Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Adler Mannheim, 15. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
02.02. Ende
ING
7:0
NÜR
03.02. Ende
BER
4:2
DÜS
03.02. Ende
KRE
3:7
ISE
04.02. Ende
MÜN
4:3
SWN
04.02. Ende
AUG
4:3
n.V.
MAN
17.03. Ende
KÖL
1:3
WOL
Augsburger Panther
4:3
n.V.
(2:0, 1:1, 0:2, 1:0)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 04.02.2021 20:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:24:09
65
Fazit:Im dritten Versuch gelingt den Augsburger Panthern mit einem 4:3 nach Verlängerung der erste Saisonsieg gegen die Adler Mannheim! Die Gastgeber waren mit einem 3:1-Vorsprung ins finale Drittel gegangen, hatten dann aber nicht mehr viel zu melden. Der AEV gab bis sieben Sekunden vor Schluss keinen einzigen Torschuss mehr ab, geriet unter Dauerdruck und kassierte letztlich noch die zwei Treffer, die zur Overtime führten. Dort allerdings sicherten sich die Augsburger dank einer starken Einzelleistung von Drew LeBlanc zumindest noch den zweiten Punkt. Weiter geht es für beide Mannschaften am Sonntag. Die Panther reisen nach Schwenningen und die Adler empfangen Straubing. Tschüss aus Augsburg und bis zum nächsten Mal!
65
Spielende
62
Tor für Augsburger Panther, 4:3 durch Spencer Abbott. Der Zusatzpunkt geht an die Panther! Und verantwortlich ist dafür in erster Linie Drew LeBlanc. Der US-Amerikaner tankt sich gegen zwei Gegenspieler durch und geht durch bis an die Linie. Der Rückpass auf Spencer Abbott kommt perfekt und der macht mit dem leeren Tor vor sich ganz locker den Deckel drauf.
61
Das erste ganz dicke Ding haben die Gastgeber! Adam Payerl geht nach Querpass von links alleine auf Brückmann zu, der den Arm ausfährt und die Adler im Spiel hält.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Es geht in die Verlängerung! Der Augsburger Plan, die 3:1-Führung nur zu verteidigen geht nicht auf und kurz vor Schluss erzielt Smith mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich für die Adler! Wer sichert sich jetzt im 3-gegen-3 den Zusatzpunkt? Oder geht es gar ins Penaltyschießen?
60
Ende 3. Drittel
60
Retten sich die Panther nun wenigstens in die Overtime? München würde das Spiel offenbar gerne noch in dieser letzten Minute entscheiden.
59
Tor für Adler Mannheim, 3:3 durch Ben Smith. Tatsächlich erzwingen die Gäste den Ausgleich! 1:21 Minuten vor Schluss feuert Plachta von rechts auf die Kiste und zwingt Keller zur Parade. Dem Goalie rutscht die Scheibe unglücklich unter dem Ellbogen durch und Smith stochert das Ding dahinter mit vollem Körpereinsatz über die Linie.
59
Schon knapp zwei Minuten vor Schluss zieht Pavel Gross den Goalie! Augsburg geht volles Risiko.
59
Eisenschmid bekommt den Pass im hohen Slot und setzt seinen Schuss knapp links daneben. Die zeit läuft den Adlern mehr und mehr davon.
57
Die Hausherren haben im dritten Drittel noch keinen einzigen Torschuss abgegeben! Ob sich die fehlende Entlastung noch rächt?
56
Augsburg ist wieder vollzählig! Am Spiel ändert das allerdings wenig. Mannheim drängt den Gegner auch bei Gleichzahl ins eigene Drittel.
55
Pavel Gross nimmt die Auszeit und stellt seine Spieler auf das womöglich entscheidende folgende Powerplay ein. Die Adler lasse die Scheibe dann auch schön laufen, doch alle Schussversuche werden von leidenschaftlich verteidigenden Panthern geblockt.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Augsburger Panther). Unnötig! Haase setzt seinen Check an der Bande zu auffällig an und wandert auf die Bank. Die Panther haben noch Glück, dass es keine weitere Strafe gibt, als Plachta im 6-gegen-5 gefällt wird.
53
Auch aus der Distanz fliegen immer wieder Scheiben aufs Augsburger Tor, doch Markus Keller bekommt von seiner Abwehr stets freie Sicht und entschärft alles sicher.
51
Es geht in die letzten zehn Minuten! Mannheim zieht immer wieder mit hohem Tempo durch die neutrale Zone ins Angriffsdrittel und versucht, die entscheidende Lücke zu reißen. Craig Schira versucht es auf eigene Faust, kriegt die Scheibe aber nicht mehr um Markus Keller herumgezogen.
49
Mittlerweile haben die Adler 42 Schüsse abgegeben, Augsburg gerade mal 27. Der Druck wird immer größer und die Panther kommen nun doch kaum noch aus der eigenen Zone. Da kommt das letzte Powerbreak der Partie genau zur rechten Zeit.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther). Mannheim geht ins Powerplay! Hafenrichter muss wegen Hakens für zwei Minuten in die Box.
45
Üble Szene! Brendan Shinnimin hat es erwischt! Der Mannheimer sieht nicht, dass ihm ein Augsburger von hinten in die Beine rutscht und wird voll umgesenst. Shinnimin fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht ans linke Knie und muss abtransportiert werden. Das sieht nicht gut aus.
43
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Valentino Klos. Mit der ersten guten Aktion im Schlussdrittel treffen die Adler! Mit viel Einsatz erobern die Gäste die Scheibe rechts an der Bande, Klos zieht ein paar Meter nach innen und hämmert das Hartgummi dann hoch ins kurze Eck.
42
Augsburg macht es in den ersten Minuten gut und lässt sich nicht hinten rein drängen.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Auch nach 40 Minuten sind die Augsburger Panther auf Heimsiegkurs und führen gegen die Adler Mannheim mit 3:1! Die Kurpfälzer legten im Mitteldrittel furios los und erspielten sich einige Möglichkeiten, doch das Tor machte einmal mehr der AEV. Erst nach einer halben Stunde zappelte der Puck dann erstmals im Augsburger Tor, weil Plachta zuvor Smith zauberhaft bedient hatte. Anschließend erhöhten die Gäste nochmals den Druck, doch die Panther-Defensive stand sicher und brachte den Vorsprung über die Zeit. 20 Minuten müssen die Gastgeber noch überstehen, um den Tabellenführer erstmals in dieser Saison zu bezwingen. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Eisenschmid fährt nochmal mit Tempo in die gegnerische Zone und macht die Scheibe scharf, doch Augsburg hat vor dem Tor gerade alles im Griff und lässt keine Lücken.
37
Matthias Plachta treibt sein Team lautstark an und macht immer wieder selbst Dampf. Brendan Shinnimin fährt mit der Hartgummischeibe ums Tor herum und zurück an die blaue Linie und feuert dann genau auf Markus Keller, der die Scheibe festmacht.
34
Adam Payerl scheitert bei einem der nun seltenen Augsburger Konter an Brückmann, ansonsten spielt hier nur noch Mannheim.
31
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Ben Smith. Da ist der Anschlusstreffer! Mannheim kombiniert sich mit drei schnellen Pässen ins Angriffsdrittel und Plachta geht von rechts auf Keller zu. Der 29-Jährige täuscht den Abschluss an, lässt aber einen Verteidiger und den Goalie ins Leere laufen und legt ab für Smith, der dann nur noch ins leere Tor einschieben muss. Ganz stark von Plachta!
29
Den Adlern muss man natürlich auch ein Drei-Tore-Comeback jederzeit zutrauen, aber so langsam müssten sie mal loslegen. Der Tabellenführer hat nach wie vor spielerisch klare Vorteile, doch jetzt zählen nur noch Tore.
27
Tor für Augsburger Panther, 3:0 durch Alex Lambacher. Irre! Gerade als Mannheim wieder vollzählig ist, schlagen die Panther schon wieder eiskalt zu! Valentine spielt den starken Pass aus der eigenen Zone, Eisenmenger legt vor der Kiste quer und Lambacher markiert über den Schoner von Brückmann sein erstes Saisontor!
27
Es gibt eine kurze Unterbrechung, weil Panther-Goalie Markus Keller seinen Fanghandschuh wechseln muss. Die Adler werden froh sein, dass sie mal kurz durchpusten dürfen.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim). Und jetzt ist die Überzahl auch wieder vorbei! Shinnimin nimmt die nächste überflüssige Mannheimer Strafe und nach 30 Sekunden 4-gegen-4 dürfen die Panther wieder ins Powerplay!
25
Das Powerplay ist bei den Adlern in dieser Saison noch keine Waffe. Mit einem Mann mehr auf dem Eis sind die Gäste fast ungefährlicher als bei Gleichzahl.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Augsburger Panther). Valentine wandert wegen Hakens hinters Plexiglas. Überzahl München!
22
Mannheim muss zunächst noch den Rest der Unterzahl überstehen, macht danach dann aber richtig Druck! Nach Puckgewinn in der neutralen Zone sind die Gäste in Überzahl, Keller packt gegen Loibl aber eine bärenstarke Parade aus.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Die Augsburger Panther schnappen sich das erste Drittel im Duell mit den Adlern aus Mannheim mit 2:0! Die Gäste waren vor allem in den ersten zehn Minuten das klar bessere Team, doch die Tore machten die Panther durch Kristo und Stieler. Und das vor allem, weil der Tabellenführer einfach viel zu viele Strafen nimmt. Satte acht Minuten mussten die Kurpfälzer in Unterzahl spielen. Da wird Pavel Gross in der Kabine sicher einiges zu sagen haben, denn so undiszipliniert kann man ein Spiel in der DEL nicht gewinnen. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Was machen denn die Adler heute? Wolf holt sich für einen unnötigen Crosscheck in der neutralen Zone die nächste Strafe ab. 21 Sekunden sind noch auf der Uhr.
18
Das war nix! Augsburg kommt diesmal überhaupt nicht in die Formation und beendet das Powerplay ohne nennenswerten Torschuss.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Adler Mannheim). Der nächste Mannheimer sitzt ein! Diesmal muss Krupp wegen Behinderung raus.
16
Mannheim spielt die erste Überzahl ganz ordentlich aus und kommt zu ordentlichen Abschlüssen für Elias und Eisenschmid, der Puck will aber noch nicht rein.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Jetzt dürfen die Adler erstmals ins Powerplay! Sezemsky muss wegen eines Stockschlags für 120 Sekunden zuschauen.
11
Augsburg zieht erneut ein ordentliches Powerplay auf und kommt zu Chancen. Wieder hat Stieler die Möglichkeit, diesmal macht Brückmann aber die Tür zu. Wenig später dürfen die Adler wieder auffüllen.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Craig Schira (Adler Mannheim). Schon wieder Überzahl für die Hausherren! Diesmal muss Schira wegen Hakens raus.
8
Tor für Augsburger Panther, 2:0 durch David Stieler. In Überzahl legen die Gastgeber sofort nach! Stieler ist vor der Kiste aufmerksamer als seine Gegner und drückt einen Rebound aus kurzer Distanz über die Linie.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Die erste Strafe der Partie geht gegen Mannheim! Reul muss für einen Bandencheck in die Box.
5
Die Adler stecken den frühen Rückschlag gut weg und ziehen selbst bei Gleichzahl eine Art Powerplay auf. Minutenlang werden die Panther ins eigene Drittel gepresst und die Scheiben fliegen aufs Tor. Bisher hält Markus Keller seinen Kasten sauber.
2
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Danny Kristo. Blitzstart für die Hausherren! Brady Lamb bringt die Scheibe vom linken Bullykreis aus mal aufs Tor und über Umwege landet das Ding bei Danny Kristo. Der zieht aus dem hohen Slot sofort ab und trifft zur Führung.
1
Auf gehts! Die Panther spielen ganz in Rot und beginnen mit Markus Keller im Tor. Bei den weiß gekleideten Adlern hütet Felix Brückmann das Gehäuse.
1
Spielbeginn
Die Adler hatten jüngst zum ersten Mal in diesem Jahr eine ganze Woche frei und konnten ihren überzeugenden 6:3-Erfolg beim Erzrivalen in München in Ruhe genießen. Mannheim liegt derzeit punktgleich mit Ingolstadt an der Tabellenspitze, hat aber ein Spiel weniger absolviert und könnte heute somit wieder auf drei Zähler wegziehen. Noch nicht mithelfen kann dabei Neuzugang Taylor Leier, der noch die obligatorische Quarantänezeit absitzt. Pavel Gross warnte im Vorfeld vor dem Gegner. "Die Panther verfügen über vier ausgeglichene Reihen, sind gefährlich, haben zwei gute Torleute, physisch spielende Verteidiger und schnelle, technisch versierte Spieler in der Offensive", so der Mannheimer Coach.
Die Playoffhoffnungen der Hausherren haben zuletzt einen herben Dämpfer erlitten. Durch das 0:4 beim direkten Konkurrenten in Schwenningen beträgt der Rückstand der Panther auf Rang vier nun bereits fünf Punkte. Nachdem man zuvor aus fünf Spielen vier Siege geholt hatte, war bei den Wild Wings überhaupt nichts drin für völlig harmlose Augsburger. "Da hat sich in der Mannschaftsbesprechung um elf Uhr der eine oder andere Spieler etwas anhören müssen" gestand Headcoach Tray Tuomie anschließend. Ausgerechnet gegen Tabellenführer Mannheim wollen die Panther es nun wieder besser machen und sich für die Niederlagen in den ersten beiden Duellen revanchieren.
Guten Abend und willkommen zum 15. Spieltag in der DEL! Die Augsburger Panther haben heute die Adler Mannheim zu Gast. Um 20:30 Uhr flieg der Puck im Curt-Frenzel-Stadion!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 15
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.02.
20:30
Ingolstadt
7:0
Nürnberg
03.02.
18:30
Berlin
4:2
Düsseldorf
03.02.
20:30
Krefeld
3:7
Iserlohn
04.02.
18:30
München
4:3
SERC
04.02.
20:30
Augsburg
4:3
n.V.
Mannheim
17.03.
19:30
Köln
1:3
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
A. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
35
T
J. Gustafsson
1
T
J. Gähr
72
T
F. Mnich
30
T
M. Pantkowski
Reihen 1-4 V/A
7
S. Akdag
4
C. Billins
50
L. Brune
84
A. Desjardins
16
M. Eisenschmid
23
M. Goc
61
T. Huhtala
94
P. Hungerecker
71
J. Järvinen
95
M. Katic
40
V. Klos
5
B. Krupp
21
N. Krämmer
32
C. Lampl
37
T. Larkin
6
J. Lehtivuori
11
J. Möser
22
M. Plachta
36
P. Preto
9
B. Raedeke
33
B. Rendulic
29
D. Reul
18
B. Smith
28
S. Soramies
8
T. Stützle
26
Y. Valenti
70
M. Wirth
89
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz