Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers, 22. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
27.02. Ende
SWN
2:1
n.P.
ING
28.02. Ende
MÜN
6:3
STR
28.02. Ende
ISE
3:0
DÜS
28.02. Ende
KÖL
1:3
KRE
01.03. Ende
MAN
4:2
NÜR
01.03. Ende
BER
2:3
n.V.
WOL
Adler Mannheim
4:2
(1:1, 1:1, 2:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 01.03.2021 18:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:06:23
Fazit:Feierabend! Die Adler Mannheim bauen ihre Siegesserie weiter aus und gewinnen auch das vierte Saisonspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers! Nach intensiven 60 Minuten siegen die Kurpfälzer mit 4:2. Dabei war die Partie bis zur 53. Minute völlig offen und es hätten genauso gut die Gäste in Front gehen können. Nach Sinan Akda?s zweitem Treffer zum 3:2 und dem direkt folgenden entscheidenden Shorthander von Taylor Leier war die Messe dann gelesen und die Luft bei den Ice Tigers raus. Mannheim baut damit die Tabellenführung aus, Nürnbergs Rückstand auf den vorletzten Platz wird immer größer. Weiter geht es für die Adler am Samstag mit der Partie in Straubing. Nürnberg empfängt schon am Mittwoch die Schwenninger Wild Wings. Tschüss aus Mannheim und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
59
Die Adler spielen das jetzt ganz cool und souverän runter. Nürnberg kommt kaum noch kontrolliert ins Angriffsdrittel.
57
Mannheim übersteht auch den Rest der Unterzahl ohne einen einzigen Nürnberger Abschluss und darf wieder auffüllen. Der Shorthander hat Wirkung gezeigt, die Ice Tigers sind von der Rolle.
55
Tor für Adler Mannheim, 4:2 durch Taylor Leier. In Unterzahl sorgen die Kurpfälzer für die Vorentscheidung! Oliver Mebus verliert die Scheibe unnötig und leichtfertig im eigenen Drittel und Taylor Leier kurvt im zweiten Versuch an Treutle vorbei und trifft zum 4:2.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Wolf schimpft auf der Bank lautstark vor sich hin, aber es hilft nichts. Für eine minimale Berührung gegen Goalie Treutle geht es auf die Bank.
53
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Sinan Akda?. Akda? schnürt den Doppelpack und bringt die Adler wieder in Führung! Der 31-Jährige skatet über links in die Angriffszone und nimmt einfach mal Tempo auf. Vor der Kiste ist mächtig was los, also fährt Akda? einfach drum herum und legt die Scheibe per Bauerntrick ins Netz!
52
Nachdem in den ersten beiden Abschnitten jeweils eine Mannschaft klar tonangebend war, ist dieses Schlussdrittel völlig offen. Beide Teams wittern ihre Chance auf einen Dreier und spielen zielstrebig nach vorne.
50
Diesmal legen die Franken in Überzahl furios los und Reimer nimmt gleich den ersten Schuss und scheitert am gut reagierenden Endras. Fast eine ganze Minute drückt Nürnberg, kriegt den Puck aber nicht mehr entscheidend aufs Tor.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Adler Mannheim). Wirth sitzt die Strafe ab.
49
Es geht ins letzte Powerbreak! Anschließend müssen die Hausherren dann aufgrund einer Bankstrafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis in Unterzahl weitermachen.
47
Nürnberg tut sich lange schwer, überhaupt in Position zu kommen und kommt erst kurz vor Schluss der Überzahl zur einzigen echten Chance. Patrick Reimers Schuss aus dem linken Bullykreis wird abgefälscht und rauscht knapp rechts vorbei.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Nach einer Dreiviertelstunde Spielzeit gibt es das erste Powerplay für die Gäste! Wolf räumt auf dem Weg zum Wechsel unsanft einen Nürnberger aus dem Weg und muss sich zwei Minuten abkühlen.
43
Aber auch die Gäste bleiben gefährlich und bringen die Scheibe immer wieder Richtung Endras. Beide Mannschaften kämpfen bei enormem Tempo mit offenem Visier.
41
Mannheim kommt mit Power zurück aufs Eis und hat gleich die erste Chance. Craig Schira zieht ab, trifft aber mit David Wolf den eigenen Mann, der kurz vor der Linie einen möglichen Einschlag verhindert.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Auch das zweite Drittel endet 1:1. Somit gehen die Adler Mannheim und die Nürnberg Ice Tigers gleich mit einem 2:2 ins Schlussdrittel. In den zweiten 20 Minuten waren die Gäste aus Nürnberg nicht wiederzuerkennen und spielten die zuvor so dominanten Adler phasenweise an die Wand. Die Führung durch Pollock war folgerichtig, Dennis Endras verhinderte weitere Gegentreffer mit starken Paraden. Und so wie im ersten Drittel die Gäste aus dem Nichts trafen, schlugen diesmal die Hausherren urplötzlich durch Akda? zurück. Nach zwei völlig unterschiedlichen Durchgängen ist das Resultat insgesamt leistungsgerecht. Gleich gehts weiter mit dem Schlussdrittel in der SAP-Arena!
40
Ende 2. Drittel
39
Plachta checkt Gilbert wuchtig in die Bande und sorgt dafür, dass der Nürnberger sich erstmal schütteln muss. Auch da gab es für die Schiedsrichter nichts zu beanstanden. Es geht gerade ordentlich zur Sache.
37
Kurz vor dem Treffer hatten die Gäste lautstark eine Strafe gefordert, nachdem Bires vor dem Mannheimer Tor über einen gegnerischen Schläger gestolpert war. Die Unparteiischen agieren aber schon die ganze Zeit eher großzügig und haben so auch diese Szene konsequent laufen lassen.
36
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Sinan Akda?. Ausgleich! Und der hatte sich nicht gerade angedeutet. Markus Eisenschmid fährt mit der Scheibe über links tief in die gegnerische Zone und legt zurück an die Blaue. Sinan Akda? nimmt sich den Onetimer, Daniel Schmölz fälscht unglücklich ab und der Puck schlägt im linken Giebel ein.
33
Mannheim hat komplett den Faden verloren und die Dominanz des ersten Drittels eingebüßt. Immer wieder muss Dennis Endras jetzt ran um einen noch höheren Rückstand zu vermeiden. Nach Schmölz-Querpass scheitert Mebus aus kurzer Distanz denkbar knapp am stark reagierenden Adler-Goalie.
30
Jetzt ist der Puck mal wieder im Nürnberger Tor, doch die Hausherren jubeln gar nicht erst. Zu offensichtlich war es, dass Jason Bast das Spielgerät mit der Hand in die Maschen bugsiert hatte.
29
Die Gäste haben schon jetzt deutlich mehr Schüsse aufs Tor gebracht als im gesamten ersten Drittel. Tim Bender hat die nächste gute Möglichkeit, kommt aber nicht an Endras vorbei.
26
Dane Fox hat die nächste gute Chance für die Gäste, Dennis Endras pariert stark mit der Fanghand. Die Ice Tigers machen jetzt richtig Druck und lassen die Adler nichts ins Spiel kommen.
24
Auf jeden Fall haben die Hausherren erstmal am zweiten Gegentreffer zu knabbern. Mannheim ist nicht so gut im Spiel wie im ersten Abschnitt und Nürnberg gibt momentan den Ton an.
23
Damit ist der Spielverlauf endgültig auf den Kopf gestellt. Wie reagieren die Adler auf den erneuten Rückschlag?
22
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:2 durch Brett Pollock. Mit der ersten Chance gehen die Gäste in Front! Tyson McLellan ackert im gegnerischen Slot hart und bugsiert die Scheibe hinter das Tor. Brett Pollock ist schneller als alle Mannheimer, kurvt blitzschnell um die Kiste herum und trifft per Bauerntrick zum 1:2!
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Engagierte Adler und effiziente Ice Tigers gehen mit einem 1:1-Remis in die erste Drittelpause! Mannheim war von der ersten Sekunde an das aktivere Team, hatte deutlich mehr Scheibenbesitz und verbuchte satte 24 Abschlüsse, von denen aber nur einer ins Tor fand. Auch zwei Powerplays brachten keinen weiteren Erfolg. Nürnberg konnte genau vier Torschüsse verbuchen, traf dabei ebenfalls. Die Gäste verteidigen leidenschaftlich, müssen aber nach vorne auf lange Sicht sicher etwas mehr machen, wenn sie hier bestehen wollen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Mannheim macht nochmal Dampf und will mit der Führung in die Kabine. Felix Schütz passt quer auf Markus Eisenschmid, der von links aus spitzem Winkel an Treutle scheitert.
18
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:1 durch Marcel Kurth. Mit dem zweiten Torschuss gleichen die Gäste aus! Patrick Reimer bereitet über die rechte Seite mustergültig vor und spielt vor der Kiste quer. Marcel Kurth muss nur noch die Kelle reinhalten und markiert sein erstes Saisontor.
17
In Überzahl tun die Gastgeber sich tatsächlich schwerer, Möglichkeiten herauszuspielen, als bei Gleichzahl. Nürnberg übersteht auch diese kritische Situation problemlos und ist wieder komplett.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). Weber muss wegen Hakens für zwei Minuten in die Kühlbox. Zweites Powerplay für die Adler!
14
Matthias Plachta nutzt in seinem 495. DEL-Spiel eine kleine Unaufmerksamkeit der Gäste, um über rechts in die Angriffszone einzudringen, feuert dann aber genau auf Treutle, der das Spielgerät festmacht.
12
Die Partie ist insgesamt sehr intensiv, vor allem wird unheimlich viel und schnell Schlittschuh gefahren. In den wichtigen Momentan sind die Gastgeber immer einen Tick eher an der Scheibe.
10
Die Führung der Hausherren ist hochverdient! Nürnberg verteidigt zwar solide, hat aber nach wie vor keinen Schuss aufs Mannheimer Gehäuse abgegeben.
9
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Markus Eisenschmid. Die Adler gehen in Führung! Mark Katic bringt die Scheibe über rechts ins Angriffsdrittel, fährt mit mächtig Tempo hinter das Tor und spielt dann einen Traumpass hinter dem Rücken in den Slot. Dort fährt Markus Eisenschmid genau im richtigen Moment ein und mogelt das Hartgummi aus kurzer Distanz zwischen Treutles Schonern durch.
6
Zuletzt war das Nürnberger Unterzahlspiel recht stabil. Und auch heute stellen die Gäste die Wege gut zu und schmeißen sich überall rein. Eisenschmid bringt den Puck zweimal scharf Richtung Tor, kommt aber nicht entscheidend durch. Nürnberg darf wieder auffüllen.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Art?rs Kulda (Nürnberg Ice Tigers). Erste Strafe gegen die Gäste! Kulda fuchtelt mit seinem Stock hoch in der Luft herum und trifft dabei einen Mannheimer am Helm.
4
Nürnberg verteidigt bisher ganz ordentlich, setzt nach vorne aber noch überhaupt keine Akzente. Plachta verbucht den zweiten Mannheimer Abschluss, der ebenfalls knapp vorbeirauscht.
2
Die Adler spielen an diesem Abend erstmals in der laufenden Saison in schwarz, legen aber so furios los wie immer. Wolf kreuzt in den hohen Slot und zielt auf Treutles Fanghandseite knapp vorbei.
1
Auf gehts! Dennis Endras hütet heute das Mannheimer Tor, Niklas Treutle beginnt im Kasten der Gäste.
1
Spielbeginn
Die Gäste aus Nürnberg mussten mit dem 3:4 am Mittwoch mal wieder einen Rückschlag hinnehmen, nachdem zuvor erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge gewonnen wurden. Die Ice Tigers sind weiterhin abgeschlagener Tabellenletzter der Gruppe Süd und bei elf Punkten Rückstand auf Rang vier sind die Playoffs längst kein Thema mehr. Immerhin haben sich die Auftritte der Franken zuletzt stabilisiert. "Ich kann meiner Mannschaft zu der Leistung nur gratulieren", befand Frank Fischöder nach der letzten Niederlage. Der Coach der Gäste kann heute erstmals auf Jungstürmer Dennis Lobach bauen, der am Samstag vom EHC Red Bull München nach Nürnberg wechselte.
Die Hausherren sind nach wie vor das mit Abstand erfolgreichste Team der Liga. Mit 45 Punkten aus 19 Spielen führt Mannheim die Tabelle mit deutlichem Vorsprung an. Das jüngste 4:3 in Nürnberg war schon wieder der sechste Sieg in Folge für den DEL-Rekordmeister. Nun geht es nur fünf Tage später schon wieder gegen die Ice Tigers. Bisher gingen alle drei Duelle an die Adler, die ihre weiße Weste auch heute wahren wollen. Dass das nicht ganz so leicht wird wie die Tabelle vermuten lässt, haben die Mannheimer gerade erst festgestellt. "Die Mannschaft steht in der Tabelle nicht dort, wo sie hingehört", warnte Coach Pavel Gross.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Montagabend! Am 22. Spieltag kommt es in der Gruppe Süd zu einem Duell der Gegensätze. Tabellenführer Adler Mannheim empfängt um 18:30 Uhr in der SAP-Arena das Schlusslicht Nürnberg Ice Tigers.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 22
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.02.
17:30
SERC
2:1
n.P.
Ingolstadt
28.02.
14:30
München
6:3
Straubing
28.02.
17:00
Iserlohn
3:0
Düsseldorf
28.02.
19:30
Köln
1:3
Krefeld
01.03.
18:30
Mannheim
4:2
Nürnberg
01.03.
20:30
Berlin
2:3
n.V.
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
35
T
J. Gustafsson
1
T
J. Gähr
72
T
F. Mnich
30
T
M. Pantkowski
Reihen 1-4 V/A
7
S. Akdag
4
C. Billins
50
L. Brune
84
A. Desjardins
16
M. Eisenschmid
77
F. Elias
23
M. Goc
61
T. Huhtala
94
P. Hungerecker
71
J. Järvinen
95
M. Katic
40
V. Klos
5
B. Krupp
21
N. Krämmer
32
C. Lampl
37
T. Larkin
6
J. Lehtivuori
11
J. Möser
22
M. Plachta
36
P. Preto
9
B. Raedeke
33
B. Rendulic
29
D. Reul
18
B. Smith
28
S. Soramies
8
T. Stützle
26
Y. Valenti
70
M. Wirth
89
D. Wolf
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
J. Langmann
30
T
F. Rieger
31
T
N. Treutle
Reihen 1-4 V/A
41
W. Acton
95
E. Alanov
61
C. Bassen
77
T. Bender
68
T. Bernhardt
81
A. Bires
11
C. Brown
9
B. Buck
88
A. Cangelosi
0
E. Cornel
91
P. Dupuis
96
A. Eder
2
B. Festerling
71
D. Fischbuch
14
T. Gilbert
19
P. Grosse
6
J. Karrer
21
M. Kislinger
82
M. Lillich
62
N. Mannes
9
T. McLellan
22
O. Mebus
15
J. O'Brien
39
B. Pollock
32
J. Ramoser
17
P. Reimer
20
K. Schulze
13
R. Schwartz
29
J. Skille
55
C. Summers
27
D. Trinkberger
18
T. Walther
24
M. Weber
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz