampf um die Playoffs hauen die Eisbären heute richtig einen raus und führen in Augsburg nach einem ebenfalls dominanten 2. Drittel mittlerweile mit 4:1. Fiore erhöhte in der 22. Minute auf 0:3, ehe Pföderl gegen verunsicherte Panther in der 28. Minute sogar auf 0:4 stellte. In der 29. Minute durften dann auch mal die Augsburger jubeln: Wännström erzielte den bisherigen Ehrentreffer der Fuggerstädter zum 1:4-Pausenstand.
40
Ende 2. Drittel
38
Das 2. Drittel läuft so langsam im Cooldown-Modus in Richtung Drittelpause aus. Am Puck sind weiterhin nur die Gäste aus der Hauptstadt.
34
Die Berliner sind wieder vollzählig! Die Panther brauchen zu lange, um in ihre Formation zu finden und werden erst am Ende der Überzahl nochmal gefährlich. Kurz vor dem Ablauf der Strafe verschießt Trevelyan von halbrechts aus dem Bullykreis.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin). Jetzt übertreiben es die Berliner jedoch bei ihrem aggressiven Forecheck und müssen in Unterzahl ran. Veilleux sitzt wegen Hohen Stocks ein.
32
Der AEV ist auf der Anzeigetafel, läuft gegen die Eisbären aber trotzdem weiter hinterher. Der Forecheck der Berliner sitzt heute und lässt die Augsburger ihr Spiel kaum mal in Ruhe aufbauen.
29
Tor für Augsburger Panther, 1:4 durch Sebastian Wännström. Der Ehrentreffer für die Panther! Nun skatet auch mal der AEV mit mehr Tempo über das Eis und vollendet einen Konter duch einen satten Abschluss und Treffer von Wännström.
28
Tor für Eisbären Berlin, 0:4 durch Leo Pföderl. Hier ist das vierte Tor der Eisbären! Augsburg bricht so langsam auseinander und leistet bei einem Angriff der Berliner kaum noch Gegenwehr. Nowak zieht ohne Gegenspieler an der Bande auf und sieht links den freien Pföderl für das 0:4.
27
Berlin ist weiter torhungrig! Die Hauptstädter werden nicht müde und ziehen wieter mit Tempo vor das gegnerische Tor. Erst landet ein Gewalschuss von Fiore an die Latte, kurz danach macht Veilleux bei einem Konter beinahe das 0:4.
25
In Sachen Playoffs ist der bisherige Auftritt der Eisbären ein Ausrufezeichen! Die Berliner sind in Augsburg deutlich überlegen und führen auch in der Höhe mittlerweile absolut verdient mit 3:0.
22
Tor für Eisbären Berlin, 0:3 durch Giovanni Fiore. Die Eisbären ziehen davon! Kurz nach dem Ablauf der Strafe umkurvt White das Tor der Panther und spielt den Puck zum freien Mitspieler in Slot. Fiore steht bereit und staubt aus kurzer Distanz locker ab!
21
Das 2. Drittel läuft. Augsburg ist zunächst noch für weitere rund 50 Sekunden in Unterzahl.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Eisbären Berlin führen bei ihrem ersten Playoff-Endspiel in Augsburg nach dem 1. Drittel mit 2:0 und dürfen damit weiter auf den begehrten 10. Playoff-Platz hoffen! White brachte die Berliner nach einer starken Anfangsphase in der 12. Minute zunächst in Front, woraufhin die Eisbären weiter druckvoll nach vorne stürmten und kurz vor dem Drittelende auch noch im Powerplay durch Nowak auf 0:2 erhöhten.
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Marco Nowak. Der Puck schlägt doch nochmal ein! Nowak hat freie Schussbahn auf der rechten Bandenseite und verfrachtet den Puck in die lange Ecke. Diesmal hat Keller keine Sicht und ist daher chancenlos.
19
Retten sich die Panther erstmal in die Pause? Pförderl steht blank im Slot und scheitert mit einem Onetimer an einer starken Reaktion von Keller. Noch 20 Sekunden im 1. Drittel.
17
Die Panther geraten auch im 4-gegen-4 schnell unter Druck und müssen sich einige Mal mit Befreiungsschlägen retten. Und dabei beginnt erst jetzt das Powerplay der Eisbären...
16
Große Strafe (5 Minuten) für Henry Haase (Augsburger Panther). Jetzt wird´s hitzig! Haase kassiert einen Bandencheck von Betthar und revanchiert sich sofort mit einen Faustschlägen gegen den Berliner. Da sich Bettaher aber im Boxkampf nicht wehrt und aktiv mitmacht, kassiert nur Haase fünf Minuten. Gleich haben die Berliner also drei Minuten Überzahl!
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rayan Bettahar (Eisbären Berlin)
16
Und die Berliner machen auch weiter Dampf und halten die Schlagzahl hoch. Die Panther haben die Scheibe nur selten auf dem Holz und kommen aktuell auch nicht zu Konterchancen.
14
Das Führungstor der Hauptstädter geht absolut in Ordnung. Die Eisbären sind seit der 1. Minute voll da und wollen die Big Points heute unbedingt mit in die Haupstadt nehmen.
12
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Matt White. Jetzt jubelt der Gästeblock! Die Eisbären fahren in einem 2-auf-1 nach vorn, bei dem White von links aus spitzem Winkel abschließt. Der Puck kullert an AEV-Goalie Keller vorbei und rutscht hinter dem Rücken des Torhüters über die Linie.
11
Der Einsatz stimmt bei den Panthern. Die AEV-Kufencracks beschäftigen die Berliner in ihrem Drittel und halten in den Zweikämpfen körperlich stark dagegen, auch wenn sie bisher nur selten Torgefahr entwickeln.
9
Die Panther legen zu! Pumple und Payerl kombinieren sich durch den Slot der Eisbären und bringen den Puck in die Gefahrenzone. Die erste Schusschance folgt danach aber trotzdem nicht.
7
Nach einer langen Drangphase der Berliner finden nun auch so langsam die Hausherren besser zu ihrem Spiel. Ein aussichtsreicher Vorstoß über die linke Seite endet allerdings mit einer Abseitsstellung.
5
Fällt das schnelle 0:1? Die Berliner sind stürmisch unterwegs, kombinieren sich flüssig vors Tor und drängen die Panther tief in ihre eigene Zone.
3
Die Eisbären stehen unter Zugzwang und machen auch zu Beginn der Partie sofort Druck. Nach einer schnellen 2-auf-1 ballert Veilleux den Puck schon mal gegen den linken Pfosten!
1
Spielbeginn
Während die Berliner noch in die Playoffs wollen, steht für die Augsburger Panther der sportliche Abstieg in der DEL2 bereits fest. Ein bisschen Hoffnung dürfen die AEV-Fans aber noch haben: Eine kuriose Aufstiegsregel aus der DEL2 könnte die Fuggerstädter am Ende vielleicht doch noch in der Liga halten. Aktuell herrsht beim AEV aber Unklarheit, in welcher Liga es nach der Sommerpause weitergeht.
Zwei Spiele vor dem Abschluss der DEL-Hauptrunde ist der Kampf um den letzten Playoff-Platz zehn in vollem Gange: Die Löwen Frankfurt, Iserlohn Roosters, Eisbären Berlin und Schwenninger Wild Wings hoffen noch auf ihr Ticket für die Playoffs und gehen teilweise sogar im direkten Duell in den Showdown. Die Eisbären Berlin absolvieren heute in Augsburg ihr erstes Endspiel wollen mit einem Sieg vorlegen, bevor es am Sonntag in eigener Halle gegen Schwenningen wohlmöglich um alles geht. "Jeder Spieler muss jetzt noch etwas drauflegen", fordert daher auch Eisbären-Coach Serge Aubin.
Guten Abend zum DEL-Spiel zwischen den Augsburger Panthern und Eisbären Berlin! Auf ihrer Abschiedstournee durch die DEL empfangen die Panther heute nochmal die Eisbären Berlin im Curt-Frenzel-Stadion. Holt der AEV beim letzten Heimspiel einen Sieg oder gewinnen die Eisbären ihr erstes Endspiel um die Playoffs?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 59
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.03.
19:30
Nürnberg
1:6
Frankfurt
03.03.
19:30
Augsburg
3:4
Berlin
03.03.
19:30
Mannheim
6:3
Ingolstadt
03.03.
19:30
München
5:4
n.P.
Straubing
03.03.
19:30
SERC
2:3
n.V.
Köln
03.03.
19:30
Bietigheim
2:4
Bremerhv.
03.03.
19:30
Wolfsburg
3:2
Düsseldorf
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
0
M. Eisenmenger
0
M. Elias
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
D. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Eisbären Berlin
Goalies
39
T
M. Cüpper
32
T
S. Dahm
49
T
J. Pogge
1
T
E. Steffen
Reihen 1-4 V/A
41
L. Aubry
61
S. Backman
90
C. Braun
26
F. Busch
87
F. Dietz
28
L. Ferraro
21
G. Fiore
16
V. Hessler
7
F. Hördler
69
F. Kettemer
23
P. Labrie
40
M. Lapierre
58
R. McKiernan
12
E. Mik
18
J. Müller
92
M. Noebels
91
M. Olver
21
A. Ortega
93
L. Pföderl
55
J. Ramage
24
A. Rankel
44
L. Reichel
88
J. Sheppard
81
S. Streu
10
P. Tuomie
6
K. Wissmann
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz