Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Eisbären Berlin, 42. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
18.04. Ende
ISE
3:0
ING
18.04. Ende
WOL
2:4
STR
18.04. Ende
BRE
4:2
NÜR
18.04. Ende
SWN
5:3
KÖL
18.04. Ende
AUG
6:5
n.P.
BER
18.04. Ende
MÜN
6:1
DÜS
18.04. Ende
MAN
4:2
KRE
Augsburger Panther
6:5
n.P.
(3:0, 0:2, 2:3, 0:0)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 18.04.2021 14:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:31:22
Fazit:Die Augsburger Panther treffen im Duell mit den Berliner Eisbären alle ihre drei Penalties und verabschieden sich so mit einem 6:5-Sieg in den Urlaub! Zuvor hatte es im Curt-Frenzel-Stadion ein durchaus unterhaltsames Spiel gegeben, in dem beide Mannschaften ihre guten und schlechten Phasen hatten. Die Hausherren zogen zweimal auf drei Tore weg, wurden aber von den Hauptstädtern jeweils noch eingefangen. Das zweite Mal nur eine gute halbe Minute vor Schluss. Die Moral stimmt also bei den Eisbären, aber mit dieser Defensive dürfte es in den Playoffs schwierig werden. Am Dienstag startet der Rekordmeister mit einem Heimspiel ins Viertelfinale gegen die Iserlohn Roosters. Tschüss aus Augsburg und bis zum nächsten Mal!
65
Spielende
65
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> David Stieler
65
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Eric Mik
65
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Brad McClure
65
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Parker Tuomie
65
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Spencer Abbott
65
Penalty-Schießen
65
Ende Verlängerung
64
Die Eisbären verbringen viel Zeit im gegnerischen Drittel, kreieren aber kaum Abschlüsse. das war nicht viel. Es geht in den Shootout!
63
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Das tut richtig weh! Augsburg hat plötzlich einen Spieler zu viel auf dem Eis und fängt sich eine Strafe ein. Sezemsky sitzt diese ab und Berlin darf zu viert ran.
62
Beide Teams lassen es zunächst eher ruhig angehen und in den ersten 90 Sekunden 3-gegen-3 passiert wenig.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Die Eisbären Berlin beweisen Moral und holen im Schlussabschnitt einen Drei-Tore-Rückstand auf, um diese letzte Hauptrundenpartie noch in die Verlängerung zu schicken. Wer schnappt sich den Zusatzzähler?
60
Ende 3. Drittel
60
Tor für Eisbären Berlin, 5:5 durch Matt White. 35 Sekunden vor Schluss gleichen die Gäste tatsächlich aus! Matt White zimmert die Scheibe krachend an Markus Keller vorbei und trifft zum 5:5. Die Refs checken noch, ob das Ding wirklich drin war, doch das ist absolut unstrittig.
60
Serge Aubin zieht den Goalie! Volles Risiko bei den Eisbären.
58
Michael Clarke vergibt die Entscheidung! Alleine durch vor Ancicka schiebt er das Hartgummi links am Kasten vorbei.
56
Es geht in die letzten fünf Minuten! Berlin macht jetzt nochmal richtig Dampf.
54
Tor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Kris Foucault. Und jetzt ist allemal wieder Spannung drin! Kris Foucault bricht auf der linken Seite durch über die blaue Linie und scheitert aus spitzem Winkel zunächst an Keller. Der Kanadier schubst die Scheibe aber nochmal nach innen und trifft die Kufe von Tölzer, der unglücklich ins eigene Tor trifft.
52
Tor für Eisbären Berlin, 5:3 durch Sebastian Streu. Die Eisbären melden sich doch nochmal an! Ein Schuss von der blauen Linie kommt zwar nicht durch bis zum Tor, landet aber vor den Schlittschuhen von Streu, der unter Keller hindurch zum 3:5 trifft. Geht da doch noch was?
49
Berlin versucht es weiter, ist aber nun merklich nicht mehr mit vollem Einsatz dabei. Markus Keller fängt einen halbherzigen Schuss ab und macht die Scheibe fest.
46
Tor für Augsburger Panther, 5:2 durch David Stieler. Ist das schon die Entscheidung? Stieler macht seinen zweiten Powerplaytreffer in diesem Spiel und stellt den alten Abstand von drei Toren wieder her. Spencer Abbott führt den Puck geduldig vor sich her und findet dann gegen passive Eisbären Stieler im Slot, der gleich den Onetimer unters Dach jagt.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt White (Eisbären Berlin). White erhält für einen minimalen Schubser eine Stockcheck-Strafe und die Panther gehen nochmal in die Überzahl.
44
Wie viel investieren die Eisbären jetzt noch, um diese letztlich belanglose Partie zu drehen? Berlin spielt nach wie vor hart, hat aber nicht mehr so viel Tempo in den Aktionen.
43
Tor für Augsburger Panther, 4:2 durch Simon Sezemsky. Als sie wieder vollzählig sind, übernehmen dann die Panther die Kontrolle und treffen gleich wieder! Kristo und LeBlanc spielen Sezemsky rechts frei und der trifft vom Bullykreis krachend hoch ins kurze Eck.
41
Die Eisbären beginnen das letzte Drittel in Überzahl und kommen fast zum sofortigen Ausgleich. Matt White hämmert die Hartgummischeibe an den Außenpfosten!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Die Eisbären melden sich im zweiten Abschnitt stark zurück und verkürzen auf 2:3! Damit ist hier vor den finalen 20 Minuten wieder alles offen. Ein Powerplaytreffer von Simon Despres brachte die Gäste auf die Tafel, wenig später traf auch Parker Tuomie. In der Folge hatten beide Teams einige gute Möglichkeiten, zudem gab es in einer immer intensiver werdenden Partie einige Strafen. Berlin darf das Schlussdrittel mit einer guten Minute in Überzahl beginnen, da Panther Holzmann noch draußen sitzt. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (Augsburger Panther). Tatsächlich muss nur Holzmann runter, weil er sich Müller nach dem Check gegen LeBlanc vorgenommen hat.
39
Drew LeBlanc schlägt nach einem harten Check unsanft in der Bande ein und dann geht es rund. Gleich mehrere Pärchen finden sich, die in den Clinch gehen.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabian Dietz (Eisbären Berlin). Nächste Strafe gegen Berlin! Dietz büßt für einen Stockschlag.
35
Diesmal bleiben die Gäste in Überzahl ohne Treffer. Berlin macht zwar ordentlich Druck und kreiert einige Abschlüsse, von denen aber keiner ins Netz findet,
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Sternheimer (Augsburger Panther). Sternheimer muss wegen Behinderung in die Box! Zweites Powerplay für die Eisbären. Gibt es den zweiten Treffer?
31
Das zweite Drittel ist bisher ein umgekehrtes Spiegelbild des ersten. Nun sind es die Panther, die zwar halbwegs ordentlich nach vorne spielen, dafür aber hinten anfällig sind. Und die Eisbären haben sich die Augsburger Effektivität der ersten 20 Minuten angeeignet.
28
Tor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Parker Tuomie. Augsburg ist jetzt zu passiv und wird zum zweiten Mal bestraft! Labrie arbeitet die Scheibe zu Tuomie, der auf und davon ist und Keller mit einem gewieften Handgelenkschuss überwindet. Nur noch 3:2!
25
Der Rekordmeister hat jetzt deutlich mehr Drive im Offensivspiel und macht insgesamt einen deutlich solideren Eindruck. Die Gäste erarbeiten sich nun regelmäßig Chancen.
23
Tor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Simon Despres. Berlin kommt vom Bully weg sofort in Position und verbringt die erste Minute in der Angriffszone. Dann befreit sich Augsburg, doch Despres bringt die Scheibe erneut und netzt nach Doppelpass mit Fiore von links durch die Schoner von Keller ein.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Kristo (Augsburger Panther). Kristo fängt sich als erster Panther eine Strafe an und wandert für ein Haken ein. Erste Überzahl für die Gäste.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Augsburger Panther spielen in ihrem letzten Saisonspiel fröhlich und frei auf und führen nach 20 Minuten gegen Nord-Champion Berlin mit 3:0! Die Eisbären sparen bisher ein wenig zu viel Kräfte für das Viertelfinale und sind vor allem defensiv überhaupt nicht bei de Sache. LeBlanc, Stieler und Kristo hatten bei ihren Treffern leichtes Spiel. Erst danach wurden die Gäste etwas aktiver, konnten den gut aufgelegten Markus Keller aber nicht bezwingen. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel im Curt-Frenzel-Stadion!
20
Ende 1. Drittel
19
Die Eisbären haben nun auch erkannt, dass das so nichts wird heute und gehen jetzt deutlich aggressiver zu Werke. Markus Keller ist aber weiterhin nicht zu überwinden.
16
Tor für Augsburger Panther, 3:0 durch Danny Kristo. So langsam wird das hier unangenehm für die Eisbären! Augsburg spielt weiter locker auf und legt den dritten Treffer nach! Und das geht wieder ziemlich leicht. Spencer Abbott macht die Scheibe hinter dem Tor fest und passt in den Slot, wo Kristo die Scheibe ganz in Ruhe annehmen und vollstrecken kann.
13
Langsam aber sicher werden die Gäste etwas munterer. Pierre-Cedric Labrie bringt die Scheibe in die Zone und kurvt von rechts nach innen, kann Markus Keller aber nicht überwinden.
10
Tor für Augsburger Panther, 2:0 durch David Stieler. Schon nach wenigen Sekunden schlagen die Panther zu! Adam Payerl feuert aus dem hohen Slot einen satten Onetimer auf die Kiste, Ancicka lässt klatschen und Stieler drückt den Rebound über die Linie.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin). Die erste Strafe geht gegen Berlin! Olver muss wegen Beinstellens raus und Augsburg darf erstmals ins Powerplay.
9
Es geht weiter munter hin und her. Beide Teams haben schon auf Scheiben aufs gegnerische Tor gebracht. Man merkt schon ein wenig, dass die letzte Aggressivität fehlt. Die Panther wollen gesund in den Urlaub, die Eisbären verletzungsfrei in die Playoffs.
6
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Drew LeBlanc. Eigentlich hat Berlin vorne eine Überzahl und die gute Möglichkeit, gibt den Puck aber leichtfertig her und so kontert Augsburg. LeBlanc kriegt den Puck von Kristo und überwindet Ancicka von rechts ins kurze Eck.
4
Das Spiel läuft zunächst unheimlich zügig und fast ohne Unterbrechungen. Mark Olver hat die erste Möglichkeit für die Gäste, bekommt die Scheibe im Slot aber nicht richtig unter Kontrolle.
1
Die Partie läuft! Im Augsburger Tor startet heute Markus Keller, das Eisbären-Tor hütet Tobias Ancicka. Mathias Niederberger wird ebenso wie Frank Hördler und Marcel Noebels geschont.
1
Spielbeginn
Die Eisbären haben den ersten Rang im Norden schon vor einer Weile gesichert. Bis zuletzt ging es für die Aubin-Truppe noch darum, bestes Team der gesamten DEL zu werden und das Heimrecht für ein mögliches Finale zu ergattern. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Mannheim ist das aber nicht mehr möglich. Nach nur zwei Dreiern aus den letzten sieben Spielen wollen die Hauptstädter dennoch unbedingt mal wieder einen Sieg einfahren, um mit einem guten Gefühl ins Viertelfinale zu gehen.
Sportlich geht es in dieser Partie für beide Teams um nichts mehr. Während die Gäste längst als Sieger der Nord-Gruppe feststehen und nur noch auf ihren Playoffgegner warten, haben die Panther seit dem 3:5 in Düsseldorf am Freitag endgültig Gewissheit, dass sie die Playoffs verpassen werden. Fünf Spieltage vor Schluss waren die Fuggerstädter noch voll auf Kurs, konnten dann aber keinen einzigen Zähler mehr ergattern. So geht es heute nur noch darum, sich ordentlich in die Pause zu verabschieden.
Herzlich willkommen, liebe Eishockeyfreunde, zum 42. und letzten Hauptrundenspieltag in der DEL! Die Augsburger Panther empfangen um 14:30 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion die Eisbären aus Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 42
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.04.
14:30
Iserlohn
3:0
Ingolstadt
18.04.
14:30
Wolfsburg
2:4
Straubing
18.04.
14:30
Bremerhv.
4:2
Nürnberg
18.04.
14:30
SERC
5:3
Köln
18.04.
14:30
Augsburg
6:5
n.P.
Berlin
18.04.
14:30
München
6:1
Düsseldorf
18.04.
14:30
Mannheim
4:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
35
T
M. Keller
.
1. Reihe
47
V
W. Bergman
2. Reihe
4
V
H. Haase
3. Reihe
2
V
B. Lamb
4. Reihe
28
V
J. Rogl
93
V
S. Sezemsky
13
V
S. Tölzer
22
V
S. Valentine
81
A
S. Abbott
44
A
M. Clarke
41
A
M. Eisenmenger
77
A
J. Hafenrichter
17
A
T. Holzmann
79
A
D. Kristo
19
A
D. LeBlanc
52
A
D. Miller
11
A
A. Payerl
6
A
M. Sternheimer
21
A
D. Stieler
Eisbären Berlin
Goalies
45
T
T. Ancicka
18
T
J. Müller
1. Reihe
47
V
S. Després
2. Reihe
58
V
R. McKiernan
3. Reihe
12
V
E. Mik
4. Reihe
55
V
J. Ramage
6
V
K. Wissmann
89
A
Z. Boychuk
87
A
F. Dietz
21
A
G. Fiore
98
A
K. Foucault
8
A
N. Kinder
23
A
P. Labrie
91
A
M. Olver
44
A
L. Reichel
81
A
S. Streu
10
A
P. Tuomie
97
A
M. White
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz