Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Iserlohn Roosters, 32. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
28.03. Ende
STR
1:3
BER
28.03. Ende
AUG
4:2
KÖL
28.03. Ende
NÜR
3:1
BRE
28.03. Ende
ING
1:3
WOL
29.03. Ende
MAN
2:1
n.V.
ISE
29.03. Ende
SWN
3:2
n.V.
DÜS
29.03. Ende
MÜN
9:2
KRE
Adler Mannheim
2:1
n.V.
(0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 29.03.2021 18:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:06:24
Fazit: Die Adler Mannheimer verzweifeln erst lange an der Roosters-Abwehr, machen zwei Sekunden vor Ende der Overtime aber doch noch den Siegtreffer! Iserlohn nahm den Kampf mit dem Tabellenersten aus dem Süden heute von der ersten Minute sofort an und lieferte sich mit den Adlern über die komplette Spielzeit ein ausgeglichenes Match. Mannheim markierte im 2. Drittel mit einem frühen Powerplaytor das 1:0 durch Plachta, auf das die Sauerländer in der 33. Minute mit dem 1:1-Ausgleich durch Reinhart antworteten. Im Schlussabschnitt nahmen die Adler den 2:1-Treffer daraufhin immer wieder in Angriff, konnten Roosters-Goalie Jenike und die aufmerksame IEC-Abwehr aber wieder nicht überwinden. In der folgenden Overtime drückten die Hausherren erneut aufs Gaspedal und belohnten sich zwei Sekunden vor der Schlusssirene dann schlussendlich doch noch mit dem Gamewinner durch Lehtivuori.
65
Spielende
65
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Joonas Lehtivuori. 2,3 Sekunden vor dem Ende macht Lehtivuori den Gamewinner für die Adler! Wow, was für ein Finish! Plachta stoppt den Puck kurz im Zentrum und legt für Lehtivuori auf. Der Finne holt zum Handgelenkschuss aus und nagelt das Hartgummi rechts unters Lattenkreuz! Feierabend!
65
Fast der späte Siegtreffer von Iserlohn! Jentzsch baut in der Mitte auf und sieht rechts Topscorer Whitney. Der US-Boy ballert sofort drauf los, scheitert aber an der Fanghand von Brückmann!
65
Mannheim schiebt die drei Iserlohner in die Neutrale Zone zurück, währenddessen ticken die letzten Sekunden runter.
64
Erst in den letzten zwei Minuten können sich die Iserlohner etwas befreien und sind jetzt selbst nochmal am Drücker. Eine Schusschance erspielen sich die Gäste aber noch nicht.
63
Wie schon in der regulären Spielzeit, übernehmen die Adler auch in der ausgedünnten Overtime sofort wieder das Kommando. Iserlohn macht allerdings die Mitte aufmerksam zu und lässt kaum etwas zu.
61
Schon nach ein paar Sekunden hat Shinnimin die große Chance auf den Gamewinner und ist auf der linken Seite frei durch. Der Mannheimer visiert die kurze Ecke an, doch Jenike ist da!
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Die Iserlohn Roosters vernageln ihre Kiste und belohnen sich in Mannheim nach 60 Minuten schon mal mit einem Zähler! Die Adler wollten das 2:1 im 3. Drittel stets erzwingen, doch fanden abermals keine freien Schusspositionen in der Roosters-Zone. Jetzt geht es in der Overtime um den Zusatzpunkt.
60
Ende 3. Drittel
59
Nochmal eine Granate von Whitney! Der US-Amerikaner verzögert vor dem rechten Pfosten und knallt den Puck dann knapp am linken Alu vorbei!
58
Aber auch dieses Powerplay endet torlos! Wir gehen in die letzten zwei Minuten des 3. Drittels und der Ausgang der Partie ist weiter völlig offen.
57
Aufregung vor dem IEC-Tor! Eisenschmid schießt und Iserlohns Raedeke fliegt der Schläger aus der Hand. Danach landet ein Knaller von Lehtivuori in den Händen von Jenike.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jake Weidner (Iserlohn Roosters). Eisenschmid holt für die Adler nochmal Überzahl heraus! Der Mannheimer dreht sich leichtfüßig an der Bande frei und wird dabei von Weidner behindert. Sorgt das Powerplay jetzt für den Gamewinner?
55
Die Iserlohner bleiben im Powerplay ebenfalls blass und so langsam duftet es mehr und mehr nach Verlängerung! Mannheim klaut den Sauerländern den Puck mehrfach im Aufbau und ist jetzt wieder komplett.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Desjardins (Adler Mannheim). Nochmal ein interessantes Powerplay für die Roosters! Desjardins hakt an der Bande mit der Kelle nach und nimmt 7:30 Minuten vor der Sirene auf der Holzbank Platz.
52
Nochmal Eisenschmid! Der Mannheimer kommt erneut zum Abschluss und zwirbelt den Puck nun vom linken Bullykreis gefährlich aufs Tor. Jenike begräbt die Scheibe gerade noch so unter seiner Brust.
52
Jetzt wird es mal wieder gefährlich! Die Adler schalten nach einer verpassten Schusschance von Iserlohns Whitney schnell um und bedienen vor dem Tor Eisenschmid. Der Mannheimer probiert es mit der Rückhand, kann Jenike aber nicht überwinden.
51
Mittlerweile laufen schon die letzten zehn Minuten! Im 3. Drittel, das sehr umkämpft ist, gab es bisher nur zwei Torschüsse.
50
Auch mit einem Mann mehr gibt es für die Adler-Kufencracks einfach kein Durchkommen. Die vier Roosters kämpfen wie fünf und nehmen Mannheim in der Überzahl den Druck.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Proske (Iserlohn Roosters). Jetzt gibt es eine Unterbrechung, denn Mannheim erhält die nächste Überzahl! Proske begeht ein Beinstellen an der Bande vor den Trainerbänken und kassiert zwei Minuten.
47
Es gibt kaum Unterbrechungen, wir fliegen förmlich durch das 3. Drittel. Mannheim führt den Puck und sucht weiter händeringend nach den so seltenen Lücken in der Roosters-Abwehr.
45
2-auf-1 für Mannheim! Krämmer führt den Puck im Zentrum, stoppt ab und sieht links Bast. Als der Steilpass angeflogen kommt, stört Baxmann im letzten Moment mit dem Schläger.
44
Der Druck der Hausherren ist jetzt allerdings so groß, dass Iserlohn nicht mehr zu Entlastungsangriffen kommt. Droht den Adlern auch im 3. Drittel ein langes Geduldspiel?
43
Die Hausherren übernehmen die Scheibe verzweifeln so ein wenig an der aufmerksamen Abwehr der Sauerländer. Es gibt weiterhin nicht viel Platz für Wolf und Co. vor dem IEC-Tor.
41
Abfahrt und hinein ins 3. Drittel! Wer schnappt sich den Sieg?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Das DEL-Spitzenspiel zwischen den Adlern und Roosters bleibt eine spannende Angelegenheit und geht mit einem 1:1-Unentschieden ins Schlussdrittel! Mannheim legte im Mittelteil direkt mit einem Blitzstart los und nutzte ein Rest-Powerplay aus dem ersten Durchgang für das schnelle 1:0 durch Plachta. Danach zogen die Manneimer einige Strafzeiten, die Iserlohn jedoch nicht in ein Powerplaytor umwandeln konnte - teilweise hatten sogar die Adler mit Unterzahl-Kontern die besseren Gelegenheiten. In der 33. Minute führte dann ein abgefälschter Pass von Reinhart zum 1:1-Ausgleich der Sauerländer.
40
Ende 2. Drittel
40
Wieder kein Powerplaytor für die Roosters, es bleibt beim 1:1! Nach der Riesenchance für die Adler finden die Sauerländer erst spät wieder in Formation und bleiben ohne Torschuss.
38
Unterzahl-Konter für die Adler! Bast skatet auf der rechten Seite nach Scheibengewinn sofort los und bedient vor dem Tor Plachta, der jedoch die Balance verliert und nur einen unplatzierten Rückhandschuss abgibt. Diese vielen Scheibenverluste bei eigener Überzahl könnten Iserlohn noch richtig wehtun...
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taylor Leier (Adler Mannheim). Bei den Adlern geht die Tür auf - mal wieder! Leier hakt gegen Whitney und fährt vom Eis. Iserlohn darf zum dritten Mal im 2. Drittel ins Powerplay.
37
Konter Mannheim! Tommi Huhtala zündet auf der rechten Seite den Turbo und spitzelt den Puck aus der Drehung vors Tor. Florian Elias ist beim Breakaway mit am Start, kommt aber nicht ganz an den Pass heran.
35
Die Mannheimer reagieren gereizt und drücken sofort wieder aufs Führungstor. Iserlohn ist nun aber deutlich besser in den Zweikämpfen und verdichtet die eigene Gefahrenzone nahezu perfekt.
33
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Griffin Reinhart. Jetzt sind die Roosters auf der Anzeigetafel! Reinhard will vor dem Slot eigentlich nur einen Querpass spielen und bringt den Puck dann durch einen Abpraller per Zufall im Netz unter. Huhtala ist noch dran und lenkt die Scheibe unhaltbar ab.
33
Iserlohn schnuppert am Ausgleich! Nach einem gewonnenen Offensivbully fällt der Puck gefährlich in den Slot, doch Raedeke hat zu wenig Zeit, um die Scheibe aufs Tor zu bringen.
31
Mit Ablauf der Strafe fahren die Adler sogar noch in ein 2-auf-0! Shinnimin und Leier sind auf und davon und scheitern am Ende, trotz guter Kombi, am rechten Pfosten!
31
Mannheim stemmt sich zu viert gegen den Ausgleich und lässt wieder nichts zu! Die Quadratestädter zeigen das nächste starke Penaltykilling und hindern Iserlohn abermals am Abschluss.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Erneut zwei Minuten für David Wolf! Der Adler-Routinier langt abseits der Scheibe zu und muss nach einem Stockschlag in die Kühlbox.
28
Die Kufencracks von Pavel Gross sind wieder vollzählig und schalten ganz schnell wieder in den Angriffsmodus um. Plachta holt im hohen Slot aus und donnert den Puck links am Tor vorbei.
27
Das Penaltykilling der Mannheimer funktioniert! Die Roosters finden lange keine freie Schussposition, doch dann zieht Aubin vom linken Bullykreis ab und streift sogar den Außenpfosten!
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Adler Mannheim). Die Roosters jetzt mit der Chance im Powerplay! Wirth muss nach Hakens runter, auch wenn im Getümmmel eigentlich Kollege Eisenschmid der Schuldige ist.
24
Knifflige Minuten für die Roosters! Mannheim lässt die Scheibe schnell zirkulieren, findet die Lücken und ist ganz umtriebig unterwegs. Sehr guter Wiederbeginn der Quadratestädter.
23
Die Hausherren wollen nachlegen und bleiben stürmisch. Das Hartgummi läuft gut in der Paraade-Reihe um Wolf, Plachta und Desjardins.
22
Und damit ist der Torreigen jetzt offiziell eröffnet! Die reagiert die hochdekorierte Roosters-Offensive auf das 0:1?
21
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Matthias Plachta. Traumtor von Matthias Plachta! Der Mannheimer schaut auf dem linken Flügel einmal kurz hoch und jagt den Puck dann mit einem Schlagschuss unhaltbar ins lange Eck. Was für eine Rakete!
21
Die zweiten 20 Minuten laufen! Nach rund 20 Sekunden 4-gegen-4 geht Mannheim gleich nochmal für zirka 40 Sekunden ins Powerplay.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Es bleibt erstmal beim 0:0 zwischen Mannheim und Iserlohn! Das Duell zwischen dem Ersten aus dem Süden und dem Dritten aus der Nordstaffel verlief in den ersten 20 Minuten insgesamt ausgeglichen. Mannheim hatte als aktivere Mannschaft mehr vom Spiel, fand in der aufmerksamen Roosters-Defensive allerdings kaum Lücken. Die beste Torchance im 1. Drittel verbuchte der Mannheimer Lehtivuori mit einem Pfostenschuss in der 9. Minute.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan O´Connor (Iserlohn Roosters). Denkste! O´Connor fährt seinen Schläger zwischen die Beine von Akda? und muss jetzt ebenfalls zuschauen. 20 Sekunden 4-gegen-3 für Mannheim.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim). Die Überzahl der Adler hat sich schon wieder erledigt! Plachta muss wegen Beinstellens runter und es geht mit 4-gegen-4 weiter. Gleich geht´s für die Roosters dann nochmal für 50 Sekunden ins Powerplay.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters). Powerplay Mannheim! Raymond will Wolf auf dem linken Flügel irgendwie aufhalten und hält dann so lange am Trikot des Mannheimers, bis der Arm des Refs hoch geht.
17
Nochmal eine Schlussoffensive der Hausherren? Die Mannheimer übernehmen wieder das Kommando und erhöhen das Tempo. Bei einem Konter über die rechte Seite schwingt Huhtala den Puck in den Handschuh von Jenike.
15
Großchance für die Adler! Wolf drückt den Puck von der Bande hinter dem Tor in den Slot hoch, wo Desjardins in der Mitte schnell zum Abschluss kommt. Jenike geht runter und blockt die Scheibe mit dem Schoner ab!
14
Marko Friedrich avanciert zum Aktivposten der Iserlohner und saugt die Scheibe im gegnerischen Drittel fast bei jedem Angriff an sich. Jetzt sorgt ein scharfer Querpass für Alarm vor dem Adler-Nest.
13
Viel Neutralisation! Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe und schenken sich keinen Meter. Torchancen sind derzeit leider etwas Mangelware, da die Abwehrreihen fehlerfrei verteidigen.
12
Wolf und Co. trennen sich etwas schneller vom Puck und erzeugen so wieder mehr Räume in der Offensive. Iserlohn legt den Rückwärtsgang ein und stellt sich mit allen Spielern vor Jenike auf.
11
Die Gäste aus dem Sauerland verlagern die Partie wieder etwas in die gegnerische Zone und nerven Mannheim derzeit mit bestem Forechecking. Die Adler finden so nicht richtig ins Aufbauspiel.
9
Iserlohn hält die Null! Mannheim macht in den letzten Sekunden nochmal Dampf und gibt auf dem rechten Flügel über Joonas Lehtivuori einen krachenden Pfostenschuss ab. Kurz darauf füllen die Roosters wieder auf.
8
Zwischen Wolf und Lowry herrscht heute Explosionsgefahr. Kaum sind beide nach ihren Strafzeiten wieder auf Eis, tauschen die beiden direkt wieder Nettigkeiten aus.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Iserlohn Roosters). Die Mannheimer machen im 4-gegen-4 ordentlich Druck und provozieren mit einem Schuss von Katic eine Strafe gegen Riefers. Powerplay für die Hausherren!
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Das erste Scharmützel! Die Herren Wolf und Lowry geraten in der Neutralen Zone aneinander und liefern sich schnell ein kleines Gerangel und Gezerre. Die Refs beruhigen die beiden Streithähne und geben jeweils zwei Minuten.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joel Lowry (Iserlohn Roosters)
4
Wolf mit der Großchance! Desjardins macht die Scheibe vom rechten Flügel scharf und knallt sie mittig in den Slot. Wolf dreht sich schnell um die eigene Achse und wuchtet den Puck in die Arme von Jenike.
3
Frecher Versuch! Marko Friedrich findet links in der Rundung keinen freien Mitspieler und zieht einfach mal aus ganz spitzem Winkel ab. Adler-Goalie Brückmann macht schnell die kurze Ecke zu und hebelt dabei das Tor aus der Verankerung.
2
In Mannheim geht sofort die Post ab! Beide Klubs finden schnell ins Match und fahren direkt erste Angriffe. Wolf gibt den ersten Torschuss ab und zimmert den Puck gegen die Schoner von Jenike, danach sprinten auch die Roosters los und erzwingen das erste Offensivbully.
1
Der Puck fällt und das Spiel geht los! Die Adler tragen bei ihrem Heimspiel dunkle Trikots, Iserlohn gastiert ganz in Weiß.
1
Spielbeginn
Bleiben die Punkte in der Quadratestadt oder reiße die starke Roosters-Offensive das Adlernest auseinander? Gleich geht´s los, dann erfahren wir mehr!
Das heutige Duell zwischen dem Tabellenführer aus dem Süden und den Roosters, die im Norden Dritter sind, gehört sicherlich zur Kategorie Spitzenspiel und dürfte kurz vor Ostern schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Playoffs liefern. Für die Gäste geht es in zudem auch um Wiedergutmachung für den letzten Spieltag, an dem die Sauerländer gegen Augsburg trotz klarer Überlegenheit unglücklich mit 3:4 im Penaltyschießen verloren. "Wir hätten die Partie früher entscheiden müssen, die Chancen waren da", ärgerte sich Trainer Brad Tapper nach dem Duell mit dem AEV.
Zu Beginn der Verzahnungsrunde gibt es in der DEL derzeit Eishockey nonstop und fast jeden Tag ein neues Duell zwischen den Klubs aus der Nord- und Südstaffel. Für die Adler Mannheim steht in dieser Woche sogar wieder ein Back-to-Back an: Heute Abend empfangen die Kurpfälzer Iserlohn, keine 24 Stunden kommt die DEG in die SAP-Arena. Für Trainer Pavel Gross ist der Terminstress auch eine Frage des richtigen Managements: "Es ist wichtig, den gesamten Spielplan im Auge zu behalten und die Eiszeiten zu dosieren", erklärte Gross.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! Um 18:30 Uhr kommt es in Mannheim zum Duell der Adler und Iserlohn Roosters! Wer startet mit einem Sieg in die Osterwoche?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 32
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
28.03.
14:30
Straubing
1:3
Berlin
28.03.
17:00
Augsburg
4:2
Köln
28.03.
17:00
Nürnberg
3:1
Bremerhv.
28.03.
19:30
Ingolstadt
1:3
Wolfsburg
29.03.
18:30
Mannheim
2:1
n.V.
Iserlohn
29.03.
18:30
SERC
3:2
n.V.
Düsseldorf
29.03.
20:30
München
9:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
5
V
B. Krupp
4. Reihe
6
V
J. Lehtivuori
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
84
A
A. Desjardins
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
23
A
T. Leier
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
24
A
B. Shinnimin
89
A
D. Wolf
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
1. Reihe
81
V
T. Ankert
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3. Reihe
6
V
R. O'Connor
4. Reihe
23
V
B. Raymond
28
V
G. Reinhart
60
V
P. Riefers
4
A
B. Aubin
93
A
C. Bailey
67
A
M. Friedrich
82
A
A. Grenier
10
A
T. Jentzsch
19
A
J. Lautenschlager
14
A
J. Lowry
71
A
Y. Proske
9
A
B. Raedeke
7
A
J. Weidner
79
A
J. Whitney
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz