Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - EHC München, Playoff-Halbfinale Saison 2018/2019
Twittern
02.04. Ende
MAN
1:0
KÖL
03.04. Ende
MÜN
2:1
n.V.
AUG
05.04. Ende
KÖL
1:4
MAN
05.04. Ende
AUG
4:3
MÜN
07.04. Ende
MÜN
1:2
n.V.
AUG
07.04. Ende
MAN
4:0
KÖL
09.04. Ende
KÖL
2:4
MAN
10.04. Ende
AUG
1:2
MÜN
12.04. Ende
MÜN
1:0
AUG
14.04. Ende
AUG
2:0
MÜN
16.04. Ende
MÜN
2:0
AUG
Augsburger Panther
David Stieler 45:47
1:2
(0:1, 0:0, 1:1)
Ende
EHC München
Derek Joslin 02:03
Derek Joslin 44:05
BEGINN: 10.04.2019 19:30
SR: Daniel Piechaczek/Aleksi Rantala
ZUSCHAUER: 6.139
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:50:57
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
So aber wechselt die Serie am Freitag wieder nach München. Die Frage lautet: Wer holt sich das erste Endspiel? Von dieser Stelle noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Und zu Hause jubeln die Adler. Die Serie zwischen München und Augsburg wird also mindestens über sechs Spiele gehen, so ganz taufrisch wird der Gewinner also nicht im Finale ankommen.
Wer übrigens richtig sauer ist nach der Schlusssirene, das ist Don Jackson, der mit hochrotem Kopf aufs Eis geht. So sieht man ihn aber selten.
60
München holt sich den Heimvorteil zurück und gleicht die Serie aus. Es wird also mindestens noch am Sonntag ein weiteres Spiel geben..
60
Fünf Sekunden vor dem Ende bekommt McNeill einen Schlagschuss aus dem hohen Slot, der am Tor vorbei abgefälscht wird. Es reicht nicht mehr ...
59
Seidenberg befreit ohne Icing, der AEV muss neu aufbauen.
59
Roy verlässt die Eisfläche bei 1:01.
59
Die Münchner holen sich das Bully, weitere Sekunden verstreichen.
59
1:28, Bully vor Roy.
59
Wird dann gleich das Signal für Roy geben.
59
Die letzten zwei Minuten beginnen.
58
2:34 noch, absichtliches Abseits des AEV wird gepfiffen.
57
Noch drei Minuten. Die Panther werden jetzt doch in der Defense beschäftigt.
57
Die Zeit läuft jetzt ziemlich schnell, München hält einfach nur das Verteidigungsdrittel sauber. Und stört den AEV früh im Aufbau. Und so ergibt sich eine Rückhandchance für Mauer aus dem Slot, Roy hat den aber.
54
Noch sechs Minuten.
54
Das bleibt aber auch der einzige Abschuss. Die Panther sind wieder komplett.
53
Dann bekommt Mitchell die Scheibe im rechten Bullykreis aufgelegt, sein guter Onetimer bleibt hängen!
53
Eine Minute Powerplay ist schon mal weg. Hat sich in Nichts aufgelöst.
52
Payerl und Hafenrichter fahren ein Break, das wertvolle Sekunden bringt.
51:26
Powerplay für die Gäste. Lamb mit einer übertriebener Härte. Das ist doch ein wenig albern.
51
Das letzte Powerbreak ist Geschichte.
50
Denn was hatten wir bei dieser Serie bisher? Zwei ewig lange Verlängerung und einen Entscheidungstreffer bei 59:34.
50
Theoretisch haben die letzten zehn Minuten begonnen. Aber man weiß ja nie.
50
Der Don will Protest einlegen und bekommt die Erklärung nachgereicht.
50
Yes, kein Tor. Klare Sache, aber schwere Geburt.
50
Ehrlich gesagt, den darf man eigentlich nicht geben. Und das hätte man auch gleich sehen müssen.
50
Es gibt gute Argumente dafür, den Treffer nicht zu geben. Christensen hatte einen Verteidiger in Roy reingedrückt.
49:01
Von hinter der Grundlinie kam die Scheibe von Ehliz in den Slot, hoppelte und Wolf war zuerst zur Stelle. Es gibt allerdings Videobeweis. Goalie-Behinderung? Roy findet, ja.
49:01
TOOOR für München
48
Großchance für den EHC, als Hafenrichter im Aufbau die Scheibe einfach nicht richtig mitnimmt. Die Münchner schalten blitzschnell um und Kastner bekommt eine dicke Chance aus dem Slot. Verfehlt aber das Tor.
48
Für die Münchner heißt es jetzt, kühlen Kopf bewahren. Und die Panther? Dürfen jetzt nicht leichtsinnig werden. Es ist noch Zeit genug.
47
Die Halle wird jetzt noch lauter. LeBlanc entledigt sich mit einer Drehung des Gegenspielers und legt kurz zurück auf Lamb, der den Hammer auspackt. Aber den Nagel verfehlt.
46
Und da ist es. Man muss einfach nur die Bestellung abgeben! David Stieler mit dem Anschlusstreffer. Der AEV kommt gut durch die Neutrale, Stieler geht HINTER die Grundlinie und schießt aus nicht vorhandenem Winkel aus den Birken am kurzen Pfosten an. Der mogelt die Scheibe selber über die Linie. Wie schnell kam der AEV durch die Neutrale? Roy bekommt einen Assist.
45:47
TOR für den AEV
46
Ein schnelles Tor des AEV würde jetzt dem Spiel guttun.
45
Für diese Serie ist das eine ganz schön hohe Führung.
45
Die Gäste bauen ihre Führung durch Joslin aus. Stajan geht zur Grundlinie und spielt kurz rein in den Slot, Mitchell scheitert, Joslin, wieder Joslin, ist weit nach vorne gelaufen. Von der Seite bringt er den Abpraller in die Maschen.
44:05
TOOR für München
44
Die Münchner müssen jetzt ganz schön was wegverteidigen, machen das aber weiter gut. Vor allem machen sie es in der Verteidigungszone sehr eng. Groß entfalten kann sich dann keiner.
43
Ähnlicher Pass von Voakes, diesmal zu Mauer, der aus derselben Position wie eben Wolf scheitert.
42
Das war es dann aber auch schon mit der Powerplayherrlichkeit der Gäste. Der AEV ist wieder komplett.
41
Gut gespielt: Shugg runter auf Wolf, der setzt den Onetimer, den Roy aber inzwischen schon kennt. Klar.
41
Weiter gehts. Die Panther zunächst noch 78 Sekunden in Unterzahl.
40
Wie nach dem ersten Drittel führt der EHC auch nach dem zweiten Spielabschnitt 1:0. Hier ist alles noch offen.
40
Voakes passt von der blauen Linien in den Slot, Mitchell fälscht ab, am Tor vorbei. die Münchner setzen sich fest. Die Scheibe kommt hoch an die Blaue zu Voakes von Mitchell, der geht vor den hohen Slot, hält drauf. Roy hält fest.
39:17
Wenige Sekunden vor der Pause kassiert Arniel die nächste Strafe. Powerplay München.
39
Es laufen die letzten zwei Minuten.
38
Lamb von der Blauen, aus den Birken ist mit dem Schoner dran. Und München ist wieder vollzählig.
37
Hektisch wird es nach einem Schuss von der Blauen, weil aus den Birken die Scheibe erst im Nachfassen erwischt. Er bringt die Lage jedoch unter Kontrolle.
36
Schneller Abschluss von Gill nach dem Offensivbullygewinn, aus der Halbdistanz trifft er nur die Bande. Die Panther können sich nur kurz festsetzen.
35:34
Strafe gegen die Gäste. Mauer muss wegen Hakens vom Eis.
35
Gute fünf Minuten sind im zweiten Drittel noch zu spielen. München mit etwas mehr Spielanteilen, aber auch, weil der AEV seine Angriffe, die jedoch seltener geworden sind, schneller ausspielt.
34
Fast hätte Wolf von einem Aufbaufehler profitiert, aus dem hohen Slot verzieht er seinen Schuss.
33
Wieder so ein typisches AEV vs. RBM-Spiel. Es bleibt eng bis zum Schluss.
32
Wieder der AEV, wieder über weit, der diesmal aber über die linke Seite kommt und die Scheibe dann auf der Vorhand liegen hat. Der Pfostentreffer war vernehmlich.
30
Die Panther laufen an, haben große Probleme, in die gefährlichen Zonen zu kommen. Einmal reicht ja, hätte fast Gill gezeigt, der mit einem Rückpass von hinter dem Tor im Slot bedient wird. Aber er bringt wieder die Scheibe nicht im Tor unter. Das war eine Topmöglichkeit.
29
Die Panther haben ihren Durchhänger überwunden, es ist wieder ein Spiel auf Augenhöhe.
29
Auch Ehliz schießt aus keinem guten Winkel, Roy mit dem Schoner zur Stelle. Er wehrt zur Seite ab.
28
Das war dann auch wieder geschickt verteidigt, um aus der Position zu treffen, hätte aus den Birken schon patzen müssen.
27
Parkes scheitert mit dem Bauerntrick, völlig umgestört darf er ums Tor herumfahren. Es schließt sich ein Konter über White an, der über die Außenbahn durchstartet, aber beim Schuss ist der Winkel für aus den Birken schon dankbar spitz.
26
Großchance für den EHC, Kastner geht über links durch und steckt in den Slot, wo Mitchell reingelaufen ist und die Kelle an das Zuspiel bringt. Zu nah an Roy, der kann mit dem Schoner parieren.
26
Aber die ganz großen Chancen spielt sich der EHC gerade nicht heraus. Die Panther scheinen einen kleinen, typischen Mittelabschnittsdurchhänger zu haben.
24
Wieder Seidenberg: Diesmal von der Blauen, aber der Blick für Roy durch den Slot bleibt dabei frei, so hat der wieder keine Mühe. Die Münchner gerade ein bisschen am Drücker.
23
Stajan trägt die Scheibe ins Angriffsdrittel und lässt hinter der blauen Linie für Seidenberg liegen, der kommt zu einem freien Schuss aus dem hohen Slot, den sich Roy schnappt.
23
JETZT sind die Münchner wieder komplett.
22
Zwei verdeckte Schüsse gibts, als die Panther endlich in die Aufstellung kommen, aus den Birken steht richtig und kann abwehren. Daraufhin befreien sich die Gäste.
21
Ja, die Münchner machen es dem AEV nicht leicht in Überzahl. Da rutscht sogar ein Icing dazwischen.
21
Gute Nachricht für den AEV: Sezemsky kann weiterspielen. Die Panther haben zunächst noch zweieinhalb Minuten Überzahl.
21
Das zweite Drittel läuft. Schauen wir auf die Schussstatistik des ersten Drittels, ist die mit 9:8 fast ausgeglichen.
20
Das erste Drittel ist vorüber. München liegt nach 20 Minuten 1:0 vorne aufgrund eines Überzahltors nach einer fragwürdigen Strafe gegen Lamb.
20
Großchance für LeBlanc, da noch zwei Sekunden zu spielen sind. Stieler steht frei im Slot und will dann noch den Extrapass spielen. Das war einer zu viel. LeBlanc bekommt die Scheibe nicht richtig unter Kontrolle.
20
Letzte Minute, Schmölz verzieht, der AEV kann sich lange im Angriffsdrittel halten. Onetimer Lamb, der landet im Außennetz, 40 Sekunden vor der Sirene kann sich München erstmals befreien.
19
Es wird jetzt laut, es wird hitziger. Die letzten zwei Minuten haben begonnen.
19
White von der Blauen dorthin, wo Sezemsky beim Powerplay eigentlich stehen würde. McNeill zögert zu lange mit dem Onetimer, und bringt den Schlagschuss nicht an.
17:29
Hoffen wir mal, dass es für Sezemsky nicht das Ende der Playoffs bedeutet. Der geht übrigens jetzt in die Kabine, das Knie kann es nicht gewesen sein. Schulter?
17:29
Für Hager war es das für heute. Spieldauer wegen Bandenchecks. Der Ausfall von Sezemsky tut Augsburg weher als die Spieldauer gegen Hager, keine Frage.
18
Sezemsky bleibt nach einem Check von Hager auf dem Eis liegen und hält sich das Knie. Das sieht nicht gut aus. Der Augsburger liegt auf dem Eis, wird befragt und schüttelt den Kopf.
17
Und dementsprechend laut wird es sofort wieder. München breakt über Hager, der auf links neben den Slot zieht, seinen Querpass erwischt Wolf nicht.
17
Das war gefährlich, Schmölz scheitert mit einer Direktabnahme. Der AEV drückt auf den Ausgleich.
16
Der AEV ist wieder komplett.
15
Eine Minute Powerplay ist schon wieder vorbei. Die Panther können sich ein paar Mal befreien. Kann man immer schön zum Personalwechsel nutzen.
14
Wolf scheitert mit einem Schlagschuss aus dem rechten Bullykreis. Roy hatte auch freie Sicht.
13:38
Die Refs diskutieren über eine mögliche Spielverzögerung. Nach kurzem Austausch muss jetzt Fraser vom Eis. War wohl keiner mehr dran.
13
Viel Zeit an der Scheibe haben die Panther nicht. der Scheibenführende wird immer sofort gestört. So können sich die Panther zwar länger im Angriffsdrittel halten, aber es dauert ewig, bis Rogl von hinterm Tor freigepasst aus dem hohen Slot scheitert. Da war Mitchell noch mit dem Stock entscheidend dran, dabei kehrt der allerdings drauf.
12
Endlich mal ein Abschluss, Lamb verzieht von der Blauen. Langsam kommt das Überzahlspiel ins Laufen. Aber da ist es dann auch schon vorüber.
11
Die Münchner versuchen nun sehr früh, das Aufbauspiel der Panther zu stören. Die kommen damit im Augenblick noch nicht zurecht und kommen auch nicht in die Aufstellung.
09:52
Wieder Strafe gegen die Gäste. Kastner muss wegen Beinstellens runter.
10
Seidenberg schießt von der Blauen auf Roy, der hält die Scheibe nur im Spiel. Das Tempo wächst. München wieder aktiver, eine Scheibe von der blauen Linie fälscht Voakes ab, Roy nimmt sie mit der Hand auf.
9
Powerbreak Nummer eins.
9
Die Panther begannen die Partie vielleicht etwas passiv, doch im Moment sind sie das aktivere Team. Der EHC verlegt sich aufs Breaken.
7
Aus dem Gewühl taucht Kastner plötzlich frei vor Roy auf, kommt aber an dem nicht vorbei. Joslin mit dem nächsten Versuch von der Blauen, diesmal wird der Schuss geblockt. Machen die Münchner aber gut: Roy hatte wieder keine Sicht.
6
Riesenchance für den AEV als White am linken Pfosten freigespielt wird. Das Tor ist offen, aber die Scheibe springt ihm über die Kelle. Das war ein Traumzuspiel!
5
Die Gäste sind wieder komplett.
3
Auch die Panther haben zunächst Probleme mit dem Powerplay, dann kommt die Scheibe von der Blauen auf Fraser, der von der Seite an aus den Birken vorbeiziehen will, aber die Scheibe am Ende nicht ganz herumbekommt vor dem offenen Tor.
02:25
Nächste Strafe, noch keine drei Minuten gespielt. Diesmal muss bei den Gästen einer runter: Stajan wegen Haltens. Die Strafe dagegen war verhältnismäßig eindeutig.
3
Die Chancen der Gäste blieben zunächst übersichtlich. Bis Joslin von der Blauen schießt, der Schuss schien noch leicht abgefälscht. Deshalb hatte Roy keine Chance. Joslin wird auch als Torschütze angegeben. War wohl noch ein Augsburger dran.
02:03
TOR für München
2
Gibt's so eine Strafe ein bisschen später, kocht die Hütte gleich. Jetzt kommen die Refs damit noch durch. Deshalb haben sie's wohl gepfiffen.
00:26
Die Münchner machen gleich Druck und sofort kassiert Lamb die erste Strafe der Partie. Ein richtiges Vergehen von Lamb war das nicht. Aber Voakes war halt umgefallen. Lamb auch, aber mach was.
1
Das erste Drittel hat begonnen!
Beim AEV gibt es eine Veränderung, Thomas Holzmann fällt nämlich aus, der fehlt genau wie Christoph Ullmann, T.J. Trevelyan und Scott Valentine. Der AEV ist also nur mit sechs Verteidigern unterwegs.
Personell hat sich bei den Münchnern seit der letzten Partie nichts getan. Es fehlen Jason Jaffray und Konrad Abeltshauser. Ebenfalls nicht im Line-up, das jedoch voll ist, stehen Maxi Daubner, Tobi Eder und Jakob Mayenschein.
Vor allem nach dem Steal der Panther am Sonntag ...
Der andere Finalteilnehmer hat sich bereits herauskristallisiert, offiziell gestern, inoffiziell vor drei, vier Monaten. Und auch die Münchner sahen in der Hauptrunde lange wie eine sichere Wette aus. Nach der Serie gegen die Eisbären im Viertelfinale und der aktuell laufenden hat sich das Bild aber etwas verändert.
Und bei der Serie, die, geht man von der Nettospielzeit aus, sich eigentlich schon in Spiel fünf im Mittelabschnitt befinden müsste. Weil Spiele in München immer ein bisschen länger dauern. Wie gut, dass die Serie heute in Augsburg zu Gast ist.
Und willkommen bei der Serie, die wirklich spannend ist und in der Unerwartetes geschieht.
Herzlich willkommen zum vierten DEL-Halbfinalspiel zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC München.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.04.
19:30
Mannheim
1:0
Köln
05.04.
19:30
Köln
1:4
Mannheim
07.04.
17:00
Mannheim
4:0
Köln
09.04.
19:30
Köln
2:4
Mannheim
03.04.
19:30
München
2:1
n.V.
Augsburg
05.04.
19:30
Augsburg
4:3
München
07.04.
14:00
München
1:2
n.V.
Augsburg
10.04.
19:30
Augsburg
1:2
München
12.04.
19:30
München
1:0
Augsburg
14.04.
14:00
Augsburg
2:0
München
16.04.
19:30
München
2:0
Augsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Mannheim
52
37
15
77
116
2
München
52
36
16
58
109
3
Ingolstadt
52
30
22
6
86
4
Augsburg
52
28
24
10
86
5
Köln
52
29
23
8
86
6
Düsseldorf
52
27
25
15
83
7
Bremerhv.
52
27
25
8
81
8
Straubing
52
27
25
8
81
9
Berlin
52
26
26
-18
74
10
Nürnberg
52
22
30
-10
65
11
Krefeld
52
23
29
-29
61
12
Wolfsburg
52
17
35
-48
59
13
Iserlohn
52
17
35
-27
56
14
SERC
52
18
34
-58
49
Legende
Augsburger Panther
Goalies
31
T
O. Roy
35
T
M. Keller
1. Reihe
2
V
B. Lamb
28
V
J. Rogl
27
A
M. Fraser
29
A
S. Gill
97
A
M. White
2. Reihe
37
V
A. Rekis
93
V
S. Sezemsky
9
A
J. Arniel
89
A
H. Detsch
6
A
M. Sternheimer
3. Reihe
4
V
H. Haase
20
V
P. McNeill
77
A
J. Hafenrichter
25
A
D. Schmölz
21
A
D. Stieler
4. Reihe
19
A
D. LeBlanc
11
A
A. Payerl
.
.
EHC München
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
K. Reich
1. Reihe
5
V
K. Aulie
6
V
D. Boyle
93
A
M. Kastner
28
A
F. Mauer
49
A
M. Voakes
2. Reihe
2
V
A. Bodnarchuk
36
V
Y. Seidenberg
42
A
Y. Ehliz
52
A
P. Hager
13
A
M. Wolf
3. Reihe
55
V
R. Button
25
V
D. Joslin
79
A
J. Mitchell
84
A
T. Parkes
18
A
M. Stajan
4. Reihe
22
V
E. Quaas
12
A
M. Christensen
96
A
A. Eder
14
A
J. Shugg
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz