Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Kölner Haie, Playoff-Viertelfinale Saison 2022/2023
Twittern
14.03. Ende
STR
5:3
WOL
14.03. Ende
MAN
0:4
KÖL
15.03. Ende
ING
5:4
n.V.
DÜS
15.03. Ende
MÜN
1:3
BRE
17.03. Ende
DÜS
1:3
ING
17.03. Ende
WOL
3:1
STR
17.03. Ende
BRE
3:2
MÜN
17.03. Ende
KÖL
1:2
MAN
19.03. Ende
STR
1:2
WOL
19.03. Ende
MÜN
7:1
BRE
19.03. Ende
ING
1:2
n.V.
DÜS
19.03. Ende
MAN
2:3
n.V.
KÖL
21.03. Ende
DÜS
1:2
ING
21.03. Ende
KÖL
3:7
MAN
22.03. Ende
BRE
1:3
MÜN
22.03. Ende
WOL
1:3
STR
24.03. Ende
ING
7:6
n.V.
DÜS
24.03. Ende
MÜN
4:0
BRE
24.03. Ende
MAN
4:3
KÖL
24.03. Ende
STR
5:0
WOL
26.03. Ende
KÖL
2:3
MAN
26.03. Ende
BRE
1:2
MÜN
26.03. Ende
WOL
4:3
n.V.
STR
29.03. Ende
STR
1:3
WOL
Adler Mannheim
2:3
n.V.
(0:0, 1:2, 1:0, 0:1)
Ende
Kölner Haie
BEGINN: 19.03.2023 19:00
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:44:35
Fazit: Ein ganz langer Abend in Mannheim endet mit einer weißen Kölner Jubeltraube! Was für ein Spiel. McIntyre sorgt nach 87 Minuten für die Entscheidung und erlöst sein Team. Die Kölner Haie gehen nach einem ganz langem Kampf mit 2:1 in Führung. Mannheim schaut in die Röhre, wieder gibt es zuhause eine Niederlage. Aber es ist nur ein Spiel. Am Dienstagabend folgt Spiel 4! Bis dann!
87
Spielende
87
Tor für Kölner Haie, 2:3 durch David McIntyre. Game-over!!! McIntyre macht´s! Müller trifft den Puck beim Rückhandschuss nicht richtig, doch legt dann nochmal in den Slot, wo McIntyre frei einschiebt! Kölner Ekstase und Schockstarre bei Mannheim!
86
Mannheim hat weiterhin mehr Kontrolle und mehr vom Spiel.
84
Plachta verpasst den Siegtreffer! Ein wunderbarer Pass von Wolf hinter der Grundlinie landet beim Torschützen, der hier zu zentral abzieht. Pantkowski ist da.
84
Cramarossa sucht Krämmer im zwei-auf-eins, doch sein Querpass ist zu steil!
83
Ein Schüsschen von Dietz wird abgefälscht und landet im Fangnetz.
82
Larkin schiebt den Puck aus der Drehung vor das Tor, wo Gaudet nochmal auf den Puck hackt. Pantkowski macht mit dem Schoner dicht.
81
Die nächsten 20 Minuten stehen an!
81
Beginn Verlängerung 2
80
Drittelfazit: 80 Minuten sind rum, und die Entscheidung bleibt aus. Mannheim startet aktiv und kreiert schnell gefährliche Chancen. Köln kann da offensiv nicht mithalten, sondern nur punktuell Stiche setzen. Gleich geht´s weiter mit Verlängerung Nr.2!
80
Ende Verlängerung 1
79
Mannheim setzt sich vorne nochmal fest.
78
MacInnis verpasst aus aussichtsreicher Position! In der langen Ecke war Raum, doch sein Schuss rauscht am Pfosten vorbei in die Ecke.
77
Donovan trifft Pantkowski zentral mit einem Hammer von der linken Seite! Der Rebound geht aber an die Haie.
76
Riesenchance für die Adler! Loibl schiebt die Scheibe rüber zu Eisenschmid, der im Slot abzieht. Pantkowski rettet in höchster Not.
75
Nach dem Chancen-Feuerwerk der ersten Minuten der Verlängerung sind gute Möglichkeiten jetzt Mangelware. Stattdessen gibt es viele Unterbrechungen.
73
Jetzt die Haie mit der gleichen Situation. Olver fliegt zurück auf die Bank, auch hier wird keine Strafe ausgesprochen, was natürlich dann nur gerecht ist.
72
Die erste kleinere Ruhephase in der Overtime. Akda? beruhigt das Spiel hinter dem eigenen Tor.
71
Eisenschmid probiert´s verdeckt und Pantkowski hat großes Glück, dass er noch mit der Schulter dran ist!
70
Jetzt rettet Tiefensee zweimal stark! Ferraro stopft im Slot nochmal nach, doch Tiefensee ist da und packt am Ende mit der Fanghand zu.
69
Ferraro hämmert knapp drüber! Spitzer Winkel von der rechten Seite, das Geschoss ist wenige Zentimeter zu hoch!
68
Krämmer stochert einen saftigen Rebound gegen die Schoner von Pantkowski! Da wurde es schon laut auf den Rängen, aber der KEC-Goalie hält Stand.
67
Jetzt McIntyre auf der linken Seite: Eine schöne Bewegung an der Bande und McIntyre hat Platz. Tiefensee macht die kurze Ecke zu und nimmt den Abschluss aus dem Spiel.
66
Larkin blockt einen Sill-Abschluss aus der Mitte. Gefährlich sind die Haie bisher nicht.
65
Thuresson zieht auf der anderen Seite an der Seite entlang in die Mitte, doch sein Querpass wird abgeblockt und landet nicht bei Kammerer! Die erste Annäherung der Gäste in der Verlängerung.
64
Krämmer scheitert im Alleingang! Freier wird es nicht mehr - Krämmer hat freie Bahn, stochert den Puck dann aber nach einer Finte mit der Rückhand nicht mehr über die Linie!
63
Mannheim im Glück, die hier kurzzeitig mit sechs Feldspielern auf dem Eis stehen. Donovan springt schnell wieder über die Bande, es wird keine Strafe ausgesprochen.
62
Reuls Schuss nach dem Bully wird von Üffing geblockt - Mannheim startet hier wie die Feuerwehr in die Overtime!
61
Gaudet verpasst den ersten Hochkaräter! Wolf lässt in der Mitte stark liegen und Gaudet rauscht heran. Da war noch ein Kölner dran, sonst hätte die Verlängerung hier wohl ein schnelles Ende gefunden!
61
Also dann! Ein Tor zum Sieg! Wer macht das Golden Goal?
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Es geht in die Verlängerung! Plachta bringt sein Team auf den letzten Drücker zurück. Die Haie waren nah dran an der Serienführung, doch eine späte Strafe spielt den Gastgebern in die Karten. Mit sechs Feldspielern gegen vier Kölner fällt der Ausgleich und die SAP-Arena rastet aus! Jetzt geht es nochmal für 15 Minuten in die Kabine, bevor die Overtime ansteht. Wer steigt heute zum Playoff-Helden auf? Bis gleich!
60
Ende 3. Drittel
60
Die Halle bebt! Jetzt sieht alles nach Overtime aus!
59
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Matthias Plachta. Plachta lässt es krachen!!! Ganz simpel gespielt: Scheibe von hinten an die blaue Linie, rüber zu Plachta und Abfahrt! Ein Schuss wie ein Strahl in die lange Ecke, halbhoch. Keine Chance für Pantkowski bei diesem Schuss. 147 km/h ist der Ausgleich schnell!
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kammerer (Kölner Haie). Das sah übel aus! Kammerer will schneller als Gaudet an die Scheibe, doch kommt zu spät. Gaudet legt das Hartgummi am Gegenspieler vorbei, und will Kammerer umkurven, der ist jedoch im Fallen und wird so zum unüberwindbaren Hindernis für den Adler. Klare Sache, das ist ein ordentliches Beinstellen. Gaudet übersteht den Sturz jedoch gut.
59
Den Gastgebern läuft die Zeit davon! Bill Stewart wird gleich Arno Tiefensee auf die Bank beordern.
58
McIntyre verhindert den brandgefährlichen Querpass von Gaudet auf den freistehenden Eisenschmid! Wichtige Defensivaktion, auf Kosten eines Icings wird geklärt.
57
Cramarossa in die kurze Ecke! Pantkowski ist mit dem Schoner auf dem Posten.
56
Köln ist wieder komplett!
55
Mannheim kommt gut in die Formation, lässt die Scheibe dann aber nicht flüssig laufen. So kommen die Haie dazwischen und klären erstnal.
54
Auch das erste Tor der Gastgeber war ja ein Powerplaytreffer. Bringt die Überzahl jetzt auch den Ausgleich?
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Baptiste stellt Akda? ein Bein, damit ist die Überzahl dahin. Und Mannheim kann gleich für 100 Sekunden selbst im Powerplay ran.
53
Larkin blockt gegen Matsumoto! Dann kann Mannheim klären. Die erste Minuten ist rum.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Katic (Adler Mannheim). Ganz bittere Strafe für die Baden-Württemberger! Katic spielt das Hartgummi beim Klärungsversuch über das Glas und muss in die Kühlbox.
52
Zehn Minuten auf der Uhr! Mannheim ist komplett. Nur ein mickriges Tor trennt beide Teams. Auf geht´s in die heiße Schlussphase!
51
Bei einem flachen Abschluss von Thuresson hat Tiefensee Probleme, doch der KEC kann den Abpraller nicht verwerten.
50
Reul blockt den ersten Schussversuch in Überzahl. Doch die Kölner bleiben am Drücker.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Larkin (Adler Mannheim). Matsumoto blockt einen Schuss von Larkin und will dann direkt zum Konter durchstarten. Larkin stellt sich seinem Gegenspieler in den Weg: Klare zwei Minuten für Behinderung.
49
Wieder Pantkowski, jetzt gegen Katic! Katic verzögert lange und nimmt dann im hohen Slot Maß. Der KED-Goalie hält wieder mit der Schulter und MacInnis kommt für den Abpraller nur knapp zu spät, weil Müller vorher klären kann.
48
Bergmann schnappt sich das Hartgummi vom Bully weg und zieht in die Mitte. Pantkowski pariert mit dem letzten Stückchen Schulter, sonst wäre die Scheibe oben rechts eingeschlagen!
47
Topchance KEC: Austin bedient McIntyre in der Mitte, doch sein flacher Schlagschuss knallt vorbei am Tor hinten an die Bande - da war deutlich mehr drin!
46
Sill und Proft fehlen Zentimeter zum 3:1! Im Slot wird nachgesetzt und nochmal gefährlich abgeschlossen. Der Puck trudelt über den Schoner von Tiefensee und wird dann knapp vor der Linie noch vom Adler-Verteidiger in die Beine von Tiefensee gerettet. Starke Rettung auf der Linie!
46
Borna Rendulic prallt an der Wand, die Moritz Müller heißt, in der neutralen Zone ab. Was für ein Check des Kapitäns. Alles fair.
45
Und dabei bleibt es auch erstmal. Wieder ein Icing. Nächstes Bully. Und dann schlittert das Spielgerät schon wieder an der Bande entlang in die andere Zone.
44
Zwei KEC-Icings in Folge. Ein zerfahrener Start in Drittel Nr.3.
43
Starker Schuss von Wolf! Lange Ecke, halbhoch, das ist immer unangenehm. Pantkowski fälscht in den Slot ab, wo allerdings kein Mannheimer an den gefährlichen Rebound kommt.
42
Baptiste schließt mal aus unbekannter Position, nämlich der blauen Linie, ab. Tiefensee hat den ersten Schuss des Drittels mit dem rechten Schoner.
41
Dann mal los! Reichen die nächsten 20 Minuten schon für eine Entscheidung aus? Oder drehen wir heute eine Extrarunde?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: 40 Minuten sind gespielt, und die Kölner Haie gehen mit einer hauchdünnen 2:1-Führung in die Kabine! Mannheim erwischt den besseren Start: Eine schnelle Strafe von Olver wird noch schneller bestraft. Plachta findet Gaudet, der Pantkowski zum ersten Mal überwindet. In der Folge bleiben die Gastgeber dran und sind gefährlicher. Doch die Kölner Antwort kommt dann ebenfalls in Überzahl. Ein krummes Tor von Olver bringt den Gleichstand. Nur vier Minuten später klingelt es dann erneut! Bailen setzt den Puck aus kurzer Distanz lässig in den Knick und schafft damit die erste KEC-Führung des Tages. Die Rheinländer sind jetzt voll da. Mannheim braucht eine Reaktion. Es warten mindestens mal packende 20 Minuten - bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Katic aus der Mitte! Nach einer schönen Ablage in den hohen Slot fackelt Katic keine Sekunde. Pantkowski blockt das Geschoss in die rechte Ecke.
38
Die Haie sind jetzt da! An der Bande geht gerade fast jedes Duell sauber an die Gäste. Aufwind, mit der Führung im Rücken.
37
Was machen die Adler nach dem Rückstand? Donovan verzeichnet direkt den nächsten Schuss, doch Pantkowski hält mit der Stockhand. Köln kann das Hartgummi dann mit Müh und Not aus der eigenen Gefahrenzone klären.
36
Es geht nochmal in den Videobeweis, doch der Treffer zählt! Bailens Schläger war zuvor unter dem Arm von Tiefensee eingehakt, doch die Referees belassen es bei diesem Treffer. Durchaus vertretbar, weil Tiefensee den Schläger fixiert.
36
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Nick Bailen. Köln führt! Das Schlitzohr Bailen schlägt zu! Erstmal tanzt sich Bailen wunderbar in die Offensive, wird dann jedoch in der Mitte von drei Mannheimern gestoppt. Van Calster nimmt das Spielgerät auf und schießt über die Querlatte. Proft setzt nach, nimmt den Puck auf und legt in den Slot zu Bailen, der am kurzen Pfosten oben links einschiebt!
35
Eisenschmid trifft die Latte! Donovan spielt überlegt aus der Mitte mit der Rückhand auf die linke Seite, wo Eisenschmid abzieht und die kurze Ecke anvisiert. Pantkowski ist geschlagen, doch das Hartgummi knallt nur ans Eisen!
34
Riesenglück für Köln! Nach einem einfachen Schuss aus der neutralen Zone springt die Scheibe aus der Ecke auf direktem Weg wieder in die Mitte. Pantkowski war schon auf dem Weg hinter das Tor, um das Spielgerät dort aufzunehmen - das Tor ist also frei. Und trotzdem kann MacInnis die Führung nicht wieder herstellen, weil sich in höchster Not zwei Kölner und Pantkowski noch in den Weg werfen!
33
Tiefensee hält stark gegen Bast! Mit ganz viel Speed rauscht der Kölner die rechte Bande entlang und will den Puck dann halbhoch in die lange Ecke setzen. Der Adler-Goalie ist auf dem Posten!
32
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Mark Olver. Olver macht den Ausgleich in Überzahl! Ein krummes Ding bringt dem KEC den Gleichstand: Olver nimmt sich einen Abschluss aus dem linken Anspielkreis und der Puck wird abgefälscht. Thuresson rauscht im Slot noch heran und will den Puck aus der Luft ins Tor drücken, doch das muss er gar nicht mehr: Über Tiefensee hinweg senkt sich das Hartgummi in die Maschen!
32
Die tun sich erstmal schwer, überhaupt in die Powerplay-Formation zu kommen. Akda? klärt den Puck aus der eigenen Zone.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Lehtivuori (Adler Mannheim). Lehtivuori checkt Kammerer neben dem Tor aufs das Eis und wird dafür mit zwei Minuten bestraft. Kommt in Überzahl jetzt mal eine zündende Idee der Gäste?
31
Dann Kammerer aus der Mitte! Ein guter Vorstoß des KEC und der Puck kommt zu Kammerer, der aus dem hohen Slot zu hoch auf die Kiste hämmert.
30
Stanton holt von der linken Seite zum Schlagschuss aus, doch auch sein Abschluss ist zu ungenau. Köln hat noch nicht die ganz gefährlichen Möglichkeiten.
29
Bergmann kurvt sich von der blauen Linie gegen sehr tief stehende Haie in den hohen Slot, kann das Spielgerät dann aber nicht auf die Kiste bringen! Bast blockt in der Mitte noch ab.
28
Van Calster scheitert mit einem Versuch aus spitzem Winkel. Da braucht Tiefensee nicht eingreifen, der Schuss fliegt rechts am Kasten vorbei.
26
MacInnis scheitert beim Bauerntrick! Da war zu viel Platz im Slot, doch Pantkowski ist wieder mit dem Schoner zur Stelle.
25
Starke Parade von Pantkowski! Larkin rauscht auf der rechten Seite in die Offensive und schließt aus vollem Lauf ab. Der KEC-Schlussmann lenkt das Spielgerät gerade so mit der Schulter über die Latte!
24
Dietz setzt direkt nach dem Bully zum Kracher an! Der Puck wird noch abgefälscht und rauscht dann nur knapp über die Querlatte - Tiefensee konnte das Spielgerät erst ganz spät sehen.
23
Da haben die Gastgeber mal eben kurzen Prozess gemacht. Wie antworten die Haie auf diesen Rückschlag?
22
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Tyler Gaudet. Dann klingelt es! Nur 15 Sekunden in der Überzahl, und das Eis ist gebrochen: Plachta beweist sein Adlerauge und findet Gaudet mit einem grandiosen Querpass auf der linken Seite. Saubere Annahme und dann ab ins kurze Eck: Mannheim führt mit 1:0!
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Kölner Haie). Wieder geht Mannheim ins Powerplay. Olver wird für ein Beinstellen bestraft.
21
Larkins Abschluss wird von Pantkowski mit der Stockhand in die Ecke geblockt. Kein Problem für den KEC-Schlussmann.
21
Zurück ins Spiel! Das Mitteldrittel beginnt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Keine Tore im ersten Drittel! Mannheim und Köln bieten sich schon wieder einen erbitterten Kampf. Viele Emotionen, hartes Körperspiel, gute Defensive. Mannheim beginnt stärker und hat mehr vom Spiel. Die Adler sind bisher das bessere Team. Doch in den letzten Minuten schnuppern die Haie ein wenig Morgenluft. Der KEC spielt direkt zum Tor, wenn sich mal die Möglichkeit ergibt, und scheut sich dabei nicht, Tiefensee mal auf die Füße zu treten. Das gefällt den Gastgebern natürlich so gar nicht. Gleich geht´s weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Dietz Sekunden vor der Sirene! Nochmal ein starker Wechsel der Haie, die sich vorne festbeißen. Am Ende nimmt Dietz aus der Mitte Maß, doch Tiefensee kommt weit aus seinem Torraum heraus und nimmt dem Verteidiger damit jeglichen Winkel!
20
Akda? nimmt sich einen Abschluss aus der Mitte, doch sein Handgelenkschuss ist viel zu zentral.
19
Riesentat von Mirko Pantkowski! Matthias Plachta bekommt das Spielgerät am zweiten Pfosten und ist völlig frei. Eine Finte, und dann der flache Abschluss: Pantkowski macht gerade so die Schoner dicht!
18
Köln kann nochmal klären, und damit sind die Gäste wieder vollständig! Das nächste Überzahlspiel der Baden-Württemberger bringt keine Tore.
17
Wolf verpasst im Slot! Pantkowski war schon geschlagen, doch irgendwie hindern die Haie-Verteidiger den Routinier noch beim Abschluss.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Landon Ferraro (Kölner Haie). Und das wird nun auch bestraft! Die Referees besprechen sich lange, und jetzt muss Ferraro vom Eis, und zwar für Torhüterbehinderung. Dabei war es in diesem Fall Üffing, der bewusst kurz vor Tiefensee abgebremst hat und den Goalie damit in Eis gepudert hatte.
16
Das nächste Handgemenge! Mannheim ist da gar nicht einverstanden, dass die Haie Tiefensee immer wieder auf die Pelle rücken, wenn dieser die Scheibe hat.
15
Glötzl und Jentzsch geraten vor dem Tor von Tiefensee aneinander. Auch Wolf geigt dem Kölner im Anschluss nochmal gehörig die Meinung. Ganz schön Feuer in der Kiste!
14
Schon wieder ein sehr intensives Spiel in dieser Serie. Beide Teams ackern hinten beherzt.
13
McIntyre zieht mit viel Geschwindigkeit in den Slot und wird dann von Donovan von hinten bearbeitet. McIntyre rauscht in Tiefensee hinein und das Tor rutscht aus der Verankerung. Knifflige Situation, die nicht mit einer Strafe geahndet wird. Adler-Chefcoach Bill Stewart kann es auf der Bank nicht fassen!
13
Üffing ist zurück auf dem Eis, die Gäste sind komplett. Zweimal wurde es brenzlig, doch den Adler fehlt noch das Zielwasser im Abschluss!
12
Der nächste Kracher neben den Kasten! Jetzt ist es Wolf, der aus ähnlicher Position wie zuvor Eisenschmid draufhält. Halbhoch in die lange Ecke, doch wieder fehlen ein paar Zentimeter zum Torerfolg!
11
Eisenschmid verzieht! Auf der rechten Seite kämpfen gleich mehrere Spieler um den Puck, weshalb Eisenschmid links völlig frei steht. Sein Schuss rast nur knapp am Tor vorbei!
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Üffing (Kölner Haie). Üffing muss auf die Strafbank - ein Beinstellen vor der KEC-Bande. Damit darf Mannheim erstmals in Überzahl an die Arbeit.
10
Austin schließt aus der Distanz ab und der Puck wird auf dem Weg zum Tor noch gefährlich abgefälscht. Tiefensee reagiert stark mit dem Schoner! Proft und Sill hatten da im Slot ihre Finger im Spiel.
9
Die Baden-Württemberger hier schon mit dem zweiten leichtfertigen Scheibenverlust. Dennoch haben die Adler mehr vom Spiel, kontrollieren das Geschehen bisher. Köln wird bisher erst dann gefährlich, wenn die Gastgeber Fehler im Aufbauspiel einbauen.
8
Kammerer verpasst die Führung! Ein brutaler Scheibenverlust von Mannheim, und Kammerer läuft alleine auf Tiefensee zu. Doch dann ist es eine Finte zu viel, und der Stürmer verliert das Spielgerät vor dem Abschluss aus der Kelle!
7
McIntyre stibitzt die Scheibe in der offensiven Zone nach einem schwachen Pass von Larkin, hebt das Spielgerät dann aber viel zu locker in Richtung Tiefensee. Der Adler-Goalie hat damit gar keine Schwierigkeiten.
6
Dann zieht Pilu von rechts ab! Mit viel Geschwindigkeit ging es für den jungen Mannheimer um Dietz herum, doch Pantkowski hat freie Sicht und packt bei diesem Abschluss zu.
5
Starker Wechsel der Hausherren! Plachta und Co. kombinieren sich ins Kölner Drittel und lassen das Hartgummi laufen. Aus der Ecke bringt Loibl das Spielgerät scharf vors Tor, doch Pantkowski reagiert stark und lenkt die Scheibe mit dem Schläger aus der gefährlichen Zone.
4
Schon wieder Reul! Baptiste probiert es von links, doch wieder ist der Kapitän im Weg. Damit sind die Gastgeber wieder vollzählig!
3
Reul mit dem ersten starken Block! Bailen sucht Thuresson mit einem Rückpass in den hohen Slot, doch der Abwehrhüne und Kapitän der Gastgeber schmeißt sich dazwischen und lenkt das Spielgerät in die Ecke.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Donovan (Adler Mannheim). Donovan drückt Matsumoto tief in die Bande. Damit also früh Überzahl für die Rheinländer.
2
MacInnis prüft Pantkowski! Durch die Beine eines Kölners setzt er den Schuss auf den Kasten, doch der KEC-Goalie ist wach und macht den ersten Save.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stanislav Dietz (Kölner Haie). Genau 34 Sekunden, bis der Arm des Schiedsrichters zum ersten Mal in die Luft schnellt. Dietz fliegt für Behinderung, Wolf für ein Halten. Weiter mit vier-gegen-vier!
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)
1
Köln schnappt sich das Eröffnungsbully - das Spiel läuft!
1
Spielbeginn
Genau wie im zweiten Spiel beginnt Arno Tiefensee im Kasten der Adler. Sein Gegenüber zwischen den Pfosten ist Mirko Pantkowski. Im Tor gibt es also keine Veränderungen zum letzten Duell!
Der Klassiker hat auch emotional schon einiges zu bieten. Beide Teams gingen bisher rabiat zur Werke - Playoff-Eishockey halt. Wer hat mehr aus den ersten beiden Spielen gelernt? Sind es die Adler, die defensiv heute wieder Beton anrühren und die Haie zur Verzweiflung bringen? Oder findet Köln in der Offensive das Tanzbein wieder und schwingt sich zum nächsten Auswärtssieg? Die Halle ist voll, die Spieler heiß - wir können starten!
Bei den Adlern markierte Taro Jentzsch in Überzahl die Führung zum 1:0. Der auffällige Ryan MacInnis sorgte im letzten Drittel für das 2:0. Nicholas Baptiste traf zwar kurz vor Schluss, als Mirko Pantkowski seinen Posten im Tor schon für einen sechsten Feldspieler geräumt hatte, und machte es dadurch nochmal spannend. Doch die knallharte Mannheimer Defensive wusste auch danach noch mit dem Druck umzugehen und ließ nichts mehr anbrennen.
Daher scheint klar: Mannheim will an Spiel 2 ansetzen. Die Domstädter müssen dagegen nach einer enttäuschenden Vorstellung zurück in die Spur. Vor allem der Mangel an Disziplin im letzten Aufeinandertreffen ließ die Rheinländer kaum in den eigenen Rhythmus kommen. Klar ist Härte in den Playoffs gefragt. Aber genauso braucht es Cleverness, und die fehlte beim KEC am Freitag.
Heute steigt der DEL-Klassiker also wieder in Mannheim. Geht es so weiter, dann steht uns eine lange, intensive Serie bevor. Nachdem Köln in Spiel 1 souverän die Serienführung eingetütet hatte, dominierte Mannheim Spiel 2. Vor allem Defensiv ließen die Baden-Württemberger beim 2:1-Sieg kaum etwas zu. Zwischenzeitlich führten die Blau-Weiß-Roten die Schussstatistik mit 30 zu 9(!) an!
Zwei Spiele sind Geschichte - heute Abend steht die Führung in der Serie auf dem Spiel! Nachdem die Haie das erste Spiel in Mannheim mit 4:0 entscheiden konnten, zeigten die Adler auswärts im Rheinland eine starke Reaktion und glichen am Freitag mit einem knappen 2:1-Sieg aus.
Der Abschluss dieses Playoff-Sonntages! Spiel 3 im Viertelfinale: Die Adler Mannheim erwarten die Kölner Haie. Mit dem ersten Bully um 19 Uhr geht´s los. Herzlich willkommen!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
19:00
Straubing
5:3
Wolfsburg
17.03.
19:00
Wolfsburg
3:1
Straubing
19.03.
14:00
Straubing
1:2
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
1:3
Straubing
24.03.
19:30
Straubing
5:0
Wolfsburg
26.03.
19:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Straubing
29.03.
19:30
Straubing
1:3
Wolfsburg
14.03.
19:30
Mannheim
0:4
Köln
17.03.
19:30
Köln
1:2
Mannheim
19.03.
19:00
Mannheim
2:3
n.V.
Köln
21.03.
19:30
Köln
3:7
Mannheim
24.03.
19:30
Mannheim
4:3
Köln
26.03.
14:00
Köln
2:3
Mannheim
15.03.
19:00
Ingolstadt
5:4
n.V.
Düsseldorf
17.03.
19:00
Düsseldorf
1:3
Ingolstadt
19.03.
16:30
Ingolstadt
1:2
n.V.
Düsseldorf
21.03.
19:00
Düsseldorf
1:2
Ingolstadt
24.03.
19:30
Ingolstadt
7:6
n.V.
Düsseldorf
15.03.
19:30
München
1:3
Bremerhv.
17.03.
19:30
Bremerhv.
3:2
München
19.03.
15:15
München
7:1
Bremerhv.
22.03.
19:00
Bremerhv.
1:3
München
24.03.
19:30
München
4:0
Bremerhv.
26.03.
15:15
Bremerhv.
1:2
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
90
T
F. Brückmann
44
T
D. Endras
35
T
J. Gustafsson
1
T
J. Gähr
72
T
F. Mnich
30
T
M. Pantkowski
Reihen 1-4 V/A
7
S. Akdag
4
C. Billins
50
L. Brune
84
A. Desjardins
16
M. Eisenschmid
77
F. Elias
23
M. Goc
61
T. Huhtala
94
P. Hungerecker
71
J. Järvinen
95
M. Katic
40
V. Klos
5
B. Krupp
21
N. Krämmer
32
C. Lampl
37
T. Larkin
6
J. Lehtivuori
22
M. Plachta
36
P. Preto
9
B. Raedeke
33
B. Rendulic
29
D. Reul
18
B. Smith
28
S. Soramies
8
T. Stützle
26
Y. Valenti
70
M. Wirth
89
D. Wolf
Kölner Haie
Goalies
30
T
D. Böttcher
32
T
J. Fuß
53
T
B. Kucis
34
T
N. Lunemann
67
T
H. Weitzmann
29
T
G. Wesslau
Reihen 1-4 V/A
19
J. Akeson
15
T. Aronson
71
M. Barinka
16
J. Bast
40
J. Chorbot
13
L. Dumont
41
J. Fontaine
92
K. Gagné
59
C. Genoway
22
M. Glötzl
3
S. Gnyp
86
B. Hanowski
46
J. Kindl
77
M. Köhler
10
J. Matsumoto
9
M. Müller
91
M. Müller
50
A. Oblinger
20
R. Palka
17
J. Sennhenn
24
Z. Sill
23
C. Smith
7
D. Tiffels
21
F. Tiffels
79
C. Ugbekile
93
S. Uvira
70
M. Zalewski
27
P. Zerressen
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz